Artikel lesen
Druckbare Version
Die "geringe" Total-Anzahl ist meiner Meinung nach das geringste Problem. Das Problem ist vielmehr die gringe Zahl guter bzw. nützlicher Apps.
Sent from my RM-821_eu_euro2_530 using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 13:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:30 ----------
Taptalk:
https://skydrive.live.com/redir?resi...GrscOQIpQzFiSI
https://skydrive.live.com/redir?resi...NXHy56KDf8aYuc
Sent from my RM-821_eu_euro2_530 using Tapatalk
Ich denke nicht das es an der Menge von apps im store liegt sondern eher am System und dessen einschränkungen im vergleich zu android und das das os ich nenne es mal in der beta phase auf den markt geschmissen worden ist.. Und ich denke das man die schuld nicht nur ms geben kann da die oem's auch ihren Teil dazu beigetragen haben..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Einschränkungen wie z.B. keine Möglichkeit eine Call Blocker App zu entwickeln ... Sehe die Schuld bei dem mäßigem Erfolg von Windows Phone einzig und allein bei Microsoft.
Sent from my RM-821_eu_euro2_530 using Tapatalk
Aber die Windows Verkäufe werden doch immer mehr ?
Nokia soll bitte endlich ein richtig gutes Handy bringen. Das 1020er ist schon ein Anfang. Aber hätten sie nicht einen Quadcore einbauen können? Ja, es ist richtig. Windows Phone 8 unterstützt es noch nicht. Aber es wird... und anstatt es zukunftsträchtig zu machen, haben Sie sich gleich ins Knie geschossen. Die Kamera soll genial sein... aber durch den Prozessor entsteht eine Wartezeit von 3,5s zwischen den Photos, wo das Handy nicht zu bedienen ist. Das geht gar nicht. Ich hätte das akzeptiert, wenn ich wüsste dass es mit dem nächsten Softwareupdate was vor der Türe steht, geht. So aber sicher nicht. Und warum sie es einfach nicht hin bekommen einen potenten Akku und einen SD Slot einzubauen. Ich verstehe es einfach nicht!!! Ich sehe die Schuld bei Nokia. Apps gibt es für mich genug. Ich nutze auch auf Android nicht mehr als 10 verschiedene Apps... und mir gefällt Windows Phone einfach besser. Ich bin froh wenn ich Android wieder los bin. Aber so unterscheiden sich die Geschmäcker.
Ich denke mal Nokia will, aber kann nicht wegen Microsoft...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Wir brauchen keinen Quadcore, wir brauchen auch kein Full HD oder eine Million Apps.
Wir brauchen zuverlässig funktionierende Versionen der 5-10 Top-Apps wie WhatsApp, Facebook, YouTube, Tapatalk und so weiter. Aber gerade da gibts momentan nichts was sauber läuft. Wir brauchen endlich essentielle Features wie eine Anrufsperre, einen Daten-, Minuten- und SMS-Zähler und situationsabhängige Rufumleitungen (ich kenne sonst kein Betriebssystem, das sowas nicht kann). Wir brauchen dringend Fehlerbehebungen (Push, Live-Kacheln die nicht aktualisiert werden, keine Update-Meldungen, das "Andere"-Speicher-Problem) und Microsoft soll endlich mal ausm Quark kommen wenn es um Funktionserweiterungen geht. Schaut euch doch das GDR2-Desaster an. Alles was auch nur annähernd nützlich ist kam bisher von den Hardwareherstellern, insbesondere Nokia. Die Einstellungsseite von Windows Phone wirkt mittlerweile total verbastelt, weil Microsoft nichts macht und die Hersteller durch "Workarounds" wichtige Funktionen einbauen müssen. Kein einziger von den oben genannten Fehlern wurde bisher behoben, auch mit GDR2 nicht. Ich kann es wirklich nicht verstehen wie da einige Nokia die Schuld geben können, das ist doch nicht deren Job. Die tun ja was machbar ist. Wenn Microsoft nur faul rumhockt bringt das aber nicht viel!
Da gibt es auch keinen Grund zu feiern, wenn Microsoft ankündigt, dass der Support auf 36 Monate verlängert wird. Denn bisher kam ja nix, und das wird sich bis Ende des Jahres auch nicht ändern. Ein Jahr lang ohne das etwas nennenswertes passiert wäre. Wäre ja eine Frechheit gewesen unter diesen Umständen den Support nach 18 Monaten einzustellen. Das alles ist eine mordsmäßige Enttäuschung, wie will man denn so kunkurrenzfähig werden?
So hat das wirklich keine Zukunft. Ich freue mich dass Nokia das erkannt hat. Ein Hoffnungsschimmer, ich befürchte aber Microsoft kann es einfach nicht besser.
Vpn!! 802.1x mit allen Verschlüsselungen und auth Standards!! Home steuerungs Apps!! Mediensteuerung und streamclients!! Das fehlt mir am meisten. And zähler usw. Interessieren mich nicht... Spyware wie whatsapp will ich eh nicht haben... Sondern produktive Software...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ja, das waren auch nur Beispiele. Aber es kommt ja weder das Eine noch das Andere. Es kommt gar nix.
Die Schuld liegt klar 99% bei MS, wenn man sich bei Uservoice die Wünsche anschaut wurde bisjezt fast nichts integriet es dauert viel zu lange..
Die Basics fehlen und dann noch einige gute Apps
Profile - Fehlanzeige
Custom Sounds- Fehlanzeige
seperater Ton- Fehlanzeige
Die Liste ist unendlich...sogar Joe Belfiore hat geantwortet der Manager im WP-Team
http://windowsphone.uservoice.com/fo...ns/filters/hot
z.B. >11.000 votes: http://windowsphone.uservoice.com/fo...numbers-blackl
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
Ja, nur der gute Mann hat bisher auch mehr schlaue Worte rausgelassen als Taten. Als Manager ist der ja fürn diese Situation verantwortlich.
Und wieso genau kauft ihr euch ein Gerät welches im aktuellen Zustand eure Bedürfnisse dermassen nicht erfüllt?
Ich denke, weil Obst nicht schmeckt und mein Android-Tablet mächtig nervt, im Gegensatz zu meinem WP.
Andere alte Naive sind einfach irrelevant.
Mich stört auch nicht gross, wie das System jetzt funktioniert- nur dieses offensichtliche ignorante, destruktive Verhalten von MS könnte bei mir bald die Hutschnur platzen lassen!
Würde ich so "effizient" meine Arbeit erledigen, wäre ich spätestens nach nen halben Jahr arbeitslos!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Die Ursache Ballmer ist eben noch immer nicht beseitigt - behaupte ich jetzt einfach mal so ;-) Ich bin allerdings mit meinem altem Omnia7 sehr zufrieden und mir ist der Sicherheitsvorsprung WP gegenüber Android sowie die einfache Bedienung deutlich wichtiger. Irgendeine App fehlt doch immer ohne die es dann aber eigenartigerweise dennoch geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Es ist immer schwer, sich von einer lieb gewonnenen Funktion zu verabschieden.
Leider ist MS so dermaßen gesperrt, dass dafür viele Apps nicht programmiert werden können.
Ich hatte eine App bei Symbian OS gekauft, welche ich vermisse. Ich rief jemanden an. Solange die Person nicht ranging, vibrierte das Handy. Hob er ab, hörte das auf. So brauch man nicht dauernd aufs Handy schauen.
Man hätte auch viele vernünftige Funktionen aus Symbian, WMobile etc übernehmen konnen (Profile etc).
Vor der Entwicklung einfach eine Umfrage starten, was man an seinem Telefon mag.
Nokia braucht sich da jetzt eigentlich nicht beschweren. Selbst Schuld wenn man all seine Kapazitäten in ein System steckt das mit den anderen nicht mithalten kann. War wohl ein Fehler von denen.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ne, wars nicht. Bei der Samsung-Dominanz im Android-Sektor wäre das ebenfalls in die Hose gegangen.
Das frage ich mich auch. Und wenn zb ich sonst sowas sage, dass WP sowas von unfertig ist usw, werde ich runtergemacht und ich soll doch endlich das Bashen aufhören...
Wegen all dem Käse bin ich zu Android gewechselt. Und da läuft es eben einfach alles - und das auf meinem 200 € - Gerät.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
Nicht mihalten ist Unsinn. Es ist wie überall - in Teilbereichen sogar besser in anderen schlechter. Da muss jeder entscheiden wo für ihn die Prioritäten liegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Aber iOS ist doch auch extrem verschlossen. Trotzdem lässt Apple seinen Entwicklern die Möglichkeiten, um gute Apps zu schreiben.
Da kann doch MS - die einen Teil des Kuchens wollen - nicht Jahre später ankommen und es viel schlechter machen. Und selbst nach über 2 Jahren WP....
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
Schaut euch nur mal an wie viele Funktionen wegfallen wenn das deutsche Sprachpaket installiert ist. Und selbst in diesen Bereich passiert nichts bei Microsoft.
Das Problem liegt nicht an den Apps, nicht an den Funktionen, nicht an der Hardware. Das Problem liegt in der Benutzeroberfläche, die zwar absolut genial ist, wenn man sich unvorgenommen drauf einlässt, aber eben auch eine Individualisierung für den einzelnen Hersteller unmöglich macht.
Apple bietet als einziger Hersteller Handys mit seinem Betriebssystem an. Androidhandys werden von ihren Herstellern mit individuellen Benutzeroberflächen versehen.
Bei Window sehen die Benutzeroberflächen alle gleich aus. Hier verwässert der einzelne Hersteller und geht unter. Ob Nokia, HTC oder Huawei, unterm Strich kann ich als normaler Smartphoneuser (und da nehm ich mal die Updatefreaks hier aus und ziele mal auf Kunde X) irgendein Windows Gerät kaufen und es sieht aus, wie jedes andere auch.
Den einzelnen Herstellern ist es nicht möglich, die Benutzeroberflächen zu individualisieren (vgl. HTC mit dem Touch Flo 3D seinerzeit) und damit ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Herstellern zu erreichen.
Das geniale Bedienungskonzept ist somit Fluch und Segen zugleich. Im Prinzip hätten Nokia und Microsoft konsequent sein müssen, und Windows Phone ausschliesslich auf Nokia Geräten anbieten müssen, damit wäre auch ein größerer Erfolg eingetreten.
Ein Jailbrake muss her :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@work242
Finde ich nicht. Im Gegenteil. Wenn ein Nutzer ein WP kauft weis er das die Oberfläche immer gleich ist und er sich sofort zurecht findet. Nicht wie bei Android, bei welchem jeder Hersteller seine Oberfläche drüber legt mit eigenen Funktionen die es beim nächsten Hersteller nicht oder ganz anders gibt. Bei WP kann er dann mehr den Fokus auf die tatsächlich für sich benötige Hardware legen, wie z.B. die Kameras bei Nokia wenn er das möchte oder Musik bei HTC. Das HTC, Samsung oder die anderen hier nichts bzw. nur so wenig machen finde ich dagegen schon eher schade und zeigt wie Androidinfiziert sie und viele User schon sind. Es wird nur noch an Oberflächen gedacht um sich unterscheiden zu können und man denkt keinen Schritt weiter. Hier macht es Nokia z.B. genau richtig, auch wenn man sich darauf (Hardware) ebenso wenig versteifen sollte. Und da kommen wir zum nächsten Punk. Zusätzlich bringen sie jede Menge wertvoller Apps welche im Alltag sehr nützlich sein können. Auch hier könnten die anderen Hersteller sich voneinander absetzten, macht aber keiner. Aber, wie man bei Nokia eben sehen kann, es gibt sehr wohl Wege sich zu differenzieren, es muss nicht das UI sein.
Also eine gute Mischung zwischen Android und iOS. Konsistente Oberfläche auf der man sich intuitiv zurecht findet, flüssig und stabil läuft, jedoch nicht nur von einem Hersteller kommend oder gar abhängig. So hat jeder Hersteller also die Möglichkeit sich von anderen absetzten zu können. Sie müssten nur mal ihre Ideenschmiede bemühen und nicht nur meckern.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gerade die einheitliche Benutzeroberfläche hat zumindest Windows groß gemacht. Anpassbar für den Kunden ist sie gut und bei Android stellt die herstellerabhängige Individualisierung doch das vielbeklagte Updatehindernis dar.
also ich kann immerwieder nur sagen: WP läuft...gut...sehr gut...hervorragend...
dieses rumgezanke und gezeter nervt langsam richtig...MS hat:
a) den richtigen zeitpunkt vor jahren verpasst -> stimmt
b) schon immer den ruf im mobilen markt gehabt, dass es sich langsam entwickelt
c) aber noch nie ein total unfertiges produkt auf den markt geschmissen
klar...es fehlten gerade bei WP7 einige essentielle punkte - aber es lief schon da hervorragend...
und wenn mal alle ehrlich sind - MS ist eigentlich ein guter mix aus android und apple...
ist ist definitiv nicht frei und auch nicht einfach zu rooten -> aber wieviele BRAUCHEN das???
dafür kostet nicht jede gute app gleich 2 €
WP ist ein super system - gerade das 8er...aber es fehlt noch einiges...logo...
erinnert euch mal bitte an die ersten äpfel und droiden...
doch gerade jetzt - wo WP besser wird - kommen samsung und google und reden alles schlecht...
(bevor die androider jetzt nen herzkapser bekommen: samsung CEO hat es selbst zugegeben mit der negativ-presse gegen WP)
und die meisten hören drauf...und falls es euch noch nicht aufgefallen sein sollte, haltet ein quadcore-android neben ein dualcore-WP und schaut euch die performance an...
ich selber finde, dass man die hd-auflösung nicht benötigt...denn das menschliche auge erkennt fast keinen unterschied...
das ist ein hype, um die unwissenden an sich zu binden, weil man das größte, tollste und schnellste an hardware hat...auch wenn das BS es gar nicht auslasten kann...
guten morgen
---------- Hinzugefügt um 12:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:40 ----------
genau so...aber wir sehen es immerwieder gerade an samsung und htc...design ist bei beiden eingeschlafen...und MS hat auch damals selbst gesagt, wir wollen nicht wie alle anderen aussehen...
und ich will auch kein WP was aussieht wie ein S3/4 oder HTC one usw...