Sehenswert :D
http://www.youtube.com/watch?v=tRVC4BKWaP8
Druckbare Version
Sehenswert :D
http://www.youtube.com/watch?v=tRVC4BKWaP8
Verdammt! Zu spät. ;)
Habe gerade auch das Video auf Windows-Smartphones.de gesehen.
Es sind wirklich einige Sachen durchaus interessant umgesetzt. Die interaktive Live-Tile z.B. würde jedem Androiden die Sprache verschlagen. ;)
Wow! :)
Erinnert mich ein bisschen daran, als ich noch ein N9 hatte :)
Sieht ganz toll aus. Wäre klasse, wenn Microsoft das so oder so ähnlich auch umsetzt.;)
Nicht schlecht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
Das würde ich genau so nehmen, find ich sehr durchdacht
Vor allem weil sich damit Windows Phone auch stärker wie Windows 8 anfühlt und natürlich umgekehrt.
Auf lange Sicht, könnte der Plan von Microsoft aufgehen :)
Das Einzige was mich stört sind diese kleinen Buttons z.B. im Nachrichten App. Sonst sehr gelungen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wow, das finde ich schon sehr durchdacht und schick.
Dafür wäre es für mich sogar in Betracht zu ziehen, ein Highendmodell eines WPs zu erwerben.
Die ganzen Funktion die im Video erwähnt werden, hätten schon mit windows phone 8 da sein sollen...
Sehr nettes Concept mit N9&Blackberry einfluss, wäre fein wenn sowas in der Art mal kommen würde...glauben tue ich aber nicht dran ;)
nettes Konzept, leider werden einige Sachen fürchte ich so nicht funktionieren. zb. die gesten von unten werden unweigerlich einer der drei Standardtasten (back, windows, search) auslösen. Genauso die gestures von links bzw rechts vom rand, da ja man in den apps für links und rechts scrollen verwenden kann. Das das ganze in Windows 8 funktioniert ist den großen touchscreen geschuldet.
Wohlwollend vernehme ich diese Information. :D
Diese Funktionen und Aufbau währen echt absolut klasse!
Allerdings habe ich im Video Infos zur NFC-Nutzung vermisst...
Finde ich toll, dass das ein User zwar nicht direkt im Thread, aber in den Kommentaren hier auch aufgeführt hat:
http://windowsphone.uservoice.com/fo...deas-and-do-so
würde MS deutlich weiterbringen....
Ja, das ganze geswipe sieht sehr unpraktisch aus.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
also wenn ich jetzt von einer der drei standardtasten unten nach oben wische, passiert nix. somit wäre die funktion umsetzbar. und die seitliche wischerei lässt sich bestimmt auch machen, wenn man die randbereiche für die "in-app-nutzung" (seitliches wischen) deaktiviert...
grundsätzliches ein tolles konzept. wäre schön wenn wenigstens nur ein teil davon in 8.1 kommen würde.
Bei meinem Ativ S funktioniert das nicht. Sobald ich z. B. den Suchen Button berühre kommt die Bing Suche. Egal wie flüchtig oder wie schnell ich den Finger nach oben ziehe.
Ausserdem beisst sich das auch mit der AppBar, v.a. wenn sie nur die drei Punkte enthält.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Rofl, du hast lol geschrieben.
Ich habe auf griesgramix' Posting geantwortet, dir ist wohl der Kontext entgangen.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
...und vielleicht darf man auch nicht zu viel erwarten/fordern. im moment läuft wp8 ja butterweich. aber würde es das auch noch tun wenn in das system so viele zusatzfunktionen integriert werden?
Wenn ich es als Laie richtig verstehe, wird HD-Auflösung unterstützt.
Nur benötigt man das wirklich und wird dafür nicht mehr Arbeit benötigt?
Ja, wird benötigt. Ich möchte das HD Display von meinem Ativ S nicht mehr missen. Full HD wäre noch besser.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
wäre ja zu schön um wahr zu sein... gefällt mir sehr gut dieses Konzept. Viele kleine Funktionen die aber sehr hilfreich wären!
So toll dieses Video ist, so sehr gehe ich davon aus dass wir nichts davon je bekommen werden. Alleine das Ordner anlegen mit den Kacheln, also das würde sich derart anbieten, genau wie das Geswype was man von Win8 kennt. Aber ganz ehrlich, ich rechne nicht damit dass MS für Windows Phone noch viele Neuerungen bringt. Der Schritt zu Windows Phone 8 war schon sehr klein was die Benutzeroberfläche anbelangt. Eigentlich wurde nur der neue Startscreen eingeführt.
Schönes Video welches zeigt was alles möglich sein könnte.
Aber wir wissen ja alle wie es mit MS Updates und der Geschwindigkeit wann diese kommen aussieht - also wissen wir auch alle das dieses Konzept ein Traum bleibt ;)
Bei MS derzeitiger Update- und Innovationsgeschwindigkeit würden diese Features ungefähr 30 Jahre dauern.....
in dem video sehe ich nicht wirklich viele innovationen ;) fast alles erinnert an andere betriebssysteme. nur eben in WP umgesetzt... MS sollte sich meiner meinung nach darauf konzentrieren, dass vorhandene (bisher) einzigartige betriebssystem zu optimieren und zu verbessern. und nicht zu viele bereits bekannte funktionen zu kopieren...
ps: konkret auf das video bezogen finde ich, dass alles gezeigte bis zum punkt 1:40 min umgesetzt werden sollte... alles andere - naja...
Bin ich mit dir einverstanden! :) Okay, das App Switching wäre auch einzigartig und wie auf W8, von dem her wär das auch noch ein cooles Feature :) Aber vieles ist (zum teil) übertriebene Spielerei, man sollte das System nicht überladen, sonst landen wir wieder bei Android ..
Naja, immer das Rad neu erfinden geht halt nicht. Ich würde mich freuen wenn MS bei WP endlich mal die Dinge umsetzen würde welche bei anderen Systemen die Regel sind ;)
DAS Konzept sieht absolut genial aus!
wenn WP so funktioniert wie andere systeme - warum sollten die leute dann noch zu WP wechseln? ;) ...das besondere alleinstellungsmerkmal ist doch momentan die einfache und intuitive bedienung von WP. alle leute, denen ich WP zeige, finden das bedienkonzept toll. und jetzt stell dir vor, du musst einem interessierten plötzlich die ganzen funktionen aus dem video erklären...
Das Alleinstellungsmerkmal ist für mich die Kacheloptik und die LiveTiles. Alles "unter der Haube" ist kein Alleinstellungsmerkmal. Es ist wie bei so vielem - man muss ja nicht alle Funktionen nutzen.....
WP muss in vielen Bereichen einfach zum Mitbewerber aufschliessen. das der Player keine gesonderte Lautstärkespeicherung hat ist m.M. nach einfach nicht zeitgemäss.
Das Konzept zeigt wie WP noch viel mehr Leute ansprechen könnte, welchen einfach heute noch das ein oder andere fehlt !
sind einige interessante ansätze drin.
HD-Display hin oder her, aber die dritte tile reihe ist natürlich nur was für große handys und sollte optional sein. die aktuellen 1x1 tiles sind auf kleinen bildschirmen schon klein genug (beim Ativ kann ich's mir da schon eher vorstellen, mein l820 finde ich dafür ehrlich gesagt schon zu klein). Wäre natürlich ne klasse sache für um die 5" displays. Wie gesagt, sollte auf jeden fall optional sein (dann kann man es auch größenunabhängig ins system einbauen und bei kleineren handys einfach standartmäßig deaktivieren).
Das Video zeigt, was Android schon lange kann. Irgendwie sehr sarkastisch :-)
Viel zu überladen teilweise...
Zum Glück ist das nur kein Konzept, denn wenn WP so überfrachtet würde könnte ich auch gleich wieder zu Android wechseln.
Das Notification-Center mit Shortcuts für WLAN, Daten usw. können sie meinetwegen einbauen (wenn dann aber per Wisch von oben nach unten wie bei Android/iOS) und dass es auch vom Lockscreen aus geht.
Die restlichen Gesten kann man getrost in die Tonne kloppen die nerven mehr, wenn man sie ständig aus versehen auslöst, als die helfen und auch die Softkeys direkt in den Bildschirm zu integrieren ist nicht die beste Lösung weil oftmals der Rand unten genauso breit bleibt und nur die (nutzbare) Bildschirmfläche geringer wird.
Wenn dieses Konzept umgesetzt werden würde, wäre ich dem Windows Phone nicht mehr treu. Das ist eine Designsprache aus dem Mittelalter. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mit irgendwelchen Lounchern auf meinem Windows mobile-Gerät (Omnia 1) solch ähnliche Sachen gebastelt hatte. Allein das Notification Center mit den Kacheln am unteren Rand ist schon völlig phantasielos. Ich für meinen Teil will die Notifikations nur sehen, wenn sie eine Meldung haben und nicht ständig. Dahin sollte sich das Windows Phone weiter entwickeln. Weniger ist manchmal mehr. Das meine ich jetzt nur auf das Design bezogen. Natürlich wären mir ein paar neue Funktionen auch lieb, aber nicht so.
Das unkomplizierte Design ist ja die Stärke vom Windows Phone!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
Das Concept ist gut gemacht, einige Gesten durchaus Sinnvoll. Allerdings ist es zu lastig an Gesten und Menüs was dem einfachen Nutzen eines Handy entgegen steht.
Also wenn das MSFT umsetzen würde, würde das sicherlich wie eine Bombe einschlagen.