-
Überhitzung bei Here Drive+
Ich kann Drive+ im Grunde mittlerweile nicht mehr benutzen. Spätestens nach 20 min (auch ohne Case) schaltet das L920 ab. Ich nehme an wegen starker Überhitzung zumindest sind das Display und die Rückseite danach irrre heiß.
Werde morgen mal ausprobieren, wie's läuft, wenn ich das Lumia nicht in die Nokia Kfz-Halterung stecke, ich hab das Gefühl, dass dadurch nur noch etwa im oberen Drittel eine Temperaturaustausch möglich ist.
Überhaupt, und das ist für mich der einzige Kritikpunkt am Lumia, finde ich, dass die Wärmeabführung echt problematisch ist. Das Ding wird ab und zu kritisch heiß.
Wie ist das bei Euch v.a. Im Betrieb mit Drive+?
Evtl. ist mein Gerät ja defekt...
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ich habe den Hintergrundtask von Drive+ abgestellt, da auch die Batterielaufzeit darunter gelitten hatte. Versuch dass mal evtl. hilft das bereits.
Gruss
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Werd ich auch mal versuchen.
Ich dachte aber immer, dass der Hintergrundtask nur eine Rolle spielt, wenn die entsprechende App nicht im Fokus ist also nicht die ist, die ich gerade sehe und die aktuell im Vordergrund läuft. Natürlich möchte ich Drive schon im Vordergrund halten bei Navigation.
Oder bedeutet ein Hintergrundtask dass ZUSÄTZLICH zu dem Vordergrundtask noch weitere Aufgaben erfüllt werden?
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ich habe seit dem Update die Favoriten Funktion genutzt, für die Pendelstrecke Arbeit / Wohnung. Fahrzeit, je nach Verkehrslage, 40~60 min.
Fazit: es wird warm, aber überhitzen tut es nicht
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:09 ----------
Achso, nutze eine passive Halterung
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Zitat von
vogliadicane
Ich kann Drive+ im Grunde mittlerweile nicht mehr benutzen. Spätestens nach 20 min (auch ohne Case) schaltet das L920 ab. Ich nehme an wegen starker Überhitzung zumindest sind das Display und die Rückseite danach irrre heiß.
Werde morgen mal ausprobieren, wie's läuft, wenn ich das Lumia nicht in die Nokia Kfz-Halterung stecke, ich hab das Gefühl, dass dadurch nur noch etwa im oberen Drittel eine Temperaturaustausch möglich ist.
Überhaupt, und das ist für mich der einzige Kritikpunkt am Lumia, finde ich, dass die Wärmeabführung echt problematisch ist. Das Ding wird ab und zu kritisch heiß.
Wie ist das bei Euch v.a. Im Betrieb mit Drive+?
Evtl. ist mein Gerät ja defekt...
Lädst du es nebenbei? Kann auch zur Hitzeentwicklung einiges beitragen? Induktion oder per Kabel? Habe es aber auch das mein Lumia sehr warm wird, dazu muss ich nicht mal das Navi benutzen. Bei mir reicht schon Internet an zu machen, sei es 2 / 3 / 4g spielt keine Rolle. Das es ausgeht hab ich bis jetzt noch nicht geschafft, schalte die Funktion davor ab und lass es runterkühlen.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ziemlich warm wird es bei mir auch wenn ich gleichzeitig navigiere und lade. Gerade Drive+ ist da aber bei mir noch harmlos - da macht Navigon deutlich mehr Probleme. In dem Zustand wird aber auch das Ativ S gut warm.
Wenn du den Hintergrunddienst abschaltest unterbricht halt die Navigation wenn die App nicht mehr im Vordergrund ist. Anders als Navigon kann Drive+ das ja, dass man z.B. zum Musikplayer wechselt oder das Display abschaltet und die Anweisungen weiterhin kommen. Damit begegne ich üblicherweise dem Wärmeproblem auf weiteren Strecken. Ich schalte das Display aus und erst wieder ein wenn ich akustisch darauf hingewiesen werde dass in 10 km wieder etwas ansteht (gerade aus fahren schaff ich gerade noch ;) ).
Aber dass es so heiß wird dass es sich abschaltet ist nicht normal. Solche Probleme hatte ich bisher noch nicht. Einmal ist mir das beim HTC Titan passiert.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Danke Euch schon mal für Eure Tips und Erfahrungen.
Hatte es heute im Betrieb, ohne es in die (passive) Halterung zu klemmen, und es ging einwandfrei, sogar mit angelegtem Case, Display ständig an!
Wurde auch warm aber kein Vergleich zu wenns in der Halterung ist. ok heute morgen war es nicht ganz so warm wie gestern abend, aber vergleichbar.
Werde es weiter beobachten und rumexperimentieren.
Und ja, ich habe es dabei immer am Ladekabel.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Also ich habe mein lumia 920 jetzt seit drei tagen. Und ich liebe das teil. Mir machen nur zwei Sachen sorgen.
1) Als ich eben über wlan Whattsapp benutzt habe so ca über ne stunde, wurde das gerät oberhalb der kamera wo der CPU ist , sehr heiß. Mann kanns zwar anfassen, aber lange dort halten nicht, wird los ziemlich heiß.
Bei meinem lumia 800 hatte ich so was nicht.
2) wenn ich es heftig schütteln, ist ein klakern zu hören. Ich schätze cam. Ist das normal????
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Zitat von
Achilis Wolf
Also ich habe mein lumia 920 jetzt seit drei tagen. Und ich liebe das teil. Mir machen nur zwei Sachen sorgen.
1) Als ich eben über wlan Whattsapp benutzt habe so ca über ne stunde, wurde das gerät oberhalb der kamera wo der CPU ist , sehr heiß. Mann kanns zwar anfassen, aber lange dort halten nicht, wird los ziemlich heiß.
Bei meinem lumia 800 hatte ich so was nicht.
2) wenn ich es heftig schütteln, ist ein klakern zu hören. Ich schätze cam. Ist das normal????
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Zu punkt 1 kann ich sagen, dass es völlig normal ist. Eventuell solltest du die vibration ausstellen, weil es dafür sehr viel strom benötigt wird und somit zu höher wärmeentwicklung führt. Noch ein tipp, am besten immer Homebutton drücken und wenn eine nachricht kommt, zurücktaste, dann bist du direkt in whatsapp und sparst somit akku :)
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Also wenns zu heiss wied schaltet das Laden automatisch ab ubd es lädt nicht mehr weiter - weiß nur nicht recht wie das weiter hilft ;)
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Das Problem ist folgendes:
+Aufladen per Wireless Charging erhöht die Temperatur.
+GPS erhöht die Temperatur.
+Display immer an erhöht die Temperatur.
+Halterung um das Gerät erhöht die Temperatur.
+Dauernde Nutzung des Smartphones (CPU etc.) erhöht die Temperatur.
+Sonnenlicht auf das Gerät erhöht die Temperatur.
Und wenn man das jetzt alles zusammenrechnet, wird das gerät schlicht zu heiß - und bevor die CPU zu heißt wird und kaputt geht, wird das Smartphone halt abgeschalten.
Meiner Meinung nach einzige Lösung:
-Das gerät irgendwo befestigen, wo die Sonne nicht direkt drauf strahlt.
Bleibt nur auf ein Update zu hoffen, dass die Wärmeentwicklung reduziert. Schon als das Smartphone erschien wurde ja spekuliert, dass da softwareseitig irgendwas nicht ganz richtig läuft, so dass es einfach zu heiß wird.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Zitat von
Achilis Wolf
Also ich habe mein lumia 920 jetzt seit drei tagen. Und ich liebe das teil. Mir machen nur zwei Sachen sorgen.
1) Als ich eben über wlan Whattsapp benutzt habe so ca über ne stunde, wurde das gerät oberhalb der kamera wo der CPU ist , sehr heiß. Mann kanns zwar anfassen, aber lange dort halten nicht, wird los ziemlich heiß.
Bei meinem lumia 800 hatte ich so was nicht.
2) wenn ich es heftig schütteln, ist ein klakern zu hören. Ich schätze cam. Ist das normal????
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Punkt 1. Wurde ja schon behandelt
Punkt 2. Ist der optische bildstabilisator, welcher beim fotografieren entgegen des normalen zittern sich bewegt.
Also ist es normal
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ok das mit der cam verstehe ich. Wollte nur sicher gehen.
Aber das das Handy so war wird, finde ich schon störend. Dachte bei mir sitzt was nicht richtig fest. Aber wenn alle das Problem haben.....ok dann muss ich wohl damit leben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Kurz zurück zu Topic:
Ich hab's aufgegeben. Es wird auch, wenn ich nicht lade zu heiß. Hatte dann eine kleine Gummidichtung auf die Halterung geklebt, um einen Abstand zwischen Phone und Halterung herzustellen, hat nicht gereicht. Muss allerdings sagen, dass meine Klimaanlage kaputt ist und es momentan natürlich superheiß ist im Auto.
Jetzt hab ich eine alte Schwanenhalshalterung ausgegraben und so eingestellt, dass das Lumia genau vorm Lüftungsgitter hängt und jetzt funktionierts. Ist zwar nicht sooo schön, aber was soll's. Und irgendwann wird's ja auch wieder Herbst :)
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ich hab mein Lumia 920 zuletzt in der kühlbaren Mittelarmlehne verstaut. Ging trotz Ladekabel genau rein und wurde dann gekühlt :D Da es sowieso per Bluetooth verbunden ist, brauchte ich nicht aufs Display schauen.. ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Uff. Wenn ich das so lese bleibe ich beim Ativ S. Schade
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Wird das Ativ S nicht heiß?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Also ich hab am Wochenende ne längere Fahrt vor mir und hab mein Lumia 920 nach dem Update von Here Drive + mal auf die "Überhitzung" getestet. Will ja sichergehen, dass es mir am WE nicht abschmiert ;-)
Fazit:
Meins wird auch sehr warm/heiß, aber es schaltet sich nicht ab. Nach 10min nicht-Nutzung ist es dann auch wieder abgekühlt.
Die Navigation gestern Abend dauerte ca. 45min, Handy hing am Auto-Lader (Kabel) und ich habe Musik laufen lassen. Per AUX Ausgabe am Autoradio.
Hab heute Morgen nochmal den Arbeitsweg navigiert, diesmal mit deaktivierter Datenverbindung. Wieder gleiches Szenario, am Ladekabel, Musik & halt die Navigation am laufen. Aber diesmal wurde es bei weitem nicht so heiß!!
Natürlich ist es morgens im Auto noch nicht so heiß wie am Abend, aber vll wäre es mal einen Test wert, die mobilen Daten zur Navigation zu deaktivieren, da es eh auch Offline funktioniert.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Bei mir konnte ich gestern das erste Mal feststellen, dass der Akku während des Navigierens geladen wurde. Bislang konnte ich immer dabei zusehen, wie die Ladung trotz Zigarettenanzünders verschwand. Musste immer das Display deaktivieren. Gestern davon überhaupt nichts.
Auch von übermäßigen Erhitzen habe ich nichts gemerkt. Also seit dem letzten Update top, was Energiehunger angeht!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Bin am Sonntag auch mit einem Auto ohne Dach und direkter Sonneneinstrahlung aufs Handy ohne Klimaanlage 4 Stunden gefahren, hab die Passivhalterung von Brodit und noch geladen, Bluetooth und W Lan war an. Der Akku war danach geringfügig voller, aber ich glaub ich war wärmer als das Handy :)
Bei Drive + hatte ich bisher noch keine schwierigkeiten. Navigon hat zuerst immer den Akku leer gesaugt und das Handy ist sehr heiß geworden, wobei das seit dem letzten Update auch besser geworden ist.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Zitat von
kotten
Wird das Ativ S nicht heiß?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Warm bis sehr warm unter íntensiver Nutzung, aber niemals richtig heiss. Ich hatte früher schon ein Lumia und habe es auf Grund der Instabilität wieder verkauft, jetzt nach ein paar Updates wollte ich mal sehen was sich verbessert hat. Die Kamera ist einfach großartig und ich hatte mir vorgenommen mir das Gerät wieder zu zu legen sobald Updates die Probleme beheben, aber das bleibt wohl aus :(
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Was versteht ihr unter dem Begriff " heiß " ?
Was die Wärme anbelangt, die Bauteile sind dafür ausgelegt.
Was einige als heiß angeben, ist im Technischen nur warm!
Sieht natürlich anders aus, wenn sich das Gerät deshalb abschaltet etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tempera...ikbauelementen
Gruß,
Arcelor
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Sieht natürlich anders aus, wenn sich das Gerät deshalb abschaltet etc.
So heiss dass man es kaum anfassen konnte und sich danach abgeschaltet hat. Ich wage gerade einen neuen, letzten Versuch. Habe mir soeben ein 920 aus einer hoffentlich neuen Charge bestellt, mal sehen ob das was bringt.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg.
Berichte bitte die neuen Erkenntnisse.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Bin im Mai mit 920 und Drive+ quer durch Kalifornien, Death Valley bei über 40 Grad, alles kein Problem. Das Handy steckte dabei die ganze Zeit im USB des Mietautos, zwecks Stromzufuhr.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ich hatte am Freitag ein seltsames Phänomen, welches ich vor Amber noch nie hatte:
Wenn ich im Auto bin, hab ich Musik & Here Drive laufen, das Handy wird trotzdem geladen.
Aber jetzt am Freitag war's so, dass der Akku trotz angeschlossenem Lader, geleert wurde :(
Ich weiß jetzt leider nicht, ob das an Amber liegt, evtl. an einer neuen Here Drive Version, oder daran, dass das Auto den ganzen Tag in der Sonne stand, und die Halterung für's Handy schon extrem heiß war.
Blockiert das Lumia die Ladung, wenn's zu heiß werden würde?
Ich hab dann Here Drive beendet, u nur noch Musik gehört (über AUX), da hatte es dann wieder geladen, aber nur sehr langsam...
Samstag Nachts bin ich dann nochmal ca. 1 Stunde mit Here Drive unterwegs gewesen, ohne Musik, laden war kein Problem.
Beim heimfahren am Sonntag bei kühlerem Wetter hatte ich dann nur noch Musik am Laufen, da hat's auch ganz normal geladen, war überhaupt kein Thema...
Kann das noch jemand hier feststellen?
Edit: ich verwende den Nokia DC-20
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Mit der Ladung habe ich bisher keine Probleme (ebenfalls DC-20). Kann mir aber vorstellen, dass es den Ladevorgang abbricht wenn es zu warm wird. Ist für den Akku auch mehr als ungesund...
Ich habe allerdings mit der aktuellen Version das Problem das die mir mehrmals auf der letzten fahrt quer durch Deutschland abgestürzt ist... also das Handy war ok, nur die Navigation war eingefroren, ob das an der Temperatur lag oder einfach nen Bug ist weiß ich nicht. Noch jemand diese Probleme?
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Dass es sich entlädt und heiß wird habe ich schon von Anfang an. Ich vermute einen Zusammenhang mit der Display-Helligkeit (ist ja einer der größten Verbraucher im Gerät. D.h. wenn du Nachts unterwegs bist und das Display runterregelt ist das Problem kleiner als wenn es im prallen Sonnenschein die maximale Helligkeit ausnutzt.
Wenns zu heiß wird schaltet sich das Gerät aus um Schäden zu vermeiden. Gibt hier im Forum ein paar Leute denen das schon mal passiert ist.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Also abgestürzt / eingefrohren ist es bei mir noch nie...
Aber ich komm auch nicht so weit rum :D
---------- Hinzugefügt um 09:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:31 ----------
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ich vermute einen Zusammenhang mit der Display-Helligkeit (ist ja einer der größten Verbraucher im Gerät. D.h. wenn du Nachts unterwegs bist und das Display runterregelt ist das Problem kleiner als wenn es im prallen Sonnenschein die maximale Helligkeit ausnutzt.
Das klingt sinnvoll :)
Wobei ich die Helligkeit sowieso schon auf Mittel & Automatisch habe...
Wobei du es jetzt sagst, die Sonneneinstrahlung war an dem Tag schon "krass". Konnte teilweise auch das Display nicht mehr richtig ablesen...
Muss ich mir mal einen "Schutz" basteln, der die Sonne etwas abhält :D
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
bei mir schaltete es sich ja immer wegen Überhitzung ab (hab diesen Thread eröffnet), übrigens auch, wenn das Display ganz ausgeschaltet ist.
Nach zweimal Saturn-Reparatursupport (erstes mal Hardware getauscht, zweites mal nur Softwareupdate), ist das Problem immer noch da, obwohl der Support meint, alle "Stresstests" hätten eine einwandfreie Funktionalität gezeigt.
Evtl. liegts auch am immer wieder verlorenen GPS-Signal, das passiert nämlich auch dauernd. Beim ständig neuen Peilen wird vielleicht auch viel zusätzliche Wärme entstehen.
Egal, werde wohl das nächste mal auf einen Umtausch bestehen. Nervig ist, dass man jedesmal diese etwa eine Woche in Kauf nehmen muss, in der der Support versucht, nachzubessern.
Im Übrigen, zwischen sehr heiß und so heiß, dass es abschaltet ist schon noch ein Unterschied. Bei Letzterem glüht das Handy förmlich.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Die Frage ist wieso du das Problem selbst mit einem getauschten Gerät noch hast. Dass sie alle heiß werden beim Laden generell ist ja bekannt. Wieso du den GPS-Fix verlierst weiß ich auch nicht - das ist bei mir gänzlich problemlos. Ständig weiter peilen muss er trotzdem um die Bewegung aufzuzeichnen.
Wenn du auf Automatik stellst bei der Helligkeit ist übrigens egal was in dem anderen Auswahlfeld steht - das wird dann vom System einfach ignoriert.
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Wenn du auf Automatik stellst bei der Helligkeit ist übrigens egal was in dem anderen Auswahlfeld steht - das wird dann vom System einfach ignoriert.
Ähm... okey... ich finde jetzt dummerweise den Thread gerade nicht, aber wenn ich ihn finde, reiche ich den Link nach.
Da wurde erwähnt, dass es eine "kombinierte" Helligkeitssteuerung ist.
Also so:
- niedrig
- mittel
- hoch
- niedrig & automatisch (Beispielsweise automatische Regelung zwischen 01 - 30 % Helligkeit)
- mittel & automatisch (Beispielsweise automatische Regelung zwischen 31 - 65 % Helligkeit)
- hoch & automatisch (Beispielsweise automatische Regelung zwischen 66 - 100 % Helligkeit)
Die Werte sind jetzt von mir erfunden und dienen nur der Veranschaulichung der Aussage des Threads.
Wenn "automatisch" dann doch von 0 - 100 % Helligkeit ist, ist das mit dem Display natürlich eine sehr wahrscheinliche Möglichkeit...
Edit: hier der Link: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1771970
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Diese Sache mit der kombinierten Helligkeitssteuerung, kann man das irgendwo aus einer offiziellen Quelle nachlesen?
Nur weil mehre Personen das Behaupten, muss es ja noch nicht stimmen. Nachvollziehen kann ich es jedenfalls nicht.
VG
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Die Frage ist wieso du das Problem selbst mit einem getauschten Gerät noch hast.
Nein, bisher wurde das Gerät noch nicht getauscht, ich schrieb "werde wohl das nächste mal auf einen Umtausch bestehen", bisher wurde nur nicht näher beschriebene Hardware getauscht, also nicht die komplette.
Und nochmal, auch bei komplett ausgeschaltetem Display passiert es, deshalb lässt es sich definitiv nicht durch Displayeinstellungen verhindern ;)
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Verwende eine aktive Brodit-Halterung und mir kommt vor, dass es erst seit Update3 (= Lumia Black) das Problem gibt. Vorher habe ich auch mindestens halbe/dreiviertel bis zu zwei Stunden navigiert, kein Problem. Aber seit Lumia Black wird mein Luma nach 10-15 Minuten "black" (entweder schaltet es sich aus,oder es bootet automatisch neu). Also ich würde eher ein Software-Problem vermuten ...
Habe diesen sogenannten "silent exit" der HERE Drive+ App schon Nokia gemeldet, aber bis jetzt keinerlei Reaktion :mad: ...
Finde das ist echt'n schlechter Witz. Mit meinem alten Pocket LOOX 600 und TomTom Navigator 3 (TTN3) gab es solche Probleme nicht (auch damals aktive Brodit-Halterung) ...
Edit_2014-04-21 08:42: http://discussions.nokia.com/t5/HERE.../2208369#M7825
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Habe auch Probleme mit dem Navi und der KFZ Aufladung.
Ich habe das Handy sowohl an einem Nokia DC-20 (1 Ampere) als auch an einem weitern Adapter mit 2,1 Ampere getestet.
Wenn ich navigiere verliert das Handy trotzdem extrem viel Akku und wird ordentlich warm.
Benutzt habe ich verschiedene USB Kabel, unter anderem auch das originale Nokia Kabel.
Wenn ich das Handy in meiner Wohnung über das Netzteil an den Strom anschließe und dann das Navi laufen lasse (Ziel eingeben und Start drücken) tritt die schnelle Entladung nicht auf. Kann aber auch daran liegen, dass sich das Handy dann keinen Millimeter bewegt :D
Entweder erkennt das Handy im Auto nicht das Netzteil als "Netzteil" sondern als "PC-USB Buchse" oder ich versteh die Welt nicht mehr. Es gab mal eine Zeit da trat diese Entladung nicht auf.
Ich habe auch eher Here Drive+ im Verdacht, dass der Prozessor voll ausgelastet wird und deshalb selbst mit maximalem Ladestrom eine Entladung auftritt...
Es gibt ja so spezielle "Lade-USB Kabel"... aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die den Ladestrom noch erhöhen können... Jemand Erfahrung gesammelt?
Gibt's jemand der im Auto navigieren kann, ohne dass das Handy sich leersaugt?
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ja, ich navigiere mit Navigon und auch mit Here Drive +. Dieses Ladekabel funktioniert. Gibts bei Amazon:
"Advanced Nokia Lumia 920 2 Amp (10W) Mini-Autoladegerät mit TipExchange Technologie
von Gomadic
4.0 von 5 Sternen Alle Rezensionen anzeigen (4 Kundenrezensionen)
Preis: EUR 20,91"
Einzige Einschränkung, bei dierekter Sonneneinstrahlung hinter der Scheibe kann das Handy so heiß werden, der Ladevorgang unterbrochen wird.
Sonst aber wurde mein Lumia immer vollgeladen .
Gruß
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Zitat:
Zitat von
greenstar
Habe auch Probleme mit dem Navi und der KFZ Aufladung.
.... Es gab mal eine Zeit da trat diese Entladung nicht auf.
Ich habe auch eher Here Drive+ im Verdacht, dass der Prozessor voll ausgelastet wird und deshalb selbst mit maximalem Ladestrom eine Entladung auftritt...
Diese Zeit war, meiner Meinung nach, vor GDR3 ... An meiner Hardware (Aktiv-Halterung) hat sich nichts geändert, nur bei HERE+ Maps bzw. Drive gab es Update(s) und erst seit diesen Updates gibt es Probleme ... Meine Brodit-Aktiv-Halterung wurde übrigens von einer Fachwerkstätte eingebaut und verkabelt, denke nicht, dass es daran liegt.
Ich tippe auch eher auf HERE Drive, die CPU übermäßig belastet ... Den HERE+-Hintergrundtask habe ich sicherheitshalber mal deaktiviert, aber noch keine Gelegenheit, eine längere Navigation durchzuführen ...
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Ich habe jetzt nochmal weitere KFZ Adapter und USB Kabel getestet. Mein Lumia entlädt sich weiterhin immer beim Navigieren.
Neuinstallation von Here Drive+ brachte keine Besserung.
Bleibt nur das Warten auf ein Update, mit der Hoffnung das der Bug behoben wird...
-
AW: Überhitzung bei Here Drive+
Danke für die Info, auch wenn es eine schlechte Nachricht ist ;)
Bestätigt aber zumindest meine Vermutung, dass es sich um einen Bug handelt. Gemeldet habe ich es NOKIA schon ...
Schlage vor, dass alle die dieses Problem haben, das Feedback-Feature in HERE Drive+ verwenden, damit NOKIA es auch erkennt und hoffentlich bald behebt!
Danke und schöne Grüße aus Österreich,
Harald