-
Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Wie die Kollegen von Appleinsider.com berichten, hat Apple jetzt ein Patent zugesprochen bekommen, dass von der Firma AuthenTec stammt. Genau diese Firma hat aber Apple letztes Jahr aufgekauft. Das Patent beschreibt die Möglichkeit, einen Fingerabdrucksensor in ein LCD-Display zu integrieren. Somit könnte wirklich ein Fingerabdrucksensor im kommenden iPhone enthalten sein.
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Hoffen wir doch dass so was kommt, für mich ist die Code Sperre zu doof immer wieder einzugeben. Das wäre mal eine Alternative. :D
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Offenbar liefert die neuste Beta einen Hinweis auf Fingerabdrucksensor....
http://www.macerkopf.de/2013/07/29/i...gibt-hinweise/
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
ich weiss nicht so recht... ich glaube apple verliert langsam die ideen für wichtigere neue sachen!! ich finde jetzt geht es dann den bach runter mit apple -.- shon die idee mit dem 5c ich meine WTF?!!
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Da würden sie nur auf die Forderungen von vielen Usern eingehen. Wie man es macht , irgend jemand hat immer was auszusetzen. ;)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Grade das 5C wird ein Gerät - sofern es denn wirklich kommt ;) - welches oft gefordert wurde, da der Einstieg immer viel zu teuer war. Das 5C würde helfen gute Technik mit Apple Betriebssystem entsprechend im Preis zu drücken und zwar auch für zukünftige Geräte ^^ Ob der Fingerabdrucksensor dann der Untergang ist bezweifle ich ^^
Viele haben auch behauptet, dass das iPad Mini ein Fehltritt wird und Apple nun abstürzt... das iPad Mini ist derzeit das meistverkaufte Tablet der Welt ^^
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Neuste Gerüchte sind dass der Homebutton aus SaphirGlas Oberflächte besteht und den Abdruckscanner integriert hat..
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Trotzdem werden samsung und Co bessere sachen rausbringen.stellt euch mal vor samsung,bringt das update 4.3 mit der selben funktion raus.deswegen für mich nicht grade was innovative"s
Für mich ist samsung und htc viel weiter vorn:-)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Zitat:
Zitat von
faso
Trotzdem werden samsung und Co bessere sachen rausbringen.stellt euch mal vor samsung,bringt das update 4.3 mit der selben funktion raus.deswegen für mich nicht grade was innovative"s
Für mich ist samsung und htc viel weiter vorn:-)
Hahaha dann sag mir wie das nur mit den Updates ohne die nötige Hardware funktioniert soll??? :banghead::banghead:
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Wieso sollte es nicht funktionieren? Was ist wenn das s4 das schon hat.ich meine mit dem s2. kann man auch sein handy per geischt ensperren lassen.sowas ist möglich und dann währe da noch beim s4 die gesten Steuerung.glaub mir alles ist möglich.Android kann von heute auf morgen ein update entwickeln wo sowas schon möglich ist.
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Einen fingerabdruckscanner muss man leider auch hardwareseitig implementieren. Also nix mit einfach n update. Dass eine Kamera ein gesicht einlesen kann is ja nix neues...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Du kannst nicht einfach nen Fingerabdruck-Scanner nur durch Software implementieren *lach* :D Dafür muss die Hardware schon da sein :P Und dazu reicht es nicht nur einen Bild von deinem Finger zu machen :D
Bei einem Fingerabdrucksensor wird die gesamte Struktur der Fingerkuppe eingelesen und die Erkennungsmerkmale verglichen um das Gerät zu entriegeln. Dazu muss die Technik eines solchen Scanners schon implementiert sein um den Finger überhaupt einlesen zu können :D Und ein Touchscreen liest nicht deinen Finger aus, das ist physikalisch unmöglich zu realisieren, dazu müsste man schon spezielle Touchscreens entwerfen ^^
Du kannst auch nicht einfach aus deinem Flachbildfernseher ne Mikrowelle machen wenn du nen neues Update aufspielst xD Die Technik einer Mikrowelle hat der Fernseher einfach nicht ;-) Auch wenn die Software im Fernseher nun Gemüse auftauen kann :P Bringt nur dem Fernseher nichts ;)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
One@ alles ist moglich.ich will damit sagen das,das s4 oder andere Hersteller so eine gute Touchscreen Funktion haben das es möglich wäre!
Deswegen bin ich der Meinung das sowas geht ;-)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Ich glaube du bist technisch nicht so auf dem Damm oder? :) Es gibt keine Touchscreens für Smartphones die Strukturen von Fingerkuppen einlesen können. Daher kannst du keine Software entwickeln die das Samsung Galaxy S4 zum Fingerleser macht.
Wenn das so einfach wäre, warum entwickelt Apple dann nicht selber NUR die Software? ;) Denk doch mal nach, sonst hätten die AuthenTec nicht für mehrere Millionen kaufen müssen, die nun für das iPhone einen solchen Scanner entwickelt haben.
Du kannst nicht per Software eine Funktion integrieren, wofür die Hardware nicht da ist.
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
One@ das meine ich ja.wer weis vieleicht ist die hardware schon in sämtlichen smartphone verbaut.deswegen kann das doch gut möglich sein das sowas geht.was ist wenn sagen wir das s5 raus kommt,mit den Fingerabdruck Sensor. Samsung aber der meinung ist das per update für weitere Geräte zu entwickeln wie das s3 oder s4.was ist wenn das möglich ist.wo eine stink normale Hardware für diese anwedung reicht.ganz erlich wartet das doch einfach ab.wir gucken was die Zukunft sagt!
-
Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Nein die Hardware ist NICHT verbaut. Die Dinger werden jeden Tag von Firmen komplett zerlegt und analysiert. Es gibt keine Touchscreens mit Fingerscan-Funktion für Smartphones :D Weder bei Sony, HTC, noch bei Samsung. Die Technik existiert für mobile Endgeräte dieser Kategorie noch nicht.
Sollte es diese geben, wäre sie längst gefunden worden bei all den Analysen und wenn Samsung sie eingebaut hätte und der EXTREM UNWAHRSCHEINLICHE Fall tritt ein und keiner bemerkt es (was unmöglich ist ;)) dann hätte Samsung damit Werbung gemacht um zu zeigen was das S4 kann und das iPhone nicht.
Fakt ist: Die Hardware die du dir vorstellst gibt es für Smartphones nicht. Jedenfalls noch nicht. Die Displays müssten extrem viel dicker werden und das Gerät auch. Ein AMOLED besteht aus zwei Schichten und da ist es schwer noch eine 4 mm Schicht für den Scanner unter zu bringen. Dann kommst du mit 7,9 mm Dicke des Gerätes nicht mehr aus ;-)
Ein Scanner ist zudem ein Punktuelles Bauteil und kann vorerst nicht auf die Fläche eines Bildschirms gestreckt werden, das macht auch gar keinen Sinn.
So wie du dir das vorstellst geht es physikalisch einfach nicht :D Tut mir ja auch leid ^^ Aber es geht wirklich nicht ;) Ich kenne mich mit der Technik dahinter recht gut aus, weil Smartphones und Tablets mein Beruf sind, vertrau mir doch einfach. Das funktioniert nicht so wie du dir das vorstellst ;)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Du bekommst grau Haare mit dem warten glaube ich und bleibt weiterhin ohne entsprechende Hardware UNMÖGLICH.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Ich gebs auf... Wer meint aus seinem Fernseher per Software Update eine Mikrowelle
machen zu können soll dabei bleiben O__o :)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
BOSANAC@ Graue haare habe ich schon.ich finde du technick held musst dein sempf immer zum schluss geben.Bleib Cool und vorallem meld dich dann wenn du dich angesprochen fühlst. ONE@ kann ich ja noch verstehen. Aber was willst du??? Pass dich dem thema an und komm nicht zum schluss wie ne Marionette sorry aber muss raus:-)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Das gehört zum Thema mein Freund: Du kannst per Software keine neue Hardware hinzufügen ;) Der Fernseher wird mit einem Software Update nicht zur Mikrowelle. Genauso wenig wird das Display vom S4 nicht per Software Update zum Fingerscanner ;) Beides ist exakt das gleiche Thema, beides ist unmöglich, denn in beiden Situationen fehlt die Hardware ;-)
Ganz einfach. Der Vergleich ist absolut gerechtfertigt ^^
Ich kann ja Samsung auf der IFA mal fragen. Ich bin ja als Journalist anwesend, eventuell verraten mir die ja was über ihre Software-Updates und die Funktionen ihrer Touchscreens die noch keiner kennt :D
PS: 50% der Touchscreens im iPhone kommen von Samsung und nutzen die selbe Touch-Technik der Galaxy Geräte... Dann hat Apple schon nen Fingerprint-Sensor im Gerät und weiß es nur nicht :D Haha ^^
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Zitat:
Zitat von
faso
vorallem meld dich dann wenn du dich angesprochen fühlst.
Jeder darf sich hier melden, auch wenn man hier nicht angesprochen wurde. ;)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
ONE@ Ich werd auch auf der IFA sein mal gucken was die so sagen.ich denke auch so viel, wieviel die auch sagen dürfen. Denn wie wir wissen ist vieles patentiert.mal schauen was so in zukunft noch kommt:-)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Wie schon gesagt, die Technik die du hlaubst, das sie existiert, gibt es noch nicht ;-) In Ferner Zukunft vielleicht schon, aber nicht jetzt und auch nicht nächstes Jahr ;) Das kannst du mir als einer, der sich damit wirklich auskennt glauben. Apple sind die ersten mit ihrem Fingerprintsensor sofern er kommt und dieser lässt sich nicht per Software Update auf andere Geräte nachrüsten, das ist Fakt ;)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Ok mal im ernst. Wer glaubt huer ernsthaft, dass falls es so einen Sensor integriert hat, was nicht so ist, dass Samsung den nicht schon längst freigeschltet bzw. aktiviert hätte um die ersten zu sein. Aber nein ist ja logisch das Samsung jetzt wartet bis Apple das Teil hat um es erst dann zu aktivieren, damit alle wider sagen können Samsung hat kopiert.. Ne is klar.
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Jungs merkt ihr nicht wie "faso" euch hier hochnimmt. Kommen wir doch zum Thema zurück.
Wenn der Fingerabdruck Scanner kommt, finde ich das eine erhebliche Aufwertung eines Smartphones. Diese Technik könnte in verschiedensten Apps verwendet werden.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Ich gehe fest davon aus, das er das ernst meint :D
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Zitat:
Zitat von
faso
BOSANAC@ Graue haare habe ich schon.ich finde du technick held musst dein sempf immer zum schluss geben.Bleib Cool und vorallem meld dich dann wenn du dich angesprochen fühlst. ONE@ kann ich ja noch verstehen. Aber was willst du??? Pass dich dem thema an und komm nicht zum schluss wie ne Marionette sorry aber muss raus:-)
Wo liegt eigentlich dein Problem? Zu wenig Sex zu viel Koffein?
Ausserdem weiss ich da nicht wo eine Marionette da sein soll da ich ja als erster auf deinen Post geantwortet habe. One hat es dir noch ausführlich erklärt.
Überlegst du was du schreibst nur um dich zu verstehen Samsung könnte als erster was präsentieren was noch niemand hat, sie verbauen die Hardware dafür aber warten noch damit sie es mit einem Update freischalten. :banghead::banghead::banghead::banghead:
Bezahlt dich Samsung für den Trash denn du verzapfst?,
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Auf nowhereelse.fr sind Bilder aufgetaucht, die den künftigen HB des iPhone 5S (mit Fingerabdrucksensor) zeigen.
Anhang 134646 Anhang 134647
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
ui das hört sich aber super an. Freue mich schon drauf. Hoffentlich ist das kein Fake.
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Bleibt nur zu hoffen, dass sie die allgemeine Langlebigkeit des Homebuttons verbessern. Sollte dieser mal aufgrund von Verschleiß getauscht werden, kostets dann bestimmt nicht mehr nur 70 Euro.
Grüße Lukas
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
One@ das galaxy note 3 soll ein sensor bekommen und das per app.wie erklärst du mir das?ich werd heute bei ifa sein und mir das genau angucken!
---------- Hinzugefügt um 13:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:59 ----------
Wir werden heute erfahren ob das unmöglich ist.ihr wart der meinung das geht nicht, und ich würde graue haare bekommen. ONE@ ganz speziell für dich. Wir warten es heute abend ab!
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Zitat:
Zitat von
faso
One@ das galaxy note 3 soll ein sensor bekommen und das per app.[/tapatalk]
Allein, die Aussage, dass es einen Sensor bekommt macht die Sache doch klar. Ausgelesen wird der Sensor dann per App...
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Hier der Beitrag dazu. Heute Abend legt Samsung los und präsentiert uns u.a. das Galaxy Note 3. Dort wird schon länger spekuliert, dass dort ein Fingerabdruck-Sensor verbaut sein soll. Aus Indiens*R&D Abteilung des Unternehmens wird das nun bestätigt. Weiter erzählt die Quelle, dass es sogar einen sogenannten Dual User-Mode geben wird. Euer Nutzerprofil wird angezeigt, wenn ihr das Gerät per Fingerabdruck entsperrt. Tut ihr das nicht, wird lediglich ein Gast-Modus angezeigt.
Me:*Weltklasse-Idee, wenn ihr mich fragt. Payment-Geschichten und das Nutzen des*Smartphones*werden sicher durch den Fingerabdruck, aber die Idee, ohne den Scan direkt in einen Gastmodus zu starten, finde ich richtig klasse.
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Zitat:
Zitat von
faso
Hier der Beitrag dazu. Heute Abend legt Samsung los und präsentiert uns u.a. das Galaxy Note 3. Dort wird schon länger spekuliert, dass dort ein
Fingerabdruck-Sensor verbaut sein soll. Aus Indiens*R&D Abteilung des Unternehmens wird das nun bestätigt. Weiter erzählt die Quelle, dass es sogar einen sogenannten Dual User-Mode geben wird. Euer Nutzerprofil wird angezeigt, wenn ihr das Gerät per Fingerabdruck entsperrt. Tut ihr das nicht, wird lediglich ein Gast-Modus angezeigt.
Me:*Weltklasse-Idee, wenn ihr mich fragt. Payment-Geschichten und das Nutzen des*Smartphones*werden sicher durch den Fingerabdruck, aber die Idee, ohne den Scan direkt in einen Gastmodus zu starten, finde ich richtig klasse.
Also doch ein Sensor...
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Sieht danach aus.und bestätigt wurde das auch! Wir warten es ab :-)
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Hier ein Video über den Fingerprintsensor, von der Keynote.
http://www.youtube.com/watch?v=qaAEcp52Ekc
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Sehr interessant.
Aber zum einen habe ich Bedenken über die Zuverlässigkeit eines solchen Sensors und zum anderen finde ich es sehr schade, dass das tolle Apple Quadrat verschwunden ist.
So sieht das Iphone von vorne aus wie ein China-Klon, seiner selbst.
Auch hat mir gerade beim schwarzen die absolute Schwarzheit der Front so imponiert. Dieses aalglatte, tiefschwarze mit dem ganz leicht versenkten Homebutton. Mit dem Ring wird das etwas unterbrochen, ebenso Geschmackssache.
Versteht mich nicht falsch, bin total begeistert von den Neuerungen. Allerdings gefallen sie mit zum einen optisch nicht ganz, zum anderen habe ich Angst dass es zu einem Sensorgate kommt :D
Grüße Lukas
-
AW: Bekommt das iPhone 5S doch einen Fingerabdrucksensor?
Unsere IT verlangt, damit man per Exchange Active Sync die Mails, Kontakte etc. syncen kann, eine Pineingabe, um das Gerät zu entsperren. Dies geschieht durch eine Einstellung im Exchange Server.
Könnte diese Pineingabe durch den Fingerprint ersetzt werden? Ich zweifle daran, solange MS nicht die Exchange Policies ergänzt...