-
23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Apple bestürzt
23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Eine chinesische Stewardess erlitt beim Telefonieren mit ihrem iPhone 5 einen tödlichen Stromschlag.
Apple gab keine weiteren Einzelheiten bekannt, prüft nun den Vorfall.
http://image1-cdn.n24.de/image/31896...-5_580x325.jpg
Die junge Frau nahm einen Anruf entgegen, als sie der tödliche Schlag traf. (Foto: DPA)
Der iPhone-Hersteller Apple untersucht einen tödlichen Unfall mit seinem Smartphone in China. Nach einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua erlitt eine 23-jährige Stewardess in der vergangenen Woche einen Stromschlag, als sie mit einem iPhone 5 telefonierte, das gerade aufgeladen wurde. Apple zeigte sich am Montag bestürzt und kündigte an, den Vorfall zu untersuchen und mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Einzelheiten gab der kalifornische Konzern nicht bekannt. Die Schwester der 23-Jährigen forderte iPhone-Nutzer im Internet zur Vorsicht auf. China ist für Apple der zweitwichtigste Markt nach den USA.
Das iPhone 5 ist das neueste Modell und zurzeit eines der meistverkauften Smartphones. Kreisen der Zuliefererbranche zufolge plant der Konzern wohl, noch in diesem Jahr zwei neue Modelle auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen liefert sich einen scharfen Wettbewerb mit dem koreanischen Konzern Samsung Electronics, das Apple mit seiner Galaxy-Reihe Marktanteile abnehmen konnte.
15.07.2013 | 13:57 Uhr
Quelle: N24.de
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
ich wusste es. lieber explodierende Akkus als Tod durch Stromschlag. nieder mit apple - gogo samsung
Achtung leichte ironie
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Naja, ob es wirklich so passiert ist ist fraglich bzw. könnte sie auch ein China-Netzteil zum laden benutzt haben^^
Via Pocketpc.ch iOS App
.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Kann ich mir wirklich nicht vorstellen.. Nichtmal durch ein China Ladegerät.. Alleine schon wenn man sich es mal ausrechnet... Unmöglich.. die hat bestimmt direkt in die Steckdose gelangt, und nichtmal dann.. .also...
War der #fail contra auf das explodierte Galaxy S4..
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Ich kann mir höchstens vorstellen das die Spannung bzw. der Strom direkt durch das Netzteil aufs Ladekabel übergesprungen ist. Aber kein Plan wie sowas passieren soll/kann.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Na ja, schon sehr anzuzweifeln die Geschichte. Zumal ein Ladegerät nur ein paar Volt hat. Und wenn die Person mit dem Handy herumgespielt hat, dann kam aus dem Ladergerät auch nicht mehr Saft.
Bei so einem unglaubwürdigem Mist dann solch eine Überschrift.
Schon sehr Bild like
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Natürlich ist sowas möglich, die Spannung des Stromnetzes könnte durch das Netzteil übergesprungen sein. Vom iPhone selbst könnte es eigentlich nicht kommen, denn hier sind so hohe Spannungen einfach nicht vorhanden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Ja, da ist der Strom im Trafo gesprungen auf das Ladekabel. Das kann passieren. Am bestem Handy mit über 2'200mAh kaufen und weniger oft laden.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Oder nen Plastikbomber XD. Ist aber schon tragisch finde ich, falls es stimmt. Und es können auch kleine ströme reichen, falls das Herz schon einen weg hatte, oder der Schlag im richtigen Moment kommt
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Ich sag mal lieber vom Stromschlag getötet, als im Schlaf von einer Kuh platt gemacht zu werden, wie dieser junge Mann.
Leider tragisch aber auch irgendwie naja amüsant...ohne das jetzt makaber oder gehässig zu meinen.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Naja wenn man bedenkt das bei einer Spannung von 230 Volt ca. 50 Miliampere reichen um tödlich zu sein und ne normale Steckdose mit 10-13 Ampere abgesichert ist brauchts da nicht soooo viel..
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Es kommt aber auch noch auf die Frequenz an. 50 Hz ist nun mal die Frequenz, mit der auch die Nervenbahnen das Herz antreiben. Und egal, mit welchem Gerät, stromführende Leitungen zu einem Verbraucher in der Badewanne genutzt ist einfach nur Suizid fördernd.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Niemals ist das passiert. Es passt halt prima ins Sommerloch. ;)
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Das das dann ausgerechnet mit einem iPhone passiert ist natürlich medial perfekt :D Da geht es schon gar nicht mehr um den Stromschlag oder die getötete Frau, sondern rein um das Produkt und wie Apple das nun löst. Google bietet mittlerweile zu dem Thema richtig kranke Suchergebnisse an und überall steht das gleiche in etwa "Apple tötet Frau durch Stromschlag" xD Das ist schon hart makaber ^^
Wäre das nem Bauarbeiter mit seiner Bohrmaschine auf der Baustelle passiert... wäre es nicht einmal in die Medien gekommen xD
Daran erkennt man ziemlich krass wie Apple mittlerweile zum medialen Zweck missbraucht wird. Egal wie die Geschichten ausgehen. Davon wird ja sogar schon im Radio berichtet. Welches Unternehmen schafft es denn heute (abgesehen von schwerwiegenden Fällen in den Radio-Nachrichten), noch in die allgemeine Berichterstattung zwischen den Liedern ins Radio? Irgendwie nur Apple :D
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Ich frag mich warum ich noch lebe? War scho öfter an 400volt.. Und mir is nichts passiert.. Hmm
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Und wir haben in einem Kurs aus Langeweile Kondensatoren mit 300VDC geladen und einander geschockt. ;)
Gesendet von meinem Xperia Z
---------- Hinzugefügt um 22:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:23 ----------
Zitat:
Zitat von
One
Welches Unternehmen schafft es denn heute (abgesehen von schwerwiegenden Fällen in den Radio-Nachrichten), noch in die allgemeine Berichterstattung zwischen den Liedern ins Radio? Irgendwie nur Apple :D
In der Schweiz noch Samsung mit 2 explodierten/verbrannte Akkus vom S3 inner wenigen Tagen ;)
Gesendet von meinem Xperia Z
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Ui, ist die Schweiz etwas Sensationsgeiler? :D
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Ihr wisst aber schon, dass es einen Unterschied macht ob es Geleichstrom oder Wechselstrom ist, oder?
Und nur weil man selbst es aus irgendwelchen Gründen überlebt (was heist überhaupt du warst an 400 V) heist das nicht, dass es ungefährlich ist. Es ist eine unbestrittene Tatsache, das die normalen 220-230 V Haushaltsstrom gefährlich sind, nicht umsonst sind Steckdosen so gebaut, dass man nicht hineinfassen kann. 400 V Drehstromdosen sind da ja noch mehr abgesichert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Vorallem kommt es auf die Zeit an an der man am Strom "hängt" den dabei fliessenden Strom und ganz wichtig welchen Weg der Strom bzw. die Energie nimmt. Frequenz etc. spielt natürlich auch noch ne Rolle.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Also ich kann mit meinem iPhone ein Lichtbogen erzeugen, mit dem man 20cm dickes Metall trennen kann. :respekt:
Passt das auch ins Sommerloch wie der ganze Artikel hier ? ;)
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
iPhone Cyclops-Edition :-D
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Es scheint jetzt offiziell zu sein, dass der Unfall auf Grund eines "unautorisierten" Ladegerätes passiert ist.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Was für eine Überraschung.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Zitat:
Zitat von
One
Ui, ist die Schweiz etwas Sensationsgeiler? :D
Sommerloch ;)
PS: Beim einen S3 war es kein Original-Akku, beim 2. ist der Grund noch nicht bekannt.
Gesendet von meinem Xperia Z
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Es scheint jetzt offiziell zu sein, dass der Unfall auf Grund eines "unautorisierten" Ladegerätes passiert ist.
Grade gefunden um deine These zu bestätigen:
Zitat:
UPDATE - 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Zum brisanten Todesfall einer Chinesin, die bei Annahme eines Anrufs auf einem iPhone 5 einen Stromschlag erlitten haben soll, gibt es neue Erkenntnisse. Wie die
Southern China Morning Post berichtet, verwendete die 23-jährige offenbar einen nicht von Apple autorisierten USB-Stromadapter. Derlei Adapter weisen in der Regel erhebliche Mängel in der Verarbeitung, insbesondere jedoch bei den üblicherweise von Apple festgelegten Sicherheitsstandards auf. Der Stromschlag ist in diesem Zusammenhang wahrscheinlich auf eine unzureichende Isolierung der elektrischen Ein- und Ausgänge des Ladekabels zurückzuführen.
Darüber hinaus verwendete die Chinesin – anders wie mit dem iPhone 5 bisher angenommen – ein iPhone 4. Unklar ist weiterhin, was den Fehler genau verursacht hat, nach Angaben der Polizei funktioniert das Gerät trotz teils großer Brandspuren weiterhin. Während die Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Apple weiter andauern, gibt es inzwischen einen weiteren bekannten Fall: Vor zehn Tagen habe ein 30-jähriger Mann aus China ebenfalls einen Stromschlag erlitten, auch er soll ein iPhone 4 mit einem nicht-autorisierten Ladekabel mit Energie versorgt haben, berichtet
ZDnet. Der Mann liegt seitdem im Koma.
Quelle: Apfeltalk
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Nach Stromschlägen
Apple nimmt fremde Netzteile zurück
Zwei Menschen haben in China innerhalb weniger Tage starke Stromschläge erlitten - eine 23-Jährige kam dabei sogar ums Leben. Pikantes Detail: Die beiden Opfer hantierten mit Geräten von Apple.
http://image4-cdn.n24.de/image/33028...me_580x325.jpg
Telefonieren mit einem iPhone ist eigentlich ungefährlich - vorausgesetzt, man verwendet Originalzubehör.
Die Benutzung eines fremden Ladegeräts wurde einer Stewardess zum Verhängnis. (Foto: DPA)
Apple reagiert auf einen Todesfall in China und bietet seinen Kunden eine einmalige Tauschaktion an. Vom 16. August bis zum 18. Oktober können Nutzer von iPad, iPhone oder iPod Touch Ladegeräte von Drittherstellern in einem Apple-Store abgeben und erhalten dafür ein neues Original-Netzteil. Interessant ist das Angebot vor allem durch einen Preisnachlass für das Apple-Zubehör: Statt 19 Dollar kosten die Netzteile nur zehn Dollar.
In einem Statement gibt Apple keine näheren Informationen für Kunden in Europa an - der Umtauschpreis soll aber dem des amerikanischen Modells entsprechen. In Deutschland kosten die Ladegeräte des Unternehmens aus Cupertino 19 Euro. Pro iPhone, iPod oder iPad ist die Aktion auf den Tausch eines einzelnen Adapters beschränkt - außerdem muss das jeweilige Gerät in den Apple Store mitgebracht werden, um die Seriennummer abzugleichen.
Die Aktion passt zu Apple strikter Zertifizierungspolitik - zu groß ist die Sorge vor einem Image-Schaden durch defekte Geräte und mangelhaftes Zubehör. In der Vergangenheit hatten Berichte über explodierende Handy-Akkus billiger Dritthersteller immer wieder für Aufsehen gesorgt. Bei Apple gab es einen solchen Fall noch nicht - das Unternehmen verbaut als einer der wenigen Hersteller am Markt nur feste Batterien in seinen Geräten.
Schwester verschickt Warnung über Twitter
Das neue Umtauschprogramm für defekte Ladegeräte nimmt dennoch Bezug auf einen besonders tragischen Fall. Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hatte von einer Stewardess berichtet, die beim telefonieren mit einem iPhone einen Stromschlag erlitten hatte, der so stark war, dass die erlittenen Verletzungen zu ihrem Tod führten. Die 23-jährige Ma Ailun hatte einen Anruf auf dem Gerät entgegengenommen, während das iPhone zum Aufladen mit der Steckdose verbunden war.
Apple sprach der Familie seine Anteilnahme aus und kündigte eine umfassende Zusammenarbeit mit den Behörden an. Unmittelbar nach dem Unglücksfall hatte die Schwester der verstorbenen Frau auf Twitter davor gewarnt, während des Aufladens mit dem iPhone zu telefonieren. Zwar sind solche extremen Stromschläge durch das bloße Telefonieren mit einem Smartphone normalerweise nahezu ausgeschlossen - ein von Xinhua zitierter Physiker betonte jedoch, dass ein beschädigtes Netzteil den Strom mit einer Stärke von bis zu 220 Volt übertragen könnte.
Der extreme Stromschlag in China war offenbar kein Einzelfall - ungefähr zur gleichen Zeit verletzte sich ein 30-Jähriger in Peking, als er sein iPhone zum Aufladen an das Netzteil eines Drittherstellers anschließen wollte. Nach dem Stromschlag fiel der Mann ins Koma und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Seine Schwester berichtete ebenfalls von einem leichten Stromschlag, als sie das Netzteil schließlich aus der Steckdose zog.
Im Prinzip gibt es nur eine sichere Methode, sich vor gefährlichen Stromschlägen durch Smartphones zu schützen - Imitate, die meist zu Billigpreisen im Internet angeboten werden, sollten auf jeden Fall vermieden werden. Zudem bietet in Deutschland das CE-Siegel einen verlässlichen Indikator für die Sicherheit eines Adapters.
06.08.2013 | 15:14 Uhr
Quelle: N24.de
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Steht auch ähnlich in unseren News :-)
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
tatsächlich, die news-seite habe ich soeben kennengelernt :)
-
AW: 23-Jährige stirbt nach Stromschlag durch iPhone 5
Da sollte man immer einen Blick drauf werfen, wenn man gut informiert sein will. Schließlich tippen sich unsere Jungs nur für euch die Finger wund :-)