Artikel lesen
Druckbare Version
Super.. Allerdings zu früh nach dem Lumia 920 :)
Da hoffe ich doch mal auf einen Nachfolger nächsten Sommer/ Herbst.
Aber insgesamt das interessanteste Gerät auf dem Markt!
bissel schwach der Akku für mein Empfinden und der Speicher ist für ein FOTOhandy mit 32 GB schon recht knapp. 64 GB wären schon nicht schlecht
64Gb Variante von O² mal schauen wie der Preis da liegt
Jetzt soll mir einer erklären, wie eine Linse mit ein paar Millimeter Durchmesser eine Auflösung schafft, dass ein dahinter sitzender Sensor mit 41MP Sinn macht??? Wenn ich daran denke, dass ein klassisches Objektiv einer Vollformatspiegelreflexkamera um mehr als 1000.-, einem Gewicht von ungefähr 1 Kilogramm (davon ein Großteil hochwertigstes Glas) und einem Volumen von mehreren Luminas dabei an seine Grenzen kommt, so behaupte ich einfach, dass dies unmöglich ist und alles zusammen absolut keinen Sinn mach. Ich glaube nicht, dass Nokia in der Lage ist die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen. Außerdem 41MP auf ein paar mm², da möchte ich mir das Rauschverhalten ansehen. Ein Marketing-Gack der bei jeden Techniker einem nicht enden wollenden Lachanfall auslöst!!!
@ chappo59
Schon fast beängstigend, diese Ignoranz :)
Du hast dich offensichtlich weder mit der Kameratechnik des Lumia 1020 vertraut gemacht noch die mitlerweile vorhandenen Beispielfotos angesehen. Ich gebe dir ein Stichwort, mit dem du deine Recherche beginnen kannst: "Oversampling". Viel Erfolg!
Super Ersatz für meine supertolle Lumia 920. Ich muss es haben inkl. Wirless Cover. Am liebsten sofort :-)
Absolut famose Kamera!!!! Nächstes Jahr läuft mein Vertrag aus. Ich will auf jedenfall diese Kamera haben. Einfach nur Klasse. Ich hoffe Nokia haut bis dahin noch ein Quad Core Gerät raus. Ansonsten nehme ich auch das 1020.
Fast identisch zum Lumia 920.
---: weniger Akkulaufzeit
-: kein natives QI Laden
+: die Kamera
++: mehr RAM
0: Immer noch kein USB 3.0
0: Immer noch 32GB Speicher
Wo ist da die Verbesserung?
Mein Wunsch wäre:
deutlich höhere Akkulaufzeit
die tolle Kamera
QI Laden
min. 2GB RAM
64 GB Speicher
USB 3.0
chappo59 hat absolut Recht! Auch Objektive haben eine Auflösung!
Wenn nur HD durch die Linse kommt, kommt eben auch nur HD am Sensor an.
Trotzdem finde ich das Gerät außerordentlich nett. Und trotzdem hoffe ich dass es mit Mittelklasse Digicam mithalten kann. Denn da ist der Sensor des 1020 immernoch größer. Leider haben sie ihn damit er in das Gehäuse past verkleinern (in Bezug auf 808) müssen. Denn das 808 hatte selbst bei 41MP größere Pixel als Digicams mit dem üblichen 1/2,3er Sensor @ 16MP.
Natürlich hat er recht. Aber dann soll er sich auch mal Nokias Whitepapers reinziehen, in diesem Fall am besten zum Pureview 808, da ist ganz gut erklärt welchen Aufwand Nokia UND Carl Zeiss 5 Jahre lang betrieben haben um eben dieses möglich zu machen.
Ist ja nicht so das die einfach vor nem jahr entschieden haben "jetzt klatschen wir mal nen 41MP Sensor in ein Handy, hört sich super an", sondern in dem Lumia 1020 wie es jetzt vorliegt stecken gute 6 Jahre Innovation und Entwicklung...
Wow, das hätte ich echt nicht gedacht. Die haben anscheinend wirklich ein Objektiv entwickelt dass mit 41MP klar kommt!
Jap. Um das mal zusammenzufassen das sich Nokia durchaus der Probleme bewusst war, hier ein Zitat aus einem Areamobile Artikel:
"[FONT=Verdana]Die Linsen für die Kamera des Nokia 808 PureView erforderten eine wesentlich höhere Genauigkeit – tatsächlich sind sie durch ihren einfacheren Aufbau etwa 10 Mal genauer gefertigt als herkömmliche Linsen für Spiegelreflex-Kameras und wurden in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss entwickelt"[/FONT]
Hier noch mal die Beispielfotos. Natürlich sollte man sich zuerst die Full-resolution Version ansehen:
http://press.nokia.com/products/medi...ro-highres-17/
Die Bilder sind Atemberaubend oder @chappo59? ;)
ehrlichgesagt haun mich die photos nicht um, teilweise sehr verwischt/Verpixelt. oder hab ich einfach nur nen knick in der optik xD
Logisch sind die Bilder toll... Aber dennoch wird kein Smartphone wird je an die Qualität einer Spiegelreflex-Kamera rankommen, dafür ist die Linse schlicht zu klein.
Aber für ein Smartphone macht es tolle Bilder - ob das jetzt 41MP braucht stell ich mal in den Raum :)
Ich für meinen Teil finde das Gerät ziemlich hässlich - sieht mir einfach zu sehr nach einem Fisherprice-Handy aus mit einer tollen Kamera.. und für die paar Schnappschüsse die ich mache reicht mir die Kamera des iPhone5. Ich bin aber sehr gespannt ob da andere Hersteller nachziehen oder ob Nokia mit dieser Technik alleine bleibt. Bzw. mit dem Fokus auf der Kamera.
Ach echt, ich dachte immer das Leute sich Objektive für den doppelten Preis des Lumia kaufen um zu zeigen das sie Geld haben. Das überrascht mich jetzt sehr, dass eine mehrere 1000 € Ausstattung mit schwere Objektiven lichtstärker sind und bessere Bilder machen :)Zitat:
Logisch sind die Bilder toll... Aber dennoch wird kein Smartphone wird je an die Qualität einer Spiegelreflex-Kamera rankommen, dafür ist die Linse schlicht zu klein.
man kriegt auch gute Spiegelreflex-Kameras für ~350 Euro :) und auch die machen bessere Bilder ^^
Da liegst du ca. bei ner EOS 1100D mit Kit-Objektiv, und das die tatsächlich in der Grundkonfiguration bessere Bilder macht wäre erst mal noch zu beweisen :). Lichtstärker ist sie jedenfalls nicht, Bildstabi hat das Lumia auch, was Rauschverhalten und Dynamikumfang angeht müsste man sich an einer Testreihe versuchen. Aber ich sehe hier ehrlich gesagt gute Chancen das du im gesamten gesehen mit ner Einstiegs-DLSR mit KIT-Objektiv auf eine ähnliche Bildqualität kommst wie mit dem Lumia 1020.
Das sie Prinzipiell mehr kann wenn ich besagte Sündteuren Objektive drann klatsche ist natürlich klar....
Für ein Smartphone sind die Bilder genial, habe ja gerade erst mein 920 insofern so schnell kein 1020.
700EUR gebe ich auch nicht aus, aber in 2 Jahren wird die Kamera immer noch gut sein dann in einem Phablet mit mehr Akku und Speicher :)
Also wirklich, ihr müsst doch hier mal den Vergleichsmaßstab sehen. Eine DSLR ist nicht nur meist teurer, sie ist vor allem auch deutlich unhandlicher. Natürlich kann das Lumia die Gesetze der Physik nicht überwinden, aber es kann sie eben schon ziemlich ausreizen. Und die Rechnung mit der 350€ Kamera geht auch nicht auf, die kann nämlich nicht telefonieren, ins Internet, ...
Ich bin auch kein Fan von Handyfotographie und "schleppe" lieber meine kleine TZ 10 mit ordentlich optischem Zoom mit, aber es gibt eben jede Menge Leute die wollen, dass ihr Handy, das sie immer dabei haben, möglichst gute Fotos macht. Ich denke Nokia hat einfach erkannt, dass es hier einen Markt gibt und setzt das in meinen Augen geschickter um als Samsung, die einfach hinter ein Gallaxy S4 eine Kompaktknippse packen und damit ein Gerät schaffen, das für ein Handy wirklich unhandlich ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
wobei da wohl zwei verschiedenen Ansätze verfolgt werden. Nokia macht nen Handy mit Camera Funktion und Samsung ne Kamera mit Handy Funktion. Und Samsung will wohl weniger das einer sich die Samsung Cam holt und dafür dann kein handy sondern eher das sich jemand die Cam und dann dazu das S4^^
Die Bilder sehen ja nicht schlecht aus aber sie sind in der Bildmitte zum Teil verzogen, gerade Linien werden zu Bögen (siehe Bild). Der Sturz durch das Weitwinkel fällt auch enorm aus, wenn man mal die Häuser im Hintergrund betrachtet bei dem Bild mit der Freiheitsstatue oder allgemein die Häuserfassaden der Bilder.
[IMG]http://img17.myimg.de/nokialumia10201308cd_thumb.jpg[/IMG]
Ich find die photos nicht wirklich gut, iwie seh ich rauschen und tierische verpixelungen.....
Gesendet von meinem Samsung Ativ S via tapatalk für wp8
Mag auch daran liegen, dass das hochgeladene Bild von WarmRed nur 1200 x 677 Pixel beträgt oder so ^^
Ist ja auch nur eine verkleinertes Bild von diesen Sample Bildern hier...
Die Fotos wirken wie mit einem Fischauge gemacht, wenn man das Hochhaus links auf diesem Bild betrachtet hat es einen richtigen Knick drin.
also kp mit welchem zoom er das gemacht hat, aber selbst das find ich nicht wirklich berrauschend
Was wichtiger ist, gibt es ein anderes Handy das bessere Fotos schiesst als das Lumia?
Da kommt kein Iphone oder Samsung mit. Das ist nunmal so.
Das aussehen der Rückseite finde ich nur nicht so gut und daher wird es wohl auch nicht für mich in Frage kommen.
Wie ist denn die Anfangsbrennweite des 1020? Darüber konnte ich noch gar nichts finden und das kann auch ein Grund für die schiefen Gebäude ein. Wenn die sehr hoch ist z.b. Kleinbild 24 dann ist das eigentlich normal, das alles schief aussieht.
Anfangsbrennweite liegt bei 25mm bei 16:9 und 27mm bei 4:3, jeweils Kleinbildäquivalent versteht sich.
http://i.nokia.com/blob/view/-/27238...whitepaper.pdf
Die Qualität der Kamera ist wirklich beachtlich. Auch halte ich die Verzeichnung durchaus für akzeptabel, ebenso die Auflösung.
Weniger schön ist die recht deutliche Unschärfe am unteren Bildschirmrand.
Logisch macht meine EOS 1Ds bessere Fotos, aber die schleppe ich zugegeben nicht immer mit.
Aber schlussendlich ist die beste Kamera jene, welche man dabei hat.
Nachdem ich mit der Dikussion begonnen habe, melde ich mich nochmals.
Zugegeben die Bilder des 1020 sind schon sehr, sehr gut für eine Handykamera und wahrscheinlich ist es das Smartphone das mit Abstand die besten Bilder macht. Allerdings ein 41MP Sensor auf einer derart kleinen Fläche und hinter einer derart kleinen Linse ist für mich ausschlieslich ein Marketinggack und macht technisch absolut keinen Sinn. Weniger Pixel und eine bessere Linse würden mit großer Wahrscheinlichkeit noch etwas bessere Bilder ergeben, lässt sich allerdings nich gut verkaufen.
Es lebe der PIXELWAHNSINN!!!
...und dann auch noch einmal, bevor ich das Ganze beende: Hinter einer mickrigen Linse kann ein 41MP Sensor nicht ausgenutzt werden. Möchte mal ein Foto von einem Siemenssterntestbild sehen.
Bei den üblichen Digiknipsen sind die Pixel trotz 16MP auch nicht größer.
Ein Testbild ist im WhitePaper zu sehen.
Und ein Falke kann nicht gut sehen. Ist schließlich physikalisch unmöglich bei so kleinen Pupillen ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.