-
Automatisch mit WLAN verbinden
Hi,
ich habe festgestellt, dass mein Lumia 920 sich nicht mehr automatisch mit dem WLAN zuhause oder an der Uni verbindet.
Früher hat es sich nach einer gewissen Zeit automatisch mit dem jeweiligen Netz verbunden, auch im Standby.
Jetzt kann ich so lange im Einzugbereichs des WLANs sein, das Nokia verbindet sich einfach nicht. Erst wenn ich das Display aktiviere wird die Verbindung hergestellt. Dann bleibt die Verbindung auch im Standby bestehen.
Weiß jemand Rat?
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Verbindungen löschen und neu einrichten.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Jep würde auch versuchen alles zu löschen und neu
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Euer Vorschlag scheint leider nicht zu funktionieren.
Welche Erweiterten Einstellungen unter WLAN muss ich denn aktiviert haben. Habe bis jetzt automatisch mit Hotspots verbinden und WLAN im Standby aktiv.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Dies sollte genügen. :confused:
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Ich ging bisher davon aus, dass das normal ist, dass es sich erst verbindet, wenn man das Display aktiviert
Werde ich übermorgen in der Uni mal beobachten müssen
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Bei mir funktioniert es nicht mehr. Habe alle Verbindungsprofile gelöscht, Lumia neu gestartet, wieder mit dem WLAN verbunden (Benutzerdaten wieder neu eingegeben). WLAN an der Fritzbox deaktiviert, 2 Minuten gewartet, wieder aktiviert. Aber selbst nach 45 Minuten sehe ich im Fritzbox Webinterface nicht, dass das 920 mit dieser verbunden ist. Sobald ich das Display aktiviere, verbindet es sich mit dem WLAN...
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Unter Einstellungen / Erweitert kann man einstellen das , das W-Lan auch aktiviert bleibt/ist wenn das Display aus ist...
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Also bei mir verbindet sich das Wlan beim nach hause kommen auch erst, wenn ich das Display aktiviert habe. Solange es dunkel bleibt, wird keine Verbindung aufgebaut. Danach bleibt es verbunden solange es in Reichweite ist.
Ich denke das es eine Schutzfunktion ist.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
@Setter: Ja, würde ich auch denken, aber bei mir war es schon so, dass es automatisch verbunden hat. Deswegen auch dieser Thread.
@TalebAn76 GER: Habe ich aktiviert und meine Einstellungen vier Posts über dir geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Ich habe ne frage.
Mein wlan ist aus.
Ich mache wlan an.
Dauert etwas, suche wlan...
Dann verbunden. Wird oben in der statusleiste angezeigt...
Wenn ich später wieder unter wlan wieder hingehe, wird mir erstmal nix angezeigt dann zwei Sekunden später erst wlan und verbunden .
Meine frage, hat das wlan vorher nen Problem , also nicht verbunden oder ist das normal?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Mein 620 verbindet sich schon von Anfang an nur wenn ich es entsperre, dachte das wäre normal oder ein "Feature" von MS.
Sent from my Nokia Lumia 620 using Tapatalk
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Seltsam, vielleicht war es bei mir ein Bug, der es automatisch verbinden hat lassen. Fand ich aber ganz praktisch ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
In den WLAN Einstellungen kann man das automatische Verbinden mit einem Hotspot festlegen. Einfach mal auf erweitert drücken und sich die Optionen anschauen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Zitat:
Zitat von
Predator
Mein 620 verbindet sich schon von Anfang an nur wenn ich es entsperre, dachte das wäre normal oder ein "Feature" von MS.
Auch, wenn du unter: Einstellungen-Wlan-Erweitert-Wlan bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen-haken gesetzt hast, siehe Bild?
bei meinem Ativ-S funzt das einwandfrei.
Zitat:
Zitat von
Ancarias
In den WLAN Einstellungen kann man das automatische Verbinden mit einem Hotspot festlegen. Einfach mal auf erweitert drücken und sich die Optionen anschauen.
Solch eine Möglichkeit habe ich nicht in den Wlan Einstellungen, siehe Bild.
liegt es daran, dass diese Option nur auftaucht, wenn ein Hotspot in der Nähe ist?
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Zitat:
Zitat von
loewe307
Solch eine Möglichkeit habe ich nicht in den Wlan Einstellungen, siehe Bild.
liegt es daran, dass diese Option nur auftaucht, wenn ein Hotspot in der Nähe ist?
Wie ich hier gelesen habe, ist diese Einstellung vom Provider abhängig. Ich habe ein Vodafone gebrandetes Gerät. Dort ist die Einstellung verfügbar.
Die Einstellung aber nicht zu bedeuten, dass sich das Telefon automatisch mit den eingerichteten WLANs verbindet, sondern je nach Anbieter automatisch mit öffentlichen WLAN-Hotspots.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Klar, meine Einstellungen passen. Finde das aber für mich persönlich nicht störend, da ich WLAN eh nur manuell einschalte, wenn ich es auch nutze. Und dafür muss ich den Bildschirm eh entsperren. Ob das jetzt so gewollt ist oder nicht, keine Ahnung.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Stimmt schon, jedoch bin ich auch mal in Räumen, in denen ich keinen Mobilfunkempfang habe. Da wäre es nett, wenn sich das Telefon automatisch mit dem WLAN verbindent, damit ich weiterhin E-Mails etc. empfangen kann ohne dafür extra das Display zu aktivieren. :)
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Normales wlan:
wie ich auf dem bild zeigte, ist es bei mir.
Haken gesetzt= immer an.
Haken aus= nur wenn sperrbildschirm entsperrt ist, wird neu eingewählt.
Hotspot wlan: keine erfahrungswerte, da noch nie benutzt.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Ich hab auch dieses "Problem".
Der Haken "WLAN immer aktiv lassen" ist gesetzt, d.h. Verbindung wird auch im Sperrbildschirm gehalten.
Wenn ich jetzt jedoch z.B. zum Nachbarn gehe, bricht die WLAN Verbindung ab, logischerweise.
Bin ich wieder zurück im Haus und somit wieder in WLAN-Reichweite, wird die Verbindung erst wieder bei aktiviertem Bildschirm aufgebaut, und nicht wie "gewünscht" automatisch bei gesperrtem Bildschirm.
D.h. ist die WLAN Verbindung mal abgebrochen, wird diese nicht automatisch wiederverbunden.
Für mich jetzt kein Problem, aber generell wäre es von Vorteil, da ich in einigen Teilen des Hauses nur Edge hab ;-)
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Zitat:
Zitat von
lordmaxey
...da ich in einigen Teilen des Hauses nur Edge hab ;-)
wobei ja bei ausgeschaltetem bildschirm edge eigentlich ausreichen sollte... ;)
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Zitat:
Zitat von
griesgramix
wobei ja bei ausgeschaltetem bildschirm edge eigentlich ausreichen sollte... ;)
wenn das wlan nicht verbindet hat er auch nur edge bei eingeschaltetem bildschirm und das merkt man oft erst, wenn's lange lädt... Zudem gibt's auch leute, die im haus überwiegend gar keinen empfang haben :(
bei verbindet es in der regel automatisch, hast du in wlan - erweitert automatisch mit hotspot verbinden an?
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Nicht dass wir jetzt aneinander vorbei reden: ist mein WLAN einmal verbunden, bleibt es das auch. Auch mit Bildschirmsperre. Nur wenn ich jetzt bspw. auf Arbeit WLAN an habe, lasse es auch an, fahre dann nach Hause, erst dann verbindet es sich wieder, nachdem ich den Screen entsperre.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Wenn du WLAN1 verbunden hast, und es wird gekappt weil du in den Supermarkt gegangen bist, sollte es sich wieder Automatisch mit WLAN1 verbinden, wenn du wieder zurück bist.
Wenn du WLAN1 verlässt, und bei der Gartenparty von nem Kumpel gibt es WLAN2, musst dort "absichtlich" eine verbindung herstellen.
gehst du beim Kumpel ausser reichweite und kehrst wieder zurück, sollte es wieder von selber mit WLAN2 verbinden.
Kommst du wieder zurück nach Hause, musst du dich dort erst wieder "absichtlich" mit WLAN1 verbinden.
Einmal ausgesucht, bleibt es solange dabei, bis es ausser reichweite ist. war man danach nicht in einem neuen WLAN eingebucht, nimmt es das letzte automatisch, sobald man wieder in Reichweite ist.
Versteht Ihr was ich meine? das Handy würde sich ja auf dem "Weg", den es im Laufe eines Tages zurücklegt, in JEDES offene oder bereits bekannte (Passwort) WLAN von selbst einwählen.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Zitat:
Zitat von
loewe307
ist dein WLAN netz beabsichtigt offen? oder hast du das testweise wegen dem automatisch verbinden ungeschützt?
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
das gehört nicht mir, keine ahnung wem das gehört.
hat aber gar nix mit meinen "Problemfindungsversuchen" bzw Erklärungsversuchen zu tun.
das ist nur zufällig auf dem Bild mit drauf.
Das bild soll ja nur zeigen, wo man den Haken zum setzen findet.
EDIT: hab jetzt das Bild editiert und ALLES geschwärzt.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Zitat:
Zitat von
Predator
Nicht dass wir jetzt aneinander vorbei reden: ist mein WLAN einmal verbunden, bleibt es das auch. Auch mit Bildschirmsperre. Nur wenn ich jetzt bspw. auf Arbeit WLAN an habe, lasse es auch an, fahre dann nach Hause, erst dann verbindet es sich wieder, nachdem ich den Screen entsperre.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
Genau das wollte ich mit meiner Geschichte vom Nachbarn erklären :)
Zitat:
Zitat von
loewe307
Wenn du WLAN1 verbunden hast, und es wird gekappt weil du in den Supermarkt gegangen bist, sollte es sich wieder Automatisch mit WLAN1 verbinden, wenn du wieder zurück bist.
Wenn du WLAN1 verlässt, und bei der Gartenparty von nem Kumpel gibt es WLAN2, musst dort "absichtlich" eine verbindung herstellen.
gehst du beim Kumpel ausser reichweite und kehrst wieder zurück, sollte es wieder von selber mit WLAN2 verbinden.
Kommst du wieder zurück nach Hause, musst du dich dort erst wieder "absichtlich" mit WLAN1 verbinden.
Einmal ausgesucht, bleibt es solange dabei, bis es ausser reichweite ist. war man danach nicht in einem neuen WLAN eingebucht, nimmt es das letzte automatisch, sobald man wieder in Reichweite ist.
Versteht Ihr was ich meine? das Handy würde sich ja auf dem "Weg", den es im Laufe eines Tages zurücklegt, in JEDES offene oder bereits bekannte (Passwort) WLAN von selbst einwählen.
Ok, das erklärt einiges. Dann ist das bei mir wohl auch so :)
Ich geb nun mal genau Acht, ob ich vor den "Verbindungsproblemen" das WLAN gewechselt hab, oder nicht :)
Danke!
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
OT an
Na, das müsste aber doch ganz einfach funktionieren.
Wo MS sich doch so viel Arbeit gemeinsam mit der NSA gemacht hat, die Daten abzugreifen. Da sollte man davon ausgehen, dass sie alleine schon aufgrund der Übertragungsgeschwindigkeiten wenigstens das automatische Einbuchen in W-Lan-Netze mal vernünftig hinbekämen.
OT aus.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Hab grad mal WLAN an gelassen, als ich in den Supermarkt bin. Zuhause hat sich aber wieder nichts automatisch verbunden. Erst nach dem Entsperren.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Bei mir hat es jetzt wieder geklappt. Zuerst verbunden, indem ich das Display aktiviert habe. Dann das WLAN der Fritzbox deaktiviert und im Webinterface überprüft, dass keine Verbindung mehr zum WP besteht.
Nun habe ich das WLAN wieder aktiviert und nach einiger Zeit zeigt die Fritzbox das Lumia als verbunden an. Beim aktivieren des Displays wird ebenso angezeigt, dass es mit dem WLAN verbunden ist.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Zitat:
Zitat von
Predator
Hab grad mal WLAN an gelassen, als ich in den Supermarkt bin. Zuhause hat sich aber wieder nichts automatisch verbunden. Erst nach dem Entsperren.
Genauso und nicht anders ist es bei mir auch immer. Und ehrlich gesagt bin ich auch ganz froh darum.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Spielt die Dauer des Unterbruchs im selben Netz eine Rolle?
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Glaub wenigrr. Hab nur ne Gurke und Wurst gekauft, so lange war ich da nicht unterwegs :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
Ich beobachte bei meinen zwei Lumias (820 und 920) ein anderes Phänomen.
Obwohl das Hakchen bei "WLAN beim Bildschirmtimeout aktiviert lassen" entfernt ist, stellen beide Geräte, wenn sie geladen werden, eine WLAN Verbindung her und halten diese solange bis das Ladekabel entfernt wird.
Dadurch beendet mein Router (Speedport W 723V) die WLAN-Verbindung nicht, wie eigentlich eingestellt um 23 Uhr, sondern erst morgens gegen 6 Uhr, wenn ich die Ladekabel entferne.
Ich dachte erst, der Router wäre defekt, weil er die Zeitsteuerung ignorierte. Bis ich im Handbuch las, dass das WLAN-Modul erst ausgeschaltet wird, wenn kein Gerät mehr eine Verbindung unterhält.
-
AW: Automatisch mit WLAN verbinden
@Textmarker: Das war schon bei WP 7.8 so. Dort gibt es die Option zum Aufrechterhalten der WLAN-Verbindung im Standby nicht, sondern blieb nur verbunden, wenn das Telefon geladen, oder einen Musikstream abspielt wurde.
Lässt sich meines Wissens auch nicht abschalten.