-
BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Die neuen Geräte scheinen wohl doch nicht wie erhofft "einzuschlagen". WP hat nun BlackBerry auch überholt.
Zitat:
Smartphone-Pionier Blackberry zurück in der VerlustzoneDas Urgestein der Smartphone-Branche kommt nicht aus der Krise: Blackberrys Handys verkaufen sich schlechter als gedacht. Schwache Absatzzahlen und ein erneuter Millionenverlust ließen auch die Börsianer nicht kalt. Die Aktie reagierte im frühen Handel mit einem Einbruch um 28 Prozent. Monatelange Arbeit, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, wurde so mit einem Schlag zerstört.
Rote Zahlen trotz SparkursDas kanadische Unternehmen mit dem deutschen Manager Thorsten Heins an der Spitze lieferte in seinem ersten Geschäftsquartal (bis Anfang Juni) rund 6,8 Millionen
Smartphones aus. Vom
Finanzdienstleister Bloomberg befragte Analysten hatten mit knapp 7,5 Millionen Stück gerechnet.
Zusätzlich auf die Stimmung drückte ein Verlust von unterm Strich 84 Millionen US-Dollar (64 Millionen Euro). Auch hier hatten die Börsianer mit besseren Zahlen gerechnet. Das Unternehmen hatte dank eines harten Sparkurses zwischenzeitlich die Verlustzone verlassen, in die es nun wieder stürzte. "Wir stehen immer noch am Anfang dieser Produkteinführung", erklärte der frühere
Siemens -Manager und heutige
Blackberry-Chef Heins am Firmensitz in Waterloo.
Heins hatte im Januar die ersten Modelle mit dem Betriebssystem Blackberry 10 vorgestellt: das Z10 mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm sowie das Q10 mit klassischer Tastatur. Im Mai kam das günstigere Q5 hinzu, das vor allem für
Schwellenländer gedacht ist. Jedoch dauerte es teils Monate, bis die Smartphones tatsächlich im Laden verfügbar waren. Im Vorjahreszeitraum hatte Blackberry von seinen damaligen Telefonen noch 7,8 Millionen abgesetzt.
Vom Windows-Phone überholtNach Angaben der Marktforschungsfirma IDC hat Microsofts
Windows Phone sich inzwischen an Blackberry vorbei auf Rang drei der beliebtesten Smartphone-Betriebssysteme geschoben. Mit einem Marktanteil von jeweils rund drei Prozent liegen jedoch beide Systeme weit abgeschlagen hinter Googles
Android und Apples iOS. Im Vorjahreszeitraum verbuchte Blackberry den Angaben zufolge noch einen doppelt so hohen Marktanteil.
Dabei gab es zwischenzeitlich durchaus Anzeichen, dass Blackberry vorankommt. So konnte das Management zahlreiche Entwickler überzeugen, Apps für das neue Betriebssystem zu erstellen. Zudem erzielte Blackberry für seine neuen Smartphones bessere Preise als für die Vorgängermodelle. So stieg der Umsatz des Unternehmens zuletzt um neun Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar. Auf der Negativseite stehen hohe Marketingausgaben, um die neuen Modelle bekanntzumachen.
Dickes FinanzpolsterAuch im zweiten Geschäftsquartal rechnet Blackberry mit einem operativen Verlust. Der scharfe Wettbewerb am Smartphone-Markt werde anhalten, erklärte die Firma. Der Sparkurs soll deshalb beibehalten werden. Heins hatte angekündigt, 5000 von einst 16.500 Stellen zu streichen. Immerhin hat Blackberry ein dickes Finanzpolster: Die Kanadier können auf Bares und kurzfristige Anlagen von 2,8 Milliarden Dollar zurückgreifen, um ihren Umbau zu bewerkstelligen.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Das große Problem sind ja nicht mal unbedingt die 6,8 Mio vs 7,5 Mio. Aber von den 6,8 Mio sind nur 2,7 Mio mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet. Der Rest sind also Legacy Geräte mit BBOS7. Die sind jetzt aber preislich nicht gerade die großen Gewinnbringer.
Für die anderen Blackberry-Services für BBOS7 sind die Abonenntenzahlen um 4 Mio gesunken, d.h. selbst wenn alle die ihr altes Blackberry weggegeben haben jetzt eines mit BBOS10 gekauft haben (das ja keine BES/BIS Services mehr braucht), dann hat sich die Installed Base um 1,3 Mio reduziert in dem Quartal.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Ich kenne die Blackberry-Geräte nicht so gut (hatte aber mal ihr Touchscreen-Gerät in den Fingern und hatte einen guten Eindruck - klasse Keyboard!), mag aber Vielfalt. Deswegen wünsche ich der Firma, dass sie ihr Finanzpolster klug verwendet. Um Entwickeler dazu zu bringen, Apps für sie zu erstellen, und fürs Marketing. In meiner Gegend galten BBs immer eher als Business-Geräte, und selbst in den Bankenfluren sind sie nicht mehr stark verbreitet - zumindest bei meinem Arbeitgeber rennen immer mehr Anzugstypen mit iPhones rum.
Dass Heins mal bei Siemens war, hab ich ja gar nicht bewusst!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Richtig so.....mich und viele andere hat blackberry (ceo heins) enttäuscht. Hatte mir extra das playbook geholt, da gesagt wurde das zeitnah os10 dafür erscheinen wird.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Der (hier zu erwartende) Abgesang auf BB ist noch etwas verfrüht. Die Gesamtzahlen sind unter dem Strich eigentlich eher positiv bzw. ein Aufwärtstrend. Denn wenn man es ganz nüchtern betrachtet:
Der Umsatz ist um 15 Prozent auf 3,1 Milliarden $ gestiegen. BB hat jetzt 3,1 Milliarden $ cash auf dem Konto von vormals 2 Milliarden $ und sie haben keine Schulden (anders als z.B. Nokia, die auch höhere Verluste machen).
Sie haben die Geräteverkäufe von 6 auf 6,8 Millionen gesteigert. D.h. sie haben den rückläufigen Trend erst mals wieder umgekehrt und das ganze offensichtlich durch BB10. Die 2,7 Millionen Z10 - Q10 kam erst später raus - sind eigentlich, wenn man es realistisch betrachtet, für BB gut, wenn man keine übertriebenen Erwartungen hatte. Es ist eine Steigerung um 170%. Die meisten seriösen Analysten hatten zwischen 2 Millionen und maximal 3,5 Millionen geschätzt. Alles darunter oder darüber waren wilde Spekulationen.
Der Anteil von BB10 ist dabei von 17% auf 40% angestiegen. Dabei sind alles gleich hochpreisige Geräte mit einer hohen Marge und keine Billigteile darunter, mit denen sie die BB7 ersetzt haben. Also anders als bei anderen Marken, die ihre Absatzzahlen im Billigsegment versuchen gegen chinesische Androiden zu steigern, was aber nicht viel Geld bringt und höchstens die Absatzzahlen kaschieren würde. Wobei die meisten BB7-Teile ja nicht mal billiger sind als z.B. die billigen Lumia-Modelle und trotzdem verkaufen sie noch 4,1 Millionen davon... :) Vor ein paar Monaten wurde von einigen ja noch "erhofft", dass BB maximal 300000 Z10 weltweit verkaufen kann.
Und wenn man aus den Zahlen ausrechnet, dass 4 Millionen verlorenene Abbonenten im Quartal bedeutet, dass 1,3 Millionen nicht auf BB10 umgestiegen sind, bedeutet das aber umgedreht eben auch, das 67,5 % umgestiegen sind. Was ein Riesenerfolg wäre und viel besser als die meisten Analysten geschätzt haben. Das wäre umgerechnet auf die installierte Basis, dass Blackberry in den kommenden Quartalen fast 50 Millionen BB10 Geräte verkaufen wird können. Was sämtliche Erwartungen übertreffen würde.
Wenn es so wäre... Was ich aber nicht wirklich denke, weil diese Rechnung aus vielerlei Gründen nicht so einfach ist.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Naja, wenn ich mir das so ansehe sieht es trotzdem nicht so gut aus für Blackberry was ich eigentlich schade finde.
Bin mal gespannt ob sie sich wieder fangen.
http://wmpoweruser.com/kantar-window...WMPowerUser%29
Gruß
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Diese Zahlen stehen doch nicht im Widerspruch?
Sie beschreiben den Zeitraum von einem Jahr in dem BB Marktanteil vor BB10 verloren hat. Genau der Trend des Rückgangs hat sich im letzten Quartal umgekehrt. Das man in einem Quartal nicht aufholen kann, was man vorher in 3 oder mehr Jahren verloren hat, dürfte logisch sein. Natürlich ist BB noch lange nicht über den Berg und ich glaube auch nicht an irgendwelche Wunder. Sie müssen sich da langsam rausarbeiten.
Aber wenn man solche Statistiken liest, sollte man übrigens genauer hinschauen. Die jetzt zitierte läßt z.B. aussen vor, wie stark der Gesamtmarkt weltweit absolut gewachsen ist. Man kann daher tatsächlich mehr Geräte verkaufen und trotzdem prozentualen Marktanteil verlieren. Im Q1 2012 wurden insgesamt 152 Millionen Smartphones verkauft und im Q1 2013 schon 216 Millionen (IDC Zahlen). Daher wächst z.B. iOS kaum noch in den relativen Zahlen. Apple macht mit iPhones trotzdem viel mehr Profit als die, die ihre Geräte möglichst billig verramschen und dadurch beim relativen Marktanteil stark wachsen.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Ist es hier eigentlich noch möglich einen Artikel zu posten ohne das gleich alles zerrissen wird?
Ich habe lediglich die Zahlen von Kantar die soviel ich weiß ja jeden Monat ermittelt werden gepostet und nur festgestellt das die Marktanteile von BB weiter schrumpfen. (z.Z.)
Wenn ich dann schon lese wie du schreibst: "Aber wenn man solche Statistiken liest, sollte man übrigens genauer hinschauen"
Wo soll ich genauer hinschauen??
Ich habe auf eineStatistik geschaut, nicht mehr und nicht weniger.
Soll ich dann hier noch immer alles andere aus dem Netz ziehen damit ein Hinweis auf eine einfache Statistik hieb und Stichfest ist.
Dein erster Absatz hätte gereicht, den zweiten hättest du dir schenken können.
Macht nichts, ist aber bezeichnend für dieses Forum im Moment.
Ich hatte es schon mal geschrieben, genau das ist der Grund warum es hier zu Zeit keinen Spaß macht, wenn fast wertfrei ein Link postet oder mal einen Kommentar abgibt und sich hier nur Belehrungen anhören darf.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Häh? Wo habe ich was "zerissen"? Das ist ein Diskussionsforum. Da gibt es nun mal Diskussionen. Du postest einen Link auf eine Statistik, dass es "trotzdem nicht so gut aussehen würde". Ich erkläre lediglich dazu, warum das nicht im Widerspruch zu den Quartalszahlen steht.
Daraufhin bist Du sofort beleidigt, dass ich was "zereissen" würde - nur weil ich was erkläre??? Hallo?
Und ja, bei Statistiken muss man immer genauer hinschauen. Und nein, Du sollst nicht immer alles aus dem Netz ziehen bzw. es ist mir auch egal, ob Du es machst oder nicht.
Aber dann gross beleidigt sein, weil _ich_ mir den Zusammenhang aus dem Netz ziehe und Zahlen vergleiche und erkläre, ist unlogisch. Wieso willst Du mir das denn verbieten?
Dann schreibst Du wieder, dass die Marktanteile weiter schrumpfen. Deine eigene Statistik gibt aber nur die Differenz über ein Jahr an. Also hast Du immer noch nicht genau hingesehen... Wahrscheinlich bist Du jetzt noch mehr beleidigt. Aber wie auch immer.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Ja genau :-)
Sent from my {Lumia920} using Board Express
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Ich bleib der Beere treu , und nicht das ess was zu meckern gibt auch dem Playbook und Nokia
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
http://m.areamobile.de/n/24628
Wie von mir befürchtet und geahnt - 0,5 Prozent Marktanteil Blackberry ist durch. Auch Windows Phone und ios mussten weiter Federn lassen.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Zitat:
Zitat von
Androfix
http://m.areamobile.de/n/24628
Wie von mir befürchtet und geahnt - 0,5 Prozent Marktanteil Blackberry ist durch. Auch Windows Phone und ios mussten weiter Federn lassen.
Vom deutschen Marktanteil kann man aber nicht auf den Rest der Welt schließen. Hier kann man den Rest der Tabelle sehen. Bis auf Australien stimmt es aber, dass Blackberry weltweit (massiv) Marktanteile verloren hat. Interessant wird aber der nächste Bericht, wo sich Blackberry 10 bemerkbar machen sollte. Ansonsten siehts richtig schlecht aus, wenn die Zahlen dann nicht steigen.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Ich tippe darauf, dass sich BB nicht bessert. Als Trostpflaster :
In Indonesien dürfte der Marktanteil sehr hoch sein.
http://www.berryblog.de/blackberry/i...ckberry-nation
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Die Analysten stehen dieser Liste Blackberry ja nicht gerade positiv gegenüber. Fast nur downgrades.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Solche Zahlen schrecken mich persönlich von einem Kauf eines Blackberrys ab. Zwar weiß ich auch, dass man eher die nächsten Zahlen abwarten solle, wo dann das Q10 und Z10 mehr Anteile dran haben, dennoch hat man immer die Sorge, dass man sich ein sinkendes Schiff kauft.
Ich hätte echt gerne ein Q10, ich will einfach eine Hardware Tastatur. Aber wer garantiert mir, dass Blackberry in den nächsten Quartalen Wachstum erfährt und die Zukunft sichert?
Wirklich schade, aber das Q10 ist einfach zu gut, um nicht gekauft zu werden. Hoffentlich kommen bald bessere Nachrichten bezüglich Blackberry, damit von mir und vielleicht auch anderen Unsicherheiten genommen werden können.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Ich weiß ja nicht ,wie lange du das Q10 nutzen willst, aber die mittlere Halbwertszeit eines Smartphones von 2 Jahren und weniger sollte Blackberry, egal wie die Zahlen aussehen sollten, schon noch überstehen.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Ja schon. Aber mir wäre es auch wichtig, dass ich auf ein System setze, welches sich durchsetzen kann. Gerade was Apps etc angeht. Ich brauche zwar nicht viele, aber ich wünsche mir schon Qualität und ich denke einfach, dass diese nicht gegeben ist, wenn Blackberry weiter mit solchen Marktanteilen zu kämpfen hat. Die wichtigsten Apps für mich scheinen sehr ordentlich zu sein, was sicherlich ein Anfang ist. Aber kleine Bedenken bleiben immer, zumindest bei mir.
Ich traue Blackberry aber mehr zu als WP, die sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren für meinen persönlichen Geschmack nicht wirklich entwickelt haben. Gerade Apps wie Facebook und Whatsapp sind meiner Meinung nach ne Katastrophe. Aber das ist ein anderes thema.
Ich hoffe zumindest, dass neue Trends für Blackberry nach oben zeigen werden.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Wie ich schon länger gesagt habe: Blackberry macht jetzt dieselbe Entwicklung durch wie Nokia. Die alten Nutzer brechen in großer Zahl weg - teils wegen des Preis, teils wegen Inkompatibilität, teils weil das neue einfach nicht gefällt, teils weil das Vertrauen in die Zukunft fehlt. Die Frage ist halt ob der Atem von Blackberry lang genug ist um diese Umstellung durchzustehen und wieder auf eine brauchbare Marktpräsenz mit den neuen Geräten zu kommen.
Dass dann ein Q10 in den USA teils für $299 im Vertrag gelauncht wurde was mithin 100 $ oberhalb eines iPhone 5, SGS4 oder HTC One liegt trägt da nicht unbedingt dazu bei das einfacher zu machen. Und bestehende Fans der Marke mit dem Brechen des Versprechens von BBOS10 für das Playbook zu verprellen auch nicht. Die Hoffnung liegt jetzt meiner Meinung nach darauf, dass man in den Schwellenländern mit dem Q5 Erfolg hat. Da ist man bisher ja noch recht gut verankert, kommt aber sicher auch durch Android und Geräte wie das Lumia 520 unter Druck.
Zuletzt ist dann noch fraglich ob sich die Öffnung von BBM für Android und iOS positiv oder negativ auf die Geräteverkäufe auswirkt.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
http://wmpoweruser.com/gi-group-repl...WMPowerUser%29
Hier noch ein Kunde der umstellt.
Sent from my Lumia 920 using Tapatalk
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
auch ein Rückzug von der Börse ist im Gespräch (http://winfuture.de/news,77370.html)
... wäre schade, wenn am Ende BB eingstellt werden würde ...
Gruß Ralf
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Und noch mehr schlechte Nachrichten
http://m.focus.de/finanzen/news/tele...d_1105632.html
Sent from my Lumia920
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Hier noch ein Artikel dazu:
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...entlassen.html
Hört sich alles nicht gut an. Aber selbst als Blackberry User stört mich das nicht:
Ich habe vor einem Monat ein fast neues Blackberry Z10 für 240€ gekauft. Es ist superschnell, hat ein tolles, intuitives Betriebssystem und die Touch-Tastatur ist die beste, die ich je besessen habe. Für mich als Vielschreiber ist besonders die Tastatur ein echtes Highlight. Dazu kommt noch der Blackberry Hub, in dem alle Nachrichten zentral gesammelt werden. Ähhh? Wieso konnte da eigentlich nicht früher jemand darauf kommen????
Ich freu mich über Updates, brauch aber für mein Z10 nicht mehr zwingend welche. Das Gerät läuft super, ich habe alle Apps, die ich für den Alltag brauche (incl. Banking-App, Super News-App mit Hub Integration und sogar einen Comic Reader), erfreue mich über die tolle Kamera und den genialen Micro-HDMI Anschluss.
Dabei lach ich mir in der Arbeit jedes Mal nen Ast, wenn wieder ein Apple- oder Android-Fanat sein Smartphone mit tausend Kabeln und Adaptern an den Beamer anschließt, um dann zu merken, dass die Auflösung in keinster Weise passt. Ich klopf für eine Präsentation locker flockig mein HDMI Kabel in den Beamer und ZOONNNKKK -> da ist diese an die Wand geschmissen. Dank Docs to Go kann ich fauler Hund meine Präsi. auch noch kurz davor in der U-Bahn bearbeiten.
Sorry Jungs, aber nicht jeder braucht Quad-Core, 5 Zoll Ultra-HD Display oder nervige iTunes-Software, welche den PC mit zehn zusätzlichen Langsam-Machern ausbremst. Ich kauf mir lieber ein funktionales Handy (ja Handy, das Teil, mit dem man Telefoniert) für wenig Geld.
Und ist nun in zwei Jahren Blackberry Pleite und mein Z10 macht Schlapp oder sieht s**eiße aus? Who Cares? Kauf ich ihm einen neuen Akku (Akkutausch? Ja das geht bei manchen Handys, ohne 100€ zu zahlen) oder eine neue Rückseite (WTF? die lässt sich ja tauschen? Wo gibt es denn sowas).
Hier auch noch mal einen schönen Gruß an das neue iPhone 5C. Sorry Leute, aber wer sich im Jahre 2013 (HD Filme, Flac Dateien als Musik, Spiele über 1 GB, 8 MP Cam mit Bildern von 4 MB pro Stück) noch ein "Smartphone" mit 16! GB zusätzlich Abzug des Betriebssystems für 599€ kauft, dem geschieht es einfach nicht anders! Ich könnte mir jederzeit zusätzlich 64 GB reinklatschen. Wie viel kostet das beim neuen, sowieso viel zu teurem 5S Aufpreis? 200€? Ich kauf mir ne Micro-SD von Amazon. Kostet mich 50€ und dann hab ich meine internen 16 GB noch dazu.
Da könnt sich der eine oder andere "YOLO" oder "SWAG" Hipster noch n Cheeseburger beim MC-Doof reinpfeifen. Natürlich nicht mit dem eigens verdienten Geld. Wer geht heute schon noch Zeitung austragen, so wie ich es früher tun musste, um mir etwas zu leisten. Da wird lieber der Vorstadt-Vertreter-Papi mit der neuen E-Klasse angebettelt. Oder vielleicht gibt Veganer-Mutti noch einen müden Groschen dazu. Ach so, die ist ja mit dem 500 PS Cayenne noch schnell zum Basic-Biomarkt 200 Meter um die Ecke gefahren und kommt nicht mehr aus Ihrem Parkplatz raus.
Ok Sorry, ich schweife ab.
Leute kauft euch ein Blackberry solange es so günstig ist, ihr werdet es nicht bereuen.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Hoffe das sie noch einen langen Atem haben und die Kurve bekommen. Für mich schaut es derweilen so aus, das BB die einzige Alternative ist um von WP umzusteigen.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Meine persönliche Meinung.
Das glaube ich nicht.
Heut wurde gerade auch bei uns eine Timeline bekannt gegeben.
Es sind in unseren Unternehmen 15000 Blackberrys im Einsatz und die werden in den nächsten 18 Monaten ausgetauscht.
Ich denke da werden noch weitere umschwenken.
Schade eigentlich aber für große Unternehmen nachvollziehbar.
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Und was soll es werden? Neue BB? Weil "austauschen" sagt ja erst mal nicht viel aus.
Die Frage ist, ob man letztendlich mit den anderen Glücklich wird.
Ich sehe da im Moment keine alternativen ohne Abstriche machen zu müssen.
Im Übrigen profitiert BB gerade von der NSA Hysterie ein wenig. http://www.golem.de/news/merkelphone...09-101845.html
-
AW: BlackBerry schreibt weiter rote Zahlen.... Mittlerweile von WP überholt.
Kann ich dir genau sagen.
Android und Apple aber frag mich nicht warum.
Ich weiß nur das so sein wird.
WP wurde leider noch ausgeschlossen, wird aber Ende 2014 nochmals geprüft.
Es fehlt eben im Moment noch VPN .
Wurde zumindest als einer der Hauptgründe genannt.
Ob sie damit glücklicher werden wird man sehen.
Aber das sind zumindest bei uns die Fakten.
On du da keine alternativen siehst, naja unsere IT wohl schon und bei über 200.000 Mitarbeitern gehe ich davon aus das sie wissen was sie tun.