-
Joyn für WP per Update?
Im Servicecenter der Telekom gab es jetzt folgende Aussage seitens des T-Teams. Die dort getätigten Aussagen entsprechen in der Regel der Richtigkeit.
Zitat:
es gibt dann doch Neuigkeiten. Das erste WindowsPhone mit Joyn ist das Nokia Lumia 925. Für weitere WindowsPhone 8 Geräte wird es Updates geben, die Joyn auf die Handys bringen. Dafür haben wir zwar noch keine Termine, aber es wird nicht mehr lange dauern.
http://forum.telekom.de/foren/read/s...?#msg-11143240
Es klingt so, als wenn es direkt und nicht als App erscheinen wird.
-
AW: Join für WP per Update?
dann wahrscheinlich mit dem gdr2, das ist ja auf dem 925 schon drauf.
wobei natürlich immer die frage ist was mit update gemeint ist. nokia meint damit ja ausch schon mal apps
-
AW: Join für WP per Update?
Nur im Telekom - Netz ist eh uninteressant. Nichtmal mit Congstar geht es.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Join für WP per Update?
Für Telekom Kunden ist es evtl. interessant. ;-)
-
AW: Joyn für WP per Update?
Hat schon jemand ein Lumia 925 und kann mal zeigen wie das aussieht?
Würde mich interessieren wie stark das integriert ist, oder ob's einfach eine langweilige App ist, was wohl sehr wahrscheinlich der Fall sein wird.
Screenshots davon wären sehr interessant. :)
-
AW: Join für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
Schorschi1981
Für Telekom Kunden ist es evtl. interessant. ;-)
Held des Tages
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Bis jetzt gibt es das Lumia 925 nur vertragsfrei oder mit Vodafone Branding - dort ist es meines Wissens noch nicht drauf. Dürfte also auch nicht zu GDR 2 gehören also wohl als App ausgeführt sein.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Beim vertragsfreien 925 ist Joyn definitiv nicht installiert.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Könnte es nicht auch in der Firmware stecken?
-
AW: Joyn für WP per Update?
Es wird als App nachgereicht mit dem GDR2/Amber Update für die Lumias der Telekom.
Bei Vodafone ist sie beim 925 schon drauf! Und Joyn geht immerhin bei Vodafone und T-Mobile + in Zukunft weiteren Providern!
-
AW: Joyn für WP per Update?
Als reine app natürlich murks, eine integration in den message-hub hätte ich da schon erhofft, da es ja schließlich als Nachfolger der SMS gedacht ist, aber wird ja ohnehin noch ne weile dauern.
kurze frage an der Stelle:
Wie genau funktioniert Joyn? Warum kann man die app nicht einfach veröffentlichen / muss jeder netzbetreiber die erst mal selber reinbringen??? Wenn das nur mit gebrandeten Smarts geht, da die PRovider das ja bringen, kriegen die vertragsfreien dann keins? gerade in Deutschland gibt's davon ja ne menge, wäre für Joyn irgendwie Kaxe..
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zumindest bei T-Mobile ist es so, das Joyn sich noch in der Betaphase befindet. Ich schätze mal das es noch ein weile länger dauern wird.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Joyn ist technisch soweit ich das verstanden habe recht ähnlich zur Funktionsweise von Apps wie WhatsApp oder iMessage. Die gehen aber statt über das reguläre Internet über das interne Netz der Netzbetreiber. Insofern brauchen die dann auch angepasste Apps damit Joyn weiß wo "sein Server" zu finden ist (da ja bei jedem Anbieter ein anderer). Das ist so ähnlich wie mit der Nummer des SMS Gateways (das wird bei ungebrandeten üblicherweise per Auto-Config eingestellt - früher musste man das ja auch selbst machen).
-
AW: Joyn für WP per Update?
Danke, das war das was ich nicht so richtig verstanden habe. Das heißt aber auch, dass es möglich ist eine App zu entwickeln, die alle Server kennt und ggf über die apn bzw direkt von der sim weiß welchen sie nutzen soll, oder? Sprich jetzt testen die Betreiber selbst und wenn es fertig ist könnte man dann so eine globale App raisgeben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 15:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:16 ----------
bei zukünftigen Telefonen soll eine app ja wahrscheinlich auch sowieso nicht mehr erforderlich sein, fällt mir gerade ein.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
...Die gehen aber statt über das reguläre Internet über das interne Netz der Netzbetreiber. ...
Ich bin jetzt nicht der absolute Technikfreak, aber soweit ich das verstanden habe, wird die Telefonie zukünftig komplett auf VoIP umgestellt (auch im Festnetz), sodass die Problematik, die wir heute noch bei LTE haben, das ja keine Telefonie kann, künftig nicht mehr besteht.
VG
Bert
-
AW: Joyn für WP per Update?
Habe mein dt. Lumia 920 mit Vodafonebranding per NSC mit der originalen dt. Vodafonesoftware auf Amber geflasht. Joyn ist dabei und funktioniert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Du hast ein UPDATE auf Amber gemacht. Flashen ist was anderes.
Und OT: Egal auf welchem OS. Ich glaube, dass mit Joyn gibt nichts mehr. Das mssten Hersteller und nicht Provider machen und dann alle und nicht nur in Deutschland. Ich habe Congstar, also ein Telekom-Derivat und auch damit geht es nicht.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Ich habe es geflasht, weil mir das UPDATE noch nicht anzeigt wurde. Ich weiß sehr wohl, was Flashen ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Ah. Ich dachte, sowas geht mit WP nicht.
- Euer freundlicher Forentroll
-
AW: Joyn für WP per Update?
Custom ROMs gehen nicht (bzw. bei WP8 gibts erste Schritte beim Huawei Ascend W1) aber im großen und ganzen wird das über Secure Boot unterbunden. Stock ROMs (so geleakt) lassen sich aber trotzdem flashen. Bzw. teilweise auch vor dem offiziellen OTA Rollout mit dem Nokia Software Updater for Retail (eben ein Tool mit dem Servicestellen ein Gerät neu flashen können) direkt darüber.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Das war ein Satz mit X von der Telekom. Joyn ist bei mir nicht drauf.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Telekom sagt:
joyn ist als App für folgende Endgeräte und Betriebssysteme nutzbar:
Für Android-Smartphones ab Version 2.3 und Apple iOS ab 4.3.
Für das WindowsPhone 8 Betriebssystem auf Nokia Smartphones gibt es keine App zum downloaden. joyn wird über ein sogenanntes "over-the-air" Software-Update direkt von Nokia auf Nokia WP8-Modellen zum Download und zur Installation angeboten.
Andere Endgerätehersteller arbeiten daran, joyn zu integrieren. Beispielsweise streben wir an, joyn für BlackBerry in Q4/2013 anbieten zu können.
http://www.t-mobile.de/suche/1,1840,...ing=ISO-8859-1
-
AW: Joyn für WP per Update?
Bis Dato nichts. Mal abwarten vielleicht wird es mit dem nächsten Store-Update gebracht. So kleinere Updates sind ja immer über den Store angeflattert.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
loewe307
Telekom sagt:
joyn ist als App für folgende Endgeräte und Betriebssysteme nutzbar:
Für Android-Smartphones ab Version 2.3 und Apple iOS ab 4.3.
Für das WindowsPhone 8 Betriebssystem auf Nokia Smartphones gibt es keine App zum downloaden. joyn wird über ein sogenanntes "over-the-air" Software-Update direkt von Nokia auf Nokia WP8-Modellen zum Download und zur Installation angeboten.
Andere Endgerätehersteller arbeiten daran, joyn zu integrieren. Beispielsweise streben wir an, joyn für BlackBerry in Q4/2013 anbieten zu können.
http://www.t-mobile.de/suche/1,1840,...ing=ISO-8859-1
Beim T-Mobile 920 Amber Update ist es leider nicht dabei obwohl es das 925 von T-Mobile drauf hat... :-(
-
AW: Joyn für WP per Update?
Nichts anderes steht in meinem text. Man wird warten müssen, bis ein gerätehersteller es für wp8/wp7 anbietet.
Oder vielleicht ein gerät im telekomladen mit telekombranding und telekomvertrag kaufen...da könnte es sozusagen ab werk drauf sein.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
loewe307
Nichts anderes steht in meinem text. Man wird warten müssen, bis ein gerätehersteller es für wp8/wp7 anbietet.
Oder vielleicht ein gerät im telekomladen mit telekombranding und telekomvertrag kaufen...da könnte es sozusagen ab werk drauf sein.
War ja net gegen dich gerichtet.
Wie gesagt auf dem 925 von Telekom ist es ja drauf und auf dem 920 im Laden wirds genausp wenig sein weil das ist das selbe Image drauf wie wenn du per NCS oder NSU Flashed und da fehlt Joyn auch... Nur verstehen tu ichs net wenn die App Fertig ist und die Hardware bzw. das OS Quasi Identisch sind könnte man es auch mit aufs 920 packen!
-
AW: Joyn für WP per Update?
-
AW: Joyn für WP per Update?
Sehr gut :)
Funktioniert auf jeden Fall mit VF, konnte den Nutzungsbedingungen zustimmen, nachdem ich WLAN ausschaltete.
Leider hat anscheinend keiner meiner Kontake joyn, weiter kann ich also nicht testen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Sie ist Farbenfroh, startet schnell und - ja ....wie bei dir :(
Ich lass sie aber drauf vielleicht tut sich was die nächsten Tage und Wochen. Wenn nicht besorge ich meiner Frau doch noch ein 720
-
AW: Joyn für WP per Update?
Das wird wohl erst was werden, wenn der "SMS-Nachfolger" in die Handys fest eingebaut ist. Das kann wohl noch etwas dauern
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
Setter
leider nur für nokia
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
loewe307
leider nur für nokia
Warum leider? Joyn benutzt doch sowieso keiner...
-
AW: Joyn für WP per Update?
-
AW: Joyn für WP per Update?
Im Gegensatz zu WhatsApp, iMessage, Kik und Co. hat es aber die Möglichkeit durch den Push der Betreiber tatsächlich auf allen Geräten verfügbar zu werden. Wenns ab Werk mitkommt hätten wir dann endlich wieder EINEN Dienst mit dem wir jeden erreichen (das leisten aktuell nur die SMS/MMS).
-
AW: Joyn für WP per Update?
Also mit O2 geht es,nicht, obwohl man liest dass joyn seit Simmer dort gehen soll.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Im Gegensatz zu WhatsApp, iMessage, Kik und Co. hat es aber die Möglichkeit durch den Push der Betreiber tatsächlich auf allen Geräten verfügbar zu werden. Wenns ab Werk mitkommt hätten wir dann endlich wieder EINEN Dienst mit dem wir jeden erreichen (das leisten aktuell nur die SMS/MMS).
Whatsapp läuft auf Windows Phone, Android, iOS, Blackberry OS, Symbian und sogar Series 40! Damit ist so ziemlich alles abgedeckt. Das Problem sind eher die vielen Menschen weltweit, die noch richtig alte Knochen ala Nokia 3310 nutzen. Die Dinger sind ja noch nicht mal IP-fähig und das ist die Grundvoraussetzung für so einen Dienst, denn darum geht es letztendlich: SMS durch einen IP-basierten, paketorientierten Nachrichtendienst zu ersetzen.
Darüber hinaus würden sich die Betreiber damit selbst ein Stück ans Messer liefern, da sie der Obsoleszenz von SMS und MMS damit gehörig Vorschub leisten. SMS und MMS bringen jetzt schon nicht mehr viel ein, dennoch werden Vodafone und Co mit Sicherheit nichts unternehmen, was den alten Diensten die Daseinsberechtigung entzieht, dafür sind die einfach viel zu verbohrt und profitorientiert. Joyn ist in meinen Augen auch kein ernsthafter Versuch, einen modernen Nachrichtendienst als neuen Standard zu etablieren, sondern vielmehr ein Panikreaktion darauf, dass SMS und MMS zugunsten von Whatsapp und Konsorten keine Knete mehr abschmeißen. Sonst wäre es viel früher gekommen, wäre kostenlos und würde lediglich das Datenvolumen belasten - so wie Whatsapp. Joyn ist dead on arrival. Aber sowas von...
Eigentlich müssten die Gerätehersteller hier einen Standard entwickeln. Denn Nischengeräte (die ja auch versorgt werden müssen!) haben die Netzbetreiber einfach mal nicht auf dem Schirm. Oder wann glaubst du kommt Joyn für Windows Mobile? Oder Sailfish OS? Oder MeeGo? Oder oder oder...
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
Raoul
Warum leider? Joyn benutzt doch sowieso keiner...
Weil es Provider gibt, die Joyn Serienmässig ausliefern mit "Ihren" Phones.
Und einige meiner Bekannten/Freunde dies schon haben.
Und:
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Im Gegensatz zu WhatsApp, iMessage, Kik und Co. hat es aber die Möglichkeit durch den Push der Betreiber tatsächlich auf allen Geräten verfügbar zu werden. Wenns ab Werk mitkommt hätten wir dann endlich wieder EINEN Dienst mit dem wir jeden erreichen (das leisten aktuell nur die SMS/MMS).
...keine mehreren APPS mehr, nur weil jeder Kontakt eine andere auf seinem Handy hat / favorisiert.
...und man braucht keine Apps mehr um die Anzahl der Buchstaben (160 Zeichen bei sms) aufheben zu können.
...Keine Angst mehr vor versteckten Kosten trotz sms-Flat: http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-...ml#post1832009
DESHALB LEIDER!
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
Ahab
Whatsapp läuft auf Windows Phone, Android, iOS, Blackberry OS, Symbian und sogar Series 40! Damit ist so ziemlich alles abgedeckt..
Der Witz ist gut. Der Handymarkt ist weit größer.
Zitat:
Eigentlich müssten die Gerätehersteller hier einen Standard entwickeln
Was meinst du denn was Joyn ist? Das ist ein Standard rcs_e ;-)
-
AW: Joyn für WP per Update?
Zitat:
Zitat von
Setter
Der Witz ist gut. Der Handymarkt ist weit größer.
Das interessiert die Provider ja scheinbar auch nicht.
-
AW: Joyn für WP per Update?
Also mein Anbieter hat mehr Marken im Sortiment als die von dir genannten.
Was mir immer wieder bei diesen Diskussionen auffällt ist, das ihr Joyn auf WhatsAPP Konkurrenz reduziert. Zwar mag Joyn in naher Zukunft was den Messengerdienst betrifft nicht das Wasser reichen, aber WhatsApp ist auch keine wirklicher Vergleich zu dem was Joyn darstellt. Joyn bringt ja nicht nur einen Textmessenger als SMS und MMS Ersatz, sondern auch Telefonie hier erst mal Videotelefonie. Zudem bringt Joyn nach meinem Erkenntnissen auch die Grundvoraussetzung mit IP-Telefonie nomadische nutzen zu können. Auch reduziert sich Möglichkeit nicht nur auf Handy´s. rcs_e sorgt schon mal für ganze Reihe Möglichkeiten, zumindest theoretisch, die weit über dem hinausgehen was WhatsApp bietet. Wie und was in der Praxis kommt und wann, muss man mal sehen. Zumindest stehen für eine ganze Reihe an Möglichkeiten die Grundvoraussetzungen bereit.
Im Übrigen ist das ganze schon älter in Planung und Entwicklung als man denkt.