-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
[Appvorstellung] NFC Tresor
Hallo liebe PocketPC-Gemeinde,
ich möchte Euch gerne meine Windows Phone App "NFC Tresor" vorstellen!
Mit NFC Tresor könnt Ihr Eure Daten mithilfe eines NFC-Tags (ideal z.B. in Form eines Schlüsselanhängers) verschlüsseln und sichern.
Es können beliebig viele Ordner und Inhalte angelegt werden. Diese werden nur dann sichtbar, wenn der entsprechende NFC-Tag zur Entschlüsselung ans Gerät gehalten wird.
Dieses Verfahren ist sicherer als ein herkömmliches Passwort, da z.B. ein Dieb oder eine unbefugte, dritte Person die Daten nicht durch Erraten oder Kennen des Passwortes einsehen kann, da immer zwingend das Smartphone UND der entsprechende NFC-Tag notwendig sind.
Es kann jeder beliebige, beschreibbare NFC-Tag für diese App verwendet werden!
NFC Tresor herunterladen

Video:
http://www.youtube.com/watch?feature...&v=LLFIJDTtbAA
Screenshots:
Anhang 150526Anhang 150527Anhang 150528Anhang 150529Anhang 150530Anhang 150531
Hinweis:
Dieser Thread wurde mir nachträglich überschrieben! Daher kann die folgende, anfängliche Thread-Diskussion gegebenenfalls komisch wirken ;-)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Eine wirklich schöne App.
Nur werden laut den Aussagen vom Entwickler demnächst Internetrechte hinzugefügt, was zumindest ich ablehne.
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Eine wirklich schöne App.
Nur werden laut den Aussagen vom Entwickler demnächst Internetrechte hinzugefügt, was zumindest ich ablehne.
Das würde ich, ohne nähere Infos, erst einmal genauso kritisch sehen. Wäre echt schade. Stehst du im direkten Kontakt mit ihm?
Raoul
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Hatte ich, denn mir gefällt die App wirklich sehr gut.
Schaue mal dort ab folgendem Beitrag.
Datendienste werden mit kommenden Update angeblich folgen. :(
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Hatte ich, denn mir gefällt die App wirklich sehr gut.
Schaue mal dort ab folgendem
Beitrag.
Datendienste werden mit kommenden Update angeblich folgen. :(
Dann warten wir mal ab, ob es wirklich so kommen wird.
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Mehr bleibt uns ja auch nicht übrig.
Aber wenn der Entwickler genau das ausdrücklich betont, wird wohl was dran sein.
Ich nutze nun " Schlüsselbund" , auch wenn ich die NFC-Funktion vom " NFC-Tresor" wirklich klasse finde.
Hatte nämlich beim " NFC-Tresor " einen kleinen und ganz dünnen NFC-Aufkleber in der Geldbörse.
Funktionierte damit einwandfrei!
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Was ist wenn der Tag mal defekt sein sollte?
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Zitat:
Zitat von
Setter
Was ist wenn der Tag mal defekt sein sollte?
Dann kommst du an die Daten nicht mehr ran und musst die App zurücksetzen. Im Video wurde aber erwähnt, das mit den nächsten Update die Möglichkeit zum Anlagen eines zweiten Tags kommen wird.
Raoul
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Hi Leute,
ich bin der Entwickler der App ;-)
Also:
1.) Wie bereits erwähnt wurde, arbeite ich noch an einigen Updates, da es viel Feedback und Wünsche gab :-)
2.) Per Mail und auch hier gibt es etwas Aufruhr bzgl. "Datendienste". Zunächst einmal sei gesagt, dass die App gegenwärtig keine Datendienste benötigt und zu 100% lokal läuft und zu 100% keinerlei Daten an irgendjemand sendet. Auf die Frage hin, ob die App einmal Datendienste benötigt, sagte ich, dass sehr viele sich Skydrive-Support wünschen, damit man seine Datenbank sichern kann, denn wie jeder weiß, sichert Windows Phone keine Anwendungsdaten, sodass die ganzen Daten in NFC Tresor weg sind, wenn das Handy verloren geht, kaputt geht, repariert wird oder gegen ein Neues abgelöst wird.
Skydrive-Support wäre selbstverständlich OPTIONAL. D.h. wenn ich diese Funktion einbauen würde (dafür steht ja auch noch kein Termin fest und es ist auch noch nicht endgültig entschieden), so muss niemand diese Funktion nutzen. Alles wird weiterhin lokal gespeichert. Es dient ja nur als zusätzliches, optionales Backup.
Des Weiteren ist es ja auch so, dass die Daten verschlüsselt sind! Ich sperre mit der App nicht nur den Zugang zu den Daten, sondern die Daten selbst sind auch verschlüsselt und lassen sich ausschließlich mit dem zugehörigen NFC Tag entschlüsseln. D.h. niemand kann etwas mit der Datenbank anfangen, ohne auch den NFC Tag zu besitzen. Beim Skydrive-Backup findet auch nur die Kommunikation mit dem Skydrive-Speicher statt. Es kommt also niemand an die persönlichen Daten! ;-)
Apps, die aufs Internet zugreifen, müssen laut Microsoft zusätzlich auch eine Datenschutzerklärung beinhalten. D.h. dass man zur App dann auch im Store und/oder in der App noch einmal dies detailliert erklärt bekommt. Es werden NIEMALS irgendwelche persönlichen Daten an irgendwen gesendet!
3.) Da ein NFC-Tag kaputt gehen oder verloren gehen kann, wird es mit dem nächsten Update die Möglichkeit geben, weitere NFC-Tags für die Entschlüsselung anzugeben.
Viele Grüße und vielen Dank fürs Feedback! :-)
Sascha
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung!
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Hallo Sascha,
gut das Du dich hier meldest. :)
In unserem Meinungsaustausch hattest Du noch definitiv geschrieben, das SkyDrive-Unterstützung kommen wird, weil sinnvoll.
Deshalb hatte ich das hier im Forum auch so wiedergegeben.
Man kann über die Datendienste denken wie man will. Auch wenn hier die Sicherheit für mich als Laien genau erörtert wird.
Aber zumindest möchte ich so eine Berechtigung, in genau diesen speziellen Fall nicht.
Die ganzen Passwörter und Daten pflege ich seit Jahren in einem schlauen Buch, welches gut verstaut ist.
Zur Ergänzung ist so eine App natürlich sehr gut. Die will ich aber mit niemanden und keiner externen Funktionsmöglichkeit teilen.
Ist halt ein Grundsatz von mir und deshalb bin ich vorsorglich von Deiner, grundsätzlich sehr schönen App abgewandert.
Natürlich kann der Fall eintreten, das mein Haus abbrennt, das Smartphone abhanden kommt und ich mein Erinnerungsvermögen verliere...gleichzeitig.
Dann habe ich natürlich Pech gehabt, nur vielleicht bekomme ich auch davon nichts mehr mit, weil zusätzlich noch ein abstürzendes Flugzeug auf mich niederstürzt. :mrgreen:
Gruß,
Arcelor
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Hi,
ich verstehe, dass man zu recht vorsichtig ist und sich Gedanken macht und auch skeptisch ist und etwas hinterfragt.
Aber wie gesagt verstehe ich nicht, was das Problem genau ist. Die App wird zu keiner Zeit ungefragt irgendwelche Daten versendet. Und wie ich schon sagte, kann auch niemand jemals etwas mit der Datenbank anfangen, die ausschließlich OPTIONAL und nur MANUELL vom Benutzer zu seinem Skydrive-Speicher hochgeladen wird. Dafür wird die Datenbank ja verschlüsselt. D.h. auch ich als Entwickler habe keinen Zugriff auf die persönlichen Daten. Auf dem NFC-Tag wird ein 36 Zeichen langes, zufällig und einzigartiges Passwort generiert, mit dem die Datenbank verschlüsselt wird.
Außerdem kannst du doch die bisherige App weiter nutzen? Skydrive wird auch auf keinen Fall mit dem nächsten Update kommen, d.h. du kämst auch noch in den Genuss der NFC-Tag-Backup-Funktion und danach musst du die App ja nicht aktualisieren ;-)
Im Prinzip dürftest du dann doch gar kein Smartphone verwenden? Denn wenn du den IE manuell öffnest, oder die Facebook App manuell öffnest, oder oder oder, greift dein Smartphone aufs Internet zu und versendet irgendwelche Daten. Das wäre genau das gleiche, da meine App auch nur, wenn du manuell den Menüpunkt anklicken würdest, Daten sendet (die aber im Gegensatz zum IE, Facebook, etc. verschlüsselt sind).
Vielleicht überlegst du es dir ja noch mal, oder verwendest einfach die aktuelle Version ohne Skydrive-Support :-)
Gruß
Sascha
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Im Prinzip dürftest du dann doch gar kein Smartphone verwenden? Denn wenn du den IE manuell öffnest, oder die Facebook App manuell öffnest, oder oder oder, greift dein Smartphone aufs Internet zu und versendet irgendwelche Daten.
Im Bezug auf die persönlich sensibelsten Daten ist das ein ernsthaftes Argument? Ich glaube nicht.
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Nach einer längeren Pause bin ich nun wieder dabei meine App mit Updates zu versorgen! :-) Mit der aktuellen Version ist es nun endlich möglich, dass man mehrere NFC Tags hinterlegen kann ;-)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Wird die Werbung im unteren Teil mal noch verschwinden, würde auch nen Euro für zahlen!?
Bis wann wird die Backup Funktion integriert sein?
Super Teil!:D
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Hi,
Bei der "Werbung" handelt es sich nicht um klassische Werbung! Ich verwende AdDuplex. AdDuplex ist ein Netzwerk, mit dem man Apps untereinander bewerben kann. D.h. bei mir in der App werden andere Apps aus dem Windows Phone Store angezeigt und dafür wird meine App in anderen Apps, die AdDuplex verwenden, angezeigt. Ziel ist es, dass man so kostenlos (!) seine Apps ein bisschen pushen kann. Man verdient hier also keinen einzigen Cent, weil man einfach als Gegenleistung Einblendungen in anderen Apps erhält. Auch werden ausschließlich Apps und Spiele beworben und nicht wie bei klassischer Werbung alles mögliche.
Meine App wird dauerhaft und immer kostenlos bleiben und ich werde auch niemals Werbung einbauen, mit der ich etwas verdienen könnte. Ich bitte daher um Verständnis, dass ich testweise AdDuplex eingebaut habe, um meine App etwas zu pushen. Leider gerät mans ehr schnell im Store in Versenkung. Am Anfang ist man noch in der Liste der neuen Apps und jeder wird darauf aufmerksam. Aber danach ist man im nirgendwo. Da die App kostenlos ist, kann ich also keine Werbung schalten, um meine App wieder nach vorne zu holen, da es natürlich für mich als Entwickler ein Anreiz und quasi eine Art "Lohn" ist, wenn meine App weiter oben in den Listen steht und/oder viele positive Bewertungen erhält :-)
Also, mich würde es daher sehr freuen, wenn jeder, der die App nutzt, auch eine Bewertung im Store abgibt :-)
Wenn AdDuplex nichts bringen sollte, werde ich es natürlich wieder entfernen, aber erst einmal muss ich das für ein paar Wochen testen.
Wie gesagt update ich meine App nun wieder öfters, bin aber auch parallel an einer neuen App dran. Ich schau mal, was ich als nächstes einbaue. Entweder Skydrive-Backup, oder das Hinzufügen von Bildern, Audio, etc. Ist ja beides sehr gewünscht und ich muss erstmal gucken, was fürs nächste Update schneller realisierbar ist :-)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Was mir persönlich wichtig wäre ist den Inhalt der erstellt wurde zu sichern, weil wenn der weg dann ist das viel Arbeit alles wieder rein zu hacken!:eek:
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Ja stimmt schon! Ärgerlich ist nur, dass ich dann wieder so viel erklären muss (siehe oben), weil die Leute aufgrund der optionalen und freiwillig nutzbaren Skydrive-Option und obwohl die Daten verschlüsselt ist Angst haben, dass ihre Passwörter, etc. an irgendjemanden übertragen werden.
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Vorsichtig mal anfragen, wann wird denn das eine oder andere integriert und ausgebaut? ;)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Bin dabei! :-)
Entwicklung dauert natürlich etwas, wenn man es nur in der Freizeit machen kann und dann kommt ja häufig noch fast ne Woche Wartezeit hinzu, bis die App von Microsoft durchgewunken wurde. Also diesen Monat sollte auf jeden Fall noch mindestens ein Update kommen :-)
Und je mehr Bewertungen meine App bekommt, desto mehr Motivation habe ich mich noch mal extra zu beeilen :-D
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Zur Info: In den nächsten Tag ist ein Update im Store verfügbar, welches nur eine neue Übersetzung (Italienisch) bietet. DANACH kommt das Update mit SkyDrive und/oder Medien-Verschlüsselung ;-)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Mal kurz anfragen wie es mit dem SkyDrive Update ausschaut? :)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Dauert noch, sorry! :-( Wollte das eigentlich im Weihnachtsurlaub machen, aber aufgrund gesundheitlicher Probleme und weil ich noch eine andere App machen musste, kam ich bisher nicht dazu. Ich hoffe mal, dass ich in den nächsten Wochen dazu komme :-)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
OK! Ich hoffe das die Gesundheitlichen Probleme alle behoben sind! Dankeschön für die schnelle Antwort! ;)
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Welche NFCs eignen sich am Besten für ein L820 und woher bezieht Ihr diese? Ich habe Null Ahnung von der NFC-Thematik ;-( also nicht gleich losschimpfen und auf die Suche verweisen.
-
AW: [Offizielle App] NFC-Tresor
Du benötigst einen Tag mit einem Ntag 203 Chip. Viele Tags mit MIFARE-Chip sind nicht kompatibel mit Windows Phone.
Ich selbst habe einen NTag 203 mit "nur" 168 Byte, was aber für die NFC Tresor App völlig ausreicht. Gekauft habe ich den Tag bei http://www.nfcbros.com/
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Liebe User,
Sascha bekam heute den Entwickler Status und mit Einverständnis von Threadersteller (Danke Raoul) den Thread überschrieben.
Gruss
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Nochmals ganz vorsichtig nachfragen wann die SkyDrive / OneDrive Funktion eingebaut wird? :-)
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Bin dabei! ;-)
Ich habe heute schon mal die Möglichkeit eingebaut, Bilder zu verschlüsseln :-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Hab es leider heute noch nicht ganz fertig geschafft. Mal schauen, ob ich unter der Woche dazu komme, sonst erst nächstes Wochenende wieder. Also in 1-2 Wochen sollte das Update im Store sein (Zertifizierung dauert ja seitens Microsoft auch mehrere Tage).
Erledigt habe ich bisher folgendes:
- Werbung (AdDuplex) entfernt
- Bilder hinzufügen (vorhandene und neue mit Kamera aufnehmen) und verschlüsseln
- verschlüsselte Bilder wieder exportieren
- App optisch etwas verändert
- Optional kann fürs Zurücksetzen ein Passwort angegeben werden, damit andere nicht einfach alle Daten löschen können
- OneDrive-Support (ehemals SkyDrive) bereits für die Datenstruktur und Texte fertig. Es fehlt noch das Hochladen der verschlüsselten Bilder und das komplette Wiederherstellen aller Daten über OneDrive
Gruß
Sascha
EDIT:
Da die App kostenlos ist und viel freie Zeit für die Entwicklung drauf geht und ich auch keine Werbung, mit der ich etwas verdienen würde, einblende, bleiben mir nur gute Bewertungen als Lohn :-) Ich hoffe endlich 50 Bewertungen (Mindestvoraussetzung) zu erhalten, damit ich die App über Nokia promoten kann und noch mehr User erreiche! :-) Also wer noch nicht bewertet hat: Bitte bewerten! :-)
Leider demotiviert es stark, wenn ich wie eben gerade eine Bewertung mit nur 1 Stern erhalte, weil derjenige der Meinung ist, ich würde die persönlichen Daten übers Internet zu mir laden... :-(
Anhang 150331Anhang 150332Anhang 150333Anhang 150334
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Ich überlege grade, ob ich die OneDrive-Unterstützung erst einmal raus lasse, da es mit Windows Phone 8.1 (was ja demnächst kommt) sowieso möglich sein wird, dass auch die Anwendungsdaten gesichert werden können, d.h. ich kann mir die ganze Arbeit sparen und man müsste sich halt nur noch etwas gedulden bis WP 8.1 veröffentlicht wird.
Wäre das ok?
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Ich überlege grade, ob ich die OneDrive-Unterstützung erst einmal raus lasse, da es mit Windows Phone 8.1 (was ja demnächst kommt) sowieso möglich sein wird, dass auch die Anwendungsdaten gesichert werden können, d.h. ich kann mir die ganze Arbeit sparen und man müsste sich halt nur noch etwas gedulden bis WP 8.1 veröffentlicht wird.
Wäre das ok?
Sicher wäre das OK, von mir aus gesehen! Anderseits wäre es schon nicht schlecht und wichtig die eingetragenen Daten irgendwie zu sichern, wie z.B. beim SysApp Pusher!
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Die Daten werden ja ab WP 8.1 auf OneDrive gesichert (und auch bei einem Komplett-Backup -> bisher werden ja nur OS-Einstellungen und die Liste der installierten Apps gesichert).
Vielleicht hab ich mich also falsch ausgedrückt :-D Ab Windows Phone 8.1 (was im Frühjahr veröffentlicht wird) gibt es direkt vom OS die Möglichkeit, dass Anwendungsdaten (also bei meiner App die Texte und Bilder) auf OneDrive (SkyDrive) zu sichern. Bis jetzt ist dies nur möglich, wenn jeder Entwickler die komplette Funktionalität in seine Anwendung einbaut.
Daher stell ich mir die Frage, ob es sich für die 2-3 Monate lohnt, die ganze OneDrive-Backup-Funktionalität in meine App einzubauen, wenn es in 2-3 Monaten sowieso endlich direkt seitens des Betriebssystem möglich ist und man in die App nichts mehr dafür einbauen muss ;-) Die Sicherung der bisherigen Daten (also Texte und Ordner in NFC Tresor) ist kein Problem, aber das Hochladen der verschlüsselten Bilder hingegen schon, denn die sind je nach Auflösung ja auch ein paar MB groß und somit dauert der Upload sehr lange und der User könnte dabei die App einfach schließen, wodurch der Upload abbricht. Es gibt zwar ne Möglichkeit, dass der Upload im Hintergrund von Windows Phone weiterläuft, aber da gibt es etliche Restriktionen, z.B. Dateigrößen-Grenze, nur mit Wifi, je nach DataSense-Einstellung, nur mit vollem Akku, etc. pp.
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Die Daten werden ja ab WP 8.1 auf OneDrive gesichert (und auch bei einem Komplett-Backup -> bisher werden ja nur OS-Einstellungen und die Liste der installierten Apps gesichert).
Vielleicht hab ich mich also falsch ausgedrückt :-D Ab Windows Phone 8.1 (was im Frühjahr veröffentlicht wird) gibt es direkt vom OS die Möglichkeit, dass Anwendungsdaten (also bei meiner App die Texte und Bilder) auf OneDrive (SkyDrive) zu sichern. Bis jetzt ist dies nur möglich, wenn jeder Entwickler die komplette Funktionalität in seine Anwendung einbaut.
Daher stell ich mir die Frage, ob es sich für die 2-3 Monate lohnt, die ganze OneDrive-Backup-Funktionalität in meine App einzubauen, wenn es in 2-3 Monaten sowieso endlich direkt seitens des Betriebssystem möglich ist und man in die App nichts mehr dafür einbauen muss ;-) Die Sicherung der bisherigen Daten (also Texte und Ordner in NFC Tresor) ist kein Problem, aber das Hochladen der verschlüsselten Bilder hingegen schon, denn die sind je nach Auflösung ja auch ein paar MB groß und somit dauert der Upload sehr lange und der User könnte dabei die App einfach schließen, wodurch der Upload abbricht. Es gibt zwar ne Möglichkeit, dass der Upload im Hintergrund von Windows Phone weiterläuft, aber da gibt es etliche Restriktionen, z.B. Dateigrößen-Grenze, nur mit Wifi, je nach DataSense-Einstellung, nur mit vollem Akku, etc. pp.
Ist schon OK! :-)
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Planänderung. Ich mach einen Kompromiss. Da man bisher sowieso nur Texte verschlüsseln konnte, kann man erst mal nur Texte per OneDrive sichern. Bilder kann man dann später mit WP 8.1 sichern lassen. Da man verschlüsselte Bilder aber auch wieder aus meiner App exportieren kann, kann man bis dahin auch selbst z.B. beim Handy-Tausch die Bildern kurz nach OneDrive oder sonstwohin exportieren.
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Zitat:
Zitat von
Sascha L
Planänderung. Ich mach einen Kompromiss. Da man bisher sowieso nur Texte verschlüsseln kann, kann man erst mal nur Texte per OneDrive sichern. Bilder kann man dann später mit WP 8.1 sichern lassen. Da man verschlüsselte Bilder aber auch wieder aus meiner App exportieren kann, kann man bis dahin auch selbst z.B. beim Handy-Tausch die Bildern kurz nach OneDrive oder sonstwohin exportieren.
Ein guter Kompromiss.
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
So, gute Nachricht. Version 2.0 ist raus zur Zertifizierung. Nun heißt es abwarten bis das Update im Store verfügbar ist :-)
Änderungen:
v.2.0.0:
- Automatisches Backup auf OneDrive (SkyDrive)
- Bilder verschlüsseln
- Zurücksetzen nun optional mit Passwort
- verbesserte Benutzeroberfläche
- AdDuplex entfernt
- Fehlerbehebungen und kleine Verbesserungen
Anhang 150438Anhang 150439Anhang 150440Anhang 150441Anhang 150442Anhang 150443
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Super. Ich bin schon auf die neue Version gespannt.
Sent from my Lumia 920 using Tapatalk
-
AW: [Appvorstellung] NFC-Tresor
Mal eine kurze quer Frage da ich es auf die schnelle nicht gefunden hab, kann man Dokumente in den Tresor legen?
Grüße:confused: