-
iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Hallo,
..jetzt sind die Experten gefragt, vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee...?
Situation:
Mein iPhone 3GS (iOS 6.1.2 mit JB EvasiOn 1.4) lief seit dem JB Ende Februar absolut problemlos.
Vor 3 Tagen habe ich noch die relativ guten Akku-Werte hier veröffentlicht.
Und einen Tag später hat sich das Gerät dann aus unerfindlichen Gründen selbstständig in den Wartungsmodus (Recovery mode) versetzt.
Hergang:
Der Akku war über Nacht regulär auf unter 10% genutzt worden (Internetradio) und wollte am nächsten morgen geladen werden. Ich habe das iPhone auf die Ladeschale (induktiv von Gear4) gelegt und es fing an zu laden.
Nach ca. 1 Stunde sah ich auf dem Display das für mich neue Bild "USB-Stecker zu iTunes" (= Wartungszustand).
Was diesen Zustand hervorgerufen hat, kann ich nicht sagen.
Nahe liegende Lösung:
- das iPhone mit iTunes (aktuelle Version v11.0.4.4 auf Rechner Win XP SP3) verbinden und eine Wiederherstellung anstossen.
(entweder mit einer per "snowbreeze-v2.9.14.exe" und der SHSH-Datei von iOS 6.1 generierten eigenen ipsw-Datei oder regulär per iTunes inklusive Update auf die aktuelle iOS 6.3)
=> beide Varianten sind fehlgeschlagen und beliebig reproduzierbar
a) "eigene ipsw von 6.1" = unbekannter Fehler #1604
b) "iTunes original Update 6.1.3" = unbekannter Fehler #40
In beiden Fällen wird das iPhone im Wartungszustand erkannt, die Wiederherstellung wird gestartet (mit SHIFT-Taste für die "eigene ipsw 6.1" oder direkt für "iTunes 6.1.3") und die Extraktion der jeweiligen ipsw-Datei beginnt. Dann startet die Wiederherstellung bis zu dem Zeitpunkt, wo in iTunes "Warten auf das iPhone" angezeigt wird, während auf dem iPhone selber das Apfel-Logo mit Fortschrittsbalken steht, welcher aber keinen Fortschritt anzeigt. Nach wenigen Minuten ohne Änderung bricht der Prozess dann mit der entsprechenden Fehlermeldung ab.
Netzwerkverbindung hat die ganze Zeit problemlos bestanden, es war keine Firewall aktiv und das Antiviren-Programm (avast!) für diese Zeit deaktiviert.
Bis zu diesem Tag hat die Synchronisation des iPhones (und des iPads) mit iTunes auf diesem Rechner problemlos funktioniert.
Lösungsversuche:
- anderes USB-Kabel (auch Original Apple vom iPad) und verschiedene USB-Ports
=> keine Änderung, gleiche Fehlermeldungen
- laut Apple bei diesen Fehlern die Fehlermeldung mit OK bestätigen, iTunes schließen, sofort wieder neu starten und die Wiederherstellung neu anstossen
=> keine Änderung, gleiche Fehlermeldungen
- auf einem neuen Rechner das aktuelle iTunes (v11.0.4.4) installiert (iTunes war noch nie darauf installiert), anschließend das iPhone angeschlossen und Wiederherstellung gestartet
=> gleiche Fehlermeldungen
- auf dem bisherigen Rechner iTunes komplett deinstalliert (nach Anleitung der Apple-Support-Seite) und dann die aktuelle Version (v11.0.4.4) neu installiert
=> gleiche Fehlermeldungen
- iPhone nach dem Anschluss an iTunes in den DFU-Modus versetzt. Wurde von iTunes erneut erkannt "im Wartundzustand". Bei der dann versuchten Wiederherstellung folgende Fehlermeldungen:
a) "eigene ipsw 6.1" = unbekannter Fehler #1601
b) "iTunes original Update 6.1.3" = unbekannter Fehler #40
- wegen dem Fehler 1601 versucht mit dem Tool "iREB for iOS" (inkl. "LibUSB-Win32") das iPhone in den DFU-Modus zu versetzen und anschließend in iTunes die Wiederherstellung anstossen
=> wieder unbekannter Fehler #40
- iPhone auseinandergebaut und den Akku getrennt, über Nacht 6 Stunden so liegen lassen, wieder zusammengebaut (...mit der Hoffnung auf einen ähnlichen Effekt wie bei anderen Handys "Akku rausnehmen")
=> trotzdem gleich wieder im Wartungsmodus und bei Anschluss an iTunes gleiche Fehlermeldungen
- auch TinyUmbrella mit der Funktion "Exit Recovery" führt nur zu einem ständigen Neustarten des iPhones im Wartungszustand => Bootloop
- auch das mehrfache Ausführen (8 mal hintereinander) ändert nichts
- Reinigung des 30-Pin-Connectors mit reinem Alkohol
=> keine Änderung, gleiche Fehlermeldungen
Internet-Recherche:
- Apple schreibt auf seinen Support-Seiten, daß es sich bei den betreffenden Fehlern in der Regel um Probleme der USB-Anschlüsse/-Treiber, des Netzwerkes, der Firewall oder des verwendeten Kabels handele. Nur in ganz seltenen Fällen könne es sich auch um einen Hardware-Defekt handeln.
- In Foren wird in mehreren Beiträgen gesagt, daß ein gejailbreaktes iPhone nicht direkt aus dem Wartungszustand zu holen sei.
Fazit:
Ich kann mir schwerlich einen Hardware-Defekt vorstellen, warum auch so plötzlich...
Auf der anderen Seite habe ich auch keine Idee mehr, was ich Softwaremäßig noch versuchen könnte.
Das iPhone bleibt permanent in diesem Bootloop des Wartungszustands. Es läßt sich zwar ausschalten, befindet sich nach erneutem Einschalten aber wieder im Wartungsmodus.
Hat jemand noch eine IDEE...?
Mit erwartungsvollen Grüßen
Jörg
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Wenn das iPhone am Rechner hängt, hast du auch schon versucht durch gleichzeitiges drücken der Tasten Volume +, Home- und Powerbutton das Gerät neuzustarten?
Der Bootloop ist das "worst case scenario" bei einem iDevice.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Nein, das kannte ich noch nicht. Gleich getestet. Leider ohne Erfolg.
iPhone startet auch auf diesem Weg weiterhin im Wartungsmodus.
Alle drei Tasten gleichzeitig gedrückt gehalten. Nach ca. 6 sec. meldet sich das iPhone vom PC ab. Tasten weiter gedrückt gehalten, nach weiteren ca. 6 sec. dann der Neustart mit Apfel-Logo. Dann erscheint der Wartungsmodus.
---------- Hinzugefügt um 21:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:02 ----------
Zitat:
Zitat von
BG2406
Der Bootloop ist das "worst case scenario" bei einem iDevice.
...sehr beruhigend zu wissen... :(
Gibt es Vermutungen, was diesen auslöst?
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Normal sollte das iTunes Logo erscheinen und so könntest du es wiederherstellen...
Ich habe es schon befürchtet, dass es nicht klappt :-(
Der Bootloop kann hervorgerufen werden, wenn Cydia Pakete oder Tweaks bzw Updates installiert. Im idealen Fall fällt das iDevice bei Problemen in den "Safe Mode", hier ist es möglich per Klick auf "Exit Safe Mode" in der Statusbar den abgesicherten Modus zu verlassen. Klappt dies nicht, dann ist es im Safe Mode immer noch möglich Cydia zu öffnen und das zuletzt installierte Paket (oder Update) über die Verwaltung wieder zu entfernen, spätestens jetzt sollten die Probleme beseitigt sein.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Cydia installiert bei mir aber keine Pakete "automatisch", sondern nur nach meiner Aufforderung/Bestätigung.
In der betreffenden Nacht vor dem selbsttätigen Wartungsmodus habe ich definitiv nichts mit Cydia installiert/aktualisiert.
Die letzte Aktualisierung über Cydia ist ca. eine Woche her.
Daher erscheint eine Cydia resp. die Aktualisierung von Paketen in diesem Fall als Ursache für den Bootloop ungewöhnlich/unwahrscheinlich.
In meinem Fall müsste es wohl noch eine andere Ursache für den Bootloop geben...
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Es müssen nicht sofort Probleme auftreten.
Als Bsp.: Mein iPhone startet ohne Vorwarnung einfach mal neu und erwacht im Safe Mode, obwohl zu dem Zeitpunkt kein Tweak etc. installiert wurde.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
...ok, wenn diese Probleme Zeitversetzt auftreten können, wäre das natürlich als Ursache möglich.
Die Option, das letzte Paket/Update im Safe-Mode zu entfernen, fällt bei mir aktuell weg, da ich das iPhone ja gar nicht starten kann und auch die Wiederherstellung über iTunes immer wieder in dem Moment abbricht, wo in iTunes die Meldung "Warten auf iPhone..." erscheint.
Noch eine IDEE, wie ich iTunes bzw. das iPhone dazu überreden könnte, wieder miteinander zu kommunizieren...?
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Schau mal in der Host-Datei was in den letzten beiden Zeilen steht?
Die Datei findest du unter "C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts"
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Code:
127.0.0.1 localhost
255.255.255.255 broadcasthost
::1 localhost
fe80::1%lo0 localhost
#74.208.10.249 gs.apple.com
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Standardmãßig steht nur "127.0.0.1 localhost" drin.
Erstelle mal eine Kopie von der Datei und sichere sie auf dem Desktop. Dann lösche aus dieser Datei alles bis auf "127.0.0.1 localhost", starte den Rechner neu und probieren es dann nochmal.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
host Datei gerade geändert und Rechner neu gestartet.
Das erneute Testen mit iPhone und der Wiederherstellung per iTunes dauert ein paar Minuten.
Melde mich gleich mit dem Ergebnis...
Ergebnis:
Gleiche Fehlermeldung wie zuvor.
Nach der Anzeige "Warten auf iPhone..." in iTunes und dem sich nicht bewegenden Fortschrittsbalken auf dem iPhone erscheint nach ca. 1 Minute wieder die Fehlermeldung "unbekannter Fehler 40"
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Der Fehler 40 deutet darauf dass Software (Firewall oder Antivirus) den Wiederherstellungens-/ bzw. Updatevorgang beeinträchtigen könnten.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Ja, diese Angaben zu den Fehlern von Apple hatte ich schon gelesen.
Wie im Eingangspost beschrieben sind auf dem Rechner keine Firewall installiert/aktiv und das Antiviren-Programm (avast!) für diese Zeit deaktiviert gewesen.
Allerdings hatte ich eben beim neuen Versuch mit der geänderten host-Datei die Antiviren-Software nicht deaktiviert.
Werde dies noch einmal testen. Melde mich gleich wieder....
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Ich nehme an, dass es trotzdem nicht hilft.
So langsam gehen einem die Ideen aus. Allein weil du auch schon einige Lösungen probiert hast.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Deine Annahme war leider richtig:
...auch bei der "reduzierten" host-Datei (einziger Eintrag: 127.0.0.1 localhost) und deaktivierter Antiviren-Software gleicher Fehler wie bisher.
Mir sind auch in den letzten 48 Stunden so langsam die Ideen ausgegangen, nachdem ich alles, was ich im Internet an Hinweisen finden konnte, versucht hatte.
Aber vielleicht kommt ja noch die eine bisher übersehene IDEE/Lösung...
Ansonsten bliebe noch die Option, ein "defektes" 3GS (z.B. Display-Schaden) zu kaufen und die Mainboards zu tauschen.
Auf jeden Fall erst einmal vielen Dank für Deine Unterstützung :)
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Kein Problem. Trotzdem wurmt es mich ein bisschen.
Ich werd auch mal weiter gucken ob ich was brauchbares finde.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
...vielleicht gibt es ja noch eine "McGyver"-Methode (?):
- Jumper auf dem Mainboard
- CMOS-Batterie entfernen
- zwei Lötpins auf´m Mainboard kurzschließen
- ...
Ich bin für ALLE Ideen offen ;)
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Na ich hoffe, dass es solch drastische Maßnahmen nicht unternommen werden müssen^^
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
...das hoffe ich allerdings auch und würde mich freuen, wenn Du oder jemand anderes doch noch eine brauchare Lösung finden würdest. :)
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Ich werde nach der Keynote mal wieder schauen. Kann aber nichts versprechen.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Hallo BG2406 und andere...
...ich habe zwischenzeitlich noch vier weitere Versuche unternommen:
"Wiederherstellung ohne Display"
- nach einem Forenbeitrag (ab Post #7) kann es sich um einen Kurzschluß, Fremdkörper oder defekte Displaykabel handeln.
- ich habe das iPhone gebraucht gekauft und kenne nicht seine "Historie"
- daher Ausbau des Displays und ohne Display per USB an iTunes angeschlossen
=> wird wie bisher erkannt und endet auch mit selbem Fehler #40
"Wiederherstellung ohne Display und ohne interne Kabel"
- ohne Display und mit zusätzlich abgezogenen Kabeln 5, 6 und 7 an iTunes angeschlossen
- somit sollten eventuell durch Kurzschluß beschädigte Bauteile ausgeschlossen werden
- das Kabel 4 bleibt angeschlossen, da es für den 30-Pin-Connector benötigt wird
=> wird wie bisher erkannt und endet auch mit selbem Fehler #40
"Flashen ohne iTunes"
- mit Redsnow 0.9.15b3 direkt die ipsw-restore Datei versucht zu flashen
- Redsnow erkennt das iPhone im DFU-Modus und startet das Flashen
=> aber auch Redsnow bleibt nach dem Kompilieren beim "Waiting for device..." stehen
"Zurücksetzen des PCs auf den Stand April 2013"
- per Image wurde der PC auf den Stand von vor 2 Monaten zurückgesetzt
=> keine Änderung, weiterhin die gleichen Fehlermeldungen (sowohl mit "alter" iTunes Version und auch mit frisch aktualisierter Version)
Zitat:
Zitat von
BG2406
Ich werde nach der Keynote mal wieder schauen. Kann aber nichts versprechen.
...vielleicht findest Du oder jemand anderes ja tatsächlich noch einen Weg :)
Ich bin mit meinem Latein (vorläufig) am Ende...
Jörg
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Hi :)
Ohman, respekt erstmal für deine Geduld mit dem Handy :D
Du sagst:
Zitat:
Ich habe das iPhone auf die Lade schale (induktiv von Gear4)
Vielleicht hat das iPhone die Induktionsladung einfach nicht vertragen :/ Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht so damit aus aber iw hätte ich angst meinem iPhone in so eine "Schale" zu legen. Da finde ich die Traditionelle Methode mit Kabel sicherer :)
Vielleicht ist ja doch durch dieses laden intern etwas kaputt gegangen.
Versuche doch mal, dein iPhone im PWNED DFU Wiederherzustellen (sofern du das nicht schon getan hast). Der hat auch mal bei mir "Wunder" bewirkt (auch wenns zz. wieder nicht hinhaut iOS auf 6.1 Wiederherzustellen aber das ist eine andere Sache).
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Hallo Robin,
...vielen Dank für Deinen Beitrag.
Zum induktiven Laden:
Es handelt sich hierbei um ein speziell füe das 3GS herausgebrachtes Ladegerät mit entsprechender Schutzhülle des Herstellers "Gear4" Link
Dies schließt eine eventuelle Überladung und/oder Überhitzung des Akkus natürlich nicht aus und könnte somit als Ursache in Frage kommen. Allerdings ist es im Moment nicht möglich, dies weiter zu überprüfen, da ich das iPhone ja gar nicht erst starten kann.
Zum "pwned DFU"-Modus:
Diesen hatte ich unter Redsnow v0.9.15b3 schon versucht.
=> die anschließende Wiederherstellung einer gesicherten "ipsw iOS 6.1" in iTunes endet mit dem Fehler #1601
=> bei Vorgabe einer wiederherzustellenden ipsw in Redsnow endet Redsnow mit Fehler "Missing Keys.plist data" (-> Screenshot A)
=> bei Wahl einer gesicherten ipsw hängt Redsnow im Prozess "Updating first stage" (-> Screenshot B)
Screenshot A Fehler "Missing Keys.plist data"
Anhang 128580
Screenshot B Prozess "Updating first stage"
Anhang 128581
WEITERE IDEEN ...???
Gruß Jörg
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Hi jrahe
Ich kann bisher keinen funktionierenden Lösungsansatz finden bzw. eine andere Möglichkeit, als wie man hier schon gepostet hat. Sry erstmal.
grüße
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Danke dennoch...
....ich harre der Dinge, die da kommen!
Wahrscheinlich mit einem "neuen" iPhone...
zunächst einmal habe ich meinen "alten" Palm Treo 750 (Windows Mobile 6) reaktiviert.
Gruß und soweit vielen Dank
Jörg
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Versuch es mal mit Redsn0w zu wiederherstellen!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Hallo "LoveJailbreak4S",
...wie genau sollte ich mit Redsnow wiederherstellen...?
Im Post #23 habe ich bereits die Ergebnisse meiner Versuche mit Redsnow aufgelistet:
a) im Anschluss an Redsnow mit iTunes wiederherstellen => Fehler in iTunes #1601
b) in Redsnow eine "offizielle" ipsw vorgeben => Redsnow endet mit Fehlermeldung "Missing Keys.plist"
c) in Redsnow eine eigene gesicherte ipsw auswählen => Prozess bleibt bei "Updating first stage" hängen
Hast Du hier noch konkrete andere Wege, die ich mit Redsnow nutzen könnte/sollte...???
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Ich hab ne Mothode in support.apple versucht.Und mein iPhone hängt im Wartungzustand. Die Methode laute:
Haltet die Home-Taste gedrückt, bis der „Mit iTunes verbinden“-Bildschirm auf eurem iPhone angezeigt wird (siehe Screenshot), und lasst die Taste dann los. iTunes wird euch darüber informieren, dass ein Gerät im Wartungszustand erkannt wurde. Klickt auf „Wiederherstellen„, um euer iPhone zu löschen und iOS neu zu installieren. Sofern ihr ein Backup habt, könnt ihr dieses nach dem Klick auf „Wiederherstellen“ einspielen.
Hat jemand gewusst, gibt es noch anderen Weg?
-
AW: iPhone 3GS Bootloop im Wartungszustand - Experten gefragt
Das ist der Weg der Wahl.