-
HTC One Swisscom auf Stock ROM
Hallo Community
Es ist nicht das erste Mal, dass ich ein Android-Gerät anpassen will auf ein Custom-ROM oder ein Stock-ROM, aber bei meinem neuen HTC One bin ich mir grad nicht ganz sicher, da ich gerade gelesen habe, dass es je nach CID nicht geht, ein RUU aufzuspielen.
Deshalb meine Frage: wie kann ich unproblematisch ein Stock-ROM oder ein Custom ROM auf mein HTC One aufspielen.
Gekauft bei Swisscom mit entsprechendem Branding (CID VODAP110, SW-Version 1.29.161.16)
Funktioniert dies mit einem normalen Unlock (Bootloader ist im Moment "Locked", Aufspielen eines Custom Recovery und dann eine Stock oder Custom ROM aufspielen?
Basis meiner Überlegungen ist dieser Guide: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2265618
Stosse ich da auf Probleme? Wie würde ich allfällig wieder auf die originale ROM mit Branding zurücksetzen? Ein Nandroid kann ich ja zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht machen ;).
Danke für eure Ratschläge und Gruss,
KlyX
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Ja, Unlock (oder revolutionary S-OFF einrichten), CustomRecovery und CustomROM flashen.
Vor CustomROM ein Backup anlegen, dazu dann eine passende Stock Recovery von mir holen, dann kannst Du auch auf Stock zurück.
Alles in den Anleitungen hier zu finden.
LG, Helmut
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Salü Helmut
Danke für deine Antwort :)
Ich war mir einfach wegen dieser CID-Sache unsicher, weil ich teilweise gelesen habe (aber das war for HTC One-X), dass es nicht möglich ist Stock-ROMs aufzuspielen, weil die CID nicht passt. Und etwas so spezialisiertes hab ich nicht gefunden ;).
Aber dann wird das gehen und dann werd ich meinem HTC nen Stock ROM oder eventuell Revulotionary HD aufspielen :)
Danke und Gruss,
KlyX
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Mittlerweile gibt es für unser One (ohne X) S-OFF, damit kann man auch SuperCID einrichten und somit eigentlich alles flashen/installieren/bricken.
LG, Helmut
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Hallo,
Darf ich auch etwas fragen? Ich habe auch ein Swisscom Gerät wie KlyX. Ich habe jetzt s-Off und TWRP gefllasht. Dann ein Backup mit TWRP gemacht. 3 Dateien Boot, data,system. Nachher möchte ich ein Original Rom draufspielen und die CID ändern. Aber meine Frage ist, Wenn ich wieder einmal zurück möchte auf Swisscom mit Branding, dann spiele ich das Backup zurück. Und von wo bekomme ich das Stock Recovery? Denn ich möchte ja das dass TWRP nicht mehr da ist, also alles wie Original. Ich kann ja das Stock Recovery nicht sichern, oder?
Vielen Dank
Koubi
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Soweit richtig, es gibt aber im Web verschiedene Stock Recoveries.
Falls kein Stock Recovery für Swisscom dabei ist, sollte auch eines ohne Branding bzw. das hier funktionieren.
Für OriginalRUU brauchst Du vorher SuperCID oder z. B. CID HTC__102, für später zurück zu Deinem Branding musst Du natürlich die CID wieder in die originale Swissscom-CID ändern.
LG, Helmut
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Danke viel mal Helmut
Koubi
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Ich habe jetzt das Stock Recovery geflasht. Wenn ich ins Recovery gehen kommt ca. nach 30 secunden ein Dreieck mit USB oder Computer Anschluss. ist das oK so? Ich bin halt noch am lernen darum frage ich.
LG Koubi
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Jep, so ist das richtig.
LG, Helmut
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Zitat:
Zitat von
hd2neuling
Soweit richtig, es gibt aber im Web verschiedene
Stock Recoveries.
Falls kein Stock Recovery für Swisscom dabei ist, sollte auch eines ohne Branding bzw.
das hier funktionieren.
Für OriginalRUU brauchst Du vorher SuperCID oder z. B. CID HTC__102, für später zurück zu Deinem Branding musst Du natürlich die CID wieder in die originale Swissscom-CID ändern.
LG, Helmut
Ich muss trotzdem mal kurz nachfragen.
Ich will mir per CWM den CyanogenMod aufspielen. Zuvor will ich aber natürlich per NANDBackup ein komplettes Backup machen.
Da das temporäre Booten eines Recovery.img nicht mehr funktioniert seit Android 4.2.2 bzw. HBoot 1.54, muss ich zwingend den CWM direkt fashen.
Falls ich jetzt komplett zurück zur Stock Variante will, kann ich dann IRGENDEINE recovery.img von dir nehmen?
Im Netz gibt es leider keine RUU für meine 2.24.161.1 (ist ein Swisscom Gerät in schwarz).
*EDIT*
Hier die Specs:
M7_UL PVT SHIP S-ON RH
HBOOT-1.54.0000
RADIO-4A.17.3250.14
OpenDSP-v31.120.274.0617
OS-2.24.161.1
Ach ja, CID: VODAP110
*EDIT 2*
Ich seh schon, dass das ganze nicht so einfach ist. Wie sieht die BOOT Partition aus? Es sollte ja möglich sein, die Custom Recovery auf die Boot Partition zu spielen. Dann ist ein Backup der Stock Recovery Partition möglich, jedoch nicht mehr der Boot Partition.
Hat da irgendwer eine Idee?
BTW: Ist das Branding auf der Boot Partition oder auf der Recovery Partition oder doch vieleicht auf beidem?
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Temporär Recovery booten???
Boot-Partition ist für boot.img, Recovery-Partition für Recovery.
Da was durcheinander zu flashen ist nicht ungefährlich.
In meiner Sammlung ist ein TWRP-Backup 2.24.161.1, dazu/danach eine der recovery.img in der Sammlung, damit sollte eigentlich alles funktionieren.
LG, Helmut
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Ja, das ging mit "fastboot boot recovery.img" nur seit HBOOT 1.54 schmiert das HTC One ab.
Sind nach dem Flashen eines Recovery Images aus der Samlung wieder OTAs möglich? Spielt es eine Rolle, welches Recovery Image geflasht wird?
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Ich habe nun ein CWM Backup (2.24.161.1 ohne originales recovery.img).
@hd2neuling
Wie soll ich dir das am Besten zukommen lassen?
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Am besten in Deine Dropbox und mir den Link per PN schicken.
Wobei 2.24.161.1 bereits in meiner Sammlung ist:
http://d-h.st/kpi
Halt eben TWRP
LG, Helmut
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Ja, das hab ich gesehen, aber ich dachte ich mach noch ein CWM Backup, da dies gewünscht wurde.
Schick dir den Link, sobald ich das Backup oben habe.
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Dankeschön, ich lade es so bald/schnell wie es mein Internet erlaubt hoch :)
Seit dem One und /data/media/0/ mag ich CWM überhaupt nicht mehr, weil das ja immer noch mit data/media/ arbeitet...
LG, Helmut
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Musste feststellen, dass ich mit dem CWM den Dalvik Wipe nicht machen konnte. War in der Bootschleife des CyanogenMod und konnte das nur lösen mit TWRP.
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Ich habe viel recherchiert und werde als nächstes Folgendes versuchen:
Ich habe mit die CWM_1.29.161.11 runtergeladen. Dies, da es hierzu ein OTA (siehe hier) gibt.
Sofern man nun S-Off hat, was ja mit HBOOT 1.54 nun möglich ist (siehe hier), kann man auch den HBOOT downgraden. D.h. es sollte nun möglich sein per CWM das Backup einzuspielen. Danach sollte man das Handy relocken und per fastboot oem rebootRUU und fastboot flash zip firmware.zip, welche ihr in der OTA findet, die zum Backup passende Firmware flashen.
Danach sollten eigentlich die OTAs wieder gehen.
Wieso das mit der UK-Variante funktioniert? Es hat sich herausgestellt, dass bei den Vodafon Handys nicht zwischen den Betreibern unterschieden wird. Bspw. beinhaltet die Vodaphone UK Firmware auch den Swisscom Jingle (siehe hier). Es wird durch die CID unterschieden, von welchem Provider das Handy ist. Die UK Vodafon Firmware geht also auch für die VODAP110 CID (Swisscom HTC One).
Ich habe noch nichts getestet, aber ich denke, dass das funktionieren sollte.
Was haltet ihr davon?
Ich muss diesen Weg einschlagen, da ich mir die Google Edition RUU aufgespielt habe (CID GOOGL001) und ich daher keine Möglichkeit mehr habe ohne RUU zurück zu X.XX.161.X zu kommen.
*EDIT*
Hat soweit alles gut funktioniert bis auf die fehlende Touchscreen Firmware. Resultat war, dass der Touchscreen nicht mehr funktioniert hat.
Zudem hat er mir das Google Logo trotzdem nicht weggeflasht.
Ich werde versuchen die CID so ändern, dass ich eine RUU (1.29.XXX.X) flashen kann und somit wieder die downgegradete Firmware habe. Dann wieder das besagte Backup einspielen und die firmware.zip flashen.
So gelingt es mir vieleicht auch eine ein 2.24.161.1 OTA heranzukommen.
Das komische am Ganzen war, dass ich KEINE Möglichkeit hatte einen erneuten unlock zu machen.
Ich musste also die CID wieder auf GOOGL001 ändern und die aktuelle Google Edition RUU flashen, um den Bootloader wieder zu unlocken.
*EDIT2*
Ich habe es nun geschafft (CID auf HTC__001, RUU für 1.29.401.11 geflasht um Touchscreen Firmware downzugraden + Google Logo entfernen und danach oben beschriebenes Prozedere [wieder mit CID VODAP110])!
Ich werde demnächst eine Anleitung posten.
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Hallo Zusammen.
Ich habe ein Problem. Ich habe auf meinem HTC one ein Google Playedition drauf mit Android 4.3. Heute hatte Ich ein OTA update bekommen. Das Update wurde Heruntergeladen und Installiert. Oder besser gesagt fast Installiert. Es wurde mit einem Fehler abgebrochen. Nach dem Neustart bekomme Ich nur noch ein hellblauses Display.
In den Fastboot modus komme Ich noch, aber leider kann Ich kein Rom mehr installiern. Nun wollte Ich wieder die Originale Firmware installiern.
Leider bekomme ich nichts mehr auf das HTC one. Hat jemand einen Tip wie Ich mein one Wieder zum Laufen krieg?
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Hallo,
Könnte mir noch jemand sagen wie ich wieder auf Bootloader Locked komme und s-on?
Ich habe die Original Stock Software drauf 3.63.161.6 und HBoot 1.55
Ich glaube mit renove geht das nicht mehr oder?
Ich verkaufe mein Gerät darum.
Vielen Dank
Koubi
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Ich habe unterdessen gelöst
Alte Firmware wieder drauf, Downgrade auf Hboot 1.44. Dann Bootloader locked und s-on gemacht. Dann update. Alles i.o
Koubi
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Hallo,
Habe auch den HTC One Swisscom Garantiefall.
RUU zum drauchmachen habe ich. SID ändern ist mir auch klar.
Allerdings habe ich von dem original ROM KEIN Backup mehr. Brauche ich das unbedingt? Wenn ja woher?
Der rest ist mir wieder relativ klar, revone s-on , unroot
Danke und Grüsse DF
-
AW: HTC One Swisscom auf Stock ROM
Lies dir doch zuerst die Beiträge durch, dann würdest du sehen, dass genau drei Beiträge über deinem der Link steht, um dies zu bewerkstelligen...
http://www.pocketpc.ch/htc-one-m7-ro...-swisscom.html