-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Beim S4 funktionieren die üblichen Tool wie kTool leider nicht um eure IMEI oder die EFS-Dateien zu sichern. Darum gibts hier nun eine extra Anleitung für das S4 I9505. Entscheidet euch für eine der 2 Sicherungsvarianten, einmal über den Weg per QPST und einmal über ein CustomRecovery.
NEUE VERSION gibts hier
- QPST Variante -
Voraussetzungen:
[✔] Samsung Galaxy S4 I9505 mit mindestens 50% Akkukapazität
[✔] KIES: download (ihr müsst KIES installieren, die Treiber alleine reichen NICHT aus)
[✔] QPST: download (muss wiefolgt auf dem PC installiert werden)
QPST auf dem PC einrichten:
Dieses Tutorial ist nur für Windows Nutzer geeignet. Die Tools sind nicht für Linux oder MAC verfügtbar und sollten auch nicht in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden.
- Wählt *#0808# auf eurem Telefon. Danach im oberen Beich “AP” und im unteren Bereich “RNDIS + DM + MODEM” auswählen und mit “Ok” bestätigen. Mit Hilfe der “Zurück” Taste das Menu verlassen. Das Telefon ist nun im sogenannten Diag Mode.
- Beendet Kies vollständig über den Taskmanager
- Verbindet nun das S4 via USB Kabel mit dem PC
- “QPST Configuration” startet -> den Tab “Ports” auswählen -> “Add Ne Port…” anklicken
- Wählt den Port mit USB/QC Diagnostic und SURF9615 im Namen aus und bestätigt mit “Ok” – Nun sollte der Port in der Liste auftauchen und mit “Enabled” vermerkt sein
Backup der IMEI & NV Data:
- Startet die App “Software Download” und wählt den Reiter “Backup“
- Mit dem “Browse” Button betätigen und einen Speicherort auswählen
- Mit “Start” betätigen – wartet, bis der Vorgang abgeschlossen ist
- Die erhaltene QCN-Datei sollte ca. 350 kB groß sein
Restore der IMEI & NV Data
- Startet die App “Software Download” und wählt den Reiter “Restore“
- Mit “Browse” bestätigen und euer Backup auswählen
- Mit “Start” betätigen – wartet bis der Vorgang abgeschlossen ist
- *#06# sollte nun wieder die richtige IMEI anzeigen
USB-Modus nach der Verwendung von QPST wieder umstellen:
Wählt *#0808# -> wählt im oberen Bereich “AP” -> im unteren Bereich “MTP + ADB” -> bestätigt mit “Ok” -> Menü verlassen mit “Zurück-Taste”
EFS Backup:
Zusätzlich sollte auch ein EFS Backup angelegt werden. Da die üblichen Tools, die man von anderen Samsung Geräten gewohnt ist, beim S4 nicht funktionieren, muss das alles manuell erledigt werden. Ihr braucht dazu ein S4 mit root.
In einem Terminal-Emulator oder in einer ADB Shell gibt man nun folgende Befehle ein:
Folgende EFS Partitionen müssen gesichert werden:
Code:
/dev/block/mmcblk0p10
/dev/block/mmcblk0p13
/dev/block/mmcblk0p14
/dev/block/mmcblk0p15
Die entsprechenden Befehle für die Shell wären also:
Code:
su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p10 of=/sdcard/efs.bin'
su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p13 of=/sdcard/m9kefs1.bin'
su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p14 of=/sdcard/m9kefs2.bin'
su -c 'dd if=/dev/block/mmcblk0p15 of=/sdcard/m9kefs3.bin'
Die EFS Backups befinden sich nun auf der internen SD. Die erste Datei sollte ca. 13,6MB groß sein, die anderen 3 ca. 780KByte. Speichert sie zusätzlich auf eurem PC!
EFS Restore:
Das Wiederherstellen der EFS geht mit folgenden Befehlen:
Code:
su -c 'dd if=/sdcard/efs.bin of=/dev/block/mmcblk0p10'
su -c 'dd if=/sdcard/m9kefs1.bin of=/dev/block/mmcblk0p13'
su -c 'dd if=/sdcard/m9kefs2.bin of=/dev/block/mmcblk0p14'
su -c 'dd if=/sdcard/m9kefs3.bin of=/dev/block/mmcblk0p15'
- CustomRecovery Variante -
Voraussetzungen:
[✔] Samsung Galaxy S4 I9505 mit mindestens 50% Akkukapazität
[✔] ein CustomRecovery mit "Advanced Backup and Restore" Funktion (bisher bekannt: Philz) - bitte meldet falls euer Recovery auch diese Funktion unterstützt, ich werde es dann hier eintragen
- Bringt euer Smartphone in den Recovery Mode Anhang 138490
- Nun wählt ihr folgende Option: Backup and Restore -> Custom Backup and Restore -> Custom Backup Job
- Entfernt in dieser Ansicht alle Kreuze bis auf "Backup efs", dieses x setzt ihr
- Falls erwünscht kann noch das Kreuz bei "Reboot once done" gesetzt werden, damit startet euer Phone nach dem Backup automatisch neu
- Startet nun das Backup indem ihr auf "Start Custom Backup Job" klickt - nun müsst ihr euch nur noch über den Speicherort entscheiden
Ist das Smartphone nach dem Backup wieder hoch gefahren, sichert bitte das Backup auf eurem PC oder sonstiges. Ihr findet das Backup im "clockworkmod" Ordner mit hilfe eines Root Explorers.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Reicht es nicht einfach den EFS Ordner aus dem System zu sichern? z.B. mit Root Explorer? Zumindest war das bis jetzt immer so.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Jap, das ist auch heute noch so... ;-)
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
habe ich noch nie gesichert.... bei keinem meiner x geräten.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Ich mach es einfach jeweils kurz am Anfang. Gibt ja quasi nix zu tun und wer weiss, ob man es jemals braucht. Ich persönlich habe bisher zum Glück auch noch nie darauf zurückgreifen müssen. Es gab hier im Forum aber schon solche Fälle, wo ein Backup des EFS Ordners durchaus nützlich gewesen wäre...
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
oha.... sorry war mir nicht bewusst, oder habs schon wieder vergessen...
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Ich sicher den auch nur einmal kurz gleich nach dem rooten. Geht doch sehr schnell.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Welche APP muss ich da nehmen Software Download oder Free Software Download.
https://play.google.com/store/search...ownload&c=apps
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Wieso App ?? Einfach den Ordner "efs" mit dem Root Explorer (irgend einer) auf die Externe SD kopieren und gut :gut:
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Zitat:
Zitat von
Riker1
Wieso App ?? Einfach den Ordner "efs" mit dem Root Explorer (irgend einer) auf die Externe SD kopieren und gut :gut:
OK, als nur den efs Ordner mit meinem RootExplorer kopieren und auf meine externe SD ablegen.
Das war schon alles und IMEI ist auch gesichert.
Muss aber erst rooten, den ohne root geht es nicht habe es versucht.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Ja, root brauchst Du, sonst kommst Du nicht an den Ordner ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
OK, hatte es ohne root versucht , das kopieren ging aber das einfügen auf externe SD nicht da kam Fehlermeldung.
Kann ich da einfach den CF-Auto Root nehmen habe die I9505XXUDMH5 installiert mit dem neuen Bootloader.
Installiere ja kein Rom mehr, nur rooten möchte ich es schon da man das ja doch einmal gebrauchen kann.
Habe hier ein schönes und übersichtliches Recovery gesehen in dem Video kann ich das nehmen.
http://www.androidnext.de/howto/samsung-galaxy-s4-root/
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Du kannst mit dem neuen CF-Auto Root rooten, aber das TWRP Rcovery benötigst Du zum Sichern des efs Ordners nicht.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
OK, dann suche ich mir den neuen CF-Auto-Root und lasse das Recovery weg.
Stimmt, ich kopiere ja nur den efs Ordner mit RootExplorer und füge ihn auf meiner externer SD wieder ein.
Dann lade ich ihn mir noch auf meinen USB Stick über PC.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Kann mir jemand sagen wo genau ich den EFS ordner finde?
Würde ihn gerne per Hand sichern.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Ist ganz einfach. Du brauchst Root, dann einfach zb den Root Explorer öffnen da gibt es den Ordner efs, den einfach Kopieren zb erst mal auf die sdcard, von da kannst du Sie dir auf jedes externe Gerät speichern.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Um mal ein wenig darauf aufmerksam zu machen, ist mir nämlich ebenso passiert und ergangen, es reicht nicht aus den efs-Ordner einfach nur aus dem System zu kopieren und als Sicherung abzulegen. Diesen Gedanken habe ich auch gehabt, falls im Falle eines Falles mal der efs-Ordner abhanden kommt nach einem Flashvorgang, das Ich dann den gesicherten efs-Ordner einfach nur in das entsprechende System-Verzeichnis integrieren muss und dann wird dieser auch wieder vom System erkannt.
Dem ist absolut nicht so, Ihr müsst, wenn Ihr eine Sicherung des efs-Ordners anlegen wollt, diesen über das CWM-Recovery anlegen, damit diese Sicherung bei einem Verlust des efs-Ordners auf dem Galaxy S4 wieder über das CWM-Recovery eingespielt werden kann, anders funktioniert das nicht, das könnt Ihr mir glauben ;-).
Der einfachste Weg diesen efs-Ordner über das CWM-Recovery zu sichern, ist, wenn Ihr Euch im CWM-Recovery befindet, auf die Option "Backup and Restore" tippen, dann im nächsten sich öffnenden Fenster tippt Ihr auf "Custom Backup and Restore", in dem sich dann neu öffnenden Fenster tippt Ihr dann auf "Custom Backup Job" und in der folgenden öffnenden Übersicht entfernt Ihr alle Kreuze aus der rechten Optionsansicht, die für ein Backup angelegt werden sollen und setzt das einzigste Kreuz in der Option "Backup efs".
Wenn Ihr das gemacht habt, könnt Ihr noch unter dem Schriftzug "Start Custom Backup Job" die Option "Reboot once done" ankreuzen, wodurch das Galaxy S4 nach erfolgreichem Anlegen des Backups für den efs-Ordner, selbstständig einen Neustart des Galaxy S4 ausführt. Habt Ihr nun Eure Kreuze bei den Optionen "Backup efs" und "Reboot once done" gesetzt, tippt Ihr nun auf die Option / Schriftzug "Start Custom Backup Job", danach öffnet sich ein weiteres abschließendes Fenster, in dem Ihr gefragt werdet wohin das Backup angelegt werden soll, auf der internen oder externen SD-Karte Eures Galaxy S4.
Habt Ihr das angetippt, wohin nun das Backup des efs-Ordners angelegt werden soll, wird automatisch mit der Erstellung des Backup des efs-Ordners gegonnen und durchgeführt. Nach erfolgten Backup führt Euer Galaxy S4 nun selbstständig einen Neustart (Reboot) durch und wenn das Galaxy S4 wieder hochgebootet ist, habt Ihr die Gewissheit, das Ihr Euch eine vernümftige Sicherung des efs-Ordners angelegt habt. Um es gleich vorweg zu nehmen, wenn Ihr nun versucht das angelegte Backup auf der internen oder auch externen SD-Karte mit der normalen Ordneransicht über "Eigene Dateien" zu suchen, werdet Ihr das Backup des efs-Ordners nicht finden ;-).
Wieso das so ist, kann Ich Euch im Moment leider auch nicht sagen, aber das Backup des efs-Ordners ist definitiv erstellt worden, denn wenn Ihr mit der App Root Explorer zu dem clockworkmod Ordner geht, wo die Backups abgelegt werden / wurden, findet Ihr das Backup des efs-Ordners darin und wird Euch auch angezeigt.
Das bedeutet für Euch, auch wenn das Backup des efs-Ordners in der normalen Ordneransicht unter "Eigene Dateien" nicht angezeigt wird, ist dieser dennoch im Ordner clockworkmod vorhanden und sollte dann komplett von Euch auf dem PC als Kopie gesichert werden, für den Fall der Fälle, das Euch der efs-Ordner, wie mir geschehen, mal abhanden kommt ;-). Ich hoffe Ich konnte Euch die Durchführung zur Sicherung des efs-Ordners einfach und leicht verständlich erklären ;-).
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
hmm ok danke.
Gibt es für das CWM-Recovery auch eine genaue Anleitung? Also ich habe CWM noch gar nicht drauf.
Ich wollte da nichts falsches flashen. Wäre super wenn es nochmal eine komplette Back up Anleitung geben könnte mit CWM :)
Gruß
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Schau mal hier unter dem Punkt Recovery/CWM. Da bekommst Du das CWM und findest auch eine Anleitung zum Umgang damit.;)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1739666
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Danke SaGas für die Info war mir auch neu, ich hab die immer nur kopiert, weil ich der Meinung war das reicht.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@Jens
Ich hätte mir diese Erfahrung auch gerne erspart ;-), da Ich diese nun aber durchgemacht habe, möchte Ich andere davor bewahren den selben Fehler zu machen ;-). Die Methode an sich ist auch sehr einfach umzusetzen und erspart im nachhinein viel Ärger, falls der efs-Ordner eventuell doch mal nach einem Flashvorgang verloren gehen sollte ;-).
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Ich finde den Hinweis gut und vor allem sehr nützlich, von daher ist alles bestens. Nach deiner Erklärung war das meine erste Handlung heute morgen bei meinem eigenen Gerät, weil wie schon gesagt ich der Meinung war ein Kopieren reicht. Denkste. ;)
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Findet ihr diese Advanced Backup Option denn auch im normalen CWM? Ich kann das nur auf meinem Tablet mit dem PhilZ recovery finden.
Werd dann diese möglichkeit des efs-Backups noch heute in den Startpost aufnehmen wenns genehm ist :)
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@Haeretik
Im normalen Stock CWM-Recovery ist diese Option "Advanced Backup and Restore" nicht vorhanden, jedenfalls mir bis jetzt nicht aufgefallen ;-). Ich kenne diese Option auch nur von dem PhilZ CWM-Recovery :). Selbstverständlich kannst Du die Vorgehensweise zum Sichern des efs-Ordners sehr gerne in Deiner Anleitung mit aufnehmen :gut:.
Vor allem möchte Ich Dir auch mal an dieser Stelle für Deine tollen Anleitungen Danken, die Du für UNS alle hier erstellt hast, von denen Ich am Anfang mit meinen ersten durchgeführten Flashaktionen an dem Galaxy S4 sehr profitiert habe, um eine Orientierung zu haben, was Ich alles beachten und berücksichtigen muss ;-). Vielen Dank dafür @Haeretik :).
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Aber gerne doch :) Meine Motivation für meine Tutorials ist und bleibt meine Anfangsschwierigkeit beim flashen und rooten unter Android noch zu HTC HD2 Zeiten. Ich hab mich so aufgeregt dass niemand ne vernünftige, verständliche und anfängerfreundliche Anleitung (in deutsch) ins Netz gestellt hat dass ich das jetzt eben mache^^
Werd deine Anleitung nu übernehmen, danke für die Erlaubnis.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@Haeretik
Bevor Du meine Anleitung übernimmst, worüber Ich mich ehrlich sehr freue ;-), warte Bitte noch einmal kurz ab, weil sich in dem PhilZ CWM-Recovery in der neuen Version v5.17.1 wohl etwas geändert hat, was bedeutet, das die Option / Angabe "Advanced Backup and Restore" nicht mehr aufgeführt wird. Ich warte im Moment noch auf ein Feedback von @Jens, der mir zu der neuen PhilZ CWM-Recovery Version etwas bestätigen soll und wenn das Feedback positiv ausfällt, werde Ich nochmal eine Korrektur in meiner Anleitung vornehmen, die Du dann selbstverständlich übernehmen kannst, OK.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@Haeretik
Bevor Du meine Anleitung übernimmst, worüber Ich mich ehrlich sehr freue ;-), warte Bitte noch einmal kurz ab, weil sich in dem PhilZ CWM-Recovery in der neuen Version v5.17.1 wohl etwas geändert hat, was bedeutet, das die Option / Angabe "Advanced Backup and Restore" nicht mehr aufgeführt wird. Ich warte im Moment noch auf ein Feedback von @Jens, der mir zu der neuen PhilZ CWM-Recovery Version etwas bestätigen soll und wenn das Feedback positiv ausfällt, werde Ich nochmal eine Korrektur in meiner Anleitung vornehmen, die Du dann selbstverständlich übernehmen kannst, OK.
Ist schon erledigt. ;) Übringes sind es unter der neuen Version lediglich dies Punkte die man wählen muss.
Backup und Restore
Custom Backup und Restore
Custom Backup Job
wenn Ihr noch mehr Info wünscht einfach kurz bescheid geben schaue dann später noch mal rein.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
"QPST Configuration" startet bei mir nicht und bei der anderen Methode fehlen mir im Recovery Mode die entsprechenden Optionen.
- reboot system now
- apply update from ADB
- apply update from external storage
- wipe data/factory reset
- wipe cahe partition
- apply upate from cache
Gibts noch andere Möglichkeiten?
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@Jae
Ist dein Galaxy S4 überhaupt gerootet und hast das PhilZ CWM-Recovery installiert? Wenn nicht und hast noch den alten entsperrten Bootloader drauf, dann schaue mal bitte hier in diesen Thread herein, da habe Ich alles beschrieben, wie Du Dir dein Galaxy S4 Rooten kannst, das PhilZ CWM-Recovery flashst und entweder über das PhilZ CWM-Recovery dann den efs-Ordner sicherst oder aber mit dem neuen GS4EFSBackup Script von @hawkerpaul Dir eine Sicherung anlegst ;-).
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Ja ist mit neuster Firmware und Android ausgestattet, also bin schon bei 4.3 und MJ5
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@Jae
Hast Du den Bootloader der neuen JB Firmware-Build XXUEMJ5 v4.3 auf Deinem Galaxy S4 oder noch den Bootloader von der JB Firmware-Version v4.2.2, das wäre nämlich auch nicht außer acht zu lassen, wenn Du Dir den CF-Auto-Root Kernel von @chainfire installieren willst, um Dein Galaxy S4 zu Rooten. Hast Du die originale Samsung StockROM I9505XXUEMJ5 geflasht, oder hast Du die modifizierte MegaROM geflasht?
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@SaGaS
Ich habe die originale Stock Rom I9505XXUEMJ5 geflasht und dann mein Gerät per Odin gerootet.
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@Jae
Wenn das mit dem Rooten geklappt hat, wie Du schreibst, hast Du dann im AppDrawer auch die App SuperSu vorliegen oder fehlt diese als Icon darin? Denn so wie Du das in Post #28 geschrieben hast, scheint mir das nicht der Fall zu sein. Es dürfte dann auch sehr schwierig werden, Dir auf der StockROM XXUEMJ5 so einfach Root zu installieren, warum wirst Du Dich fragen, dann lies Dich Bitte mal hier in dem Thread von @aljee ein, da wirst Du Deine Antworten finden ;-):
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Wie gesagt, gerootet hab ich ohne Probleme per Odin, SuperSU ist da, alle Apps die Root benötigen laufen auch...
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@Jae
Dann installiere Dir doch mal das PhilZ CWM-Recovery nach meiner Anleitung unter Kapitel 3 - Das Flashen des PhilZ CWM-Recovery. Die Anleitung dazu findest Du hier:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
P.S. Es ist bei uns hier so üblich, wenn man hilfreiche Antworten auf gestellte Fragen erhält, das dies dann auch mit einem Klickerchen auf den "DANKE"-Button honoriert :).
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@SaGaS
ich bin auch ja bis hierher dankbar, aber mein Problem hab ich ja noch nicht lösen können!
Aber du scheinst mir hier einen Weg aufzuzeigen, den ich aber noch nicht ganz durchstiegen habe.
Heißt das ich nehme Kapitel 3,4 der Anleitung und meine Daten bleiben aber erhalten, sprich ich flashe kein komplettes Android?
PS: hier ot, aber: zur Bloatware, dankend habe ich den beigefügten Link beäugt, der mir alle "unnötigen" Apps anzeigt. Allerdings will ich zB die Möglichkeiten behalten Dinge per Whatsapp oder andere Schnittstellen zu teilen und mein Handy per HDMI an einen Fernseher anzuschließen. Werden solche Funktionen durch das Löschen nicht beeinträchtigt? Bzw gibt es eine Auflistung die erklärt für was die jeweiligen Apps sind? Weil teilweise werde ich aus den, eher allgemein gehaltenen, Erklärungen der Funktionen, die ich beim Googlen finde, nicht immer schlau.
- wollte nicht unter deinen Thread kommentieren -
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Hallo habe efs bei mir gesichert per Recovery nur er zeigt mit keine daten an in dem Ordner aber wenn ich auf Eigenschaften gehe dann steht da 6 dateinen 2 Ordner 14.68mb nur da drin ist nichts was kann ich machen ? mfg
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
@OPC
Versuche doch mal das neue GS4EFSBackup Script von @hawkerpaul aus, damit solltest Du aufjedenfall Dein angelegtes Backup von dem EFS-Ordner sehen können ;-). Du findest das GS4EFSBackup Script von @hawkerpaul hier:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...evelopers.html
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
hi Leute
ich hab da ma auch ne Frage, und zwar habe ich gehört u. gelesen das wenn man den efs Ordner Gebackupt hat den erst zippen muss um ihn dann später bei Bedarf auch über das Philz Recovery flashen kann!?
Stimmt das???
Und wie ist das macht das CWM Philz auch ein Backup der Imei denn im efs Ordner finde ich keine Details dazu.
Und was hat es mit dem NV Ordner auf sich.Anfang April als ich zum ersten mal efs gesichert habe war da nie die Rede von einem NV Backup.Nur Imei und EFS.
So das waren jetzt ein paar fragen mehr ;) Ich hoffe jemand hat Antworten !!!!??? ;)
-
AW: [Anleitung] EFS und IMEI sichern (Backup) - I9505
Es kommt immer darauf an wie Du die Sicherung durchgeführt hast. Wenn Du den efs Ordner mit z.B. dem RootExlorer gesichert hast, bringt es nichts diesen einfach zu zipen. Im PhilZ Recovery kannst Du unter "Custom Backup und Restore/Custom Backup Job" nur ein efs Backup erstellen und dieses darüber auch wieder einspielen. ;)