Artikel lesen
Druckbare Version
3...2...1... Meins! Hoffentlich kommt das Ding auch recht schnell in AT und nicht erstmals nur in der USA!
Rosige Zeiten für Nokia.
Wenn es wirklich dünner als L920 ist, müsste es sehr gut bei den Leuten ankommen.
Groß, dünn und leicht ist ja grad voll angesagt.
Das Teil mit FullHD (WP Blue), 32 (plus SD)/64GB Speicher und bei T-Mobile bis zu meiner Vertragsverlängerung Ende des Jahres und es ist gekauft :D
fail. warum machen sie es nicht einen mm oder zwei dicker, sodass das kamera-Gehäuse bündig mit dem rest des Smartphone-Gehäuses abschließt? und den zusätzliche gewonnenen platz könnten sie dann dem Akku zu gute kommen lassen...Zitat:
Natürlich schaut das Kamera-Gehäuse ein wenig hervor
mir persönlich ist es egal, ob das phone jetzt 11 mm oder 9 mm dick ist, aber auf das design lege ich schon wert. und ich denke, dass Nokia einige phones mehr verkaufen würde, wenn das design besser wäre.
Je nach Preis werde ich mir dieses Gerät kaufen.
Wenn Preis nicht passt das 925
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2
41MP in einer Handy Kamera? wurde es nicht damals verpöhnt als HTC ein handy mit 32MP Kamera herstellen wollte oder zumindest die gerüchte aufkahmen?!
ich würde es sehr gut nachvollziehen können, wenn das gerät etwas dicker ist, denn die technik muss ja stimmen.
Was bringen die 41MP die Theoretisch geamcht werden können aber es nicht geht weil das gerät zu dünn ist um die passende hardware verbauen zu können, welche die 41Millionen Bildpunkte auch ordentlich verarbeiten kann.
ich vertraue darauf das nokia da gute bilder liefert, allerdings hätten sie es auch mit 10MP hinbekommen.
bisher liefern alle Handys gute bilder bei guter belichting...... ABER wenn man in das bild hinein zoomt sind alle schlechter als eine herkömmliche digitalkamera mit 10MP für 100€........
Es gibt ja von Nokia eine 41mp Kamera schon in einen Smartphone und die mache sehr gute Bilder
Ja, und jede kleine Digicam im Einstiegsbereich von 100 - 150 Euro mit ~ 15MP macht bessere Bilder, da der Sensor einfach viel besser ist, da mehr Fläche.
41mp... Auch nur Marketinggebrabbel und sicher digital "hochgerechnet"
Freue mich schon darauf Gespräche mit zu bekommen wenn einer mit seiner 30MP DSLR gute Bilder macht und neben Ihm einer sein Nokia zückt und sagt... "EY... selbst mein Handy hat mehr Megapixel" :D
Bist du sicher, dass 100€ Kameras bessere Bilder machen? Hast du denn schon alle mit dem Eos verglichen? Die günstigen Kameras sind weder besonders Lichtstärke noch haben sie besonders gute Linsen.
Sicherlich hast du recht und Nokia kann nicht zaubern. Genau so, dass je mehr Pixel auf einem kleinen Sensor sind, desto schlechter wird die Bildquali, besonders bei hoher Iso und schlechtem Licht. Aber die 41M Pixel sind dazu gemacht um einen besseren Digitalzoom zu haben und wenn du 41 M Pixel auf eine Z.B. 12 M Pixel Größe zusammenstauchst sehen sie besser aus. Schau dir mal ein Bild einer 24M Pixel Kamera und die einer 12M Pixel Kamera an. Bei 100% Ansicht rauschen die 24M Pixel sicher mehr (gleiche Sensorgröße, gleiche Linsen, und Sensortechnik vorausgesetzt).
Schaust du beide jedoch in gleicher Größe an, sehen die 24M Pixel schärfer aus.
Daher denke ich, dass die Unterschiede zu günstigen Digitalkameras nicht vorhanden sind bzw. Sehr klein sind. Dslr, systemkameras und edelkompakte sind natürlich eine andere Sache, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen.
Aber leider hast du recht, viele Pixel werden leider immer mit besserer Bildqualität gleichgesetzt. Wenn ich nur einen € für den Spruch bekommen hätte, meine Kamera ist aber besser weil sie mehr MPixel hat... :)
Wobei die Idee von Nokia die hinter der Technik steckt nicht schlecht ist und ich deshalb auch nicht pauschal sagen würde, dass sie aufgrund der Pixelanzahl schlecht ist.
Du hast dir die Antwort doch selber gegeben. Je mehr Pixel auf dem Lüttchen Sensor desto "schlechter" Was auf so nem kleinen 41mp Sensor los ist schon bei ISO 150 will ich mal sehen :D
Also weshalb soll ich jede Cam da vergleichen ?
Und wenn ich das Wort "Digitalzoom" schon höre. Doch du beschreibst hier genau das "marketinggebrabbel"... Sicher "sehen" die 24mp besser sind es aber nicht, auf gleicher Bildgröße, doch optimaler wäre es doch den vorhandenen Platz von 12 - 24 MP zu nutzen um den 12Mp Sensor zu verbessern..
Doch das würde sich ja nicht verkaufen.. Die Cam hat ja dann nur 12mp und wenn selbst ein Nokia da schon 41 schafft ;-)
@homeboy
Es ist mehr als nur Marketinggebrabbel. Ich HABE das Nokia 808 mit einer billigen Kompaktknipse verglichen, das Handy hat gewonnen. Dank den vielen Megapixeln und Downsampling (das Internet hilft, falls dich Details interessieren) funzt der digitale Zoom ohne grossen Qualitätsverlust und ist eine feine Sache.
Ich bin keine Expertin, aber ich behaupte jetzt mal, dass viele MPs weder gut noch schlecht sind. Es kommt immer darauf an, wie man sie verwendet.
Mit du nem Teil hat man Handy und Kamera in einem, hat das Ding immer dabei und verpasst keine Schnappschüsse mehr.
Interessierten empfehle ich, sich mal auf Flickr nach Neispielen umzusehen, z. B. Hier: http://www.flickr.com/photos/rmmarsh...th/8270946402/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-843335.html
Hier mal ein Positiver Test
und hier noch einer:
http://www.colorfoto.de/testbericht/...w-1351339.html
Bis Iso 400 noch annehmbar, womit günstige Kompakte auch zu kämpfen haben.
So schlecht scheint z.B. das zusammenrechnen von 4 Bildpunkten zu einem gar nicht zu sein um das rauschen zu verringern. Natürlich macht sich das mit den 41M Pixeln gut im Marketing und hat mich anfangs abgeschreckt (warum soll Nokia nicht auch mal die Samsung Superlativ Schiene fahren, wovon so viele ja begeistert sind boah ich hab Full HD und 30 Kerne, mein Handy ist besser als deins). Aber schlecht scheint die Kamera nicht zu sein.
Und was ist daran schlecht, wenn Nokia was hat, was anscheinend echt gut ist (für eine Handykamera) und dabei noch die Aufmerksamkeit auf sich lenkt?
Die 41megapixel sind natürlich nur Werbung, aber trotzdem sollten die Bilder besser aussehen als bei anderen Handys. Erstens ist ja ein größerer Sensor als in anderen Smartphones verbaut, dazu kommt das ein normales Foto ja nicht 41 megapixel hat, sondern da aus 4 Pixeln einer errechnet wird. Somit dürfte einiges an rauschen verschwinden.
Man sollte ein Smartphone trotzdem nicht mit einer richtigen Kamera vergleichen, es ist "nur" ein Smartphone. Der große Vorteil ist halt das man es immer dabei hat und ich denke das Nokia mit dem Teil schon zu den Besten gehören wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
Ist bei meinen Handy auch schon so das 8mp mehr rauschen hat als 3mp Einstellung.
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2
Schau dir mal diesen Vergleich der Sensorgröße an: http://www.digicamdb.com/compare/son..._808-pureview/
Die RX100 ist ein aktuelles Sony-Kompaktkamera-Modell das unter Large-Camera-Sensor fällt (Preis auf Amazon aktuell bei ~ 600 €). Bei einigen anderen Kompaktkameras ist der Sensor sogar kleiner als beim 808 PureView. Ein Beispiel dafür wäre z.B. die Galaxy Camera von Samsung. Die einzelnen Pixel sind trotzdem noch größer beim Nokia, siehe: http://www.digicamdb.com/compare/sam..._808-pureview/
Also wenn wirklich dieser Sensor im EOS steckt dann wären wohl selbst noch Bilder mit voller Auflösung rauschärmer als auf anderen Smartphones. Allerdings wird das gar nicht unterstützt. Das 808 PureView erlaubt als maximale Ausgabeauflösung 34 Mpx anstatt der 41 vorhandenen.
Also unterm Strich: die Technik aus dem PureView 808 kannst du sehr wohl mit echten Kompaktkameras (!) vergleichen. An DSLRs kommt sie natürlich nicht heran.
Solange man den Zoom nicht benützt, sollten sehr gute Fotos raus kommen.
Digitalzoom ist bei jedem Gerät schrecklich
Was aber auch wieder eine falsche Pauschalisierung ist. Natürlich ist es nicht mit einem normalem Zoom zu vergleichen, da das Bild einfach zugeschnitten wird. Aber wenn viele M Pixel zur Verfügung stehen ist es ja auch kein Nachteil. Viele schneiden sich ja auch Bilder später am PC zurecht, ist ja auch wie ein Digitalzoom ;)
Beim zuschneiden ändert sich die Pixelanzahl beim Digital zoom nicht
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2
Doch, normalerweise schon, das wird dann nur wieder hochgerechnet. Das kann man aber auch beim Zuschneiden am PC machen, und der rechnet mit der richtigen Software sicher besser.
Nokia mag eine sehr gute Smartphone Kamera geschaffen haben, aber der Sensor ist nicht alles. Was im Vergleich zu einer halbwegs akzeptablen Kompaktkammera fehlt ist einfach das Zoomobjektiv. Optischer Zoom lässt sich einfach nicht ersetzen, außer durch Wechselobjektive natürlich. Digitalzoom bedeuten ja immer, dass ich nur einen Teil des Sensors nutze. Bei PureView bedeutet das dann zwar nicht gleich, dass die Pixelzahl des Bildes die der Sensorfläche übersteigt, aber das Zusammenrechnen von vier Pixeln funktioniert dann natürlich nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Der test sagt für micht nichts aus, da man die set nicht gut vergleichen kann.
Die Set wurden am PC bearbeitet und hat bei den 3 zusammengefügten Bilder nur noch 1.935px × 519px und 379,05 KB größe hat.
Wären es die Original Bilder könnte man es als leser vergleichen.
http://www.chip.de/artikel/Nokia-808..._56664345.html
Hier mal ein Vergleich mit Kompaktknipsen.