HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Hallo zusammen
Ich habe nun seit einigen Tagen mein HTC One und ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Etwas stört mich doch, der Akku / Deep Sleep. Der Akku ist alles in allem sehr gut, doch irgendwas holt mein Gerät ständig aus dem Deep Sleep raus.
Mein Telefon läuft nun seit ca. 06.30 Uhr im Akkubetrieb und hat jetzt bereits 10% des Akkus verbraten, das obwohl das HO bis jetzt nur dagelegen hat. Hatte weder Anrufe, noch hatte das Gerät lange Screen On Zeiten zu bewältigen.
Meist hilft ein Reboot, doch das kann dauerhaft keine Lösung sein! Wenn der DeepSleep sauber läuft, hat das Gerät bei einem Tag nichtstun noch 85% übrig.
Hat irgendwer ein ähnliches Problem und kann mir helfen, den schuldigen zu finden?
Habe dazu auch bereits den "Wakelock Detector" installiert.
Aktuelle Statistik:
Deep Sleep: 2h 30min
Awake: 58 min
gruss gestho
edit: weitere Angaben
-> Mein Phone läuft immer im Energiesparmodus (nur cpu heruntertakten)
-> 4g deaktiviert
-> wlan permanent aktiv
Meine Apps
Meine Apps
20Minuten
Angry Birds
App Lock
ASTRO-Dateimanager
Drive
Easy Phone Tunes Plus
GTA Vice City
KeePassDroid
Klingelton-Editor
Live Score Addicts
My Swisscom
PDF Viewer
Plague Inc
Rechner
ShareMyApps
Shazam
SoundHound
Sprach Rekorder
Swisscom Apps
SwissJass
Taschenl.
TuneIn Radio
Vaulty
Wakelock Detector
WhatsApp
Zattoo Beta
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Die Konten-Aktualisierung weckt das ONE auch.
Wie sind die eingestellt?
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
wenn ich den energiesparmodus nutze geht das one in etwa alle halbe stunde online (steht auch im handbuch).
wenn ich es einschalte geht es sofort online.
ansonsten hilft noch der flugmodus strom zu sparen.
richtig strom sparst du mit abschalten.
*fg*
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Zitat:
Zitat von
kevbir
Die Konten-Aktualisierung weckt das ONE auch.
Wie sind die eingestellt?
Hier mal die Liste meiner Verknüpften Konten inkl. Aktualisierungsinterval
Aktien - sync off
Dropbox - sync off (bilderupload im Wlan)
Exchange - 2 Konten. (1 mal Mail Sync, bei beiden Kalender Sync)
Facebook - Sync aus
Google - (normale Einstellungen)
Nachrichten - Sync aus
Tipps und Tricks - Sync aus
Wetter - stündlich
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
wie ist denn der empfang da wo du dich mit deinem höheren akkuverbrauch aufhältst?
sollte das handy schlechten empfang haben und ständig die netzwerke wechseln oder nach dem netz suchen dann geht dies auch auf den akku.
auch temporäre netzwerkstörungen können den stromverbrauch drastisch erhöhen (z.b. netz alles da, aber internetmäßig fließen keine daten).
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Der Empfang ist gut und wechselt höchstens 2 mal pro Stunde (laut Power bei den Einstellungen). Werde am Nachmittag noch ein Bid reinstellen.
Bei mir am Arbeitsplatz bin ich immer im Wlan, sollte also nicht das Problem sein.
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Zitat:
Zitat von
gestho
Hier mal die Liste meiner Verknüpften Konten inkl. Aktualisierungsinterval
Aktien - sync off
Dropbox - sync off (bilderupload im Wlan)
Exchange - 2 Konten. (1 mal Mail Sync, bei beiden Kalender Sync)
Facebook - Sync aus
Google - (normale Einstellungen)
Nachrichten - Sync aus
Tipps und Tricks - Sync aus
Wetter - stündlich
Ist 100% identisch zu meiner Konfiguration...:D
Ich bin jetzt nach gut 6 Stunden bei 82% Akku, ca. eine halbe Stunde telefoniert und ca. 30min gesurft etc..
Dazu ist GPS und Bluetooth ständig an.
Immer mit Energiesparmodus, einfach ohne Datenverbindungtrennung bei Standby. (frisst meiner Meinung nach mehr Saft, als es bringt, da er jedes mal beim Wake die Verbindung suchen muss)
Hast du viel deinstalliert/installiert? Wie schon gesagt, hast du jeweils guten Empfang?
Ich habe Swisscom und hier in der Innerschweiz hab ich praktisch immer LTE/3G.
Was mir bei One X viel gebracht hat jeweils, war dass ich ab und zu neugestartet und mal im Recovery den Cache gelöscht hab.
Kannst du mal einen Screenshot von deiner Nutzung unter Power machen?
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Was ist denn so offen wenn du es liegen hast? Schau beim Detector unter Running.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Zitat:
Zitat von
kevbir
Ist 100% identisch zu meiner Konfiguration...:D
Ich bin jetzt nach gut 6 Stunden bei 82% Akku, ca. eine halbe Stunde telefoniert und ca. 30min gesurft etc..
Dazu ist GPS und Bluetooth ständig an.
Ich hab etwas mehr als 7h und fast nichts gemacht. (Wlan on, etwas WhatsApp, kein GPS, Bluetooth) Akku bei 67%
Zitat:
Zitat von
kevbir
Hast du viel deinstalliert/installiert? Wie schon gesagt, hast du jeweils guten Empfang?
Ich habe Swisscom und hier in der Innerschweiz hab ich praktisch immer LTE/3G.
Ich arbeite gleich neden der Bosshard Arena in Zug, hier hätten wir sogar LTE, wenn ich das denn aktiviert hätte.
Hier mal ein paar Screens:
Power
Power
Wakelock Detector
Wakelock Detector
Am meisten zu denken gibt mir das Verhältnis zwischen Screen on Time und der Total Awake Time in Bild 2 bei Wakelock Detector
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Sieht nichts verdächtig aus....
Würde einen Werksreset machen.
Cool, ich bin ein Zuger....;)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Hast du schon neugestartet?
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Habe heute kurz vor 12 Uhr neu gestartet. Auf dem Screenshot vom PowerMenü ist zu erkennen, dass der Verbrauch dort für ca. 10 Minuten etwas abflacht ( so wäre es eigentlich normalerweise) anschliessend fällt das Gerät in alte Muster zurück
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Dann verursacht das Problem irgendeine App.. aber welche nur bei der kleinen Liste ^^
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Zitat:
Zitat von
DakiX
Dann verursacht das Problem irgendeine App.. aber welche nur bei der kleinen Liste ^^
Immerhin ist es noch überschaubar, doch leider kann ich mir da keinen Reim machen. Ich hatte alle Apps schon auf dem GNEX und da funktionierte alles normal. Bin etwas ratlos:confused:
Ich beende auch immer vorzu die Apps im TaskManager (doppeldrücken der Hometaste)
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Zitat:
Zitat von
gestho
Ich beende auch immer vorzu die Apps im TaskManager (doppeldrücken der Hometaste)
wenn es das ist was original im ROM drin ist dann ist das kein taskmanager sondern lediglich eine liste deiner zuletzt ausgeführten anwendungen.
btw. anwendungen über einen taskmanager killen ist bei windows normal und ein muss.
bei android ist es unsinn und unter umständen schädlich. android kann den speicher selbst sehr gut verwalten.
einen taskmanager braucht man nur dann unter android wenn sich eine anwendung über normalem beenden (zurück taste oder benenden im menü) nicht mehr schließen läßt.
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Zitat:
Zitat von
9sH3iN7k4m
wenn es das ist was original im ROM drin ist dann ist das kein taskmanager sondern lediglich eine liste deiner zuletzt ausgeführten anwendungen.
Ach so, ja ich habe keine zusätzlichen Taskkiller Apps oder so.
mmm ich habe gestern nochmals neu gestartet, den Energiesparmodus neu gestartet (off und wieder on mit reboot dazwischen). Mal schauen wie es heute ist.
Merkwürdig ist auch, dass wenn ich im Wakelock App mir auch die Systemprozesse anzeigen lasse und dann die Wakelocks / CPU Locks anscheu, dann komme ich nie auf diese Anzahl Stunden, welche das Tel hätte "aktiv" sein sollen. Maxmimal auf einen viertel der Zeit. Das ganze lässt sich einfach nicht ganz nachvollziehen
Folgendes habe ich gestern noch angepasst:
Ich habe noch App Lock deinstalliert. Verbrauchte zwar fast keine CPU Zeit, doch war für unglaublich viele CPU Wakelocks verantwortlich
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
hatte gestern nach ca 17 stunden noch ca 65% saft, energiesparmodus aktiviert. auf arbeit hab ich sowieso keine zeit um mit dem handy zu spielen, außer in den pausen.
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Heute scheint wieder ein guter Tag zu sein. Laufzeit bis jetzt 3h 50 min, Akkustand 97%. So sollte das aussehen an normalen Tagen. Ich werden nun in den nächsten Tagen etwas acht geben und schauen ob das un an den Veränderungen (#16) liegt oder nur glück war :)
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
vielleicht liegt es ja doch an temporären netzproblemen.
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Kannst du mir das wegen den Netzwerkstörungen mal kurz erklähren?
Ich habe hier am Arbeitsplatz und Zuhause W-Lan, hätten solche Netzwerkstörungen denn einen Einfluss, da ja das Handy die Daten per Wlan und nicht dem mobilen Netz versendet/empfängt?
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
wenn es störungen gibt und das handy zwischen den standards hin und her zappt verbraucht es mehr strom als wenn es eine stabile verbindung hat (2G, 3G, 4G (4G wohl nur bei daten)).
ob W-LAN jetzt mehr oder weniger verbraucht als eine mobilfunkanbindung das weiß ich nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Werde das wie gesagt weiter im Auge behalten
aktuell: 5h Deep Sleep, 17 Minuten wach (davon ca. 10 weil ich kurz gezockt habe) - Akku bei 92%. So gefällt mir das
AW: HTC One Problem mit dem Deep Sleep
Das HO fällt nun zurück in alte Muster und es scheint als hätte ich den Übeltäter gefunden.
So nach 12 Uhr ist wieder der grössere Stromverbrauch ersichtlich
Neuste Bilder zum Verbrauch
Neuste Bilder zum Verbrauch
Ich habe dank diversen Foreneinträgen bei den Xdevs die App "Better Battery Stats" (Xdev Edition) gefunden und die läuft nun seither. Dank jener App bin ich auch auf folgende Erkentniss gestossen:
Der Wakelock mit Namen "msm_hsic_host" erzeugt fast die ganze Wake-Phase und verhindert den Deep Sleep (zu sehen auf den Bildern)
Screens der App
Screens der App
Was hat es mit dem "msm_hsic_host" auf sich?
Der msm_hsic_host Wakelock entsteht, weil das 3G Modem am hsic Controller angeschlossen ist und (wird vom OS als externes USB Device angesehen) kontrolliert wird. Wenn nun das Modem aus welchem Grund auch immer aufwacht (Sync von Apps, lokalisierung etc..) wird eben jener Wakelock ans System gesendet, so dass es aus dem Deepsleep kommt. Das Problem ist nun dass der hsic Controller nicht mehr in den Schalfmodus versetzt wird und somit bleibt der Wakelock bestehen und das Gerät kann nicht mehr in den DeepSleep zurück kehren. Das ist ein Kernelproblem (Kernelbug)
Dieses Problem kann aber soweit reproduziert werden, dass es nur bei aktivem WLAN auftritt. Eigentlich sollte das 3g Modem nie aufwachen, wenn man per WLAN unterwegs ist, trotzdem wacht es von Zeit zu Zeit auf und dann entsteht dieses oben beschriebene Problem
Wie kann ich das Problem denn jetzt beheben?
Sofortbehebung (hilft bis das Gerät erneut in diesen Zustand fällt):
1. Energiesparmodus aus
2. Wlan ausschalten
3. Reboot
4. Wlan wieder an und Energiesparmodus ein
oder Wlan ausmachen, solange man keine grossen Datentransfers tätigt
Langzeitlösung:
Auf das nächste Update warten(sollte ab 4.2.2 von Google direkt gefixt sein) oder man wechselt auf einen Custom-Kernel (gibt es zurzeit noch nicht)
Textquelle in Englisch (xdevs)
Textquelle in Englisch (xdevs)
The msm_hsic_host wakelock is because the 3G modem is connected to the phone as an external USB device controlled by the hsic host controller. When the modem wakes up for any reason (apps sync, location, tower ping, etc...) the wakelock is requested. The problem is that the hsic host controller doesn't go back into suspend mode properly, this is a problem with the kernel. The result is that because the hsic host controller isn't asleep the phone wont enter deep sleep while it waits for the hsic host to suspend.
The issue is significantly reduced on WiFi for obvious reasons, all the data is transmitted via WiFi so the 3G modem doesn't need to wake up nearly as often, it still wakes up to deal with tower checks and that sort of thing to ensure that it has voice connectivity, but those events are much rarer.
Quelle:
forum.xda-developers.com