Artikel lesen
Druckbare Version
Windows auf dem Smartphone hat mit gleiche Problem zu kämpfen wie Linux auf dem Desktop. Von Hersteller bis zu Käufer, über alle Anbietern, assoziieren ein Smartphone mit Android (manche sogar mit Samsung), so wie Computer mit Windows. Und Apple hat den selben Image behalten (können) wie aud Desktop: "Für Querdenkern". Wie das Gedankenablauf ist schon klar: Will ich aus der Masse herausragen, kaufe ich IPhone. Sind für mich Preis - Leistung - Funktionalität wichtig, nehme ich Android. Für Windows gibt's kein Platz. Die Tendenz zu Tablet und Smartphone hat dem Linux geholfen, sonst drohte es sich in digitale Nirwana aufzulösen.
Bevor Nokia bei Windows Phone aussteigt wird der Laden von den Redmondern aufgekauft...
Tja, wenn die Gier zu groß wird will man die Kuh melken anstatt weiterhin Qualität zu liefern.
Was haben die denn erwartet?
Von heute auf morgen geht sowas nunmal nicht.
Schade finde ich, dass Windows Phone sich doch eher verschlechtert hat. Irgendwie kommt es nicht in Schwung.
WP8 ist leider noch der viel grössere Fehlschlag als Windows 8. Seit dem die Plattform vor einem halben Jahr in den Verkauf kam, war das Interesse absolut gleich Null. Der Marktanteil sinkt zwar nicht, ist aber auch nicht gestiegen. Dümpelt irgendwo bei 3% - und dies primär wegen den billigen Windows Phone 7.8 Geräten.
Was ist Schuld daran? Obwohl Microsoft ein absolutes Schwergewicht ist, gelingt es dem Konzern offenbar nicht, einen brauchbaren Update-Zyklus zu fahren. Anstatt Neuerungen sofort über viele kleine Updates einzuführen, vertröstet man den Kunden auf Blue, das dann irgendwann mal Ende Jahr kommt, oder auch nicht.
Für mich ist der Fall klar - mein Enthusiasmus für die Plattform ist weg und ich denke nicht, dass Microsoft noch eine 3. Chance erhält (nach 7 und 8). Der Zug ist abgefahren. Die Wende könnte allerhöchstens noch eigene Hardware mit aktueller Software und schnellen Updates bringen.
Find ich auch.. Hab WP auch wieder den Rücken gekehrt..
Ich finde es auch absolut schade, was Microsoft sich leistet. Schade um die schönen Nokia Geräte, aber wenn das mit der Updatepolitik so weiter geht, dann bin ich irgendwann auch wieder weg! :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Klar ist Nokia und Microsoft noch nicht Nr. 1, aber es geht nicht von Heute auf Morgen. Weil alles was schnell ist ist auch von kurzer Dauer. Tamagochi und Furby sind bereits begraben. Apple ist am Kränkle weil es keine Inovationen mehr hat, gleiche gilt für den Galaxy S4 (S3 Biger?). Genau deshalb ist Potenzial bei der Nokia und WP noch nicht ausgeschöpft und bestehen gute Chanchen gute Geräte mit viel Potenzial zu bringen. Ich bin selber sehr zufrieden mit mein Lumia920. Keine Fehler, keine Abstürze und freue mich aber trotzdem über den Lumia 950 oder Lumia 1000, weil es einen guten Nachfolger immer braucht. Ich freue mich auch eine vernünftige CAM mit über 16Mpx.
:-)
Kolorix:
Wer bietet denn eine bessere Updatepolitik?
Selbiges wie forum : bashed nich gegen w8 /// w8p wenn ihr android fans seit. Ich kanns nich mehr sehen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Nokia soll bei Smartphones bei windows Phones bleiben, mit Android stehen die Karten noch schlechter.
Andorid=Samsung und Ios=Apple. Das ist die größte Marktverteilung kam auch irgendwo mal ne akutelle Statistik, finde die nur nicht mehr :D.
Alle anderen Hersteller dümpeln vor sich hin bei Smartphones.
Mein Empfehlung mal an alle Hersteller mal wieder Top Handys wieder herzustellen ala Sony Ericsson W995; C902 und Nokia N79.
Ich kenne kein aktuelles Gerät in der Klasse mit der Qualität, das meiste nur einfache 08/15 Mist die schlechter sind als Geräte vor der großen Smartphone Welle.
Mein Eindruck ist es, dass bei Microsoft die Kommunikation nicht stimmt. Sie haben eine tolle Software entwickelt aber mein Eindruck ist das danach das absolute Chaos herrscht. Alleinstellungsmerkmale werden nicht ausreichend beworben, wie z.B. die Livetiles, kaum auszumalen wie apple die als revolution beworben hätten, oder die integration von Facebook. Anstatatt dessen machen sie immer eine nichtssagende kunterbunte werbung, s mein eindruck. Auch das die integration Integration on Skype so lange dauert finde ich schwach, na ja .al abwarten, die software finde ich super, wäre echt schade wenn nokia verloren ginge!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Der Punkt Marketing ist tatsächlich Microsofts größte schwäche, die brauchten Jahrzehnte keine Werbung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@max Power. Gebe Dir recht. Bei MS weiß manchmal die rechte nicht, was die linke macht. Das ärgert mich, obwohl ich im großen und ganzen zufriedener MS Nutzer bin.
Weshalb funzen die MS eigenen Programme so schlecht oder garnicht mit WP?
Denke da an Skype. Das gehört MS. Die WP7 können nur ne App nutzen. Weshalb baut man das nicht wie den Messenger ein, bei welchem klar war, dass dieser eingestellt wird. Bei WP 8 soll er ja jetzt integriert sein.
Also MS, schauen was Ihr alles habt und alles verbinden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:01 ----------
Das war ja das geniale von Jobs damals, der hat n mp3 Player gebaut und man bei Apple einfach Musik für diesen kaufen. Sony, welche auch Player genug haben und ein großen Musik- und Filmmarkt haben, bekommen sowas nicht hin.
Ich glaube, manchmal sind die großen Firmen so groß, dass jeder nur sein Bereich abdeckt , was die anderen machen interessiert nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Schon ein Witz das gerade Samsung mit dem Ativ S das beste WP8 liefert... Während Nokia jede Menge billige Lumias auf den Markt bringt. Das wunder 920, ist nur in eins Spitze, nämlich die anzahl Bugs. Auch HTC hat mit dem 8X bessere Hardware gebracht als Nokia.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Die Updatepolitik von Microsoft ist noch lange nicht perfekt da gebe ich dir recht. Bei Windows Phone kannst du aber davon ausgehen, das du ein Update erhälst. Das kann man von vielen vielen Android Geräte nicht sagen.
Aktueller Software?
Was bitte soll an Windows Phone 8 nicht Aktuell sein?
Nur weil du wohl mit dem Lumia 920 schlechte Erfahrungen gemacht hast, sagst du, das dass Ativ S das beste WP8 Smartphone ist?Ich hatte mit meinem Lumia 920 bisher noch nie Probleme.
Was ist an der Hardware des Ativ S bzw. des 8X denn besser als beim Lumia?
Der größte Schwachpunkt ist meiner Meinung nach immer noch kaum bis gar keine Werbung in den Shops von O2 und Co..
Da wird entweder das aktuellste iPhone oder Samsung Galaxy beworben.
Von Nokia und generell WP sieht man nix.
Da stehen zwar im Laden irgendwo die Geräte aber das war's dann auch.
Bei Saturn und Media Markt siehts noch schlimmer aus.
Da kann man die meistens nichtmal antesten.
Sehr schwach insgesamt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
Also am besten finde ich diesen Kommentar hier:
"Schade finde ich, dass Windows Phone sich doch eher verschlechtert hat. Irgendwie kommt es nicht in Schwung. "
So ein Unsinn! :) Ich habe ein WP seit Beginn an und das Betriebssystem hat sich mit jedem Update verbessert.
Es gibt übrigens genügend Statistiken in denen WP langsam aber sicher Marktanteile dazugewinnt.
Die Kundenzufriedenheit ist bei WP so weit ich weiß am größten von allen Handybetriebssystemen.
Gerade die Lumias von Nokia räumen doch immer wieder Preise ab!
Guckt euch mal die Bewertungen z.B. AMazon für die Lumias an ;)
.
.
.
Keine Sorge, WP wird schon weiter wachsen und das freut mich.
Kann mir einer sagen, warum Nokia keine Android Phones baut? Die Technik stimmt ja, aber warum setzt man nicht nebenher noch auf ein anderes Betriebssystem? Die Optik spricht ja viele an, da sich die Farben doch stark von den anderen absetzen. Aber WP8 ist für viele eben ein Ausschlusskriterium. Darum sollte man nie nur auf ein Pferd setzen. Bei Android mit einsteigen und ab geht die Lutzi...
Nokia sollte eben auch Android Phones machen. So wie es jetzt ist versucht Nokia eine Nische zu finden im ElCheapo Segment. z.B. 520, 620, 720, 820. Weil bei WP aber die meisten Apps etwas kosten kann das nicht funktionieren.
* Wir hatten in der Firma wo ich arbeite mit dem Lumia 800 und 920 Probleme. Allein das 900 (Made in S.Korea) war gut. Wir kaufen auch keine Nokia Produkte mehr. Das waren total 10stk. Davon 3stk 900 die gut waren. Also 70% Schrott. Auf 13stk HTC (8) und Samsung (5) musste ein Ativ S wegen einer Beule im Alu Rahmen der Kamera getauscht werden. Das ist statistisch relevant.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
z.B. Microsoft? :-) Beim Surface Pro bringen sie jeden Monat Verbesserungen im Rahmen des Surface Monthly Update Programms. z.B. kommt diesen Monat die Unterstützung von drucksensiblen WACOM Stiften dazu.
Die Updates waren bei WP mal so gedacht wie beim iPhone - wenn eins da ist, bekommen es alle Geräte. Das ist nicht mehr so. Nokia braucht je nach Provider Monate bis Updates kommen. Bei 7.8 ist es noch schlimmer - auch 4 Monate nach Release haben noch längst nicht alle Geräte das Update erhalten. Inzwischen sind die Updates bei WP nicht mehr zuverlässiger als bei Android. D.h. eines der wichtigsten Kaufargumente ist weggefallen (und sehr viele bleiben dann nicht mehr übrig, um ehrlich zu sein).
Ich denke das wichtigste Argument für WP ist das Betriebssystem selber! Da kommen Android und iOS einfach nicht mit.
rofl
klar JEZT wieder umsteigen und die stategie aufgeben
warum nicht gleich selbstmord begehen.
ohh whait genau das wäre es ja :D
da werde ich wohl mit meinen 2000 stimmen auch mal hin gehen müssen und sagen. ne beeser nicht
Da gebe ich dir Recht.Das kann ich auch nicht verstehen.Die könnten es doch mal probieren.Wäre wirklich schade wenn Nokia wegen der Sturköpfigkeit von Herrn Elop pleitegehen würde.
Ich traue mich zu wetten wenn Nokia auch auf Android setzen würde und hinter seinem Produkt stehen würde wie es mit den Lumias macht, dann würde es nicht all zu lange dauern und Nokia wäre gleich nach Samsung die Nummer zwei.
Auf längere Zeit betrachtet wäre auch vielleicht Platz eins zu holen.
Also Nokia,seid nicht dumm und setzt auch auf Android ihr werdet es nicht bereuen :)
Microsoft hat es sich ne Stange Geld kosten lassen damit Nokia Exklusiv Windows Phones Baut, die dürfen keine Androiden Bauen ;D
Und schlecht sind die WP ja nicht. Nur ohne Marketing wird das nichts. Und auch die Handyshops müssten da mehr hinter stehen.
Ich hab mal in Shops nach Windows Phones gefragt. Als Antwort kam nur die sind schlecht und haben keine Apps, ich solle doch lieber ein Samsung Galaxy 3 kaufen. Ich wette heute würden sie mit ein S4 andrehen wollen. Zu der Zeit hatte ich übrigens ein WP wollte aber ein Neues.
Die Handys werden schlecht geredet wenn man nach fragt und wenn man nicht nach fragt dann erfährt man nichtmal das sie existieren. So können die auch keinen erfolg haben.
Microsoft müsste wohl noch ne Stange Geld Investieren und die Handy Verkäufe Subventionieren und den Verkäufern auch ein anreiz geben die zu verkaufen.
Genau so ist es. In allen Shops,in denen ich war und nach WP fragte,wurde mir nur ein suffisantes Lächeln entgegen gebracht... Und der Kommentar "was wollen Sie denn damit?!"
Eine Freundin arbeitet in einem Base-Shop und die nehmen gar kein WP ins Sortiment. Und ihre Einstellung zu WP ist auch unverhohlen negativ...
De facto bekommt man als Kunde WP praktisch in Läden nie empfohlen,sondern stets Android oder Apfel.
Schade,Schade aber so wird das nix...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
HTC ist beim 8x beispielsweise massiv schneller als Nokia beim 920. Wenn Microsoft ein Update rausgibt kommt es relativ rasch aufs Gerät, beim Nokia dauerte es bis zu 2 Monaten, dann kommt noch die Swisscom und gibt ihren Senf dazu und am Ende ist das Update total verbuggt weil die Sensoren falsch kalibriert wurde. Z.b kamm bereits im Dezember ein Update für das 8X. Das gleiche Update kam von Nokia erst Ende März an die ersten Provider, bei der Swisscom wars dann Mitte bis Ende April. Das ist schon realtiv erbärmlich wenn man bedenkt dass Nokia in dem Update ein paar arge Bugs eingebettet hat (bei telefonieren geht das Display beispielsweise nicht mehr an). Klar ist es nicht nur Nokia sondern auch die Swisscom die hier Sch***** gebaut haben, aber dennoch ist der Unterschied in der Updatepolitik deutlich sichtbar!
Ich kann die Stimmen der Aktionäre nachvollziehen, da geht es Dividenden und Kurs/Wert der Aktie.
Elop als CEO hat auf MS und WP gesetzt und macht meiner Meinung auch einen guten Job.
Auch Provider kann ich verstehen, die auf die großen Zugpferde setzen. Was ich nicht verstehe ist allerdings die mangelnde Objektivität der Verkäufer, denn bei ihnen geht es um Verkaufszahlen aus dem vorhandenen Portfolio.
Ich denke gerade Nokia hat Top Hardware und mit WP8 auch ein gutes Betriebssystem. Auch die kritisierte Anzahl der Apps ist ausreichend und entweder zum Testen oder Frei. Zudem ist das BS intuitiv und leicht zu bedienen. Gerade für den Durchschnittskunden ohne großartige Kenntnisse eigentlich ideal, keine Bastelei und kein gesuche in 800k Apps mit zum Teil zweifelhaften Rechten und damit einhergehendem Sorgenfaktor.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ich glaube, wenn WP genau so offen gegenüber getreten wird, dann gibts auch mehr Käufer. MS wird ja wegen angeblich schlechtem Windows8 in der Presse nieder gemacht. Ich glaube, sehr vielen Handykäufern (diese treiben sich nicht in Foren rum) ist es ega, was für ein BS das Handy hat. Hauptsache Telefonieren, SMS, mal n Spiel. Da ist egal, wie viel GHz der CPU und wie viel RAM vorhanden ist. Funzen muss es.
Also muss MS mehr auf die Händler/Verkäufer zugehen (den n Handy schenken - nur was ich selbst probiert habe, kann ich richtig beurteilen) und Einstiegsgeräte fur die ältere Generation. Damit konnte ein weiterer Schwung kommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.