-
Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Nokia-Hauptversammlung: Aktionäre fordern Abkehr von Windows Phone - http://bit.ly/15GtDM6
Ich hoffe, dass wenigstens die Reaktionen auf GDR2 und 3 abgewartet werden, bevor weitreichende Investitionskürzungen gemacht werden.
Sent from fabulous Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Wie immer. Die Schlagzeile spiegelt den Inhalt nicht richtig wieder.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Ich formuliers mal nett: wie immer posten die androiden, wp8 oder w8 ist schlecht. Tja dann arbeitet doch mit eurem Androiden und basht nich auf MS und Nokia rum. Die machen es richtig. MS hat schon andere dinger ausgesessen, ich seh das alles nicht kritisch. Die Welt wird irgendwann kapieren dass ich nich produktiv auf einem Tablet arbeiten kann.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
gerzhwin
...Du findest in jeder Aktionärsversammlung irgendwelche Leute, die mit dem Kurs der Firma nicht einverstanden sind und meinen, dem Vorstand die Levitten lesen zu müssen, entweder weil sie sich als "Experten" profilieren wollen, oder weil sie zu Hause nichts zu sagen haben.... :-)
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
So dumm das klingt aber Nokia kann sich einen weiteren Schwenk in der Strategie schlicht nicht leisten. Die sind jetzt recht knapp was die Profitabilität betrifft. Ein Wegbrechen der Windows Phone Verkäufe (ähnlich der bei Symbian beim Schwenk auf WP) würde den Konzern endgültig in den Abgrund reißen.
Natürlich fragt sich immer mal wieder jemand ob es nicht besser gewesen wäre damals auf Android zu setzen. Aber unterm Strich ist es jetzt zu spät über vergossene Milch zu klagen.
Insofern ist der Titel im Standard wohl zielführender: http://derstandard.at/1363710386291/...-bitteren-Ende "Windows Phone bis zum bitteren Ende". Wenn sich die Lumias aber so weiterentwickeln wie seit dem WP8 Release glaube ich durchaus dass sie bald wieder stabil im profitablen Bereich sein werden.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Kaum nimmt der Dampfer Fahrt auf soll wieder der Kurs geändert werden?
Hoffe die halten die Zügel noch etwas still, bis der Plan mit Windows 8/RT/Phone 8 aufgeht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
...wenn ich mich noch an das Geschrei der Blogger und die Kommentare der "Experten" erinnere, als Elop das Ruder bei Nokia übernommen hatte und die Pleite von Nokia innerhalb der nächsten 6 Monate vorhergesagt wurde, dann steht Nokia inzwischen ganz gut da. Natürlich hilft der Zuschuss von Microsoft dem Ganzen. Aber hätte Nokia auf Android gesetzt, dann hätten sie genauso wenig wie HT, LG und die anderen eine Chance gegen Samsung gehabt. Die Entscheidung für WP war absolut richtig und das wird sich sicherlich in der nächsten Zeit weiter zeigen....
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Ich denke auch, dass da viele Unkenrufe dabei sind, aber leider springt die Presse immer wieder auf das kleinste Anzeichen einer Negativschlagzeile an. Und das geht auch auf potentielle Käufer über, die dann von WP lieber von absehen.
Sent from fabulous Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Diese Aktionäre wollen nur schnelles geld, nicht mehr und nicht weniger!
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Es gibt nix besseres als WP, irgendwann werden es die ewig gestrigen Androiden auch raffen. In anderen Ländern ist man da schon weiter.
Die Entscheidung für WP war die beste, die Nokia treffen konnte. Anderweitig wären kaum Chancen gegen den Kühl-Wasch-Sauger-TV-Phone-Produzenten Samsung gewesen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
claudy
Es gibt nix besseres als WP, irgendwann werden es die ewig gestrigen Androiden auch raffen. In anderen Ländern ist man da schon weiter.
Die Entscheidung für WP war die beste, die Nokia treffen konnte. Anderweitig wären kaum Chancen gegen den Kühl-Wasch-Sauger-TV-Phone-Produzenten Samsung gewesen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Weil?
Kannst du rar archive öffnen?
Hast du eine gute FB und Whatsapp?
Aber nein, du hast kids corner xD
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Moah, jetzt keine Diskussion darüber, warum dieses oder jenes System besser ist. Fakt ist, Android-Hersteller gibt es wie Sand am Meer und Nokia wäre lediglich einer von vielen gewesen. Nokia wäre ein kleines Licht gewesen, das Unternehmen dahinter viel zu aufgebläht für diesen Markt. Die Entscheidung für Windows Phone war die logische und erfolgversprechende Alternative.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Nokia würde LG weg stossen dann gäbe es 5 Mitstreiter und 2 davon sind grosse..
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
venue pro delle
Weil?
Kannst du rar archive öffnen?
Hast du eine gute FB und Whatsapp?
Aber nein, du hast kids corner xD
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
um es kurz zu machen
Kp hab ich nicht gebraucht(gibts aber apps)
Ja und Ja und Ja Kids Corner wird recht nützlich sein wenn meine Tochter ihr erstes Smartphone bekommt :P
Sent from my GT-I8750 using Board Express
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
tooly26
Kids Corner wird recht nützlich sein wenn meine Tochter ihr erstes Smartphone bekommt :P
So wie es Gegenwertig ist wird es eher nicht nützlich sein.
Zum Thema.
Die Aktionäre fordern keine Abkehr, sondern ein Umdenken/Kurswechsel bezüglich der starren Ausrichtung auf WindowsPhone.
Hier kann man drüber streiten, aber aus wirtschaftlicher Sicht halte ich es durchaus für überlegenswert es mal mit ein zwei Droiden am Markt zu probieren. Vermutlich würde das aber erstmal wieder viel Geld kosten und die Man-Power müsste vermutlich auch erst beschafft werden.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Sollte Nokia (was nicht passieren wird) es mit Android "probieren" wäre dies wohl der Todesstoss für WP. Damit wäre endgültig das Vertrauen des Verbrauchers weg das es WP schaffen kann.
Denn wenn der WP Hersteller zeigt das es mit WP Modellen alleine nicht reicht - wer soll dann bitte an das System und die Zukunft dieses Systems glauben ?
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Verstehe die ganze Aufregung nicht. Haben etwa die Asha Modelle jetzt WP als OS :-D
Ernsthaft, warum noch ein OS? Damit man nochmal viel Geld und zusätzliche Manpower die man schon für die jetzigen Systeme aufwendet investiert.
Für mich ist nur eines klar, mein nächstes Phone wird wahrscheinlich ein LUMIA. Alle andern haben mich einfach nicht mehr überzeugt. Mal sehen was am 14. Mai kommt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
Setter
So wie es Gegenwertig ist wird es eher nicht nützlich sein.
.
Warum wenn ich fragen darf?
Ich habe es bis noch nicht gebraucht oder getestet.Würde mich jetzt interessieren.
Sent from my GT-I8750 using Board Express
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Nokia war in den ersten Jahren ein zuverlässiger Partner was handys betrifft für mich, jedoch ihre Smartphones *oder was sie sein sollten* mit symbian waren ein graus. Aber mein L920 ist von der Verarbeitung und hatdware top und in Verbindung mit wp8 einfach nur klasse. Android kommt mir persönlich nicht in die tüte da es absolut nicht meins ist *wer es mag ist okay* von d.h. bin ich froh das Nokia auf wp gesetzt hat und nicht auf Android und sobald Nokia ein würdigen Nachfolger für mein l920 mit wp hat ist es ohne langes über legen wieder meins.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Bla bla. Ich habe mittlerweile alle Systeme und sue sind alle gut. Doch ganz ehrlich mein Haupt ist das 920 weil es mir einfach am besten gefällt. Und bevor ich mit meinem Telefon RAR Dateien öffne, mache ich ins Bett, dann habe ich es wenigstens schön warm :-)
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
tooly26
Warum wenn ich fragen darf?
Ich habe es bis noch nicht gebraucht oder getestet.Würde mich jetzt interessieren.
Sent from my GT-I8750 using Board Express
Damit es hier nicht zu sehr OT wird
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...inderecke.html
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Auch wenn ich von WP weg bin - Das war genau die richtige Entscheidung für Nokia. Bei Android wären sie nur eine kleine Nummer mit HTC, LG, Huawei unter dem allmächtigen Samsung.
Mit Windows Phone heben sie sich ab und dominieren das OS.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Nokia ist derzeit der Hauptanbieter von WP. Die wären dumm diesen Vorsprung aufzugeben. Eher hat MS ein Problem mit seinem mobilem Marktanteil was z. Teil an der bei Großkonzernen üblichen Trägheit und Kundenferne liegt. Allerdings zwingen die schlechten Mobilzahlen MS auch den Kunden mal zuzuhören weil sie wissen, dass die Tage von WindowsDesktop im Massenmarkt vorbei sind. Der Schwenk zu W8Metro (optional aber bitte!) und WP war richtig und Geld den Rückstand aufzuholen haben die genug.
Die Marktführerschaft Nokia für WindowsPhone überlassen zu müssen ist selbst für den erfolgsverwöhnten Androidprimus Samsung eine bittere Kröte.
Es stellt sich allerdings die Frage warum Nokia nicht Android dazu nehmen sollte falls MS nicht genug zahlt.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Insofern ist der Titel im Standard wohl zielführender:
http://derstandard.at/1363710386291/...-bitteren-Ende "Windows Phone bis zum bitteren Ende". Wenn sich die Lumias aber so weiterentwickeln wie seit dem WP8 Release glaube ich durchaus dass sie bald wieder stabil im profitablen Bereich sein werden.
So muss das Motto lauten, ganz richtig. Elop hat meiner Meinung nach richtig erkannt, dass man im Android Bereich ein Problem mit Samsung bekommen könnte.
Die Frage bleibt, ob man sich mit zusätzlichen Android Geräten breiter aufstellen könnte. Das wäre meiner Meinung nach schon eine Überlegung wert. Natürlich müsste man die Lumias bei WP belassen und für Android eine andere Geräteserie entwickeln.
Wenn man aber ehrlich ist, hat Windows Phone 8 nicht soviel Schwung erzeugt, wie viele geglaubt hatten. Auch ich ging davon aus, dass WP 8 mehr mitreissen wird, insbesondere was gute Werbekampagnen anbelangt. Momentan ruht sich Microsoft wieder zu sehr aus, denn viele wichtige Baustellen sind nach wie vor da und werden wohl erst gegen Ende des Jahres geschlossen.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Bei WP hat Samsung gegen Nokia verloren. Insofern traue ich Nokia bei Android gute Chancen zu.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Ändroid = Samsung
Samsung = Android
MS hat Nokia finanziell aufgepäppelt. Wahrscheinlich wären sie sonst Geschichte. Und deswegen dürfen die vertraglich sicher nur WP produzieren.
Anstatt einige WPs zu entwickeln wendet Samsung sich nach Bada lieber der nächsten Totgeburt Tizen zu.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Mich wundert es ja eher, dass so viele Leute einen Mega-Boom erwartet haben von der Partnerschaft Nokia und WP8. Es gibt zwei etablierte Systeme und erstmal nicht viele Gründe, zu wechseln. Es hat 3 oder 4 Jahre gedauert, bis überhaupt iOS-Nutzer in größeren Mengen zu Android gewechselt sind, und daran hat der "Lifestyle"-Faktor von Samsung maßgeblichen Anteil. Warum sollten jetzt auf Anhieb so viele Menschen wieder das System wechseln? Nokia kann jetzt erstmal die Handy-Aufsteiger mit den günstigeren Smartphones auf ihre Seite ziehen, alles ab 820 braucht seine Zeit, um die Menschen zu überzeugen und zu einem Wechsel zu bewegen. Den Status einer etablierten Marke kann man dem "Nokia Lumia" auch nicht mehr nehmen, das scheint sich ja profiliert zu haben, ansonsten heißt es eben abwarten und nicht erwarten, dass gleich 50 Millionen Lumias im Jahr verkauft werden.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Das mit dem Vertrag wäre Irrsinn.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
docsp
Bei WP hat Samsung gegen Nokia verloren. Insofern traue ich Nokia bei Android gute Chancen zu.
Das ist glaube ich zu früh gesprochen.
Samsung könnten ein oder zwei richtig gute Geräte reichen um den - kleinen - Windows Phone Markt umzukrempeln. Ich denke Samsung sieht in WP momentan nicht das Potential um sich diese Mühe zu machen.
Wenn man das Ativ S sieht ist es von der Optik, Haptik quasi ein S3 bzw. S4 - trotzdem hat es sich nicht wirklich verkauft. Hier kann man nicht mehr alles auf die Hardware oder Werbung schieben (die Samsung quasi nicht betreibt für WP), hier muss man sich leider auch fragen ob WP einfach nicht beim Endkunden ankommt.
Samsung hat sich im WP Segment quasi nicht "angestrengt". Sollten sie dies tun wird es auch für Nokia bei WP schwierig.
Mir tut in der momentanen Situation am meisten HTC leid. Sie haben mit dem HTC One im Android Lager m.M. nach DAS führende Gerät gebracht - trotzdem greif Samsung mit dem S4 die Kunden ab. Im WP Bereich ist das 8X m.M. nach das stylishste Gerät, die Verarbeitung ist klasse - trotzdem verkauft es sich schlecht und Nokia feiert mit dem Lumias - bescheidene - Erfolge.
MS hat auch das Problem das WIndows 8 mit der Kacheloptik diese schlechte Presse bekommt - da WP quasi genauso aussieht, färbt das auch auf das mobile System ab.
Ich persönlich finde Metro absolut klasse - sowohl im Desktop wie im mobilen Bereich - der Grossteil der Kunden sieht das wohl leider anders....
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich persönlich finde Metro absolut klasse - sowohl im Desktop wie im mobilen Bereich - der Grossteil der Kunden sieht das wohl leider anders....
...es ist nicht der Großteil der Kunden, welche an der Optik von Windows 8 herummäkeln, es sind die "Forenexperten" und Blogger, welche schon seit Jahren das Ende von Microsoft vorhersagen und dafür jedes Jahr aufs Neue zum "Linux Jahr" deklarieren...
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Naja, die Kritik kann nicht nur aus dieser Seite kommen. Den die Chance für MS das Desktop und das mobile OS zusammenzuführen ist im Moment so gross wie noch nie.
Und die Kunden scheinen Metro nicht so wirklich zu mögen.....
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
....wir werden wegen der Metro Disussion gleich wieder einen OT-Rüffel bekommen... :-) Fakt ist, dass Microsoft mit Windows 8 und WP8 einen neuen Weg gegangen ist und dass die Entscheidung von Nokia, diesen Weg mitzugehen, in meinen Augen die richtige war. Natürlich dauert es, praktisch von Null wieder in einen bereits gut besetzten Markt zu starten und wer das nicht erkennt oder wem das zu langsam geht, hat von der Materie keine Ahnung....
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
"Ich denke Samsung sieht in WP momentan nicht das Potential um sich diese Mühe zu machen."
Samsung hat sich Mühe gemacht (Omnia7 usw.) hat es aber gegen Nokia nicht geschafft - so sieht es aus weshalb ich Nokia auch bei Android Erfolg einräumen würde und "Lifestyle" ist das Gruselgalaxydesign m. E. nicht. Dafür stehen Apple und Nokia Lumia.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Als das Omnia 7 aktuell war, war mit Nokia noch lange nix. Erst informieren, dann schreiben.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Samsung hat mit dem Omnia 7 und dem Omnia W 2 Gerät für WP7 auf den Markt gebracht. Nokia kam mit dem Lumia 800 erst als das Omnia 7 faktisch schon ein "Altgerät" war.
Und bei WP8 ist Samsung mit dem Ativ S doch mehr halbherzig dabei oder ?!
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Und das Omnia w war und ist ein Rohrkrepierer.
Das Ativ ist einfach - Hauptsache erstmal dabei sein -
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
So sehe ich das auch. das Omnia W war ja schlechter als das Omnia 7. Und wie Du sehe ich das Ativ S auch als "Hauptsache erstmal dabei sein".
Ich persönlich sehe das Ativ S aber als das beste WP8 Modell bis dato (Screengrösse, SD Slot, Gewicht)
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
...Samsung ist der King bei Android. Ausserdem bastelt Samsung an einem eigenen Betriebssystem. Daher hat Samsung kein wirkliches Interesse, sich ernsthaft bei WP zu engagieren. Selbst Microsoft hat sich bereits dahin geäussert, dass Samsung ihnen eigentlich nur die Zeit stiehlt und dass die angedachte Kooperation nur in eine Richtung läuft. Für mich hat es den Anschein, dass Samsung nur noch mit Microsoft proforma zusammenarbeitet, um an Informationen über den Entwicklungsstand der Software aus erster Hand zu kommen und um diese dann für eigene Zwecke zu verwenden. Wäre ich Microsoft, würde ich mir enrsthaft überlegen, Samsung in den Wind zu schiessen...
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Das Problem ist das MS sich momentan nicht wirklich leisten kann einen Hersteller "in den Wind zu schiessen". Und ich finde das Ativ S ein klasse Gerät ;)
Preis/Leistung sind in einem dermassen guten Verhältnis wie bei keinem anderen WP8 Modell !
-
AW: Nokia-Aktionäre wollen kein WP
Die haben mir garnicht geschrieben, dass ne Aktionärsversammlung ist...
Ich hätte auf alle Fälle gesagt, bleibt bei WP und baut mehr Einsteigergeräte. Damit bekommt man erstmal einen Name und nen Markta teil. Und sollte WP mal über 10%-15% liegen, dann wird es sicher von der Allgemeinheit anders aufgenommen. Dann komt öfter mal die Frage, ist das ein WP? Lass mich mal anschauen.