-
Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Hallo W5 Freunde,
gibt es eine Möglichkeit beim W510 das Display "auszuschalten" so das das Tablet aber voll im Hintergrund weiterläuft? Ich habe eine kleine Filmbearbeitungssoftware die schonmal etwas länger rechnet.. aber das Tablet geht nach ein paar Minuten in den Energiesparmodus und dann stoppt das Programm.. also habe ich den Energiesparmodus ausgeschaltet und klappt auch soweit. Nur bleibt das Display die ganze Zeit dann aktiv. Kann man das irgendwie abschalten?
Im Dock klappt das auch, wenn man es mit angeschlossener Tastatur zuklappt geht der Screen aus (und rest läuft weiter). Aber ohne Dock scheint es nicht zu funktionieren :(
Gruß
Ausdroid
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Ok schade.. wäre ganz praktisch gewesen um dabei etwas Strom zu sparen, habe mir mal ganz unkonventionell geholfen: wenn man sich mit einem Bildbetrachter ein schwarzes Bild als Vollbild anzeigen lässt, kommt das dem was ich wollte schon sehr nahe.. aber denke das spart dann nicht wirklich Strom.. naja vll kommt ja doch nochmal ein update von MS.
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Ich hatte ja die gleiche Diskussion schon mal angestossen!
http://www.pocketpc.ch/windows-8-tab...schirm-ab.html
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Ah ok.. sehe da gibt es schon ausführliche Diskussionen. Mhm... vll wäre eine allgemeine App sinnvoll die ständig das Tablet im Energiesparmodus auf "On" hält. Habe in den Logs gesehen, dass das Tablet im Energiesparmodus noch eine ganze Weile weiterwerkelt bis es in sowas wie "Deep Sleep" bei Android fällt und dann nichts mehr geht...
Denke man sollte an dem Thema dranbleiben.. kommen ja täglich neue Apps dazu. Und bis dahin im Dock zuklappen, den Bildschirm auf niedrigster Helligkeit anlassen oder eben ein schwarzes Image auf vollbild schalten (bei den letzten beiden Punkten schaue ich mal was das an Akkuverbrauch ausmacht)
.. die Funktion ansich scheint es ja zu geben, da es sich das Display definitv ausschaltet (ohne Energiepsarmodus) wenn man das Dock zuklappt. Ich werde mal ins Eventlog schauen ob man da etwas rausfinden kann...
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Win+x+n ►Energiesparm.ä. ►Erw.En.ä. ►Bildsch. ►Bildschirm ausschalten nach
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
@Zino: danke für den tipp.. leider scheint sich MS da einen schönen patzer bei der Übersetzung geleistet zu haben.. oder einfach einen Bug. Wenn man die Einstellung setzt ändert sich der Wert im Hauptmenü unter "Energiesparmodus nach" und umgekehrt.. wenn man ein wert in "Energiesparmodus nach" auf der Hauptseite einträgt ändert sich auch der wert in "Win+x+n ►Energiesparm.ä. ►Erw.En.ä. ►Bildsch. ►Bildschirm ausschalten nach"
Bildschirm ausschalten und Energiesparmodus sind also für MS scheinbar dasselbe...:(
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Tatsächlich :-(
Ist den Microsoft Mitarbeitern wohl noch nicht aufgefallen - Win8 gibt's ja auch erst seit einem Jahr.
Mag sein dass man mit der Suche nach ner geeigneten *.scr Datei weiterkommt.
Die shell32.dll Befehle (http://de.wikipedia.org/wiki/Rundll32) und psshutdown.exe helfen wohl auch nicht weiter.
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Hatte auch mit nircmd.exe keinen Erfolg..
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Danke für den Tipp, nirmd.exe kannte ich noch nicht.
Aber bei mir macht er brav das Display dunkel:
Win+x+a und dort nircmd.exe monitor off
Test mit ping localhost -t zeigt dass er dabei nicht in Standby geht.
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
nircmd.exe funktioniert bei mir auch nicht!
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
was macht denn fn+f6 ?
---------- Hinzugefügt um 11:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:28 ----------
sorry, hatte nicht gesehen, dass das ohne Dock gehen soll.
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Komisch, nircmd.exe geht gei mir problemlos.
ausdroid + Woler, gibts bei euch ne Fehlermeldung?
Ihr habt schon beide das W510 und alle Updates drauf?
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
@Zino:habe alle updates gemacht. nircmd "geht" auch bei mir.. nur setzt es das tablet ebenfalls in den Energiesparmodus. Man kann das einfach testen, wenn man das Tablet wieder aufweckt muss man den Lockscreen hochschieben (d.h. es war im Energiesparmodus)... das muss man nicht wenn man das Tablet zuklappt (obwohl da auch der Screen ausgeht), da bleibt direkt der zuletzt angezeigte Bildschirm stehen..
Interessanter ist der tipp mit fn+f6... das schaltet den Screen tatsächlich so ab wie wenn man es zuklappt... könnte man die tasteneingabe irgendwie auf dem touchkeyboard simulieren?
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Seltsam, jetzt geht's nicht mehr.
Gestern konnte ich mit dem ping-Test sehen dass es funktioniert und ich konnte per VLC Internetradio bei mit nircmd abgeschaltetem Display hören (ausdroid, den Lockscreen musste ich da beim Einschalten schon hochschieben).
Da hatte wohl ein Gerätetreiber o.ä. den Standby gesperrt.
Jetzt geht nach ein paar Sek das Radio aus.
Vielleicht ist die Lösung ein Programm für Tastatur/Mausmakros (für Fn+F6).
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Zitat:
Zitat von
Zino
Komisch, nircmd.exe geht gei mir problemlos.
ausdroid + Woler, gibts bei euch ne Fehlermeldung?
Ihr habt schon beide das W510 und alle Updates drauf?
Ein Bekannter hat mir das w510 geliehen. Soweit ich sehen kann sind die neusten Updates installiert. Es kommt folgende Meldung: "Der Befehl "nircmd.exe" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden."
Er hatte einen "Clean Install" durchgeführt. Liegt dort der Fehler?
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
In deinem Fall liegt der Fehler an der fehlenden nircmd.exe: http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Das Problem dürfte eigentlich nicht vorhanden sein .... ich frage mich an was es liegt? An Windows 8 kann es nicht liegen. Da sind wohl die Spezifikationen der Atom Tablets schuld. Also am Ende ist Intel der Schuldige.
Am W510, Asus Smart und Lenovo ThinkPad funktioniert es einfach nicht den Bildschirm auszuschalten! Was für ein Blödsinn :(
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Moin Ihr!
Da ich gerade an Energie-Autarkie über Fahrrad-Ladelösungen arbeite (2 Nabendynamos bzw. einer mit Solar oder Windkraft), möchte ich gerne nochmal Öl ins Feuer giessen: das Display auszuschalten wäre wirklich bitter nötig, damit das W511 während der Fahrt Energie spart, trotzdem GPS mitloggt, Emails empfangt, etc.
Was die vermaledeiten FN-Tasten leisten, muss doch mit irgendeinem Hack oder Progrämmchen auch ohne Dock leistbar sein.
Toll wäre es, wenn man den Lautstärke-Wippschalter oder zur Not den Netzschalter dafür umprogrammieren könnte!
Hat jemand von Euch neue Erkenntnisse oder eine andere Info- oder Diskussionsquelle gefunden ?! In Post-Wachstums-Ökonomie-Zeiten kann es doch nicht sein, dass wir uns hier nur zu Fünft oder so den Kopf zerbrechen, während permanent Energie vergeudet wird !?
Grüßle aus dem hohen Norden!
Sebastian
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Reicht es nicht den Energiesparplan so einzustellen, dass der Bildschirm sich nach wenigen Minuten Inaktivität selber abschaltet? Die Einstellung zum kompletten Abschalten des Bildschirms findet sich in den erweiterten Einstellungen des Energiesparplans.
---------- Hinzugefügt um 13:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:21 ----------
Zitat:
Zitat von
Radel-Tablet
Energie spart, trotzdem GPS mitloggt, Emails empfangt, etc.
Hat das W511 eigentlich einen eingebauten GPS Empfänger? Das W510 hat ja offensichtlich keinen.
Außerdem ist dieser Anwendungsfall (mindestens der mit den Emails) genau der Anwendungsfall für das "Connected Standby" von Windows 8.
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Bei der OEM Version von WIN 8 gibt es nur die Abdunkeln-Option im Energiesparplan )-;
Ich habe Woler bzw. Wie schaltet man beim Tablet nur den Bildschirm ab? aber so verstanden, dass das Überspielen mit einer normalen W8-Version nichts hilft.
Der einzige Unterschied zum W510 ist das GPS, ja!
Mit dem Connected Standby hab ich mich noch nicht befasst. Das läuft auch auf Nicht-RTs !? Hier lesen sich Indizien, dass das gps auch mitlaufen kann, oder irre ich. Aber ob die Navi-Software nachdem Aufwecken wirklich an dem Punkt ist, wo ich mit dem Rad nicht weiter weiß und gerne nicht 30" warten will, bis es sich wieder gefunden hat, bezweifel ich - aber wiegesagt - keine Ahnung...
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Also ich habe die mitgelieferte Windows Version drauf und bei mir gibt es in den erweiterten(!) Einstellungen die beiden Punkte
- Bildschirm verdunkeln nach
- Bildschirm ausschalten nach
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
stimmt, das hatte ich nicht "auf dem Schirm".
Klappt aber trotzdem nicht, weil - und das wurde hier auch schon irgenwo geschrieben - der Wert bei "Bildschirm abschalten" mit dem Einschalten des "Energiesparmodus" synchronisiert wird )-:
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
@Radel-Tablet
Es gibt im moment keine mir bekannte möglichkeit bei einem Atom-Tablet nur den bildschirm auszuschalten. Bei i3, i5 und i7 Tablets klappt es wie man es gewöhnt ist!
Das ganze ist schon extrem nervig und mir auch absolut unverständlich :(
Ach ja es gibt doch eine möglichkeit .... wenn man das Tablet mit einem externen bildschirm verbindet ;)
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Für mich habe ich jetzt eine übergangslösung gefunden:
Auf meinem W3 deaktiviere ich den "Energiesparmodus nach"
Dann bei "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" unter "Bildschirm" "Bildschirm verdunkeln nach" die gewünschte zeit einstellen und bei "Bildschirmhelligkeit beim Verdunkeln" auf 1% !
Wichtig die "Adaptive Helligkeit" habe ich auf aus.
So komme ich immer noch auf ca. 7 stunden laufzeit. Ich brauche das ganze weil mein desktopprogramm mit dem "Connected Standby" nicht klarkommt. So läuft es aber perfekt :)
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Hallo;
Wollte jetzt mal nach einem Jahr fragen, ob jemand noch eine bessere Lösung gefunden hat. Microsoft scheinbar nicht :-(
Ich habe ein lenovo Miix 28
Wollte es als Morgentlichen Wecker nutzen, da stört das leuchten des Displays und der Akku wird auch langsam leer.
Gibt es keine undokumentierte Möglichkeit denn Monitor (eventuell auch über regedit) oder mit einem Tool (OFF-Schalter für Monitore) ohne den blöden Standby auszuschalten?
Da mein Bios keine Wakefunktion zulässt, sind bisher auch alle mir bekannten Zusatzprograme gescheitert die angeblich nur den Monitor ausschalten, den Standbybetrieb sperren usw.
Wäre Dankbar für jeden Ratschlag
Mfg
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Hallo Danilo. Habe bis heute keine brauchbare Lösung gefunden außer die Helligkeit auf 0 zu reduzieren und einfach ein schwarzes Bild als Vollbild zu öffnen. Das kommt dem ziemlich nahe.. im Endeffekt kannst du dir auch einfach den Screensafer aktivieren (blank screen)
Aber zu deinem Problem: der Alarm sollte eigtl immer im Connected Standby funktionieren, falls nicht mal die App deinstallieren und neu draufmachen.
Grüße
Ausdroid
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Hi Ausdroid
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ist schon Schade, das Microsoft noch immer keine fähigen Programmierer hat. :(
Mfg Danilo
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Hier mal was "Neues":
http://www.redmondpie.com/turn-off-y...ith-one-click/
konnte es aber noch nicht testen...
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Hi Ausdroid
Klang wirklich vielversprechend, habe es gerade getestet,
aber die Funktion ist leider die selbe wie Standby :-(
Dennoch vielen Dank für die Mitteilung
Mfg Danilo
ps: fals das Programm denoch jemand nutzen möchte, es funktioniert unter windows7 am besten, wenn man eine Verknüpfung auf den Desktop macht und dort "als Sytemadministrator ausführen" einstellt
-
AW: Display ausschalten (kein Energiesparmodus)?
Ok.. danke fürs testen. Schade eigentlich. Ich frage mich warum das Connected Standby so fest mit dem Display verknüpft wurde, aber das weiss nur MS. Da es bei mir immer zwischen 1-3% pro Stunde im Connected Standby schluckt und ich das Tablet nur "gelegentlich" nutze und auch öfter mal einige Tage "ausschalte" ist es dann immer leer oder fast leer. Beispiel: 100% geladen an einem Abend paar mal genutzt und auf 85% runter.. dann den übernächsten Tag wieder dran und es hat dann noch ganze 10-20% .. d.h. 60% des Akku hat es damit verbracht ab und zu Mails abzuholen, die es ohnehin direkt nach dem aufwachen abholt. Im Hibernate starte ich 2 Tage später mit 84%. Der einzige Unterschied ist, dass es vom Hibernate ca 5 Sekunden zum Aufwachen braucht und von Connected Standby 2-3 Sekunden. Aber egal, Sinn macht das ganze nicht.
Hast du mal einfach das hier probiert?
http://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad...ht/true#M27364
Grüße ausdroid