-
Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Auf Grund meines Telefonproblems (s. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-moeglich.html) will ich mein Gerät zurücksetzen.
Gedel85 hat mir MyBackup für das Wiederherstellen meiner Daten empfohlen.
Nun habe ich folgende Fragen:
1. Wie könnte ich das alte 2.1.1 ROM reaktivieren? Und: Ist das empfehlenswert?
2. Kann ich die Systemdaten sichern und wiederherstellen, wenn ich dir Firmware downgrade? Würde ich damit nicht all den Müll wiederherstellen, der sich mit der Zeit angesammelt hat? Vielleicht sollte man das wirklich alles neu einrichten?
3. Wenn ich mit MyBackup sichere, werden .apk-Dateien gebildet. Heißt das, damit werden nur die Installationsdateien der Anwendungen gesichert, nicht in Einstellungen dazu? Ich hätte also, abgesehen von der Geschwindigkeit, keine Vorteile gegenüber dem Neuladen aus dem Playstore?
4. Werden die Ordner im AppDrawer mitgesichert?
5. Werden die E-Mail-Konten mitgesichert?
Das sind sicher ganz banale Fragen, aber mir würde das sehr helfen, den Aufwand für das Neuaufsetzen des Gerätes richtig einzuschätzen.
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Also ich versuchs mal:
Was meinst du mit auf 2.1.1 downgraden? Die FW? Wir sind ja aktuell bereits auf 4.1.2 (aktuellste ist die freie DBT mit Build MC3). Systemdaten bitte NIE sichern und wiederherstellen! Das kommt nicht gut... ;-) Wenn du mit MyBackup dir Apps sicherst, werden aich die Daten und Einstellungen mitgesichert und dementsprechend auch wiederhergestellt. Was die Ordner im Drawer angeht, so gibt es irgendwo beim Backup einen Punkt der Homescreen oder so ähnlich heisst. Ich habs zwar noch nie gemacht aber möglicherweise bringt das den von dir gewünschten Effekt...?! Mailkonten musst du wieder einrichten. Die Mails synchronisiert es dir ja anschliessend direkt wieder.
Hoffe mal, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen...?! :)
Tapatalked from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Hallo Gedel, ja, dass hilft erst mal. Vor allem Danke, dass du so schnell reagiert hast. Falls du mal in Dresden bist, spendier ich dir ein ein Bier!
Also MyBackup sichert die Apps und dazu die Daten. Offensichtlich in jeweils eine .apk, die dann auch meine Einstellungen enthält. Das ist wichtig zu wissen. Ich hoffe, das klappt auch mit Navigon. Ich könnte also eigentlich alle Apps sichern, muss die dann nicht neu aus dem Playstore laden. Muss nur aufpassen, dass ich den alten Müll nicht mit sichere. Aber richtig, du sagst ja auch, dass ich die Systemdaten nicht wiederherstellen sollte.
Ich meinte natürlich auf 4.1.1 downgraden. Bin mir nicht sicher, inwiefern 4.1.2 an meinen Problem Schuld ist, deshalb diese Überlegung.
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Keine Ursache! :) Ich helfe immer gerne, wenn ich denn kann... Haha, okay... Ich war zwar noch nie in Dresden (als nächstes steht jetzt Köln an und anschliessend zum 5. Mal Berlin :)), aber wenn ich mal in der Nähe bin, komme ich da gerne drauf zurück... ;-)
Hat es denn inzwischen funktioniert?
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Frag lieber nicht. Meine Kontakt Links sind nach Neuaufspielen der Kontakte tot, muss jede Nummer mühsam aus zig Kontakten raussuchen. Meine E-Mailkonten hatte ich auch schon gelöscht. Jetzt wollte ich zurück auf 4.1.1 und muss feststellen, dass ich da ne GB große ROM-Datei rüberziehen muss. Ich bin ja Laie in so was und so kostet jeder Schritt vorheriges Nachdenken und Informationen einholen. Alles nicht so einfach, wenn man nebenbei auch noch einen stressigen Job hat.
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Hallo Gedel,
noch eine Frage: in sammobile.com sagt der Chefmoderator zu meinem Telefonproblem:
Sounds like a post installation glitch.
What T Mobile probably never told you is that after installing new firmware, and especially a new Android version, you should Clear cache, and Clear Data from Recovery Mode. This removes conflicts from the previous firmware
Ich sollte also der 4.1.2er Version eine Chance geben.
Nun konnte ich bisher nicht ermitteln was das ist, "Recovery Mode". Eine Art von Factory Reset? Und ich weiß auch nicht, ob dabei alle Daten gelöscht werden, ein Backup (mit "Carbon") wird auf jeden Fall empfohlen. Kannst du mit dieser Information was anfangen?
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Ja, kann ich. Er meint damit, dass man nach dem Flashen einer neuen FW immer auch den Cache und den Dalvik-Cache wipen sollte. Mit Custom-Recovery meint er CWM. Das ist ein "mächtigeres" Recovery, welches du als Alternative zum "normalen" Stock-Recovery falshen kannst. Da gbit es dann die entsprechenden Optionen und du könntest unter Anderem auch ein kompolettes Image deines Handys erstellen, welches sich auch wieder 1:1 zurückspielen lässt. Da du aber absolut kein Freund von Root, etcl bist und nichts an deinem Handy verändern möchtest, wird das wohl eher keine Alternative für dich darstellen... Oder irre ich mich da jetzt? ;-)
Edit: Eine Chance würde ich der 4.1.2 aber auf jeden Fall geben! :) Vielleicht versucht du es ja einfach mal mit der aktuellen, freien, DBT (ohne Branding)?
Findest du hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...03-2013-a.html
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Richtig, mit Root usw. wollte ich eigentlich nicht losmachen.
Heißt das, dass bei einem Factory Reset dieser Cache nicht gelöscht wird?
Was ist, wenn ich jetzt die alte 4.1.1 einspiele - muss ich auch dann noch mal in den Recovery Mode?
Wenn ich das richtig lese, sollte ich ohne Root und diesen Recovery Mode gar nichts machen?
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Also wenn du über Odin eine neue FW flasht, werden die Caches vor dem Flash der neuen FW immer gewiped. Wenn man durch CWM die Möglichkeit hat, empfiehlt sich allerdings nach dem Flashvorgang nochmals das Gleiche. Einfach um nochmals alles "auszumisten"... ;-) Viele machen nach dem Flash auch direkt nochmals nen Werksreset (ich zähle auch zu denjenigen ;-)); über die Notwendigkeit dessen gab es aber schon seeehr ausführliche Diskussionen...
Ne, den Recovery-Mode kannst du eigentlich vergessen. Ist für dich unter den gegebenen Umständen nicht relevant...
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Ich hab grad ODIN gestartet und merke, dass ich eigentlich keine Ahnung habe. Ich weiß auch nicht, ob ich mit meinen begrenzten Zeitreserven all die Anleitungen lesen will, die man wohl kennen sollte.
Aber ich versuch es noch mal: Ein Werkreset, wie er mir in den Einstellungen angeboten wird, ist dann wohl nicht das Richtige für mich, weil nicht alle Einstellungen gelöscht werden?
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Also ich würde dir unbedingt empfehlen die Anleitung zum Flash einer neuen FW zu lesen und das anschliessend in einer "ruhigen Minute" zu machen! Sonst kommt das womöglich nicht so gut... Also bei einem Werksreset gehen sämtliche Daten und Einstellungen verloren. Bei deinem bestehenden Problem wäre es aber vermutlich nicht verkehrt. Vor allem dann nicht, wenn du jetzt wirklich einen Downgrade auf 4.1.1 machen willst. Aber wie gesagt: Lies dich ein und nimm dir Zeit! Einfach nichts überstürzen, ja... ;-)
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Nein, Gedel, ich denke ich bin schon wieder weg vom Flashen. Konnte keine Anleitung für nicht Rooter finden. Ich werd einfach ein Reset machen und hoffen, dass dann alles klappt und dieser ominöse Cache gelöscht ist. Die 4.1.2 Probleme, wie langsames WLAN, hoher Stromverbrauch usw. werd ich wohl in Kauf nehmen.
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Nur nicht gleich aufgeben! ;-) Ich verlinke dir später eine Anleitung, okay? Deine Punkte zur 4.1.2 sind relativ. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen...
Tapatalked from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Nur nicht gleich aufgeben! ;-) Ich verlinke dir später eine Anleitung, okay? Deine Punkte zur 4.1.2 sind relativ. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen...
Wieso aufgeben. Für mich ist aktuell auch eine Werksreset eine Aufgabe, und die hab ich nicht aufgegeben. Ich muss nur schauen, dass ich meinen Aufwand ins richtige Verhältnis zum Erfolg setze.
Und, Anleitung hin oder her, ich muss mich damit beschäftigen, riskier etwas falsch zu machen usw. Wenn ich bedenke, wie viel Zeit ich in der Vergangenheit schon in meine Geräte gesteckt habe ... Ehrlich gesagt wäre es mir auch nicht recht, wenn ich nun zusätzlich zu meiner auch noch deine Zeit verbrate. Du hast schon genug geopfert!
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Also wenn du meinst meine Zeit "zu verbraten", dan würdest du es spätestens dann merken wenn du es tust... ;-) Ich mach das hier aus Freude an der Sache und um anderen zu helfen! Auch ich musste mir mein Wissen über die Jahre aufbauen und lerne auch heute noch fast täglich dazu... Kann dir nicht versprechen ob es mir heute Abend nich reicht, aber spätestens morgen verlinke und erkläre ich dir das mit dem Flashen über Odin. Ist wirklich keine Hexerei! ;-)
Tapatalked from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Hier jetzt also noch der versprochene Link: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Die entsprechende FW hatte ich dir ja bereits schon etwas weiter oben verlinkt. ;-) Die lädst du dir jetzt runter und entpackst dann das heruntergeladene File. Dann solltest du zwei Dateien haben. Davon brauchst du nur die grosse Datei (ca. 1.3 GB) mit der Endung ".md5"! Diese fügst du dann bei Odin unter "PDA" ein.
Wenn du genau nach dieser Anleitung vorgehst und vorher deine Daten sicherst, kann eigentlich so gut wie gar nichts mehr schief gehen... ;-)
Falls du noch weitere Fragen haben oder unsicher sein solltest, findest du hier noch weitere wertvolle Informationen zu der Materie:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...sammelbox.html
Abgesehen davon, stehen wir dir natürlich auch jederzeit beratend und unterstützend zur Verfügung... ;-)
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Danke Gedel, da hast du eine gute, ich möchte fast sagen idiotensichere Anleitung rausgesucht ...
Die Firmware hab ich runtergeladen.
Was mich immer noch irritiert ist, dass ich wohl den efs-Ordner sichern muss, also Rootrechte brauche. Es ist einfach so, dass ich bei T-Mobile trotz alle Probleme einen sehr guten Service habe. D. h., die tauschen das Gerät problemlos, wenn mal was nicht funktioniert und diese Option habe ich bisher schon öfter dankbar angenommen. Nur dafür soll das Gerät nicht gerootet sein.
Ich würde es jetzt so machen: Am Wochenende schaff ich hoffentlich ein Werksreset. Damit habe ich noch 4.1.2, evtl. auch noch das langsame WLAN und den höheren Akkuverbrauch, aber hoffentlich ein funktionierendes Telefon und andere Dienste. Erst wenn das nicht hilft, muss ich überlegen, ob ich das Gerät umtauschen lasse (T-Mobile liefert relativ problemlos ein Austauschgerät) oder eben doch roote.
Viele Grüße, Halweg
PS: Dieses Carbon als Backuplösung kennst du nicht zufällig?
Und wie ist die Sicherungsstrategie:
Möglichst alle Anwendungen sichern, damit das Neuaufsetzen schneller geht?
Oder nur die, wo die Einstellungen wichtig sind und den Rest aus dem Playstore neu laden?
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Naja, den EFS-Ordner brauchst du jetzt nicht extra sichern. Das ist eher dann sinnvoll, wenn man sich eine Custom ROM flashen möchte. Bei offiziellen Samsung FW's ist das aber kein Problem. Wenn du dir eine Update über Kies oder OTA lädst, wird der EFS-Ordner ja schliesslich auch nicht gesichert... ;-)
Was du einfach beachten musst ist die Tatsache, dass es sich bei der von mir verlinkten FW um eine "freie" FW handelt; also ohne Branding! Ist dafür aber die aktuellste und zudem hast du so weniger "Müll" drauf. :) Deine Strategie mit einem Werksreset der bestehenden FW als ersten Schritt finde ich ideal. Wenn es dann nicht laufen sollte, kannst du ja dann immer noch die neue FW über Odin flashen. Ich bin aber eigentlich guter Dinge, dass sich dein Problem durch einen Werksreset ereldigen wird... ;-) Und was das langsamere WLAN und den höheren Akkuverbrauch anbelangt, so kann ich das nach wie vor nicht bestätigen! Vor allem die Akkulaufzeit wird von Build zu Build, zum Teil spürbar, besser; aber sicher nicht schlechter! :)
Carbon wird ziemlich sicher eine Custom Recovery Alternative zu Chainfires CWM (Clockword Mod Recovery) sein; kennen tu ich sie aber nicht, nein.
Bei der Sicherung würde ich so vorgehen:
- Alle Fotos, Musik, Videos, etc. auf die externe SD-Karte oder den PC kopieren
- Den Backup-Pfad von MyBackup auf die externe SD-Karte umstellen. Dies ist sehr WICHTIG, da dir ein Backup auf der internen SD-Karte bei einem Werksreset anschliessend nichts mehr nützt (da ebenfalls geslöscht)! ;-)
- Mit MyBackup die Sicherung von "Anwendungen & Media", sowie "Daten" durchführen (jeweils das markieren, was du brauchst)
Wenn du nach dem Werksreset wieder ein sauberes System hast, würde ich aus "Anwendungen & Media" nur die Apps wiederherstellen, bei denen der Verlust an Einstellungen und Daten zu gross ist. Den Rest würde ich aus dem Play Store neu installieren.
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Danke noch mal für die Tipps. Ich hatte ehrlich gesagt erst mal ein T-Mobile 4.1.1 ROM runtergeladen, weil ja auch das eine Garantierfrage sein könnte.
Carbon rühmt sich für seine Nonroot-Fähigkeiten und scheint mir von daher keine schlechte Alternative zu MyBackup zu sein.
Was das Sichern angeht, das hält sich mit deinem Tipp in Grenzen. Alle wichtigen Dateien, Bilder, Videos, Musik hab ich ohnehin auf der externen Karte. Ich gehe davon aus, dass die nicht mit gelöscht wird.
Die Sicherung erfolgt auf /mnt/extSdCard. Das dürfte die externe Karte sein.
Bei einigen Anwendungen bringt MyBackup ...pkg.apk: open failed EACCES (Permission denied). Die Frage ist, ob es da überhaupt was bringt, die zu sichern.
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Ach so... Naja, wie gesagt: Carbon kenne ich leider überhaupt nicht und kann dir diesbezüglich dementsprechend auch keine Tipps geben.
Ja genau, "/mnt/extSdCard" ist die externe SD-Karte; das passt! :)
Die Fehlermeldung mit "Permission denied" verstehe ich jetzt irgendwie nicht ganz. Das müssten ja dann quasi Apps sein, welche Daten direkt ins System schreiben. Hmm... Aber sichern bringt in dem Fall leider auch nichts, das ist so...
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Hi Gedel,
also ich hab es jetzt getan. Mit MyBackup die wichtigsten Apps gesichert und dann das Gerät zurückgesetzt.
Die gute Nachricht: Ich kann jetzt wieder normal Nummern wählen.
Die schlechte: Nach der Wiederherstellung mit MyBackup waren alle, wirklich alle App-Einstellungen weg. Ich hab auch den Eindruck, das eine Sicherung dieser Einstellungen mit MyBackup nur im Root-Modus vorgesehen ist.
Das ist ärgerlich, denn nun muss ich nicht nur alles neu einstellen (allein meine ganzen Netzwerk- und Cloud-Laufwerke im ES Datei Explorer), sondern hab auch alle meine Spielstände verloren.
Ob es mir etwas hilft, dass ich das Phone (sdcard0) gesichert habe?
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Hmm... Da bin ich jetzt leicht überfragt. Auf dem Note meiner Freundin hat das Letztens eigentlich wunderbar funktioniert; und ihr Gerät ist auch nicht gerooted... Dass du SdCard0 gesichert hast ist super, denn da liegen deine appspezifischen Einstellungen und deine Spielstände. Das Meiste davon dürfte sich unter "Android/Data" finden lassen...
Tapatalked from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Zurücksetzen des Gerätes - wie mache ich es richtig?
Ich hab nun, da ich schon mal dabei war, Carbon ausprobiert.
Also noch mal probeweise in ES-Datei-Explorer ein Netzwerklaufwerk eingerichtet, diese Anwendung per Carbon gesichert, Gerät zurückgesetzt und per Carbon wiederhergestellt.
Diesmal hat's geklappt, das Netzwerklaufwerk war noch da. Das macht mir Hoffnung, wenn ich mal wieder am Resetten bin.
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Dass du SdCard0 gesichert hast ist super, denn da liegen deine appspezifischen Einstellungen und deine Spielstände. Das Meiste davon dürfte sich unter "Android/Data" finden lassen...
Nützt mir nur wenig, denn das, was ich suche, konnte ich dort bisher nicht finden. Also weder den bereits zitierten ES-Datei-Explorer noch z. B. meine stark vermissten Boat-Browser-Favoriten.
Bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass die Anwendungen in diesem Ordner vor allem unwichtige Anwendungsdaten, also Caches, runtergeladene Dateien usw. abspeichern. Das rührt sicher aus der Zeit, als "sdcard" noch wirklich eine externe Karte war.
Die eigentlichen Einstellungen müssen woanders liegen.