Wird in der Windows Phone acht map ein Richtungspfeil angezeigt? Ähnlich wie in Google Maps? Finde das insbesondere als Fußgänger sehr nützlich.
Druckbare Version
Wird in der Windows Phone acht map ein Richtungspfeil angezeigt? Ähnlich wie in Google Maps? Finde das insbesondere als Fußgänger sehr nützlich.
Kurz und knapp, ja.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
acht Map?
SAm Casel, damit meint er Windows Phone 8, nur hat er die 8 ausgeschrieben ;)
man sollte vllt fragen so stellen, das auch verstanden werden kann worum es geht...
Richtungspfeil: Natürlich zeigt HERE Drive neben der karte auch mit pfeilen an, wann man wohin abbiegen muss.
Eine Funktion, bei der nur ein Pfeil angezeigt wird (ohne Karte) oder ein pfeil, der wie ein auf das ziel genordeter kompass funktioniert gibt es jedoch nicht.
Hallo
Man muss schon ein Ziel eingeben, also Here Maps als Navi nutzen und den Weg dann Gehen / Fahren, damit der Pfeil erscheint. Ansonsten erscheint nur der grüne Punkt für deine Position, der sich dann in deine gehende / fahrende Richtung mit bewegt ohne das ein Pfeil erscheint.
Sent from my Lumia 820
Das dachte ich zu Anfang auch schon fast ^^
Nokia Maps ansich zeigt aber nur nen Punkt, wo man sich befindet, nicht, in welche Richtung man gerade guckt.
danke für eure Antworten. Schade dies wäre für mich ein großer Nachteil im Vergleich zu Google Maps bei Android.
Doch tut es schon, sich drehen in die Richtung in die man schaut.
Einstellungen>Karten>Auswahl "immer nach Norden" oder "In aktuelle Richtung".
Sent from my Lumia 820
---------- Hinzugefügt um 17:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:13 ----------
Muss ich zurück nehmen, war bei Wp7.
Sorry
Sent from my Lumia 820
Es gibt keinen Pfeil, sondern nur einen Punkt. Extrem verwirrend. Habe schon einmal eine schlechte Erfahrung machen müssen.
Auch nicht bei Nokia Maps oder ähnlichen Apps? Dann ist die Fußgängernavigation in WP8 ja immer noch total unbrauchbar...
hat google und apple ein Patent drauf, das Microsoft dies nicht umsetzen kann?
Also ich weiß nicht, welche Apps ihr benutzt, wenn ich Here Drive starte dann ist da ein grüner Pfeil.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:47 ----------
Kann jetzt leider kein Screenshot dranhängen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich habe die App gMaps die benutzt einen Pfeil.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
Um die ganze Sache mal aufzuklären:
Wenn man Here Maps startet, bekommt man einen grünen Punkt, der den eigenen Standort anzeigt.
Sobald man eine Fußgängernavigation startet, kommt man in die Navigationsansicht in der man zum Ziel geleitet wird -und zwar mit Pfeil, Richtungsanweisungen und Drehen der Karte in die Gehrichtung.
Durch Wischen kann man auch in die Ansicht für den nächsten Richtungswechsel und die Gesamtübersicht gelangen (ich hab das für euch auf dem Weg ins Büro mit dem Rad mal ausprobiert, siehe Screenshots anbei).
Ich wüsste nicht, was eine Fußgängernavigation noch mehr bieten sollte. Da Here Maps und Drive auf das gleiche Kartenmaterial zugreifen, lade ich den benötigte Land einmal runter und kann überall offline und kostenlos navigieren -und zwar zu Fuß sowie auch mit Auto.
Ich verstehe nicht, warum ein grüner Punkt für den Standort im Gegensatz zu einem Dreieck ein Nachteil sein sollte...von mir aus kann da auch ein Strichmännchen oder ein Streuselkuchen abgebildet sein, Hauptsache das Navi bringt mich ans Ziel.
Anhang 123184Anhang 123185Anhang 123183
Grade getestet, bei mir dreht sich da nix, wenn ich mit dem Handy rumfuchtele. Das ist ja genau das Problem: Man muss erst ein paar Meter in eine Richtung gehen, um zu merken, ob sie stimmt. Eine Kompassfunktion, die die Karte nach der tatsächlichen Himmelsrichtung dreht, würde die Sache viel einfacher machen. Eben so, wie Google Maps es schon seit zig Jahren beherrscht.
Ist dein Kompass kalibriert und funktioniert in anderen Anwendungen?
Wenn dir das Drehen der Karte entsprechend der Daten des Kompass' so wichtig ist, gibt es dutzende Apps im Store, die das machen.
Ich bin eigentlich recht froh, dass die Karte "still hält", da man so viel besser den Überblick behalten kann und die Karte nicht auf jede kleine Bewegung reagiert.
Klar, Verbesserungspotential gibt es immer, vielleicht kommt so eine Option auch in Zukunft noch. Derzeit reagiert die Karte jedenfalls nicht auf den Kompass, die reagiert nur auf die über GPS bestimmte Richtung.
Also als Option kann man das sicher gerne einfügen.
Aber generell finde ich es immer besser wenn eine Karte fest bleibt und oben eben Norden ist. Das macht das Kartenlesen in meinen Augen deutlich leichter, da man eben immer einen gedanklichen Fixpunkt hat, und nicht schauen muss wo um einen herum jetzt das ist was da in der Karte angezeigt wird.
Wer mal Fußgängernavigation auf Android oder iOS genutzt hat, wird zustimmen, dass das ein riesiger Unterschied ist (bei beiden Geräten ist die Funktion übrigens optional).
Google Maps auf Android geht sogar noch einen Schritt weiter und blendet Satellitenbilder in 3D-Ansicht oder StreetView-Bilder (falls vorhanden) ein. Man sieht direkt, in welche Richtung man laufen muss. Beim Windows Phone darf erstmal geraten werden, denn die Bing Maps-Satellitenbilder sind oft zu ungenau und anhand der Straßenzüge kann man in Großstädten seine Position nicht immer erkennen. Zumindest an meinem WP 7.8 dreht sich auch nach dem Loslaufen nicht mal die Karte mit... es ist mir ein Rätsel, wie Nokia so ein Feature vergessen kann. Der Kompass ist bei jedem WP8 vorhanden.
Die Karte kann ruhig feststehen, es würde ja schon reichen wenn der eigene Kreis in die Richtung pulsieren würde, in die man tatsächlich läuft. Ich weiß echt nicht, was es bei einem dermaßen grundlegenden Navigations-Feature zu diskutieren gibt.
Die startet zumindest unter WP7.8 ewig und läuft nicht wirklich performant...
Ist hier das WP8 Forum...auf meinem Lumia920 läuft problemlos, auch wenn ichs nur zum testen der "Pfeil"-Funktionalität runtergeladen hab. Ich find Here Maps gut so wie es is.
Also geht es nun doch? Könntest du mal einen Screenshot machen?