Bei meinem Androiden konnte ich blitzer.de und navigon parallel laufen lassen.
Geht das bei here und blitzer.de auch auf wp8 ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Druckbare Version
Bei meinem Androiden konnte ich blitzer.de und navigon parallel laufen lassen.
Geht das bei here und blitzer.de auch auf wp8 ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
kannst here starten, dann ins menü und blitzer starten dann gehts ;-) dann läuft die navigaion im hintergrund weiter (mit ansage).
anderstherum leider nicht
Ist das bei Navigon genauso? Ist ja echt mist.
Habe bei meinem Android die Blitzer.de App ständig im Hintergrund laufen wenn
ich Navigon verwende.
Ähm, die App läuft nicht mehr. Hängt das mit der neuen Gesetzgebung zusammen? Gibt es schon Alternativen auf wp8?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Seit dem letzten Update, welches kurzzeitig sogar einmal zurückgezogen wurde, gibt es Probleme mit der Hintergrundaufgabe. Die App startet bei mir nach einer Neuinstallation genau einmal und dann nicht mehr. Es heißt also abwarten, bis ein Update für die App kommt. Hat schon jemand die Entwickler angeschrieben?
Sollte nicht mit dem neuen update kommen, dass blitzer.de im Hintergrund laufen kann und im vordergrund Navi !?! Muss man mal ausprobieren, wenn wieder alles funktioniert! ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ja, es taucht in den Hintergrundaufgaben auf, aber scheinbar startet die App genau aus diesem Grund nicht mehr ;-)
Ich hoffe ja, dass es bald eine Lösung für das Problem gibt...
Genau genommen sind alle Geräte verboten, die Blitzer anzeigen könnten. Wenn man streng nach dem Gesetz geht, darf man kein Radio im Auto haben, man darf keine Navis mit POI Funktion verwenden und man darf keine Smartphones mitführen. Alle Geräte können theoretisch Blitzerwarnungen anzeigen/ausgeben und damit wären sie eigentlich nicht zulässig im Auto...
Wenn ich den Text hier richtig interpretiere ist er doch sehr allgemein gehalten ;-)
Es ist halt schwierig, mein Radio läuft bspw. nur um mir Verkehrsmeldungen und Blitzermeldungen mitzuteilen, also ist das "technische Gerät" (Radio) in diesem Fall dafür bestimmt mir Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen. Andersherum gesehen ist ein Smartphone nicht primär dafür ausgelegt Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen und von Apps, die das können, steht in dem Gesetzestext auch nichts. Im Einzelfall muss halt ein Richter entscheiden.Zitat:
§ 23 Abs. 1b StVO
Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt,
ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen,
das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.
Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen
(Radarwarn- oder Laserstörgeräte).
Ich wollte es grad sagen :) ich habs mir abgewöhnt zu schnell zu fahren. Die zeitersparnis läuft eh gegen 0 :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Da stimme ich euch zu. Nutze jedoch gern bei Fahrten durch fremde Gefilde die App. Derzeit reicht aber die NokiaNavi mit Geschwindigkeitswarnung völlig aus. Zur Not gibts die App auch für tomtom navis😃
Es gibt noch die app speed cameras! Im Store wird mir ein update für blitzen.de angezeigt! Funktioniert es jetzt wieder? Ich warte noch bis ich wlan hab...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Mit dem heutigen Update ist alles wieder gut - zumindest bei mir....
Funktioniert die App denn mittlerweile im Hintergrund?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
der Toast bzgl Hintergrunddienst kommt und die Anwendung behält auch erstmal die aktuelle Ansicht bei.
ABER: Was auf jeden Fall (bei mir) verloren geht, ist das GPS-Signal - und damit der gesamte Nutzen.
Im Vordergrund hab ich aber keine großen Probleme festgestellt.
Hat einer von euch schon verstanden, wie das mit dem Live-Tile funktioniert? Wenn ich ein Live-Tile an die Startseite pinne, wird mir das Blitzer.de Icon und eine statische(?) Uhrzeit angezeigt. Was genau bringt dieses Live-Tile dann? Konnte es bisher noch nicht ausprobieren, weil es bei mir in der Gegend fast keine Blitzer gibt.
In der oberen rechten ecke kommt eine zahl wenn neue Blitzer verfügbar sind. Funktioniert jetzt wunderbar, während man ein Navi anhat! Push Nachricht kommt pünktlich , hätte ich nicht gedacht! 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Die App möchte regelmäßig nicht starten. Da hilft dann nur noch sie zu deinstallieren.
Kann man so eine App auch als ausführbare Datei lokal speichern.
Habe keine Lust meinen gesamten Traffic für Blitzer.de Installationen zu verbraten.
Gruß winpaul8
Benutze die App in WP8 erst kurz. Bis jetzt funktioniert alles. Ich lasse sie im Hintergrund laufen. Im Vordergrund dann Here Drive Meine Strecken.
Unter Wp7 war es so, dass die App so ca. einen Monat lief und dann nicht mehr wollte. Habe sie deinstalliert und wieder installiert. Bis zum jeweils nächsten Monat. Hatte mich schon daran gewöhnt .
Und das funktioniert bei dir???
Bei mir beendet sich der Hintergrunddienst von Blitzer.de sobald Here Drive gestartet wird. Bekommst du da tatsächlich Blitzerwarnungen während Here Drive im Vordergrund ist? Das Beenden des Blitzer Hintergrunddienstes merkst du nämlich garnicht bzw. nur daran, dass halt nichts mehr gemeldet wird. Im Einstellungsmenü Hintergrundaufgaben ist bei mir klar zu erkennen: Sobald here drive gestartet wurde ist der blitzer hintergrunddienst weg. :-(
Man kann unter WP keine Apps im Hintergrund laufen lassen. Die werden wenn man sie in den Hintergrund setzt eingefroren.
Bei here kann das anders sein, da sie eventuell im System verankert ist.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Blitzer.de kann aber in Hintergrund ausgeführt werden. Hab ich zwar schon lange nicht mehr benutzt, aber ich glaub man bekommt eine Nachricht im Bildschirm eingeblendet,wenn sich einem Blitzer nähert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Es funktioniert! Gewarnt wird mittels Systemklang ab 500 m und dann noch zwei mal. In den Einstellungen ist Blitzer "zugelassen". Ich teste das täglich auf dem Weg zur Arbeit. Mal mit Here Drive und mal mit Meine Strecken.
Wie lange (Zeit) war die Fahrtstrecke?
Mh, seltsam. Am Ativ S mit aktuellster Version von Here Drive und Blitzer? GDR2 schon drauf?
Ich meine nicht das "zulassen" der Hintergrundaufgaben, sondern wenn ein Programm (z.B. Blitzer) im Hintergrund läuft, siehst du oben über der Liste der zugelassenen Apps noch eine Liste der aktuell im Hintergrund laufenden Apps. Dort steht Blitzer.de wenn es startest und in den Hintergrund legst. Sobald ich bei mir allerdings Heredrive starte, fliegt Blitzer.de dort raus. Ich denke es liegt daran, das Heredrive ebenfalls eine GPS Anwendung ist, die im Hintergrund laufen kann. Und es kann immer nur eine davon laufen.
Nur warum geht es dann bei dir?:eek:
Also, ich habe kein Ativ S, sondern ein neues Lumia 925. Bin nach meiner letzten Nachricht eine halbe Stunde mit dem Auto gefahren und hatte beide Programme aktiv. Unterwegs kam dann auch eine Blitzerwarnung. Also alles bestens.
Dass es eine Aufzählung der Im Hintergrund aktuell laufender Apps gibt, wusste ich nicht. Habe sie auch nicht gefunden.
Meine Fahrten zur Arbeit können 30 - 60 Min dauern. Bin aber auch schon 4 Stunden mit den beiden Apps gefahren.
Wie die beiderseitige GPS-Nutzung geregelt wird, ist mir ein Rätsel. Ich habe auch das Gefühl, dass nur die App im Vordergrund GPS nutzt. Denn, wenn man nicht einen herben Stromverlust erleiden will, muss man beide Programme einzeln schließen. Wenn ich dafür Blitzer in den Vordergrund hole, kommt sofort die Nachricht "GPS gefunden". Wie auch immer, es funktioniert
Hier siehst du was ich meine:
Anhang 134541
Sobald Here Drive gestartet wird, ist es weg. Ist das bei dir auch so?
Also bei mir funktioniert beides zuverlässig: wenn here drive im Vordergrund läuft, bekomme ich die Blitzerwarnung als Nachricht eingeblendet (Voraussetzung, ich hatte Blitzer.de vorher aktiviert ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Habe gerade nochmal etwas rumexperimentiert: Wenn ich den Here Drive Hintergrunddienst auf "blockiert" setze, dann bleibt Blitzer.de am Laufen. Ist aber ja auch nicht die tollste Lösung.
Ist das bei euch so? Also habt ihr Here Drive blockiert?
Das mit den Hintergrundaufgaben, ist wie bei Dir. Here Drive wurde automatisch blockiert. Selbst das Setzen des Häkchens kann beim Neustart das nicht ändern. Komisch.
Dann hast Du ja jetzt die Lösung!
Joa... dafür tut nun das Meine Strecken Live Tile natürlich nicht mehr. Und das Schlimme: Es lässt sich - wie du auch beschrieben hast - auch nicht wieder zum Leben erwecken. Auch wenn man die Hintergrundaufgabe von Here Drive wieder zulässt, wird diese nicht mehr aktiviert. Bug??! Hilft wohl nur Neuinstallation von HereDrive?!
@lordmaxey : Starten musst du die Blitzer App natürlich schon.
Achja, weiß eigentlich zufällig jemand was der Sinn des Blitzer.de Live Tile ist? Ich verstehs nicht.
Nutze als Alternative zu blitzer.de die App "POIbase mobile".
Läuft auf meinem WP8 problemlos und enthält meines Erachtens nach viel mehr Funktionen als blitzer.de!
Hallo, funktioniert die App "POIbase mobile" zusammen mit Here drive+ ????