Artikel lesen
Druckbare Version
Nein.
Just no.
ICH GLAUB ES NICHT!
Jetzt ist Nokia auch bei mir unten durch.
ENDGÜLTIG!
Nokia gehts wohl wieder zu gut^^
Einfach nur lächerlich! Hahaha
Ich frage mich was Nokia davon hat. Habe selber das lumia800, aber bald hole ich mir ein Samsung, die sind bei mir jetzt unten durch. ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Wegen sowas gleich das Handy wechseln? Muss ich nicht verstehen ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Jetzt kauf ich mir auch wieder ein Nokia Handy.
Macht Nokia genau richtig gegen Samsung vorzugehen, da die eh nur von anderen Herstellern abkupfern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Pure Berechnung von Nokia würde ich sagen, gerade hacken Sie ja auch auf dem BB10/Z10 rum, da passt das ins Bild...
Gibt's die angesprochene "kleine Zusammenfassung" irgendwo zu lesen?
Wenn die großen kuchenstücke sich streiten (Apple und Samsung :p)
Haben krümmel (nokia) eigentlich nichts zu sagen und sollten nicht unverschämt werden :screwy:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Leute... Haltet das hier bitte im Rahmen. Das sind immer noch nur Gerätehersteller und nicht eure eigene Familie die ihr auf Leben und tot verteidigen müsst ;) Einfach alles ein wenig lockerer sehen ^^
Ich Wechsel nicht das Handy.
Aber mein nächstes wird auch kein Nokia mehr sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Es geht bei dem Streit um eine design frage. Wenn man zurück blickt war der trend damals immer mehr Display ins phone zu integrieren. Schließlich kam der Touchscreen und apple entwarf wohl mit dem iPhone das erste smartphone, das ausschließlich ein Display mit touch Bedienung aufwies .
Das die nun ein rechteckiges design patentieren wollen ist ne Unverschämtheit.
Von mir aus kann das s2. Lg optimus und wie sie alle heißen mit nem neuen apfel logo kommen. Würde mich nicht jucken.
Gerade apple. Die sind so peinlich. Schaut euch mal das Kodak logo an. Und generell. Apple ist der meister der Nachahmung. Fängt ja schon mit dem Betriebssystem von apple an.
Alles auf das sich Apple stützen kann, ist deren design, das nun wirklich nicht phänomenal ist.
Ein rechteckiges smartphone kann eben nicht in tausend verschiedenen Variationen entworfen werden , da die Grundform gleich bleibt.
Ich hoffe LG und Samsung werden da noch offensiver und frecher.
Verstehe nicht, warum man eine Firma mit der man nichts zu tun hat, so extrem verteidigen muss??
Am Ende machen die dass was die machen wollen und keiner von uns kann was daran ändern.
Ich hab übrigens das beste Handy und wenn ich morgen ein neues hole, dann ist dass das beste Handy ;)
Natürlich haben wir damit was zu tun.
Überleg ma. Apple verbietet anderen Firmen ein universelles Design zu verwenden. Wo kommen wir da denn hin?
Sollen die smartphones dreieckig sein damit apple ruhe gibt oder was?
Wir haben also indirekt und direkt was damit zu tun, da apple versucht uns unsere Produktvielfalt zu nehmen. Wenns nach diesem monogamisten verein gehen würde, dürften ja auch keine unibody designs von anderen verwendet werden. Das haben die mit ihrem ultrabook probiert das unibody patentieren zu lassen
Hätten sie dieses design patent bekommen dürfte Nokia die lumias die wir kennen gar nicht verkaufen.
Ich verfolge dieses Dilemma, wenn man es überhaupt so nennen kann schon seit Jahren.
Ich kann, oder will es einfach nicht verstehen, wieso die Unternehmen so was durchziehen. Nokia hat sich Jahrelang verdeckt gehalten, da sie sehr stark angeschlagen waren, was sie ja immer noch sind. Ich denke, dass sie sich mit Apple einfach einen Partner gegen Android sichern wollen. Sie wollen den Druck auf Android, damit den Haupthersteller Samsung erhöhen. Ich bezweifle, dass weder HTC, noch Google selber drauf Reagieren werden. Da Samsung ein Dorn in Googels Auge ist. Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Apple hält sich allmählich immer mehr zurück, seitdem die ITC den Transfer von Motorola Mobilty an Google erlaubt hat. Die Patente, die Google jetzt besitzt könnten den Untergang Appels bedeuten, sofern die ITC es erlaubt, was aber eine andere Gesichte ist.
Diese bizarren Geschichten und der ganze Staub, der hier von den Unternehmen aufgewirbelt wird hat keinen Gesellschaftlichen Mehrwert, sondern einen reinen Kapitalistischen. Solche Unternehmen betrachte ich nicht mehr als IT-Unternehmen, sondern sie tragen bei mir den amüsanten, aber zugleich Interpretier-freudigen Namen "Evolutionsbremsen".
Ohje...echt schlimme Dinge, die man hier liest. Sowohl was das Verhalten von Nokia und Apple angeht, als auch Aussagen, die hier so gemacht werden. Wenn Nokia zur Zeit das geilste Handy macht, dann hol ich mir das. Da änder ich meine Meinung doch nich, weil in den News irgendwas steht. Morgen wirds wiederrufen und sie stehen auf Samsungs Seite.
Jede Firma macht generell ALLES um im Geschäft zu bleiben. Abkupfern, arme Leute im Osten töten, andere und ihre Produkte schlecht reden.
Und wir werden sie immer weiter dazu anstacheln. Daran ändert sich die nächsten Jahrzehnte auch erstmal nichts.
Wenn ihr wollt, dass sie damit aufhören, hört auf euch andauernd neuste Technik zu kaufen!
Danke Nokia, so langsam bist du mir wieder sympathisch :)
Feiner Zug
Verstehe die Aufreger auch nicht!
Das ist der Job der Firmenlenker, dass Sie möglichst viel für ihr Unternehmen rausholen. Das ist wie Monopoly spielen... wenn man glaubt, es ist gut, sich mit anderen zu verbünden, dann muss man das machen.
Deshalb ist doch Nokia nicht plötzlich schlecht.
Samsung hält sich derzeit immer raus bei allen Problemen und macht sehr gute Arbeit in der Öffentlichkeit - da müssen die anderen Firmen gegen an gehen; und bei der Markmacht ist eine gemeinsame Arbeit auf jeden Fall kein schlechte Idee. Armdrücken gehört zum Geschäft!
;)
Alles was man für sich kauft soll die Charaktere von sich zeigen. Wenn ich Tierquäler wäre, würde ich mir ein Fell Mantel kaufen. Es ist bei den Handys auch so. Macht eine Firma was mir durch den Strich geht womit ich mich nicht identifizieren kann, dann kaufe ich das Handy nicht mehr.
Also verstehe ich die Jungs jetzt die sagen, ich kaufe mir kein Nokia mehr. Ich lauf doch nicht mit was mit mir rum wo ich nicht dazu stehen kann. Nehmen wir mal was ganz übertriebenes an, Nokia würde Korea oder den Iran mit Atomaren Waffen beliefern, könntet Ihr dann immer noch ein Nokia mit gutem Gewissen kaufen? ich weiss, dies ist ein sehr übertriebenes Szenarium aber das Prinzip ist das Gleiche oder?
Appel verbietet gar nichts müsst ihr immer so sehen die stellen den Antrag das es verboten ist! Aber das statt geben tuen die Gerichte und nicht Appel selber. Das ist ein unterschied den man immer beachten muss
Hallo Leute, hallo Samsung Fans, kauft noch schnell die Regale leer. Bald wird es keine Samsung Produkte mehr geben. Der Böse Kim Jong Un wird demnächst Südkorea unterwerfen und dann ist Ende.
Ist doch klar, dass Nokia Partei für Apple ergreift. Samsung ist Konkurrent bei den Windows Phones. Apple stellt ja keine Windows Phones her und die Windows Phones sind Nokias einzige Chance im Smartphone Bereich Fuß zu fassen.
Sag ich doch... wozu die Aufreger! Ist ganz normales Geschäft.... warum in diesem Zusammenhang plötzlich Tierquäler erwähnt werden oder Atomwaffenlieferungen, muss ich aber nicht verstehen... oder?
;)
;) ;) Ja, ja, dachte ich mir doch dass so was kommt. Hab doch geschrieben, dass ich arg übertreibe. Wollte nur damit erklären warum jetzt gewisse Leute vielleicht sauer auf Nokia sind und keins mehr kaufen. Man tut sich mit Marken identifizieren. Mit einer Marke bekenne ich mich heut zu Tage einem Live Styl. Kann ich was nicht gut heissen was eine Firma macht, dann kann man schon eine Meinung dafür bekommen. ich finde man sollte sein Geld nicht für was ausgeben und eine Firma dafür unterstützen die man nicht mag, oder?
Das mit den Atomwaffen habe ich nur gerad so aufgeschnappt weil der Koreaner da drüben wieder rumspinnt und wenn du die Nachrichten gehört hast, verstehst du mich vielleicht.
Schon klar. Frage ist nur, ob man das so sauber hinbekommt, wenn man von Weltfirmen redet. Ich denke, da muss man schon offen und ehrlich sein: Es gibt meines Wissens keine Firmen, die weltweit aktiv sind und keinerlei Schmutz im Keller haben. Wir reden hier von Produkten, die man benutzt, um damit zu kommunizieren... keine Weltanschauungen! Ist für mich nicht verständlich, wie man in ein Produkt und die damit verbundenen Firma so eine Erwartung steckt. Denke, die Firmen sollen im normal üblichen Rahmen sich ordentlich verhalten und wir Verbraucher sollten natürlich darauf achten. Aber wenn zwei Firmen sich klagetechnisch gegen eine zusammenschließen, dann kann ich daran nichts Schlimmes finden... m.E. nach zu viel der Aufreger um eine firmenpolitische Entscheidung, die nicht an moralischen Grenzen stößt. Die haben für mich eh einen Vogel, wer das alles gegen wen klagt und was alles patentiert wird... die Spinnen, die Römer ! ;)
Leute bitte bleibt beim Thema und vor allem freundlich!
Nokia wird ab sofort boykottiert. http://www.cyberlulz.net/ANGRY/angry-jack.png
Also einige Meinungen kann ich hier nicht ganz nachvollziehen. Es wird von LifeStyle gesprochen und darum, dass man sich mit gewissen Marken oder Produkten selber identifizieren kann. Schön und gut, trotzdem gibt es doch sehr viele Technikbegeisterte Menschen, die sich für "das Neue" interessieren, somit sich dieses auch zulegen. Ich als Anhänger des "Windows Phone-Lager" und aktuell Besitzer eines Lumia920 mache mir nicht unbedingt Gedanken über die Marke Nokia. Für mich ganz klar ein Top Gerät, kommt allerdings in Naher Zeit ein anderer Hersteller mit einem wiederum besseren Gerät auf derselben OS-Basis, werd ich mir einen Wechsel ebenfalls überlegen - nicht aber Nokia wegen, sondern weil ich eben ein Technikbegeisterter bin.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass dies mit Sicherheit ein überlegter Zug seitens Nokia und dessen Firmenführung sein wird, ich desshalb aber mein Lumia sicherlich nicht verkaufen werden, geschweige denn über einen Boykott nachzudenken. Man kauft sich, was einem gefällt, die These mit dem ganzen Firmenhintergrund halte ich zwar nicht für ganz abwägig, trotzdem wirds die meisten Endkunden bzw. Verbraucher nicht interessieren, was oder ob die einzelnen Firmen irgendwo Dreck rumstehen haben. Also halb so wild, das gehört, wie schon einige hier sagten, zum Geschäft:).
Mfg