-
Akkulaufzeit Erfahrungen
Hier mal meine bisherigen Erfahrungen:
lso ich habe bisher ziemlich schlechte Akkulaufzeiten. Gestern hat das Z10 nach 8std.und 12min selbsttätig abgeschaltet. Heute um 9 war der Akku schon wieder halb leer (um kurz vor 7 vom Netz genommen). Ich muss dazu sagen das ich das Gerät jetzt erst den zweiten Tag in Benutzung habe da kann sich also noch was tun. Hab die Beleuchtung auf ca. 20% und jetzt nach dem Laden alle drei Mail Konten(2 x ActivSync 1 x Gmail) von pushen auf 15min Intervall gestellt. Mal sehen was das Bringt. Beim iphone habe ich dadurch eine wesentlich bessere Laufzeit erreicht.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Bei einem neuen Gerät muss der Akku ein paar Ladezyklen hinter sich lassen. Empfohlen wird so 6-7x dann erreicht die Batterie die volle Kapazität.
Gesendet von meinem Galaxy Note 2 mit Tapatalk 2
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Deshalb sag ich ja "Kann sich noch was tun"
Ich werde berichten und würde mich über die Erfahrungen anderer Nutzer freuen.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Ihr müsst erst einmal Erfahrungen sammeln, bevor Ihr Erfahrungen austauscht!
Jetzt wo ihr laufend rumspielt und austestet und der Akku noch neu ist wird das nichts, da sind max. 8 Std. Normal!
Das pendelt sich wie bei einem Androiden gleicher Größe ein! Glaubt mir nach fast 4 Wochen mit dem Z10.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Nein ist es nicht :-) Gestern konnte ich Arbeitsbedingt nicht viel damit Rum spielen. Es liegt definitiv an der "Push Einstellung" für die Mail Konten. Habe es jetzt seit exakt sechs Stunden vom Netz und seitdem läuft es auch auf Intervall-Abruf (15min). Der Akku ist jetzt noch nicht mal halb leer und ich habe es wirklich viel genutzt. Also exakt das gleiche Problem das ich auch mit dem iPhone 5 hatte. Push aus und die Welt ist in Ordnung :-)
Gruß Michl
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Zitat:
Zitat von
MikeMcDay
Nein ist es nicht :-) Gestern konnte ich Arbeitsbedingt nicht viel damit Rum spielen. Es liegt definitiv an der "Push Einstellung" für die Mail Konten. Habe es jetzt seit exakt sechs Stunden vom Netz und seitdem läuft es auch auf Intervall-Abruf (15min). Der Akku ist jetzt noch nicht mal halb leer und ich habe es wirklich viel genutzt. Also exakt das gleiche Problem das ich auch mit dem iPhone 5 hatte. Push aus und die Welt ist in Ordnung :-)
Gruß Michl
Alles nichts neues, habe ich schon vor einiger Zeit mitgeteilt!
Haltet eu h nicht an nur einem Forum fest, Zielgerichtet ist BlackBerry Base wesentlich besser!
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Nur sind wir hier nicht bei BBB. Na wenn du das alles schon wusstest hättest du mich auch gerne darauf hinweisen dürfen anstatt mir mangelnde Geduld zu unterstellen :-p
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Zitat:
Zitat von
MikeMcDay
Nur sind wir hier nicht bei BBB. Na wenn du das alles schon wusstest hättest du mich auch gerne darauf hinweisen dürfen anstatt mir mangelnde Geduld zu unterstellen :-p
wie schon im anderen Forum geschrieben, versuch mal von push auf manuell zustellen, danach neu starten und wieder auf push stellen, neu starten. Dann brauchst du auf Push nicht verzichten ... Analogien zum PlayBook. Dort war das gleiche Problem vorhanden.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Du kannst doch machen was du willst, war ja doch nur ein informativer Hinweis.
Bei BBB sind nun mal mehr und besser informierte Z10 User als hier, das ist sicher, aber wie Dein Avatar schon sagt "Denk nach"!
Und nun Michi, kannst du PUSH wieder anstellen, das muss man nur einmal deaktivieren, Z10 neu Starten, wieder aktivieren und dann ist der Akkuverbrauch wieder ok!
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Mir ging es nur darum das dieser Thread für alle PPC Nutzer hilfreich sein sollte (was er jetzt ja auch ist). BBB ist nunmal nicht so bekannt (unter den vielen ehemaligen iPhone und Android Nutzern die jetzt das Z10 kaufen :-) )
Und ich finde es toll das du BBB kennst und auch das du dein Z10 schon vier Wochen hast (Ja das ist mir aufgefallen ;-) )
So ich steige mal aus hier.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Ok, ok, so soll es ja auch sein!
Gebe gerne Info's weiter!
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Kann man Akku sparen wenn man die Touch Möglichkeit im Lockscreen abschaltet ?
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Zitat:
Zitat von
cobra1OnE
Kann man Akku sparen wenn man die Touch Möglichkeit im Lockscreen abschaltet ?
Das spart nochmal ein bisschen Akku. Ich hab bei mir LTE abgeschaltet. Das Netz ist noch nicht soweit verbreitet und 3G reicht mir auch vollkommen für das was ich das Gerät brauche. Ich bin auch einer von der Sorte die nicht viele Anwendungen immer geöffnet haben. Oft sind bei mir nur ein bis zwei Anwendungen geöffnet.
Geb dem Gerät auch ein bisschen Zeit. Bei den meisten von uns ist das Gerät noch neu.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Man hört dass das Update die Laufzeit deutlich verlängere...
Kann das jemand hier bestätigen?
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
So, hier mal eine Bestätigung. :)
Nach einem 9 Stunden Arbeitstag noch 75 % Akku.
Paar Sms, 2 Neustarts, 30 min Browser im eher schlechten Netz. Würde mal sagen is ne top Leistung, vorallem hat der Akku noch nicht die Ladezyklen für die volle Leistung, da es ein neues Gerät ist.
Edit.
LTE hab ich deaktiviert.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Zitat:
Zitat von
FlolB
So, hier mal eine Bestätigung. :)
Nach einem 9 Stunden Arbeitstag noch 75 % Akku.
Paar Sms, 2 Neustarts, 30 min Browser im eher schlechten Netz. Würde mal sagen is ne top Leistung, vorallem hat der Akku noch nicht die Ladezyklen für die volle Leistung, da es ein neues Gerät ist.
Edit.
LTE hab ich deaktiviert.
Neustarts aufgrund von Problemen?
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Nope, hab die Angewohnheit, das ich in der früh bei meinem Smartphone einen Neustart mache.
Hab ich dann 2 mal gemacht. Das 2. mal hab ich im Hub was verstellt und hab dann nochmal einen gemacht. Rein vorsichtshalber.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Hy, wie kann man am bb z10 den Akku in % Auslesen ?
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Einstellungen, Info, auf Hardware stellen. und dann is ganz unten der Akku in 5% Schritten.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Gibt es ein tool das man die Prozentanzeige in die Statusleiste bekommt?
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Ist echtes Push nicht akkusparender als manuelles Synchronisieren ?
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Jep, push is akkusparender, als wenn man alle 5 Minuten syncen lässt. ^^
Edit.
Akkuladung warum halb 2 Nachts noch auf 55 %, trotz wieder inet, Ebay und Anrufe.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Zitat:
Zitat von
cobra1OnE
Gibt es ein tool das man die Prozentanzeige in die Statusleiste bekommt?
Nein, derzeit noch nicht!
Geht aber mit einer Batterie App, so das man jederzeit % ablesen kann.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Schade, bei so einem Gerät hätte ich einen Akku gewollt, welcher man auch selber wechseln kann.
Aber leider bestimmt hier wieder mal Apple alles.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Zitat:
Zitat von
Missoni
Schade, bei so einem Gerät hätte ich einen Akku gewollt, welcher man auch selber wechseln kann.
Aber leider bestimmt hier wieder mal Apple alles.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Der Akku ist wechselbar und nicht fest verbaut!!!
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Wow,
das ist schön.
Dann würde ich wie bei meinem HD2 auch mir einen zweiten Akku kaufen und diesen immer mit dabei haben und könnte somit den Akku unterwegs wechseln. Damit wäre die schwache Akkulaufzeit kein Problem mehr.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Also heute hatte ich eine unschöne Akku-Erfahrung:
Z10 seitr gestern abend im Flugmodus bei mind. 50%, eher 70% Akku (ist ohne %-Anzeige so exakt nicht ersichtlich aus der Leiste oben) und jetzt gerade ließ sich das Z10 nicht mehr anschalten... :mad:
Nach 5min am Ladegerät gelang dann der Start und es wurden 10% Akku angezeigt (Akku-Symbol oben ladend und rot). Also für ca. 23h im Flugmodus sit mir das nen ganz schön mächtiger Akku-Absturz. Ist zwar nun gerade der 2. Ladezyklus aber trotzdem merkwürdig.
Die neueste Firmware von O2 habe ich drauf.
Gibt's bei BB auch so ne schöne Akku-übersicht wie bei Android, wo Verlauf und Verbraucher sichtbar sind?
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Ja, das ist wirklich komisch. Du kannst in den Einstellungen unter Info / Hardware die Akkuladung in % betrachten.
Das System selber hat sowas nicht, vielleicht gibt es ja eine App dafür.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Ja, gibt es z.B. Battery Guru:
Anhang 121415
http://crackberry.com/battery-guru-blackberry-10
Habe ich selber aber noch nicht ausprobiert.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Battery Guru ist schon mal gut, habs laufen. Kostet aber was!
Ansonsten "Battery Indicator" aus der BBW, ist ein Android-Port aber läuft ziemlich gut und man hat die Verbraucherübersicht.
Man sollte es beim Laden im Hintergrund laufen lassen, sonst erfasst es die Daten nicht korrekt.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Dank euch beiden. Ich werde mir die Apps mal ansehen - 1,50 EUR wäre mir das auch wert. :)
Es ist nur schade, dass das im OS selbst nicht so einfach ersichtlich ist. Aber bei Android hat es ja auch bis ICS gedauert bis sowas nativ gut dabei war.
-
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Hab jetz auch mal Battery Guru installiert, die App is echt gut, wenn man sie im Speicher lässt ist im Fenster alles schön ersichtlich. Akku in %. Maximale Laufzeit in Stunden bei aktueller Nutzung. Batterytermperatur.
Top. Das Geld auf jeden Fall gut investiert.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkulaufzeit Erfahrungen
Ich habe erstmal mit Battery Indicator angefangen - klarer Android-Port.
Für mein Akkuerlebnis wird auch ein Absturz des Ladezustands angezeigt bzw. könnte das "Loch" auch einfach nur den unbekannten Zustand während des ausgeschaltet seins darstellen. Dazu würde passen, dass es danach wieder ab dem alten Zustand hochgeht.
Anhang 121535
Ist schon merkwürdig das ganze.