-
FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Hallo Community,
wie Ihr es sicherlich mitbekommen habt unterstützt kein Windows Phone 8 Gerät FM Radio, aber mal so ne Frage, wieso überhaupt ? Ich habe auch direkt bei Microsoft nachgefragt, eine Antwort bekam ich noch nicht. Ich bin ein riesen großer FM-Radio Fan. Ich höre nur meine eigene Musik ab 20:00, wenn z.B im Radio nichts mehr gutes läuft. Ich höre sehr gerne Radio und bin ein Fan gerade von Sendern, wie 1Live, oder Delta Radio. Für mich Persönlich kann kein Streamingsdienst, oder was ähnliches in der Art das Radio ersetzen. Weder im Auto, noch unterwegs z.B beim Spazieren. Radio hat den Vorteil, dass man Optimal mit Informationen versorgt wird und die Moderatoren jemanden Unterhalten, so fällt mir z.B das Joggen viel einfacher, weil ich mich auf die Moderatoren Konzentriere, oder die Nachrichten, oder gar die Stauschau, dann weiß ich, wo ich dann später lang fahren muss.
Wieso hat Microsoft diesen Schritt gewagt ? Ich kann es nicht nachvollziehen, gibt es da irgendwelche Hacks, Mods, damit ich es zum laufen kriege ?
Bitte verlinkt mir keine Amazon Links zu irgendwelchen Externen Geräten, da kann ich mir gleich eine Satellitenschüssel auf den Rücken schnallen und damit Joggen gehen.
Vielen Dank
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Eine direkte Antwort kann ich dir leider auch nicht geben.
Da ich aus deinem Kommentar schließe, dass es dir beim Radio um das Programm geht und du deshalb Streamingdienste meidest, möchte ich dir dennoch einen Tipp geben:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-00237de2db9e
Mit TuneIn kannst du nahezu alle deutschen Radiosender streamen, es ist zwar ein Sream aber du hörst das gewohnte Radioprogramm, so wie es über den UKW-Sender läuft.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Zitat:
Zitat von
Martin90
Eine direkte Antwort kann ich dir leider auch nicht geben.
Da ich aus deinem Kommentar schließe, dass es dir beim Radio um das Programm geht und du deshalb Streamingdienste meidest, möchte ich dir dennoch einen Tipp geben:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-00237de2db9e
Mit TuneIn kannst du nahezu alle deutschen Radiosender streamen, es ist zwar ein Sream aber du hörst das gewohnte Radioprogramm, so wie es über den UKW-Sender läuft.
Tune-In kenne ich. Habe ich auf meinem Android Tablet, als auch Win8 PC genutzt. Audials ist da um einiges besser (kleiner Tipp).
Jedoch ist das für mich nicht geeignet, da ich jeden Morgen zum Hauptbahnhof zu Fuß laufe (ca. 7km) und jeden zweiten Tag ca. 5 km Joggen gehe. Diese Distanzen brauchen ein bisschen Zeit und Zeit ist in diesem Falle MB. Ich würde dann zu schnell mein Datenvolumen aufbrauchen. Getestet habe ich das schon, aber dann ist nach zwei Wochen mein Datenvolumen einfach ausgeschlüpft. Leider.
Ich denke mal, dass MS sich hier an den US-Markt Konzentriert hat. Dort wird prinzipiell kaum UKW Radio ausgestrahlt (nur in den Großstädten). Und dort hat sowieso jeder ein Smartphone mit einem Datenvolumen von ca. 20 GB. So zumindest war das bei mir in den USA. So was haben wir hier in Deutschland leider nicht. Und wenn ja, dann sind die Preise mehr als heftig.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
http://conversations.nokia.com/2012/...rocessor-chip/
Danach sollte es hardwareseitig möglich sein, es sei denn Nokia hat nicht irgendwelche Verbindungen zum Headset-Port ausgelassen. Es gab ja auch schon häufiger Gerüchte, dass es per Update nachgerüstet wird.
Wenn es Hardwareseitig möglich ist, dann frage ich mich aber, warum Nokia die Karte nicht mit einer eigenen App ausspielt, das wäre sicherlich für den ein oder anderen ein Argument für Nokia und gegen HTC/Samsung.
Das mit dem Datenverbrauch kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es eigentlich mangels gutem Empfang nie genutzt habe.
Eigentlich geht man heute auch davon aus, dass ein FM-Radio ein Basic ist und keiner besonderen Erwähnung mehr bedürftig ist. Was sich Microsoft dabei gedacht hat? Keine Ahnung. Ich hoffe, dass sich die Gerüchte bewahrheiten und es einfach (bald) als Minor-Update kommt.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Glaube nicht das FM-Radio je in WP8 kommt. Warum kein FM-Radio geht kann man auch da nachlesen http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1564370
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Zitat:
Zitat von
Grisu 1968
Das ist echt lächerlich, was Microsoft uns hier gibt. Am Anfang ist alles super, aber desto länger man sich damit Beschäftigt, desto Misserabeler wird dieses OS für mich. Ich kann es nicht in Wort fassen, wie sehr ich Windows Phone Hasse. Nicht nur, dass man kein VPN hat (Smartphone ohne VPN ? Das kann nur Microsoft), sondern man hat auch kein vernünftigen Kalender und FM-Unterstützung.
Ich werde mir jetzt das HTC One dazu holen das Lumia 920 behalte ich noch als zweit Gerät. Kein Wunder, dass 98% der deutschen IT-Unternehmen von Microsoft Produkten Abstand halten - so auch unser Unternehmen.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
FM-Radio ist meines Wissens einfach schon aus Zeitgründen bei WP8 gestrichen worden. Man muss aber dazusagen, dass es auch bei einigen Android-Geräten inzwischen nicht mehr verbaut oder aktiviert wird. Beim iPhone weiß ich es nicht - wäre aber eine spannende Frage.
Unterm Strich fiel das Feature aber wohl raus, da es vom Großteil der User nicht genutzt wird, auch wenn es manchen natürlich abgeht. Bei sowas wird dann immer die Gesamtzahl der Benutzer betrachtet und da ist das halt ein relativ kleiner Prozentsatz. Zum Thema im Nachhinein aktivieren: der SoC unterstützt es rein prinzipiell aber ich gehe mal stark davon aus, dass im Weiteren da die Hardware die sonst noch nötig wäre fehlen wird.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Bei Apple seit IOS 6 wird es auch nicht mehr genutzt aus welchem Grund nicht immer
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Das iPhone hatte von der ersten Generation an bis heute noch nie ein FM Radio an board. Auch ich vermisse ein richtiges FM Radio und ich schliesse mich der Meinung an, dass ein Streaming kein Ersatz für ein FM Radio ist.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Das es kein Radio gibt ärgert mich schon sehr, da streamen schon recht Akku-lastig ist. Hoffe irgendwie doch schon dass es noch kommt.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
auch ich vermisse ein FM Radio schmerzlich, habe extra mein Android behalten, um Radio zu hören und Apps, die auf WP nicht laufen, nutzen zu können.
Kann aber keine Dauerlösung sein, daher habe ich mir das HTC one bestellt und werde meinen Ausflug zu WP wohl dann auch beenden
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Ich finde schon das ein Radio Standard sein sollte, da kann ich dich schon verstehen. Aber bis es kommt nutze ich eben eine App.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Ich denke fast es wird nicht kommen. Anscheinend war die Nutzerzahl zu gering. Früher war es tatsächlich Standard und bei fast jedem Gerät vorhanden, mittlerweile findet man es bei immer weniger Geräten. Denke es ist eine Frage der zeit, bis es nirgends mehr verfügbar ist.
Habe es zwar sehr selten genutzt, schade ist es dennoch, dass es fehlt.
Weiß eigentlich jemand ob es an der fehlenden Hardware liegt oder an der Systemunterstützung.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
FM Radio wäre Akkuschonender nicht abhängig vom Providernetz und schont das Datenvolumen.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Äh ja, hab nichts anderes geschrieben und stimme dir zu..
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
ich meine mal gelesen zu haben, dass die verbauten Chips in den meisten Smartphones durchaus in der Lage wären FM Radio zu empfangen, die Hersteller jedoch bewusst darauf verzichten.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Gab es nicht bei MS so eine "möchte in WP8 haben" Liste? Irgendein Mod hat so was doch mal gepostet.
Dann müssen wir eben mal eine machen und schicken die bisl rum dass sich viele eintragen :D
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Der Chip in den WP8-Geräten kann FM-Radio aber du brauchst bei sowas dann immer auch noch einen analogen Empfangsteil und eine Antenne. Und das wird inzwischen öfters mal nicht verbaut (als Antenne wird üblicherweise das Kopfhörerkabel verwendet).
Insofern würde ich trotzdem davon ausgehen, dass auf Seiten der Hardware nötige Komponenten fehlen und wir das nicht in einem Software-Update sehen werden.
Nachdem ja die Feedback-Geschichte angesprochen wurde, hier geht's zur Suggestion Box: http://windowsphone.uservoice.com/fo...ns/filters/top
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Ich kann es bei gutem Willen nicht nachvollziehen. Ich wollte auch vorhin ein Foto schießen lassen per Timer und dann fällt mir auf, dass das Handy überhaupt keine Timer Funktion hat. Es scheint mir so, als ob MS die Fassade Poliert hat, aber das System an sich außer acht gelassen hat. Förmlich Augenwischerei.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Lest ihr auch manchmal die Artikel? Der von WPCentral sagt ganz klar, dass das noch kommt.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Mal noch paar Infos zu dem Thema für all jene, die da nicht so in der Materie stecken bzw. stecken wollen:
FM/UKW Radio wird aussterben! Nicht im kommenden Jahr, aber -ich sag mal- in den nächsten 10 Jahren! Das ist mitunter für viele vielleicht derzeit noch völlig unglaublich, aber es wird passieren! Ich kann auch sagen, dass die Radio-Stationen sich dessen schon seit ca. 10 Jahren bewusst sind, da ich vor 10 Jahren schon Gespäche über dieses Thema hören konnte!
Tune-In, Spotify, Radio.de und wie sie alle heissen sind erst der Anfang, der für das Aussterben des alternativen Radio-Empfangs verantwortlich sein wird! In der zweiten Reihe stehen schon die Netz-Provider, welche -in nicht allzuferner Zukunft- ein Modell anbieten werden, wo das sogenannte Streaming (von z.B. Spotify Tracks oder der eines Radio-Senders) nicht mehr unter das "Downloadvolumen" bei Funk-Flatrates fallen wird! Wie das dann finanziell bei den Providern geregelt wird bzw. was das an Konsequenzen für die Netzauslastung, -Ausleuchtung oder -Belastung hat, sei jetzt mal dahin gestellt. Weiterhin werden derzeit Modelle diskutiert (oder leigen schon fertig in der Schublade) wie man die Sektion "Autoradio" so umstellt, dass ein Wegfall des alternativen UKW-Empfangs keine Katastrophe auslöst! Der Ausbau der freien WLAN Netze/Funk-Netze ist nur ein Weg der beschritten wird. Man muss es dann jetzt nur noch hinbekommen, dass ein Fahrer bei 210 km/h genauso einen stabilen Radio-Empfang bekommt, wie es "früher" beim UKW Radio der Fall gewesen ist!
Sehr wahrscheinlich ist eine Telefon-SIM über die der Autohersteller jederzeit auf das Fahrzeug (im Havariefall) zugreifen kann und deren Funk/Netzkosten dem Fahrer/Eigentümer nur marginal angelastet werden (Monatspauschale) und über die nebenbei auch nötige Radio-Streams abgewickelt werden!
Sicher alles Zukunftsgeschwätz von morgen, aber: Das derzeitige Fehlen von FM-tauglicher Hard- und Software in verschiedenen Mobiltelefonen ist nur ein erstes Zeichen, dass die Industrie sich schonmal auf die neuen Pläne einrichtet! Der Kunde soll unterbewusst schon in die neue Richtung gelenkt werden, damit er später nicht noch schlimmer rummosert ;-). Das Fehlen ist eine Anforderung der Industrie (Spotify/TuneIn), die sich damit den Kunden schonmal auf die "Streaming-Schiene" platziert, damit er später schön mit dem Zug der neuen Ära überrollt werden kann!
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Kann ich mir schlecht vorstellen. Stirbt dann auch Fernsehen aus weil man das auch schon als Stream bekommt? Nein Sry, aber das halte ich für ein Gerücht denn nicht jeder hat überall Internet!
Was ist mit den die sich kein Internet leisten können? Gibt es das dann kostenlos? Gibt es dann kein Radio mehr für Arme?
Kann mir schlecht vorstellen das im Auto ein dauerhafter Stream sein wird wo dann der Verkehrsfunk drüber läuft.
Ich denke es wird parallel laufen aber nicht aussterben.
Ein Stream aus dem Internet wird von meiner Seite her zumindest nicht bevorzugt werden.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Zitat:
Zitat von
dd2ren
Kann ich mir schlecht vorstellen. Stirbt dann auch Fernsehen aus weil man das auch schon als Stream bekommt?
Yep! Ist quasi fast zwangsläufig so! Allerdings weiss ich nicht, ob die Netzstruktur auf der Welt in 10 Jahren schon so weit ist, dass sie die hohe Belastung schultern kann! Vielleicht in 12 oder 15 Jahren! Vielleicht rast aber auch alles so schnell, dass ich schief liege und wir schon alles in 8 Jahren soweit haben werden! Wenn man sieht, was aus Funktelefonen in den letzten Jahren geworden ist, dann Prost Mahlzeit! Sollte ich lieber keine Prognosen mehr abgeben!
Ein Stream aus dem Internet wird von Dir auch deshalb nicht bevorzugt, weil es zur Zeit in keinem Verhältnis zu den zu tätigenden Kosten bei Monats-Flats der Mobilfunk Provider steht! Was aber, wenn das auf einmal keine Kosten mehr verursacht? Und nach und nach die Privatradios und Teilsender der öff/rechtl. Sender dicht machen, weil die blöde Hörerschaft nur noch Internetradio hört, wo keine Werbung kommt, bzw. weil dort der dicke Nachbar von nebenan im Schmuddelunterhemd ein geiles Internetradio ohne viel Laberei aufzieht, weil es das einzige ist, was er gut kann und wieso er das mit Freude und Witz macht!
Glotz Dir JackWolfskin an, oder Apple oder Android oder das Fraunhofer Institut (mp3)! Du bekommst die dumme Masse mit Witz und Ideen, auch wenn das dann den Tod von anderen Bereichen der Gesellschaft bedeutet!
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Ich kann mich ebenfalls nicht deiner Theorie anschließen. Spotify stellt für mich z.B keine Alternative da, da ich Kommentare von Moderatoren und Witze hören will. Zudem will ich zu jeder vollen Stunde Nachrichtenupdates, die mir vorgelesen werden. Spotify bietet das nicht und auch nichts anderes dergleichen. Natürlich ist TuneIn eine Alternative, aber bau das Netz so weit mal um. Wenn ich im Wald Joggen gehe wars das mit dem Streamen. Wenn ich mal in den Garten Grillen fahre, wars das mit dem Streamen. Zudem haben wir das Gesetz, welches eine "Flatrate" in Deutschland untersagt. Wir können nicht unbegrenzt Surfen im Web. Dieses Gesetz muss dafür fallen. Zudem müsste man wirklich vernünftige Verbindung hinkriegen. Gut ist es bei Spotify, dass das Datenvolumen bei der Telekom Flat nicht mitgezählt wird, mir wäre so was lieber bei TuneIn z.B.
P.S es gibt Menschen, die mehr als 210 km/h fahren :).
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
na dann schauen wir mal und reden in paar Jahren nochmal ;-)
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
ich zitiere hier mal Wiki:
Zitat:
Das baldige Abschalten der analogen FM-Sender wird mittlerweile jedoch als äußerst zweifelhaft betrachtet, denn es zeichnet sich kein Durchbruch für digitales Radio in Europa ab – eine Ausnahme bildet hier nur Großbritannien mit einer digitalen Quote von etwa zehn Prozent (Stand Anfang 2008). Die Fachwelt ist sich weitgehend darüber einig, dass UKW-Rundfunk noch die nächsten 10 bis 15 Jahre fortgeführt werden wird, bis digitales Radio eine ausreichende Marktdurchdringung erlangt haben wird.
Über die reine Übertragung von Audioinhalten hinaus gewinnt der Hörfunk bei digitalen Systemen weitergehende Bedeutung, wie beispielsweise zur Übertragung von Verkehrstelematikinformationen (z. B. TMC oder TPEG) oder zur strukturierten Übertragung von Audioobjekten, die interaktive Nutzung erlauben.
Man kann also zu recht behaupten, dass uns das gute alte FM Radio noch lange erhalten bleibt und eine Implementierung in die heutige Hardware sogar übermorgen noch lohnen würde. Das analoge Radio ist heute noch eines von den meist genutzten Unterhaltungs-Medien überhaupt.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Zitat:
Zitat von
Manafest
..blabla.. Nicht nur, dass man kein VPN hat (Smartphone ohne VPN ? Das kann nur Microsoft), ..blabla...
Achso. Dann sind die krampfigen Frickelgeschichten bei Android - wenn es denn überhaupt ging - vor Version 4 ein Produkt meiner Fantasie? Ich bedauere das Fehlen durchaus auch, allerdings habe ich Verständnis dafür, wenn es nicht ganz oben auf der Agenda steht. Auch bei iOS kam das erst mit Version 4.2 oder sowas. Genau so trifft das auch auf UKW-Radio zu, es ist für viele nicht so wichtig und hat deshalb keine Toppriorität.
Zitat:
Zitat von
Grisu 1968
Tut mir leid, aber dort steht einfach nur, dass die entsprechenden Programmierschnittstellen nicht in Windows Phone 8 implementiert sind. Das ist eine reine Softwaregeschichte. Also sehr wohl nachlieferbar.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Bei Android kannst Du seit 2.0 VPNs benutzen über OpenVPN. Google hat es mit Android 4 nur vereinfacht.
Microsoft aber hat abgeguckt, was man zum Erfolg braucht und ist nicht in der Lage ein Vernünftiges OS zu Veröffentlichen. Alleine der Kalender da kannst Du einen Business gebrauch komplett ausschließen. Unser Unternehmen Arbeitet sehr eng mit Microsoft auch an neuen Windows Server Versionen, derzeit haben wir über 12.000 Windows Server laufen. Als MS das WP8 dem Management vorführte und die nach den APIs für Kalender fragten, als auch VPN war die ganze Konferenz innerhalb von fünf Minuten vorbei und man entschied sich für weitere BlackBerry Geräte.
Ich will damit nur sagen, dass MS lieber ein Jahr läger Entwickelt hätte, anstatt eine Version zu bieten, wo man fast nichts machen kann. Ich nutze mein Lumia Privat und das kann es gut, aber mehr auch nicht. Mich Persönlich stört es, dass ich wenn ich etwas suche immer in die App muss, wo der Kontekt hingehört
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Was irgendwann mal in 10+ Jahren aussterben wird ist das analoge Radio. Der klassische Übertragungsweg, unabhängig vom Internet, wird aber so schnell nicht aussterben.
Es ist durchaus auch denkbar, das es für weitere 50 Jahre die analoge Übertragungstechnik für Radio, erhalten bleibt da es das einzige Notfall-Informationsmedium ist, welches fast immer funktioniert.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Zitat:
Zitat von
Setter
Was irgendwann mal in 10+ Jahren aussterben wird ist das analoge Radio. Der klassische Übertragungsweg, unabhängig vom Internet, wird aber so schnell nicht aussterben.
Es ist durchaus auch denkbar, das es für weitere 50 Jahre die analoge Übertragungstechnik für Radio, erhalten bleibt da es das einzige Notfall-Informationsmedium ist, welches fast immer funktioniert.
Genau meine Meinung.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Eigentlich sollte, sieht man sich sehr frühe Planungen an, schon 2010 das analoge FM Radio verschwinden. Dann war mal von 2015 die Rede, nun ist es offiziell ohne Termin. Im Prinzip ist es das Gleiche wie mit dem analogen TV, ist ja so gut wie tot. Auch der für das digitale Radio kommende Standart ist ständig in Änderung. Aber mit Streaming über Wlan etc. liegt ihr völlig falsch. Das wird es immer mehr möglich sein, genauso wie TV, aber das digitale Radio wird terrestrisch und per Sat gesendet. Wen es interessiert, DMB, DAB sind die Schlagworte.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
digitales Radio wird es bestimmt immer geben.
Zitat:
Das Nokia 105 will Menschen ansprechen, die sich zum ersten Mal ein Mobiltelefon zulegen. "Es gibt 2,7 Milliarden Menschen ohne Handy", sagte Elop in Barcelona. Das Display des 105 ist klein, aber farbig. Es ist ein Radio eingebaut, ein Wecker und sogar eine Taschenlampe.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...nen-Monat.html
Selbst das billigteil hat ein Radio drin. Also gebt mal Gas, ich will meins auch im 920 haben.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Nunja, DAB hin oder her, stellen wir mal fest, dass analoges Radio den Lebenszyklus von WP8 mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit noch überdauern wird.
Mir persönlich ist es nicht wichtig, da ich lieber meine eigene Musik oder SmartDJ's bzw. Nokia Mixes höre, ansonsten mal NJoy im Auto, aber das war es auch schon. Finde es beim Radio einfach immer total nervig wenn Musik kommt die mir nicht gefällt. Wobei 1Live gefällt mir schon, nur leider bin ich nicht so oft in NRW und in NDS wird der nicht verbreitet.
Zum Thema VPN: Ja, ist schade, soll aber Gerüchten zufolge nachgerüstet werden.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Hmmm, ich verstehe den Hype um FM Radio nicht so ganz. Mit den Webradio Apps kann ich Sender aus der ganzen Welt hören, das geht mit dem guten, alten Radio nicht. So kann man auch mal mit Radio etwas Urlaub machen.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Im Prinzip ja, das Problem am Webradio ist aber der Datenverbrauch und die dadurch höhere Beanspruchung des Akkus.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
@dd2ren
Du meintest sicher analoges FM Radio, oder? Das 105 hat ein FM Radio drin...
Aber hier solltest Du ein wenig differenzieren, in Entwicklungsländern sicher noch eine Weile. In den Industrieländern hat analoges FM Radio keine Überlebensgarantie. Die Bereiche LW,MW und KW sind hier ausgenommen, diese haben eine andere Bedeutung.
Allein die Überfüllung des nutzbaren FM Frequenzbandes erfordert neue Techniken, aber da ist nur ein Grund... (Der tritt in der Regel in Zentralafrika natürlich nicht auf:-) ).
WP8 wird sicher in Deutschland nicht bis zur Abschaltung des analogen FM Radios aktuell sein, aber WP8 wurde ja auch nicht für D/A/CH allein entwickelt. Man muss das ein wenig globaler sehen, da sieht es völlig anders aus.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Fassen wir es einfach mal zusammen: aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass in den Geräten die nötige Hardware für die FM-Radio-Unterstützung verbaut ist. Der Chip könnte es zwar aber das ist nicht alles was nötig ist (die meisten Chips haben auch die Funktionalität um im FM-Band senden zu können und trotzdem kann das fast kein Handy).
WP8 unterstützt das Feature momentan nicht auf der Softwareseite. Ob sich da mit der nächsten Version und damit mit kommender Hardware etwas ändern wird muss man abwarten.
Für die ganze Diskussion wegen weiterer Features nutzt bitte entsprechende dazu bereits bestehende Threads (zu Kalender und VPN gibt es ja welche) - das bringt die Diskussion hier nicht weiter.
-
AW: FM Radio - irgendwelche Zukunft unter WP ?
Ich würde sagen, dass es von der aktuellen Hardware nicht unterstützt wird. Warum Hardware verbauen, für die es keine Verwendung gibt.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wenn es hardwareseitig möglich wäre, in der OEM-Firmware sicherlich schon Interfaces eingebaut werden, um es bei einem WP8-Update schneller umsetzten zu können bzw. um die Funktionalität an sich überhaupt testen zu können.
Wenn es seitens der Firmware aber die Möglichkeit gäbe, dann dürfte es für die OEM's ohne weiteres möglich sein, ein eigenes Radio als App anzubieten, da die OEM nicht den Weg über die WP-API's gehen müssen und direkt auf die Firmware zugreifen können.