-
Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Ich habe mir heute aus einem Impulskauf heraus trotzdem noch ein Z10 geholt. Spiele jetzt seit einigen Stunden damit rum. Hier mal ein paar Beobachtungen:
- Der Hub ist ziemlich chaotisch. Liegt vermutlich daran, dass ich mich damit noch nicht auskenne
+ Das Bedienkonzept überzeugt. Die Gesten sind sehr intuitiv und gehen innert Minuten ins Blut über
+ die Installation ging schnell - allerdings hat bei mir nach dem ersten Einschalten das Display nicht reagiert -> Battery Pull hat's gefixt
- Die Blackberry World hat 2 Stunden lang gestreikt. Jetzt geht's aber
+ Die Apps aus der BB World sind schnell und scheinen vom Funktionsumfang her besser als bei WP8.
- Insgesamt ist das Z10 deutlich langsamer als z.B. ein Lumia 920, ein iPhone 5 oder ein Nexus 4. Immer wieder ruckelt mal was, das Öffnen von Apps dauert viel zu lange
- Die Idee mit dem Task-Switcher als Startscreen funktioniert meiner Meinung nach nicht und ist nur verwirrend.
- Ich habe mal ein paar Apps "side-geloadet". Fazit: unbrauchbar. Die Apps laufen zwar mehrheitlich (ausser IMDB, da kommt ne Fehlermeldung), sind aber um ein bis zwei Grössenordnungen langsamer als auf Android Geräten. Alles ruckelt, alles lagt. So macht's keinen Spass. Zudem ist das mit dem Menu-Bar und dem Back-Button ein elendes Gefrickel bei den Ports.
Insgesamt muss ich sagen, dass mich das Z10 nicht vom Hocker haut. Das Handy selber ist solide gebaut, aber nichts besonderes. Das Bedienkonzept überzeugt, ist aber nicht wirklich bahnbrechend. Die App-Situation ist eine Katastrophe und das mit den Android-Ports haut nicht wirklich hin. Fazit: ich spiele noch bis Montag damit rum. Falls nicht noch ein Wunder geschieht, geht's dann wieder an SC zurück. Für 300 Fr. hätte ich's behalten - aber 800 ist es mir definitiv nicht wert.
Sorry BB: so wird das nichts - ich war schon vom Lumia 920 nicht als "Heilsbringer" für WP8 überzeugt, aber das ist dann doch eine um Längen solidere Erfahrung als das Z10.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
okay..
also das ist jetzt der erste testbericht eines nutzers des z10 der meiner meinung nach mehr negative als positive aspekte enthält.
da ich generell relativ interessiert bin an dem gerät werde ich da natürlich hellhörig.
ansich seh ich das meiste das du auflistest garnicht sooo kritisch, in puncto apps etc. bin ich sehr schnell und sehr sehr leicht zufriedenzustellen, ich denke die apps die ich haben will gibt es bereits im store, und zwar direkt für BB, keine android portierungen.
problem: dein hinweis auf den mangel an geschwindigkeit, bzw. das ruckeln, und dein urteil das die geschwindigkeit nicht an ein lumia 920 oder ein iphone5 herrankommt.
denn DAS (insbesondere vermehrtes ruckeln) wäre für mich definitiv ein knock-out kriterium.
ist es denn tatsächlich so schlimm? oder beziehst du das ruckeln überwiegend auf die benutzung portierter apps etc.?
wenn das ding ruckelt wenn ich eine e-mail öffne, oder sonstwas tue das man als "standartfunktion" bezeichnen könnte, dann war's das definitiv für mich.
fällt mir allerdings noch ein wenig schwer das zu glauben, blackberry ist ja auchnicht gerade komplett neben der spur, ansich weiss der erfinder des ur-smartphones ja was er tut.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
@recklezz: z.B. ruckelt's minimal, wenn ich die Benachrichtigung für dieses Mail im Hub anschaue. Hattest Du mal ein Android Handy? Bis zu Project Butter / Android 4.1 hat Android genau diesen Lag gehabt. Es ist minimal, aber nervt irgendwie doch. Da das ganze immer wieder auftritt - in E-Mails, in den Settings beim Scrollen durch die Menus etc. Ich habe das mal als "Android Lag" beschrieben gesehen - genau das meine ich damit.
Und nein, ich meine damit NICHT die Ports. Dort ist das ganze in einer ganz anderen Grössenordnung. Die sind für mich grenzwertig unbenutzbar.
Das ganze kommt definitiv nicht mal annähernd an die flüssige Bedienung bei einem Lumia 920 ran, ganz geschweige denn an ein Nexus 4 oder ein iPhone 5.
Das mit der App-Situation ist halt ganz individuell. Ich selber bin Poweruser. Ich nutze nicht viele Apps, aber ich habe so meine 10 Stück, die ich wirklich täglich einsetze - und da ist's beim Z10 bei mir geschehen.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Danke für den Bericht. Glaube dir da auch. Du warst schon vom lumia nicht angetan und wolltest ja was anderes probieren. Wie man sieht bist du damit noch unzufriedener? Laufen die Android Apps wirklich so mega schlecht? Und die UI ruckelt insgesamt?
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
zipro
Das ganze kommt definitiv nicht mal annähernd an die flüssige Bedienung bei einem Lumia 920 ran, ganz geschweige denn an ein Nexus 4 oder ein iPhone 5.
das wäre das todesurteil für meinen z10 kauf!!
ich kanns mir einfach beim besten willen nicht vorstellen irgendwie, natürlich glaub ich dir was du sagst, aber ich verstehe es nicht.
das würde BB sich doch niemals antun bei einem gerät auf das derartig viele hoffnungen gelegt werden.
wir sprechen immerhin auch von 2GB ram! (soviel hat mein altes macbook mit dem ich hier gerade schreibe.. noch!), prozessor hab ich jetzt nicht im kopf, aber auch der wird ja nicht gerade von vorgestern sein.
vielleicht läuft da bei dir auch irgendwas im hintergrund? oder ist evtl. sogar fehlerhaft..?
also ich bin echt erschüttert, ich muss das ding unbedingt selbst mal testen, jetzt umso mehr!...
ich hatte große hoffnungen drauf gelegt das z10 könnte bei mir eine schöne übergangslösung bis zum iphone5S oder gar 6 werden :(
womit wir auch schon bei meinen ansprüchen wären: in puncto flüssige bedienung erwarte ich ein niveau á lá iOS um vollständig zufrieden zu sein.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
Jens82
Danke für den Bericht. Glaube dir da auch. Du warst schon vom lumia nicht angetan und wolltest ja was anderes probieren. Wie man sieht bist du damit noch unzufriedener? Laufen die Android Apps wirklich so mega schlecht? Und die UI ruckelt insgesamt?
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
Was nicht ruckelt ist der Browser - der ist sensationell. Die UI selber auch nicht - d.h. wenn man durch die Homescreens scrollt und im task switcher ist alles flüssig. Wo man diesen Android-Lag hat ist in den Menus, in den Apps selber, in der E-Mail app, beim scrollen durch die E-Mails im Hub etc. Und ja - die Ports sind viel zu lahm, ruckeln nur rum. Das Problem bei den Ports ist auch, dass Android einen immer angezeigten Rückwärts-Button hat (entweder physikalisch oder auf der UI) - dieser fehlt beim Z10. Das führt dazu, dass man manuell eine Leiste mit dem Knopf einblenden (und wieder ausblenden) muss, jedesmal, wenn man zurück will -> auf dauert nervt das nur noch.
Das Lumia 920 gefällt mir sehr gut - das Problem ist nur, dass Swisscom noch immer kein Update rausgebracht hat und dass das Teil einen granatenmässigen Fehler im Swisscom Netz aufweist (die Gegenstelle hat beim Telefonieren im 3G Netz zeitweise keinen Ton). Da habe ich schlicht die Geduld verloren. Aber das gehört hier nicht hin.
---------- Hinzugefügt um 14:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:38 ----------
Zitat:
Zitat von
recklezz
das wäre das todesurteil für meinen z10 kauf!!
ich kanns mir einfach beim besten willen nicht vorstellen irgendwie, natürlich glaub ich dir was du sagst, aber ich verstehe es nicht.
das würde BB sich doch niemals antun bei einem gerät auf das derartig viele hoffnungen gelegt werden.
wir sprechen immerhin auch von 2GB ram! (soviel hat mein altes macbook mit dem ich hier gerade schreibe.. noch!), prozessor hab ich jetzt nicht im kopf, aber auch der wird ja nicht gerade von vorgestern sein.
vielleicht läuft da bei dir auch irgendwas im hintergrund? oder ist evtl. sogar fehlerhaft..?
also ich bin echt erschüttert, ich muss das ding unbedingt selbst mal testen, jetzt umso mehr!...
ich hatte große hoffnungen drauf gelegt das z10 könnte bei mir eine schöne übergangslösung bis zum iphone5S oder gar 6 werden :(
womit wir auch schon bei meinen ansprüchen wären: in puncto flüssige bedienung erwarte ich ein niveau á lá iOS um vollständig zufrieden zu sein.
Jeder muss selber wissen, ob er damit leben kann - das ganze ist (bei Z10 Apps) nicht gravierend. Es nervt mich nur. Mich hat das früher schon immer genervt bei Android. Ich war extrem froh, als das Problem in JB endlich behoben war. Immer noch sehen kann man es beim SGS III, da Samsung beim Stock ROM das System mit Touchwiz zumüllt.
Ich denke nicht, dass es am RAM liegt, sondern eher an der GPU und / oder dem 2-Kern Prozessor. Es war auch irgendwie zu erwarten: das iPhone und WP8 laufen nur so flüssig, weil sie kein echtes Multitasking haben. Android lief früher auch auf 2 Kernen und es hat genau gleich gelagt. Erst mit der Einführung von 4-Kern Prozessoren hat sich das ganze langsam gebessert.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
hmhm hmhm, ja ich verstehe worauf du hinaus willst....
und ja, ich kenne mich, ich bin auch eher der typ der dann genervt ist von so kleinen rucklern, sehr sogar...
ich bekomm ja jetzt gerade bei meinem razr i schon die krise (trotz JB und echt sanfter benutzung in puncto auslastung)...
ja... schade....
werd mir natürlich nen eigenen eindruck machen (das ding gibts bloß leider nirgendswo zu bestaunen aktuell, zummindest nich in meiner ecke) aber dennoch bin ich jetzt erstmal ernüchtert...
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
recklezz
hmhm hmhm, ja ich verstehe worauf du hinaus willst....
und ja, ich kenne mich, ich bin auch eher der typ der dann genervt ist von so kleinen rucklern, sehr sogar...
ich bekomm ja jetzt gerade bei meinem razr i schon die krise (trotz JB und echt sanfter benutzung in puncto auslastung)...
ja... schade....
werd mir natürlich nen eigenen eindruck machen (das ding gibts bloß leider nirgendswo zu bestaunen aktuell, zummindest nich in meiner ecke) aber dennoch bin ich jetzt erstmal ernüchtert...
ja - muss wirklich jeder selber beurteilen. Ich denke, die Toleranzgrenze für sowas variiert erheblich. Für mich sind auch nicht unbedingt die Ruckler das Problem, sondern die fehlenden Apps und die Ernüchterung bei den Ports.
Habe gerade ein Video vom ganzen gemacht, muss es noch kurz schneiden, dann poste ich's hier.
---------- Hinzugefügt um 15:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:52 ----------
http://youtu.be/ghu-1rtPo9g
sorry, das Video suckt - wurde händisch mit einem iPhone aufgenommen - aber ich denke, man sieht, was ich meine. Feiner lag einfach überall in den Menüs, Apps etc. Und dann der grobe in BBC News und Amazon Kindle.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Ach du Schande.... Die Apps laufen ja wirklich absolut schlimm!
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
Jens82
Ach du Schande.... Die Apps laufen ja wirklich absolut schlimm!
BBC News und Amazon Kindle sind Ports, das sind keine nativen Apps. Aber nachdem man ziemlich auf die angewiesen ist, ist es trotzdem Sch****e.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Und flipboard? Hattest auch drauf und gestartet.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
Jens82
Und flipboard? Hattest auch drauf und gestartet.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
Flipboard lagt auch ziemlich - vergleichbar mit Amazon Kindle (d.h. nicht ganz so schlimm wie die BBC app). Zudem laufen keine aktuellen Versionen von Flipboard auf dem Z10. Der Port ist uralt. Gemäss goodereader stürzen alle neueren Versionen ab.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Ich hatte ja auch mit den Gedanken gespielt mir das BB10 mal zu ordern. Aber das ist wirklich ein nogo mit den lags. Und die ports laufen mehr als mies. Ne da liebe ich die Schnelligkeit eines WP. Danke für das Video!
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
mir ist das auch eindeutig zuviel ruckelei..
auch wenn ich mir immernochnicht vorstellen kann das dies von BB so angedacht war,
vielleicht wird das schon zeitnah durch ein update verbessert (das ding ist ja sozusagen mehr als nur frisch).
aber schon schändlich genug so einen "zustand" mit solch einem paukenschlag zu releasen.....
da lief ja mein bold9700 das ich vor 3 jahren gekauft hab um welten sanfter...
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Der RAM wird da weniger der limitierende Faktor sein (am PC wird's langsam bei zu wenig RAM weil dann Daten auf die Festplatte ausgelagert werden (Swapping), das passiert am Smartphone aber nicht - da gibt's dann force Closes) und der Snapdragon S4 Dualcore kommt auch in etwa auf dieselbe Performance wie der Tegra 3 den wir im HTC One X finden und auch das Samsung Galaxy S3 hat trotz Quadcore-Chip da eine recht ähnlich Performance. Die Krait-Kerne da drinnen sind pro Kern deutlich schneller als die alten ARM A9 Kerne).
Bei den Menüs sieht es danach aus als wäre die Touch-Response etwas lahm - evtl. liegt das am Screen. Zu den Android Ports muss man bedenken, dass erst seit Version 4.0 in Android standardmässig Hardwarebeschleunigung genutzt wird. Es könnte also sein, dass nachdem die Port-Runtime auf 2.3 basiert das darauf zurückzuführen ist (gab es überhaupt Android Smartphones mit HD Displays und Android 2.3)? Ein anderer Grund könnte sein, dass die JIT-Kompilierung fehlt - das ist jetzt aber mal nur geraten (war bei Android bis Version 2.2 nicht vorhanden).
Es soll ja in den kommenden Monaten ein Update der Port-Runtime auf den Stand von 4.0 kommen. Es bleibt zu hoffen dass sie die Performance-Probleme im Rahmen dessen in den Griff kriegen. Ansonsten bleib ich bei meiner Aussage: die Ports sind für den Start sicher eine gute Sache aber letzten Endes muss Blackberry schauen dass sie die Apps native kriegen.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Wird aber schwer die Entwickler zu überzeugen wenn es schon Ports gibts bzw. diese darauf laufen. Das ganze kann auch ganz schnell nach hinten losgehen.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
Jens82
Wird aber schwer die Entwickler zu überzeugen wenn es schon Ports gibts bzw. diese darauf laufen. Das ganze kann auch ganz schnell nach hinten losgehen.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
Mich erinnert da ganze ein Bisschen an OS/2 - als da auch Windows Apps drauf liefen, war's vorbei.
---------- Hinzugefügt um 16:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:56 ----------
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Bei den Menüs sieht es danach aus als wäre die Touch-Response etwas lahm - evtl. liegt das am Screen.
Ja, das könnte durchaus sein - wobei das dann wohl ein Hardware-Problem ist? Das wäre weniger lustig.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
zipro
ja - muss wirklich jeder selber beurteilen. Ich denke, die Toleranzgrenze für sowas variiert erheblich. Für mich sind auch nicht unbedingt die Ruckler das Problem, sondern die fehlenden Apps und die Ernüchterung bei den Ports.
Habe gerade ein Video vom ganzen gemacht, muss es noch kurz schneiden, dann poste ich's hier.
---------- Hinzugefügt um 15:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:52 ----------
http://youtu.be/ghu-1rtPo9g
sorry, das Video suckt - wurde händisch mit einem iPhone aufgenommen - aber ich denke, man sieht, was ich meine. Feiner lag einfach überall in den Menüs, Apps etc. Und dann der grobe in BBC News und Amazon Kindle.
Häh? So richtig werde ich aus dem Video nicht schlau. Ich habe ein Dev Alpha mit BB10 was nur ein 1 GHz hat und da ruckelt nichts wie Android 2.x. Glaube eigentlich nicht, dass das beim Z10 mit 1.5 GHz schlechter ist. Auch mit den Geräten mit denen ich auf der Jam in Amsterdam rumgespielt habe, haben nicht geruckelt.
Bis auf die beiden Android-Apps (BBC und Kindle), werde ich aus dem was Du da machst auch irgendwie nicht schlau. Wenn ich in einer Mail wische, oder in einer Liste der Mails dann ruckelt da eigentlich absolut gar nichts wie bei Android 2.x. Irgendwie bin ich auch nicht sicher, wo genau das Ruckeln bei Dir sichtbar sein soll bei den Mails.
Gehe doch mal in den Hub und schubse die Liste nach oben. Bei mir rast das ohne Ruckeln durch. Bei Dir nicht?
Ich weiß nicht, vielleicht reagiert der Touchscreen nicht richtig.
Auf jeden Fall wird in den BB-Foren wie crackberry usw. über alles mögliche beim Z10 geklagt (Apps), aber bislang nicht über Ruckeln.
Vielleicht können andere Z10-Besitzer was dazu schreiben.
---------- Hinzugefügt um 19:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:11 ----------
Zitat:
Zitat von
recklezz
mir ist das auch eindeutig zuviel ruckelei..
auch wenn ich mir immernochnicht vorstellen kann das dies von BB so angedacht war,
vielleicht wird das schon zeitnah durch ein update verbessert (das ding ist ja sozusagen mehr als nur frisch).
aber schon schändlich genug so einen "zustand" mit solch einem paukenschlag zu releasen.....
da lief ja mein bold9700 das ich vor 3 jahren gekauft hab um welten sanfter...
Ich würde aus dem einen Beitrag hier keine voreiligen Schlüsse ziehen. Bei crackberry gibt es hunderte Z10 Besitzer und keiner berichtet über massives Ruckeln überall, soweit ich bisher gelesen habe. Auch HD2 User hier hat offenbar kein massives Ruckeln.
Aus dem Video kann ich das auch nicht wirklich erkennen, außer in den Android Apps.
@zipro
Installiere Dir doch mal die CB 10 App. Die ist nativ und bei mir auf dem Dev Alpha butterweich. Die baut lange Listen mit Newsartikeln auf und lädt im Hintergrund Bilder nach. Trotzdem kann ich weich in der überall rumscrollen.
Da sehr viele Z10-User diese App benutzen, könnte man dann mit anderen vergleichen, ob es bei allen so ruckelt wie bei Dir.
[EDIT]
Zu "Öffnen von Apps dauert viel zu lange": abgesehen von Android Apps, welche meinst Du z.B.?
Da ich selber Apps entwickele und die sehr schnell auf meinem Dev Alpha starten, würde ich gern wissen, welche? Blackberry hat zwischen der Beta 3 und der Gold SDK den App Start noch mal stark optimiert.
---------- Hinzugefügt um 19:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:22 ----------
Hier in dem Video wird im Hub im Z10 gescrollt:
http://www.youtube.com/watch?v=EX4GMJ8FijM
Ich sehe da kein Ruckeln?
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
So, heute hatte ich nun auch endlich die Möglichkeit anlässlich eines Events das Z10 ausgiebig zu testen (leider ohne portierte Android-Apps).
Eigentlich bin ich durchaus positiv überrascht. Das Gerät fühlt sich wertig an und liegt gut in der Hand.
Das Bedienkonzept finde ich auch gelungen. Lags sind mir keine aufgefallen. Beim Hub war aber natürlich kein Account hinterlegt, dort war nur eine leere Liste. Sonst lief es flüssig.
Die Kamera hat mich nicht wirklich überzeugt, konnte die Fotos aber auch nicht auf einem Computer betrachten.
MIr machen 3 Punkte ein bisschen Sorgen:
1. Ich weiss nicht, ob ich auf Dauer mit einem 4.3 Zoll Display glücklich werde. Ich tendiere eher so zu einem 4.7-5.0 Zoll Display.
2. Die App-Auswahl ist doch sehr sehr bescheiden und was ich so über die App-Portierungen lese haut mich auch nicht vom Hocker.
3. Irgendwie wirkt das Gerät schon nach 2 Stunden "langweilig", ähnlich wie ein iPhone. Man hat absolut keine Möglichkeit das Gerät irgendwie persönlich einzurichten.
Was ich noch nicht so ganz begriffen habe ist dieser Taskmanager der "offenen" Apps. Offenbar werden die Apps "pausiert" wenn man sie schliesst. Aber wie viel Akku/RAM/Prozessorlast sie in diesem Multitasking-Zustand brauchen konnte mir keiner sagen.
Komisch ist auch, dass die Swisscom (und Blackberry) von einem offiziellen Launch am 4. März sprechen, man die Geräte aber offenbar jetzt schon kaufen kann...und bei der Swisscom ist das Gerät (vorübergehend?) nur in schwarz erhältlich.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
buzzman
Was ich noch nicht so ganz begriffen habe ist dieser Taskmanager der "offenen" Apps. Offenbar werden die Apps "pausiert" wenn man sie schliesst. Aber wie viel Akku/RAM/Prozessorlast sie in diesem Multitasking-Zustand brauchen konnte mir keiner sagen.
Ich nehme an, mit "schliessen" meinst Du nicht schliessen im Sinne von beenden, sondern wenn man sie "klein" wischt. Also in den Hintergrund schickt. Denn wenn man sie wirklich schliesst, sind sie geschlossen und verbrauchen kein RAM oder Prozessorzyklen.
Für den Betrieb im Hintergrund ist es bei BB10 so, dass Apps ein Flag enthalten, woraus das System erkennen kann, ob eine App im Hintergrund weiterlaufen will (z.B. Apps für Navigation, GPS-basierte Wegeaufzeichnung, Musik-Streaming, Downloads usw.) oder nicht. Solche Apps nutzen also echtes Multitasking. Als Entwickler setzt man selber dieses Flag in der eigenen App (oder eben nicht). Apps die das machen wollen, werden von BB ausführlicher getestet bevor sie in der BB World zugelassen werden.
Die meisten normalen Apps haben dieses Flag nicht gesetzt und werden daher im Hintergrund pausiert, so wie bei iOS oder WP auch. Sie brauchen dann keine Prozessorzyklen und saugen dabei dann auch nicht am Akku. Sie liegen natürlich im RAM. Der wird aber dynamisch verwaltet und frei gemacht, wenn er gebraucht wird, wie bei den anderen Systemen auch.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
genau tw_ das habe ich gemeint. Danke für die Information. Wird das irgendwo klar beschrieben wenn man eine solche App installiert die "richtiges" Multitasking unterstützt?
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Guten Abend zusammen, ich habe das Z10 noch nicht in der Hand gehabt. Aber eines würde ich ja gerne mal wissen: Was ist denn echtes und unechtes Multitasking? Da wird ja hier in dem Thread davon gesprochen. Vor allem das WP8 nur so flüssig laufe weil es kein echtes Multitasking habe. Mmmmh, unverständlich!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
HerrBrand
Guten Abend zusammen, ich habe das Z10 noch nicht in der Hand gehabt. Aber eines würde ich ja gerne mal wissen: Was ist denn echtes und unechtes Multitasking? Da wird ja hier in dem Thread davon gesprochen. Vor allem das WP8 nur so flüssig laufe weil es kein echtes Multitasking habe. Mmmmh, unverständlich!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kurz und etwas simplizistisch gesagt:
1. Eine App läuft. Man klickt (z.B. bei Android) auf den "home" Knopf -> der homescreen geht auf, die app läuft im Hintergrund aber weiter. -> Echtes Multitasking
2. Bei iOS oder WP8 läuft die app nicht wirklich weiter. Stattdessen "merkt" sich die app den Zustand, den sie gerade hatte, als sie in den Hintergrund verschoben wurde und macht dann dicht. Wenn man die App beim nächsten Mal öffnet, wird sie dort fortgesetzt, wo sie vor dem Schliessen war.
Nr 2. hat den Vorteil, dass apps, die man gerade nicht verwendet, den Prozessor nicht belasten. Hat aber auch den Nachteil, dass man bei jeder Rückkehr zur App diese von 0 starten muss, was sehr lange dauert.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
buzzman
genau tw_ das habe ich gemeint. Danke für die Information. Wird das irgendwo klar beschrieben wenn man eine solche App installiert die "richtiges" Multitasking unterstützt?
Eigentlich ist das eine der möglichen App Berechtigung, wo der Nutzer abgefragt werden müsste, wenn man die App installiert, ob er das gestatten will. Also genau wie die anderen Berechtigungen (also ob die App z.B. auf den Bereich mit den gemeinsamen Dateien, oder auf GPS, oder BBM usw. zugreifen darf). Ich habe aber nur ein Entwicklungssystem und immer noch kein Seriensystem. Ich bin jetzt daher nicht sicher ob diese Berechtigung für Hintergrundbetrieb, bei der Serienversion abgefragt wird. Wenn ja, dann kann man das bei den Berechtigungen in den Einstellungen => Sicherheit => Anwendungsberechtigungen auch für jede App noch nachträglich ändern. Kann ich erst sagen, wenn ich selber ein Z10 habe.
Ich habe außerdem noch was vergessen: wenn eine App ab und zu was im verkleinerten Zustand (als "Active Frame") anzeigen will, wie z.B. das Wetter oder so, kann sie das natürlich auch im Hintergrund machen. Dazu muss auch nicht extra das oben genannte Flag gesetzt sein. Das geht immer.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
tw_
Bis auf die beiden Android-Apps (BBC und Kindle), werde ich aus dem was Du da machst auch irgendwie nicht schlau. Wenn ich in einer Mail wische, oder in einer Liste der Mails dann ruckelt da eigentlich absolut gar nichts wie bei Android 2.x. Irgendwie bin ich auch nicht sicher, wo genau das Ruckeln bei Dir sichtbar sein soll bei den Mails.
durchaus - ist auch beim Video oben minimal sichtbar. Wenn der Scrollvorgang erst mal läuft, dann ruckelt nichts mehr. Wenn man aber nur minimal nach unten scrollt, ist immer ein minimer Lag zu sehen / zu spüren. Halt genauso, wie bei Android früher.
News Republic und News 360 ruckeln wie blöd. USA today hat 7 Sekunden (soeben getimed) zum ersten Start. Du kannst sagen was Du willst - das Teil ist einfach nicht so schnell wie andere aktuelle Geräte. Ich kann Dir auch nicht sagen, woran's liegt - ob's der Touchscreen ist (wage ich inzwischen sehr zu bezweifeln, da dann der Mini-Lag bei allen apps ersichtlich wäre), oder ob nicht alles optimiert ist - optimal läuft das Teil nicht. Ich weiss nicht, ob das mal noch gefixt wird (gut möglich - Google hat mit Project Butter den Lag via Software eliminiert), oder nicht. Ich weiss auch nicht, wie sehr das andere Leute stört. Für mich ist es aber inzwischen so, dass wenn nicht alles absolut flüssig läuft, ich mich nur nerve.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Wenn ich den Bericht von zipro lese - vorallem den letze Satz im ersten Beitrag und dann natürlich dieses "Beweisvideo" anschaue, dann braucht man dazu eigentlich nichts mehr zu sagen weil es einfach nur derart lächerlich ist, das es dem Leser eigentlich auffallen sollte.
Z10 - hier vor mir - da ruckelt nichts. Sorry es geht hier nicht darum irgendetwas schön zu reden, es ist nun einmal leider so: es ruckelt bei mit nichts. Die Menüs laufen flüssig, eine Mail scrollt sauber, die Listen im HUB mit den ganzen Nachrichten scrollen sauber - so ein Mist!
Android Apps ruckeln teilweise, das liegt nun aber mal daran, das es eine Android APP ist die im Android Player läuft. Dieser Player ist nun einmal nur an das QNX angeflanscht und kann nicht die Performance einer Nativen APP bieten. Das ist so und das ist auch hinläufig bekannt.
Nun ja, wenn mit doch noch ein ruckeln auffällt melde ich mich.
Gruß
P.S.: Es ist unfassbar wie manche Leute aus Videos die schlechter sind als so manche Berichterstattung aus Afghanistan ihre Schlüsse ziehen und wahrscheinlich dies dann auch noch als "selbst so erfahren" verbreiten. Nunja... UND nein ich werde kein Video drehen von meinem Z10. Es gibt genügend im Netz.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Manche sollten vielleicht auch mal bedenken das geportete Apps in Blackberry World und Sideload App's doch nicht das selbe sind.
Beim Android Player auf dem Playbook gibt es auch noch eine Geste für den Zurück Button. In der Mitte schräg nach Links Oben wischen und man kommt zurück. Ist vermutlich beim Z10 genau so. Wenn das so ist muss man nicht via den S/W Zurück Button.
Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
zipro
durchaus - ist auch beim Video oben minimal sichtbar. Wenn der Scrollvorgang erst mal läuft, dann ruckelt nichts mehr. Wenn man aber nur minimal nach unten scrollt, ist immer ein minimer Lag zu sehen / zu spüren. Halt genauso, wie bei Android früher.
News Republic und News 360 ruckeln wie blöd. USA today hat 7 Sekunden (soeben getimed) zum ersten Start. Du kannst sagen was Du willst - das Teil ist einfach nicht so schnell wie andere aktuelle Geräte. Ich kann Dir auch nicht sagen, woran's liegt - ob's der Touchscreen ist (wage ich inzwischen sehr zu bezweifeln, da dann der Mini-Lag bei allen apps ersichtlich wäre), oder ob nicht alles optimiert ist - optimal läuft das Teil nicht. Ich weiss nicht, ob das mal noch gefixt wird (gut möglich - Google hat mit Project Butter den Lag via Software eliminiert), oder nicht. Ich weiss auch nicht, wie sehr das andere Leute stört. Für mich ist es aber inzwischen so, dass wenn nicht alles absolut flüssig läuft, ich mich nur nerve.
Das Problem was ich mit Deinem Bericht habe, ist das außer von Dir noch niemand von Lags von nativen Apps berichtet hat. Ich habe mal Deinen Bericht bei blackberrybase.net zur Diskussion gestellt, nicht weil ich Werbung für andere Foren machen will, sondern weil da naturgemäß schon einfach schon viel mehr Leute unterwegs sind, die das Z10 haben als hier. Hier kannst Du die Meinungen von anderen Z10-Nutzern lesen:
http://www.blackberrybase.net/blackb...uckeln-111610/
Was USA Today angeht, die braucht bei mir zwar auf dem lahmen Dev Alpha auch keine 7 Sekunden, aber das Ding lädt einfach erst mal viel aus dem Netz. Wenn ich in meiner App erstmal Daten lade bevor ich die UI anzeige startet die auch lange. Mache ich aber nicht. Wie gesagt, installiere Dir doch mal zum Beispiel eine gute native App wie CB 10. Das startet bei mir fast instantan.
Ich kann genauso viel Apps auf den anderen Plattformen ausbuddeln die lahm starten (von WP7 will ich in dem Zusammenhang gar nicht sprechen).
News Republic ist eine Android App und News 360 ist auch keine native BB10 App. Sieht man schon an der Optik.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
tw_
Das Problem was ich mit Deinem Bericht habe, ist das außer von Dir noch niemand von Lags von nativen Apps berichtet hat.
http://www.wired.co.uk/reviews/mobil...blackberry-z10
"There's also very noticeable lag throughout the platform (no need for special social to see this, just drag a slider back and forth).While parts of the system are very smooth, many are not, and this makes everything feel unpolished. The Z10 certainly doesn't feel like a high end handset, more like a mid-range."
http://us.digitalversus.com/mobile-p...5492/test.html
"The occasional lag and bug (e-mail updates, apps)"
Es gibt durchaus diverse Berichte dazu und auch einen entsprechenden Thread auf Crackberry.com. Dort wird übrigens diskutiert, ob das mit den noch sehr sporadisch vorhandenen Adobe Air Komponenten (z.B. das Settings Menü) zu tun haben könnte.
Ob News Republic und News 360 jetzt Android Ports sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen - und auch die anderen User nicht. Das macht das ganze nicht besser - im Endeffekt gibt's einfach eine signifikante Anzahl Apps im Store, die mühsam sind zu bedienen. Und das ist z.B. beim Nexus 4 oder bei iOS einfach nicht der Fall. Es gibt auch da schlechte Apps, aber langsam sind die nicht.
Ich gebe durchaus zu, dass ich in der Hinsicht sehr empfindlich bin.
WP7 ist längst passé - aber ja, da war's sicherlich mühsam teilweise. Bei WP8 nicht mehr der Fall (dafür hat das dann andere Probleme).
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
zipro
http://www.wired.co.uk/reviews/mobil...blackberry-z10
"There's also very noticeable lag throughout the platform (no need for special social to see this, just drag a slider back and forth).While parts of the system are very smooth, many are not, and this makes everything feel unpolished. The Z10 certainly doesn't feel like a high end handset, more like a mid-range."
Man könnte bei Deinem Zitat meinen, dass das in der Review steht. Nur steht davon nichts in der Review. In der Review steht:
Zitat:
"Performance
There are no quad-core processing pyrotechnics, but the dual-core 1.5GHz engine is backed by a full 2GB RAM, which puts it a step in front of most dual-core handsets and there were no obvious signs of lag, even when we were running a dozen or so apps at once."
Du zitierst einen anonymen Kommentar, den jeder Fanboy druntergesetzt haben kann. Man weiß nicht mal, ob er ein Z10 hat.
Nur steht im Bericht selber nichts von Lag beim Scrollen von nativen Apps, wie Du es beschreibst. Da steht eigentlich gar nichts von Lag im Text selber. Also kann man nur raten was "Lag und bug bei E-Mail Updates und Apps" bedeuten könnte. Ersteres wird sich auf die Google Mail Diskussion beziehen (die nichts mit Scrollen im Benutzerinterface zu tun hat) und welche Apps laggen können wir uns denken (Android).
Zitat:
Es gibt durchaus diverse Berichte dazu und auch einen entsprechenden Thread auf Crackberry.com. Dort wird übrigens diskutiert, ob das mit den noch sehr sporadisch vorhandenen Adobe Air Komponenten (z.B. das Settings Menü) zu tun haben könnte.
Ich habe extra bei Crackberry nach diesem Thread gesucht und Deine Zusammenfassung gibt den Inhalt des Threads nicht wieder. Die meisten User da haben keinen Lag und bringen das auch zum Ausdruck. Eigentlich ist da nur einer der Lags hat kein Troll und der hat wahrscheinlich ein anderes Problem. Der Kommentar mit den Settings behauptet auch nicht, dass Scrollen in nativen Apps ruckelt, sondern er meint dass es Lag nur in Android Apps gibt und im Settingsmenü, weil als Einziges (!) noch in Adobe AIR gemacht sei (was ich trotzdem bezweifele). Er bestätigt also Dich auch nicht, dass native Apps ruckeln.
Zitat:
Ob News Republic und News 360 jetzt Android Ports sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen - und auch die anderen User nicht.
Das News Republic eine Android App ist sieht jeder sofort, wenn er das Android Player Menü sieht. Das die im Landscape-Modus gestarte News 360 auch keine native BB10 App ist, ist auch nicht schwer zu erkennen.
Zitat:
Das macht das ganze nicht besser - im Endeffekt gibt's einfach eine signifikante Anzahl Apps im Store, die mühsam sind zu bedienen. Und das ist z.B. beim Nexus 4 oder bei iOS einfach nicht der Fall. Es gibt auch da schlechte Apps, aber langsam sind die nicht.
Natürlich gibt es auch langsame Apps für iOS und auf jeden Fall massenweise auch grottenschlechte für Android. Vor allem bei Android skalieren die Apps schlecht nach unten mit der CPU.
Aber wie auch immer, jetzt schmeisst Du alles zusammen. Lag in Android Apps ist trotzdem was anderes als Lag bei nativen Apps.
Jedenfalls was Du dafür ausgebuddelt hast, ist sehr dürftig für einen "Beweis". Da musstest Du sicher eine Weile mit der Lupe googeln. Was ist mit den hunderten von Videos und anderen Berichten? Weil die meisten Berichte zur nativen Performance sehr positiv sind.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
@tw: langsam wird's persönlich. Ich kann die nur sagen, wie's aussieht. Warte mal ab, bis du überhaupt ein Z10 hast. Ich weiss, was Lag ist und ich kann Dir garantieren, dass sich mein Z10 genauso verhält wie das SGS III meiner Frau. Ich selber find's mühsam. Dass das nicht jeder gleich empfindet, ist wohl klar. Es gab auch eine riesige Anzahl Leute, die den wirklich extremen Lag des ursprünglichen Galaxy monatelang abgestritten haben.
Ich habe hier auch direkte Vergleichswerte, da ich ein Lumia und ein iPhone rumliegen habe und bis gestern auch ein Nexus 4 hier hatte.
Dass du als Entwickler nicht zuletzt auch ein finanzielles Interesse am Erfolg des Z10 hast, sehe ich irgendwie auch als Motivation für einige der Posts.
Ich selber stehe zu Blackberry ziemlich neutral - ich suche lediglich ein Handy, das einigermassen brauchbar ist.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Da hat der zirpo wohl ein anderes Z10 bekommen als ich.
Meins läuft nun seit knapp 3 Wochen mit mir durch den Alltag und ich kann nichts von dem bestätigen was zirpo darstellt.
Zum Vergleich habe ich ein iPhone 5 und ein N4 daheim.
Und diese zusammengesuchten "Kommentare" verschiedener Webartikel sind so Aussagekräftig wie ..........!!
BB10 IST NUN MAL ANDERS ALS IOS ODER ANDROID - MUSS ES DESHALB SCHLECHTER SEIN??
Jeder User sollte sich selbst ein Z10 anschauen, es testen und dann sein Urteil bilden.
Aber bitte doch nicht aufgrund anderer Aussagen in die gleiche Kerbe schlagen......
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Ernsthaft: vielleicht stimmt ja wirklich etwas mit dem Gerät nicht. Ich bin persönlichen bei keinem Hersteller 100% zuhause, das habe ich hier schon oft geschrieben, deshalb sehe ich es im Allgemeinen recht locker wenn jemand unbedingt ein System kaputt reden will, nur kommt mir das langsam komisch vor. zipro bleib bis lang sachlich und das passt nicht in das typischen Trollschema. Ich würde empfehlen ein weiteres Z10 auszuprobieren und wenn es damit auch nicht wird dann es es eben nichts für dich. Ob nun zwei Geräte wenige verkauft werden... Mann sollte schon glücklich sein für das Geld was man ausgibt.
Gruß
Oh man auch einem Mozart tippt es sich entgegen dem Z10 wirklich komisch oder es liegt an den Fingern :D
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Hmmm der notwendige Battery Pull nach dem Einrichten würde mich stutzig machen. Kannst Du das Gerät nicht nochmal komplett zurücksetzen und neu einrichten?
Diese kurzen Ruckler am Galaxy S3 meiner Frau kenne ich, wenn sich das BB ähnlich verhält stimmt doch was nicht. Selbst sehr kritische Reviews loben das flüssige System. Die hätten mit Bestimmtheit moniert wenns so Mikro-Rucklig läuft wie ein S3.
NB kann übrigens die Aussgaen nicht nachvollziehen, dass WP7 nicht rund läuft. Meins ist Butterweich...ausser Whats App. Vielleicht haben wir wirklich seeehr unterschiedliches Empfinden....
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
HD2 User
Da hat der zirpo wohl ein anderes Z10 bekommen als ich.
BB10 IST NUN MAL ANDERS ALS IOS ODER ANDROID - MUSS ES DESHALB SCHLECHTER SEIN??
Sage ich ja gar nicht - es fehlen nur die Apps, das ist eine Tatsache. Ich habe das Bedienkonzept ausdrücklich gelobt.
Und ja, ich habe nicht dein z10, glaube ich :-)
---------- Hinzugefügt um 11:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:48 ----------
Zitat:
Zitat von
Abarth
Hmmm der notwendige Battery Pull
NB kann übrigens die Aussgaen nicht nachvollziehen, dass WP7 nicht rund läuft. Meins ist Butterweich...ausser Whats App. Vielleicht haben wir wirklich seeehr unterschiedliches Empfinden....
Es fing glaube ich um die Apps bei WP7, nicht um das System selber.
Wg dem Battery Pull: könnte natürlich auf einen Display Defekt hindeuten. Wobei das Display nur nach dem allerersten Einschalten nicht reagiert hat. Seither läuft es
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
zipro
@tw: langsam wird's persönlich.
Zitat:
Dass du als Entwickler nicht zuletzt auch ein finanzielles Interesse am Erfolg des Z10 hast, sehe ich irgendwie auch als Motivation für einige der Posts.
Der einzige der bis jetzt hier jetzt persönlich geworden ist, bist Du gerade mit dieser peinlichen Unterstellung, die keinen Sinn ergibt, weil man wohl kaum davon leben könnte, nur für eine nagelneue Plattform zu entwickeln. Ich entwickle natürlich primär für die anderen Plattformen, wie die meisten. Irgendwie logisch...
Trotzdem habe ich hier und anderswo nie verschwiegen, dass mir die Möglichkeiten der API und das Cascades technisch gefallen und mir auch gefällt, dass es native C++ Programmierung ist (schon allein deshalb sind Vergleiche mit dem Ruckeln von Dalvik Apps in Gingerbread und älter völlig irreführend). Deshalb würde ich es gut finden, wenn es nicht verschwindet.
Was Deine Wahrnehmung von angeblichem Ruckeln in nativen Apps angeht, ist die für mich ja auch so völlig absurd, weil ich seit 6 Monaten ein viel langsameres Dev Alpha Entwicklergerät habe, wo ich das nicht beobachten kann. Desweiteren hatte ich schon Gelegenheit das Z10 zu nutzen und habe das auch nicht festgestellt. 99% der User berichten nichts davon. Keine der wesentlichen Reviews hat sowas attestiert, selbst die ansonsten kritischsten, loben sogar überwiegend, dass es keinen Lag im System selber gibt.
Warum sollte ich nun aus Deinem Bericht ableiten, dass die anderen alle lügen?
Wo ist denn deren angebliche Motivation, wenn sie keine Entwickler sind??
Sorry, aber was Du da im Video vorführst, ist alles andere erhellend. Es ist auch kein Problem zig Videos bei Youtube zu finden, die was anderes zeigen.
Entweder ist Dein Gerät irgendwie kaputt oder Deine Wahrnehmung ist irgendwie anders. Ich weiß es nicht.
Wie auch immer. Das wird eh zu nichts führen. Diejenigen die ins BB-Unterforum kommen, weil sie BB10 bashen wollen, werden Dir beipflichten und die anderen Z10 Besitzer werden vergeblich das Gegenteil beteuern. Aber eigentlich das übliche in dem Forum hier.
PS:
Das Lustige an dem ganzen Theater hier ist: ich habe überhaupt nur angefangen mich für die BB-Plattform zu interessieren, weil ich mal ein Playbook in die Hand bekommen habe, und ich festgestellt habe, dass es sich ruckelfrei im Userinterface bedienen läßt. Was nicht heißt, dass jede App perfekt läuft. Aber eben im angenehmen Gegensatz zu vielen teureren Android-Tablets, obwohl die meist eine schnellere CPU haben. Der Kern des Playbook-Systems ist genau der gleiche wie bei BB10.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
@tw_ glaubst du allenernstes, ich zahle 809 Fr. für ein Gerät, nur um es dann zu bashen? Das ist absurd. Und nein, ich bin definitiv nicht der einzige, der den Lag feststellt. Weshalb das offenbar bei einer Minderheit der Geräte auftritt, kann ich dir nicht sagen. Ich weiss auch nicht, woran's liegt. Ich habe nur keine Lust, das Gerät jetzt zur Reparatur zu schicken und dann kriege ich's im gleichen Zustand wieder und bin mitlerweile ausserhalb der Rückgabeperiode.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Immer das gleiche. Ich habe mit BB nichts am Hut, also braucht Ihr mich nicht anfeinden.
Bei jedem System gibt es einige wenige Fanboys, die in Foren scheinbar auf Kritik warten und ihre allergischen Reaktionen darauf so lange rausschreien, bis keiner mehr Lust hat, was dagegen zu sagen.
Was soll das?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
zipro
@tw_ glaubst du allenernstes, ich zahle 809 Fr. für ein Gerät, nur um es dann zu bashen? Das ist absurd.
Das glaube ich normalerweise eigentlich nicht. Darüber habe ich auch keine Vermutungen angestellt.
Ich habe nur geschrieben, dass (bestimmte) Andere die nur ins BB-Unterforum kommen, weil sie BB10 bashen wollen, Dir beipflichten werden und die anderen Z10 Besitzer, die das nicht haben, werden vergeblich das Gegenteil beteuern. Man wird ihnen dann eben irgendwas anderes unterstellen, wenn sie selber keine Entwickler sind.
Zitat:
Und nein, ich bin definitiv nicht der einzige, der den Lag feststellt. Weshalb das offenbar bei einer Minderheit der Geräte auftritt, kann ich dir nicht sagen. Ich weiss auch nicht, woran's liegt. Ich habe nur keine Lust, das Gerät jetzt zur Reparatur zu schicken und dann kriege ich's im gleichen Zustand wieder und bin mitlerweile ausserhalb der Rückgabeperiode.
Letzten Endes muss jeder selber entscheiden. Wer sich dafür wirklich interessiert, sollte es mal selber ausführlich in die Hand nehmen (wobei das bei den verhunzten Zuständen der Geräte in Elektronikmärkten oft schwer ist) und dann ausprobieren.
-
AW: Beobachtungen eines kritischen Neu-Users
Zitat:
Zitat von
SMOVE
Wenn ich den Bericht von zipro lese - vorallem den letze Satz im ersten Beitrag und dann natürlich dieses "Beweisvideo" anschaue, dann braucht man dazu eigentlich nichts mehr zu sagen weil es einfach nur derart lächerlich ist, das es dem Leser eigentlich auffallen sollte.
Z10 - hier vor mir - da ruckelt nichts. Sorry es geht hier nicht darum irgendetwas schön zu reden, es ist nun einmal leider so: es ruckelt bei mit nichts. Die Menüs laufen flüssig, eine Mail scrollt sauber, die Listen im HUB mit den ganzen Nachrichten scrollen sauber - so ein Mist!
Android Apps ruckeln teilweise, das liegt nun aber mal daran, das es eine Android APP ist die im Android Player läuft. Dieser Player ist nun einmal nur an das QNX angeflanscht und kann nicht die Performance einer Nativen APP bieten. Das ist so und das ist auch hinläufig bekannt.
Nun ja, wenn mit doch noch ein ruckeln auffällt melde ich mich.
Gruß
P.S.: Es ist unfassbar wie manche Leute aus Videos die schlechter sind als so manche Berichterstattung aus Afghanistan ihre Schlüsse ziehen und wahrscheinlich dies dann auch noch als "selbst so erfahren" verbreiten. Nunja... UND nein ich werde kein Video drehen von meinem Z10. Es gibt genügend im Netz.
Also ich kann deine Aussagen nur unterstützen! Bei mir ruckelt auch nichts und der Hub ist genial. Die N-TV App ist für mich unbrauchbar, da ich sie teilweise nicht mal scrollen kann, ich denke, das liegt an der App und nicht am Z10. Das einzige Problem bei mir ist das WLAN, trotz Update, aber es könnte auch an meinem Anschluss liegen. Ich kann das Z10 auch mit Galaxy Nexus mit 4.1.2 und mit dem iPhone 5 vergleichen und ich muss sagen, das Z10 läuft genau so gut und schnell und flüssig wie die anderen 2.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App vom iPhone 5