-
Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Weil ich in den anderen Threads nichts zusammenfassendes gesehen habe, mach ich hier einen neuen Thread auf.
Frage: Wie kann ich das "Sleep of Death" herauszögern, resp. verhindern, bis endlich das Android 4.1 kommt. Ich habe ein Orange gebrandetes Modell und bekanntlich ist Orange nicht gerade ne Rakete in Sachen Updates. Gibt es irgendwelche sichere Methoden, welche das Sleep-of-Death verhindern?
Ich hoffe dann, dass Orange so bald als Möglich mit dem JB-Update kommt. Die nicht gebrandeten Modelle haben es ja schon seit Ende Januar/Anf. Februar! Also schon seit 3 Wochen.
So wahnsinnig viel Arbeit hat ja Orange ned, dieses Update bereitzustellen. Boot-Animation, eigene Apps und gut is. Ich hoffe, sie ziehen das Update vor, besonders weil ja bekannt ist, welche Bugs die alte Software hat.
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
ähm 2 Möglichkeiten... den Akku NIE leer fahren und rechtzeitig laden
oder einfacher... das gerät mit einer ungebrandeten Firmware bespielen... hindert dich doch nichts dran und ich mach die Firmware Sammlung ja nicht umsonst ^^
bei JB gab es bisher keine SOD berichte
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Ich starte jetzt einfach täglich das XT mind. 1 mal neu und lasse den Akku nie unter 70% gehen. Weil bislang ist es bei mir fast jedesmal bei 70% eingefroren! Daher wird bei 72% wieder geladen.
Ich hab nur sowas noch nie gemacht und hab Hemmungen es zu versuchen. Sonst würd ich's machen. Wohnt jemand in der Nähe Ostschweiz und würde mir helfen oder es sogar für mich machen?
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
bezweifle ich dass das hier jemand so einfach freiwillig macht weil dann vermutlich alle angerannt kommen ;)
da ist aber nichts dabei das ist echt easy....
flashtool runterladen und installieren
Firmware runterladen, entpacken und die FTF Datei die da drin ist in den Firmware Ordner vom Flashtool packen
auf den blitz klicken und dann okay
Firmware auswählen
den haken bei Wipe Userdata entfernen und ok drücken
Handy ausgeschaltet, die LEISER-taste festhalten und USB anstecken
wenn das Handy grün leuchtet die LED dann sollte alles kein Problem sein dann flasht er :)
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Geht das auch mit Linux Ubuntu? Hab kein Windows Zuhause.
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Ja gibt auch ne Linux Version.
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Das müsste dann das Tool hier sein oder: http://androxyde.github.com/
PS: Muss ich vorher noch was machen? Bootloader entsperren oder so? Oder wird alles nötige durch das Tool gemacht?
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Dann versuch ich es mal heut Abend. Hoffe ich schrotte mein XT nicht. Aber mit dem Tool sollte ja nichts schief gehen.
Nochmals zu meinem PS vom vorigen Post: Muss ich Bootloader entsperrren oder sonst was zuvor machen? Oder wird alles durch das Tool erledigt, was dazu nötig ist?
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
du musst nichts entperren, garantie bleibt...
das ist genau das selbe als würdest du ein offizielles Update machen, da passiert genau das gleiche. nur dass du eben selber aussuchen kannst WAS dabei aufgespielt wird und nicht das Programm das bestimmt...
kleiner tipp: es ist kein MUSS aber wir empfehlen bei einem Android Upgrade (flasht ja sicher direkt auf jellybean) immer einen wipe zu machen... also alle Settings lassen wie sie sind sodass er es auf Werkseinstellung zurücksetzt... vorher natürlich ein Backup mit dem Sony eigenen tool machen für kontakte, ruflisten, sms usw...
do vermeidest du spätere Probleme durch inkompatible Anwendungsdaten und die Performance ist besser danach
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Das ist mir egal, wenn es auf Werkseinstellung zurückgesetzt wird. Ich habe alles online bei google gespeichert. Nach dem Reset neu starten und ich hab wieder mein altes Hintergrundbild drauf. Einzig Klingelton und Benachrichtigungston muss ich dann noch einstellen. Rest ist alles bei Google gespeichert und wird wieder hergestellt. Kontakte sind alle bei Google, Fotos, Musik, Videos, Apps. Alles bei Google online. Somit verliere ich gar nichts :-) Ich habe nichts auf dem Telefon gespeichert. Falls es irgendwann abstürzt, Daten verliere ich keine. Aber danke für den Tipp.
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
super, endlich mal jemand der versteht wie Android verwendet werden sollte ;)
also einfach flashen mit Standard Einstellungen im flashtool... schrotten kannst du das gerät eigentlich nicht... wüsste keinen Fall bei dem das jemals passiert wäre ^^
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Mal doof gefragt, was ist dieser "Sleep oft Death"?
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
das T hat irgendwie das Problem, dass es vorkommen kann, wenn der Akku leer ist und das gerät ist aus, dass es sich nicht mehr aktivieren lässt... teils sogar aus dem standby raus...
es reagiert also Garnichts mehr... kein ladezustand, kein Bildschirm bild mehr keine eingaben mehr möglich... komplett tot...
bei den meisten lässt es sich durch einen hardkill (lauter + power 4s halten) wie beim PC über den resetknopf wieder in gang bringen und laden lässt aber hatten auch schon ein paar fälle wo nichts mehr half und das gerät nicht wieder zum leben erweckt werden konnte... da blieb dann nur eine Garantiereparatur....
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Und bei mir war der Akku nie leer und es fror im Stand-by-Modus ein. Damals war der Akku immer etwa bei 70% gewesen!!! Einmal war es bei ca. 30% gewesen. Musste es schon 3mal einschicken! Jetzt nach dem 3. mal hab ich ein neues Gerät bekommen.
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
dann hoffen wir mal, dass es mit jellybean endlich vorbei ist, wenn es kein Hardware serienfehler war
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Das hoff ich auch. Ok, nun hab ich ja ein ganz neues Xperia T bekommen (in Garantie ausgetauscht). Aber trotzdem. Ich hatte das Xperia Mitte Dezember gekauft. Und bis Vorgestern habe ich es total genau 3,5 Tage nutzen können. Die restliche Zeit war es beim Reparaturdienst!!! Ist nicht gerade ein rühmlicher Wert für Sony!
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Moment DAS hat nichts mit sony zu tun dass du es so wenig hattest... da darfst deinem Händler eins überziehen für... denn ich denke mal du hast das über den abgewickelt oder?
garantiefälle oder Reparaturen IMMER über die Hotline und Sony direkt abwickeln... 5 tage Laufzeit dann hast dein repariertes oder getauschtes Gerät zurück... die Händler brauchen immer eiwigkeiten für den versand... die Reparaturfirmen dagegen haben ein Limit von 3 tagen durchlaufzeit plus 2 tage versand
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Ich will dir mal Hoffnung machen: Seit dem Update auf Jelly Bean hatte ich (bis jetzt) keine Probleme mehr :-)
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
du warst ja einer von denen, bei dem es auftrat aber wir es retten konnten ohne einschicken ja? Wenn es also nicht mehr auftaucht, dann wissen wir wenigstens, dass es ein softwarefehler war oder ein umgehbarer Hardware fehler
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Das macht Hoffnung :-) :-)
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gesendet von meinem Sony Xperia T mit Tapatalk 2
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Stimmt. Bei mir ließ sich das Gerät immer wieder starten und eingeschickt hab ich es nicht. Wollte das Update abwarten und das scheint sich gelohnt zu haben.
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Und bei mir war es heute wieder mal soweit. Akku bei 82%, Xperia ausgeruht weil erst wenige Stunden im Betrieb und ich voller Hoffnung, da es die letzten 2 Tage tadellos lief und was passiert???? Ja genau. Nur kurz im Stand-by-Modus und wieder "sleep-of-death"-Modus eingesetzt. Zum k..... Muss es nun zum 4. Mal einsenden :-(
Oh Gott, wie ich die Schnauze voll davon habe.....
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Zum 4 mal?! Ganz einfach. Wandlung, Geld zurück und sich etwas vernünftiges kaufen. Der Konzern wird es sonst nie lernen...
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Ist es möglich eine Wandlung zu machen? Es war mit Aboverlängerung! Daher wurde ja kaum was bezahlt.
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
ich denke du wolltest Jellybean updaten? hast das schon gemacht??? und detroid: du denkst doch net wirklich dass die das juckt wenn einer das gerät wandelt? Was sollen die bitte lernen? haben es doch per Update gefixt also was gibt es da noch zu lernen?
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Ich wollte es, aber es ging nicht. Mein Ubuntu hat Xperia nicht erkannt und ich konnte das Tool auf Ubuntu nicht installieren. Keine Ahnung wieso. Hab's heruntergeladen, aber installieren ging nicht. Habe in div. Linux-Foren und im Internet geforscht, wie's wohl gehen könnte, aber nichts half. Hab dann entschlossen, dass ich am nächsten Tag zum Kollegen gehe, der Windows hat und ich es dort machen werde. Aber soweit kam ich nicht mehr, weils vorher eingefroren ist. Und nun sende ich es zum 4. mal ein :( Schluchz, heul.....
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Nicht einsenden. Lauter und Power 5s halten bis es vibriert und es startet wieder. Außer der Akku ist leer
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Das hab ich doch schon zig mal versucht. Akku geladen auch. Nützte nichts.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: Sleep of Death herauszögern/zurückhalten
Tbd: natürlich juckt es die nicht, wenn SPV das macht. Die masse macht es hier. Leider sind zu viele etwas ängstlich und schlagen sich lieber mit einem halb gegarten Gerät herum. Würde jeder Kunde seine rechte wahrnehmen, wäre das sicher nicht zu verachten.