Zitat von
Basileus
Ich bin eigentlich ein Android User (seit 1.5), habe mir aber das Lumia 920 gekauft um mal WP8 zu testen und das von MS viel beworbene Zusammenspiel mit W8 zu "geniessen". Zudem nutze ich geschäftlich ein iPhone 4S, kann also auch damit vergleichen, wenn auch nicht im gleichen Masse wie mit Android. Hier nun aber meine Meinung (sorry wenn der Text etwas lange wird):
Homescreen
+
Als ich ihn das erste Mal ausprobiert habe (noch im Laden) war ich begeistert davon. Ich fand den Schritt von MS sehr mutig hier was völlig anderes zu machen wie die Konkurrenz. Aber es gefällt mir eigentlich sehr gut, die Kacheln sind zwar schlicht, aber trotzdem ist das Design nicht altbacken oder langweilig. Die Live-Kacheln sind ausserdem sehr gut.
-
Leider hat MS zwar Kreativität und Mut zu was neuem bewiesen, leider haben sie aber kaum bei der Konkurrenz geschaut. iOS mit seinem doch sehr starren Homescreen befindet sich eher auf dem absteigenden Ast, viel mehr als Shortcuts kann man dort nichts machen, keine Widgets, nichts. Das ist der grosse Vorteil von Android, hier kann man praktisch alles auf den Startscreen legen wenn man möchte. Vorallem Schalter zum Ein- und ausschalten von Einstellungen sind hier sehr hilfreich (Flugmodus, Datenverbindung, etc.), leider hat MS dies "vergessen" und unterbindet dies ausserdem für App Entwickler mit einer sehr geschlossenen API der Systemeinstellungen. Ich vermisse es ausserdem, dass man einen zweiten oder dritten Startscreen anlegen kann...
Lockscreen
+
generische Infos auf dem Lockscreen, alles richtig gemacht MS!
Menü Einstellungen
+
Keine zig Untermenüs, dafür muss man etwas mehr scrollen. Mir gefällts, auch wenns anders ist als bei Android.
-
Vermissen tue ich lediglich, dass man bei den Ortungsdiensten nicht manuell GPS ausschalten kann und somit nur das Mobilnetz zur Ortsbestimmung nutzen kann (reicht ja z.B. für eine Wetterapp) Solange dies allerdings einigermassen intelligent gemacht ist (soll im Hause nicht x-Stunden nach GPS Empfang suchen) stört es nur halbwegs
Systeminformationen
-
Aiaiai, da hat MS geschlafen bzw. sich am sehr spärlichen iOS orientiert. Auch hier, Android ist unter anderem deswegen so beliebt, man hat ins OS integriert eine Auswertung über Akku- und Datennutzung. Vorallem ersteres ist aus meiner Sicht unverzichtbar, man sieht es bei den ganzen Berichten zur Akkulaufzeit... Für mich völlig unverständlich, dass man sich in dieser Hinsicht an iOS orientiert, dass wie schon gesagt im Vergleich zu Android eher rückläufig ist
Kalender
+
das schlichte Design gefällt mir
-
sorry, aber was hat MS hier geritten? Wie soll man einen Kalender verwenden können, ohne vernünftige Wochen- und Monatsansicht?! Damit schliesst man ja schonmal Business Kunden von der Zielgruppe aus, und zwar sehr explizit. Zudem wird dann auch noch ein gescheiter Zugriff auf die Kalenderdaten für Apps verwehrt (siehe API) In der heutigen Zeit schlicht unbrauchbar, sorry.
API
-
Ich bin selber ja kein Entwickler, aber was ich hier schon gelesen habe ich ein Graus. Wie schon gesagt erhalten Entwickler keine Möglichkeit, Systemeinstellungen (Flugmodus, etc.) direkt zu steuern.
Der Zugriff auf den Kalender ist ebenfalls grauenhaft, man kann nur beschränkt Daten abrufen / ändern / eintragen. Für mich auch hier völlig unverständlich, warum man sich nicht etwas mehr an Android orientiert und ein derart geschlossenes System erstellt?!
Facebook Integration
+
Finde ich schön gemacht und ist ein Plus für WP8
Fotos
+
Die Fotoapp gefällt mir eigentlich sehr, ist aber kein Vor-/Nachteil
Google Integration
+
Ich finde es löblich, dass man nicht versucht Android User zu einer Umstellung auf outlook.com zu zwingen, sondern dass man eine sehr gute Google Integration anbietet.
-
Leider wird dies ja bald Geschichte sein. Und muss man dann grosse Kritik an MS äussern, die grösste (?) Softwareschmiede der Welt bringt es nicht fertig, in genügend Zeit ein Standardprotokoll zu implementieren? Hätte Google nicht die Frist für die Abschaltung von ActiveSync verlängert, man hätte keinen Zugriff mehr auf Google Daten...
Browser
+
Ich finde den Browser eigentlich recht schnell, gefällt soweit
-
Ansonsten ist es aber eigentlich eine Schande was hier geboten wird. Nur 6 Tabs können geöffnet werden, keine Einstellungsmöglichkeit ob Tabs im Hintergrund geöffnet werden, keine Passwortspeicherung, Verlauf kann nur komplett mit Cookies und allem gelöscht werden. Die Steuerung alles andere als komfortabel, für mich völlig unverständlich wie man sowas implementiert.
Kamera
+
Kann ich nicht klagen, aufgeräumt und simpel
Kontakte
+
Gefällt mir ganz gut, das Design von WP8 gefällt mir immer noch, auch hier
Musik & Videos
+
Auch hier gefällt mir das Design der App
-
Die Marketingabteilung hat hier ihren Job gemacht. Leider aber der Rest aus meiner Sicht nicht. Für mich ist das ganze zu kompliziert. Zudem überhaupt nicht einheitlich (im Vergleich mit Windows 8), beim einen Ort kann man gratis hören mit Werbung, beim anderen nicht. Dann kann man einen Pass abonnieren, kann aber gewisse Lieder / Alben gar nicht mit dem Pass hören. Im Forum habe ich noch gelesen, dass die Musik nur in eine Richtung auf den Laptop übertragen wird. Mir ist das zu kompliziert, ich sehe nicht gleich wie ich die Musik vom PC am einfachsten auf das Gerät bekomme.
Versteht mich nicht falsch, Google ist hier kein bisschen besser, deren Dienst Google Play Music gibts in der Schweiz ja noch gar nicht offiziell, obwohl er in den Staaten schon mehr als 1 Jahr läuft... Hier hätte man sich doch eher an Apple orientieren sollen, das ist schlichtweg einfach und benutzerfreundlich gelöst. Wenn man es noch besser als Apple hätte machen wollen, hätte man die Möglichkeit a la iTunes geboten, aber keinen Zwang daraus machen müssen.
Nachrichten
+
Die App finde ich ganz gut, FB Chat gleich integriert finde ich eigentlich super.
-
Warum die Nachrichten in der App nicht mit den Nachrichten auf Facebook synchronisiert werden, verstehe ich nicht. Manchmal sehe ich die Antworten der Leute nur am PC, auf dem Handy erhalte ich sie nicht. Evt hat das Handy gerade die Verbindung zu Facebook verloren, allerdings kein Grund, die Nachrichten nicht zu synchronisieren (ich rede NICHT davon, die SMS mit Facebook zu synchronisieren) Auch hier wird meiner Meinung nach Einfachheit und Zusammenspiel vorgegaukelt aber nur halbherzig geboten
Office
++
Klar, riesenplus für WP8, die Officeapplikationen für Android und iOS sind da schlichtweg nicht zu gebrauchen
Store
-
Verstehe nicht, warum der Store nur nachts nach Updates für Apps sucht. Sollte aber eigentlich eine kleine Änderung sein.
Apps
-
Natürlich gibt es weniger Apps als für Android / iOS, dies ist auch klar wenn ein OS (neu) startet. Doch ich bin skeptisch ob das Ganze so wächst wie Android. Die Entwickler müssen sich mit kastrierter API herumschlagen. Und der Oberhammer, MS selbst scheint auch Android und iOS zu priorisieren (siehe Fall Skype)
Zusammenspiel mit Windows 8
Die Strategie von MS war ja mit Windows 8 ein einheitliches OS zu schaffen, dass auf allen Geräte gleich aussieht (Von PC über Tablet bis Smartphone) Deshalb wurde das sehr beliebte Startmenü am PC abgeschafft und Metro erschaffen. Man musste damit einige Kritik auf sich nehmen, verliert damit wahrscheinlich sehr viele Upgrade Kunden. ABER man hat sich durchgesetzt, das OS sollte einheitlich werden, Marketing-Punkt Nummer 1!
Doch aus meiner Sicht wurde dieses Ziel klar verfehlt. Das Zusammenspiel von Windows und Windows Phone 8 ist aus meiner Sicht praktisch nicht vorhanden. Ich versuche einfach mal aufzulisten:
- Ich hätte erwatet, dass SMS mit dem Computer synchronisiert werden und ich gleich von dort aus antworten kann
- Ich hätte mir gewünscht, dass die Apps auf allen Plattformen laufen. Natürlich, x86 und ARM sind zwei verschiedene Architekturen und Apps müssen unterschiedlich programmiert werden. Aber MS hätte hier durchaus Druck auf die App-Entwickler ausüben können. UND selber als gutes Beispiel vorangehen. Denn MS Apps wie News, Sport oder Finanzen die es auf Windows 8 gibt, findet man auf dem Windows Phone nicht
- Ich hätte erwartet, dass Skydrive integriert ist. Aber man muss sowohl auf dem PC als auch auf dem WP was installieren. Natürlich funktionierts dann, aber wenn man schon von grosser Einheitlichkeit und Zusammenspiel spricht, dann erwarte ich dies anders gelöst
- Wie beim Punkt Musik schon geschrieben, die Konzepte sind leider etwas unterschiedlich auf den beiden Plattformen
- Ich erwarte einen Browsersync
- Leider fallen mir im Moment gerade keine weiteren Beispiele ein, es gibt aber noch einiges was ich festgestellt habe. Aber ich finde das Zusammenspiel ist ziemlich mager, wenn man bedenkt, dass dafür ein beliebtes Desktop OS völlig über den Haufen geworden wurde.
Management Summary
Ich habe mich in Windows Phone 8 verliebt. Das Design gefällt mir sehr, vieles ist frisch und gut gelöst. Leider aber auch vieles nur halbherzig und scheinbar mit schlechter Konkurrenzanalyse. Beiden grossen Konkurrenten haben genug Stärken und Schwächen, man hätte doch sehr schön eine Kombination daraus schaffen können...
So, das wärs fürs erste mal von mir. Ich habe einfach mal geschrieben was ich grad so im Kopf habe. Ich bin sicher mir werden noch weitere Punkte einfallen, vorallem im Vergleich zu Android / iOS. Ich werde dann einfach das Posting updaten.
Ich freue mich nun auf eine spannende Diskussion.
Ergänzung:
Hintergrundaufgaben
-
es ist ja schön und gut wenn es Hintergrundaufgaben gibt, damit sich z.B. Wetterapps aktualisieren können. Weshalb aber die entsprechende Applikation alle 14 Tage gestartet werden muss, damit der Hintergrunddienst nicht deaktiviert wird, leuchtet mir nicht ein. Somit ist es dann irgendwie kein Hintergrunddienst mehr, sondern ein Dienst der alle 14 Tage manuell angestossen werden muss.