-
Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
So, da hier auch viele mit dem Gedanken spielen sich ein BBZ10 zu kaufen, hier eine kleine Entscheidungshilfe bzw. Mein Eindruck nach knapp 14 Tagen mit dem Z10!
Als erstes ist das Z10 ein TOP- Gerät, Verarbeitung und Haptik lassen keinen Wunsch offen, kein knarzen, keine Spaltmaße oder ähnliches. Richtig gute Verarbeitung, durch die gummierte Rückseite liegt es super in der Hand - ein Handschmeichler!
Der Akku hat sich durch die bisherigen Ladezyklen gut eingespielt und hält locker meinen Arbeitstag durch, ca. 3,5 Std. Displaylaufzeit, Wlan und Bluetooth immer an, sync von 2 Emailkonten, Facebook, Whatsapp, Twitter, paar SMS usw. Und am Abend steht der Akku so bei 20-25%.
Das Display ist Superscharf, Helligkeit könnte etwas höher sein, man kann zwar die Helligkeit einstellen aber das Z10 regelt das automatisch nach Lichteinflüssen hoch und runter.
Kamera wurde ja überall schlecht geredet wegen der fehlenden (vielen) Einstellmöglichkeiten, mMn braucht man die aber gar nicht, die Qualität der Bilder und Videos entspricht der anderer Geräte gleicher Klasse.
Das OS ist ja wohl ganz anders - anders soll heißen: In meinen Augen genial! Sicher muss man sich nach iOS oder Android umstellen und gewöhnen, aber das wird mit einem Butterweichen und nicht ruckelden BB 10 System belohnt!
BB World beinhaltet vieles was die täglichen Vorraussetzungen erfüllen sollte, aber noch nicht alles! Sicher nicht so umfangreich wie andere App- Shops aber durchaus nicht schlecht. Eine weitere Möglichkeit die Apps auf dem Z10 zu erweitern gibt es durch Andorid-Ports, ein Großteil davon läuft zuverlässig und stabil. Ich habe selbst einige am laufen und überhaupt keine Probleme damit bis native BB Apps erscheinen.
Ok, soweit so gut, wenn ihr Fragen haben sollte die in den öffentlichen Beschreibungen nicht geklärt wurden, stellt sie mir!
PS: und glaubt nicht alles was die "großen Testberichter" so alles schreiben, keiner weiß wer sie bezahlt! ;-)
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
vielen dank für den ersten überblick :)
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Wäre nett wenn du uns auch noch ein paar Bilder zur Verfügung stellen würdest ^^ Einmal vom Gerät selber und natürlich auch welche von der Kamera direkt :)
Danke für den tollen kleinen Erfahrungsbericht! ^^
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Hier mal ein Bilder von meinem Z10, eingerichtet.
Bilder des Z10 folgen!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Bilder gemacht mit BB Z10.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
@HD2 User
Nur ne ganz kurze frage zur Bedienung: ist es tatsächlich so das man nach dem entsperren des screens automatisch bei den geöffneten Apps in der Übersicht landet, und keine Möglichkeit hat einfach (iOS oder Androidmäßig) bei den Apps im Raster zu landen?
Hab das in einigen Videos so gesehen, und muss sagen irgendwie würde mich das ein Kleinwenig Nerven.
(Und jaaaa, ich bin ein Perfektionist der auf so sinnfreie Details Wert legt, um der Diskussion gleich vorzubeugen)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
recklezz
@HD2 User
Nur ne ganz kurze frage zur Bedienung: ist es tatsächlich so das man nach dem entsperren des screens automatisch bei den geöffneten Apps in der Übersicht landet, und keine Möglichkeit hat einfach (iOS oder Androidmäßig) bei den Apps im Raster zu landen?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Ja, das ist richtig!
Solange Apps geöffnet sind landet man nach dem Entsperren immer da.
Sollten keine App´s geöffnet sein kommt man nach dem Entsperren ins App-Raster.
Es nevt nicht, ist reine Gewohnheit. Der Screen hält die letzten 8 gestarteten App´s bereit, wird ein 9tes geöffnet wird das zuerst geöffnete App automatisch geschlossen.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Naja ich verstehe die "Idee" die dahintersteckt.
Ist auchnicht gerade die dümmste Idee.
Aber ein Häkchen in den Einstellungen für: "nach dem entsperren starten bei: offene Apps / geschlossene Apps" würde die Sache für mich perfektionieren.
Es könnte ja der fall eintreten das ich Apps aus einem bestimmten Grund offen lasse (z.b. Weil ich weiß das ich diese App mit den Informationen die ich mir in ihr zurechtgelegt habe in 2 Stunden mal brauchen werde) - dann sehe ich keinen Grund wieso ich als User gezwungen werde mir genau diese App nach jedem entsperren anzugucken, bis ich sie irgendwann später mal brauche.
BB10 macht also quasi aus "Multitasking mit Apps im HINTERGRUND" eine Geschichte im Vordergrund.
Klar, man gewöhnt sich an alles, und wiegesagt, dumm ist das nicht, man "vergisst" vermutlich weniger (businessgedanke).
Aber dennoch, ich glaube die Lösung mit dem Häkchen wäre kein Fehler.
Danke für die schnelle Info.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Also auf meinem Dev Alpha (Entwicklergerät) habe ich nur die neuere BB10-Version 10.0.10.263. Auf den Z10-Seriengeräten ist noch 10.0.9.xxxx. Ich kann daher nicht sagen wie es bei 10.0.9 war. Aber das Update auf 10.0.10.xxxx für die Z10 wir zur Zeit weltweit verteilt (OTA).
Bei dem Dev Alpha mit 10.0.10 ist es jedenfalls so, dass immer das angezeigt wird, wo man zuletzt war. Also wenn ich auf einer der Seiten mit geschlossenen Apps bin und den Bildschirm sperre und dann wieder entsperre bin ich wieder auf der gleichen Seite der geschlossenen Apps (egal ob ich dabei auch das Kennwort eingeben muss oder nicht). Auf die Art kann man auch nach dem Entsperren z.B. wieder im Hub landen oder auf der Seite mit den laufenen Apps oder in der letzten offenen App.
Ich nehme an, dass dann mit dem Z10 mit 10.0.10 auch so ist, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. Einige Sachen sind in der Entwicklerversion definitiv immer anders.
Übrigens wenn Du die laufende App in den Hintergrund schickst (vom Rand von unten nach oben wischen), wird sie zu einem Active Frame und kann in der verkleinerten Darstellung Infos anzeigen, z.B. den nächsten Termin, das Wetter o.ä.. Also ähnlich wie Widgets bei Android bzw. Live Tiles bei WP.
In Deinem Szenario mit der einen App, die Du später brauchst, wischst Du die also einfach durch eine schnelle Geste klein und machst sie zum Active Frame. Wenn Du sie brauchst tippst Du sie an und sie ist sofort wieder da, wo Du sie verlassen hast.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
tw_
Übrigens wenn Du die laufende App in den Hintergrund schickst (vom Rand von unten nach oben wischen), wird sie zu einem Active Frame und kann in der verkleinerten Darstellung Infos anzeigen, z.B. den nächsten Termin, das Wetter o.ä.. Also ähnlich wie Widgets bei Android bzw. Live Tiles bei WP.
In Deinem Szenario mit der einen App, die Du später brauchst, wischst Du die also einfach durch eine schnelle Geste klein und machst sie zum Active Frame. Wenn Du sie brauchst tippst Du sie an und sie ist sofort wieder da, wo Du sie verlassen hast.
Das mit diesen active Frames klingt ganz gut.
Aber ich finde das Grundproblem bleibt bestehen,
Szenario: ich lege mir eine App zurecht für später, so das ich sie direkt abrufen kann sobald ich sie benötige (z.b. Eine PDF bei der ich eine bestimmte Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt benötige um Informationen abzulesen).
Ab diesem Moment wo ich das nun getan habe Lande ich nach jedem entsperren bei diesem "active Frame" - anstatt einfach bei den geschlossenen Apps.
Auch wenn ich diese PDF erst in 3 Stunden brauche.
Wie bereits gesagt, der Grundgedanke dahinter ist sehr gut Ansich, und man vergisst so auch definitiv weniger. (Szenario: ich schreibe etwas in einem App, werde unterbrochen, und werde direkt nachdem ich das Telefon wieder in die Hand nehme daran erinnert, weil ich nach dem entsperren die App in dem Frame sehe anstatt sie zu vergessen wie z.b. Bei iOS).
Aber für Leute die weniger vergesslich sind und sich Apps gezielt für später bereit halten bedeutet diese Lösung jedesmal einen sinnlosen Umweg um zur App. Übersicht zu gelangen.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
recklezz
Das mit diesen active Frames klingt ganz gut.
Aber ich finde das Grundproblem bleibt bestehen,
Szenario: ich lege mir eine App zurecht für später, so das ich sie direkt abrufen kann sobald ich sie benötige (z.b. Eine PDF bei der ich eine bestimmte Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt benötige um Informationen abzulesen).
Ab diesem Moment wo ich das nun getan habe Lande ich nach jedem entsperren bei diesem "active Frame" - anstatt einfach bei den geschlossenen Apps.
Auch wenn ich diese PDF erst in 3 Stunden brauche.
Wie ich oben beschrieben habe: zumindest in der neuen OS-Version 10.0.10 die ich auf dem Dev Alpha habe, landest Du eben nicht immer bei den Active Frames nach dem Entsperren. Sondern da, wo Du zuletzt warst. Wenn Du zuletzt auf den statischen Icons warst, bist Du nach dem Entsperren auch wieder da.
Vielleicht kann das jemand der schon das Update von 10.0.9 auf 10.0.10 auf dem Z10 gekriegt hat, das für den Z10 bestätigen.
Das ist sicherlich auch nicht das, was Du willst. Also immer zu den statischen Icons kommen. Aber wenn Du eine App startest und sie klein wischst landest Du nach dem Entsperren eben auch nicht auf dieser App. Das würde nur passieren, wenn Du sie nicht klein wischst und das Gerät sofort sperrst.
Ok, Du könntest natürlich sagen, diese Wischgeste nervt Dich.
Zitat:
Wie bereits gesagt, der Grundgedanke dahinter ist sehr gut Ansich, und man vergisst so auch definitiv weniger. (Szenario: ich schreibe etwas in einem App, werde unterbrochen, und werde direkt nachdem ich das Telefon wieder in die Hand nehme daran erinnert, weil ich nach dem entsperren die App in dem Frame sehe anstatt sie zu vergessen wie z.b. Bei iOS).
Genau. Mich persönlich würde es sehr viel mehr nerven, wenn ich was am Gerät mache, dann kurz abgelenkt bin, mich dann wieder dem Gerät zuwende und es hat sich wegen Timeout gesperrt, und ist dann irgendwo anders hingesprungen, als wo ich vorher war.
Zitat:
Aber für Leute die weniger vergesslich sind und sich Apps gezielt für später bereit halten bedeutet diese Lösung jedesmal einen sinnlosen Umweg um zur App. Übersicht zu gelangen.
Wie gesagt für das später Bereithalten die App einfach zum Active Frame wischen.
Aber ich denke Du musst es mal ausprobieren. Unabhängig davon, dass von dem was ich oben dazu schon gesagt habe: der Wechsel zwischen Apps und auch zu den App-Icons ist meiner Meinung nach durch die Gestensteuerung sowieso so einfach und schnell, dass solche "Umwege" meiner Meinung nach eigentlich keine wirkliche Rolle spielen. Du bist ja auch nicht gezwungen Apps zu beenden, sondern die zwei, drei, vier die Du am Tag am meisten brauchst lässt Du irgendwann sowieso permanent laufen. D.h. Du wirst die statischen Icons nicht mehr so häufig benutzen, wie z.B. beim iPhone.
Es gibt ja auch keinen Home- oder anderen Button den man drücken oder lange halten muss oder so. Wenn Du mit den Gesten klar kommst, wirst den Wechsel zwischen den Ansichten als eher nebensächlich empfinden. Jedenfalls war das bisher meine eigene Erfahrung. Aber ist natürlich auch Geschmackssache.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
also um es ganz kurz abschließend zu klären: wenn es die Option gibt nach dem entsperren bei den geschlossenen Apps zu landen, trotz aktiver Apps im Hintergrund (eben dort wo man bei BB10 scheinbar in jeder Version landet WENN man keine App im Hintergrund offen hat.)
Dann wäre ich glücklich.
Und ja, das kann ich für mich persönlich recht schnell klären sobald ich das gute Stück mal 30 Sekunden in den Händen halten darf, das war mir bis jetzt aber noch nicht gegönnt ;)
Ich brauche und möchte das einfach nicht, bei diesen active Frames zu landen wenn ich mein Handy entsperre (wahrscheinlich wurde ich einfach zu stark von iOS geprägt)
App Raster = mein Zuhause auf dem smartphone, dort möchte ich starten, landen, und die Benutzung auch beenden.
Allein schon für den spontanen schnellzugriff auf eine (geschlossene) App. Ohne zusätzliches wischen nach rechts.
Nachtrag: ich möchte vom bedienkonzept her das Fenster mit den Frames quasi so benutzen wie die multitaskingleiste bei iOS. Bei Bedarf aufrufen, und wenn nicht dann nicht.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Ok, ich denke, die Diskussion dreht sich jetzt etws im Kreis. Was Du gerne hättest (genau wie iOS), habe ich verstanden, denke ich.
Zumindest soweit mir bisher bekannt (ich kann auch was übersehen haben) geht das bei BB10 nicht. Für mich klingt es, als bist Du sehr an iOS gewöhnt und dann kann man wahrscheinlich nicht viel machen. Denn BB10 kopiert das Bedienkonzept von iOS (m.E. zum Glück) nicht. Bei iOS ist Multitasking ja eigentlich nur Taskswitching. Deswegen macht es auch keinen Sinn die nicht laufenden Apps irgendwie zu betrachten und die sind dann eigentlich nur im Weg ohne Mehrwert und das Taskswitching ist auch eher umständlich.
Wie oft etwas übetrieben gesagt wird, ist iOS eigentlich nur ein (sehr guter) App Launcher. Da ist schon ein bischen was dran.
BB10 erlaubt echtes Multitasking, wo die gestarteten Apps was anzeigen können und sollen und man sehr schnell wechseln kann. Wie oben erklärt.
Daher: Zwar ist Blackberry im Moment sehr aktiv auf Feedback der User einzugehen, wenn möglich. Aber was den Punkt angeht, würde ich nicht unbedingt damit rechnen, dass da was kommt, weil das irgendwie auch der Grundidee (Multitasking, "Flow", Peek) etwas zuwiederlaufen würde.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat TW:
Wie ich oben beschrieben habe: zumindest in der neuen OS-Version 10.0.10 die ich auf dem Dev Alpha habe, landest Du eben nicht immer bei den Active Frames nach dem Entsperren. Sondern da, wo Du zuletzt warst. Wenn Du zuletzt auf den statischen Icons warst, bist Du nach dem Entsperren auch wieder da.
Vielleicht kann das jemand der schon das Update von 10.0.9 auf 10.0.10 auf dem Z10 gekriegt hat, das für den Z10 bestätigen.
Kann ich voll und ganz bestätigen!
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Okay, na das klingt vielversprechend.
Somit bleibt das z10 aufjedenfall weiterhin im rennen für mich! ;)
Mal schauen wann ich die Gelegenheit für ein erstes persönliches "hands on" bekomme. Wenn das auch positiv ausfällt wird's evtl. Direkt gekauft ;)
P.s. Die Quervergleiche die ich mit iOS gezogen habe sollten die Sache jetzt nicht so darstellen als wär ich zu 100% auf Apple eingeschossen, ist nicht der fall.
Ich hatte über längere zeit viele iPhones, aber wie man sieht habe ich z.z. Ja auch ein Androidgerät, schlicht und einfach weil iOS bzw. Das iphone5 mich persönlich gerade echt nicht vom Hocker haut.
Ich bin da also durchaus flexibel hehe.
Und auch BB-Erfahrung ist reichlich vorhanden, war sehr lange sehr zufrieden mit meinem Bold9700 :)
Also, schaun wir mal was draus wird.
Danke nochmal an euch beide für die kompetenten Auskünfte
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
recklezz
Ich hatte über längere zeit viele iPhones, aber wie man sieht habe ich z.z. Ja auch ein Androidgerät, schlicht und einfach weil iOS bzw. Das iphone5 mich persönlich gerade echt nicht vom Hocker haut.
Ich bin da also durchaus flexibel hehe.
ich denke, man gewöhnt sich daran. Für mich war das WP8 nach vielen Jahren mit iOS und Android ein regelrechter Kultur-Schock. Ich hatte ca. 14 Tage bis ich mich an die Kacheln etc. gewöhnt hatte. Seither muss ich ehrlich sagen, dass ich mit iOS (mit Android schon eher, da man sich halt was hinbasteln kann, das einem passt) nicht mehr gut zurecht komme.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Könnte mal einer der Z10-Eigner prüfen, ob Audible läuft?
In der Appworld habe ich das Programm nicht gefunden und bei Audible selbst gibt's nur recht alte Versionen.
http://apps.goodereader.com/android-...droid/?did=113 für die App, wenn das mal jemand als bar wandelt und testen könnte...
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
RMD
Könnte mal einer der Z10-Eigner prüfen, ob Audible läuft?
In der Appworld habe ich das Programm nicht gefunden und bei Audible selbst gibt's nur recht alte Versionen.
http://apps.goodereader.com/android-...droid/?did=113 für die App, wenn das mal jemand als bar wandelt und testen könnte...
läuft bei mir nicht (force close)
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Echt schade, werd mal bei Audible anfragen....
Hier die Antwort:
"Leider habe ich hierzu keine guten Nachrichten für Sie, was ich wirklich sehr bedauere.
Sicher haben Sie mitbekommen, dass sich seit Anfang seit Anfang 2012 sehr viel getan hat. So haben die BlackBerrys und deren Betriebssystem RIM dramatisch an Marktanteilen verloren. So sehr, dass deren Zukunft leider vollkommen ungewiss ist.
Wir haben uns daraufhin entschlossen, die Planungen hinsichtlich einer BlackBerry-App vorläufig auf Eis zu legen. Ich kann Sie hier nur um Verständnis bitten."
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Ja, schade. Aber man kann Audible auch in normales MP3 konvertieren.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Hi HD2 User,
Erstmal schicke Sache mit deinem Erfahrungsbericht. Bis jetzt habe ich aber noch nicht viel von der Maps/Karten App gehört. Könntest du dazu bitte mal ein paar eindrücke schildern? Was für Karten werden da benutzt? Ist die App von BB selbst?
Könntest du auch bitte, ein paar Screenshots mal hochladen?
Dafür schon mal hier Danke.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
chief85
Hi HD2 User,
Erstmal schicke Sache mit deinem Erfahrungsbericht. Bis jetzt habe ich aber noch nicht viel von der Maps/Karten App gehört. Könntest du dazu bitte mal ein paar eindrücke schildern? Was für Karten werden da benutzt? Ist die App von BB selbst?
Könntest du auch bitte, ein paar Screenshots mal hochladen?
Dafür schon mal hier Danke.
Die Karten sind von TomTom und ganz gut. Leider funktioniert die Navigation bei meinem auch nach mehreren Resets nicht - erhalte bei jedem Versuch den Fehler 3000. Ich sei zuweit weg von der nächsten Straße, obwohl mein Fahrzeug richtig geortet wurde. -> Fail.
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Bei mir läuft die Navigation sehr gut mit dem Z10.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Kann man den sperrbildschirm ausschalten?
Ich stell mir das ein bisschen doof vor, immer zum einschalten 2mal von unten nach oben streichen? Kann vielleicht auch täuschen, im Moment muss ich ja (lumia 920) auch ne taste drücken und wischen.
Vom ersten live angucken, super geiles Handy!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
Steffen 2.0
Kann man den sperrbildschirm ausschalten?
Ich stell mir das ein bisschen doof vor, immer zum einschalten 2mal von unten nach oben streichen? Kann vielleicht auch täuschen, im Moment muss ich ja (lumia 920) auch ne taste drücken und wischen.
Vom ersten live angucken, super geiles Handy!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
naja, ob du zweimal nach oben wischst oder zuerst einen Knopf drückst und dann wischst kommt auch nicht wirklich drauf an :-) Ich habe meines schon geplättet und für die Rücksendung verpackt, kann nicht mehr nachschauen, ob man es ganz abstellen kann.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Hallo,
Du musst nicht zweimal wischen, einmal durchwischen (:D) geht auch... der Bildschirm wird dann auch entsperrt.
Gruß,
StHenker
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
cobra1OnE
@zipro
was war passiert?
Kurz: kaum brauchbare Apps und Navigation ging bei meinem auch nach zweimaliger kompletter neuinstallation nicht.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Das ist mit den Apps das wird noch und so lange kann man auch Android Apps nutzen über Sideloading. Wenn die Navigation nicht geht dann ist natürlich was nicht in Ordnung. Würde ich dann tauschen.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
cobra1OnE
Das ist mit den Apps das wird noch und so lange kann man auch Android Apps nutzen über Sideloading. Wenn die Navigation nicht geht dann ist natürlich was nicht in Ordnung. Würde ich dann tauschen.
Sideloading ist für den A****, da nur uralte Android 2.1 Apps laufen, welche z.T. seit 3 Jahren nicht mehr gepatcht wurden. Zudem laufen viele davon so lahm, dass man sie nicht nutzen kann. Ob das mit den Apps "noch wird" wage ich auch zu bezweifeln. Microsoft hat im Oktober auch gross angekündigt, wie jetzt dann bald die ganzen Mainstream Apps kommen würden. Was ist passiert? Gar nichts - seit Monaten kommt nichts bei WP8. Der Store stagniert völlig. Da Blackberry inzwischen einen noch geringeren Marktanteil als WP8 hat, ist die Sache mit den Apps wohl eher Wunschdenken.
Egal, ich bin's los - möchte es Euch nicht vermiesen! Das Gerät selber ist super!
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Na ja, also dass generell nur uralte 3 Jahre alte Android Apps laufen, wegen 2.1 ist objektiv nicht richtig.
Denn es ist keineswegs so, dass die Mehrzahl der Apps im Google Playstore nur unter Android 4.x läuft. Sondern im Gegenteil. Mindestens 90% der Android Apps im Playstore laufen auch unter Android 2.x bzw. unterstützen noch 2.x. Das liegt daran, dass gerade mal, laut Google's eigener Statistik, erst ca. 40% der verkauften Androiden ein Upgrade auf 4.x erhalten haben bzw. gleich mit 4.x verkauft worden sind. Das liegt an der bekannten und leidigen Android-Upgrade Problematik. Die Hersteller sind dabei immer noch sehr langsam oder liefern gar keine Upgrades und das wir sich in den nächsten 1 bis 1,5 Jahren auch nicht fundamental ändern. Android 2.x verschwindet erst, wenn der Großteil der verbleibenden 60% auf ein neues Gerät wechselt.
Wenn Android Apps unter BB10 nicht laufen oder eingeschränkt laufen hat das überwiegend leider andere Gründe, nämlich meist das bestimmte Teile der APIs im Android Player noch nicht oder nicht vollständig implementiert sind.
Trotzdem laufen ja viele Android Apps durchaus brauchbar. Auch sidegeloadete.
BB hat außerdem bereits angekündigt, dass 4.x Unterstützung kommt.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Naja "laufen"... So wie richtige native apps laufen die nicht mal ansatzweise.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
Turkishflavor
Naja "laufen"... So wie richtige native apps laufen die nicht mal ansatzweise.
:roll: Ja, schon klar. Du hast ein Playbook und daher weißt Du bescheid. Oder hast Du Dir jetzt ein Z10 gekauft?
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
cobra1OnE
Das ist mit den Apps das wird noch und so lange kann man auch Android Apps nutzen über Sideloading. Wenn die Navigation nicht geht dann ist natürlich was nicht in Ordnung. Würde ich dann tauschen.
1. Geht das auch auf deutsch?
2. Wenn ich mich für ein System entscheide, will ich auch das System benutzen und nicht schlecht von anderen Systemen portieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:27 ----------
Zitat:
Zitat von
tw_
:roll: Ja, schon klar. Du hast ein Playbook und daher weißt Du bescheid. Oder hast Du Dir jetzt ein Z10 gekauft?
Tip: nicht ernst nehmen, oder ignorieren. Er ist Papst der Windows Phone-Kirche.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Könnte einer der Z10-Besitzer mit Google-Account bitte mal prüfen, ob bei Einbindung von Google Kalender auch alle bzw. mehrere Kalender angezeigt bzw. eingebunden werden können. Es gibt da ja einen Hauptkalender und es lassen sich weitere hinzufügen.
Da bei BBB liest es sich so, als ob nur der Hauptkalender angezeigt wird - betraf aber einen Nutzer mit BB Bold.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Es können alle Kalender angezeigt werden. Habe über iCloud mehrere und über hotmail und alle Kalender werden mir angezeigt.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
@cobra
Mich interessieren mehrere Kalender innerhalb von Google Kalender. Die iCloud nutze ich nicht.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Soll heißen das auch google funktionieren wird.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
tw_
:roll: Ja, schon klar. Du hast ein Playbook und daher weißt Du bescheid. Oder hast Du Dir jetzt ein Z10 gekauft?
Z10 = playbook. Apps mögen zwar auf dem Z10 schneller laufen, aber trotzdem kannst du mir nicht erzählen, dass alle portieren apps perfekt laufen... Es sind nur konvertierte apps, nicht mehr, nicht weniger.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_sweden_235 aus geschrieben.
-
AW: Erfahrungsberichte - Die ersten 14 Tage mit meinem BBZ10 - Erste Eindrücke
Zitat:
Zitat von
Turkishflavor
Z10 = playbook. Apps mögen zwar auf dem Z10 schneller laufen, aber trotzdem kannst du mir nicht erzählen, dass alle portieren apps perfekt laufen...
Habe ich doch richtig vermutet. Du hast kein Z10, wirst sicher auch keins kaufen, kommst hier aber her zum Bashen. Die Theorie, dass Z10 = Playbook ist so völlig abwegig und sinnfreies Gebashe, dass ich das nicht weiter kommentiere. Zumal hier auch niemand behauptet hat, dass "alle perfekt" laufen.
---------- Hinzugefügt um 22:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:02 ----------
Zitat:
Zitat von
RMD
Könnte einer der Z10-Besitzer mit Google-Account bitte mal prüfen, ob bei Einbindung von Google Kalender auch alle bzw. mehrere Kalender angezeigt bzw. eingebunden werden können. Es gibt da ja einen Hauptkalender und es lassen sich weitere hinzufügen.
Da bei
BBB liest es sich so, als ob nur der Hauptkalender angezeigt wird - betraf aber einen Nutzer mit BB Bold.
Also man kann mehrere Google-Kalender einbinden, muss bis auf den Hauptkalender die weiteren dann aber manuell als "CardDAV"-Konten anlegen.
Ich habe das mal aufgeschrieben, wie es bei mir geht. Da es hier untergehen würde, habe ich dafür mal einen neuen Thread aufgemacht:
http://www.pocketpc.ch/blackberry-10...einbinden.html