Hallo wollte mal fragen ob jemand sein Handy ohne Case oder Tasche nutzt . Habt ihr Kratzer im Gehäuse. Oder Display
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Druckbare Version
Hallo wollte mal fragen ob jemand sein Handy ohne Case oder Tasche nutzt . Habt ihr Kratzer im Gehäuse. Oder Display
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ich nutze es ohne alles.
Habe es allerdings immer alleine in der Hosentasche.
Display sieht aus wie neu, Gehäuse (weiß glänzend) hat Mikrokratzer, die man sieht, wenn man eine Lichtquelle darin spiegelt. Sieht genauso aus wie Autolack, den man gegen die Sonne anschaut.
Ich weiß nicht, ob du das Lumia 800/900 kennst, aber die Kamerablende war dort sehr schnell zerkratzt. Beim Lumia 920 ist sie aus Keramik und quasi kratzresistent. Wirkt dadurch sehr hochwertig!
Vor allem, weil das das Teil ist, auf dem das Lumia "ruht", wenn es auf dem Tisch liegt.
Grüß dich,
ich habe das 920er zwar erst seit heute - Umstieg vom HTC 8X - und kann dir noch keine Erfahrungswerte mitteilen aber ich habe heute zu dem Thema einen interessanten Beitrag in einem Testbericht gelesen:
Die Kratzer - falls vorhanden - entstehen nicht am Gorillaglas sondern auf einer Beschichtung darauf. Es gibt einen Weg, die Kratzer zu entfernen aber gleichzeitig entfernt man damit auch die Beschichtung. Leider finde ich den passenden Bericht nicht auf die Schnelle aber Google sollte hier helfen. Ich meine es war ein deutscher und recht umfangreicher Testbericht.
Gruß
Markus
Schwarze rückseite ist gegen Kratzer immun :D
Aber das Display leidet sehr bei mir.
Tele ist ohne Schutz mit schlüssel und Geld usw in einer Tasche
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Echt denke das währe Gorilla glas
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ja ist es auch aber auch da kann es Kratzer geben. Fairer weiße muss aber auch sagen das ich das Gerät nicht schone oder gar aufpasse was noch in der Tasche ist. Ich denke das es sonst sehr robust ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
ich nutze es auch nackt, habe ein paar Mikrokratzer drin und ein paar ganz kleine Macken in meinem gelben Gehäuse - fällt aber nicht auf außer man sucht es, hatte schon überlegt eine Folie zu nutzen - ein Case kommt mir nicht dran, sonst wäre ja mein schönes glebes völig umsonst - aber das schöne Gefühl des nackten Displays möchte ich einfach nicht mit einer Folie zerstören :D
Meins sieht aus wie am ersten Tag 7. November.
Bei mir ist das aber bei allen Handys so gewesen bisher, denn ich gehe sehr schonend damit um.
Ich komme aus sehr einfachen, man könnte sagen ärmlichen Verhältnissen, dass pflegliche behandeln von teurem Gerät wurde mir anerzogen.
Das heisst, es wird nicht geworfen oder auf den Tisch gekracht, es wird sanft abgelegt, möglichst auf weichem Grund, zu Hause hab ich hier neben dem PC einen Stammplatz, dort liegt ein Brillentuch und darauf liegt es.
Outdoor sind meine Handys immer im Case und wenn es doch mal solo in der Hosentasche ist, dann ist dort nichts hartes drin.
Ich behandel meins ähnlich wie Tampere, außer das ich sogut wie nie ein case nutze und das Phone immer alleine in de hosentasche habe. Dafür ruht es immer auf weichen Grund oder maximal Papier. Ich bin am überlegen ob ich ihm noch ein lademissen oder ein dt900 spendiere.
Leute die ihr Smartphone wie dreck behandeln kann ich auch nicht nachvollziehen. Das lumia ist so ein schönes Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kratzer lassen sich aus dem Gehäuse (da durchgefärbt) leicht mit Autopolitur (z.B. Nigrin) auspolieren.
Das hört sich alles gut an echt finde das Gerät wird so schön aus und mit Case wirkt es gar nicht ! Werde es ab jetzt auch ohne alles mitnehmen !Gibt es schon möglichkeiten das Gehäuse. Aus zuwechseln ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Finde ich sehr gut.
Wir reden von einem Teil, welches € 600.- kostet. Das sind rund 1200 DM in alter Zeitrechnung, also sehr viel Geld, zumindest für mich. Das Handy hat es verdient, dass man es sorgsam und respektvoll behandelt.
OK, das war jetzt eigentlich OT, aber das musste ich einfach los werden.
Also stabil ist es auf jede Fall, mikro-kratzer - ob in der Schicht oder im Glas - fängt es aber recht schnell ein, fallt aber wirklich nicht auf :) die rasten zerkratzen nicht und die Kameraabdeckung auch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also mein Privates nutze ich mit Bumper (Hab verschiedene Farben) und behandle es sehr sorgsam es ist immer alleine in der Hosentasche und wird vorsichtig auf den Tisch gelegt da habe ich bis jetzt nichtmal Micro Kratzer im Glas (Hab das Gerät jetzt 5 Wochen). So gutes Glas hatte ich noch nie! Weder Galaxy S2 noch Mozart 7, Lumia 800, Lumia 820, Vodafone 845, Optimus Speed oder Optimus 7...
Unsere Testgerät wird immer ohne alles rumgetragen und von vielen verschiedenen Leuten benutzt aber auch hier kann ich keine wirklichen Kratzer oder so feststellen... TOP! :)
Tja. Ich habe jetzt auch erste Kratzer entdeckt oO Obwohl ich sehr sorgsam damit umgehe und es auch gar nicht heruntergefallen ist oder so. Finde das schon merkwürdig. Mein Omnia 7, das ich fast 2 Jahre hatte, hatte keinen einzigen Kratzer auf dem Display! Das Gorilla-Glas 2 ist wohl doch nicht so toll, wie ich gehofft hatte :(
Im Glas habe ich keine Kratzer, die Rückseite hat allerdings welche - muss man allerdings suchen - da hilft es wirklich dass der Kunststoff durchgehend die gleiche Farbe hat. Und zum Gorilla Glass wie so oft schon: es ist schwerer zu zerkratzen als normales Glas und es springt schwerer als normales Glas aber möglich ist das durchaus.
Wenn ich mir mein Omnia 7 ansehe wie das nach der Zeit wo es sich die Hosentasche mit den Schlüsseln teilen musste aussah, dann kann ich aber guten Gewissens sagen: das Gehäuse zerkratzt weit leichter als das Display.
das sind bestimmt Mikro-Kratzer die man meist nur bei bestimmten Lichtverhältnissen - Kunstlicht - sieht oder? Habe ich nämlcih auch einige... ist schon etwas blöd aber die kommen wohl durch feine Partikel oder Quazsandkörner in der Hosentasche z.b.
Solange es nicht die normalen Kratzer sind, die man schon bei normaler Schräglage des Displays sieht, finde ich es nicht schlimm, die würden mich nämlich wirklich ärgern.
Genau blaubarsch diese micro kratzer sind wirklich nur sichtbar bei voller lichtstaerke in bestimmten winkeln. Da habe ich auch einen hat am Anfang weh getan :( aber wenn es nur die Beschichtung des glases ist, dann ist alles gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Meins ist jetzt 1 Monat & 1 Tag alt. Ich benutze es auch 'nackt' und es ist in der Hosentasche meistens mit den mitgelieferten Kopfhörern oder dem Portemonnaie.
Extrem viele Microkratzer. (Sieht man nur im Licht, weißes 920) Screen sieht 1A aus. Ich behandle es allerdings nicht mehr absolut sorgsam, da ich weiß, dass es eingetauscht wird und in sofern ist es mir schon 1 - 2 Mal runtergefallen.
Da ich mein Phone immer in der Tasche habe verwende ich ein CP-600. Ist aus Leder in Topqualität.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Getauscht wegen was ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Naja, es sind 4 längere dünne Kratzer, die man nur bei Schräglage sieht, aber auch 3 punktartige Kratzer, die auf den ersten Blick aussehen wie Staubkörner. Die sieht man aber immer. Bin echt enttäuscht. Hatte ich bei meinem alten Smartphone nie - und dabei habe ich es 12 mal so lange gehabt. Und sorgsam umgehen tue ich mit dem Lumia auch! Lege es nie auf das Display oder so...
Benutze mein Lumia 920 (schwarz) auch mit dem CP-600 Case von Nokia. Keine Kratzer oder sonstiges.
Klar macht das Case das Lumia noch "wuchtiger", doch die Standfunktion ist echt praktisch.
Hab mir anfangs überlegt, ob ich nicht einfach ein Silikoncase nehmen soll, aber hab mich dann doch umentschieden.
Ich hab mein Lumia jetzt den zweiten Tag, ich habe ein schwarzes jetzt schon mit einer Art Schliere. Ich musste mein Handy schnell mit den In Ears in die Hosentasche stecken, sie sind aus Aluminium. Jetzt habe ich diese hässliche Macke. Ich habe schon versucht die Schliere mit Alkohol und Wasser auszupolieren, es klappt nicht. Weiß jemand Rat?
Alkohol und Wasser? Probier lieber Zahlpasta. Übe zuerst auf CDs, DVDs auf alten Handys oder auf irgendeinem Ersatzmaterial. Aber vorsicht!!!!! Nicht dass du dein Gerät zu sehr verkratzt. Immer OHNE Druck. Nimm standard Zahnpasta und nicht eine mit groben Elementen drin. Und bitte wirklich zuerst üben. Es gibt Videos zum Zahnpastapolieren bei Youtbe.
Zahnpasta auf normalen nicht Touchscreens aber bitte nicht auf den Touchscreens....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
Ich habe jetzt mal auf einem Incredible S geübt und mich jetzt an meinem Lumia versucht. Bemerkung: Ich habe sehr feine Zahnpaste verwendet. Jetzt habe ich einen glänzenden Fleck um den Kratzer...
Man, warum denn zahnpasta nehmen wenn es extra politur für kunststoffe gibt? Das ist genauso wie wenn man für alles WD40 nimmt...
Bzw: hab vor allem auf dem Display schon relativ viele mikrokratzer. Echt ärgerlich vor allem da bei meinem Omnia 7 nach dreimal längerem Einsatz noch nichts zu sehen ist (das hatte aber ja auch kein also tolles grolliaglas -.-)
Die Struktur vom Kunststoff ist aber noch komplett erhalten. Es ist eben nur 'fettig', allerdings habe ich keine Ahnung wie man das wegbekommt. Polieren möchte ich nicht, jetzt weiß ich in was es endet. Gibt es keine Lösungsmittel die nur das Fett auflösen und dabei den Kunststoff in Ruhe lassen?
Naja Microfasertuch + Wasser denk ich ist immernoch die beste Lösung (oder auch ohne Wasser)
Geht aber nicht, komischerweise ist auf dem Incredible S von der Zahnpasta nichts zu sehen. Mit dem HOX hatte ich ähnliche Probleme, das Polycarbonat wurde auch immer glänzend und lies sich nicht reinigen. Anscheinend werde ich damit leben müssen oder vielleicht wäre es besser das Lumia mit eine Flüssigkeit zu polieren?
Ich trage derzeit mein Lumia mit einem CC-1043 umher und habe noch keinen einzigen Kratzer :) Zum Glück, behandle ich meine Geräte doch immer sehr pfleglich. Neben dem Gerät ist niemals etwas anderes in der selben Hosentasche. Mein iPhone 4 mit 2 Jahren hat auch noch nicht nur einen einzigen Kratzer, hoffentlich ist das beim Lumia genau so, in 2 Jahren..
Eventuell hole ich mir noch das CP-600, sieht gar nicht so übel aus.
habe die rote version und auf der rückseite sind sehr viele micro kratzer und komische flecke, die sieht man aber nur in der sonne. kann man so etwas eigendlich weg polieren? ich lese was von autopolitur, aber muss ich da auf was bestimmtes achten?
tipps nehme ich gerne an.
Bei Klarlack könntest du es einfach mit einer Politur versuchen, davor würde ich aber mit Alkohol reinigen.
Wieso habe ich nur die schwarze Version genommen? Es scheint so als ob ich den Fleck jetzt nicht wegbekommen kann...
Weißt wirklich niemand wie man sowas entfernen könnte?
Du könntest es mal mit Schmirgelpapier versuchen. Beim schwarzen ist der Kunststoff ja rau. Wenn du ihn mit Zahnpasta weggemacht hast, musst du ihn halt wieder rau machen. Ob allerdings Schmirgelpapier da das richtige ist bezweifle ich. Man müsste es halt sandstrahlen, aber dazu wirst du wohl kaum die Werkzeuge haben...
Anhang 123810Anhang 123811
Hier einmal 2 Bilder. Es sieht echt bescheiden aus.
Da wird wohl nur die Benutzung helfen. Mit der Zeit wird der Rest dann auch so ;)