Gibt es schon Neuigkeiten wann das V endlich erscheint. Weil z,x,t sind mir eindeutig zu groß.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SAMSUNG aus geschrieben.
Druckbare Version
Gibt es schon Neuigkeiten wann das V endlich erscheint. Weil z,x,t sind mir eindeutig zu groß.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SAMSUNG aus geschrieben.
Einen termin weiss ich auch nicht - hab die Warterei aufgegeben und das T geholt.
Wenn Dir das T "eindeutig" zu groß ist, ist das V aber auch nicht wirklich eine Alternative, denn es ist nur 0,4mm kürzer und 2,3mm schmaler, dafür aber 1,5mm dicker. Wenn du mich fragst ist das ein Unterschied, den man in der Praxis kaum wahrnimmt.
Glaub hier jemand noch an den Release vom Xperia V in der Schweiz :confused:
Ursprünglich sollte es doch Mitte oder Ende November kommen... - ich hätte es mir sofort gekauft - ... Digitec hat es dann auf Ende Dezember verschoben.
Danach auf Mitte Januar und gerade eben habe ich gesehen, dass jetzt Mitte Februar steht...
Ich hab mich ja mittlerweile fürs Xperia Z entschieden und ich vermute dass Sony in den letzten paar Monaten die ganze Energie auf das Z gelegt hat und darum das V irgendwie so dahinvegetiert. Auf der Sony Page steht nun schon seit einer Weile, es sei verfügbar :rolleyes:
Ich hoffe das Z erleidet nicht das gleiche Schicksal, sonst muss ich noch lange auf ein neues Smartphone warten :roll:
Hab mir heute das genau gleiche gedacht, mühsame Terminpolitik.
Damit ist meine Entscheidung endgültig auf das T gefallen.
Sony ist in solchen Dingen wirklich schlimm:
Das Acro S wurde letztes Jahr im April vorgestellt, war im Mai auf der Homepage als "verfügbar in Kürze" eingetragen, erschienen ist es dann im August und da auch nur in Hongkong und in Skandinavien. Stattdessen wurde das Xperia V als Europa-Modell (mit weniger Speicher, schwächerem Akku und fehlendem Kamerabutton) vorgestellt und für Herbst versprochen. Jetzt ist es Jänner und noch immer weiß niemand etwas...
Schau dir doch mal das Sony Acro S an: Bekommst du um 400Euro, hat die gleiche Technik wie das T und ist wasserdicht. http://geizhals.at/eu/791410
Hallo...bin neu hier.
Jetzt warte ich schon 2 Monate auf das Xperia V und noch immer ist es nicht in Sicht. Habe mich deshalb nach Alternativen umgeschaut, aber echt...ich finde kein anderes Gerät, welches mich technisch und optisch derart anspricht. Entweder stimmt die Technik, oder dann eben die Optik, aber beides zusammen...na ja. So wird halt weiter gewartet.
Also, jetzt steht bei Digitec als Datum: ca. Mitte Februar.
War Heute im Orange-Laden, weil auf deren Homepage das XV zum kaufen aufgelistet ist.
Die Auskunft war, es sei erst Mitte Februar verfügbar.
Somit scheint diese Angabe also zu stimmen.
Aus Mitte November wird also Mitte Februar, ich bin echt enttäuscht von Sony.
hab eh nie so wirklich verstanden, warum einige unbedingt das V wollen und dem T vorziehen....
allein der viel zu kleine Interne speicher, der breite rand über dem Display und vor allem die Wartezeit, sind doch genug Grund zum T zu greifen c.O
oder bis Ende Feb gleich zum Z :D
realistisch betrachtet bringt euch LTE überhaupt Garnichts...
1.: bei fast allen anbietern brauchst du einen speziellen LTE Tarif... das funktioniert nicht einfach so
2.: Die LTE Abdeckung in DE ist noch lange nicht brauchbar
3.: Die Geschwindigkeit könnt ihr beim Surfen auch NIEMALS ausreizen, weil die Seiten länger brauchen gerendert zu werden im Gerät als sie herunter zu laden...
4.: für Downloads oder app installs ebenso nutzlos denn so große Apps für die sich die Geschwindigkeit lohnt installiert niemand unterwegs ^^
LTE ist der größte Marketing-Schwachsinn im Mobilfunk-Bereich der aktuellen Zeit... das einzige für was LTE wirklich nutze ist, wäre als DSL Ersatz für unerschlossene gebiete... Kein einziges Smartphone wird in den nächsten 2 bis 3 jahren wirklich von LTE Profitieren...
Aber von mir aus können immer mehr leute zu LTE wechseln... Ich freue mich dann über die leeren HSDPA Zellen in denen ich dann öfter mehr Bandbreite nutzen kann ^^
Sollte das Xperia Z als Non-LTE Version doch nach DE kommen, wird auf jeden fall dieses gekauft ;)
Du hast die Antwort ja zum Teil schon selbst gegeben:
In der Schweiz kann man LTE bei Swisscom mit jedem Abo nutzen; die Geschwindigtkeit wird dabei unabhängig Netzwerktyp (2G/3G/4G) auf die jeweilige Höchstgeschwindigkeit des Abos gedrosselt.
Bei Sunrise soll LTE - sobald das Netz denn aufgeschaltet wird - ebenfalls mit jedem Abo nutzbar sein und das sogar mit der am jeweiligen Standort maximal erreichbaren Geschwindigkeit.
Und allein schon aus Gründen der Kapazitätserweiterung macht LTE durchaus Sinn.
Da bin ich ganz bei dir:
Der einzige wirkliche Grund um zum V zu greifen ist die Wasser- und Staubbeständigkeit.
Wenn man das haben möchte, dann ist das T klarerweise keine Alternative.
Wenn man jedoch auf dieses Feature keinen Wert legt, dann hätte man schon längst das T oder das Ion oder das S holen sollen.
Laut Aussagen von Swisscom Mitarbeitern ist LTE für das CHF 169.-er Abo reserviert!
Und dein Satz ist ja ein Widerspruch in sich: Mit jedem Abo LTE nutzen, aber die Geschwindigkeit wird entsprechend des Abos gedrosselt :rolleyes:
Hier die Übersicht der Geschwindigkeiten der Abos...
http://www.swisscom.ch/de/privatkund...os-tarife.html
LTE = CHF 169.-/Monat
Nicht immer alles glauben, was irgendeiner mal gesagt hat. Swisscom kommuniziert das wie folgt:
Um das 4G/LTE Netz von Swisscom zu nutzen, benötigen Sie nur ein 4G/LTE-fähiges Gerät und ein aktuelles Surf-Abo von Swisscom.
Nein, ist es nicht. Es geht ja eben nicht allein um Geschwindigkeit, sondern um die erhöhte Gesamt-Kapazität.
Falsch! LTE = minimum CHF 59.-/Monat
mir ging es auch hauptsächlich erstmal um Deutschland mit meiner Aussage... und hier gibt es LTE hauptsächlich nur dort, wo kein 3G verfügbar ist... und da bringt es keine erweiterte Kapazität.... als nächstes sind dann die Städte jetzt dran, die so gut ausgebaut sind bei uns, dass auch da eigentlich keine Kapazitäten erforderlich sind (kam im HSDPA noch nie unter 2MBit Downstream meist so 3 bis 4, was vollkommen ausreichend ist fürs surfen und kleinere Downloads, welche nicht gerade das Monatspensum sprengen sollen) und in Ländlichen 3G gebieten, wo die Kapazität gebraucht würde, dort wird LTE eh in den nächsten 2 bis 3 jahren kaum eine Rolle spielen... selbst heute ist bei uns noch nichtmal 3G wirklich brauchbar ausgebaut....
In der Schweiz sieht das halt ein bisschen anders aus: Hier wird LTE gerade auch in den Agglomerationen ausgebaut (welche bereits nahezu vollständig mit UMTS erschlossen sind), um den immer grösser werdenden Datenmengen gerecht zu werden (--> Kapazitätsausbau). Denn LTE ist eben kein Beschleuniger ala EDGE oder HSPA, sondern ein neues, zusätzliches, eigenständiges Netz.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
So, ich habe genug von der ewigen Warterei und Vertrösterei. Jetzt habe ich mir das Teil bei EBAY in USA bestellt. Preis inkl. FedEx-Premium-Versand CHF 546.-- . Ankommen sollte es am Donnerstag oder Freitag.
So, ich hab's endlich :-) Am Montag in Houston bestellt, Donnerstag 10:00 Uhr eingetroffen. Das Ganze hat mich CHF 538.-- gekostet. Wenn man bedenkt, dass es in CH ab CHF 549.-- verkauft werden soll, kann ich nicht klagen. OK das mit der Garantie dürfte ein Problem sein, aber ich kauf mir eh jedes Jahr ein neues Spielzeug.
Erster Eindruck: Optisch...wow !!! Als ehemaliger iPhone-Jünger (3 und 4) muss ich sagen, das Teil wirkt edel. Und leicht ist es, und liegt extrem gut in der Hand. Mit der gummierten (oder so) Rückseite absolut rutschfest und mit gutem Feeling. Der Bildschirm entspricht Sony-Standard, also top. Toll ist der Walkman. Neben den optischen Leckerbissen, wenn die Hintergrundfarbe dem Cover angepasst wird, gibt's neu das ClearAudio+. Habe das mit meinen BOSE-Ohrhörern ausprobiert und: Woooowwwwww...der Klang wird plötzlich satt, klar und räumlich...toll was da aus einer MP3 oder AAC rausgeholt wird. So dies mal zum Anfang, mehr kann ich noch nicht sagen.
@mampfi: Und..... weitere Infos...? *neugierig*
@kubilaitürkylmaz, was willst du denn wissen ?
Beim herunterziehen des Schiebers in Startbildschirm erscheint jetzt oben eine Auswahl zum ein-/ausschalten von: Ton, Wifi, Bluetooth, Datenverkehr und Einstellmenu. Beim langen Drücken des Hauptschalters können direkt Bildschirmfotos aufgenommen werden. Wie bei allen Smartphones ist der Akku nichts Besonderes. Dafür gibt's zwei Sparmassnahmen. Einerseits kann eingestellt werden, dass sich Wifi nur dann einschaltet, wenn ein gespeichertes Netzwerk in der Nähe ist, das spart Strom. Zudem kann man eine Sparfunktion einstellen, wobei nach 2 Minuten Nichtgebrauch des Phones alle Datenbefehle ausgeschaltet werden (Bluetooth, Wifi, Datenverkehr, GPS, NFC...). Auch dadurch wird messbar Power geschont. Was noch? Also in die Badewanne geschmissen hab ich das Teil nicht, das ist mir trotz entsprechenden Werbevideos zu riskant. Hoffe aber, dass es dann beim Jogging im Regen die versprochene Dichtigkeit auch wirklich gewährt.
Also, wer noch etwas wissen will, bitte melden. Ich probiere es dann auf meinem Lieblingsspielzeug aus :-)
Ach noch was...ich habe eine SanDisc 64GB-Karte eingeschoben und habe jetzt 59GB zur Verfügung. Wieso immer nur "Speichererweiterung bis 32GB" angepriesen wird, soll verstehen wer will...jedenfalls funzt es hervorragend. Habe jetzt 26GB Musik und 8 GB Fotos drauf, also wirklich alles, was sich im Verlauf der Jahre so angesammelt hat. Ist doch toll, was will man mehr ?
weil zum Zeitpunkt des Gerätereleases (Vorstellung und Herstellung) nur 32GB Karten getestet wurden... auch wenn 64er und größer gehen, wird nur angegeben was auch von Sony aktiv getestet wurde, damit sie sich rechtlich absichern
Also das Gerät ist wirklich toll, bin nach rund 2 Wochen Gebrauch begeistert. Es sieht edel aus, hat für mich genau die richtige Grösse und ist technisch eh auf Top-Level. Dies ist definitiv mein Smartphone für die nächsten 1,5 bis 2 Jahre (länger halte ich es eh nicht aus ohne neues Spielzeug...). Werde mir noch die Docking-Station kaufen und evtl. einen stärkeren Akku. Viel Spass Ende Februar, wenn ihr es vielleicht auch in CH kaufen könnt :-)
Gerät habe ich gestern in CH bei mobilezone gekauft.
Bisher sehr zufrieden. Sehr schnell.
Aufgefallen ist mir: 1.96 GB RAM (anstatt 1GB wie angekündigt), Interner Speicher 3.71 GB
Viel schneller als mein altes xperia Arc (aber das ist nicht schwer).
In den nächsten Tagen gebe ich mal nen kurzen Erfahrungsbericht.
Gruss
mark
1,96GB???
kannst du da mal einen screenshot machen von der Anzeige bitte? das macht mich jetzt neugierig
Xperia V hat doch 1 und keine 2GB :o
Sent from my Note 2 @ 1.9GHz using Tapatalk 2
ich denke mal er meint den App speicher also Userdata das sind 2GB
Joa xD
Sent from my Note 2 @ 1.9GHz using Tapatalk 2
Keine Ahnung ob ihr recht habt... Sieht unter Einstellungen Speicher so aus: Anhang 118449
Gruss mark..
ja eben Speicher... nicht RAM ;) ist der Interne Speicher für Apps, Mails, Einstellungen usw... also alle Userdaten
RAM = Arbeitsspeicher das ist was ganz anderes.
Danke für die Erklärung...
Umsonst gefreut :-(
könntest du mal bitte in Einstellungen --> Apps --> Laufend gehen und dort einen screenshot machen? Bin gerade mal neugierig was dort die RAM Verteilung angeht und würde da gern mal mit dem S vergleichen unter JB
Bild klappt nicht. Aber Werte: belegt 444MB frei 384MB
Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
okay das ist SEHR interessant... das S hat ja gerade mal 200MB frei nach boot und voll eingerichtet noch 140 bis 150.... hoffe wirklich die haben an der RAM Verteilung mit JB was verbessert... weiß zufällig jemand wie viel freier ram unter ICS verfügbar war?
Mein Acro S mit ICS hat
311 MB verwendet
303 MB frei.
*_* Ich HASSE Sony für dieses verdammte S -.-
Ich weiß nicht so recht...das Acro S und das Xperia S haben ja die gleiche Firmware. Der einzige Unterschied ist der Kernel, der beim Acro S Zugriff auf die Speicherkarte erlaubt. Abgesehen von Lokalitäts-Unterschieden (das Acro S gibt's ja nur als Malaysia und Nordic Version) sollten solche Dinge wie der RAM doch gleich sein, oder nicht?