Welche Speicherkarte nutzt ihr aktuell in eurem Samsung Ativ S?
Gibt es bei euch Probleme oder läuft alles reibungslos?
Ich nutz momentan die microSD von CnMemory, 32GB Class 10, alles bestens
Druckbare Version
Welche Speicherkarte nutzt ihr aktuell in eurem Samsung Ativ S?
Gibt es bei euch Probleme oder läuft alles reibungslos?
Ich nutz momentan die microSD von CnMemory, 32GB Class 10, alles bestens
Sandisk 64 GB class 10
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
SanDisk Ultra microSDXC 30MB/s 64GB
Anhang 115187
Perfekt. Keinerlei Probleme.
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
Ich nutze auch die oben abgebildete Sandisk Micro SDXC Karte mit 64GB und sie funktioniert perfekt.
Micro Secure Digital High Capacity(microSDHC) Card 16 GB, SAMSUNG Plus Art.Nr. des Herstellers: MB-MPAGA / MB-MPAGB
Geht super, wobei ich noch nicht viel kopiert habe.
Hallo Leute,
auch ich plane nun den Umstieg von HTC zum Ativ S.
In Euren Beiträgen schreibt Ihr davon 64GB SD's zu verwenden.
Lt. deutschsprachiger Samsung-Website ist das Ativ S 16GB aber nur mit SD's bis 32GB kompatibel.
Ich hätte gerne mal ne kurze Info, ob die 64GB SD nach Euren Erfahrungen doch voll nutzbar und kompatibel ist, und ob dies bei beiden Ativ S Varianten (16&32GB) der Fall ist...
Besten Dank schonmal...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
:D blöde Frage, wofür braucht man so viel?
Ich gebe zu bei ein paar Fotos und Videos merkt man das sich bei 16GB langsam was füllt, aber wozu 64? :O
Die Apps können ja sowieso nur intern sein. Okay gut vielleicht für sehr viel Musik, aber sonst die Fotos bleiben zumindest bei mir nicht ewig drauf.
Nein, voll nutzbar ist die 64GB Karte nicht, zur Verfügung stehen leider nur 59,48GB ;-)
Die Herstellerangaben bedeuten glaube ich lediglich dass sie halt garantieren, dass 32GB Karten funktionieren.
Meine 64GB Karte läuft problemlos und ist voll nutzbar!
(Sandisk SDXC 64GB) Wurde sofort erkannt und kann genutzt werden.
Ich habe ein Ativ S mit 16GB internen Speicher, bin mir aber sicher, dass das keine rolle spielt;-)
---------- Hinzugefügt um 13:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:24 ----------
Die Speicherfresser sind da eher Filme in HD oder Full HD.
Meine Tochter sieht beim Autofahren z.B. Kinderfilme auf meinem Handy an und das Autofahren ist dann gleich viel entspannter für alle.
So ein Film braucht schon gleich mal 4 - 6 GB wenn er an die Auflösung der Handys runter angepasst wird (von BluRay)
Hallo poeli, Hallo unti... Besten Dank für die wirklich schnellen Antworten.
@poeli: ja nee... Schon klar... Bevor ich jedoch irgendwann an Grenzen stoße, investiere ich doch gleich in die größere Speichereinheit. Dass die Apps nicht auf der SD abgelegt werden können war mir bisher nicht bewusst.
@unti: Kurz und auf den Punkt... Genau das was ich wissen wollte... Vielen Dank.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Also im Betrieb wäre mir nicht aufgefallen das ich die Apps auf Karte installieren lassen könnte, nur Musik / Fotos per Optionen.
Ich habe zuvor schon wo gelesen dass dies nicht geht.
Hat wohl den Grund das man sich nicht eine 0815 Karte kauft und dann wundert warum Apps langsam sind...
Aber ich vermute 16GB sollten für Apps reichen, Rest auf Karte ist ganz gut.
Bin jetzt auch am überlegen, mir ne Speicherkarte zu kaufen. Meint ihr, ne Class 10 sollte es schon sein? Bin da nicht ganz so bewandert.
http://www.amazon.de/gp/product/B003...=pocketpc0d-21
hab die hier und keine probleme damit obwohl class 4 (;
Das klingt gut, vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Wie sieht es bei euch mit dem Stromverbrauch aus? Habe mit meiner 16gb von Patriot das Gefühl, mein Ativ S öfter laden zu müssen als ohne. Kann mich aber auch irren, vielleicht liegt's auch an meinem surf und telefonier Verhalten... Was meint ihr, zieht die sd Karte merkbar Strom?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
bei mir merk ich eigentlich gar nichts. vllt hälts eine oder zwei stunden länger aber mit oder ohne macht mein ativ s immer ca. 1 1/2 tage
Ja, hab's jetzt auch bemerkt. Ohne hält es auch nicht wesentlich länger. Was ich so gelesen habe, braucht die SD Karte nur Strom, wenn sie in Benutzung ist.
Bei mir drängt sich eine Karte nicht auf, da noch immer 10Gb intern frei sind. Evtl. ist es ja nicht besonders klug, die xap's permanent auf der Karte zu lassen, da der Marktplatz dann immer wieder mal checkt. Ebenso schaut natürlich der Bilderhub auf den Bilderordner der Karte und weckt diese dann aus dem Standby. Evtl. kostet das dann doch etwas mehr Strom.
Ich lass die mal draussen und versuche mit dem internen Speicher und der etwas speziellen Synchronisation von WP8 klar zu kommen.
Theoretisch dürfte es aber egal sein, ob du xap Dateien auf der Karte hast oder nicht.
Ich glaube der Marktplatz checkt die Karte auch, wenn keine drauf sind!?
Auf jeden Fall kannst du dich glücklich schätzen, wenn du noch 10GB frei hast und keine Karte brauchst.
Ich hab noch 2 GB frei und benötige die Karte noch zusätzlich.
Ja, habe vieles auf skydrive ausgelagert. Was aber doch nicht immer so optimal ist. Braucht halt immer ein Netz. Und der Abgleich mit dem PC dauert und dauert...
Werde mir morgen wohl eine Sandisk Ultra holen und die dann füllen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ich verwende eine 32Gb Sandisk. Class 10, UHS Speed class 1. Läuft 1A.
Bin wieder zu Class 4 Karte 32Gb. Laut Samsung wird auch nur Class 4 beim i8750 unterstützt. Das i8730 ist aber Class 10 fähig. Meine Class 10 hat Freezes produziert.
Auch wenn es unmöglich erscheint, so waren meine Versuche mit einer Sandisk und Patriot SD Karte kein Erfolg. Der Laufzeit sank leicht und ich hatte lags beim seitlichen scrollen und beim Menüwechsel. Ein Hänger bei starten kommt noch dazu, allerdings kann ich den nicht 100% auf die Karte zurückführen (könnte aber sein). Fazit: mein Ativ-S läuft nun (stabiler und flüssiger) ohne Karte, der interne Speicher ist für mich gross genug.
Für mich ist der interne Speicher leider nicht groß genug aber ich kann auch keine negativen auswrkungen meiner
64GB Sandisk SDXC feststellen. Hatte bis jetzt weder Hänger noch Neustarts oder Abstürze. Bis auf die Microruckler läuft alles perfekt und die Microruckler glaube ich nicht dass die von der Karte kommen.
Welche Firmware hast du auf deinem Ativ S mit der 64Gb SDXC?
FW hab ich 2424.12.11.7 also nicht die aktuellste.
Vielleicht liegt's ja an meiner ur-Firmware 12.11.5. Doch mein Gerät läuft noch immer (2. Tag). Mit SD Karte müsste ich schon lange laden. Und die Zwangspause wenn ich z.B. in den Settings bin und zurück gehe, ist auch weg. Klar, wer Speicher brauch, kommt um eine Karte nicht rum. Mir reichen aber die 16Gb interner Speicher.
Wäre jetzt ja eine interessante Frage: wer hat Reboot-Probleme und welche Karten haben die Betroffenen im Gerät?
Reboots hab ich mit jeder Karte. Aber mit einer Cat10 hatte ich Freezes. Mit der Cat4 nur Reboots bei Signal Verlust.
Ich hab ne Trencend 32gb class 4 drin. und es läuft alles rund ich komm mit einer akkuladung zwischen 8 und 20h hin je nach nutzung, aber das liegt hauptsächlich an den hintergrundprozessen. ich denke nicht das die karte einen einfluss dadauf hat aber ich kann es ja mal testen. habe die karte nur zum datentransport und als foto videospeicher.
die 16gb sind meiner meinung zu knapp bemessen ;)
Ich hab jetzt keine Reboots mehr. Alle Hintergrund Apps erlaubt, Musik auf SD Karte bereinigt.
Hallo Leute,
gerade diese 64GB Speicherkarte als Deal gesehen...für 44,90 Euro incl. VK
http://www.mein-deal.com/64gb-samsun...kl-sd-adapter/
Fragen:
1. Ich gehe davon aus diese ist 100% mit unserem Samsung ATIV S kompatibel, da selbst der Hersteller "Samsung" ist.
2. Ist das die schnellste Micro-SDXC-Karte oder gibt es sogar noch schnellere?
3. Hat jemand genau diese Karte in Verwendung und hat somit keine Reboot-Probleme etc?
4. Würdet Ihr diese kaufen oder empfehlt Ihr eine anderer 64GB Karte stattdessen?
Tausend Dank
Was meinst du mit Cat4?
Und was spricht gegen eine 64GB Karte?
Ich habe mit meiner keine Probleme.