-
Neues Lumia wie verpackt?
Hallo,
möchte meiner Frau bei Ebay ein neues Lumia 920 kaufen.
Der Verkäufer meinte, das Handy sein noch in Folie, am Karton ist kein Siegel oder sowas drüber.
Kenne das nur von Apple und Samsung, wo die Kartons entweder eingeschweißt oder mit einem Siegel versehen sind.
Gibt es das bei Nokia nicht?
Möchte nur nicht reinfallen und ein gebrauchtes erhalten!
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ich habe meins bei Mediamarkt gekauft und der Karton war auch keineswegs versiegelt (deswegen hätte ich es fast schon vorm Geschäft fallen gelassen, weil der Innenkarton begann rauszurutschen). Auf dem Display selbst war keine Folie, dafür war das Gerät vollständig, wie in diversen Unboxing-Videos zu sehen, mit Folie umwickelt.
EDIT: Es ist auf dem Karton aber auch nirgends eine Stelle zu sehen, wo man ein Siegel abgerissen haben könnte, also wird es schon seine Richtigkeit haben, dass es nicht versiegelt ist.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Danke für die schnelle Antwort, Martin!
Ist diese Folie irgendwie versiegelt?
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ein Siegel war meines Wissens nicht auf der folie, aber es war so fest in der folie verpackt das man den unterschied merkt neu oder bereits ausgepackt
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Genau, so war es bei mir auch.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
bin auch der Meinung das ich kein Siegel gesehen habe (beim 820), allerdings sind die Kartons im Normalfall mit diesen sicherheitsbändern der elektromärkte versehen, so war es bei mir auch. falls dies nicht der Fall ist, würde ich persönlich mal nachfragen warum das so ist. die Folie ist da nämlich kein sicherheitsmerkmal, die lässt sich extrem perfekt wieder um das Gerät wickeln, das könnt ihr mir glauben denn ich hab's gemacht :)
wiegesagt, dieses sicherheitsband sollte schon sein, allein schon damit man keinen ex-Aussteller angedreht bekommt.
Gesendet von meinem XT890
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ist angeblich aus einem Gewinnspiel im Centro Oberhausen. Daher auch ohne Rechnung, aber er sagt es geht wie bei Apple ohne Kaufbeleg im Garantiefall
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Meines kam frisch von der Telekom und der Karton hatte einen transparenten Siegelaufkleber. Ohne den Aufkleber rutscht der Innenkarton sehr leicht raus
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Also ein Sicherheitsband war auch nicht drum. Bei Mediamarkt ist es so, dass die den Karton aus der Vitrine holen und dann zur Info bringen, wo du ihn abholen kannst nachdem du bezahlt hast.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Diese Folie kann man allerdings zerstörungsfrei abmachen, sodass man diese auch noch wieder drummachen kann.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Zitat:
Zitat von
Kuli
Diese Folie kann man allerdings zerstörungsfrei abmachen, sodass man diese auch noch wieder drummachen kann.
zerstorungsfrei habe ich meine auch abbekommen, aber nachdem ich meines 14 tage zum tausch eingeschickt habe und in Folie gepackt habe hat sie nicht mehr 100pro geklebt und es waren Luftblasen sichtbar...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------
Zitat:
Zitat von
LumiaUN
Ist angeblich aus einem Gewinnspiel im Centro Oberhausen. Daher auch ohne Rechnung, aber er sagt es geht wie bei Apple ohne Kaufbeleg im Garantiefall
Gehen tut vieles die handys sind über die imei auch registriert, aber auch wenn es aus ein Gewinn spiel ist müsste er meines wissen zumindest darüber ein beleg haben vom gewinnspielveranstalter das er es an diesen Tag bei ihn gewonnen hat...wer holt wieviele handys aus den lkw/laden ist bei manchen auch ein Gewinn spiel ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ich würde im Moment davon abraten bei 3. Händlern und/oder Privatleuten im Internet zu kaufen.
Es sind offenbar nicht wenige die ihre Geräte wegen diverser Mängel wieder verkaufen.
Auf dem Karton sollte eine Siegellasche von Nokia sein.
Ob das Standart ist weis ich nicht, zumindest hab ich mein Phone von Vodafone so erhalten.
Da es ein Nokia Siegel ist sollte das von Nokia auch so gewollt sein und jeder Karton müsste dieses Siegel tragen.
Es könnte natürlich auch sein, das der Abnehmer -in meinem Falle Vodafone- das von Nokia so verlangt.
Anhang 114601
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Zitat:
Zitat von
Tampere
Auf dem Karton sollte eine Siegellasche von Nokia sein.
Ob das Standart ist weis ich nicht, zumindest hab ich mein Phone von Vodafone so erhalten.
Da es ein Nokia Siegel ist sollte das von Nokia auch so gewollt sein und jeder Karton müsste dieses Siegel tragen.
Es könnte natürlich auch sein, das der Abnehmer -in meinem Falle Vodafone- das von Nokia so verlangt.
Anhang 114601
Mein Gerät kam auch von Vodafone und trägt dieses Siegel nicht, also ist das nicht wirklich aussagekräftig
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
also ich würde es nicht beschwören wollen aber ich bin mir relativ sicher das ich so ein Siegel auchnicht hatte auf dem Karton eines 820ers.
ich hatte wiegesagt dieses sicherheitsband von Saturn, das ist ansich ja auch ausreichend.
verstehen tu ich diese Vorgehensweise nicht, es spricht nichts dagegen die Kartons zu versiegeln.
Gesendet von meinem XT890
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Zitat:
Zitat von
Strik3r
Mein Gerät kam auch von Vodafone und trägt dieses Siegel nicht, also ist das nicht wirklich aussagekräftig
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Hm...
Ich kann mir nur schwer vorstellen das Nokia da unterschiedlich vorgeht.
Auch trugen in den ganzen Jahren all meine Geräteverpackungen irgendein Siegel.
Seidenn es liegt an den Werken, die produzieren ja sicher nicht nur in einem Werk, wer weis.
Meins sollte jedenfalls definitiv ein Orginal sein, was es bei euch ist weis ich nicht.
Die ganzen Rückläufer vom Umtausch kommen ja sicher auch wieder in den Handel, die werden ja bestimmt nicht verschrottet.
Wenn ich bedenke, wieviele hier im Forum sind, die schon einmal, oder mehrfach getauscht haben, so könnte ich mir vorstellen, dass der eine oder anderer einen reparierten Rückläufer bekommt wo das Siegel dann weg ist.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Hab meins von Otto, auch mit Siegel. An der gleichen Stelle wie auf dem Bild von Tampere, nur eben rund und schwarz.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Also meins von Vodafone war defintiv orginal auch ohne Siegel war eines der ersten die sie reinbekommen haben...sei jetzt auch dahin gestellt so wie du schon sagtest sollte man vorsichtig sein mit privat käufen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:19 ----------
Muss mich korrigieren meins hat auch nen Siegel gehabt ( musst doch glatt nun mal gucken) meines ist allerdings lang und schmal und komplett durch sichtig und wen man es gibt ist irgend ein logo/hologram drauf gestanzt ( im dunkeln nicht so ganz zu erkennen) da meine frau es entgegen genommen hat und schon mal rein geschaut hatte ist mir das bis ebend nicht aufgefallen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ich versuche mal morgen bei Tageslicht den QR-Code zu scannen, vorhin hat das hier bei künstlichem Licht nicht geklappt.
Mal sehn was dieser Code ergibt.
Die Zahlen/Buchstabenkombination die drunter steht hab ich schon per Bing gesucht aber nichts gefunden.
Meins war Anfang November gekauft und das erste Lumia 920 was in meiner Heimatstadt/Kreisstadt im Vodafoneshop über die Theke ging.
---------- Hinzugefügt um 20:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:25 ----------
Zitat:
Zitat von
Strik3r
Also meins von Vodafone war defintiv orginal auch ohne Siegel war eines der ersten die sie reinbekommen haben...sei jetzt auch dahin gestellt so wie du schon sagtest sollte man vorsichtig sein mit privat käufen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:19 ----------
Muss mich korrigieren meins hat auch nen Siegel gehabt ( musst doch glatt nun mal gucken) meines ist allerdings lang und schmal und komplett durch sichtig und wen man es gibt ist irgend ein logo/hologram drauf gestanzt ( im dunkeln nicht so ganz zu erkennen) da meine frau es entgegen genommen hat und schon mal rein geschaut hatte ist mir das bis ebend nicht aufgefallen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Das könnte auf verschiedene Produzenten hinweisen.
Meins ist schwarz.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Mein 920 ist ebenfalls schwarz, allerdings über vodafon online Shop geliefert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Heute ein neues Gerät in Empfang genommen. Es war ohne Siegel. Nur die "Provider-Geräte", z.B. Debitel in Dt., sind mit Siegel, wie ich gesehen habe. Eventuell damit die Verkäufer unterscheiden können, was sie rausgeben (zwecks "App-Branding").
...eine Folie war auch drum rum. :-)
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Bei mir war ein Karton Siegel und das Gerät komplett in Folie...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ich hab mein Lumia 920 vom Vodafone Onlineshop zur Vertragsverlängerung bekommen (Ende November). Karton mit Siegel und das Gerät in Folie verpackt, zudem war das Ladegerät auch noch in einer zusätzlichen Folie verpackt (also nicht nur die abziehbaren Folien).
Ich würde auch von irgendwelchen Dritthändlern, die jetzt schon Zweifel aufbringen, abraten. Auch bei einem Gewinnspiel gibt es in der Regel einen Beleg.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Das Ladegerät in Folie verpackt ?
Bei mir hatte nur das Phone selbst sowie das Headset eine Folie drum herum.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Sind eigentlich alle Lumia 920 made in China oder ist da was dran, das auch welche aus Mexiko kommen sollen? Vielleicht ergeben sich dadurch ja so kleine Unterschiede wie die Folie ums Ladegerät (die ich auch nicht hatte).
Beim Ladegerät habe ich mich aber schon gefreut, dass eins dabei war. Eigentlich war die Verpflichtung, MircroUSB zu nutzen, doch gerade damit begründet worden, so dass die Umwelt geschont wird.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Könnte man ja eine Umfrage dazu machen.
Kann natürlich auch sein das überall China drauf steht aber trotzdem welche aus Mexico kommen.
Normal müsste man das an irgendwelchen Chargennummern feststellen können, doch wo genau das weis ich auch nicht.
Bei mir steht China drauf.
Der QR-Code vom Siegel ergibt nichts. Habs nun doch geschaft ihn gescannt zu bekommen aber wird keine Info ausgespuckt, wird wohl ein interner Code sein.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ich habe Anfang November mein Lumia 920 bei MediaMarkt gekauft: Definitiv kein Siegel auf dem Karton.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Mein schwarzes lumia von Vodafone hatte nen Siegel mit qr code... Sowohl das Handy als auch das Ladegerät war in folie... Denke das man das Siegel vorsichtig runter bekommt... Daher bin ich mir sicher das neugierige im laden schon mal rein geschaut haben... So läuft das in vielen geschäften.arbeite selbst gelegentlich im einzelhandel und mir sind bisher noch keine neuen technischen Geräte ohne solch ein Siegel aufgefallen... Aber die haben eine Menge rafinesse diese spurlos ab zu machen... Sei es mit nen Fön oder mit nen scharfen Messer... Nur leider ist dies meines Erachtens auch kein Rücknahmegrund ... Cheers
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ja genau wie bei mir mit QR-Code -siehe Foto auf Seite 1- Ladegerät war auch verpackt, auch das Headset.
Bei mir war keiner dran, es war noch im grossen Karton vom Lieferdienst wo noch andere bestellte Geräte für den Vodafone-Shop dabei waren, der war noch garnicht ausgepackt.
Ein Rückläufer wars auch nicht, hab exakt an dem Tag bestellt als es bei Vodafone verfügbar war bzw. der Preis da war, verfügbar wars schon 3-4 Tage früher in deren interner Webseite, konnte aber noch nicht bestellt werden da der Preis fehlte.
Das Siegel geht leicht runter ohne Spuren zu hinterlassen, habs mal probiert ein Stück.
Na wer weis wie sich das mit den Siegeln verhält.
-
Aw: Neues Lumia wie verpackt?
Also mein Lumia hab ich aus dem MM. Es hat kein Nokia-Siegel, sondern nur ein mobilcom-debitel-Siegel an einer anderen Stelle. Bin mir ehrlich gesagt so langsam auch nicht mehr sicher, was ich davon halten soll. Handy und Zubehör waren wie beschrieben verpackt. Allerdings kam beim ersten Start auch kein Start-Assistent (hab ich irgendwo schon mal geschrieben). Es lagen noch ein Haufen anderer Geräte herum, die genauso versiegelt waren. In dem Karton lag auch ein Zettel von MD. Muss also schon mal geöffnet worden sein. Hab den Verkäufer auch nochmal direkt angesprochen, ob das sein kann, dass das Handy benutzt ist. Hat er natürlich verneint. Und wenn doch, wüsste er es wahrscheinlich auch nicht. Da ich mit dem Handy auch das eine oder andere Problem habe, weiß ich langsam aber nichtmehr, ob ich der Aussage glauben kann. Vielleicht kann ja mal jemand direkt bei Nokia anfragen, was diese Siegel zu bedeuten haben. Wäre schon ein starkes Stück, wenn die ganzen Rückläufer wieder auf den Markt kommen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Genauso war's bei mir: kein Siegel, dafür einen Debitel-Aufkleber. Das Handy wiederum war noch ordentlich in Folie eingewickelt. Beim Anschalten kam auch keine Startassistent. Habe es online bei Handytraum24 über Amazon bestellt und den Verkäufer auch sofort angeschrieben und um Aufklärung gebeten. Leider noch keine Antwort.
Da mein Lumia allerdings keine Spaltmaße aufweist, nicht knartscht, keine Staubkörner zu sehen sind, die Tasten weiß sind und auch insgesamt nicht ansatzweise ein Kratzer o.ä. zu entdecken wäre, ist es mir eigentlich mittlerweile egal, ob es ein Rückläufer ist...
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
allerdings finde ich es merkwürdig das scheinbar alle leute mit diesem "debitel siegel" keinen startassistenten sehen nach dem ersten einschalten. meiner meinung nach spricht das gegen rückläufer. erstens mal werden rückläufer definitiv geresetted, dafür muss man kein genie sein, das würde jeder händler mit einem fünkchen restverstand direkt als erstes tun. was ich mir z.b. vorstellen kann ist das debitel sich nervige umtauschaktionen sparen möchte, und die handys einschaltet, um sie auf bekannte schwachstellen zu überprüfen, sowohl in soft- wie auch in hardware. würde erklären wieso auch niemand mit solch einem debitel-gerät probleme mit den spaltmaßen hat, sofern ich nichts überlesen habe.
im zuge diese überprüfung werden die geräte evtl. durch den startassistenten geführt, und weil ja sowieso klar ist das die geräte (z.b.) in D vertrieben werden, spielt das für den endverbraucher ja dann auch erstmal keine rolle, so das man es sich spart das gerät dannach nochmal zurückzusetzen.
dann kommt das debitel siegel drauf, und ab geht die post.
ich sage nicht das es so ist, aber das erscheint mir noch realistischer als das rückläufer nicht anständig zurückgesetzt- und dann versiegelt als neuware verkauft werden.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Kann natürlich sein, dass auf den MD-Geräten erstmal ein Branding draufgespielt wird, etwa vorgespeicherte Internetadressen, und dadurch der Startassistent dann nicht mehr erscheint
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Zitat:
Allerdings kam beim ersten Start auch kein Start-Assistent
Definitiv ein Zeichen, dass das Gerät bereits benutzt wurde, wenn auch nur um etwas drauf zu zaubern.
Das darf eigentlich nicht sein, auch nicht um vom Anbieter etwas nachzurüsten, man kauft ein fabrikneues Gerät.
Das Branding, zumindest der grösseren Telefongesellschaften, sollte von Werk aus drauf sein.
Bei mir kam der Startassistent.
Zitat:
Wäre schon ein starkes Stück, wenn die ganzen Rückläufer wieder auf den Markt kommen.
Die kommen sicher wieder auf den Markt, aber ob es rechtlich dann erlaubt ist sie als Neugeräte zu verkaufen das weis ich nicht.
Rückläufer sollten dann nach Reparatur auch mängelfrei sein, ob sie das tatsächlich auch sind, ob sie überhaupt gründlich untersucht und repariert wurden ist fraglich.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
irgendwie ist das alles eine ganz schleierhafte geschichte... je mehr ich drüber nachdenke desto verwirrender finde ich das ganze.
bei mir war wiegesagt keinerlei siegel drauf, nur das sicherheitsband vom saturn (wahrscheinlich aus genau diesem grund, das kein siegel seitens des herstellers vorhanden ist, und sich die "benutzung" durch den kunden nicht hätte nachweisen lassen im falle eines umtausches).
das heißt: derjenige der bei saturn den job des "sicherheitsband-um-den-karton-wicklers" hat, kann im prinzip lumia's verschwinden lassen OHNE das der kunde irgendeine chance hat nachzuweisen das er einen leeren karton gekauft hat.
gehen wir einfach mal davon aus das saturn-interne sicherheitstechnik das verhindet, darum gehts aber nicht, es geht um's prinzip! theorethisch könnte nokia ja auch leere kartons ausliefern ohne das es jemand nachweisen könnte, oder die lkw-fahrer einfach mal schön reingreifen. was sind das für methoden?!
ich glaube ich habe noch nie ein mobiltelefon erworben das im fabrikneuen zustand einen karton hatte der in keiner art und weise versiegelt war, und ich hatte wirklich schon viele!...
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Wenn die Geräte schwarze Siegel oder allgemein andere als die Nokia Siegel haben, dann sind es meisstens Vorführgeräte bzw. Kundenrückläufer. Mein Schwager arbeitet bei Otto und der hat es mir bestätigt: Wenn ein Kunde zB. ein Gerät zurückschickt wird es überprüft und bekommt ein neues Siegel. Das soll dem Kunden "vortäuschen" es handelt sich um ein nagelneues Gerät vom Werk.
Originale Nokia Siegel sehen nur so aus wie das auf dem Foto auf der ersten Seite, NICHT ANDERS! Manch Provider zB. verändern aber den Lieferumfang und versiegeln es dann ebenfalls mit eigenen Siegeln. Diese Geräte sind dann natürlich ebenfalls neu. Wenn man dieses Siegel dann entfernt, sieht man drunter meisstens noch die Reste des Nokia-Siegels.
Mir persönlich ist noch kein Lumia ohne Versiegelung untergekommen und die ist auch so hartnäckig das man die Reste eigentlich immer sehen kann.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Mein weisses 920 hat kein Siegel, am Launchtag im Saturn gekauft, kamen gerade erst rein und waren nicht mal im System gelistet. Also ziemlich sich neu.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Ich glaube meins wird auch repariert und dann wieder verkauft. Es hörte sich ziemlich danach an, auch dass ich den Simtray tauschen soll, weil er minimale Gebrauchsspuren aufweist.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
So jetzt mal einen Nachtrag:
Ich habe heute das Ersatzgerät abgeholt, gleicher Mediamarkt. Diesmal war es doppelt versiegelt, zum einen mit Debitel-Siegel (keinerlei SW-Unterschied, außer dass ein Reset notwendig wird, weil das Phone wohl vorher schonmal an war) und ein Mediamarkt-Plasitkband um den Karton.
Der Verkäufer sagt, dass sie alle versiegelt seien und fand es sehr merkwürdig, dass meins nicht zumindest das Mediamarktband trug (kennt ihr sicherlich auch von anderen Artikeln bei MM). Falls mein Schwarzes vorher schonmal verkauft wurde, kann das Debitel-Sigel zumindest schnell und rückstandslos entfernt worden sein. Es ist mehr wie ein Aufkleber, kein Papieraufkleber der beim Abziehen kaputt geht sondern ein Aufkleber der sich rückstandslos abziehen lässt. Auf dem Aufkleber steht auch nur "sofort surfen mit m.md.de" sowie ein Logo.
Irgendwie ist das alles merkwürdig und ich hoffe, dass der Verkäufer sich geirrt hat.
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Mein Lumia 920 vom Saturn, ist ebenfalls mit Mobilcom Debitel Aufkleber versehen, innen drin liegt ein MD Faltblatt. Der Einrichtungsassistent startet bei ersten mal einschalten ebenfalls nicht, das hatte mich etwas verwirrt, da ich zuvor eines von Otto bekommen hatte das einen runden Nokia Siegelaufkleber hatte, der allerdings gebrochen war und das Geräte von Otto definitiv ein Rückläufer war (Gebrauchsspuren am 920 und Ladekabel, SIM-Pin in der Plastikhülle vom 920 und dadurch das Nokia Logo auf der Rückseite zerkratzt) und SIM Karten erkannte es auch nicht, dafür startete beim einschalten der Einrichtungsassistent!
Ich vermute md hat das md Branding(ein MD-Favorit im IE) so vorgenommen das dies den Einrichtungsassistenten lahm legt! Alles andere sah absolut Fabrikneu aus von Verpackung und Gerät her, nach der Otto Erfahrung hab ich sehr genau darauf geachtet!
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, zum einem habe ich unerwartet schnell dann doch noch eines bekommen, zum anderen läuft das Gerät bisher einwandfrei, okay über den Akku und seine Laufzeit könnte ich was mäkeln aber ich hab das Gefühl das wird noch! :D
-
AW: Neues Lumia wie verpackt?
Dann will ich mich auch mal zu Wort melden:
Lumia 820, am Sonntag bestellt bei Mindfactory. Ist heute gekommen und auch ich war erst mal verwirrt, dass die Verpackung mit einem Mobilcom Debitel Aufkleber versiegelt war. Sofort im Internet recherchiert, ob es sich dabei um ein gebrandetes Gerät handelt, zum Glück gab es aber Entwarnung. Mobilcom Debitel hat ja praktisch alle Mobilfunkanbieter im Angebot, und ein Branding wird wenn dann von denen und nicht vom Reseller durchgeführt. Also die Verpackung geöffnet und sofort Fingerabdrücke auf der Folie bemerkt, in die das Telefon eingelegt war. Der ganze Rest sah aber vollkommen unangetastet aus. Beim ersten Einschalten ebenfalls kein Startassistent, sondern direkter Sprung auf den Startbildschirm. Daraufhin habe ich nach diversen Hinterlassenschaften eines möglichen Vorbesitzers geschaut, man ist ja misstrauisch, aber absolut nichts gefunden. Keine veränderten Einstellungen, vorinstallierte Programme immer noch auf einem alten Stand, keine Fotos, keine Kontakte, keine Konten, bei jedem gestarteten Programm eines Drittanbieters ein Splash-Screen, man möge doch die Nutzungsbedingungen etc. akzeptieren.
Erst danach bin ich auf diesen Thread aufmerksam geworden und würde folgende persönlicher Einschätzung abgeben. Wahrscheinlich kauft Mobilcom-Debitel im großen Stil brandingfreie Geräte auf, um sie flexibel mit ihren diversen Angeboten verkaufen zu können. Da Mobilcom-Debitel im Gegensatz zu den vielen Hinterhof-Verkäufern dann aber irgendwie doch ein Markenname ist, öffnen sie die Verpackung, schalten die Handys an, hinterlegen einen IE-Favoriten, packen noch eine Werbekarte dazu und versiegeln danach die Kartons mit ihrem Aufkleber.
Prinzipiell nicht schlimm, aber wenn sie schon einen Flyer mit Werbung in den Karton legen, wäre ein kurzer Zettel mit Informationen zu diesem Vorgehen nicht schlecht. Kenne genug Leute, die bei so was auf Grund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit sehr empfindlich reagieren und so ein Gerät ruck-zuck zurückschicken und damit einen unnötigen Rückläufer produzieren.
Habe das Gerät trotzdem über eine Soft-Reset zurückgesetzt und über den Assistenten neu eingerichtet. Läuft bisher alles super, dumm nur, dass es das Handy meiner Freundin ist und dich immer noch mit einem LG Optimus rumgurken muss ;-)