Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Ich überlege mir, statt dem Sony Duo 11, dass Dell XPS Duo 12 zu kaufen, und zwar mit dem i7 Prozessor.
Warum Dell und nicht Sony?
Größeres Display, Prei Leistungsverhältnis anhand der Daten sind besser, und das Konzept mit dem drehbaren Monitor gefällt mir besser.
So wie es hier im Forum ausschaut, hat das noch keiner oder?
Leider ist ein voraussichtlicher Versandtermin lt. Dell Homepage, erst Ende Jänner 2013.
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Hatte auch kurz mit dem Gerät geliebäugelt, leider hat es jedoch keinen eingebauten Digitizer und ich brauche das Gerät auch zum Schreiben, so dass ich mich letztendlich für das Sony entschieden habe.
Viele Grüße
Lars
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
als Zubehör kann man einen Targus Stylus Media Stift dazu bestellen, für das Schreiben, Zeichnen usw.
Ist das nicht auch ein Digitizer, schon oder?
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Das ist ein Stift, der lediglich den Finger ersetzt (so wie z.B. beim IPad), kein echter Digitizer. Diese Stifte funktionieren mit allen Touchdisplays.
Für mich ist der leider nicht brauchbar, da er zu grob ist und auch keine Druckempfindlichkeit besitzt. Ich benötige einen Wacom oder N-Trig Digitizer und das bieten momentan wohl nur das Duo 11, der Ativ pro von Samsung oder angeblich auch das Asus Taichi.
Viele Grüße
Lars
Sent from my Note from some place in the world!
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Aso ok, danke für die Info.
Gruß
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Servus,
habe das Teil am 24 erhalten und bin vom Start weg begeistert.
Sehr edel schnell und es macht richtig Spaß damit zu arbeiten.
Im Touchmodus ist es etwas schwierig die kleinen Schriften mit dem Finger zu treffen da wäre ein Stift mit dünner Spitze schon ein nützliches Zusatzteil.
Mal sehen ob sich so etwas im Netz finden läßt.
Grüße Fredi
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Hi,
danke Fredi,
Habe gerade einen Testbericht vor mir liegen wo unter anderem das Dell XPS und das Sony Duo11 unter die Lupe genommen wurden.
Das Dell wurde Testsieger, einzig die Lautstärke des Lüfters und die wenigen Anschluss Möglichkeiten.
Wie empfindest den Lüfter? Ist er sehr störend?
Gruss
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Servus,
also der Lüfter, wenn er mal läuft, stört überhaupt nicht.
Das mit die "wenigen" Anschlüssen ist für mich nicht so wichtig, mir reichen die USB Schnittstellen, Bluetooth, Wlan (WIDI) vollkommen aus.
Also bis jetzt bin ich mehr als begeistert von dem Gerät. Es macht unheimlich Spaß und läuft super flüssig.
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo
Möchte mir auch den xps 12 vieleicht holen die festplatte ist mir nur zu klein was für eine ist den verbaut kann es sein das es eine mSATA SSD ist danke schon mal für die antwort mfg niklas
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Servus,
bei meiner Konfiguration ist eine SAMSUNG SSD PM830 mSATA 256GB verbaut
Grüße
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Also kann man keine größere platte einbauen oder
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Das kann ich dir leider nicht sagen. Gehe mal auf die Shopseite von Dell und auf den Konfigurator.
Da simulierst Du eine Zusammenstellung, falls es nicht angeboten wird würde ich den Service von Dell kontaktieren.
Den schnellsten und besten Service erhielt ich über Twitter.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
das ist mein erstes Dellprodukt und ich muss sagen mein erstes Mal ist eine volle Punktlandung.
Ich habe mir den i7 gegönnt und freue mich jeden Tag ihn aus dem Ruhemodus zu holen.
Schon das Öffnen des edlen in Karbon und Alugerahmten gefassten Displays entlockt mir ein freudiges lächeln.
Diese Wertigkeit befriedigt mein Designerherz voll und ganz.
Windows 8 ist hier das Optimum und macht wirklich Spaß...man freut sich auf die Arbeit.
Nachteil daran ist das der Kaffee, den ich früher genüsslich trinken konnte bis Windows startete, der Vergangenheit angehört.
Aber ein Espresso tut's auch.
Die etwas wenigen Anschlüsse stören mich nicht wirklich. Es gibt genug Möglichkeiten hier externe Lösungen zu verwenden, wer's braucht.
Und...und schön leise ist er, so leise das ich manchmal glaubte der Lüfter ist defekt. Dem ist aber nicht so, hier und da meldet er sich doch.
Der Service via Twitter ist sehr Professionell, das haben die wirklich gut gemacht.
So nun muss (will) ich weiter arbeiten.
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Hab bei den Service angerufen die größte Festplatte ist 256GB man sollte auch gleich 8GB Ram nehmen nicht die 4GB wie die nicht erweitert werden kann weil die verlötet sind
Meine nr 1 ist der Asus transformer Book hab nur das bedenken das er nicht so hoch wertig verarbeitet ist wenn das so ist wird es der xps 12
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
na hoffentlich ist DAS nicht mehr aktuell.
ich denke die 256GB reichen vorerst und mit USB3 hat man eine schnelle Schnittstelle für zusätzliche Speichermedien.
Grüße Fredi
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Werden wir sehen danke für das gute zu reden glaub auch das man mit dem xps 12 nichts falsch machen kann
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo Allerseits!
Ich habe mich nach dem Lesen von vielen Tests und auch eigenem Ausprobieren (IFA 2012) letztendlich für das Dell XPS 12 entschieden.
Leider warte ich nun schon 6 Wochen auf meine Bestellung bei Dell.
Lt. Aussage von Dell kann der Hersteller des Displays momentan nicht liefern.
Unabhängig davon hab ich mal ne Frage:
Die meisten die ein solches Gerät haben nehmen wohl den i7-Prozessor... ich habe den i5 bestellt weil der für mich völlig ausreicht.
Allerdings gibt es bei Dell das Gerät nur mit dem i5-3317, während alle anderen Online Händler den mit einem i5-3427 anbieten.
Lt. einem Bericht irgendwo im Netz soll das tatsächlich so sein dass 2 unterschiedliche CPUs verbaut werden.
Lt. Datenblatt ist der 3317 in einigen Punkten schon etwas schwächer... sollte man lieber den 3427 nehmen oder merkt man davon eh nix ?
Evtl. ist der 3317 auch etwas besser was dann die Lüfterlautstärke oder so angeht aber beide haben TDP von 17 Watt.
Was meint ihr ? Lieder direkt Dell oder den etwas besseren Prozessor von nem anderen Händler ?
Gruß,
kultakala
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Tja, da beide Prozessoren zusammen vorgestellt wurden, ist es schwierig zu sagen, warum Dell den 100MHz schwächeren gewählt hat. Ist ja bei dem i7 genauso, wo Dell den i7-3517U mit 1,9 anstatt den i7-3667U mit 2,0GHz nimmt.
Hab auch gerade mal auf der Intel-HP die beiden Prozessoren vergleichen: http://ark.intel.com/de/compare/64903,65707
Sie kosten sogar gleich viel. Vom Verbrauch und Größe sind sie auch gleich. Unterschiede sind die 100MHz beim Takt bzw. 200MHz beim Turbo-takt, entsprechend auch das Bus/Kernverhältnis. Die maximal dynamische Grafikfrequenz ist auch 100 MHz höher, der Grundtakt bei beiden aber 350MHz. Der wichtigere Unterschied beider Prozessoren ist wohl, dass der 3427 Intel vPro und Intel Trusted-Execution-Technik unterstützt, was der 3317 nicht kann, womit der 3427 wohl eher für den Businessbereich gedacht ist. Warum Dell nicht den 3427 verbaut, kann ich aber immernoch nicht sagen :D
Edit: Beim i7 genau das Selbe: http://ark.intel.com/de/compare/65714,64898
Der schnellere i7 unterstützt vPro und Trusted-Execution-Technik.
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Von den technischen Daten her kann das in der Praxis nicht viel ausmachen würde ich sagen...
Und vPro und Trusted Execution dürfte auch nicht wichtig sein für mich.
Wenn man nach Benchmarks schaut scheint der 3427 5-10 % schneller zu sein, das dürfte auch nicht groß auffallen im Betrieb.
Tja, ich denke ich werde den nehmen der zuerst lieferbar ist.
Dell kann Ende Januar liefern, einige Händler schreiben "in 2 Wochen"... ich lass mich mal überraschen :)
Aw: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Das muss jetzt sein. Das Teil habe ich nun seit zwei Wochen und bin absolut begeistert! Danke Dell.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
So, ich denke es ist mal so weit hier auch meinen Erfahrungsbericht zum besten zu geben :)
Das XPS 12 hatte nach einem sehr schwierigen Auswahlverfahren letztendlich den Weg auf meinen
Schreibtisch gefunden.
Meine Anforderungen waren:
- handlich
- klein
- viel power
- lange Akkulaufzeit
- schickes Design
Wo ich das Gerät nutze:
- unterwegs (Zug / Flugzeug / Hotel)
- zu Hause als Arbeitsstation (angedockt an einen externen Monitor)
- zu Hause als Tablett auf der Couch
Was das Gerät in meinen Augen bietet:
Ich hatte mich schon seit längerem nach einem neuen Laptop umgeschaut, außerdem
spielte ich mit dem Gedanken mir früher oder später mal ein Tablett anzuschaffen.
Irgendwann stolperte ich dann über dass Dell XPS12 und war anfangs sehr skeptisch.
Ein Hybride aus Tablett und Ultrabook, kann das wirklich was sein, fragte ich mich. Die
Konkurrenz war außerdem stark im Notebook Bereich bis 13 Zoll.
Nach etlichen Testberichten und den besten Empfehlungen eines Kumpels habe ich mich
dann entschieden es zu bestellen. Das ist jetzt ca. 2 Monate her.
- Design / Optik / Verarbeitung
Ein Traum. Ich habe selten ein Gerät gesehen mit einer derartigen Verarbeitung. Die
Materialien sind sorgfältig gewählt, sehr hochwertig und machen eine Menge her. Auch
Der Mechanismus für das wendbare Display scheint sehr stabil und gut durchdacht.
Nimmt man dieses Gerät in die Hand, weiß man auf Anhieb, dass dies etwas sehr
hochwertiges ist. Dell weiß eben um die Ansprüche der Kunden bescheid.
- Leistung
Im Notebook Betrieb leistet das Gerät, was von ihm erwartet wird. Mit dem neuen Intel I7
Hashwell Prozessor und 8GB RAM gibt es da absolut nichts zu meckern. Ich nutze es
großteils als Entwicklernotebook und es wird meinen nicht allzu geringen Ansprüchen an
die Performance durchaus mehr als gerecht. In Verbindung mir der 256GB großen SSD
Platte sind die Zugriffszeiten so wie man sich das eben wünscht. Einziges Manko ist das
Speichervolumen an sich, hierzu habe ich mir noch eine Passport Ultra mit 1TB Speicherplatz
besorgt.
- Bildschirm
Es ist ein hochauflösender Full HD Touch Screen verbaut. Am Display habe ich nichts auszusetzen.
Auf Touch Eingaben reagiert er präzise und die hohe Auflösung für ein Display dieser Größe ist
grandios und nur bei den wenigsten Konkurrenten zu finden.
-Handling / Haptik
Mit der sehr guten Tastatur, die einen guten Druckpunkt besitzt und angenehm zu bedienen ist, macht
auch die Nutzung unterwegs durchaus Spaß. Als Tablett ist das Gewicht etwas zu hoch und kann sich
daher in diesem Punkt gegen die reinrassigen Tablett Kollegen nicht durchsetzen. Der Mechanismus des
wendbaren Bildschirms funktioniert hervorragend und stabil. Auch sehr nett ist der verstellbare winkel,
wenn man das Gert im Tablett Modus betreibt.
-OS
Als Betriebssystem nutze ich mittlerweile Windows 8.1 und das sowohl im Notebook Modus, wie auch
im Tablett Modus zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ihr werdet kein reines Tablett finden, dass euch auch
nur annähernd diese Performance bringt und Windows 8.1 ist bestens zur Bedienung geeignet.
- Laufzeit / Akku
Der Akku war eigentlich meine größte Sorge an der ganzen Sache. Seit einiger Zeit werden in der
Modellreihe XPS12 jedoch die neuen Intel Generation Hashwell eingesetzt. Hierdurch ist im Gegensatz
zu vorher nochmal ein enormer Sprung im Bezug auf die Akkulaufzeit gelungen. Ich habe jedenfalls
überhaupt kein Problem, locker damit über den Tag zu kommen.
- Sicherheit
Für ein mobiles Gerät stellt sich natürlich auch immer die Frage der Sicherheit. Hier bietet das
XPS12 eine spezielle Hardware Verschlüsselung in Verbindung mit der Verschlüsselungssoftware
Bitlocker aus dem hause Microsoft. Zum Einsatz kommt ein TPM (Trusted Platform Module),
welches auch sensible Daten zuverlässig schützen sollte :)
Fazit:
Der kauf war eine absolute Bereicherung für mich und ich kann das XPS12 uneingeschränkt
weiter empfehlen.
AW: Dell XPS Duo 12 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo,
zuerst nannte ich ein XPS 12 der ersten Generation mit Ivy-Brigde-Prozessor mein eigen.
Leider hatte ich wohl ein Montagsgerät erwischt, denn ich hatte Probleme damit. Zuerst konnte ich nicht den kompletten Bereich des Touchpad nutzen - links gab es immer einen Streifen der nicht reagierte. Nach einigen Softwareupdates wurde es von Dell doch getauscht. Danach lief es wieder so wie es sein soll.
Dann funktionierte die Webcam nicht immer - mal war sie im Gerätemanager zu sehen, mal wieder nicht. Wieder musste ich erst verschiedene Dinge mit Software betreffend ausprobieren, bevor die Webcam dann doch getauscht wurde. Danach lief es wieder so wie es sein soll.
Dann bemerkte ich, dass der Touchscreen ab und zu einfach einfror. Da der Fehler nur selten auftrat habe ich es auf die Software geschoben und nach diversen Updates schien der Fehler weg zu sein. Nach einem dreiviertel Jahr häufte sich aber der Fehler. Wieder mußte ich diverse Dinge in der Software anstellen, bevor ein Techniker den Touchscreen austauschte. Später bemerkte ich, dass der Schirm sich nach dem Austausch nicht mehr richtig drehen ließ. Fehler gemeldet, wieder kam ein Techniker der sich viel Mühe gab und ein weiteres Teil tauschte, damit der Schirm sich wieder perfekt drehen ließ. Er wollte fast schon gehen, da bemerkte ich, dass der Laptop nach dem Drehen einfach ausging.
Der Techniker wußte irgendwann auch nicht mehr weiter und veranlaßte, dass ich ein neues Gerät bekommen soll.
Gesagt getan, nach zweieinhalb Wochen Wartezeit bekam ich ein XPS 12 mit Haswell-Prozessor und was soll ich sagen:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Sogar etwas mehr Leistung als vorher, zusätzlich mit NFC-Schnittstelle und der Akkuverbrauch, der vorher schon nicht schlecht war, ist sehr deutlich gesunken.
Also, wer sich ein XPS 12 zulegen möchte, sollte auf jedenfall eines mit Haswell-Prozessor nehmen (oder neuer).