-
Windows Phone 8 und Branding
Hallo,
Wie sehen eigentlich die Providerbrandings bei WP8 aus?
Mich interessiert vor allem folgender Aspekt: Bei WP7 gab es - so habe ich gelesen - von T-Mobile gebrandete Geräte, die nicht Bing, sondern eben T-Mobile als Standard-Suchmaschine eingerichtet hatten. Die Suchergebnisse kamen dann angeblich von Google.
Ist dies bei WP8 genauso? Wenn ja, würde ich erstmals darüber nachdenken, mir gezielt ein gebrandetes Gerät zu kaufen.
Viele Grüße
Ramin
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Hallo, ist mir nichts bekannt und höre ich das erstemal. Habe ein Vertrag MD über T-Mobile und bei mir ist alles normal. Kann ich also nicht bestätigen. 😄
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Wenn das so war, dann viel leicht im Internet Explorer, aber nicht bei der Suche über die Suchtaste.
Und beim IE kann man das jetzt sogar in den Einstellungen einstellen.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Ich glaube, vor Mango gab es das. Mit dem Mango-Update wurde aber die Standard-Suchmaschine überall auf Bing umgestellt.
Bei WP8 gibt es soviel ich weiss die Möglichkeit zwischen Bing und Google zu wählen.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Ja gibt es. 😎
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
-
Aw: Windows Phone 8 und Branding
Swisscom Schweiz nur IE Favoriten und eine eigene Akzentfarbe. Allenfalls auch verspätete Updates, weil diese noch vom Provider getestet werden.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Hallo
Die Frage kann mir auch keiner Beantworten wie Brandings aussehen. Will unbedingt herausfinden ob mein Gerät ein O2 Branding hat.
Gibt es irgendwo ein Seite im Internet wie ich es herausfinden kann. So halt wie beim iPhone(Wann gebaut, welche Kalenderwoche etc.)
Man muß doch irgendwie herausbekommen ob sein Gerät ein Branding hat. :)
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Soviel ich Weis, so war es meist bei Wp7.5, wenn du dein Handy anmachst, kam erst der Hersteller dann Branding/Provider dann Windows Phone. Mein 820'er hat im Marketplz die T-Mobile Extras vor den NokiaApps. Also denke ich, ich habe wohl ein T-Mobile Branding. 😎
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
---------- Hinzugefügt um 18:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:49 ----------
Hast du einen Vertrag oder ohne Vertrag. Wo hast du dein Handy gekauft.
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Bei meinen HTC WP 8X ist kein O2 Providerzeichen beim Einschalten. Ist nicht mal ein E-Mail (o2online) Konto drauf wie beim XDA Diamond. Habe das HTC voll Bezahlt bei O2.
Nachtrag: Man hat auf alles Verzichtet bei O2. Sprich keine Logos etc. Die Handys werden von HTC Uneingeschränkt geliefert. Dieses habe ich aus den Netz. Wäre trotzdem schön wenn man irgendwie herausfinden kann, habe ich ein Branding oder ist es Original.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Wie ist es mit dem Farben für die Kacheln. T-Mobile hat, bei Wp7.5 eine eigene Farbe (grauschwarz) gehabt.
Weis hier keiner, woran man ein Branding festmachen kann. Auch kein Mod!!! 😎
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
---------- Hinzugefügt um 19:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:35 ----------
Ich bin mir nicht mal sicher, da ich meins von MD habe, ob meins mit Branding ist. Ich habe vor einem Jahr, mein Lumia 800 auch bei MD geholt aber Bar bezahlt und das war ohne Branding. Glaube bei MD gibt es nur Handys ohne Branding. Diesmal habe ich mein 820'er über nen Vertrag bei MD geholt (T-Mobile sim), deshalb denke ich hat mein Handy auch kein Branding obwohl ich diese speziellen TelekomApps im Angebot. 😎
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Ist im HTC Design ausgeliefert worden.
Ja wäre schön wenn einer genau wüsste wie man feststellen kann von welchen Provider es gekauft wurde. Gibt es da kein *xxxx# Abfrage für HTC zum Beispiel.
---------- Hinzugefügt um 19:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:44 ----------
Früher waren auch bei O2 die Handys im Vertrag. Nur jetzt sind die Handys extra zu Erwerben. Gehören also nicht mehr zum Vertrag. Gibt ja bei O2 auch keine vergünstigte Handys mehr. :( Was bei T-Mobile und Vodafone noch so ist.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Habe gerade ein bisschen in Google gelesen und wurde fündig. Nokia hat die Provider gebeten, dass sie dich auf das Branding bei Wp8 verzichten, ob die sich aber daran halten. Es steht auch ein Statement von Ms drin im bezug auf Branding, mein Englisch ist aber zu schlecht um es konkret zu übersetzten. Schaut halt mal rein, evt. seht ihr mehr. 😎
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Hallo
Das ist bei HTC nicht anders. Habe nach Stundenlangen suchen auch ein Artikel gefunden auf Deutsch. Es wurde von verschiedenen Anwendern herausgefunden das ein Branding nicht mehr vorhanden war. Deswegen finde ich bei mir kein Hinweis ob ein Branding vorliegt oder nicht.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Habe ein Branding von Vodafone, dass sich durch das Logo von Vodafone beim Einschalten bemerkbar macht. Zudem war noch der Vodafone Hub installiert, der sich aber löschen ließ. Sonst ist nichts an Branding erkennbar.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Das 820 mit o2-Branding verfügt meines Wissens nach über Data Sense. Ansonsten dürften sich die Brandings wohl nur über Akzentfarben (Bsp. Telekom-Grau), Apps und die Start-Animation bemerkbar machen.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
@BeastlyBit: Und wie sieht es aus beim 820 bei Regulärer Bestellung vom Händler? Was ist da mit Data Sense?
T-Mobile und Vodafone sind alles vergünstigte Handys zum Vertrag. Bei O2 gibt so etwas nicht. Da ist Zahlen angesagt, da nichts mehr verbilligt gibt. :( Genau das ist der Springende Punkt der mich stört. Sprich, ich erwerbe ein Handy genauso wie aus einem Laden. Kann aber sein das O2 irgend etwas hat, was sich als Branding bemerkbar macht. Habe jetzt bei O2 eine Anfrage gestellt. Mal sehen was dabei herauskommt. Denn sonst drehen wir uns im Kreis. :)
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Würde mich auch interessieren, meins ist zwar von MD aber so als allgemeine Info nicht schlecht. Mal schauen, frage auch mal nach, ob es bei MD Branding's gibt. Mir kommt es so vor, da mein Anbieter T-Mobile ist und ich, wie schon berichtet, T-Mobile spezifische App's habe, ob ich dann auch ein Branding habe. Kann aber sein, dass diese App's erscheinen, wenn ma eine Sim drin hat. Könnte es testen, wenn ich die Sim von meinem Lumia 800 mal einlege (Tchibo), wenn dann die T-MobileApp's weg sind, dann stimmt meine Theorie. Ist mir aber zu umständlich, meinen Deckel ab zu nehmen und meine Frau zu bitten mal auf ihr Handy für ein paar Minuten zu verzichten. Sie hat solche Experimente nicht gern.
Mal schau, wenn ich hier keine passende Antwort bekomme, werde ich es wohl machen. 😁
Gesendet vom Lumia 820, Wp8
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Mein 820'er hat im Marketplz die T-Mobile Extras vor den NokiaApps. Also denke ich, ich habe wohl ein T-Mobile Branding.
Das liegt nicht an einem Branding sondern an deiner SIM Karte von T-Mobile
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Ah, danke, woran erkennt man es dann, Weist du ne Lösung. 😁
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Zitat:
Zitat von
Kleinwusel
@BeastlyBit: Und wie sieht es aus beim 820 bei Regulärer Bestellung vom Händler? Was ist da mit Data Sense?
Meines Wissens nach bis jetzt nur auf den o2-Geräten freigeschaltet.
Die Telekom hat bereits angekündigt, dass sie Data Sense nicht anbieten werden, wie das mit den freien Geräten aussehen wird, weiß im Moment wohl niemand so wirklich. Derzeit haben sie kein Data Sense und bis jetzt hat Microsoft auch noch nicht gesagt ob und wann sich da etwas tut.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Ah, danke, woran erkennt man es dann, Weist du ne Lösung.
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
Hatte vor dem Lumia ein HD7 von O2, da bestand das Branding in einer O2 eigenen Kachelfarbe und einer vorinstallierten App.
Mehr war nicht zu erkennen.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Dann ist meins, da es keins dieser Dinge aufweist, ausser die speziellen T-Mobile App's, Branding frei. Schön zu wissen, dass ich da nicht auf Updates warten muss, bis die vom Provider frei gegeben werden. Die brauchen unter Umständen sehr lange, bis die sich mal bewegen. (Erfahrung von Wp7.5 Zeiten, wird jetzt nicht anders sein) GN 😁
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Zitat:
Zitat von
hansponder
Hatte vor dem Lumia ein HD7 von O2, da bestand das Branding in einer O2 eigenen Kachelfarbe und einer vorinstallierten App.
Mehr war nicht zu erkennen.
beim HD7 von O2 gabs ausnahmsweise noch einen weiteren Punkt der brandingbedingt war. Normalerweise hatte das HD7 8GB Speicher, nur die O2 gebrandete Variante hatte 16GB.
Mein Lumia 920 hat nur ein Vodafone Logo beim Start und einige vorinstallierte Apps, die allerdings schon weichen mussten. Es gibt aber keine zusätzliche Akzentfarbe. Ich habe nur 20 Farben. Ist das bei anderen mit nem L920 von Vodafone auch so?
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Die ganze Lumia Reihe 820/920 hat nur 20 Farben.😎
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Also zumindest bei den Nokia-Geräten gibt es unter Einstellungen den Punkt: Extras & Info, da schaut ihr am besten nach was bei "Mobile Operator Name" unten eingetragen ist. Bei mir steht da 000-DE, d.h. deutsches Gerät ohne Branding.
Wenn da aber was wie TMO steht (T-Mobile) oder H3G (Huchison 3G = drei) dann hat das Gerät ein Branding des entsprechenden Betreibers und hängt u.U. für die Update Freigabe an diesem.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Endlich eine aussagekräftige Antwort, danke. 😎
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
---------- Hinzugefügt um 08:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:49 ----------
Habe bei mir gleich geschaut, bei mir steht 000-DE
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Bei HTC gibt es solche Info nicht. :( Auch habe ich noch keine Antwort von O2 zum Branding.
Wer hat ein HTC WP 8X aus einen Geschäft? Will es unbedingt wissen. :)
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Gib es bei dir unter Einstellungen, ganz nach unten scrollen, da kommt Extras & Info. Sollte eigentlich bei allem Wp8 Geräten gleich sein. 😁
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Hallo
Extras und Infos gibt es. Aber nicht die von euch angebenden Dinge. :(
Name
Modell: HTC Windows Phone 8X by HTC
Software
Bilschirmauflösung
Betriebssystemversion
Firmware
Hardwarerev.
Funksoftwarerev.
Funkhardwarerev.
Bootloaderrev.
Chip-SOC
Mac-Adresse:
MEID: leer
MDN
IMEI
SIM-ID
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Das Extras und Infos sind eine Nokia-App, leider. Den Punkt wie von Kleinwusel geschrieben gibt es dafür bei allen (das hilft uns aber mangels der Info nicht groß weiter).
Bin auch gestern erst draufgekommen, dass das in der Nokia-App überhaupt angezeigt wird. Ansonsten kann man wieder nur über die üblichen Hinweise gehen: Bootlogo eines Betreibers => Branding, Vorinstallierte Apps eines bestimmten Netzwerkbetreibers => vermutlich auch Branding, zusätzliche Klingeltöne oder Farbeinstellungen mit Namen eines Betreibers => Branding.
Die Info die die Nokia-App liefert fand sich schon bei WP7 in der Registry in der "TagetingInfo", konnte dort allerdings nur mit Interop-Unlocked Geräten ausgelesen oder auch geändert werden - die Möglichkeit haben wir bei WP8 bisher noch nicht.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Genau deshalb ist es so schwierig herauszufinden was für ein Branding O2 hat. Zu sehen ist nicht. Farben gibt es nur als HTC Standard.
Ist doch zum verrückt werden. :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Phone 8 und Branding
Ob ein Nokia Windows Phone ein Branding hat kann man unter Extras und Infos unter Zusätzliche Informationen sehen.
Mein Nokia Lumia 820 hat ein Branding von der Telekom und da steht RM-825_eu--_euro2_254 Das ist eine Brandingversion. Für O2 giebt es auch ein Branding siehe Link: http://nokiapoweruser.com/2012/11/04...r-on-navifirm/
Anhang 113309(Bildquelle: nokiapoweruser.com)
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Gibt es keine App wo man dieses Auslesen könnte?
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Nein, wenn das die Hersteller-App nicht anzeigt hat man da keine Möglichkeit. Zugriffe auf die Registry sind für normale Apps nicht möglich.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Hallo
Danke für die Info. :top:
Ist schon wirklich blöd damit man beim HTC nichts sehen kann. :(
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Habe ein Vertrag MD über T-Mobile und bei mir ist alles normal.
Mobilcom verkauft ja auch keine gebrandeten, sondern freie Geräte.
Wie würde das aussehen, wenn man Vodafone hat und dann der T-Mobile Bootscreen (wie bei WP7) beim Einschalten kommen würde?! ;-)
Zum Thema selbst:
Hab selber ein freies Gerät und kann dazu leider keine Auskunft geben. Jedoch hätte ich bisher nicht großartiges außer eben Provider-abhängige Apps und Akzentfarben erkennen können bei gebrandeten Phones.
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Aha, gut zu wissen. Mein 800'er war auch von MD und ohne,und jetzt auch das 820'er, passt. 😎
Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Branding erkennen am HTC 8X
Bei Kalender unter Einstellungen: Farben für Kalender ist o2accent bei. (bestätigt)
Bei IE -> Favoriten ->Wikipedia Nach den öffnen siehst Du die Startseite mit einen O2 Logo.
Startseite lautet auf "O2"
Die Firmware mit Portico lautet: 1532.20.20001.207 (bestätigt), normal 1532.20.20003.401
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
hi
bei mir steht auch RM-825_eu_euro2_277
000-DE
was hab ich denn nun?
ein gebranntes?
-
AW: Windows Phone 8 und Branding
Du hast ein ungebrandetes deutsches Gerät. Die 000 zeigt das an. Bei einem T-Mobile-Gerät stünde da z.B. TMO-DE, bei AT&T in den USA wärs ATT-US oder bei 3 Österreich wars immer H3G-AT.