-
[Kernel] Dorimanx v8.43v66 (JB Sammy) + v9/v10.43v66 (CM/AOKP) *04.02.14*
Informative Links:
Offizielle Links:
Dorimanx Development Thread (XDA-Forum)
Dorimanx Q&A Thread (XDA-Forum)
Dorimanx GitHub Kernel Commit History
STweaks App by Gokhanmoral - Play Store (wird normalerweise mit dem Kernel automatisch mitinstalliert!)
Hilfen rund um die STweaks-App:
von SaGaS (Danke!):
Habe hier mal aus dem Parallelforum Android-Hilfe noch eine gute FAQ-Erläuterung gefunden, die so ein paar grundlegende Fragen zu der der App STweaks erklärt und wie sich die App in Verbindung mit dem DorimanX-Kernel oder Siyah-Kernel, verhält:
http://www.android-hilfe.de/root-hac...ichkeiten.html
Weiterführende Links (Guides = Leitfäden) rund um den DorimanX-Kernel, als auch Einstellungen findet man auch hier bei XDA-Developers:
Leitfäden (Guides):
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1617219
Einstellungen (GOVERNOR - Kernel-MODULE - I/O SCHEDULERS - DUAL CORE CPU - SIYAH SPEZIFISCHE TWEAKS):
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1369817
Hier noch ein paar Erklärungen zu bestimmten Einstellmöglichkeiten:
Governors & Schedulers:
http://www.android-hilfe.de/kernel-f...chedulers.html
Dualboot Anleitung (2 ROMs auf einem Handy nutzen):
http://www.android-hilfe.de/kernel-f...das-genau.html
Wiki für den Dorimanxkernel (welche Einstellungen über STweaks möglich sind und welche Auswirkungen haben sie):
http://www.android-hilfe.de/root-hac...anxkernel.html
Unterstützte Roms:
- NUR Jelly Bean!
8.xx --> Stock-Roms (z. B. offizielle Samsung Roms oder Custom Roms davon) & AOSP-Roms (Cyanogenmod, AOPK, Paranoid Android, SlimBean, etc.)
9.xx --> NUR AOSP-Roms (Cyanogenmod, AOPK, Paranoid Android, SlimBean, etc.)
Warum zwei Versionen? Aus den 9ern sind die Stock-Treiber entfernt um mehr freien Speicher zur Verfügung zu haben: bessere Performance.
Features:
- Kernel is updated to 3.1.Y and beyond.(hybrid)(we have 85% from 3.10.Y kernel!)
- This is JB Tuned Kernel only! not supporting any 2.x.x/4.0.x roms!
- Dual CPU support
- Default CPU governor: HYPER
- CFS CPU SCHEDULER Tweaks.
- Default CPU frequency: 200-1200 MHz (MAX OC up to 1.6Ghz speed!)
- Kernel Support STweaks and 5 Profiles.
- Overclocking to 1600 MHz. (via ANY CPU Tweak Apps or STweaks)
- Kernel support 16 CPU steps! 1600Mhz->100Mhz by static default!
- You can set MIN/MAX CPU Freq in STweaks app! + lots of CPU tweaks.
- Kernel will sleep in deep sleep on 200Mhz->800Mhz as Samsung requesting to prevent SOD.
- Support undervolt/overvolting via sysfs interface/apps interface. and STweaks (800-1500mV) (all set to best)
- Be very careful with voltage settings! (all set already)
- Default I/O Scheduling: BFQ
- More I/O Scheduling present in kernel: DEADLINE, VR, NOOP, FIFO, CFQ, SIO, ZEN, ROW
- Native USB Tethering.
- Native Wi-Fi Tethering
- File systems support: Ext3/4, FAT32, NFS, CIFS, NTFS
- Added tweaks to increase I/O Speed.
- Added tweaks to increase CPU speed
- Removed all the debuggers to free kernel from unneeded jobs, and logs.
- More Govs present, conservative, performance, pegasusq, nightmare, darkness, scary, zzmoove, ondemand(default sleep gov), sleepy.
- ZRAM SWAP add more 150/300/600MB compressed RAM, activated by STweaks, set to off by default.
- Tweak camera (better picks quality)
- Kernel Include Siyah Recovery with Dual ROM support!
- In Recovery you have section to select kernel profile. Performance, default, battery, the default is DEFAULT.
- Kernel will Auto ROOT your device!
- You can disable ROOT in STweaks app!
- Tuned for I/O Mega Speed SQLite is injected to ROM after install, only for CM10.1 or AOKP and JB SAMMY ROMS, will NOT be injected to cMIUI.
- BLN by GM! lights time out, and blink/breathing effect, see STweaks BLN tab to activate! (READ ABOUT BLNWW!)
- New Kernel Management app STweaks by GM! installed with kernel.
- BLN without Wakelock to save battery when BLN active till timed out. by GM.
- Touch Keys Light change with the screen brightness! by GM.
- Massive script for kernel/ROM management made by Voku,Alucard and me
It's will work by auto and set lots of tweaks: NET tweaks, GPU tweaks, CPU management, Deep Sleep Tuning, Charging states, and more!
It's name is cortexbrain-tune.sh - WE SAFE (MMC_CAP_ERASE not present) in kernel MMC Code!
- MMC code merged with SAMMY Update 10 + 3.10.y updates!
- FM-RADIO WORKING! (you need Spirit FM PAID!!!!) or Sammy ROM with FM APP.
- Touch screen color + touch thresholds are in STweaks,
- Kernel Cleaning Script is build IN! by VOKU.
- BT Support for SAMMY 4.1.2 and all 4.2.X
- Video(GPU) + Camera Driver from SAMMY JB/CM10.1 + patches
- WIFI Driver 1.61.56
- Modem Driver from SAMMY JB SOURCE
- SMP Processor code updated from Kernel 3.10.Y
- RCU + SRCU Processor code updated from Kernel 3.10.Y
- Kernel Code for on screen gestures by Tungstwenty fixed by MARIO1968
- EXT4 Code merged with lots of updates from 3.7.Y kernel
- SLUB fully merged with 3.10.Y Google Android kernel
- SCHED CORE fully merged with 3.10.Y kernel.
- RAM merged with 3.10.Y Google Android kernel.
- VFP updated to MAX from 3.10.Y
- Slide2Wake by FLUXI, (swipe from left to right on turned off screen to wakeup device, tweak can be turned on/off in STweaks, this mod use 5% battery! (Modded by GM for less battery drain)
- Sound boost controls by FLUXI in STweaks.
- New Mali V2 Video Driver combined with old to support JB STOCK in one kernel(8.X branch) by Gokhanmoral/me/CM-TEAM!
- In 9.X branch we have MALIv2 ONLY video driver for CM/AOKP new ROMS! no STOCK SUPPORT!.
- Added mdnie interface and made hardcore’s sharpness tweaks optional by GM!
- 5 GPU FREQ Steps from 108Mhz to 520Mhz by GM!
- Ultra KSM from 3.9.y kernel.
Installationsanleitung:
- Ins Recovery booten
- Wipe Dalvik Cache
- Wipe Cache
- Zip-Datei flashen
- Fix Permissions
- Reboot
Download:
Mirror 1 - wird immer etwas schneller geupdated -
Mirror 2
Beide Links führen zu einer Seite, auf der man sehr weit zurückreichend verschiedene Versionen des Dorimanx findet!
Edit aljee77:
Oder hier!
Changelog:
Download ältere Dorimanx Changelogs
[Quelle: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1617219]
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.26 ICS + JB-MALI [Update: 07.12.12]
Wieso sind eigentlich tägliche Versionen so toll? Ich hätte lieber gut getestete ;-).
Und nein, nicht an mir getestet.
sent from mobile!
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.26 ICS + JB-MALI [Update: 07.12.12]
Zitat:
Zitat von
unregged
Wieso sind eigentlich tägliche Versionen so toll? Ich hätte lieber gut getestete ;-).
Und nein, nicht an mir getestet.
sent from mobile!
Es zwingt dich ja keiner die Testversionen (Beta) zu installieren. Du kannst einfach immer die Stable-Releases nehmen und das Testen anderen Leuten überlassen ;)
Und wenn du bei XDA schaust, wirst du sehen, dass dort eine Menge Beta-Test-Willige sind, die den Job machen!
Ich find das Beta-Stable-System so eigentlich ziemlich gut. Man weiß ja schließlich immer woran man gerade ist.
Nachtrag: Und der Koch geht auch recht Gewissenhaft um. Er ballert nicht Feature um Feature in den Kernel, sondern geht viel mehr in langsamen, aber stetigen Schritten vorwärts =D
Nachtrag_2: und täglich ist auch übertrieben. Es gibt halt mal Phasen, da ist er anscheinend den ganzen Tag am proggen über mehrere Tage und da kommt dann halt ne Menge bei rum. Momentan sind die Schritte von Beta zu Beta zu Stable eher langsam. gab vielleicht 2 Stable Builds in den letzten 2-3 Wochen.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.26 ICS + JB-MALI [Update: 07.12.12]
Github Link hinzugefügt!
https://github.com/dorimanx/Dorimanx...ter-jelly-bean
Für die Leute, die gerne ein wenig verfolgen, was der Koch momentan so treibt :) Aktuell steht bei Dormianx vorallem auf dem Plan den JB-Leak zum laufen zu kriegen mit den neuen Kernel Sources. Aber seht selbst ;)
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.26 ICS + JB-MALI [Update: 07.12.12]
Ich will auch mal meinen Senf zu diesem Kernel hinzugeben:
Verwende nun seit ca. 2 Monaten den Dorimanx in der jeweils aktuellsten Version und finde ihn klasse.
Momentan habe ich die neueste AOKP-Version mit Android 4.2.1 drauf, die mit dem Dorimanx 7.34 läuft. Das System läuft absolut flüssig und auch überraschend stabil. Die Einstellungsmöglichkeiten, die man per Stweaks mit diesem Kernel hat, sind ja sowieso unglaublich :)
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.38 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 11.01.13]
Changelog und OP geupdated!
Nach etlichen BETA-Releases scheint nun endlich mal wieder eine Stable veröffentlicht worden zu sein. Zumindest erscheint die Version 7.38 jetzt im Thread-Titel bei XDA, was bisher immer auf ein Stable-Release hingedeutet hat. Allerdings wurde im Forum selbst noch nichts offizielles verkündet.
Bisher war ich auf der Beta 7.29 unterwegs bei einer Deodexed Stock ICS 4.03 Firmware. Bei dieser Konstellation könnte man die 7.29 aber auch getrost als Stable bezeichnen. Da die Releases zwischen 7.29 und 7.38 vorallem dazu genutzt wurden um einen vollständigen Jelly Bean Leak Support zu ermöglichen und es des häufigeren Boot-Probleme bei den Betas mit ICS-Firmwares gab, bin ich seit ca. 1 Monat auf v7.29 hängen geblieben, bis gestern :)
Der neue 7.38 läuft auf meinem ICS System seither Stabil und hat noch keine Auffälligkeiten gezeigt. Würde mich über euer Feedback freuen, einen Blick Wert ist dieser Kernel neben dem Siyah auf jeden Fall, zumal im Grunde nur noch GM und das Dorimanx Team so richtiges Kernel-Development betreiben auf dem S2. Ist eigentlich schade, aber die beiden Gruppen reißen dafür einiges :)
EDIT: Der MEM Exploit wurde übrigens mit Version 7.32 und 7.34 gefixed!
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.38 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 11.01.13]
Nabend zusammen,
nun zu meinen Erfahrungen mit Dorimanx!
Ich nutze die letzte Rom von Rush auf CM10-Basis (RushDroid_JellyBean_V4.3.1)also ne 4.1.1
und als Kernel ( DreamKernel-V2.7.5 )
Also mal eben Dorimanx V7.41 nach Anleitung geflasht und soweit keine Probleme..danach reboot, welcher bis zum Dorimanx Logo gekommen ist und danach...Display schwarz :-(
Nur noch ne blinkende "zurück" und "menü" Taste bei berührung und das wars.
Also zurück ins recovery, im Anschluss das Ultimative Aufräum Script geflasht und mit Dorimanx V7.40, 7.38, sowie 7.34 versucht.
Leider das selbe Ergebnis :-(
Nun bin ich wieder beim "DreamKernel"
Jemand eine Idee woran es liegt?
Gruß Skymaxx
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.38 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 11.01.13]
Zitat:
Zitat von
Skymaxx
Nabend zusammen,
nun zu meinen Erfahrungen mit Dorimanx!
Ich nutze die letzte Rom von Rush auf CM10-Basis (RushDroid_JellyBean_V4.3.1)also ne 4.1.1
und als Kernel ( DreamKernel-V2.7.5 )
Also mal eben Dorimanx V7.41 nach Anleitung geflasht und soweit keine Probleme..danach reboot, welcher bis zum Dorimanx Logo gekommen ist und danach...Display schwarz :-(
Nur noch ne blinkende "zurück" und "menü" Taste bei berührung und das wars.
Also zurück ins recovery, im Anschluss das Ultimative Aufräum Script geflasht und mit Dorimanx V7.40, 7.38, sowie 7.34 versucht.
Leider das selbe Ergebnis :-(
Nun bin ich wieder beim "DreamKernel"
Jemand eine Idee woran es liegt?
Gruß Skymaxx
Prinzipiell sollten alle CM10 Roms laufen, wobei RushDroid ist eher so eine Mixed-Rom aus CM/AOPK etc. oder? Ich weiß nicht mehr genau aus dem Kopf was das Cleaning Script alles macht. Hast du mal versucht manuell einfach Wipe Cache, Wipe Dalvik Cache, Kernel flashen und danach dann noch Fix Permissions? Gerade letzteres hat mir manchmal aus der Patsche geholfen, wenn mal etwas nicht funktionieren wollte. Bin selber noch nie auf Rush unterwegs gewesen :-/ Vielleicht gibt es ja jmd. anderes, der schonmal die Kombi Rush+Dori ausprobiert hat?!
Eine andere Möglichkeit wäre es mal mit dieser JB-Rom zu probieren. Ist allerdings von dem Stock-JB Leak, aber momentan der Renner bei XDA:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1569686
Ich weiß, wenn man sich erstmal an eine Rom gewöhnt hat, möchte man nicht so gerne wechseln, aber einen Blick ist sie auf jeden Fall wert :)
---------- Hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:26 ----------
OP Changelog geupdated!
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.38 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 11.01.13]
Zitat:
Zitat von
chrischaan
Prinzipiell sollten alle CM10 Roms laufen, wobei RushDroid ist eher so eine Mixed-Rom aus CM/AOPK etc. oder? Ich weiß nicht mehr genau aus dem Kopf was das Cleaning Script alles macht. Hast du mal versucht manuell einfach Wipe Cache, Wipe Dalvik Cache, Kernel flashen und danach dann noch
Fix Permissions? Gerade letzteres hat mir manchmal aus der Patsche geholfen, wenn mal etwas nicht funktionieren wollte. Bin selber noch nie auf Rush unterwegs gewesen :-/ Vielleicht gibt es ja jmd. anderes, der schonmal die Kombi Rush+Dori ausprobiert hat?!
Eine andere Möglichkeit wäre es mal mit dieser JB-Rom zu probieren. Ist allerdings von dem Stock-JB Leak, aber momentan der Renner bei XDA:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1569686
Ich weiß, wenn man sich erstmal an eine Rom gewöhnt hat, möchte man nicht so gerne wechseln, aber einen Blick ist sie auf jeden Fall wert :)
---------- Hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:26 ----------
OP Changelog geupdated!
Stimmt,
es gab mixed Versionen, wobei die letzte mehr CM10 gewesen ist.
Kurioserweise ging auch der Siyah V5 nicht,sondern nur V4 ..und hatte alles gewiped und gefixt was überhaupt geht aber leider nicht hinbekommen.
Nun,die Neugierde hat gesiegt und habe mir erstmal eben die neueste nightly der CM10.1 auf Android 4.2.1 geflasht welche auch mit dem Dori funzt ;-)!
Sicherheitshalber trotzdem vorher nen Backup der Rush gemacht, welche ich seit letztem July ohne Probleme am laufen hatte!!!
Da muss sich nun erstmal die neue Rom gegen beweisen ;-)
Aber danke für den Link zur Neat-Rom, werde ich mir mal anschauen oder als zweite Rom laufen lassen (hab ja nun dual boot) :-)
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.38 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 11.01.13]
Zitat:
Zitat von
Skymaxx
Stimmt,
es gab mixed Versionen, wobei die letzte mehr CM10 gewesen ist.
Kurioserweise ging auch der Siyah V5 nicht,sondern nur V4 ..und hatte alles gewiped und gefixt was überhaupt geht aber leider nicht hinbekommen.
Nun,die Neugierde hat gesiegt und habe mir erstmal eben die neueste nightly der CM10.1 auf Android 4.2.1 geflasht welche auch mit dem Dori funzt ;-)!
Sicherheitshalber trotzdem vorher nen Backup der Rush gemacht, welche ich seit letztem July ohne Probleme am laufen hatte!!!
Da muss sich nun erstmal die neue Rom gegen beweisen ;-)
Aber danke für den Link zur Neat-Rom, werde ich mir mal anschauen oder als zweite Rom laufen lassen (hab ja nun dual boot) :-)
Dual-Boot funktioniert leider mit JB noch nicht - mit keinem Kernel bisher. Zumindest wenn JB als erste Rom genutzt wird. Ich glaube wenn man als erste ROM ICS nutzt und als zweite Rom JB, dann geht es. Auf jeden Fall funktioniert Dualboot mit JB als erste Rom bisher leider nicht! Ich bin selber ja auch noch auf ICS unterwegs, da ich eigentlich ein totaler Fan von Jkay bin. Aber mitlerweile gibt es gute Alternativen dazu. Mir juckt es schon in den Fingern JB endlich dauerhaft laufen zu lassen =D
zum Kernel: 7.43 läuft seit ca. 2 Tagen (ICS/WXLPG 4.03).
erster Eindruck
- vom Akku: wie eh und je gut! besonders die Deep-Sleep Werte mit aktiviertem WLAN finde ich immer wieder erstaunlich.
- vom Scrollverhalten: besser als 7.2x Versionen (smoother)
- Freezes/SODS: hatte leider schon 2 Freezes (bei tapatalk und dolphin), allerdings betreibe ich starkes UV und seit kurzem gibt es noch 50 mhz schritte (200mhz, 250mhz, 300mhz, 350mhz etc.), da muss ich erstmal rausfinden was geht und was nicht. Wobei ich da eher konservativ vorgegangen bin. kommt zeit, kommt rat ;)
- Performance: gefühlt einen Tick besser als v7.29, der zuvor mein daily-used Kernel war.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.38 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 11.01.13]
Hallo Leute,
ich habe den Kernel hier auch ne weile benutzt bis 7.36 , um CM10.1 als 2nd Rom zu testen.
Das hat auch eigentlich ganz gut funktioniert.
Ich hatte nur das Problem das weder unter CM9 (1st ROM) noch unter CM10.1 (2nd ROM) das Wifi-tethering funktioniert hat.
Ansonsten lief der Kernel echt gut und das beste war die Möglichkeit des Dualboot einer JB Firmware.....
Hat von euch vllt noch jemand das Problem gehabt oder besteht es gar noch weiter ?
Vielen Dank schonmal
Nailuj
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.38 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 11.01.13]
Zitat:
Zitat von
Nailuj
Hallo Leute,
ich habe den Kernel hier auch ne weile benutzt bis 7.36 , um CM10.1 als 2nd Rom zu testen.
Das hat auch eigentlich ganz gut funktioniert.
Ich hatte nur das Problem das weder unter CM9 (1st ROM) noch unter CM10.1 (2nd ROM) das Wifi-tethering funktioniert hat.
Ansonsten lief der Kernel echt gut und das beste war die Möglichkeit des Dualboot einer JB Firmware.....
Hat von euch vllt noch jemand das Problem gehabt oder besteht es gar noch weiter ?
Vielen Dank schonmal
Nailuj
Ja Wifi-Tethering hat Probleme bereitet im Zusammenhang mit CM, aber seit v7.41 müsste es funktionieren. Wobei ich gleich den neusten 7.43 draufpacken würde!
Edit: muss mich revidieren. im changelog zu 7.42 steht:"WIFI hotspot broken for CM10.1 ROMS." Da im Changelog von 7.43 nichts weiter steht, nehme ich an, dass es dort immer noch nicht funktioniert. Aber für alle anderen CM Versionen sollte es mitlerweile klappen.
Edit_2: USB Thethering funktioniert wohl aber mit CM10.1, nur per wifi machts noch probleme. Bei allen anderen Versionen funktioniert jegliches Tethering!
Aber gut zu wissen, dass Dual-Boot mit JB als Second-Rom klappt. Da war ich mir nicht ganz sicher. Wenn man als First-Rom JB hat gibt es aber Probleme, weil irgendwas mit den Partitionen anders ist bei JB und der Bereich, der eigentlich für die zweite Rom genutzt wird, durch JB belegt ist. So habe ich es zumindest verstanden.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.43 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 19.01.13]
Kann ich leider nicht bestätigen...... Der Hotspot macht unter cm9 weiterhin Probleme!
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.43 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 19.01.13]
Ein neues Update vom Dorimanx-Kernel v7.44 (24.01.2013) ist von @dorimanx eingestellt worden:
Downloadlink: http://dorimanx.shine.sk/
Quelle: http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=20569
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.43 JB-LEAK SUPPORT! [Update: 19.01.13]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
Oh, SaGas unterwegs mit dem Dorimanx Kernel? Deine Einschätzung würde mich ja auch mal interessieren :)
Ich pack mir den 7.44 jetzt drauf. Ist ja ne Menge neues dabei. BTW funktioniert mit 7.44 auch die neue JB aus Spanien.
EDIT: BITTE DIE SETTINGS DIESES MAL IN DER STWEAKS APP NICHT WIEDERHERSTELLEN! ALLES NEU EINSTELLEN UND BACKUPEN, IN ZUKÜNFTIGEN VERSIONEN KANN MAN WIE GEWOHNT DIE EINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN MIT DEM NEUEN BACKUP.
Zitat:
Zitat von
Nailuj
Kann ich leider nicht bestätigen...... Der Hotspot macht unter cm9 weiterhin Probleme!
Ah, das ist wirklich ärgerlich! Bei XDA habe ich aber zu Problemen mit älteren CM-Versionen in letzter Zeit nichts aufgeschnappt. Und da ich selber CM nicht nutze momentan und das Handy so gut wie nie als Hotspot dient, bin ich in dem Thema auch nicht so drin. Aber ich werde mir die Tage, spätestens am Wochenende, CM als Zweit-Rom draufpacken und mir selber ein Bild machen. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum Erfahrung mit CM+Dorimanx+Tethering? Oder du schreibst mal in den Q&A Thread im XDA Forum :)
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@chrischaan
Nein ;-), hatte nur durch Zufall gesehen, das es eine neuere Version vom Dorimanx-Kernel gab und wollte eigentlich nur darauf hinweisen ;-). Wenn ich es schaffen sollte mir am Wochenende die Jelly Bean ROM zu installieren, denke ich aber mal über den Dorimanx-Kernel nach, vielleicht auch nur aus Neugier und um eventuell herauszufinden, ob der Dorimanx-Kernel zu dem ohnehin schon guten Akkuverbrauch der Jelly Bean Firmware beitragen kann, diesen noch mehr zu verbessern.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Würdet ihr sagen der Dorimax kernel ist besser als der siyah kernel von wegen akkulaufzeit verlängern?
mfg
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Zitat:
Zitat von
Dtex
Würdet ihr sagen der Dorimax kernel ist besser als der siyah kernel von wegen akkulaufzeit verlängern?
mfg
ein bisschen vielleicht meiner meinung nach. aber beide machen ihren job gut!
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@chrischaan
Nach dem ich mir nun doch Jelly Bean (NeatROM) installiert habe, habe ich mir jetzt auch mal auf den Dorimanx Kernel geflasht ;-). Ich weiß jetzt aber nicht, ob das eine gute Wahl gewesen ist oder nicht, denn ich bin mehr als erstaunt, was STweaks so alles an Einstellmöglichkeiten bietet, welche ich aber im ganzen Umfang so noch gar nicht kenne ;-).
Gibt es irgendwo eine Anleitung in deutsch von STweaks, wo man sich einwenig belesen kann, um sich mit den Einstellungen ein wenig vertraut zu machen? Wäre dir jedenfalls für jeden Tipp dankbar und wenn es deine Zeit erlaubt, könntest du mal einen groben Umriss deiner Einstellungen über STweaks schreiben, damit ich mal so ein paar Anhaltspunkte habe.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@chrischaan
Nach dem ich mir nun doch Jelly Bean (NeatROM) installiert habe, habe ich mir jetzt auch mal auf den Dorimanx Kernel geflasht ;-). Ich weiß jetzt aber nicht, ob das eine gute Wahl gewesen ist oder nicht, denn ich bin mehr als erstaunt, was STweaks so alles an Einstellmöglichkeiten bietet, welche ich aber im ganzen Umfang so noch gar nicht kenne ;-).
Gibt es irgendwo eine Anleitung in deutsch von STweaks, wo man sich einwenig belesen kann, um sich mit den Einstellungen ein wenig vertraut zu machen? Wäre dir jedenfalls für jeden Tipp dankbar und wenn es deine Zeit erlaubt, könntest du mal einen groben Umriss deiner Einstellungen über STweaks schreiben, damit ich mal so ein paar Anhaltspunkte habe.
schau mal hier nach: http://www.android-hilfe.de/root-hac...anxkernel.html. Dort steht einiges auf deutsch. Am Ende der Seite sind auch noch interessante Links, aber zum Teil in englisch.
Aber die Anleitung bezieht sich noch auf die alte ExTweaks App. Darum wird sicherlich nicht alles erklärt sein, aber es hilft trotzdem!
Ich selber fahre im Großen und Ganzen die Stock Einstellungen. Das Dorimanx-Team (Dorimanx, Voku1987 und Alucard) haben sich da schon gut Gedanken drum gemacht, es richtig einzustellen. Die App selber stammt von Ghokanmoral, der den Siyah entwickelt. Was ich viel mehr genutzt habe, sind so rudimentäre Features wie z. B. BLN, Dual-Boot, Lautsprecherausgabe lauter gemacht etc. UV hab ich auch ein wenig, aber das muss ja jeder selber wissen. Wobei die STweaks App ein wenig beschnitten ist in Sachen UV, damit es nicht zu viel rumgeheule im Thread gibt, wenn das Handy freezed =D Zum Beispiel ist für 200Mhz bei 875 mV Schluss, wobei 850mV noch bei vielen stabil läuft. Für sehr starkes UV müsstest du dann also eine weitere App wie Voltage Control nutzen.
Ich schaue aber mal die Tage genauer in meine App und schreibe dir, was ich so noch verändert habe. Heute Abend ist die Zeit knapp ;)
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Zitat:
Zitat von
Dtex
Würdet ihr sagen der Dorimax kernel ist besser als der siyah kernel von wegen akkulaufzeit verlängern?
mfg
Beide getestet und sind bis auf ein paar Minuten Abweichung gleich gut.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@chrischaan
Vielen Dank für deine prompte und schnelle Antwort. Es ist ja wirklich unglaublich welche Anzahl an Einstellmöglichkeiten diese App STweaks mit sich bringt, um auf alles einwirken zu können, ob OC oder UV. Diesbezüglich wäre ich dir schon verbunden, wenn du vielleicht mal ein paar Tipps in Bezug auf UV anbringen könntest, denn wie du weißt ;-), bin ich ja eher ein Freund von UV, um den Akkuverbrauch zu minimieren und trotzdem eine gute Balance aus Leistung, Stabilität und Akkuverbrauch hinzubekommen.
Habe hier mal aus dem Parallelforum Android-Hilfe noch eine gute FAQ-Erläuterung gefunden, die so ein paar grundlegende Fragen zu der App STweaks erklärt und wie sich die App in Verbindung mit dem DorimanX-Kernel oder Siyah-Kernel, verhält:
http://www.android-hilfe.de/root-hac...ichkeiten.html
Weiterführende Links (Guides = Leitfäden) rund um den DorimanX-Kernel, als auch Einstellungen findet man auch hier bei XDA-Developers:
Leitfäden (Guides):
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1617219
Einstellungen (GOVERNOR - Kernel-MODULE - I/O SCHEDULERS - DUAL CORE CPU - SIYAH SPEZIFISCHE TWEAKS):
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1369817
Hier noch ein paar Erklärungen zu bestimmten Einstellmöglichkeiten:
Governors & Schedulers:
http://www.android-hilfe.de/kernel-f...chedulers.html
Dualboot Anleitung (2 ROMs auf einem Handy nutzen):
http://www.android-hilfe.de/kernel-f...das-genau.html
Wiki für den DorimanX-Kernel (welche Einstellungen über STweaks möglich sind und welche Auswirkungen haben sie):
http://www.android-hilfe.de/root-hac...anxkernel.html
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
.Hoffe bin jetzt nicht verkehrt, hab den Kernel drauf mit Goa Rom und cm 10.1. llte nun die omega Rom bzw. Die multiwindow+tropfenmod Rom flashen. Geht leider beides nicht. Weder recovery noch cwm. Liegt das am Kernel? Hatte sich das sec Rom weg gelassen und factory reset gemacht.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Zitat:
Zitat von
celistar
.Hoffe bin jetzt nicht verkehrt, hab den Kernel drauf mit Goa Rom und cm 10.1. llte nun die omega Rom bzw. Die multiwindow+tropfenmod Rom flashen. Geht leider beides nicht. Weder recovery noch cwm. Liegt das am Kernel? Hatte sich das sec Rom weg gelassen und factory reset gemacht.
Es liegt am DorimanX-Kernel, laut @dorimanx schreibt er es auch ganz deutlich als Hinweis in seinem Kernel-Thread mit rein:
WARNING:
It's not possible to dual-boot with the leak (XXLSJ) or the official JB ROMs (XWLS8) in any combination.
So, please! don't try it and don't report it as a bug, it's a known issue.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Habe das gelesen, und deshalb das sec Rom gelöscht. Dachte dann wird der neue Kernel mit geflasht.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@SaGaS: Danke erstmal für die tolle Zusammenstellung an Leitfäden. Ich darf das doch bestimmt so in den ersten Post übernehmen oder? Natürlich mit Credits ;) So, kommen wir nun zu meinen Settings, aber wie schon gesagt, das Meiste ist einfach so belassen wie es das Team eingestellt hat. Ich gehe einfach mal die einzelnen Reiter durch:
- CPU-Voltage: Mit der Stweaks-App kann man auch wunderbar UV/OC betreiben, mit der Einschränkung, dass beim UV nicht so niedrige Werte möglich sind wie mit anderen Apps (z. B. Voltage Control). Leider kann ich dir momentan nicht wirklich aussagekräftige Werte liefern aus folgendem Grund: Das Dorimanx Team hat vor kurzem 50 Mhz Steps eingebaut, sprich es gibt nun noch Taktfrequenzen wie z. B. 250Mhz, 350Mhz etc. Und mit diesen Zwischenschritten muss ich mich erstmal wieder neu orientieren. Habe zunächst einfach logische Zwischenwerte eingesetzt, aber hatte recht häufig Freezes. Darum bin ich jetzt erstmal komplett zurück auf Standard und rolle das Feld von hinten auf. Habe erstmal bei allen Werten -50mV gemacht und das läuft auf jeden Fall stabil. Jetzt werde ich wohl erstmal die "klassischen" Mhz-Steps anpassen (200Mhz, 300Mhz etc.). Dazu werde ich meine zuvor stabilen Werte probieren zu erreichen. Erst wenn das dann stabil läuft wage ich mich nochmal an die neuen Zwischenschritte. Meine alten stabilen Werte waren (ich denke, ich muss nicht extra erwähnen, dass die nicht zwangsläufig auf jedem Gerät laufen^^):
- 200Mhz @ 850mV
- 300Mhz @ 900mV
- 400Mhz @ 925mV
- 500Mhz @ 950mV
- 600Mhz @ 950mV
- 700Mhz @ 975mV
- 800Mhz @ 975mV
- 900Mhz @ 1025mV
- 1000Mhz @ 1050mV
- 1100Mhz @ 1100mV
- 1200Mhz @ 1150mV
Ein äußerst interessantere Beitrag zum Thema UV ist
hier zufinden. Dabei handelt es sich um eine Mail von einem sehr erfahrenen Informatiker (?) der schon an der Entwicklung/Herstellung von Chipsätzen mitgewirkt hat und das ganze UV-Thema recht kritisch sieht. Nicht unbedingt in Bezug auf Hardwareschäden, als vielmehr der vermeintlich geringere Akkuverbrauch. Nichtsdestotrotz: ich betreibe weiterhin UV. Ich kann auch vieles nachvollziehen was der Typ schreibt, aber ich denke es kommt trotzdem stark auf das Nutzerprofil eines jeden einzelnen an, inwieweit man von UV profitieren kann. Aber ich will dazu an dieser Stelle nicht zu weit ausholen.
Achja und ich nutze die Range 200-1200Mhz. Unter 200Mhz halte ich für absoluten Quatsch. Man kann vielleicht noch niedrigere UV Level betreiben, aber alle Prozesse dauern dann wieder länger wegen der niedrigeren Taktung. Ich denke das bringt es nicht. Bis 1500Mhz kann man auf jeden fall stabil arbeiten, allerdings sollte man kein UV zwischen 1200-1500Mhz betreiben und die default Werte nutzen!
- CPU-Tuning (Awake/Sleep): alles Standard.
- I/O: alles Standard. Ich bin mit dem Default Scheduler "Zen" sehr zufrieden. Die Kombination Hyper/Zen finde ich sowieso ziemlich gut. Viele schwören aber auch auf die Kombi Pegasusq/Sio. Aber meines Erachtens nach ist diese ganze Governor/Schedular Geschichte eh etwas überbewertet^^
- Memory: alles hier ist "neu" und vorallem deshalb implementiert worden, da es bei den JB-Leaks Probleme mit dem Speicher/Ram gab. Der ist nämlich einfach voll gelaufen und das Handy ist eingefroren. Ich denke die dort erklärten Sachen sind relativ leicht zu verstehen. Geht vorallem darum wie agressiv Apps aus dem Speicher gekillt werden sollen. ZRam brauchste eigentlich nur, wenn du extrem viele Apps gleichzeitig laufen hast. Es gibt irgendwo bei XDA ein Script, dass erhöht die maximal zulässige Zahl an gleichzeitig laufenden Apps. Standardwerte war meine ich 15 Apps. Also wenn du nicht in höhere Regionen vorstößt, ist ZRAM unwichtig.
- GPU-Mode: Hier habe ich die folgende CPU-Frequenzen/Steps eingestellt:
- 62Mhz @ 800mV
- 108Mhz @ 850mV
- 160Mhz @ 900mV
- 200Mhz @ 950mV
- 267Mhz @ 1000mV
- Sound: Sollte selbsterklärend sein. Hier nutze ich nur das "Speaker Level". Dort habe ich +12db eingstellt. Jetzt kann ich meine Navi-Tante auch endlich vernünftig auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten verstehen. Funktioniert leider nicht, wenn man den Speaker beim Telefonieren nutzt :(
- BLN: BLN an sich brauch ich ja wohl nicht erklären. Neu könnte für dich vielleicht der Effekt "Breathing" sein. Schaut schick aus, verbraucht aber sicher auch ein wenig Akku. Ich nutz ihn trotzdem mit Notification_Timeout 5 bzw. 10 Minuten. Konnte mich noch nicht festlegen welchen Wert ich nutzen soll =D Ebenso neu dürfte sein "LED Fadeout". Die zwei Soft-Tasten (Menü/Zurück) gehen "smooth" aus nach dem zuvor eingestellten Timer (will man LED Fadeout nutzen, MUSS man den LED Timeout in der Stweaks App nutzen! Dazu ist es notwenig in den Systemeinstellungen die LEDs der Softkeys auf Always ON oder Always OFF zu stellen! Klingt etwas kompliziert, ist es aber eigentlich nicht :)) Auch evtl. neu sein für dich dürfte BLNWW (Backlight Notification Without Wakelocks). Dass das normale BLN gerne Wakelocks verursacht und dadurch, zusätzlich zum Batterieverbauch der LEDs, am Akku saugt, dürfte klar sein. Wie der Name von BLNWW schon sagt, treten dort keine Wakelocks auf. Allerdings ist bei BLNWW nur noch der BLN Effect "Steady" einstellbar. BLNWW ist also eine geile Weiterentwicklung, ich nutze trotzdem normales BLN mit Breathing, weils so schön aussieht. Und mit einem niedrigen Timer merkt man auch nicht wirklich, dass es am Akku zieht ;)
- Other: Der Cron Tasker ist so eine Art Jobmanager für bestimmte praktische Aktivitäten . Habe ich mal eine Zeitlang benutzt, aber hab es jetzt wieder aus. Die möglichen Aktivitäten/Jobs stehen ja darunter. Ich denke dazu muss ich nicht viel sagen. Ansonsten habe ich unter GPS Region auf Europe gestellt, "Discrete Wake lock stats" für BBS aktiviert und "enable INIT.D scripts run-control" damit init.d scripte funktionieren.
- Tweaks: Alles auf Standard bis auf "android logger control". Hab ich auf disabled gestellt. Brauch kein logging^^
So das war es auch schon im Grunde, ich habe jetzt natürlich nur die Sachen angerissen, die ich verstellt habe. Alles "Nicht-Erwähnte" ist auch einfach so wie es Standard eingestellt ist. Wenn du zu irgendwas Fragen hast, frag ruhig :) Habe mich schon über mehr eingelesen als ich wirklich umgestellt habe an dieser App.
---------- Hinzugefügt um 14:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:16 ----------
Zitat:
Zitat von
SaGaS
Es liegt am DorimanX-Kernel, laut @dorimanx schreibt er es auch ganz deutlich als Hinweis in seinem Kernel-Thread mit rein:
WARNING:
It's not possible to dual-boot with the leak (XXLSJ) or the official JB ROMs (XWLS8) in any combination.
So, please! don't try it and don't report it as a bug, it's a known issue.
Oder um es noch weiter zu vereinfachen. Es gibt momentan KEINEN Kernel der Dual-Boot in Verbindung mit Stock JB unterstützt! Egal ob als First oder Second Rom. Unbetroffen davon sind demzufolge eigene Jelly Bean AOSP Entwicklungen wie CM, AOPK oder SlimBean!
---------- Hinzugefügt um 14:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:24 ----------
Zitat:
Zitat von
celistar
Habe das gelesen, und deshalb das sec Rom gelöscht. Dachte dann wird der neue Kernel mit geflasht.
Als Kernel wird immer der Kernel der First Rom genutzt, egal was für ein Kernel bei der sec Rom dabei ist. Darum immer auf Kompatibilität achten! Das ist auch das schöne am Dorimanx. Durch den Multi-Plattform-Support kann ich z. B. als erste Rom Stock ICS nutzen, wohingegen meine Zweit-Rom auf AOSP beruhen kann wie "SlimBean".
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@chrischaan
Selbstverständlich darfst du alles was du für deine Eingangsthread gebrauchen kannst, mit hinzufügen / einpflegen, gar keine Frage ;-).
Zu deiner Frage im NeatROM-Thread. Ja die Datenverbindung "mobiles Internet" war dabei die ganze Zeit an, außer WLan und GPS, das war abgestellt. Es ist also erst einmal positiv zu bewerten, das bei Nichtnutzung des Handys, keine offensichtlichen Akkuverbraucher am Werke waren und somit auch keine übermäßigen Wakelogs dadurch entstanden sind. Für mich ist das ein ganz wichtiger Indikator, da ich ja auch sicherstellen möchte, das bei Nichtnutzung des Handys auch kein größerer Akkuverbrauch entstehen sollte und nur dann, wenn das Handy tatsächlich genutzt wird, (soweit nach meiner Theorie und bescheidenen Logik ;-) ).
Es gab ja immer ein paar leutchen die das belächelt haben, wenn ich diese Nichtnutzungzeit angegeben habe und hatten argumentiert, ein Handy ist zum Benutzen da und nicht das es rumliegt. Sie haben aber nicht den Hintergrund meines Anliegens verstanden, da ich wie gesagt einfach den Standpunkt vertrete, wenn kein Abnehmer da ist, dann sollte auch kein Akkuverbrauch entstehen, bzw. sich nur marginal darstellen. Manche haben sich aber gewundert, wenn sie das Handy mal über Nacht haben liegen lassen, das sie dann morgens mit erschrecken festgestellt haben, auweia, warum hatte ich denn über Nacht solch einen hohen Akkuverbrauch!
Und das habe ich nun für mich verfolgt, in dem ich dann angefangen habe, pö a pö eine App nach der anderen von meinem Handy zu verbannen, wo ich hier und da gelesen habe, diese könnten durch ihre Hintergrundaktivitäten als mögliche Akkukiller gelten. Letztendlich waren es dann mindestens bis zu 40 Apps die ich dann deinstalliert habe (nach Installation einer neuen ROM), um von vorn herein unnötigen Akkuverbrauch damit zu vermeiden. Dann habe ich mich mit bestimmten Apps beschäftigt, die bestimmte Hintergrundaktivitäten unterbinden können, wo ich aber wusste, das diese noch infrage kommenden Apps nicht gelöscht werden dürfen, weil sie sonst das System unstabil machen.
So kam dann ein Puzzleteilchen zum anderen zusammen, bis ich dann tatsächlich den Akkuverbrauch in meiner Nichtnutzungszeit rapide beeinflussen konnte und ich dann laut SetCPU auf immerhin 99% DeepSleep kam, was ja so auch nicht unbedingt üblich ist und auch nicht von jedem erreicht werden kann, da bei denen bestimmte Apps zum Einsatz kommen, die sie für ihren Gebrauch des Handys benötigen, wie z.B. Whatsapp, Tapatalk, Facebook oder Twitter ;-).
Und so habe ich es auch diesmal gehalten, als ich mir die NeatROM installiert habe, wo ich z.B. alle Samsung Anwendungen, bzw. Apps erst einmal gleich entfernt habe. Genauso habe ich es mit den Social-Hubs, als auch mit bestimmten System-Apps gehalten, wo ich weiß, das diese auf dem System nicht unbedingt benötigt werden und auch kein instabiles System bewirken, wenn ich diese entferne. Alles in allem habe ich für mich jedenfalls einen Weg gefunden, um grundlegend auf unnötigen Akkuverbrauch zu reagieren und das mit gutem Erfolg und was hierbei viel wichtiger ist, mein System läuft dabei auch noch stabil, ohne irgendwelche Mucken zu machen.
Was die Einstellungen mit der App Stweaks betrifft so habe ich auch einige Veränderungen vorgenommen die ich jetzt mal versuche in Vergleich zu deinen zu bringen:
• Von Hause aus habe ich erst einmal den Ernergiesparmodus eingeschaltet, da ja dadurch eigentlich das Hochtakten bis auf 1000mHz beschränkt sein soll. Mit der App Tegrak Overclock war das auch so, das die CPU nur bis auf 1000mHz hochgetaktet wurde. Bei der App STweaks ist das anscheinend nicht so der Fall, da wird die CPU bis auf 1200mHz hochgetaktet. Hier lässt sich ein Unterschied von 200mHz ausmachen. Ob das nun eine entscheidene Rolle spielen kann / wird, lasse ich erst einmal dahin gestellt.
•Was das UV angeht, bin ich nach wie vor ein Freund solcher Einstellungen, da es sich teilweise durch bestimmte Tests (wie du weißt) schon ein Unterschied zwischen ohne UV und mit UV Beaufschlagung feststellen ließ. Wenn sie sich auch nicht immer durch große Unterschiede wahrnehmen ließen, aber das einsetzen von UV hat sich bei einigen Kerneln positiv ausgewirkt, von daher bin ich auch ein Verfechter für den Einsatz von UV. Aber das UV hat auch seine Grenzen und führen bei nicht sachgemäßer Spannungsbeaufschlagung zu den einzelnen Steps in der CPU-Taktung zu Freezes, oder gar Reboots.
•Unter dem Registerreiter CPU habe ich auch alles auf Standard gelassen,
•Unter CPU-Voltage habe ich folgende Einstellungen gewählt:
•200Mhz @ 850mV / 875mV
•300Mhz @ 900mV / 900mV
•400Mhz @ 925mV / 925mV
•500Mhz @ 950mV / 925mV
•600Mhz @ 950mV / 950mV
•700Mhz @ 975mV / 975mV
•800Mhz @ 975mV / 1000mV
•900Mhz @ 1025mV / 1050mV
•1000Mhz @ 1050mV / 1125mV
•1100Mhz @ 1100mV / 1175mV
•1200Mhz @ 1150mV / 1225mV
•CPU-Tuning (Awake/Sleep):
•(Awake) Default CPU Governor > ondemand
•(Sleep) DeepSleep! CPU Governor > ondemand
•I/O:
•Kilobytes To READ-AHEAD > 1024 kb
•Default Awake I/O Scheduler > DEADLINE
•Standby/DeepSleep I/O Scheduler > NOOP
•MEMORY: Alles auf Standard belassen
GPU-Mode: Hier habe ich die selben Einstellungen gewählt wie du sie eingestellt und aufgeführt hast:
•62Mhz @ 800mV
•108Mhz @ 850mV
•160Mhz @ 900mV
•200Mhz @ 950mV
•267Mhz @ 1000mV
So, das war es auch schon ;-). Bei den anderen Einstellmöglichkeiten bin ich erst einmal nicht herangegangen, weil ich teilweise überhaupt gar nicht weiß, was ich dort verändern kann / sollte, von daher Finger weg ;-). Was mich aber ein wenig stutzig gemacht hat, sind deine teilweils eingestellten Spannungsversorgungen bei der CPU-Taktung. Wenn ich mir deine Taktungen in den Bereichen von 1200mHz bis 800mHz ansehe und mit meinen Vergleiche, frage ich mich wie du es geschafft hast die Spannungsversorgung soweit herunterzudrosseln??? Ich konnte meine Einstellungen in diesen Bereichen nicht soweit herabsenken. Liegt das vielleicht an der Einstellung meines gewählten Governor und Scheduler unter CPU-Tuning, das es dadurch Einschränkungen in den Spannungsversorgung gibt?
Für eine Antwort zumindestens auf meine letzte Frage wäre ich dir echt verbunden ;-). Ansonsten muss ich sagen, läuft der DorimanX-Kernel bis jetzt wirklich sehr stabil und das Einstellen über die App STweaks erreicht ja schon eine ganz andere Dimension, wie ich es unter der App Tegrak Overclock kennengelernt habe. Man muss sich echt erst mal auf diese App STweaks einstellen anfreunden und sich einfummeln, wirklich sehr sehr umfangreich das ganze ;-).
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Super Beitrag Sagas...eine frage hätte ich, wärst Du so lieb und könntest bei zeit eine liste erstellen von apps die viel akku verbrauchen bzw aus dem deepsleep holen und eine der apps, die problemlos heruntergeschmissen werden können, auch die von samsung. Und wie hast du sie runtergeschmissen? Einfach deinstalliert oder auch teilweise gelöscht, wie und wo dann?
mfg
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@Dtex
Werde heute Abend mal eine Liste einstellen mit System-Apps und Apps die ich noch auf dem Handy habe, OK (werde hierzu aber auch die nächsten Tage noch daran weiterbasteln, welche ebenfalls noch deinstalliert werden könnten). Die anderen System-Apps und Apps die nicht mehr auftauchen, vielmehr im Vergleich mit euren installierten Apps nicht vorhanden sind, habe ich mit der App Titanium Backup deinstalliert.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Neuer Kernel 7.45 All Included (BETA)
Change Log:
EDIT:
After Tests, ICS ROM 4.0.3 + 4.0.4 no longer BOOT!!! working on fix
in next kernel (i hope!) for now use 7.44 for ICS ROMS.
- Updated with 3.0.61 Main Stream Patch.
- Fixed Volume boost by GM for all ROMS.
- Fixed CronTab Scripts activation.
- Updated CORE functions from 3.8.RC5, but still a lot more to update. CPU performance little better.
- Enabled Auto Group Scheduling + updated to MAX from 3.8.RC5
- Updated ROOT (SuperSU to ver 1.0) + check that will install new version by auto if you have the old one. and auto install root is checked in STweaks!
- Alucard Made changes and tuning to Nightmare GOV + Profiles tuning.
- Pulled all last changes for INIT BOOT from CM10.1 Kernel for CM10.1 ROM.
- Pulled all last changes for INIT BOOT from Original JB Sammy Kernel for JB Sammy ROM.
- Found some Bugs in INIT script and Cortex and fixed.
- Added Check and Fix all SDCARDS on each boot! now we can have clean files all the time, and sdcards will mount as should. (no errors!)
- Now users that like to jump from kernel to kernel and using JB Sammy ROM not have to Reset Home Key in STweaks before installing Other kernel! all you need to do, is restart to RECOVERY! and install any other kernel. this will fix the Home Key for Default JB Sammy Kernel + ROM. or you can push the button, and install kernel via ODIN.
- Allowed to mod WIFI MAC address! by edit file /efs/wifi/.mac.info when WIFI is OFF! then when you will turn it ON, new MAC from that file will be used! if you want to get the old MAC, delete that file, and reboot. any way! write down your device MAC just in case you need it later. this is for people that NEED that and KNOW what they are doing!
- I have modded WIFI driver to reduce IPv4 traffic on suspend. so now wifi driver will save more battery. tested, and didnt see any high drain. (IPv6) is off by default on suspend.
- Pulled UMP driver (video related) from JB Kernel and merged with our.
- Reverted change to touch freq boost code, maybe related to freeze with CM10.1 ROMS and others. need to TEST.
- Updated to LINARO 12.12 GCC 4.7.3 Kernel Builder.
- Voku ported Network optimization code to reduce cpu usage when using ipv4 network traffic.
- Voku also ported updates to CORE and PM code.
KNOW BUGS!: read and tell others:
CM10.1 = WIFI HOTSPOT not working! must be fixed by CM! by updating there code to support NEW wifi driver as all others!
JB SAMMY = Default Video Player FC! why? no idea! but there is a patch that FIX it! see THE RED BLUR LINKS
quick link > http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=19503
And NO DUAL BOOT with JB SAMMY ROMS!!! NONE! DONT TRY!
@SaGaS: geiler Beitrag! Sobald ich Zeit habe, werde ich darauf nochmal eingehen ;)
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Also thema akkuverbrauch...klasse so lange es im sleep ist, ansonsten krass mies....ich kann im 3-5minuten takt die prozentzahl runtersinken sehen....das ist iwie extrem...obwohl ich den 2ten core komplett ausgeschaltet habe und mit setcpu auf max 800 takte mit ondemand... wieso ist der verbrauch denn noch so hoch?
mfg
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
So, hier nun mal meine Liste an System-Apps und Apps, die ich noch nach der Entfernung von System-Apps und Apps mit der App Titanium Backup von der NeatROM Lite v4.2 auf dem Handy habe. Mein Handy läuft trotz der Entfernung weiterer System-Apps und Apps (bei der NeatROM Lite v4.2 wurden ja schon von @salesale einige Apps entfernt = Bloatware) nach wie vor stabil ohne und freezes und reboots.
Liste mit noch vorhandenen System-Apps und Apps durch die Installation der NeatROM Lite v4.2:
• Android-Tastatur JellyBeanMR1-448013
• Applikatio installer 1.0
• Automation Test 1.0
• BadgeProvider 1.0
• Bluetooth-Freigabe 4.1.2-I9100XWLS8
• CapabilityManagerService 2.4.0
• com.android.backupconfirm 4.1.2-I9100XWLS8
• com.android.sharedstoragebackup 4.1.2-I9100XWLS8
• com.android.smspush 4.1.2-I9100XWLS8
• com.google.android.voicesearch 4.0.0
• com.sec.android.app.FlashBarService 1.0
• com.sec.android.app.lcdtest 1.0
• com.sec.android.app.minimode.res 4.1.2-I9100XWLS8
• com.sec.android.providers.downloads 4.1.2-I9100XWLS8
• com.sec.bcservice 1.0
• com.sec.phone 1.0
• ContextAwareService 4.1.2-I9100XWLS8
• CSC 4.1.2-I9100XWLS8
• CWM 3.15
• DataCreate 1.0
• Datenaustauschdienste 4.1
• Diktiergerät 0.1
• Downloads 4.1.2-I9100XWLS8
• Downloads 4.1.2-I9100XWLS8 (nicht wundern, kommt zweimal vor, beides ist unabhängig voneinander zu sehen)
• DRM-geschützter Content-Speicher 4.1.2-I9100XWLS8
• Dropbox 2.2.1 (kann man, wenn man möchte, auch entfernen)
• Dropbox 1.0 (kann man, wenn man möchte, auch entfernen)
• Eigene Dateien 1.0.0
• Einrichtungsassistent 1.3
• Einstellungen 4.1.2-I9100XWLS8 (WALLPAPER/EINSTELLUNGEN)
• Enterprise SysScope Servive 4.1.2-I9100XWLS8
• Enterprise VPN Services 4.1.2-I9100XWLS8
• EnterprisePermissions 1.0
• Face Unlock 4.1.2-509230
• Factory Mode 1.0
• Factory Test 1.0
• Fehler 1.0.0
• Fernzugriff v1_1210_2_1
• Fernzugriff v1_1211_1_1
• Galerie 1.1.30682
• Gerät in näherer Umgebung 1.3.0
• Google Account Manager 4.1.2-509230
• Google Backup Transport 4.1.2-509230 (Diese System-App BITTE vor dem entfernen sichern)
• Google Kalender synchronisieren 4.1.2-509230
• Google Partner Setup 4.1.2-509230
• Google Play Store 3.10.10
• Google Play-Dienste 2.0.12
• Google Text-in-Sprache-Engine 4.1.2-509230
• Google-Dienste-Framework 4.1.2-509230
• Google-Kontakte synchronisieren 4.1.2-509230
• Google Lesezeichen-Synchronisierung 4.1.2-509230
• Helv Neue S 1.0
• HTML-Anzeige 4.1.2-I9100XWLS8
• Input Devices 4.1.2-I9100XWLS8
• Internet 4.1.2-I9100XWLS8 (LESEZEICHEN)
• Kalenderspeicher 4.1.2-I9100XWLS8 (KALENDER)
• Kamera 1.5
• Key Chain 4.1.2-I9100XWLS8
• Kontakte 4.1.2-I9100XWLS8
• Kontaktspeicher 4.1.2-I9100XWLS8 (KONTAKTE/ANRUFE)
• Lizenseinstellungen 1.10
• LogsProvider 1.0
• Market Feedback Agent 4.1.2-509230
• Medienspeicher 4.1.2-I9100XWLS8 (Wiedergabenlisten)
• Memo 1.0
• Memo 1.0 (kommt zweimal vor, beides ist unabhängig zu sehen, kann man, wenn man möchte, auch entfernen)
• MTP-Anwendungen 1.0
• Nachrichten 4.1.2-I9100XWLS8 (SMS/MMS Einstellungen)
• Netzwerkstandort 1.1.10
• Oberfläche 4.1.2-I910XWLS8
• OMACP v5_1210_4_1
• OmaDrmPopup 1.0
• Package Access Helper 4.1.2-I910XWLS8
• Paketinstallationsprogr. 4.1.2-I910XWLS8
• PhoneUtil 1.0.0
• PickupTutorial 4.1.2-I910XWLS8
• PopupuiReceiver 1.6
• Preconfig 4.1.2-I910XWLS8
• Rechner 1.0
• Remote Controls 4.30
• S Planner 4.1.2-I910XWLS8
• S Planner-Widget 1.0
• Samsung-Tastator 1.0
• SASlideShow 1.0
• SecSetupWizard 1.0
• SecWallpaperChooser 4.1.2-I910XWLS8
• Self Test Mode 1.0
• Serial Number Read/Write 1.0
• Service mode 4.1.2-I910XWLS8
• ShutdownApp 1.0
• Sicherheitsspeicher 4.1.2-I910XWLS8
• SmartcardService 2.3.2
• Speicher des Wähöprogramms 4.1.2-I910XWLS8 (SMS/MMS/APN)
• Speicherverwaltung 4.1.2-I910XWLS8 (EINSTELLUNGEN/BLUETOOTH)
• Sprach befehle 2.8.5
• STweaks 1.1
• Suchanwendungsanbieter 4.1.2-I910XWLS8
• SyncmIDS v3_1210_2_1 (* Wer einen Samsung Account hat, sollte diese System-App nicht entfernen)
• SysScope 1.1.15
• Systeminfo 4.1.2-I910XWLS8
• Task-Manager 1.0
• Tasks provider 4.1.2-I910XWLS8
• Telefon 4.1.2-I910XWLS8 (Sprachbox)
• TestService 1.0 (kann man, wenn man möchte, auch entfernen)
• TouchWiz-Start 4.1.2-I910XWLS8
• TwDVFSApp 1.0
• Uhr 1.0
• UKW-Radio 1.0
• User Dictionary 4.1.2-I910XWLS8 (USER DICT)
• uTrack 1.0
• Video-Player 1.0
• VpnDialogs 4.1.2-I910XWLS8
• Weather Daemon 121101.01
• Weather Widget 121030.01
• Weather Widget Main 121105.01
• Wi-Fi Direct 1.0
• Wi-Fi Direct sendet 1.0
• Zertifikatsinstallationsprogramm 4.1.2-I910XWLS8
• Zuschneiden 34.6.ms_hw
Das ist nun meine Liste von noch vorhanden System-Apps und Apps, die ich trotz einiger Entfernungen von Apps auf dem Handy habe. Bei einigen Apps habe ich laut Liste ja mitangeführt, welche von euch noch bedenkenlos entfernt werden können, wenn ihr diese nicht benötigen solltet. ABER, da wo ich mit angeführt habe (* kann auch deinstalliert werden, teste ich nochmal die Tage), solltet ihr BITTE noch nicht beigehen und diese entfernen, da ich noch nicht 100%-tig ausschließen kann, ob diese Apps vom System benötigt werden.
Wenn jemand von euch aber noch Ideen miteinbringen kann, welche System-Apps oder Apps bedenkenlos entfernt werden könnten, dann wäre ich über solch ein Feedback sehr dankbar und teste dies dann selber auch durch. Hoffe euch damit ein wenig geholfen zu haben, in der Entscheidung, welche weiteren unnötigen Apps von eurem System verbannt werden können, wenn ihr eure noch installierten System-Apps und Apps mit meiner Liste vergleicht und seht, welche ihr noch habt, die in meiner Liste aber nicht mehr auftauchen.
EDIT:
Alle Fett grün markierten Apps sind von mir erfolgreich entfernt worden und haben nicht zur Destabilisierung meines installierten System geführt.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
wie hast du sie entfernt? einfach deinstalliert oder mit nem bestimmten programm komplett geschlöscht oder so?...zb habe ich unter anwendungen->alle->android system...das ist bei deiner liste nicht aufgeführt, kann ich aber auch nicht deinstallieren...also drauf lassen oder iwie anders löschen?
mfg
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Zitat:
Zitat von
Dtex
wie hast du sie entfernt? einfach deinstalliert oder mit nem bestimmten programm komplett geschlöscht oder so?...zb habe ich unter anwendungen->alle->android system...das ist bei deiner liste nicht aufgeführt, kann ich aber auch nicht deinstallieren...also drauf lassen oder iwie anders löschen?
mfg
Wie ich schon geschrieben hatte, du musst zum deinstallieren der System-Apps und Apps dazu die App Titanium Backup benutzen, die du aus dem Google Play Store kaufen und herunterladen kannst. Nur in der Pro Version kannst du dann auch entsprechende mehrfach Deinstallationen durchführen. Die App ist zwar nicht gerade kostengünstig (4.99€), aber das Geld alle mal Wert, da du mit dieser App auch unter anderem Backups durchführen (Sicherungen der System-Apps und Apps), als auch System-Apps und Apps einfrieren kannst.
Titanium Backup:
https://play.google.com/store/apps/d...l1bUJhY2t1cCJd
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@ SaGaS:
- Also seit es diese neuen 50 Mhz Schritte gibt, komme ich mit den UV Werten auch nicht mehr hin. Auch wenn ich die neuen Zwischenschritte erstmal so lasse wie sie sind. Aber vorher liefen die Werte wirklich gut stabil. Es gab unter ICS einfach ein paar kritische Werte bei denen man es nicht übertreiben durfte. Dazu zählt z. B. der 500 Mhz Schritt. Bei dem haben nur ganz, ganz wenige Telefone weniger als 950mV vertragen und 950mV ist im Vergleich zu anderen Steps echt kein extremes UV. Und gerade in höheren Regionen (>= 1000Mhz) ging bei mir schon immer viel. Aber wie Eingangs gesagt, momentan will er nicht so recht =D Aber ich habe momentan auch nicht so die mega Lust noch groß rumzuprobieren und lass erstmal alles sehr nah an den Stock-Werten (-25 bis -50 mV). Bin primär immer noch auf ICS unterwegs, sekundär auf SlimBean 4.2.1. Ich komme einfach noch nicht so richtig weg von ICS, aber da es nicht mehr lange dauern wird, bis ich mir Stock JB gönne, lohnt es einfach nicht mehr viel Zeit zu investieren beim UV unter ICS. Bei JB kann schon wieder alles anders aussehen. Speedmod hat dafür schon ein Update angekündigt, also gibt es evtl. auch einen Pheno. Der ist erstmal schön um grobe Richtwerte auszuloten für sein Handy. Hat man erstmal eine stabile Basis gefunden (bei ICS war es bei mir z. B. der Pheno Medium, bei GB war es noch der Pheno Extreme), kann dann versucht werden den einen oder anderen Wert zu optimieren.
- Da du ziemlich viel Deep Sleep Zeit hast und auch wenige Apps zu haben scheinst, die gerne im Hintergrund bzw. Deep Sleep anspringen (also alle Apps die irgendwie Sync nutzen), könntest du mal als Sleep Governor den "Sleepy" einstellen.
- Deine Liste bzgl. aktivierter Apps könnte aber noch ein wenig ausgedünnt werden. Das Meiste hast du ja schon selber dran geschrieben. Mir ist gerade vor allem WiFi Direct ins Auge gesprungen. Nutzt du das? Ist meine ich bekannt dafür hin und wieder einen Wakelock zu produzieren.
Aber schau auch mal hier nach "
APKs die eingefroren/entfernt werden können". Die Liste ist auf Englisch, d. h . bei manchen deutschen Übersetzungen ist etwas Kreativität gefragt, um auf die passenden englischen Bezeichnungen zu kommen (oder umgekehrt). Und sie ist nicht vollständig (aus Galaxy S2-Sicht), aber das ist auch den vielen verschiedenen Android-Versionen bzw. Android-Smartphones geschuldet, die es gibt. Wobei der Typ, der die Liste erstellt hat, auf jeden Fall ein Samsung Handy hat. Bloß ich weiß auch nicht mehr, wo ich die Liste eigentlich her hatte. Halt irgendwo bei XDA aufgetrieben. Aber sie gibt trotzdem einiges an Input!
- Ansonsten gibt es natürlich beim Autostart einiges zu optimieren. Da würde mich mal interessieren, was du so alles an Receivern und evtl. sogar an Services und Co. ausgestellt hast. Ich habe mich mal gestern dran gesetzt und noch einiges zum deaktivieren gefunden (hatte vorher schon eine Menge aus). Allerdings mit dem Erfolg, dass ich es an irgendeiner Stelle wohl wieder übertrieben habe und das Handy nach dem Hochfahren immer eingefroren ist. Viel schlimmer ist jedoch, dass ich nicht mehr rekapitulieren kann woran es lag und ich jetzt wieder auf dem Stand bin, auf dem ich vorher war. ^^ Die Tage dann noch mal von vorne...
Edit: Beim Energiesparmodus ist mir auch schon aufgefallen, dass er anscheinend nicht mehr heruntertaktet beim Dori?! Find ich allerdings nicht so schlimm. Ist eigentlich auch ganz schön etwas mehr Speed zu haben, also dauerhaft Energiesparmodus wäre nix für mich. Zumal die Helligkeit dann auf ganz niedrig ist. Das wäre mir auf Dauer zu krass. Aber du könntest natürlich per Stweaks App einstellen, dass er nur bis 1000 Mhz hochtakten soll und zusätzlich die Brightness ganz runter. Wenn du das dann als Profil speicherst, haste quasi nen Energiesparmodus =D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Als Nachtrag habe ich mal Screenshots von allen meinen Apps erstellt, die momentan per Titanium Backup eingefroren sind:
Anhang 117869Anhang 117870Anhang 117871Anhang 117872Anhang 117873Anhang 117874Anhang 117875
Bin momentan auf der XWLPG 4.03 Stock, allerdings von Wanamlite. Sprich ein paar Apps sind rausgenommen, Cf-root dabei, deodexed etc. pp. Also nicht wundern, warum da so viel 4.03 steht, wo doch schon JB draußen ist ;)
Edit: Sorry für das ganze OT-Gebrabbel. Ich denke die Entschuldigung kann ich auch im Namen von SaGaS aussprechen und anderen die sich beteiligen. Aber immerhin ist hier mal wieder was los ;)
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
Ich finde es sehr gut & kann mir so einen Überblick machen, wie ich meinen Akkuverbrauch minimiere. Auf der XWLS8 ist es schon immens hoch.
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@chrischaan
Vielen Dank für deine Antworten und Einstellungen der Screenshots, Danke. Werde mir dies morgen mal ganz in Ruhe ansehen und schauen was ich davon umsetzen kann, OK. Ich bin da auch der Meinung wie @JaeBeats, das es sich hier nicht unbedingt um OT handelt, denn wir beziehen ja unseren Austausch auf den DorimanX-Kernel und was sich eventuell zu diesem Kernel noch umsetzen lässt, um dazu ein wenig den Akkuverbrauch zu senken.
Von daher halte ich den regen Austausch auch für angebracht und notwendig, weil man dadurch auch durch andere Meinungen, Tipps und Ratschläge, gemeinsam vielleicht noch bessere Möglichkeiten findet, um den DorimanX-Kernel stabil zu halten und auch einen guten Akkuverbrauch dazu zu generieren. Also alles im grünen Bereich ;-).
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
kleine referenz als hardcore test:
handy 1 stunde und 30 minuten dauerbetrieb an
display keinmal aus
maximale helligkeit
dauerhaft gps, wlan und bluetooth an
in der zeit um die 30-40 sms geschrieben
vibration an
mehrere apps im hintergrund laufen (bildviewer, gosms usw.)
video gleichzeitig ein paar minuten laufen lassen
im internet ca 20 minuten gewesen, also damit meine ich browser so lange on gewesen
ja wie gesagt, 1,5 stunden lang...habe 25% akkuverlust...
Ist das gut, schlecht, sehr gut, sehr schlecht, mittelmäßig?
mfg
-
AW: [Kernel] Dorimanx 7.44 JB-LEAK/XWLS8 SUPPORT! [Update: 24.01.13]
@Dtex
Also wenn man hierbei berücksichtigt, das dein Display 1:30h an und dazu auch noch die maximale Helligkeitsstufe eingestellt war, nebenbei noch diverse Benutzungen auf deinem Handy ausgeführt hast, dann kannst du dich über 25% Akkuverbrauch nicht unbedingt beschweren. Es kommt dabei aber auch noch an, welche CPU-Taktungen (Auslastung) in dieser Zeit beansprucht wurden, also wie intensiv deine Anwendungen die CPU gefordert haben.
So etwas kann man z.B. mit der App SetCPU dann genau herausfinden / ablesen, danach ließe sich dann auch besser einschätzen, ob die 25% Akkuverbrauch jetzt deinem Hardcore-Nutzungsverhalten entsprachen, oder ob man dann doch eher ein etwas ernüchterndes Fazit ziehen muss, weil die Auslastung der CPU zu deinem Akkuverbrauch nicht im Verhältnis steht. Bedeutet, hat die CPU-Auslastung %-tuall überwiegend bei 1200mHz gelegen, dann sind die 25% Akkuverbrauch gut. Hat die CPU-Auslastung überwiegend aber %-tuall nur bei 800mHz gelegen, dann ist dein Akkuverbrauch dazu im Vergleich eher schlecht.