-
Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
http://www.youtube.com/watch?v=xwC0wWSAw5w
Moin,
ich bin heute von Essen nach Aachen und zurückgefahren.(280 km mit Stadtdurchfahrt Düsseldorf)
Navigon an, WLAN aus, GSM Datenverbindung mit 2G .
In Aachen 3 Stunden Aufenthalt, Handy nicht am Ladekabel im Auto.
Ihr wisst was kommen muss. auf der Rückfahrt Richtung Essen wollten wir
nach Düsseldorf ins Komödchen... a bisserl Kultur eben.
Kurz vor Düsseldorf nach insgesamt 236 km und 2,5 Fahrstunden
schaltet sich das Lumia 920 aus... Exitus ... Akku lehr, "BIS BALD" und Gerät schaltet sich ab.
Es hing an einem 1A, 5V Anschluss am Zigarettenanzünder.
Also ran an die nächste Tanke und nen Falk-Stadtplan für Düsseldorf gekauft.
Mal ehrlich, wie geil ist das denn in der Hauptstadt der Einbahnstrassen
mit nem Falkplan aufm Lenker und eingeschalteter Innenbeleuchtung
zu fahren?
Nokia, Microsoft und Garmin : SO geht das nicht.
Ich fahre am Montag zu einem Kunden in Hamburg und ab Bremen kann ich
weder Navigieren noch Telefonieren. Und nächste Woche nach Stuttgart,
dann ist ab Kreuz Frankfurt auch Telefonieren und Navigieren nicht möglich!
Auf der Rückfahrt von Düsseldorf nach Essen ,ca. 40min, hat sich das "smart"phone dann
18 mal aus und wiedereingeschaltet. Ausgeschaltet weil der Akku lehr, Eingeschaltet,
weil es am Netzteil hing.
Bis Bald,
kann ich da nur sagen.
Morgen hole ich das Lumia 800 wieder aus der Schublade, oder nen Androiden.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Hast Du mal probiert ob das Nokia Navi auch so viel Strom zieht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Blöde Frage, hab es nicht ganz Verstanden. Also du hattest noch Akku, und trotz laden hat sich der Akku beim Navigieren entleert?
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Blöde Frage, hab es nicht ganz Verstanden. Also du hattest noch Akku, und trotz laden hat sich der Akku beim Navigieren entleert?
Nee die Frage ist nicht blöde
JA, trotz Laden hat sich der Akku entleert, das Netzteil im Zigarettenanzünder liefert (nach Aufschrift) 5V und 1A.
Es lief schon mitm HD2 und nem HD7 problemlos.
Und auch die Anzeige, das das Device geladen wird war aktiv, Also die Anzeige mit dem
Stromstecker über dem Akkusymbol. eben wie beim normalen Laden im Büro
Ich musste das Gerät schon mal tauschen, wegen Wackelkontakten an WLAN Antenne
und Kopfhörerbuchse.
Bevor ich beim Händler wieder aufschlage wollte ich gerne wissen, ob andere Nutzer ein
ähnliches Problem kennen.
Und um ehrlich zu sein, 2 Lumias 920, die nicht funktionieren in einer Woche,
das ist zum Nachdenken und Strategiewechsel leider ein Anstoß, also ich fühl mich verars*ht.
---------- Hinzugefügt um 01:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:35 ----------
Zitat:
Zitat von
Subcu
Hast Du mal probiert ob das Nokia Navi auch so viel Strom zieht?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das wollte ich gerne machen, aber während der Heimfahrt
schaltete sich das Lumia immer wieder ein und aus. So war kein Laden möglich
um einen Mindestakkustand zu erreichen, um irgendeine App zu starten.
Ich nehme an, dass die NokiaApp weniger Strom verbraucht, weil sie nicht
ständig aus dem Internet Verkehrsmeldungen holt und Blitzer aktualisiert.
Aber dafür ist NOKIa Drive auch keine richtige Navigationslösung wie Navigon, sondern eher
sonn von A nach B Streckenzeichner, der keine Steckenoptimierungen usw.,usf. zulässt.
Ausserdem sind die NokiaStrecken bisher immmer ungünstiger (länger,langsamer)als Navigonstreckenführung.
Ich hab das paarmal verglichen (Essen-Norderstedt, Essen-Dresden, Essen-Tübingen). Navigon war bei
allen besser.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Ich habe es noch nicht getestet, da ich keine Handyhalterung fürs Lumia habe, aber habe mir auch schon Gedanken gemacht. Hab z.B. zu hause festgestellt, dass das Handy bei einem 2 Meter lade Kabel ca 4 Stunden zum laden braucht, mit dem originalen ca 2,5 Stunden.
Das Lumia braucht somit wohl viel Strom, bei dem Omnia mit kleinerem Akku ist das nicht aufgefallen.
Daher habe ich mir schon sorgen gemacht, wenn das Netzteil im Auto nicht so viel Strom liefert und noch nebenher navigiert wird und Bluetooth für die freisprecheinrichtung an ist, das so was passiert. Teste es morgen vielleicht spaßhalber eine halbe Stunde, dann kann man ja die Tendenz erkennen, ob es etwas lädt, gleich bleibt oder sogar der Akku runter geht.
Eigentlich hätte ich mir ja eine Handyhalterung mit induktivem laden gewünscht, da diese wohl jedoch schlechter als das Kabel ist lass ich das lieber.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Teste es morgen vielleicht spaßhalber eine halbe Stunde, dann kann man ja die Tendenz erkennen, ob es etwas lädt, gleich bleibt oder sogar der Akku runter geht.
Danke für die Rückmeldung, auch am späten Abend. Vielleicht kannst Du ja Deine Erfahrungen
hier morgen mitteilen.
Apropos, ich glaub nicht das die Kabellänge für die unterschiedlichen Zeiten verantwortlich sind.
Ich denk eher, dass die Normung von solch Billignetzteilen eine große Breite hat und
daher ist wohl 1A nicht immer 1A.
Rainer
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Gerne, du schreibst leider genau das was ich befürchtet habe.
Das Netzteil war in dem Fall das gleiche, habe nur das Kabel umgesteckt, war das günstigste bei Amazon. vielleicht liegt es daran. Hab das längere Kabel auch nur die ersten 2-3 Tage getestet, vielleicht hat das Handy da auch einfach nur länger gebraucht.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
also wenn ich mein HD7 im Auto laden will lädt es zwar laut Anzeige und bekommt auch "etwas" saft rein, aber es reicht gerade mal um den Akkustand so zu halten wie es ist, und das bei Musik und vlt noch Facebook, wenn ich da noch navigieren würde würde man das garnicht merken, dass es angeschlossen ist. Kommt aber auch teilweise auf die Adapter an.. aber klingt echt doof, wenn es schon nach 2,5h den Geist aufgibt trotz angeschlossenem Ladekabel, wollte das Lumia 920 nämlich auch gerne als Navi nutzen - und das auch gerne mal Richtugn Ausland d.h. über 1000km... :/ tja, mal sehn was VincentVega rausbekommt (achja wegen den Neustarts, wenn du 4G zugelassen hast, schalte das mal ab, hat bei vielen geholfen).
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
(achja wegen den Neustarts, wenn du 4G zugelassen hast, schalte das mal ab, hat bei vielen geholfen).
Du liest dir nicht wirklich durch was die Leute so schreiben, hm?
Versuch mal im Ausgangsposting den ersten Satz zu erfassen.
Zitat:
Zitat von
Rainer_Borchmann
Moin,
ich bin heute von Essen nach Aachen und zurückgefahren.(280 km mit Stadtdurchfahrt Düsseldorf)
Navigon an, WLAN aus, GSM Datenverbindung mit 2G .
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Bin gestern von Regensburg nach Bielefeld gefahren. Akku war voll und nach 30 Minuten oder so ans dem kfz ladegerät fing er an zu laden. Trotz ladegerät wurde das Handy entladen. Kurze Zeit später kam ein reboot. Das Handy war sehr heis. Weiter ging es mit Nokia drive, siehe da, Akku wurde voll geladen. Nich weit weg von Bielefeld habe ich wieder navigon angemacht, hat nicht lange auf sich warten lassen, Akku wurde entleert. Kaum janr ich nokia drive angemacht wurde ich geblitzt mit 30 zu schnell. Dank navigon der mich nicht mehr warnen konnte 😝
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Vielleicht mal den spannungseinbruch des netzteils messen. 1 Amoere bei 5V sind auch nicht wenig. Und wie hier schon gesagt wurde, ist die Serie Streuung recht groß! In der CT Süden mal USB ladegeräte (allerdings Steckdose) getestet ers kürzlich. Das Ergebnis ist echt bedrückend! Nur wenige un zwar die teureren kommen an die Leistung heran die sie angeben!
Ich schätze mal, dass ein günstiges Ladegerät im Auto gleich agiert.
Beim iPad ist's ja genauso, da reichen 1A nicht zum laden... Das brauch schon 2A zum laden!
Es gibt ja auch 5V USB lader fürs Auto die 2A leisten können,vielleicht auf solch eins gehen ?!?
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
Abensberg
. Kaum janr ich nokia drive angemacht wurde ich geblitzt mit 30 zu schnell. Dank navigon der mich nicht mehr warnen konnte 😝
.
Sry fur kurzes OT, aber da muss ich lachen, oder würde ich wenn ich nicht sauer werden würde bei solchen Sätzen. Du wurdest nicht geblitzt weil Navigon nicht ging sondern weil du allem anschein nach gerne über Verkehrsregeln hinweg siehst oder nicht darauf achtest. Aber bei 30 zuviel vermute ich ja fast ersteres.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Also ich kenne die Thematik von meinem alten Galaxy S2. Ohne Original Kfz Netzteil hat sich das mit dem Navi immer entleert. Gibt es überhaupt eins von Nokia?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Wieso nutzt du nicht die Nokia navi app? Die ist nicht auf das Internet angewiesen, navigon schon oder? Bei mobilem Internet und gps in dauernutzung ist der Akku natürlich schnell platt.
Was den lader im Auto anbelangt, so würde ich mal gucken ob es nicht stärkere gibt. Das 920 ist nun mal mit dem Display und dem Prozessor nicht mit den alten wps zu vergleichen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
1A ist glaube ich max. beim USB 2.0-Standard.
...mobil getibbelt...
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Aber da kann doch irgendwas nicht stimmen?
Wenn du 2,5h mit 1A lädst und der Akku am Anfang vom war (2Ah), dann verballert das Nokia ja 1,8A ... wobei, kommt vielleicht doch hin, mein mda Compact ging bis so 1,3A, der hatte aber auch kein lte ( hattest du ja aber auch nicht an) und kein so großes Display.
(physikalisch nicht richtig, da der Akku ja keine 5V halt, aber so ungefähr sollte das hinkommen.)
-
Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
D3f3kt
Sry fur kurzes OT, aber da muss ich lachen, oder würde ich wenn ich nicht sauer werden würde bei solchen Sätzen. Du wurdest nicht geblitzt weil Navigon nicht ging sondern weil du allem anschein nach gerne über Verkehrsregeln hinweg siehst oder nicht darauf achtest. Aber bei 30 zuviel vermute ich ja fast ersteres.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
In der Schweiz hättest du jezt ne Anzeige, fette Busse und Ausweisentzug dafür bekommen.. aber ich geb D3f3kt recht ..30 zuviel is schon ne Hausnummer .. selbstschuld sorry
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
Abensberg
Kaum janr ich nokia drive angemacht wurde ich geblitzt mit 30 zu schnell. Dank navigon der mich nicht mehr warnen konnte
Da würde ich aber unbedingt versuchen, Schadensersatzansprüche gegenüber Navigon geltend zu machen. Und so ganz schuldlos ist der Hersteller des Autos ja eigentlich auch nicht, wenn er zulässt, dass das Auto zu schnell fährt... :confused:
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Xdd :) ich habe beim umschalten von navigon auf Nokia Drive blitzen lassen auf der Autobahn. Bin halt von einer unbegrenzten Strecke in eine 100 zone rein. Laut tacho war ich 130 schnell. Naja tachoabweichung und Toleranz abzug bleibt noch viel übrig
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
Elephantman
Du liest dir nicht wirklich durch was die Leute so schreiben, hm?
Der Beitrag wurde um 02:14 geschrieben verzeih es mir bitte..
Aber noch eine Frage: Navigon unterstützt ja auch die offline Navigation, also dass man die Karten vorher runterläd.. hast du es damit versucht? Oder wurden die Karten immer runtergeladen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
So, erster Test Vorbei.
W lan aus, 3G und Bluetooth an. Entladung nach 34 Min 6%
Werde morgen mal auf dem Weg in die Arbeit ein kürzeres Ladekabel verwenden, hab im Auto auch das 2Meter lange.
Anhang 111746
Anhang 111747
PS habe dieses Ladeteil:
http://www.amazon.de/mumbi-Mini-KFZ-...3242937&sr=8-4
Der Support versichert, dass tatsächlich 2,1A geliefert werden.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Hi!
1A sind zu wenig. Ich mußte mir schon für mein L800 ein 2A-Ladegerät zulegen, da es sich mit Navigon an 1A entladen hat.
--
Gruß, Ace
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Warum nicht Nokia nutzen? Wenn ich mit Navi fahre, bedeutet das nicht, das ich mich ablenken lassen kann. Schilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen muss ich selber schauen. Da verlasse ich mich doch nicht aufs navi. Und wer grundsätzlich zu schnell fährt ist selber schuld. Da hilft mir auch kein Navi.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Aw: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
Tobias Tetzner
Warum nicht Nokia nutzen? Wenn ich mit Navi fahre, bedeutet das nicht, das ich mich ablenken lassen kann. Schilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen muss ich selber schauen. Da verlasse ich mich doch nicht aufs navi. Und wer grundsätzlich zu schnell fährt ist selber schuld. Da hilft mir auch kein Navi.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Stimmt, abgesehen davon bieten die NOKIA maps auch eine Warnung bei überhöhter Geschwindigkeit an...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
sehe ich das richtig, das die Navigon Software auf den Lumia's 920er läuft?
Cool, dann war das Kartenupdate doch praktischer als gedacht :)
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Was schiebt ihr denn fur Filme? Beim App Wechsel bin ich von unbegrenzt in eine begrenzt Zone eingefahren und wurde geblitzt. Das hat nichts mit blitzerwarnung oder sonstiges zu tun. Bei mir steht Nokia und navigon auf 5 kmh warnton. Ich verlasse mich doch nicht auf irgend einen blitzerwarner
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
Abensberg
Was schiebt ihr denn fur Filme? Beim App Wechsel bin ich von unbegrenzt in eine begrenzt Zone eingefahren und wurde geblitzt. Das hat nichts mit blitzerwarnung oder sonstiges zu tun. Bei mir steht Nokia und navigon auf 5 kmh warnton. Ich verlasse mich doch nicht auf irgend einen blitzerwarner
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
hatte sich halt als du es geschrieben hast etwas komisch gelesen ^^ ich denke es war auch nicht unbedingt ernst gemeint von den Leuten hier.. ^^
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Hi,
ich habe das gerade mal hier zuhause nachgestellt:
Nagivon an, 4G, LTE, Bluetooth gestreamt, WLAN, Display so hell wie möglich.
Dann habe ich ein selbstgebautes USB-Ladegerät angeschlossen, das einen USB Charger Spec. konformen Chip verwendet und bis 1,5A Strom liefert. Der Chip lässt sich umschalten zwischen reinem Lademodus, normalem USB, und USB mit Ladefunktion. In keinem der 3 Fälle konnte ich das Lumia 920 dazu überreden, mehr als 500mA aus dem Lader zu nehmen. Dabei hat sich das Gerät entladen, was also bedeutet dass das Teil deutlich mehr als 2,5W verballert.
Das lässt die Vermutung zu, dass sich das Gerät zwar an die USB Spezifikation hält (nicht mehr als 500mA über USB) aber die USB Charger Spezifiaktion irgendwie nicht richtig umsetzt. Ich werde morgen mal die Ströme messen, die bei der Ladung mit dem orginalen 230V Netzteil auftreten, sowie was passiert wenn das Lumia am PC hängt. Ich hoffe die haben da nicht irgend ein eigenes Süppchen gekocht wie die Affen das von Apple das immer tun....
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Hallo,
soweit wie ich das mitbekommen habe, ist Navigon für WM8 und damit auch für das Lumia 920 noch recht neu. Da kommen bestimmt noch Optimierungen: Beim S3 konnte man Anfangs mit Navigon trotz laden den Akku leeren, mit Updates wurde das Problem dann aber gelöst. Das kann ich als S3- und Navigon-Nutzer bestätigen.
Generell gibt es einen USB- und einen Netz(teil)-Lademodus, wobei der nach USB-Standard nur 500mA liefert (liefern darf) bzw. sich das Gerät dann auch nicht mehr nimmt. Aus meinen S3-Erfahrungen weiß ich, dass wenn das Smartphone nur einen USB-Lader erkennt, dann auch nur 500mA zieht. Beim Lumia 920 wüsste ich aber nicht, wo bzw. mit welcher App das sichtbar wird. Unter Android gab bzw. gibt es einige, die das anzeigen.
Mein Lumina 920 habe ich heute von 40% bis auf "runterfahren" entladen, als ich es im Auto via BT zum Hörbuch-Hören genutzt habe. Es war an nem günstigen KFZ-Lader dran, der funktioniert jedoch wegen Wackelkontakt nicht mehr so zuverlässig. Ich werde morgen noch einmal mit einem alternativen Lader schauen.
Gruß,
RMD
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
So Update, nach dem sich das Lumia bei einer halben Stunde Fahrt mit Bluetooth, Navigon der Akku um 5% entladen hat, habe ich das Netzteil modifiziert und die Datenleitung (pin 2 und 3) kurzgeschlossen.
Und siehe da in einer Halben Stunde hat sich das Handy sogar um 10% aufgeladen.
Somit alles im grünen Bereich und wenn mir das Handy nicht einen tag bevor ich die Schutzhülle bekam auf einen Betonboden geknallt wäre wobei eine Ecke zerschrammt ist und kleine Kratzer auf dem Display sind wäre ich wunschlos glücklich :(
Hoffe das ich irgendeinen Hardwarebug habe, damit ich es umtauschen kann :)
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
VincentVega
So Update, nach dem sich das Lumia bei einer halben Stunde Fahrt mit Bluetooth, Navigon der Akku um 5% entladen hat, habe ich das Netzteil modifiziert und die Datenleitung (pin 2 und 3) kurzgeschlossen.
Und siehe da in einer Halben Stunde hat sich das Handy sogar um 10% aufgeladen.
Somit alles im grünen Bereich und wenn mir das Handy nicht einen tag bevor ich die Schutzhülle bekam auf einen Betonboden geknallt wäre wobei eine Ecke zerschrammt ist und kleine Kratzer auf dem Display sind wäre ich wunschlos glücklich :(
Hoffe das ich irgendeinen Hardwarebug habe, damit ich es umtauschen kann :)
aber nicht dass jetzt zuviel in das Phone fließt und es noch "überladen" wird ^^
Kratzer? ohwe, das tut mir leid, dachte beim Gorilla geht das schwer, sollte man vlt doch eine Folie draufmachen?
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
Der Beitrag wurde um 02:14 geschrieben verzeih es mir bitte..
Aber noch eine Frage: Navigon unterstützt ja auch die offline Navigation, also dass man die Karten vorher runterläd.. hast du es damit versucht? Oder wurden die Karten immer runtergeladen?
Auch? Nur!
Jepp der Kartendownload ist Voraussetzung für das Navigieren mit Navigon, also immer offline. Das steht aber weiter oben schon.
Morgen schliesse ich ein 2 Ampere ZigarettenanzünderNetzteil an. (So in Gedanken habe ich aber nen 500mV Standard für USB Anschlüsse im Kopp)
Mal sehen vielleicht wirds dann besser.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Ich denke nicht, dass es überladen wird. Im Prinzip regelt das hany ja selber wie viel es benötigt. Hoffe ich zumindest :)
Ja, ärgert mich ziemlich, es ist von Hosentaschenhöhe mit der ecke auf den Boden geknallt und einen halben meter auf dem Display geschlittert :/
Dafür sieht es jedoch noch ok aus, sind nur kleine kratzer und ne etwas gestauchte ecke.
@Rainer, sollte klappen. Beachte aber, dass die Netzteile nur 2A liefern wenn die Datenleitung kurzgeschlosseen ist, bei meinem stand es auch drauf aber erst jetzt liefert es auch den Strom.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Ja, ärgert mich ziemlich, es ist von Hosentaschenhöhe mit der ecke auf den Boden geknallt und einen halben meter auf dem Display geschlittert :/
Dafür sieht es jedoch noch ok aus, sind nur kleine kratzer und ne etwas gestauchte ecke.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
sry für OT ^^: Würde es mal mit einer Politursalbe oder sowas probieren, damit bekommt man normal so kleine Kratzer weg..
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Danke für den Tip, aber das diplay fällt kaum auf. Am meißten nervt mich die delle an der kante
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Hi!
Ich mußte heute leider feststellen, daß sich mein 920 an dem 2A-Ladegerät, das mit dem 800 (sogar mit Navigon!) super lief, entlädt. Scheinbar auch ohne Navigation. Könnte mit dem von RMD geschilderten Probblem zusammenhängen. Ich habe mir nun eine aktive Brodithalterung bestellt und fürchte, daß es mir damit auch nicht besser geht.
Hat schon jemand eine Möglichkeit (o. App) gefunden, wie man das diagnostizieren oder besser noch therapieren kann?
--
Gruß, Ace
P.S. Heute kam ein Update für Navigon.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Zitat:
Zitat von
Alking
Was den lader im Auto anbelangt, so würde ich mal gucken ob es nicht stärkere gibt. Das 920 ist nun mal mit dem Display und dem Prozessor nicht mit den alten wps zu vergleichen.
Ein stärkeres Netzteil nützt aber nur, wenn das Handy auch entsprechend mehr Strom entnimmt. Hat das beim Lumia 920 mal jemand gemessen? Die Diagnose-App gibt es ja anscheinend nicht mehr. Beim Lumia 800 hat die aber angezeigt, dass das Gerät im Auto nur mit 500 mA geladen wurde. Auch wenn ich ein 2A-Ladegerät verwendet hatte. :-(
Ich hoffe sehr, dass das Lumia 920 beim Aufladen mehr Strom entnimmt, aber euren Schilderungen nach zu urteilen, ist die Hoffnung nicht berechtigt.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Vielleicht wurde durch die Verdrahtung/Belegung der Pins vom USB+Ladegerät im Auto nur ein herkömmlicher USB-Anschluß erkannt und deshalb nicht mit maximal möglichem Stromfluß geladen, wie es das Smartphone durch die eigene Ladeelektronik zulassen würde.
---------- Hinzugefügt um 17:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:08 ----------
Lese mal ab folgenden Beitrag:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-920/168944-nokia-lumia-920-akkulaufzeit-32.html#post1577242
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Ich nutze das alte originale Samsung KFZ-Ladekabel meines Galaxy S und mein Lumia 920 lädt sich beim Navigieren mit Nokia Drive auf. Zu Navigon kann ich leider nichts sagen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akku mit Navigon, Exitus nach 2,5h
Ich habe letztes Jahr mal auf einen Optimus 7 mit Navigon navigiert und trotz Kfz-Ladekabel ist das Phone auch nach ca. 1,5 Stunden, natürlich kurz vor Verlassen der Autobahn und Betreten der Stadt, mit dem Schriftzug "Bis Bald" ausgegangen. Von der Wärmeentwicklung war es schon unangenehm wobei keine Onlinedienste von Navigon aktiviert waren.
Mit Nokia Drive hatte ich bislang noch keinerlei Probleme, nichtmal mit einer Uralt Version auf meinem 5800, was mir bis vor 2 Wochen als Navi gedient hat (und das ohne Kfz-Ladekabel).