-
FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hallo,
ich habe seit gestern mein Note2 bin eigentlich super zufrieden damit,
hab nur das Problem, dass apptosd nicht funktioniert!
Jetzt habe ich gelesen das es verschiedene Möglichkeiten gibt die Daten entweder
zu verschieben oder den Speicher zu erweitern.
Dazu benötige ich allerdings root-Rechte.
Meine Frage ist nun, da ich kein individuelles Rom installieren möchte sondern gerne
beim Original bleiben würde, kann ich die Updates von Samsung auch aufspielen wenn
ich das Note 2 gerootet habe?
Mfg
Ronnie
-
AW: Update nachdem ich mein Note 2 gerootet hab möglich?
Am besten machst du es mit CF-Autoroot, dann kannst du anschliessend auch ganz normal über Kies oder OTA updaten. Mehr dazu findest du hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-autoroot.html
Ich verschieb dich zudem übrigens noch in den Root & ROM Bereich, denn da passt deine Frage besser hin... ;-)
-
AW: Update nachdem ich mein Note 2 gerootet hab möglich?
Das hört sich ja mal nicht schlecht an, muss ich dann heute Mittag gleich mal testen.
Ich lese da aber, dass es mit den Providern bzw. den gebrandeten Handy probleme gibt.
Zurückrooten mit unroot oder sowas is da denke ich doch ohne weiter möglich oder?
Und wenn ich das N7105 hab, sollte ich einfach die andere Datei nehmen?
Danke, hab ich nach dem erstellen dann auch gemerkt^^
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Da ich grundsätzlich immer ungebrandete Geräte verwende, kann ich dir das leider nicht genau sagen. Bei CF-Autoroot bleibt der FW-Status im System allerdings auf "official". Soll heissen, dass man eigentlich gar nichts von Root sieht oder bemerkt, solange man es nicht bewusst über Apps anwendet... ;-)
Genau, für das N7105 einfach die entsprechende, andere, Datei verwenden! :)
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Gut und wenn es dann wirklich den Fall geben sollte, dass aus dem "offical" ein "custom" werden sollte
und das Update nicht mehr funktioniert.
Geht das dann mit dem Root zurücksetzten bzw. unrooten?
Weil ich ja schon ein Programm benutzen muss das root-Rechte benötigt, wegen dem Problem apptosd...
Oder wie regelst du das Problem mit dem begrenzten Speicherplatz aufm dem Gerät?
-
AW: Update nachdem ich mein Note 2 gerootet hab möglich?
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Genau das habe ich gemacht - und bekomme jetzt beim Überprüfen eines vorliegenden Updates die Meldung: "Ihr Gerät wurde verändert. Es sind keine Software-Updates verfügbar." :buhu:
Glücklicherweise hatte ich vorher noch das Update auf 4.1.1 abgerufen. Trotzdem ärgerlich.
Bin übrigens nicht der Einzige mit dem Problem: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1539015
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hast du ein Branding drauf?
Und hast du versucht das rooten wieder rückgänig zu machen?
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Nein, kein Branding, ganz normal bei Amazon gekauft. Und auch sonst war nichts drauf, was hätte stören können; ich hab das Gerät gleich nach Erhalt gerootet.
Rückgängig mache ich es nicht, denn ich will auf den Root ja nicht verzichten.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Das ist natürlich richtig! Aber ich hab für mich gedacht, dass ich dann halt das Gerät wieder unroote
und nach dem update wieder roote, wenn das gehn sollte wäre es top, denn die Termine der Updates
bekommt man ja trotzdem raus.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Würde mich auch interessieren. Jemand anwesend, der uns sagen kann, ob man den CF Root einfach zeitweise wieder aufheben kann, ohne das ganze Gerät neu aufsetzen zu müssen?
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Ich mach mich mal kundig.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Das Update Problem mit Kies tritt aber nur auf, wenn unter
Einstellungen/Info zu Geräat/Status/Gerätestatus "Geändert " steht.
Ich hab folgende gemacht.
1. Gerät in den Recovery Modus gestartet
2. wipe cash partition
3. wipe data/factory reset
4. reeboot
Jetzt steht unter Gerätestatus "Normal"
Kies und OTA sollte wieder funktionieren.
Habe mit Titanium Backup Alles wieder hergestellt, fertig...
Root bleibt dabei erhalten
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Ich meinte nicht das Update via KIES, sondern OTA.
Außerdem geht's mir ja gerade darum, einen Factory Reset zu vermeiden. Also einfacher gefragt: Ist es möglich, CF-Root ohne größere Aktionen wieder zu entfernen?
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
OTA Update geht dann auch wieder. Mit dem CF-Root entfernen kann ich leider nicht helfen
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Grundsätzlich hätte ich jetzt auch dazu tendiert, dass es nach einem Factory-Reset wieder gehen müsste...
@MadMiKe:
Warte doch noch einen kurzen Moment was spline herausfindet. Der Altmeister findet da bestimmt was...! ;-)
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Also ich habe auch die Erfahrung gemacht (wie "atwin") - allerdings beim S3 - dass nach dem Root unbedingt ein Factory-Reset oder Wipe im Recovery gemacht werden muss, wenn man das Gerät auf Statur "Normal" setzen will. Und dann funktioniert auch Kies und OTA. Ein Entfernen des Root ist da gar nicht mehr notwendig ! ;-)
Ohne Zurücksetzen bleibt es auf Status "Geändert" und Kies und OTA gehen eben nicht.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Zitat:
Zitat von
atwin
1. Gerät in den Recovery Modus gestartet
2. wipe cash partition
3. wipe data/factory reset
4. reeboot
Jetzt steht unter Gerätestatus "Normal"
Kies und OTA sollte wieder funktionieren.
Habe mit Titanium Backup Alles wieder hergestellt, fertig...
Root bleibt dabei erhalten
@atwin
Nur für mich zum Verständnis (ich habe Root). Wenn ich die oben aufgeführten Schritte mache und alles mit TB wieder zurück sichere, dann habe ich wieder Updatesupport und Root zur gleichen Zeit?
Was passiert nach einen FW Update, sind dann die Rootrechte wieder weg?
Danke
Maubix
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Root bleibt nach OTA Update erhalten. Bei Kies weiß ich nicht, habe ich nicht getestet.
Ich sehe gerade du hast cwm +Root. Die von mir beschriebene Methode basiert auf CF-Autoroot
http://download.chainfire.eu/264/CF-...3g-gtn7100.zip
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Zu deiner 1. Frage:
Ja, das ist korrekt. Abgesehen davon, dass die Wiederherstellung mit TB darauf keinen Einfluss hat, resp. Selbige nur mit Root-Rechten überhaupt erst möglich ist... ;-)
Zu deiner 2. Frage:
Kommt darauf an wie du die FW flashst. Wenn du es mit Mobile-Odin unter Verwendung der entsprechenden Optionen machst, hast du auch nach dem Aufspielen der neuen FW direkt wieder Root. Wenn du über Odin am PC flasht oder OTA/Kies verwendest, ist Root anschliessend weg.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Mir geht es darum eine Möglichkeit zu finden zu flashen, ohne Root zu verlieren und des Status "geändert" zu beseitigen.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
In diesem Fall flasht du am Besten mit Mobile-Odin und machst bei den beiden Wipe-Optionen den Haken rein; dann passt das! :)
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hi.. Habe hier glaub ich Problem..
HAbe mein S2 gerootet.. alles so wie es beschrieben ist.. Also mit Odin und Software einbinden zeugs da..
Nun hab ich ein Problem..
Mein Handy lässt sich nicht mehr ausm " firmware upgrade encountered an issue. please select recovery mode in kies " Modus starten oder sonst was..
Wollte mit Odin ne Software draufspielen.. funtzt nicht...
Da : ADDED -- REMOVED.. und das alle 30 SEK...
KAnn mir hier wer weiterhelfen??
mfg
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hast du wirklich ein S2? Denn falls ja bist du hier im falschen Bereich (Note 2)! Kann dich leider nicht verlinken, da mobil... :(
Tapatalked from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Ah Danke voll verlesen ;)
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hallo,
habe einige Fragen.
Ich habe mein Phone gerooted, alles geklappt, ohne Probleme.
Dann habe ich mir die Phone Info mal angesehen und unter Status nachgesehen und da ist mir folgendes aufgefallen.
zb.: ERI-Version (nicht verfügbar) ist das normal?
Gerätestatus (geändert) ist das auch normal??
Habe das Phone mit CF-Autoroot gerooted.
Dann habe ich was von Triangleaway gelesen. Leider kostet diese APP was :-(
Bekomme ich jetzt Updates ganz normal noch oder habe ich ein Problem?
LG deffer
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Zitat:
Zitat von
deffer
Hallo,
habe einige Fragen.
Ich habe mein Phone gerooted, alles geklappt, ohne Probleme.
Dann habe ich mir die Phone Info mal angesehen und unter Status nachgesehen und da ist mir folgendes aufgefallen.
zb.: ERI-Version (nicht verfügbar) ist das normal?
Gerätestatus (geändert) ist das auch normal??
Habe das Phone mit CF-Autoroot gerooted.
Dann habe ich was von Triangleaway gelesen. Leider kostet diese APP was :-(
Bekomme ich jetzt Updates ganz normal noch oder habe ich ein Problem?
LG deffer
updates gibts nicht mehr, kies sollte dein mobile sogar ablehnen. triangleaway setzt dir zwar den flashcounter auf 0 runter und den systemstatus auf offiziel, die binary bleibt aber weiterhin durch CWM geändert und somit auch dein softwarestatus. die einzige mir bekannte möglichkeit, root zu besitzen und trotzdem ota-updates zu empfangen ist die variante ohne CWM oder sonstige recoverytools zu flashen. den kauf von triangle away kann ich trotzdem nur empfehlen..
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hallo
Das ist aber jetzt scheibe!
Wie bekomme ich den nun offizielle Updates? :confused:
Was nutzt mir triangleaway?
Tut mir leid, ärgere mich gerade über mich selbst.:banghead:
Danke für die Info.
Lg deffer
Sent from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1896696
oder
http://www.sammobile.com/firmware/?page=3
da gibts updates.. offizielle stock roms, unrooted.
diese einfach via odin flashen (dauert 3 min).
danach muss man wieder rooten über odin, über mobile odin pro kann man seinen root erneuren beim flashen.
wenn nächste woche oder so die neue 4.1.2 germany dbt rauskommt und du danach wieder flashst, steht dein flashcounter schon auf mindestens 2.. (ersichtlich im download-modus (voldown+home+power).
um eben diesen samsung-garantie-relevanten counter auf 0 zu setzen, benötigst du triangle away. funzt aber aufm gt-n7100 noch nicht so ganz..
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Zitat:
Zitat von
Flashofmyflesh
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1896696
oder
http://www.sammobile.com/firmware/?page=3
da gibts updates.. offizielle stock roms, unrooted.
diese einfach via odin flashen (dauert 3 min).
danach muss man wieder rooten über odin, über mobile odin pro kann man seinen root erneuren beim flashen.
wenn nächste woche oder so die neue 4.1.2 germany dbt rauskommt und du danach wieder flashst, steht dein flashcounter schon auf mindestens 2.. (ersichtlich im download-modus (voldown+home+power).
um eben diesen samsung-garantie-relevanten counter auf 0 zu setzen, benötigst du triangle away. funzt aber aufm gt-n7100 noch nicht so ganz..
Hi,
Habe leider ein 3 branded N2. Gibts einen weg, das rückgängig zu machen. Damit der counter wieder auf null ist? Und ich wieder updates erhalte?
Lg deffer
Lg deffer
Sent from my GT-N7100 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
entweder mit triangle away oder mit nem jig (http://www.ebay.de/itm/JIG-UNBRICK-S...ht_3940wt_1163).
triangle away geht nur gerooted, der jig immer.
ich würde erst triangle away benutzen, dann die software nochmal flashen. und dann eben root mit cf-auto-root, um weiterhin ota-updates (gibt´s die überhaupt bei 3???) zu empfangen.
Das Rootrecht kannst du auch mit SuperSU entfernen. Kann dir allerdings nicht sagen, ob in deinem N2 noch ein originales Recoverymenü steckt, das musst du wissen ;)
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hi Flashofmyflesh,
würde dies bei mir funktionieren?
"AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Das Update Problem mit Kies tritt aber nur auf, wenn unter
Einstellungen/Info zu Geräat/Status/Gerätestatus "Geändert " steht.
Ich hab folgende gemacht.
1. Gerät in den Recovery Modus gestartet
2. wipe cash partition
3. wipe data/factory reset
4. reeboot
Jetzt steht unter Gerätestatus "Normal"
Kies und OTA sollte wieder funktionieren.
Habe mit Titanium Backup Alles wieder hergestellt, fertig...
Root bleibt dabei erhalten"
1.) Würde mir dies helfen?? Wenn JA, wie funtioniert dies genau?
2.) Wie komme ich in das Recovery Menü?
Wäre echt dankbar, wenn Du oder jemand anderer mir helfen könntet.
Danke & LG
deffer
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Zitat:
Zitat von
deffer
Hi Flashofmyflesh,
würde dies bei mir funktionieren?
"AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Das Update Problem mit Kies tritt aber nur auf, wenn unter
Einstellungen/Info zu Geräat/Status/Gerätestatus "Geändert " steht.
Ich hab folgende gemacht.
1. Gerät in den Recovery Modus gestartet
2. wipe cash partition
3. wipe data/factory reset
4. reeboot
Jetzt steht unter Gerätestatus "Normal"
Kies und OTA sollte wieder funktionieren.
Habe mit Titanium Backup Alles wieder hergestellt, fertig...
Root bleibt dabei erhalten"
1.) Würde mir dies helfen?? Wenn JA, wie funtioniert dies genau?
2.) Wie komme ich in das Recovery Menü?
Wäre echt dankbar, wenn Du oder jemand anderer mir helfen könntet.
Danke & LG
deffer
klar hilft das, aber dann isses platt, sprich alle daten weg.
recovery modus:
1.handy ausschalten, bis es vibriert hat
2.vol.up+homebutton+power
3. o.g. aktionen durchführen
4. reboot system
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Hi, nur für mein Verständnis!
Wenn ich dies mache, dann ist alles wie vorher?
Danke & LG
deffer
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
nicht ganz wie vorher. der softwarestatus ist auf normal, du hast rootrechte.und alle daten und einstellungen sind gelöscht..also full wipe.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Aber Updates gehen dann wieder?? über Kies und OTA?!
LG deffer
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
jap. das ist die geschichte unter einstellungen/infos zu gerät/status/. immer, wenn hier softwarestatus normal steht, gehen kies und ota. wenn geändert dran steht, nicht..:-)
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Zitat:
Zitat von
Flashofmyflesh
nicht ganz wie vorher. der softwarestatus ist auf normal, du hast rootrechte.und alle daten und einstellungen sind gelöscht..also full wipe.
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man rooten würde, titanium Backup, reset, restore?
Sent from mobile.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
...also bei mir klappt das gar nich :(
wollte eben mein SGN2 updaten und habs auch so gemacht wie hier beschrieben steht.
(also wipe cache und wipe/fac reset)
Bei Gerätestatus steht dann aber immernoch dran "geändert" und OTA und kies update funktioniert auch nicht :(
wie krieg ich das denn jetzt hin, dass ich mein n2 updaten kann?
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Es sollte klappen, sonst mit Triangle Away mal den Counter reseten. Vor dem flashen Werkreset und nach dem flashen wipe cache.
-
AW: FW-Update nach dem Rooten noch möglich?
Zitat:
Zitat von
dkionline
Es sollte klappen, sonst mit Triangle Away mal den Counter reseten. Vor dem flashen Werkreset und nach dem flashen wipe cache.
Nun...hab ich alles gemacht^^
bzw. ich bin so vorgegangen:
- gerootetes N2 Counter reset
- cwm gebootet und gewiped (cache und fac reset)
--> Status: Geändert
2ter Versuch:
- counter reset
- per SU full unroot
- per cwm alles gewiped
--> Status: Geändert
Was sind denn meine Optionen, um auf die nächste Version zu updaten?
- stock rom der neuen version runterladen und per odin flashen (oder kann ich das auch auf SDkarte laden und in cwm flashen? hatte davor nur nen Sensation)
- Gibts irgendwo nen vollen unroot, bei dem danach mein devicestatus wieder auf normal ist?
- sonstige Optionen?
Schonmal vielen Dank für die Auskunft :)