-
Surface Windows RT und Exchange
Hallo zusammen!
habe gestern mein Surface bekommen. Wollte als erstes unser Firmen-Exchange einbinden. Ganz einfach, habe ich mir gedacht, Anmeldedaten habe ich ja hier(Name, PW, Server,Domäne ...). Habe das ja auch schon auf einem Galaxy S2, Iphone, Ipad und an mehreren PC´s gemacht. Also schnell die daten eingegeben. Leider sagt er das er keine Verbindung herstellen kann. Ok, rufe ich dann doch mal unser Systemhaus aus. Leider kennen die sich nicht so richtig mit Win 8 aus, und konnten mir auch nicht helfen.
Habt ihr zufällig eine Lösung?
Mfg
Christoph
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
meines Wissens kann man mit Windows RT keiner Domäne beitreten, eine zentrale Verwaltung geht wohl nur über Intune ...
http://www.computerwoche.de/hardware...ok-pc/2522650/
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Das Mail (und die Kalender) Applikation in Win RT konnte ich problemlos mit unserem Exchange einbinden. Hab das mit insgesamt 3 Exchange konti (2 Server) gemacht und das snychronsiert und macht perfekt. Da nun auch der Conversation View möglich ist, ist das mailprogramm sogar erträglich.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Schön das es bei dir auf anhieb klappt. Leider klappt es bei mir nicht auf anhieb. Sonst noch wer vorschläge?
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Zitat:
Zitat von
raedwulf76
Für den Zugriff auf Exchange braucht das zugreifende Gerät aber normalerweise keine Domänenzugehörigkeit, sondern lediglich das Benutzerkonto muss in der Domäne sein. Ansonsten würde z.B. ein Zugriff von einem iPhone/Android/WP7 auch nicht klappen, da die alle nicht einer Domäne beitreten können.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Zitat:
Zitat von
duke192
Schön das es bei dir auf anhieb klappt. Leider klappt es bei mir nicht auf anhieb. Sonst noch wer vorschläge?
Was mir auf die Schnelle noch einfällt: Habt ihr evtl. ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat? In diesem Fall muss das Root-Zertifikat vorher auf dem Gerät installiert werden, damit die Verbindung klappt. Dagegen spricht aber, dass es auf Deinen anderen Geräten sofort klappte...
-
Surface Windows RT und Exchange
Bei der RTM version vom 15. August ging es auch nicht mit Exchange 2010. Anfangs Oktober gab es ein Update der Mail App. Und seither geht es prima. evtl ist die neuste Mail App noch nicht installiert.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Zitat:
Zitat von
Reihnold
Für den Zugriff auf Exchange braucht das zugreifende Gerät aber normalerweise keine Domänenzugehörigkeit, sondern lediglich das Benutzerkonto muss in der Domäne sein. Ansonsten würde z.B. ein Zugriff von einem iPhone/Android/WP7 auch nicht klappen, da die alle nicht einer Domäne beitreten können.
habs wohl verkehrt verstanden ... hab gedacht, er wollte sich als Benutzer an der Firmendomäne anmelden :-)
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Hallo,
wie es scheint, hat die Mailapp in W8RT ein Problem mit selbstssignierten Zertifikaten: http://answers.microsoft.com/en-us/w...tab=AllReplies
Meine beiden WP7 Phones synchronisieren bestens mit Exchange 2010, nachdem ich das selbnstsignierte Zertifikat eingespielt hatte, auf dem Surface geht das trotz Einspielens des Zertifikates nicht, müssen wir wohl auf ein Update der MailApp warten.
Gruss, ocifm
-
Aw: Surface Windows RT und Exchange
Hallo,
nach dem Update der Mailapp geht nun die Anbindung eines Exchange Kontos, man muss nur das Zertifikat seiner eigenen RootCA und das webmail Zertifikat auf dem Surface installieren, analog der Vorgehensweise bei WP7, dann köappt die Einbindung.
Gruss, ocifm
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
ich gaube die Sache mit den ssl ist richtig! woher bekomme ich die denn?
-
Aw: Surface Windows RT und Exchange
Hallo,
entweder von deinem Admin oder du exportierst die beiden Zertifikate aus dem IE von deinem Desktop PC.
Gruss, ocifm
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
hallo, wie exportiere ich das aus dem IE?
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
habe eine cer erstellt, diese kann ich aber nicht in Windows rt ausführen
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Was ist eigentlich, wenn der Server kein Root-Zertifikat besitzt, sondern nur ein Serverzertifikat? Ist leider bei uns so, dadurch komm ich weder mit dem Handy (WP7) noch mit dem Surface drauf. Hat da schon jemand eine Lösung?
-
Aw: Surface Windows RT und Exchange
Ich verzweifel hier auch gerade daran, die Mail app zum synchronisieren zu bewegen. Habe aber noch eine zusätzliche Komplexität drin: Unsere Firmen-Smartphones nutzen einen privaten APN bei unserem Provider und nur über diese Verbindung ist eine Synchronisation möglich...Da dachte ich, kein Problem, nutze ich einfach die Tethering-Funktion meines Titan (der erfolgreich synchronisieren kann)...aber leider ohne Erfolg. Woher weiß ich denn, welche Zertifikate ich importieren muss und in welchen Store muss ich die importieren? Und geht das überhaupt mit dem Tethering?
Brauche hier mal Expertenrat!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Aw: Surface Windows RT und Exchange
ich bin glaube ich meiner lösung sehr nahe, wenn mir jemnd sagen könnte wie das mit den zertifikaten geht ...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Also, normalerweise gehst du nur auf https://DOMAIN/owa mit dem Internet Explorer (Firefox schreibt das Zertifikat in einem anderen Format, was unter Umständen inkompatibel ist) und exportierst das Stammzertifikat sowie untergeordnet das Serverzertifikat. Da brauchst du dann nur nen Doppelklick machen und installierst die beiden Zertifikate. Ansonsten Admin fragen, der kann die Dinger ohne weiteres ausstellen. (win+r, mmc.exe, Zertifikat snap in hinzufügen und zert exportieren).
Mein Problem: Das Stammzertifikat existiert überhaupt nicht. Meine Hoffnung: Domänencontroller Zertifikat. Geht aber auch ned. Das Exchange Zertifikat hab ich, dass allein hilft mir nicht. Ich glaub ich muss mich damit abfinden, dass bei dieser unsicheren Konstellation es einfach ned funktioniert. Alles nur wegen Sparmaßnahmen bei unserer Firma :-(
-
Aw: Surface Windows RT und Exchange
Also ich bekomme es auch nicht hin...Liegt es vielleicht daran, dass ich den OWA nur über das Intranet und nicht über das Internet erreiche und das Surface nicht mit dem Intranet verbinden kann?
Ich meine, die richtigen Zertifikate jetzt exportiert und importiert zu haben (bei mir waren in der Chain 3 angegeben: Root, Zwischenstelle und Exchange-Server), aber ich bekomme es nicht hin...
Schade....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Zitat:
Zitat von
cemetry
Mein Problem: Das Stammzertifikat existiert überhaupt nicht. Meine Hoffnung: Domänencontroller Zertifikat. Geht aber auch ned. Das Exchange Zertifikat hab ich, dass allein hilft mir nicht. Ich glaub ich muss mich damit abfinden, dass bei dieser unsicheren Konstellation es einfach ned funktioniert. Alles nur wegen Sparmaßnahmen bei unserer Firma :-(
Hallo,
das dürfte aber nicht sein, das Mailserverzertifikat wird ja von einem Zertifizierungsdienst auf einem dafür konfigurierten Server (i.d.R. eigener Zertifikatsserver oder DC, also eine eigene kleine PKI), es muss ja irgendwo eine Vertrausnesstellung da sein. Schau doch mal in das Mailserverzertifikat, da steht doch die root authority drin. Wenn OWA im Intranet funktioniert, kannst du doch beide Zertifikate aus den Zertifikatsstore des IE exportieren.
Gruss, ocifm
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Zitat:
Zitat von
mwiemalte
Also ich bekomme es auch nicht hin...Liegt es vielleicht daran, dass ich den OWA nur über das Intranet und nicht über das Internet erreiche und das Surface nicht mit dem Intranet verbinden kann?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
Hallo,
EAS (ActiveSync) muss natürlich für das Internet in den Firewalls freigegeben werden. Falls ihr bei euch in der Firma Smartphones (ausser Blackberry) mit Firmen-eMail habt, müsste es freigeschaltet sein. Jedes iPhone, WP7 oder Android Gerät kann via EAS synchronisieren.
gruß, ocifm
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Zitat:
Zitat von
mwiemalte
Ich verzweifel hier auch gerade daran, die Mail app zum synchronisieren zu bewegen. Habe aber noch eine zusätzliche Komplexität drin: Unsere Firmen-Smartphones nutzen einen privaten APN bei unserem Provider und nur über diese Verbindung ist eine Synchronisation möglich...Da dachte ich, kein Problem, nutze ich einfach die Tethering-Funktion meines Titan (der erfolgreich synchronisieren kann)...aber leider ohne Erfolg. Woher weiß ich denn, welche Zertifikate ich importieren muss und in welchen Store muss ich die importieren? Und geht das überhaupt mit dem Tethering?
Brauche hier mal Expertenrat!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
Hallo,
das sieht nicht gut aus bzgl. des privaten APN (nutzt ihr mobile IP VPN von der Telekom?). Tethering stellt ja nur einen normalen Internetzugang zur Verfügung, ergo wird es bei dir nicht gehen. Generell sollte das Mailserverzertifikat in den Sore "eigene Zertifikate" und das Rootzertifikat, soweit es ein selbstsigniertes ist, in "vertrauenswürdige Stammzertifikatsstellen", wenn eure PKI gegen im Browser implementierte Root CAs prüft, ist das nicht mehr nötig.
Gruß, ocifm
-
Aw: Surface Windows RT und Exchange
Zitat:
Zitat von
ocifm
Hallo,
das sieht nicht gut aus bzgl. des privaten APN (nutzt ihr mobile IP VPN von der Telekom?). Tethering stellt ja nur einen normalen Internetzugang zur Verfügung, ergo wird es bei dir nicht gehen. Generell sollte das Mailserverzertifikat in den Sore "eigene Zertifikate" und das Rootzertifikat, soweit es ein selbstsigniertes ist, in "vertrauenswürdige Stammzertifikatsstellen", wenn eure PKI gegen im Browser implementierte Root CAs prüft, ist das nicht mehr nötig.
Gruß, ocifm
Ich dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn, das mein WP7.5-Gerät die mobile APN-Verbindung quasi an das Surface durchreicht und ich über die Verbindung dann auf EAS komme, denn den privaten APN habe ich ja im Smartphone konfiguriert und eigentlich müsste für die Gegenstelle doch transparent sein, dass nicht das Smartphone die Services über diese Verbindung abruft, sondern ein Gerät welches das Smartphone als "Modem" nutzt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
OT: endlich habe ich auch "entdeckt", wie ich in der PocketPC-Win8-App zitieren kann ;-)
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Guten Morgen,
Ich habe vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich das Mail app aktualisiert habe und nachher ohne Probleme mit meinem Exchange 2010 und interne Adresse verbunden konnte.
Gestern habe ich mein Surface RT Tablet erhalten. Ich habe zuerst das gleiche gemacht und die Mail app aktualisiert vom MS Store. Es ging aber nicht, weder mit internen Adresse oder externe Adresse. Ich habe diesen Link gefunden.
http://superuser.com/questions/46431...xchange-server
Ich konnte nun mein Tablet mit der internen Mailadresse ohne Probleme vebinden.
Was leider noch nicht geht, ist die externe Adresse. Ich verstehe es wird EAS (Exchange ActiveSync) gebraucht. Das ist die gleiche Adresse wie das iPhone oder iPad benötigt, nehme ich an. Oder?
Ich vermute mal das Mail app ist sehr heikel mit dem Certifikate und unterscheidet zwischen intern und extern.
Gruss
Edy
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
Hallo,
ja, die URL ist die gleiche.
Gruss, ocifm
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Aw: Surface Windows RT und Exchange
meine Probleme haben sich gelöst nachdem unser Admin mir Zertifikate installiert hat.
Jetzt habe ich das Problem das ich keine anhänge abrufen kann. Umlaute werden auch nur mit falschen Zeichen dargestellt.
Haben die beiden Probleme etwas miteinander zu tun? bei den anderen Mail Accounts geht beides ...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Surface Windows RT und Exchange
ich habe ein zertifikat das wir normalerweise für den Zugriff auf exchange für die Telefone nutzen. Ich habe es bei windows 8 installiert.......gebe die zugangsdaten ein... dann kommt die Meldung ich muss ein zertifikat installieren... mhmm sehr komisch.. hat damit jemand erfahrung? Das Zertifikat ist das richtige.. es gibt nur das...bei meinem Kollegen funktioniert es genau so...irgendwie will das nicht laufen....