Link: http://www.microsoft.com/en-us/downl....aspx?id=35471
Druckbare Version
komisch, hab alles installiert aber finde keine verknüpfung um die SDK zu starten.
vielleicht kann mir jemand sagen wie ich den emulator starten soll , weil ich hab echt keine verknüpfung dafür , reparieren der anwendung hat auch nicht geklappt
folgende fehlermeldung bekomme ich bei der installation, kann mir einer sagen wieso?
Anhang 110140
Deiner CPU fehlt der SLAT Support für die Virtualisierung. Was ist denn da genau für eine CPU verbaut? Intel Core i3/i5/i7 sollten das eigentlich alle beherschen - wegen unterstützten AMD Prozessoren müsste ich jetzt allerdings auch schauen. Bei älteren CPUs wie dem Core 2 Duo/Quad funktioniert es deshalb nicht (deshalb gehts bei mir auf PC und Laptop nicht, sonder nur am Tablet). Solltest du eine eigentlich unterstützte CPU haben, dann kann es sein dass die entsprechenden Funktionen im BIOS deaktiviert sind (nennt sich bei Intel VT-X was ich mich erinnern kann).
Hintergrund ist der, dass der Windows Phone 8 Emulator als Basis auf HyperV setzt, während der Windows Phone 7 Emulator als Basis noch den VirtualPC nutzte.
Ich hab Intel core 2 Duo :-(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Dann hast du für die Entwicklung aktuell nur die Möglichkeit entweder direkt auf einem Device zu testen oder aber dir nen neuen PC/Laptop zuzulegen, der eine modernere CPU besitzt.
Echt schade. Muss ich wohl erstmal die über 6gb drauf lassen bis ich ein wp8 Gerät habe um es zu developer unlocken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Rein technisch verstehe ich den Wechsel zu Hyper-V ja schon. Leider funktioniert mein Ansatz die Entwicklungsumgebung in einer VMWare zu betreiben nun nicht mehr :(
Folgender Satz aus den Requirements halte ich für fast schon zynisch, den installieren lässt sich das Ganze problemlos in einer VMWare.
<Zitat>
If your computer meets the hardware and operating system requirements, but does meet the requirements for the Windows Phone 8 Emulator, the Windows Phone SDK 8.0 will install and run. However, the Windows Phone 8 Emulator will not function and you will not be able to deploy or test apps on the Windows Phone 8 Emulator.
<Zitat>
Hat jemand eine Idee, wie ich meine Software sinnvoll testen soll (Ich denke ich kenne die Antwort schon: Kauf dir einen PC mit Windows8 Pro :confused:)
Oder mit dem developer Unlock die App direkt auf ein Handy schicken und auf einem echten gerät testen.
Ja, das sind aktuell leider die einzig möglichen Varianten. Windows 8 Pro installieren oder am Device testen. Wobei du um Win 8 Pro wohl gar nicht herum kommst - glaub nicht dass das SDK sich ohne Windows 8 überhaupt installieren lässt.
Du hast recht, unter Windows 7 lässt sich die SDK nicht installieren. Ist auch nicht so tragisch.
Was mich viel mehr nervt ist, dass ich nicht mehr in einer virtuellen Maschine entwickeln kann und zwingend einen realen Computer brauche. Das war mit WP7 schöner. Auf Windows 8 auf dem Desktop habe ich nicht wirklich Lust (trotz Classic Shell)
Vielleicht findet ja jemand eine sinnvolle Lösung.
Beim Deployer bekomme ich folgende Fehlermeldung beim starten: Ausnahme von HRESULT: 0x89721200
Hab schon einige Zeit nach dem Fehler gesucht, allerdings bisher keine Lösungsansätze gefunden. Weiss
jemand von euch, was das sein könnte?
Mfg
Auf welches Gerät deployst du denn? Ist das auch sicher entsperrt?
Auf mein Lumia920. Ja, entsperrt ist es (Dev. Unlock).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Und Lockscreen ist auch nicht drin wenn du versuchst zu deployen? Am besten erst entsperren und den Startscreen angezeigt haben wenn man das startet. Sonst fällt mir von WP7-Zeit noch ein halt mal PC und Telefon neu zu starten damit auch wirklich alles in einem definierten Zustand ist.
Dann noch die Frage was für eine XAP du probierst zu deployen.
Ja, kenne das ja auch noch von meinem alten omnia7. Also die xap ist nichts spezielles, hab da mal was kleines gemacht, bin das coden gerade ein wenig am lernen. Das problem ist aber, dass sich der deployer gar nicht erst starten lässt, bzw. Kurz nach dem start diese meldung erscheint und sich das tool mit klick auf ok gleich wieder schliesst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Hmm... das ist allerdings komisch. Hab jetzt so spontan auch nicht wirklich eine Idee worans liegen könnte außer allenfalls mal zu probieren das SDK neu zu installieren. Kannst du mit dem Deployment Tool denn XAPs in den Emulator deployen?
Habe dasselbe Problem. Kann die Anwendungsbereitstellung auch nicht starten. Gibt's da schon Lösungen?
Hab da noch eine andere Frage: In der SDK 7 habe ich immer auswählen können, ob ich nun für 7.1 oder für 7.5 entwickeln will.
Bei der SDK 8 steht nun nur noch 7.1 und 8. Was ist nun, wenn ich für 7.5 was machen will? Habt ihr da auch nur zwei Optionen?
Mit 7.1 ist da jetzt Mango gemeint, alles ältere wird nicht mehr unterstützt. Geräte die Mango nicht installiert haben haben keinen Zugriff mehr auf den Marketplace.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kann mich da bitte jemand aufklären...
Wenn ihr das Visual Studio Espress 2010 öffnet von der SDK 7.1 MIT installierten 7.1.1 Update und ein neues Projekt öffnet steht da bei euch auch zum auswählen 7.0 und 7.1?
Und bei der SDK 8 steht nur 7.1 und 8.0.
Ist das bei euch auch so? Ist also das 7.5 kompett verschwunden aus den Entwicklertools?
7.5 läuft intern unter der Bezeichnung 7.1. Deshalb sinds auch die Entwicklungstools 7.1.
D.h. mit den neuen SDKs kannst du nur noch für 7.5 und 8.0 entwickeln. Leg halt ein Projekt an und schau nach welche APIs du verfügbar hast. Das sind dann wenn du 7.1 auswählst die für Windows Phone 7.5 (Mango).
Hmm... komisch, bei mir geht das auch mit 8.1 noch problemlos. Spontan würde mir jetzt nur einfallen das SDK neu zu installieren.
Habe das Problem gelöst!
http://social.msdn.microsoft.com/for...ult-0x89721200
das war das Problem von DEUTSCH Österreich auf DEUTSCH Deutschland und alles war wieder gut....
Aha, ok - du hast das deutsche SDK installiert?
Ich gehör ja zu den Leuten die ihre Entwicklungstools immer auf Englisch installieren. Windows an sich durfte da zum Glück trotzdem auf Deutsch bleiben.
Hatte ich vorher auch auf englisch bis ich gecheckt habe das die sdk auch auf Deutsch gibt 😞
Ja die deutsche Version ist mir lieber 😉
Sent from my NOKIA Lumia 920 using Tapatalk
Doofe Frage, warum installiert es visual studio 2012 mit ? kann ich nich 13 benutzen ?!
Edit: sehe grad ich kann bei 2013 am anfang auswählen ob ich das sdk mitinstallieren will^^ so alles runter und mit 13 neuinstallieren :D
Aktuell benutze ich Visual Studio express 2012 for WindowsPhone, gibts da eigentlich ein Update für WP8.1 oder sowass wie VS express 2013 für WindowsPhone, bei mir herrscht da irgendwie ein wenig Verwirrung...
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Ja, da gibts jetzt was neues: http://dev.windowsphone.com/en-us/downloadsdk
In deinem Fall ist also der untere Link relevant - der installiert VS2013 Express inkl. Update 2 RC (wo das neue WP SDK dabei ist).
Direkter Link zum Express-Studio in der Version ist der hier: http://www.microsoft.com/en-us/downl....aspx?id=42305
Vielen Dank! Kann ich dann in dem Fall das VS Express 2012 deinstallieren, oder wird das noch benötigt? Gibts das VS Express 2013 auch in deutscher Sprache?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Bisher gibts das VS2013 mit Update 2 RC wohl noch nicht auf Deutsch. Bei der Final dann vermutlich wieder. Ich schau mir das nie wirklich an weil ich Entwicklungstools immer nur auf Englisch nutze (hilft beim Suchen nach Problemlösungen im Netz).
Mit 2013 kannst du glaub ich für WP8 und WP8.1 entwickeln. Das 2012er kann wenn ich mich richtig erinner noch WP7. Wenn du also WP7 brauchst, brauchst du das 2012er noch - sonst reicht das 2013er allein.
Hab das VS express 2013 mit Update2 nun mal installiert, jedoch find ich merkwürdig, dass ich, nachdem ich mich beim ersten Start mit meinem MS Konto angemeldet habe, den Hinweis bekam, dass meine Entwicklerlizenz im Juli ausläuft. Was hat das genau auf sich?
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Das Studio schaltet dir da quasi Sideloading auf deinem Windows 8 Gerät für die Apps frei. Dafür wird eine Entwicklerlizenz erstellt die an den Account gebunden ist. Die kann man nach Ablauf aber wieder erneuern. Üblicherweise sollte die aber für ein Jahr laufen - habs mir rein dem Express Studio aber noch nie gemacht. Ich nutzt eigentlich immer das "große Studio".