Das One X+ macht schon was her mit der Leistungssteigerung, den farbigen Zierelementen, 64Gb Speicher und dem verbesserten HTC Sense 4+! Postet hier eure anfängliche Erfahrung mit dem HTC OneX+.
Druckbare Version
Das One X+ macht schon was her mit der Leistungssteigerung, den farbigen Zierelementen, 64Gb Speicher und dem verbesserten HTC Sense 4+! Postet hier eure anfängliche Erfahrung mit dem HTC OneX+.
Hallo,
also ich bin absolut begeistert vom HOX+. der ganze äußere Ausdruck ist erstmal sehr edel. Die inneren Werte natürlich auch, alles geht blitzschnell auf, ohne ruckeln usw. Lt. meine Frau ist die Sprachqualität auch viel besser als beim Sensa z.B.. Weitere Eindrücke folgen....
so long
pombeer
Kann mich nur anschließen, absolut klasse Teil. Bin super zufrieden. :)
Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
Hallo,
Hab mich heute mal etwas mit USB beschäftigt, Erste Testergebnisse:
- Usb Stick mit Bilder, Mp3 und Officefiles wird direkt erkannt und die Files stehen in den entsprechenden App's sofort zur Verfügung.
- Mouse io.
- Keyboard wird erkannt und funktioniert.
Alle externen Geräte funktionieren direkt und ohne Hub oder zusätzliche Speisung (nicht wie beim Htd Desire Hd).
Gruss Urs
Bei externen Festplatten kann es durchaus sein, dass Du eine externe Stromversorgung brauchst, aber ansonsten habe ich die gleichen Erfahrungen mit meinem One X gemacht :)
LG, Helmut
Hab mein X+ seit Samstag.
Base ist bis jetzt nicht aus dem Knick gekommen mir eine Micro-Sim Karte zu schicken deshalb kann ich über das Alltagsverhalten noch nicht viel sagen.
Wollte eigentlich aufs Nexus 4 warten, aber hatte dann doch mal Lust auf ein schickes HTC Gehäuse. :D
Und bin bis jetzt sehr zufrieden. Tolle Verarbeitung und das Display nochmal deutlich schärfer als das Pentile GNex. Farben und Kontrast sind logischerweise nicht so hoch wie bei AMOLED aber das war mir vorher klar.
Mit Sense komm ich erstaunlicherweise doch ganz gut klar, verwende jetzt aber den Apex-Launcher und werd auch sofort auf CM10 wechseln wenn Root/CWM/CM bereit sind.
Aber auch jetzt starten Apps schon deutlich schneller als mit dem GNex, deshalb bin ich schon zufrieden.
Die 64GB Speicher sind natürlich der Hit, da werd ich denk ich ganz gut damit auskommen. :D
Teuer war das gute Stück zwar, aber HTC gehts ja momentan nicht so gut und da sie meiner Meinung nach gute Geräte bauen kann man das ja auch mal unterstützen wenn man einen guten Gegenwert dafür bekommt. ;)
Der S4 Pro mag der schnellere SoC sein, aber mit dem "alten" Tegra 3 werd ich bestimmt auch gut auskommen. Mal schaun wie lang dann der Akku hält wenn ichs richtig einsetz.
Hallo!
Hat jemand schon Erfahrung mit dem HTC OneX+ und dem SyncManager?
Diese (für mich) neue Software erkennt das OneX+ nicht und auf dem Gerät selbst kann ich nirgends den Verbindungstyp ändern.
Bei meinem alten Sensation und HTC Sync liefer alles problemlos.
Ansonsten finde ich das Gerät trotz dem hohen Preis absolut genial!!
Gruss Pascal
hi,
ich hab den syncmanager nicht instaliert, schon mit dem letzten mobile konnte ich mich nicht anfreunden damit. hat man nicht wahnsinnig aufgepasst, waren plötzlich hunderte von mp3's usw synchronisiert und verschoben, auch welche die ich nicht auf dem mobile will.
ich verbinde das onex+ einfach per usb kabel und öffne den win explorer. da findet man dann den eintrag HTC one X+ / interner speicher.
Jetzt kann man wie gewohnt files / ordner öffnen, verschieben, löschen usw. so kopiere ich meine mp3's, office doc's, bilder und filme hin und zurück. man hat alles im griff und weiss wo die dinge gespeichert sind.
kleiner tip, die app 'ES datei explorer' verbindet sich via wifi mit zwei cliks ins heimische netzwerk und man hat auf alle frei gegebenen files zugriff.
gruss urs
hi pascal,
die kontakte syncronisieren sich doch automatisch in reatime mit dem google acount. ich hab in sekunden auf dem pc, htc flyer und onex+ immer die gleichen kontakte. einzige bedingung ist, die kontakte müssen unter google eingetragen sein, nicht sim oder telefon.
das ist echt super, google führt sogar mehrere updates, da kann echt nichts verlohren gehn.
ich war auch mal fan von Outlook, aber seit es nicht mehr mit office mit kommt und seperat bezahlt werden muss, ists out.... die synchronisiererei ist auch nicht wirklich einfach. wenn man da nicht laufend von hand eingreift hat man auf mehreren devices nie den selben daten bestand. bei google aber schon, automatisch und schnell, unterwegs und ohne welche kabel.... super
gruss urs
Vorweg: Ich habe zwar kein X+, aber ein X mit CustomROM, mal auf X+ basierend, mal auf JB/Sense4+ für X basierend laufen, daher sollte hier alles gleich sein ;)
Für Outlook müsste es (ebenso wie für Thunderbird/Lightning bzw. Sunbird) ein PlugIn für Gmail geben, um Termine/Kontakte mit Google zu synchronisieren.
Zum "Festplattenmodus": Der neueste HTC Sync Manager liefert die benötigten MTP-Treiber mit, um von Gerät und PC gleichzeitig auf "SD" zugreifen zu können.
Kleines Manko: Wenn man sich z. B. apks aus system/app auf SD kopiert um sie am PC zu bearbeiten findet man die nicht, weder im WindoofsExplorer noch im TotalCommander.
Da heisst´s dann ab ins Custom Recovery und mount USB
LG, Helmut
Helmut, bitte sag mal ist der MTP-Treiber im HTC-Treiber integriert oder hat er einen eigenen Installer innerhalb des HTC Syncmanagers (beim entpacken)?
Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
Ist separat in der Programmliste, ich habe ganz einfach HTC Sync Manager installiert, 1X(+) verbunden und gewartet, bis Treiber mit installiert waren und alles lief.
Dann 1X(+) getrennt, HTC Sync Manager deinstalliert, Treiber blieb auf PC.
LG, Helmut
Unter Windows 7 (64bit), wird der MTP-Treiber nicht korrekt, bzw. nicht installiert. Auch nicht wenn ich den kompletten Sync Manager installiere, dh. also keinen Internetdurchgang am PC. Der MTP-Treiber ist übrigens im HTC-Treiber Installer Paket integriert, soviel weiß ich jetzt.
Meine Frage, wer hat den Treiber, und somit Internetdurchgang am PC, erfolgreich unter Windows 7 64bit installiert?
:???:
Stimmt, da gibt´s wohl (noch) Probleme.
Nachdem mein X zu Hause aber eh immer über WLAN verbunden ist, stört mich das nicht.
LG, Helmut
Hey leute,
hab seid einigen Tagen mein HTC one x+ und war bisher begeistert nur komischerweise entwickelt sich sehr viel hitze sobald ich nur ein kleines spiel spiele oder eine andere aufwändige app benutze und ich spreche hier von Temperaturen zwischen 60-70grad! Und sobald es so heiß geworden ist fängt das handy richtig an zu ruckeln. Und das in ungefähr 10 min.
Hat noch jemand anderes dieses Problem weil ich nirgendwo was darüber lesen konnte. Vielleicht hab ich ja einfach nur so viel Unglück und ein fehlerhaftes gerät abbekommen
Ich danke schonmal im vorraus
Hast du Wlan, Datennetz, Sync und Ähnliches parallel an?
Ich habe es seit Dienstag und bin absolut "begeistert"...zumindest von der Optik, unglaublich flüssig und schnell, aber...
Vibrationsalarm war eher vibrationsarm...funktioniert nämlich nicht...heute morgen wieder gegen ein Neues eingetauscht. Ich hoffe, dass dies der/das Einzige (Fehler) war.
Zufällig die Energiesparoptionen aktiviert ohne sie zu ändern?
Da werden nämlich Vibrationen deaktiviert :D
LG, Helmut
Ich habe meines seit Montag, und bin begeistert. Komme direkt vom S3, kann also nicht sagen, dass ich von einem alten Gerät rübergewechselt habe ;)
Meine Eindrücke:
Haptik: Hervorragend. Das matte "Unibody" Gehäuse ist sehr hochwertig verarbeitet, sämtliche Tasten sitzen satt und sind gut bedienbar. Insgesamt ein deutliches Plus ;) gegenüber dem S3...
Display: Gestochen Scharf, schön hell, einwandfrei. Vermisse den S-AMOLED HD überhaupt nicht.
Kamera: Genial. Gerade unter schwierigen, d.h. eher dunklen Lichtverhältnissen übertrifft das X+ das S3 (wohl dank F2.0 Linse). Schönwetter-Fotos habe ich mangels Schönwetter noch keine zum Vergleich, erwarte aber sehr gute Bilder.
Speed: Nichts auszusetzen, ruckelfrei wie auch das S3. Habe bei beiden Geräten NovaLauncher eingesetzt, gefühlt ist das X+ einen Tick flüssiger, kann aber auch Einbildung sein. Quadrant Benchmarks hatte ich beim S3 um 5'500, das Resultat beim X+ habe ich als Screenshot angehängt.
Wenn jemand was wissen will, einfach fragen.
Ja, das habe ich auch zunächst gedacht, aber leider war dies nicht der Fall. Ich habe es auch erst gemerkt, als ich nach Stunden (wem erzähl ich das) mühevoll das HOX+ eingerichtet hatte. Reset, ok, dann wirds wohl gehen. Schweren Herzens dies gemacht und siehe da...nix Vibration...! Heute Punkt 10h vorm Saturn gestanden und getauscht! Nun gehts, yeah. Das ist ne Rennmaschine! Echt, kein Ruckeln oder Abstürze bislang (i.Vgl. zum Sensa). Echt Hammer bislang. Bin mal gespannt, wie sich der Akku nach dem 5. Laden so schlägt. Danke dir dennoch für deinen Tip!
Wie sich der Akku so schlägt...
Meine Kollegen mit dem X+ beschweren sich immer, dass sie den Akku Abends noch mühsam von 40-50% Richtung 10% quälen müssen um´s über Nacht aufladen zu können.
Mir mit meinem X ohne + ist´s Wurscht, wird halt seit JB/Sense4+ mit ~ 40% ans Ladegerät gestöpselt :D
Performance dürfte auch keine Probleme darstellen im Vgl. zum Sensa, war ja das X neu schon wesentlich smoother, wurde dann mit Android 4.0.4/Sense4.1 verbessert, und JB/Sense4+ ist sowieso nochmal ein Riesenschritt in der Beziehung :)
LG, Helmut
Hallo Helmut,
habe auch aktuell ein HOX.
Bis vor kurzem hatte ich auch das ROM von Venom ViperX 2.7.1 drauf, bin jetzt auf OrDroid (JB) von Shnizlon umgestiegen.
Was sagen denn Deine Kollegen? Lohnt sich der Umstieg auf das HOX+ ?
Bin total hin- und hergerissen, haben möchte ich es ja schon ;-)
Viele Grüße
Robert
@ fosgate:
Meine Kollegen sind voll und ganz zufrieden mit ihrem X+, ich würde, wenn ich jetzt ein Gerät bräuchte, wohl auch das X+ nehmen, einfach weil´s das aktuellere ist.
Ein Umstieg vom X zum + lohnt mE nicht, weil es wirklich keinerlei Performanceunterschiede gibt und der Akku wirklich nur minimal länger hält.
@ Martin: Du meinst den Memory-Effekt, das stimmt schon, ist ein LiPolymer-Akku, der keinen Memory-Effekt hat (haben sollte, minimal gibt´s das nach wie vor bei jeder Akkuart).
Die Erfahrung zeigt aber, dass es sich lohnt, den Akku die ersten Ladezyklen zu "konditionieren" und von ~10% bis 100% durchzuladen.
Ist wie beim CustomROM flashen, da zeigt sich die Akkulaufzeit auch erst nach ein paar (vollständigen) Ladezyklen.
Frag mich bitte nicht nach der genauen technischen Begründung, vlt. liegt das auch nur an der Art, wie Android den Akkuzustand ausliest/auswertet, kann sein, dass das erst ein paar Mal das volle Spannungsspektrum "erleben" muss.
LG, Helmut
mein kleines Feedback :
Haptik
Die Optik wirkt sehr hochwertig und die Verarbeitung ist einfach nur grandios wie man es halt von HTC gewöhnt ist.
Ebenfalls gefällt mir dass der Rahmen nicht mehr glänzend ist sondern in der mattschwarzen Farbe gehalten wurde was dem One X Plus wirklich eine grandiosen hochwertig vergleicht. Um ehrlich zu sein gefällt mir dass neue One X Plus etwas besser als normale One X was sicherlich auch wirklich eines der schönsten Smartphone ist was es auf dem Markt gibt. Da könnte Samsung wirklich eine Scheibe abschneiden weil die Smartphone wirken (für mich) extrem Billig und die Verarbeitung gefällt mir absolut nicht. Fast hätte ich es vergessen, die Roten Sensortasten gefallen mir auch besser als die weisen Senortasten, denn nicht jedes Smarthone hat rote Tasten.
Display
Das Display ist einfach nur ein Traum eines Display weil es schöne scharfgestochene Bilder liefert und das Display ist auch etwas wärmer abgestimmt was sehr angenehm ist. Und wenn ich es mit meinen Nexus 4 vergleiche, finde ich das Display das One X und One X Plus etwas besser weil die Farben etwas kräftiger wirken. Ich bin wirklich froh dass HTC im One X(Plus) ein IPS verbaut hat anstelle eines AMOLED Display, denn wäre es lang nicht so gut wie mit dem IPS Panel.
Kamera
Die Kamera finde ich ebenfalls absolut genial und laut eigenen Berichte im Netz soll HTC diese auch verbessert haben. Wenn ich die Bilder mit meinen normalen One X vergleiche, dann ich schon leichte Verbesserung feststellen. Bei meiner Suche im Netz, könnte ich noch nicht richtiges finden ob nun HTC die Kamera hardwerkmässig verbesssert hat. Aber die Software hat sich in der Bedienung wirklich verbessert. Ich werde später mal Vergleichfotos zwischen meinen One X und One X+ hochladen.
Peformance
Das One X+ hat ja einen Tegra 3 T33 verbaut der auf 1,7 GHZ hochgetakt ist und im normalen Gebrauch ohne aufwändigen Apps läuft das One X+ zwischen 500 mhz und 1,3 GHZ.
Um ehrlich zusein, merke ich kein Unterschied der Performance zwischen meinen One X und One X Plus bis auf die Benchmarkwerte wo von ich nichts halte. Hier stelle man sich die Frage ob man wirklich 1,7 GHZ braucht und für normal User würden schon 1,5 GHZ reichen und für die Freak unter uns klingen die Leistungwerte schon interessanter. Ich weiss noch nicht was ich davon halten sollten dass HTC 1,7 GHZ starken CPU verbaut hat und der grösserer Akku seine Wirkung dadurch nicht verliert.(Mehr Leistung ---> Mehr Leistung) Da ich das One X+ erst seit gestern habe, kann da noch keine richtige Aussage machen. Die wird dann später folgen.
Software
Das One X Plus wird mit Jelly Bean aka 4.1.1 und Sense 4+ ausgeliefert und Sense 4+ finde ich von der Performance einen ticken besser. Einige Feature von Sense 4+ gefallen mir persönlich sehr gut und finde/fande Sense einer der schönsten Oberflächen neben der Sony Oberfläche. Ich richte mich jetzt an die normalen One X-user, ihr könnt euch richtig freuen auf JB und Sense 4+
Negatives
An der Hardware an sich kann ich überhaupt nichts aussetzen aber HTC hätte könnten die LED mehrfarbig gestalten und sie an einer anderen Stelle verbauen.
Ausserdem könnte HTC à la Nexus ihren Bootloader vollständige öffnen ohne Einschränkungen. Ansonten ein GEILES Gerät :)
Hab jetzt mein OneX+ seit dem 23 Nov. Ist mein erstes Android.
Gekauft habe ich es weil ich auf WP8 noch nicht Dokumente speichern und senden kann.
Vorher war ich lange bei Apple, 3G, 4, 4S... aber das 4S war für mich wegen dem miesen Akku unbrauchbar... der hielt bei mir so von 06:30 bis 11:30 morgens, danach war ich bei 15%... Hatte zwei 4S, beide retourniert. Hatte danach ein Nokia 900, und jetzt ein HTC 8X als business phone. Mein altes iPhone 4 wurde halt alt, Akku Lebensdauer war ungewiss, und ich habe es verkauft und mir das OneX+ besorgt... Von Apple "Freezes" und "Crashes" und "miese Akkus" habe ich mehr als genug.
Am Anfang hielt mein OneX+ nur so 5 1/2 bis 6 Stunden beim WLAN surfen, aber am 27-11 gab es ein Update und jetzt sind 7-8 Stunden drin. WOW Seit dem Update habe ich auch keine Crashes mehr wenn das WLAN auf immer an ist im Standby. Sonnst schon...
Bin so weit happy aber WP8 Kontakte, Email ist echt besser für MS Exchange implementiert. Stabiler läuft WP8 auch... von daher bin ich von Android nicht überzeugt.
Das OneX+ leistet mir aber jetzt gute Dienste, bis das ich alles mit WP8 machen kann, und ich mag das OneX+... behalte ich bestimmt noch etwas. :-)