-
[Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 XXDLIH/DLJ1 (02.11.2012)
Die erste offizielle JellyBean geht an Österreich A1
GT-I9300 - Austria (A1)
PDA: I9300XXDLIH
CSC: I9300VFGDLJ1
Version: 4.1.1
Date: 2012-10-04
URL="http://www.hotfile.com/dl/176376831/323f4a0/I9300XXDLIH_I9300VFGDLJ1_MOB.zip.html"]Download[/URL]
GT-I9300 - Switzerland (Swisscom)
PDA: I9300XXDLIH
CSC: I9300SWCDLJ1
Version: 4.1.1
Date: 2012-10-05
Download
Österreich ATO (frei)
PDA: I9300XXDLJ1
CSC: I9300ATODLI4
Version: 4.1.1
Date: 2012-10-12
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download
GT-I9300 - Austria (3 Hutchison)
PDA: I9300XXDLJ1
CSC: I9300DREDLI2
Version: 4.1.1
Date: 2012-10-09
Download
Germany DBT
PDA:I9300XXDLIH
CSC:I9300DBTDLI2
Version: 4.1.1
Date:03.10.2012
Download
Schweiz AUT
PDA: I9300XXDLIH
CSC: I9300AUTDLI4
Version: 4.1.1
Date: 2012-10-04
Download
GT-I9300 - Germany (E-Plus)
PDA: I9300XXDLIH
CSC: I9300EPLDLJ1
Version: 4.1.1
Date: 2012-10-16
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download
LIH für T-Mobile Deutschland
http://www.hotfile.com/dl/177411622/...3_DTM.zip.html
T- Mobile Österreich
http://www.hotfile.com/dl/177413626/...2_MAX.zip.html
LIH für O2 Deutschland
http://www.hotfile.com/dl/177408645/...2_VIA.zip.html
LIH MBC Deutschland (keine Ahnung was das für ein Provider ist)
http://www.hotfile.com/dl/174980643/...1_MBC.zip.html
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Habt Verständnis, wenn ich hier jeglichen Offtopic radikal Lösche.
Meine Toleranz ist mit diesem Thread http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...thread-47.html schon strapaziert.
Hier geht es auschliesslich nur um diese Firmware.
Nicht wann DBT kommt, nichts anderes.
Danke !
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Hier ist der Firmwarethread zur LIH
Nicht, was, wann, wo rauskommt.
Dafür ist das da:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...thread-47.html
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Is bei der Östereich Version irgendwas anders als bei der Polnischen ?? Weis das schon jemand
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
fast 2 Wochen neueres Builddate.
Das verspricht doch einiges.
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Das hört sich gut an :D
Edit: Kann es sein das, dass die Vodafon Version is ??
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Ist die denn gebrandet ?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
A1 ist Telekom Austria, daher ja.
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Wenn das aber Telekom sein soll warum habe ich dann Vodafon apps ?? o.O
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
K.A.^^ Laut Wiki ist das "A1 Telekom Austria". Vlt hat das nix mit der deutschen Telekom zu tun..
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Über DLIH liest man nicht unbedingt nur gutes: http://forum.xda-developers.com/show...3#post32912353
Z.b.: Project Butter soll nicht annähernd so "Butterig" sein, wie beim Galaxy Nexus mit 4.1.1
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
root via mobil odin ? oder wie sonst? gibt's hier den brick bug ? cwm installieren wie ?
danke
sent from my GT-I9300
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Von den xda's:
Zitat:
Okay, here's the review with a full wipe:
Negatives
1) Multitasking is completely broken. (I tried to run 2/3 games at the same time but as soon as you switch back to the first game, it has closed). ALSO, switching between applications (when there are many) takes a long time!
2) Some parts of the ROM are not in English (despite English being selected as the main language). For example, connect your USB to your phone and the USB dialog is not in English. You may not find it annoying. I do.
3) Sometimes, notifications stay expanded even if you collapse them. I took a screenshot and was downloading apps at the same time. The notification for the screenshot kept expanding by itself even when I collapsed it. This behavior is mostly random (it's working correctly now...)
4) There is a Telenor app present by default (not really needed). Yeah, yeah. I know, it's a Swedish ROM.
5) The phone is heating up a lot when playing games
6) Overall, the ROM doesn't seem all that smooth. You'll definitely see it lagging a tiny bit here and there when a couple of applications are open. Proof enough that Samsung have ruined Project Butter in most places.
7) No multi-view support in this ROM.
8) The video player doesn't have its own brightness settings.
9) The Gallery is the same as ICS. No Note 2 gallery. Yeah, we probably won't get it.
10) The status bar is still grey (it doesn't bother me but I know most of you hate it)
11) The widgets' drawer still lags on its initial load (meh, doesn't bother me now).
Positives
1) The micro-lags and jitters in the games (present in the Polish JB version) are gone.
2) Wifi signal strength is stronger than ICS
3) Contacts takes half a second less than ICS to open (still kinda slow). Project Butter really shows here when you scroll down the list.
4) You can immediately scroll after opening a list (such as Contacts and Music Player).
5) Google Now works perfectly.
6) There's a new LED indicator setting for "Voice Recording" that wasn't present in ICS.
7) Menu opens up twice as fast as on ICS.
Well, that's my initial impression. Will get back with more once I find stuff. It seems better than the Polish version.
Klingt ehrlich gesagt ziemlich schlecht...
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
der redet doch nicht von der oder irre ich mich da^^
4) There is a Telenor app present by default (not really needed). Yeah, yeah. I know, it's a Swedish ROM.
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Die erste offizielle JellyBean geht an Österreich A1
GT-I9300 - Austria (A1)[FONT=Verdana]PDA: I9300XXDLIH[/FONT]
[FONT=Verdana]CSC: I9300VFGDLJ1[/FONT]
[FONT=Verdana]Version: 4.1.1[/FONT]
[FONT=Verdana]Date: 2012-10-04[/FONT]
[FONT=Verdana]Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom[/FONT]
[FONT=Verdana]Download[/FONT]
Sagt VF in der CSC nicht das es Vodafone ist?
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Zitat:
Zitat von
trigg3r
der redet doch nicht von der oder irre ich mich da^^
4) There is a Telenor app present by default (not really needed). Yeah, yeah. I know, it's a Swedish ROM.
Doch, von der schwedischen DLIH. Und das ist ja die gleiche.
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Zitat:
Zitat von
Nerospeed
Sagt VF in der CSC nicht das es Vodafone ist?
VF steht meines Wissens nach bei den A1 firmwares immer dabei ...
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Zitat:
Zitat von
Nerospeed
Sagt VF in der CSC nicht das es Vodafone ist?
Jetzt wo dus sagst.. O.o Geb ich dir recht.. Dann stimmt wohl die Beschreibung mit A1 nicht ?
EDIT:
Die Firmwarebeschreibungen haben sich seit dem S2 ja etwas geändert. Samsung hält sich möglicherweise nicht mehr genausodran wie beim S2...? Sonst keine Ahnung.^^ Ist ja eigentlich auch wurscht, Branding macht ja sowieso nix aus.
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
wie siehts mit CRT-OFF aus für diese firmware?
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Es gibt ne spanische freie Version auch seit heut!
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Draufgespielt funktioniert problemlos...
Was mich interessiert, ob das ein Firmwareproblem ist, dass sich eine VPN Verbindung nur über WLAN und nicht über die mobile Datenverbindung herstellen lässt.
Eigenartig.
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Vodafone is auch bei a1w Brandes fws dabei
Glückwunsch an a1 Besitzer :-) ihr seit die ersten offiziell in Österreich.... :-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
habe mit CF-CWM 6.4 gerootet; wenn ich dann die CWM apk starte kommt eine Fehlermeldung, dass die CWM 3.60 app nur mit Recovery v1.1 or newer funktioniert; mit CF-CWM wird aber das Recovery in v1.5 installiert; habe das auch überprüft und die v1.5ist drauf.
was ist da falsch?
UPDATE: hab ein wenig gegoogelt, scheint ein JB Problem zu sein ... wird wohl irgendwann dann ein neues CF-CWM geben ....
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Frage: wenn man die Kurzwahl "1" drückt wird die mailbox gewählt. Ist das normal, dass bei der Kurzwahl "1" (und zwar nur bei der "1") das Tastenfeld oben eingeblendet bleibt?
Ist das vielleicht eine Neuerung bei JB, ist mir vorher nie aufgefallen...
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Ist scheinbar eine Neuerung, ist bei mir mit der DLIB auch so!
-
AW: [Firmware] I9300XXDLIH (Austria A1) JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Des ist auf jedem Phone eine Standardeinstellung.
Getapt mit GT-I9300
-
AW: [Firmware] offizeille JellyBean JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Hab im ersten Post die JB für Swisscom und Drei angefügt
-
AW: [Firmware] offizeille JellyBean JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibts bei Sammi drei weitere gebrandete: Ireland (Three), Italy (H3G) und United Kingdom (H3G). Alle DLJ1 übrigens.
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Hallo!
Habe gerade mein S3(Drei Branding) über WLAN upgedatet.
Gleich danach gerootet wie hier beschrieben: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...r-cf-root.html
Jetzt hängt sich das Handy nach dem PIN eingeben beim Homescreen laden auf.
Es kommt kurz das Drei Logo, danach das Samsung Logo und dann startet das Handy immer wieder neu.
Woran kann das liegen? Was habe ich falsch gemacht?
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Versuch CF-Root nochmal zu flashen. Wenns nicht klappt, alles von vorne, die Firmware runterladen und diese per Odin flashen. Was schief gelaufen ist kann ich nicht sagen :/
Könntest auch mal nen Wipe testen. Verlierst dann aber deine Daten. Glaube aber nicht dass das zu einer Lösung führt.
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Habe ich schonmal probiert, bringt leider auch nichts. Aber ich habe die FW original von Samsung bekommen, was kann da schief gegangen sein?
Hast du vielleicht den Link zur Hand mit dem ich die FW flashen kann?
Danke dir :)
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Vlt sind einige Apps nicht kompatibel und bringen das system zum absturz. LBE Privacy Guard z.B. verursacht seit JB bei manchen bootloops.
Die Firmware ist im Startpost verlinkt.^^ http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1538114
(GT-I9300 - Austria (3 Hutchison))
btw, mehrfachposting in verschiedenen threads wird nicht gern gesehen. ;)
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Das verstehe ich nicht, da kommt eine neue FW raus und die ist schlechter als die alte. Habe LBE Privacy Guard installiert, aber das lustige ist bevor ich den anderen Kernel installiert habe ist das Handy locker 1-2 Stunden ohne Probleme gelaufen???
Danke, deswegen habe ich es auch dann gleich wieder gelöscht. War nur etwas verzweifelt. :)
Edit: Generell ist der Kernel ja mit jeder FW kompatibel oder? Seit dem ich das S3 habe, habe ich ca. 3-4 mal den Kernel geflasht und nie Probleme gehabt.
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
was ist den an der FW schlechter als bei der Alten ?
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Zitat:
Zitat von
trigg3r
was ist den an der FW schlechter als bei der Alten ?
Das sie zum Beispiel anscheinend entweder mit dem Kernel oder mit LBE Privacy Guard Probleme hat?
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
vielleicht liegt es an LBE und nicht an der FW ?
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
Seitdem ich das S3 habe hat LBE aber keine Probleme gemacht?
Am Kernel kann es definitiv nicht liegen?
Soll ich noch einen Versuch wagen zu rooten?
-
AW: [Firmware] offizielle JellyBean 4.1.1 (17.10.2012)
LBE aus dem Market geht unter Jelly Bean nicht richtig. Es gibt eine angepasste Version auf XDA oder du wartest bis sie angepasst wird. Gibt hier auch irgendwo Infos dazu.
Hast nach dem Update einen Werksreset gemacht? Ich habe die polnische Version drauf und den Syiah Kernel und Null Probleme