-
Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Hallo zusammen
Mein Ist-Zustand:
Laptop Win7-64 mit Office 2010 inkl. Outlook 2010.
Nokia N8 Symbian; Kalender (500 Einträge), Kontakte (300 inkl. Kontaktfotos) synche ich mit Nokia Suite über USB-Kabel: funktioniert tadellos! Leider mache ich es nur 1-2x pro Woche.
Mein Soll-Zustand: (ab anfangs November)
Laptop bleibt wie er ist.
Ersatz des Nokia N8 gegen zwei (für mich und meine Frau) Nokia WP8 Lumia 920.
Was ich aber hier möchte, ist eine Aktualisierung aller Änderungen der Kontakte (inkl. Kontaktfotos) und aller Kalendereinträge unverzüglich und automatisch wenn sie auf einem der drei Geräte gemacht werden.
Geht das überhaupt? Oder brauche ich etwas wie Office.365 mit Exchange Service oder einen Exchange Serviceprovider? Es sollte doch heute eigentlich einfach möglich sein ein lokales Outlook 2010 (oder 2013) mit mobilen Geräten von Microsoft in Real-Time zu synchen!!
Besten Dank für Eure klaren Antworten.
Peter
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
office 365 ist sicherlich die einfachste Lösung. Es geht sicherlich auch über den Hotmail Connector, allerdings synct der keine Kontaktbilder. Google bietet meines Wissens nach auch keine aständige Syncronisation von Kontakten mit Outlook an.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Dafür brauchst du kein Office365. Das geht automatisch und ganz bequem über den Live-Account.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Das ist schon richtig, aber leider werden die Kontaktbilder nicht zwischen Live-Account und Outlook synchronisiert. Oder geht das mitlerweile?
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Hallo zusammen
Bis jetzt besten Dank; möchte aber schon eine Lösung welche automatisch (hin und her unter den 3 Geräten) und ohne Einschränkungen funktioniert; für mich ist immer noch der Laptop mit Outlook 2010 der Tacktgeber. Habe einiges schon über Office.365 gelesen, bin mir aber nicht klar ob das die Lösung wäre.
Peter
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Also, wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du die Kontakte und Kalendereinträge zwichen 2 Smartphones (deines und das deiner Frau) und deinem Laptop (welcher quasi dann als Server fungieren würde) abgeglichen wird?
Das wird nicht ganz einfach, wenn nicht sogar unmöglich, weil die Kontakte und Termine einem Konto (Outlook Postfach) zugeordnet sind.
- Du müsstest dann beide Smartphones einem Microsoft-Konto zuordnen, aber darüber keine E-Mails empfangen.
- Der Laptop müsste quasi ständig laufen und Outlook immer offen sein.
Problem ist, dass die Kontaktbilder nicht syncronisiert werden (warum auch immer sich hier MS sperrt entzieht sich meiner Kenntniss)
Evtl. bleibt noch der Weg, über Office365, oder einen weiteren Onlinedienst (Google, Yahoo, etc.) wo Ihr die Kontakte pflegt.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Live syncht keine Kontaktbilder aber ich habe exakt deinen Soll Zustand nun mittlerweile seit 2 Jahren auf meinem WP7 und dem meiner Frau.
Du brauchst ein Google Konto und z.B. gsyncit http://www.fieldstonsoftware.com/sof...t3/index.shtml
gsyncit synchronisiert zwischen Outlook und Google Konto.
WP synchronisiert nach einrichtung auch problemlos mit Google.
Kontakte (mit Kontaktfotos), Kalerder, Mails.
Wie oft alles abgeglichen wird kannst du selbst bestimmen.
Das ist zumindest für mich die perfekte Lösung und ich hoffe, ich konnte helfen.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Das alles geht über ein Windows Live Konto (mit Ausnahme der Kontaktbilder). Ich synchronisiere 1 Windows Phone 7, 1 Windows Mobile 6.1 und 4 Rechner. Der Mater ist natürlich das Live Konto und nicht ein lokales Outlook. Also alle Eintrage nach Windows Live und alle haben den gleichen Stand vollautomatisch und kostenfrei.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Das Problem mit den Kontaktbildern bei Live kommt glaube ich daher, dass da "normal" bei Kontakten die auch einen Live-Account haben deren Account-Bild gesynct wird. Bei meinen Messenger-Kontakten käme da immer das Bild, dass sie halt im Messenger eingestellt haben (ähnlich wie beim Facebook-Profilfoto). Ob das ne gute Idee ist sei mal dahingestellt aber da dürfte der Hund begraben liegen.
Ansonsten: Office 365 ist halt eine komplette Exchange/Sharepoint-Umgebung. Was mit dem nicht geht, das geht schlicht gar nicht. Ansonsten sollte um Kontakte und Kalender abzugleichen aber GMail oder Outlook.com durchaus ausreichend sein (letzteres halt mit der einen Einschränkung der Kontaktbilder).
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Hehe, ich find's Lustig, irgendwie schreiben wir alle das Gleiche. :)
Tenor "syncen an sich kein Problem, aber die Bilder..."
@StevieBallz
Richtig, die Bilder deiner Kontakte bekommen die Bilder aus dem Messenger und ich glaube auch das Bild eines anderen Livekontakts.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
vielleicht wird das kommende Office-365-Home-Premium eine bessere und günstigere Alternative ...
http://winfuture.de/news,70906.html
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Hallo liebe Kollegen
Besten Dank für die Beiträge. Aber ich will doch nicht alle meine schönen Kontaktbilder verlieren!!
Wir sind doch nicht mehr im letzten Jahrhundert! Dann muss ich halt weiterhin wie jetzt Laptop-Nokia N8 sync mit Nokia Suite via USB-Kabel periodisch syncen (funktioniert super für Kontakte (mit Fotos) und alle Kalendereinträge!
Oder wäre die Lösung die:
1. Transferieren (wie?) aller meiner auf dem Laptop gespeicherten Kontakte und Kalenderdaten auf Office.365 Exchange Server.
2. Den Laptop (Outlook) und die beiden Win8 Phones (Nokia Lumia 920) mit dem Office.365 verbinden (wie?) und dann könnte ein automatischer Abgleich in beiden Richtungen passieren.
3. Von dann an ist der Office.365 Exchange Server der "Hauptdatenträger / Mainserver) und der Laptop, die beiden Win8 Phones und evtl. andere Rechner wären dann "nur" clients, würden aber periodisch (alle Stunden?) automatisch untereinander abgeglichen?
Funktioniert so etwas?
Danke und Gruss
Peter
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Das sollte so klappen ... ohne Gewähr ;-)
zu 1. Dafür gibts auf den Office-365-Seiten Tutorials. Einen Link hab ich aber grad nicht greifbar.
zu 2. Bei WP wird das als normales Exchange-Konto eingebunden und synct dann eMail, Kontakte, Kalender und Aufgaben.
zu 3. korrekt, wobei man bei WP den automatischen Sync von Push bis manuell in mehreren Stufen einstellen kann.
Sobald Du die Lumias hast, würde ich mir einen Office365-Test-Account anlegen. Damit kannst Du alles erstmal ausprobieren.
Gruß Ralf
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Windows Live Synct Kontaktbilder, allerdings nur wenn man den Kontakt über den MSN Messanger einläd und Ihn dort als Kontakt hat.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Du kannst GMail nutzen oder Office 365 oder einen Hosted Exchange Anbieter wie z.B. Quality Hosting (dort bin ich mit meinen Mails daheim). Da hast du dann überall Kontaktbilder dabei. Das einzige wo du mit den Kontaktbildern ein Problem hast ist Outlook.com (das frühere Hotmail).
Bei Kontakten und Kalenderterminen ist es meiner Erfahrung nach so, dass es auch bei Push hie und da mal ein paar Minuten dauert nachdem ich im Outlook gespeichert habe bis das auch auf dem Smartphone aktualisiert ist. Neue Einträge schaffen es üblicherweise aber eher binnen Sekunden. Wenn man die Sync-Häufigkeit in Minuten einstellt, dann dauerts halt dementsprechend länger. Outlook hat üblicherweise dann eine komplette Live-Verbindung zum Server - sprich solange der Laptop nicht offline ist wird alles ziemlich ohne Verzögerung auf dem Server auch abgelegt. Der Grund wieso das am Smartphone zeitweise etwas länger dauert ist wohl das Strom sparen.
Der Master der Daten ist dann wie schon gesagt der Server (GMail, Office 365) - macht ja auch Sinn, da der ja als einziges ständig verfügbar ist.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Also ich bitte seit Jahren Exchange mobile active sync und da geht nix verloren... Denke das wird bei Office 365 auch so sein... Also von daher würde ich dir das empfehlen oder du schaust dich nach nem hosted Exchange Angebot um... Da brauchst du dich nicht mit schlechten Outlook add ins rumschlagen... Und das Journal funktioniert auch perfekt... Keine doppelten Einträge mehr auch wenn ihr beide mal am selben Kontakt was ändert und einer mal doch offline ist..... Plus beim gemeinsamen live account ist natürlich das app sharing... Zumindest wenn ihr für beide phones die gleiche primäre live id verwendet..
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Wir (meine Frau und ich) haben ein Lumia 900 bzw. 710, 2 Tablets, 1 Laptop und 3 Rechner.
Das, was du willst haben wir mit einem Google-Account schon vor Jahren verwirklicht. Besonders wichtig sind für uns die Kalendereinträge. Wir haben unsere Kalender gegenseitig freigegeben. Dadurch sieht sie alle meine Termine und umgekehrt. Wird ein neuer Termin eingetragen, ist er kurze Zeit später auf allen Geräten automatisch angezeigt...
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
wie habt ihr das mit den Outlook Kontakten geregelt?
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich früher einmal so ein kleines Sync-Programm (hiess glaube ich Google Sync) nutzte um die Daten von meinem Google Account mit Outlook zu synchronisieren.
Als ich vor Jahren dann von Windows Mobile zu Android wechselte, konnte ich dann direkt auf meine Google Daten zugreifen (ohne Exchange Activesync). Mit der Zeit habe ich dann nur noch den Google-Account gebraucht und Outlook praktisch nicht mehr.
Nun sind meine Frau und ich dran, wieder zu Windows zurückzukommen. Ich habe festgestellt, dass ich auch mit einem Windows Phone meinen Google Account ohne Einschränkungen wie mit Android nutzen kann.
Die Situation, wie ich sie im vorherigen Post beschrieben habe, hat sich auch langsam, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren entwickelt...Bis heute habe ich keine grundlegenden Nachteile erlebt, weil ich Outlook nicht mehr gross nutze....
Allerdings habe ich im Moment auch ein Auge auf Entwicklungen wie Windows 8, Office 365, Skydrive etc. Ich habe keine Probleme damit, wieder alles zu wechseln, wenn ich das Gefühl habe, dass es mir etwas bringt....(Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel...)
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Na ja, Exchange ActiveSync (EAS - das Protokoll) wird ja eben nicht nur von Microsofts Exchange und Office 365 genutzt, sondern eben auch von GMail und Outlook.com. Deshalb kannst du mit denselben Features sowohl Outlook.com und GMail auf WP7/8, Android und iOS nutzen. Die Mail-App von Windows 8 spricht auch EAS, genauso Outlook 2013 (bis inkl. 2010 ging nur Outlook Anywhere - kann ziemlich dasselbe ist aber nicht für Mobile Devices konzipiert).
Also außer, dass auf dem Google/Microsoft-Account halt immer auch noch andere Dienste hängen wie die Marketplaces ist es zumindest bei Kontakten, Mails und Kalendern so, dass man die nicht von Account zu Account schieben muss nur weil man das Gerät wechselt.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Hallo Leute, besten Dank.
Jetzt noch eine dumme Frage; Ich habe bei meinem Provider eine E-Mail Adresse schon viele Jahre XXX.YYYY@bluewin.ch , kann ich diese dann bei einem Exchange Server Hosting oder bei Office.365 weiterhin als meine primäre und einzige E-Mail Adresse brauchen?
Besten Dank.
Peter
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Das geht nur, wenn Du Eigentümer der Domain bist. Andernfalls musst du Deine E-Mails umleiten.
-
AW: Synch mit lokalem Outlook 2010 in Realtime?
Ich hatte viel ausprobiert weil Live nur 1000 Kontakte syncen kann, keine Aufgaben und auch keine Kontaktbilder oder Kategorien synct.
Mit Google geht wie oben beschrieben gSyncIt, wobei ich damit ab und an das Problem hatte, dass die Telefonnummern nicht richtig zugeordnet worden sind (wenn mehr als nur Tel, Fax, Handy verwendet werden). Auch hatten Bemerkungen im Kalendereintrag oder in Kontakten Formatprobleme.
Mehrere fremde Exchange-Anbeiter (wie z.B. Mailworld) hatten mich zur Weissglut gebracht weil's mal ging und mal nicht, dann mit Fehler usw. Der Connector von Mailworld wurde irgendwann neu geschrieben, aber dann war bei mir die Luft schon raus. Andere Anbieter, ähnliche Probleme. Wobei man sagen muss dass die günstigen Fremdanbieter keine Microsoft-Umgebung anbieten, sondern Linux oder so. "Echte" MS-Exchange-Anbieter verlangen in der Regel mehr als Microsoft Office 365 kostet.
Seit 2 Jahren verwende ich daher Office 365 und bin hoch zufrieden damit. Keine Aussetzer, keine Fehler, kein Theater, nix aber auch gar nix. Es läuft und läuft und läuft für nur CHF7.50/Monat absolut akzeptabel wenn man bedenkt, dass man dazu eine vollständige Online-Office-Umgebung dazu kriegt.