-
Das nächste NEXUS (der allgemeine Gerüchte-Thread)
Erfahrungsgemäß stellt Google im Spätherbst ein neues NEXUS Smartphone.
Was soll es heuer sein?
Werden es womöglich gleich 5 unterschiedliche, zum Feiern des 5. Geburtstages von Android?
Wer kommt als Hersteller in Frage? Wieder Samsung? HTC? LG? Auch Sony? Vielleicht noch Asus? Und was ist mit Motorola?
Let's talk! :)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NACHTRAG (4. Oktober): angeblich soll das ganze NEXUS Konzept überarbeitet und erweitert werden: Jeder Hersteller soll demnächst in der Lage sein, unter Beachtung einiger Voraussetzungen (und bestimmt nur in Absprache mit Google) eigene NEXUS Geräte herzustellen! Mehr Infos im Beitrag #18:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...ml#post1527639
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NACHTRAG (8. Oktober): die ganzen Gerüchte über NEXUS Zertifizierung, mehrere Geräte usw. waren leider FALSCH:
http://www.androidnext.de/news/andro...-waren-falsch/
http://androidandme.com/2012/10/news...ors-were-fake/
https://plus.google.com/112413860260...ts/ikqmhF4v7a8
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NACHTRAG (10. Oktober): inzwischen gibt es mehrere Fotos (z.B. Beitrag #58 und #60).
Auch haben wir jetzt das dedizierte "LG Optimus Nexus" Forum und das Thema wird dorthin verschoben.
-
AW: Das nächsteNEXUS (Gerüchte)
Es wird von LG.
Akku um die 2000mAh, Prozessor vermutlich S4 von Qualcomm - Dualcore, 1GB RAM und JB (Key Lime Pie wird - denke ich - nicht dieses Jahr vorgestellt, weil Andy Ruben - Chef persönlich - gesagt hat dass in Zukunft die Androidzyklen ein pro Jahr und nicht zwei sein werden) vielleicht mit weiteren Funktionen..
Kamera: 8Mp
Display: True IPS HD (LG)
Design: an das Optimus 4X angelehnt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Das nächsteNEXUS (Gerüchte)
http://androidandme.com/2012/09/news...-next-30-days/
Zitat:
Google will unveil their next Nexus phone within the “next 30 days”. The device has “already leaked” in blogs and it will include a new version of Android.
Demnach sollt es womöglich ein LG (Optimus-G-ähnlich) mit Android 4.2 oder gar 5.0 sein.
Anhang 107856
http://www.androidnext.de/news/lg-op...exus-geruecht/
Zitat:
So berichten die spanischen Kollegen von MovilZona von einer Person, „die mit Vodafone in Verbindung steht“ (una persona relacionada con Vodafone), erfahren zu haben, dass LG der nächste „ausgewählte“ (el elegido) Hersteller eines Nexus-Gerätes wäre. [...] Mit dem Optimus G hat LG bereits ein Gerät im Portfolio, das mit seinem 4,7 Zoll-True HD IPS Plus-Display, das mit 1280 x 768 Pixeln auflöst, auf obige Aussage gut zutreffen würde. Gut möglich also, dass das Optimus G, ähnlich wie seinerzeit das HTC Desire (Nexus One) und das Samsung Galaxy S (Nexus S) in leicht abgewandelter Form wieder zum Nexus-Gerät wird.
-
AW: Das nächsteNEXUS (Gerüchte)
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Mein nächstes wird (fast) definitiv ein NEXUS sein.
Galaxy S3 und ich -- das war nun keine Liebe mehr aus dem ersten Blick, und aus dem zweiten auch nicht. Zu viele unnötige Software-Features, die den Rest ausbremsen, vielleicht auch zu wenig Wertigkeit... Spätestens seit ich auch ein Nexus 7 Tablet habe sehe ich zu viele Vorteile bei der NEXUS Reihe. Sorry, Samsung ;-)
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Ich glaub' ich hol mir das nächste Nexus nicht mehr sonst hab ich wie letztes Jahr im Winter dutzende Smartphones :lol:
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Man muss doch stark genug zu sein, um einmal auch "lebe wohl" sagen zu können.
Ich habe bis jetzt noch nie mehr als ein Smartphone gehabt.
Da ja.. außer jetzt: halbdefektes S2 in der Schublade und ein S3.
Jetzt hat mich aber das Nexus 7 mit dem nackten Android von Google begeistert. Auf einmal brauche ich sogar keine Hardware-Tasten mehr. Bin gespannt, wie das nächste Nexus sein wird. Oder die nächsten Nexen/Nexusen.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Ich hoffe einfach, dass es gut aussieht, weil die Geräte von LG haben mir bisher nicht gefallen.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
@ Lieber Mod-Kolleg
Ich habe das S3 von einen Freund abgekauft und ich kann den Hype ums S3 nicht verstehen. Die Verarbeitung finde ich wirklich nicht zufriedenstellend,denn bei meinen S3 sind schon Risse beim Homebutton. Wohlgemerkt als ich das Gerät von ihm gekauft, war es erst 2 Tage alt und es hatte rein garnichts von Macken. Dabei bin ich sorgsam damit umgegangen wie mit all meinen Gerät. Ich hoffe nur dass das nächste Nexus nicht mehr von Samsung weil ich die Nase voll von Samsung habe..
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Man sollte auch wissen wenn man betroffen ist und ein paar andere z.B. 10'000 sind das nicht mal 20% von den 10 Millionen :) ist nicht bei jedem so. Ich habe ein mackelloses.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Ich habe nach dem dritten Wechsel auch ein gescheites SGS3;) das habe ich bei meinen anderen Geräten nie geschafft^^die waren immer von Anfang an tadellos;)
Das für mich schlimmste Design ist das jetzige Nexus, nicht mal ein SGS3 kommt da ran geschweige denn LG....deswegen wäre ein Design von HTC gemixt mit Sony, dem Display eines One X und iP5, wechselbarer Speicher mit wechselbarem Akku wie bei Samsung und dem Preis eines LGs super^^
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
@JamSam, die "Eierlegendewollmlichsau" ist noch immer nicht erfunden und wird es wohl nie geben. ;-)
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
am 22.10 kann ich meinen vertrag verlängern... wird zeit das ich mein desire hd ersetzen kann... ein nexus gerät wäre natürlich nice, allerdings will ich, trotz kleinerer probleme beim desire hd, wieder bei htc bleiben!
am liebsten wäre mir ein one s mit weniger rahmen und purem android... obwohl ich sense über alles liebe?! :-((
die entscheidung wird verdammt schwer für mich!
nochmal eine frage:
besitzen die nexus geräte auch ein branding?! so dass ein t mobile nexus später in den genuss von updates kommt als freie?
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
Zitat von
gustavaliaserich
besitzen die nexus geräte auch ein branding?! so dass ein t mobile nexus später in den genuss von updates kommt als freie?
NEXUS bekommt Systemupdates stets direkt von Google und es sollte dabei auch bleiben, sonst wäre es kein Nexus mehr.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zusammenfassung aktueller Gerüchte:
Neue Androidversion und neue NEXUS Hardware (nur welcher?) soll auf der AllThingsD-Konferenz Ende des Monats präsentiert werden:
http://www.flat.de/news/handy/2286-g...-einem-lg.html
http://allthingsd.com/
LG-E960 "Optimus Nexus" wurde von einem weiteren Insider bestätigt:
http://www.nexus-lab.com/2012/10/01/...e960-conferme/
HTC bleibt auch noch im Rennen. Ein "Nexus 5" mit 5 Zoll und 1.920 x 1.080 Pixel (443ppi) kann erscheinen. Displays dafür werden angeblich von Sharp bereits produziert:
http://www.baylog.de/15547-google-ne...osung-der-welt
Verbessertes "Galaxy Nexus Plus" oder "Galaxy Nexus 2" (GT-I9260) von Samsung bleibt auch noch als Kandidat. Soll bessere Kameras, HD Bildschirm (1280x720) und MicroSD (!) bekommen:
http://www.rickychew.com/2012/09/30/...d-on-november/
http://www.androidpit.de/geruecht-gt...axy-nexus-plus
Und auch "Xperia Nexus" von SONY ist nicht ganz ausgeschlossen:
http://www.xperiablog.net/2012/08/26...-xperia-nexus/
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Na ja, ganz richtig ist das mit den Brandings so nicht. Das Galaxy Nexus von Verizon bekam glaub ich erst vor 2 Wochen das Update auf Android 4.1. Das Nexus One gabs auch in D mit (ich glaube) Vodafone Branding und auch da war warten auf die Updates angesagt. Also wenn man sich ein Nexus von einem Provider holt, dann wohl am besten nicht am ersten Tag und nicht bevor man sich informiert hat wie das dann im Detail aussieht.
Was mich halt etwas stutzig macht ist, dass bisher neue Nexus-Geräte im Normalfall in Kombination mit einer neuen Android-Version erschienen sind. Wenn jetzt aber kein Release einer neuen OS-Version ansteht wäre das ein Bruch mit der Historie.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Ohne Erweiterungsmöglichkeit werde ich mir kein Nexus kaufen!! Ist immer noch ein Rückschritt ein Gerät ohne Erweiterungsmöglichkeit.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Neuste Portion der Gerüchte in der es nicht nur um LG Optimus Nexus geht:
http://androidandme.com/2012/10/news...g-in-november/
Demnach soll das ganze NEXUS Konzept eine interessante Wendung bekommen, und zwar:
Jeder Hersteller soll demnächst in der Lage sein, eigene NEXUS Geräte herzustellen, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind. Das wären unter Anderem:
* pures Android ohne Modifikationen
* Oberflächenmodifikationen nur innerhalb von "Customization Center" (NEU) möglich
* 64 MB RAM reserviert fürs Media Streaming
* einige weitere Hardware-Anforderungen, die für Android 5 (ab Herbst 2013) wichtig sein werden
In dem Artikel gibt es weitere Details zum kommenden Android 4.2, welches nur wenige Änderungen haben sollte, unter Anderem auch die NEXUS-relevante ("Customization Center") sowie vorbereitende für 5.0
Allgemeine Android 4.2/5.0 Gespräche bitte hier: http://www.pocketpc.ch/android-allge...geruechte.html
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
also ich selbst hatte noch kein lg smartphone, aber dennoch bin ich jetzt nicht soooo davon begeistert das es wahrscheinlich ein lg nexus geben wird, aber ich lasse mich eines belehren, das einzigste was mich beruhigt das es ein nexus ist und pure android drauf laufen wird..
und ich hoffe und bete dafür das es entweder mehrere geräte geben wird und das es nicht doch am schluss nur htc wird, auf 5 zoll hab ich mal absolut gar kein bock, das sieht doch echt affig aus wenn man ne telefonzelle aus der tasche holt.. die jetzige größe kann von mir aus bleiben, passt "noch" gut in die hosentasche und lässt sich noch einigermaßen mit einer hand bedienen. spreche jetzt aber von meinem ehemaligen s2 das ja in etwa die selbe größe wie das jetztige nexus hatte
alta meine freundin wird mich killen wenn ich mir zum ip 4s noch ein zweites smartphone dazu hole :D
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
http://androidandme.com/2012/10/smar...timus-g-nexus/
Hier heißt es: Google Mitarbeiter bekommen bereits das nächste NEXUS mit Android 4.2! Es ist von LG, sieht aber etwas anders aus als das LG Optimus G:
Zitat:
“I can confirm the next nexus is LG Optimus based. The phone looks surprisingly like the Galaxy Nexus and does not have sharp corners like the LG Optimus we already know. It has a silver’ring like the iPhone 3G around the outer edge of the screen which seemed to be similar to the Galaxy Nexus in size but was much better in brightness.
I couldn’t have said if it was larger in the few minutes that I had the phone. Also, it has Nexus written on the back like the Nexus 7 except there is a color element to it. The ‘X’ is in four colors. There was also the LG logo on the back.”
Android 4.2 in its current state looked exactly like the 4.1.1 we love. There were no tabs on that build version for home-screens as you suggested from your other tipster. What I was amazed by is how fluid everything seemed to be from exiting apps, switching, etc.
Es soll eine 8 MP Kamera haben, nicht die mit 13 MP von Optimus G.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Das finde ich aber gar nicht gut, dass die Nexus-Version nur 8MP hat :( Es wäre mein Topfavourit (aber mit 13MP). Mit 8MP muss ich es mir noch überlegen, ob ich wirklich das LG kaufen soll oder ned. Das ist jetzt eine unerfreuliche Meldung :-(
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Was bringen dir 100GP auf so einem kleinen Sensor? Es kommt dadurch doch nur zu Bildrauschen. Außerdem sind das doch alles noch Gerüchte, abwarten und Tee trinken.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
ich hatte bislang auch ein xperia s mit 12.1MP. diese fotos waren jeweils so gut, dass man die am tv oder pc anschauen konnte und es immer noch super fotos waren. auch bei der entwicklung der fotos auf fotopapier in a4-format waren die fotos spitze.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Thema Kamera.. Schaut euch mal das Lumia 920 an das Gerät stellt alles in den Schatten.
Sent from my 7.7" using Tapatalk
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
Zitat von
SPV
ich hatte bislang auch ein xperia s mit 12.1MP. diese fotos waren jeweils so gut, dass man die am tv ... anschauen konnte ...
Es reichen theoretisch doch schon 1920 x 1080 Punkte = 2 (zwei) Megapixel, damit das Bild auf einem Full-HD Fernsehschirm maximal scharf aussieht. 13 oder 8 MP -- das merkt wirklich kein Mensch mehr, wenn man das Bild in ganzer Größe betrachtet. Beim Reinzoomen kann es dann doch noch Unterschiede ausmachen, nur muss dann auch die Optik entsprechend gut sein, und das ist bei den kleinen Handykameras kaum der Fall. Wegen Lichtempfindlichkeit sollten die Pixel dagegen eher größer sein, also weniger Megapixel wäre besser und nicht mehr. Auch Geschwindigkeit der Kamera mit viel MP kann darunter leiden. 13 MP mit sagen wir mal 12 Bits per Pixel - das wären dann schon 20 MB an Daten, die bei jedem Foto zu verarbeiten sind.
Jeder hat eigene Präferenzen... für mich sind 8 MP gut genug. Mehr muss nicht sein. Für mehr Qualität habe ich zwei echte Fotokameras.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jetzt aber BACK TO TOPIC, PLEASE! Es geht hier um NEXUS.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Heute schreiben schon ziemlich viele, dass es mehr als nur ein neues Nexus geben wird:
Nur ein NEXUS pro Jahr ist Vergangenheit. HTC, Sony, Samsung und LG arbeiten daran:
http://gadgets.ndtv.com/mobiles/news...-report-275891
Auch MOTOROLA DROID NEXUS bleibt als Möglichkeit (allerdings noch nicht jetzt):
http://www.gottabemobile.com/2012/10...a-possibility/
Zitat:
In an interview with CNET, Motorola Senior Vice President of Product Management Rick Osterloh says that while Motorola has yet to release a Nexus branded phone, that doesn’t mean that the company doesn’t want to be considered.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
The phone looks surprisingly like the Galaxy Nexus and does not have sharp corners like the LG Optimus we already know.
Das tönt schon mal gut. Vom Handling ist das jetzige in Kombination mit dem grösseren Akku sehr angenehm.
Notification LED ist hoffentlich auch wieder dabei.
Edit: Wenn es mehrere Hersteller werden ist ein offener Bootloader hoffentlich Pflicht.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Von Paul O'Brien/ Modaco gibts auch noch ein paar Infos. Ich kann nicht sagen wie zuverlässig er ist aber er hat mit Sicherheit
meistens vor den normalen Usern Zugang zu den Nexus da er meist der erste ist der System Dumps releaset oder den ersten root rausbringt.
Zitat:
The device is based on the Optimus G but doesn't look the same
Updated Android release (currently 4.2)
Quad Core Snapdragon S4 processor
2GB RAM
1280x768 True-HD IPS screen
On screen soft keys (of course)
8 Megapixel Camera
No microSD slot
8GB and 16GB versions only (at least initially)
Non-removable battery
Wireless charging built in
The retail name of the device is yet to be decided.
Quelle
-
Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Keinen wechselbaren akku?! Schade.. Ich versteh den sinn dahinter nicht.. Die bauen doch meißt eh nen lächerlichen akku ein damit das smartphone so dünn wie möglich wird... Da muss man das smartphone wieder etliche akku spar maßnahmen unterziehen um eine bestmögliche akku laufzeit zu erreichen .. Und meißtens sind die smartphones durch den stärkeren und dickeren akku handlicher als vorher, siehe das s2
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
No microSD slot
8GB and 16GB versions only (at least initially)
Fände ich z.B. jetzt als einen ordentlichen Witz. Wenn überhaupt dann sollte wenigstens die 8GB Variante gleich gestrichen werden und das Ganze erst bei 16GB starten. Aber wieso Google permanent auf den microSD-Slot verzichtet, würde mich wirklich mal interessieren. Wo genau liegt da das Problem? Meiner hat mich bis jetzt noch nie gebissen...
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Es gibt kein Problem.
Google lässt den höchst wahrscheinlich extra weg um die Nutzer in die Cloud zu treiben.
Dummerweise vergessen die wohl das man ihre Services nicht überall nutzbar sind.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Eigene seriöse Quellen von CNET haben neulich bestätigt, dass noch in diesem Monat das neue Nexus von LG kommt. Die meisten Spezifikationen werden denen von Optimus G entsprechen, manches wurde aber modifiziert, um den Anforderungen des NEXUS-Programms zu entsprechen. Dazu gehört (leider) auch die fehlende MicroSD Karte.
LG könnte diesmal aber nicht der einzige Hersteller sein -- auch das wurde jetzt von CNET bestätigt.
--> http://news.cnet.com/8301-1035_3-575...-of-the-month/
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Was ich mich gefragt habe ist wenn es mehrere gibt, ist dann eins davon noch das wahre Nexus? Sprich das offiziele Entwicklertelefon?
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
Zitat von
Nebucatnetzer
Was ich mich gefragt habe ist wenn es mehrere gibt, ist dann eins davon noch das wahre Nexus? Sprich das offiziele Entwicklertelefon?
Nun ja... Google ändert angeblich (jedoch fast sicher) das ganze Konzept von Nexus: so etwas wie "das offizielle Entwicklertelefon" wird es nicht mehr geben.
Anstatt ca. einmal pro Jahr ein Nexus vor Allem als Referenzgerät für die Entwickler zu releasen will man jetzt damit Fragmentierung des Android sowie verspätete oder gänzlich fehlende Updates bekämpfen. Jeder Hersteller kann demnach ein NEXUS-Gerät entwickeln und verkaufen, solange mehrere wichtige Bedingungen erfüllt sind, vor Allem pures Android ohne Änderungen im Basiscode. Ich nehme an, dass die Hersteller (Samsung, LG, HTC, Sony, Motorola usw) alle spezifischen Hardwaretreiber dem Google zur Verfügung stellen werden und Google übernimmt dann zentrale Verteilung der Updates.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
Zitat von
vygi
Ich nehme an, dass die Hersteller (Samsung, LG, HTC, Sony, Motorola usw) alle spezifischen Hardwaretreiber dem Google zur Verfügung stellen werden und Google übernimmt dann zentrale Verteilung der Updates.
Das wiederum würde mich überraschen. Die Hersteller hauen jetzt schon die Modelle im Sekundentakt raus. Das Einzige, was sie im Moment noch bremst, ist die notwendige Anpassung der Software. Würde Google diesen Part übernehmen, würde sich die Schlagzahl auf einen Millisekunden-Takt erhöhen und wann immer Nutzer sich über die Software beschweren, hätte Google den schwarzen Peter. Google wiederum müsste eine ganze Abteilung aufbauen (und bezahlen!), welche dann Updates für mehrere hundert Geräte erstellt. Da glaube ich im Moment eher, dass "Nexus" ein Label ist, bei dem der Hersteller gewisse "Vertragsbedingungen" erfüllen muss. So z.B. Updates nicht länger als X-Monate nach offiziellem Release seitens Google bereitzustellen. Das klingt erst mal gut, aber solche Verträge hätten mit Sicherheit dann auch wieder Schwachstellen, wie "sofern es die Hardware des Gerätes zulässt" etc.
Daher habe ich vorerst eine abwartende Haltung, wie genau Google sich das vorstellt. Zu oft schon brachten Googles Bemühungen keine Ergebnisse (wie war das nochmal mit 18 Monate lang Updates?). Nur wenn Google bei dieser "Nexus"-Sache eine wirklich knallharte Strategie verfolgt und dies vom Käufer auch honoriert wird, dürfte es Aussicht auf Erfolg haben - oder ansonsten wie so viele andere Bemühungen fruchtlos im Boden verdorren.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
Zitat von
Straputsky
Das wiederum würde mich überraschen. Die Hersteller hauen jetzt schon die Modelle im Sekundentakt raus. Das Einzige, was sie im Moment noch bremst, ist die notwendige Anpassung der Software. Würde Google diesen Part übernehmen ....
Mag sein dass für die Updateverteilung nun die Hersteller verantwortlich werden.
Es geht aber darum, dass nur noch die Hardwaretreiber sowie spezifische "Skins" für den neuen "Customisation Centre" von den Herstellern kommen. Nichts Anderes! Android selbst soll bei allen NEXUS Geräten gleich bleiben und "notwendige Anpassung der Software" ist dann nicht mehr notwendig! Das ist auch mit Windows auf dem PC nicht viel anders: manche Treiber kommen von den Hardware-Herstellern, Updates und ServicePacks aber stets von Microsoft.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Ich könnte mir vorstellen, dass entweder die Updates weiterhin von Google kommen (ohne Modifikation usw.) und wie Du schreibst, das betr. Customisation Center, das via Hersteller. Denke, sowas könnte man aber auch locker via Google Play verteilen, dann kann es jeder herunterladen, der es will und beim erstmaligen Aufschalten des Nexus würde zusätzlich so ein Fenster Dich darauf aufmerksam machen, hey das da gibts auch noch, falls es willst, wir von HTC, LG, Samsung, Moto, Sony usw. empfehlen es Dir bla bla bla. So könnte Google die Updates doch recht schnell verteilt haben.
Oder eben sonst, dass Google den Herstellern ne Frist gibt innert 2 Monaten muss das Update des Nexus draussen sein. Änderungen machen dürfen die Hersteller eh nicht, ausser, dass sie z.B. Sie das App Costomisation Center mit Ihren Daten füttern. Fertig. Das kann ja ned so lange dauern.
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Alles fake. Wie naiv muss man sein.
Es kommt ein Optimus Nexus und Schluss :D
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Zitat:
Zitat von
DakiX
Alles fake. Wie naiv muss man sein.
Es kommt ein Optimus Nexus und Schluss :D
Wir werden es in Kürze erfahren. Das Google Optimus Nexus wird meiner Ansicht nach auch ziemlich sicher kommen. Aber ich vermute, dass auch noch andere Hersteller ein Nexus bauen werden (vermutlich Samsung mit Galaxy Nexus 2 (oder Prime) und evtl. HTC mit dem Galaxy 5). Am wahrscheinlichsten bis jetzt ist jedoch schon das Optimus Nexus.
-
Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Es soll bitte nur 1 gerät von google pro jahr vertieben werden und nicht mehr, es endet eh im chaos mit der updateverteilung bei mehreren geräten
-
AW: Das nächste NEXUS (Gerüchte)
Grade ist eine Korrektur gekommen: http://www.androidnext.de/news/andro...-waren-falsch/
Androidandme wurde angeblich reingelegt mit Falschmeldungen.
Es wird kein Nexus-Programm geben, wo sich jeder ein Nexus bauen kann usw. Liest selbst.