-
Appqualität wirklich so miserabel?
Halli Hallo,
ich schwanke zur Zeit immer noch zwischen iPhone 5 und Lumia 920 und bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass beide Geräte ihre Vor- und Nachteile haben und es Hardwareseitig eigentlich nur Geschmackssache ist welches Gerät einem besser gefällt.
Was mir allerdings immer wieder negativ bei Windows Phone auffällt ist die angeblich schlechte Qualität der Apps. Ich bin selber noch iPhone 3g Besitzer und kann deshalb nur das wiedergeben was ich so im Internet aufgeschnappt habe und was in den Bewertungen auf windowsphone.com steht. Da wird gerade bei für mich wichtigen Apps wie Facebook, Spotify, Evernote, Whatsapp, Foursquare ziemlich oft über Instabilität und mangelnde Funktionen geklagt. Viber z.B. bietet auch nur Textnachrichten und keine VoIP-Funktionen. Foursquare wurde zum letzten mal im Juni 2011 geupdated, Whatsapp sendet nur sporadisch Push-Nachrichten und und und.
Jetzt bin ich eben doch sehr verunsichert ob das jetzt wieder viel Gerede um nichts ist, ob es wirklich so düster aussieht und ob da für WP8 Besserung in Sicht ist.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Also Facebook finde ich eine schöne App und es gefällt mir sehr, dass diese nicht gleich wie auf allen anderen Systemen aussieht.
Whatsapp sendet auf meinem Trophy äusserst schlecht Push Benachrichtigungen wenn ich 3 tage nicht mehr drinnen war, ansonsten läufts gut... Bei meiner Kollegin auf dem Lumia 800 läuft es immer perfekt sauber
Ich finde die Apps auf WP7 (im Vergleich zu Android 2.3) oft massiv schöner und stabiler.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Was definitiv stimmt: Apps kommen oft erst fürs iPhone, dann für Android und erst dann gehts frühstens um WP7. Gerade bei VoIP-Apps ist es nochmal etwas blöder unter WP7, da sie eben nicht im Hintergrund laufen können. Das ist definitiv ein Problem, dass mit WP8 angegangen wird, da es da für die Entwickler neue Möglichkeiten gibt um das ordentlich umsetzen zu können.
Mit Instabilitäten hatte ich bei bisherigen Windows Phone Apps eigentlich selten zu kämpfen. Auch Performance-Probleme hab ich auf dem Titan kaum - zumindest die Facebook-App kommt auf meinem 2 Jahre alten Omnia 7 öfters mal ins stottern. Insofern würde ich auch mal schätzen dass wir das Problem mit WP8 hinter uns lassen - schon einer der neuen Cores hat mehr als die doppelte Rechenleistung des CPU-Kerns in meinem Titan.
Interessanter ist für Umsteiger eher die Frage ob es alles gibt was sie haben wollen bzw. ob es brauchbare Alternativen gibt. Weiters die Frage ob die Software dann auch alle Features unterstützt die man braucht. Da gibt es ja auch zwischen iOS und Android-Version oft Unterschiede.
Meine persönliche Erfahrung bei meinem Benutzungsszenario (und da liegt der Hund begraben - deines ist nämlich ziemlich sicher anders): ich habe alle Apps gefunden, die für mich nötig waren und für die Punkte wo ich momentan noch etwas vermisse ist Besserung mit WP8 in Sicht. Um das genauer auszuführen: ich habe lange auf Turn-by-Turn-Navigation gewartet und die kam dann auch mit Navigon. Skype war mein zweiter wichtiger Punkt, da krankt es noch an der Konektivität - das wird mit WP8 aber besser (hoffe die neue App ist da ab Launch verfügbar).
Mein Tipp wäre jetzt, dass du in den Threads zu den entsprechenden WP7-Apps einfach mal wegen der für dich wichtigen Features nachfragst: dann können dir hier sicher ein paar Leute Auskunft geben ob die für dich wichtigen Features verfügbar sind.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Zitat:
Zitat von
Willey1986
Da wird gerade bei für mich wichtigen Apps wie Facebook, Spotify, Evernote, Whatsapp, Foursquare ziemlich oft über Instabilität und mangelnde Funktionen geklagt. Viber z.B. bietet auch nur Textnachrichten und keine VoIP-Funktionen. Foursquare wurde zum letzten mal im Juni 2011 geupdated, Whatsapp sendet nur sporadisch Push-Nachrichten und und und.
Möchte nur ein paar bislang nicht kommentierte Apps hier rausgreifen.
Foursquare läuft, auch stabil, deutlich besser ist hier aber 4th & Mayor (auch kostenlos verfügbar).
Evernote geht, ist aber nicht sonderlich schön. IMHO gehört Evernote eher auf ein Tablett.
Viber gab es letzte Woche für die Lumias auch mit VoIP. Habs zwar geladen aber noch nicht groß testen können. Ist aber zwischenzeitlich temporär aus dem Katalog wieder rausgenommen, die Jungs wollen noch ein paar Bugfixes nachschieben (Quelle WPCentral).
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Da ich selbst ja sowohl ein iPhone 5 wie auch ein HTC Titan habe kann ich wohl gut beurteilen wie sich die Apps schlagen ;)
Fakt ist, das z.B. Facebook beim Titan ein grauen ist im Vergleich zur iPhone Version, dasselbe mit Evernote. Das absolute NoGo im vergleich zur iOS Version ist aber WhatsApp - meiner Meinung nach auf WP 7.5 überhaupt nicht zu gebrauchen, während es bei mir unter iOS wunderbar läuft.
Generell habe ich aber alles was ich bei iOS nutze auch für Windows Phone bekommen !!
Die Apps bei WP sehen aber definitiv schöner und stylisher aus als Ihre iOS Pendants. Wobei das schöner aussehen ja nichts mit der Funktionalität zu tun hat. Der DB Navigator von WP ist ein optisches Schmankerl - aber von der Funktionalität und Geschwindigkeit einfach grauenhaft.
Ich denke Du solltest bei Deinen Anschaffungsüberlegungen auch bedenken was Du sonst für Hard- und software nutzt. Hast Du einen Windows PC oder Laptop bietet sich WP auf jeden Fall an. Nutzt Du auch Apple Produkte ala MacBook oder iMac, oder planst ein iPad zu kaufen, würde ich auf jeden Fall zu iOS raten.
Denn bedenke - eine für das iPhone gekaufte App kannst Du mit beliebig vielen Geräten syncen welche über diesen iTunes Account laufen - auch iPad und andere iPhones.
Funktioniert bei WP aber auch....
Im Bereich SMS/Messages auch bedenken das iOS ja "iMessage" anbietet. Wenn Du viele iOS Nutzer im Bekanntenkreis hast, könntest Du via iMessage kostenfrei Nachrichten versenden (auch an Macs, Mailadressen etc). Läuft wesentlich zuverlässiger als What´sApp.
Ich denke die Kaufentscheidung nur von den App abhängig zu machen wäre falsch. Für WP gibt es zwar weniger als für iOS - aber ich denke für den Normalnutzer gibt es inzwischen weitaus genügend.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
^kann ich voll bestätigen. Super post.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
was du auch bedenken solltest ist, dass wp8 einen erheblich mehrwehrt für die wp-apps bringt. dadurch, dass die portierung (angeblich) wesentlich einfacher ist werden apps öfter, schneller und wahrscheinlich auch liebevoller erstellt und supportet. dazu trägt auch bei, dass die portierung auf windows 8 (die wohlt ein vielfaches der Nutzer die wp8 bringt bedeutet) auch "schnell" geht.
d.h. bzgl der apps wird es mit wp wohl eher steil bergauf gehen.
Bleibt natürlich zu hoffen, dass die 8er-Serie hält was sie verspricht.
Zu beginn wirst du aber auf die wp7 apps angewiesen sein, die teilweise tatsächlich (auch glaube, weil sie nur so dahingeschludert sind) performance-probleme haben (allerdings habe ich auch nur ein omnia und dazu hat SteveBallz ja schon zutreffendes berichtet...)
Wie dringend ist es denn bei dir? ansonsten kannst du ja auch einfach mal bis nach weihnachten warten und dir anschauen, wie wp8 so wird. bislang gibt's da ja noch viele offene fragen..
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Hi Tiberiumdude schöner beitrag und ich stimme dir weitestgehenst zu. Vor allem mit dem Punkt mit dem macbook, iPad..
Bei Whatsapp muss ich sagen, ich bin wenigschreiber und hier ist die Performance für mich ausreichend. Kann mir aber gut vorstellen, dass ein Vielschreiber beim Umstieg von iOs zu Whatsapp schwer enttäuscht ist.
Zu Facebook muss ich sagen, vor dem iOS Update war es bei meinem iPhone 4 langsamer als auf meinem Omnia 7. Das neue Update für iOS ist jedoch perfekt.
Zu DB Navigator stimmt, aber hier ist Bahn connector fürs WP7 für glaub 1,99 der DB Navigator App von beiden systemen überlegen. Praktisch ist z.B. die Live Tile, die immer die nächsten Verbindungen anzeigt und man auch sofort verspätungen sieht.
Bei den Push nachrichten ist es leider echt so, dass sie bei WP7 teilweise erst sehr spät kommen. (WA ist bei mir überraschend zuverlässig, manche haben hier wohl richtig probleme. Liegt aber vielleicht daran, dass ich nur so 2-3 nachrichten am Tag schreibe) Außer beim integrierte Facebook chat. Hier kommt zeitgleich bei beiden Systemen der Hinweis.
Ich würde an deiner stelle vielleicht erst mal abwarten und das System testen, ob es dir echt zusagt.
PS: eine kleinigkeit, die ich von der Bedienung echt praktisch finde sind die zurücktaste und die Bing Suche (inDeutschland)
Aber ich hasse die tasten auf der anderen Seite auch, da ich immer ungewollt drauf komme. Extrem nervig, wenn man z.B. ein Video anschaut.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Also die Systemstabilität von Wp 7.5 ist echt bewundernswert. Es gibt einige Apps die die Hardware an die Grenzen bringt. Dennoch stürzen Apps wirklich nur selten ab. Skype benutze ich gelegentlich und darüber muss ich sagen, das es wirklich noch etwas happert. Die App kann noch besser werden. (Nicht Stabilität betreffend.)
An sonstem sehr zufrieden. Wp 8 wird vieles noch viel besser machen als es ohnehin schon ist.:)
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
die Apps bei WP7 haben für mich 3 Probleme....
sie brauchen mindestens doppelt so lange um zu öffnen wie auf einem 4S...von 5 will ich nicht sprechen weil WP8 eben auch noch nicht raus ist.
das scrollen in den meisten apps ist laggy
durch Microsoft's fantastisches Multitasking starten die Apps immer neu wenn du auf die Tiles drückst. Zudem kannst du nicht genügend Apps im Hintergrund offen halten wie iOS oder Android.
Es sei angemerkt...ich finde die meisten Apps die ich brauche und die sehen auch i.d.R. deutlich besser aus als bei iOS und Android.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Vorab: Von den WP 7 Apps kann man aber wohl nicht auf die WP 8 Apps schließen. Da muss man abwarten bis man das wirklich selber testen kann. Aus diesem Grund ist der Thread etwas, naja, nichts aussagend.
Zu WP7 kann man festhalten, dass bei fast allen Dritthersteller Apps die Ladezeiten bis die App mal gestartet ist grausig ist. Facebook und NTV sind da zurzeit die Spitze, wirklich enorm wie lange die Startzeit ist. Innerhalb einer App sind die Ladezeiten zumeist sehr gut.
Um das Beispiel Spotify aufzugreifen nur soviel: Ich nutze Spotify und bin mit der App mehr als unzufrieden. Das wird unter anderem ein ausschlaggebender Grund sein, ob es bei mir noch mal ein WP wird. Denn für einen Musikdienst zu zahlen, deren App eine Katastrophe ist, ja ein programmiertechnisches Erdbeben, sehe ich nicht mehr ein. Zumal die App auf iPhone und Android exzellent läuft.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Also die FB App öffnet bei meinem Titan schneller als die aufm IPhone..
Welche bei mir echt lange braucht ist die Bild App..
Hervorragend ist die SternApp gemacht..
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Miserabel würde ich nicht sagen. In der Tat gibt es aber einige prominente Beispiele, die es eindeutig besser machen könnten. Von einem generellen Problem möchte ich aber nicht sprechen. Das wäre eindeutig falsch.
Obwohl man die besten Entwicklerwerkzeuge hat, wurde Windows Phone bisher etwas stiefmütterlich behandelt. Das ist sicherlich mit dem Marktanteil begründet. Ich denke darauf kann man die meisten Probleme zurückführen. Fliessen nur wenig Ressourcen in die Entwicklung, dann bleiben Detailverbesserungen oder ganze Funktionalitäten auf der Strecke. Das wird sich mit der Version 8 aller Voraussicht nach ändern. In Verbindung dazu waren die Harwarevorgaben bei der Version 7 schon zum Marktstart nicht mehr ganz zeitgemäß. Dies hat sich im Laufe der letzen 2 Jahre noch etwas verstärkt, weshalb sich der erste Punkt mit den Entwicklungsressourcen und den mangelnden Optimierungen stärker auswirkt. Die Hardware mit der Version 8 ist mindestens auf dem Niveau des Wettbewerbs, dieses Problem existiert also gar nicht mehr.
Zu guter letzt ist zu beachten, dass es auch reihenweise hervorragende und schnelle Anwendungen gibt. Es ist also möglich und keine Sache im Grunde des Systems, die hier ursächlich wäre. Es liegt allein an den Entwicklern/Entscheidern.
Wie gesagt, mit Windows Phone 8 wird sich dahingehend einiges tun.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Zu DB Navigator stimmt, aber hier ist Bahn connector fürs WP7 für glaub 1,99 der DB Navigator App von beiden systemen überlegen. Praktisch ist z.B. die Live Tile, die immer die nächsten Verbindungen anzeigt und man auch sofort verspätungen sieht.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Nutze beim Titan auch den Bahn Connector mit Begeisterung !
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Nutze das iPhone5 und meine Freundin das HD7. 40% der iOS Apps gibt es für WP7 nicht. Das hat inzwischen auch meine Freundin ernüchtert festgestellt. Also schaue vorher ob es die Apps die du nutzt für WP7 gibt, sonst erlebst Du eine böse Überraschung.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Also bei Facebook, da war das schlimmste die offizielle App auf meinem Android (xperia) ... pfuschte mir dauernd rein, das ich alle Updates entfernt habe und sie dann deaktiviert habe und lieber über die mobile Seite darauf zugreife, da ist WP in doppelter Hinsicht eine Erholung. Finde die App besser, auch wenn sie etwas lahm startet, aber ich brauch sie auch kaum, da ich hauptsächlich das brauche was bereits in WP integriert ist.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Also es stimmt zum teil das Manche apps nicht so schnell laufen wie auf einem 4S, wobei man bedenken muss das er nun mal einen doppekern cpu hat der einfach schneller ist wie in den WP7 geräten mit seinem Singel CPU!
Zu den Apps an sich, ja du solltest schauen ob alles was du gerne hättest im MS store ist oder nicht! Für viele apps gibt es oft auch alternativen!
Des weiteren muss man sagen das die meisten leute (auch presse) sagen das Wp7 apps besser ausehen wie die IOS oder Android apps! Ich will da mal nur an Woziak oder so ähnlich (Der mitbegründer von Apfel) selber sagte das im das Design von WP7 viel besser gefählt ....
Und des weiteren fragt der Herr hier Nach dem Iphon 5 und dem Lumia 920!
Dazu folgendes!
1. Es ist noch nicht raus was alles WP8 können wird! Da es aber den Selben Kern wie W8 haben wird, kann man davon ausgehen das da viel mehr gehen wird wie jetzt, den es geht ja auch bei W8 viel mehr wie bei den anderen!
2. Man muss sich auch die Geräte anschauen! Iphon 5 ist ein gutes gerät! Eine weiter entwicklung von 4S....mehr nicht!
Das beste daran durfte wohl der CPU sein der sehr schnell sein soll! Leider noch kein vergleich mit dem Qua. 4S gesehen.
Das Lumia dagegen bittet von dem was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe doch einiges mehr!
Von der Nokia zusatz software (´Die wirklich ein Mehr wert ist) zu der Kammera und deres Funktionen, bis zur ladetechnik und NFC .....doch einges mehr! (bei weniger geld)
3. Im moment ist WP sicher im Apps bereich weit hinter IOS und co, aber das wird sich bald schnell angleichen! Warum, fragt ihr?
Weil die Prgramiere vorteile haben! 1 App wir nicht nur für das handy gemacht, sondern für alles MS Produkte! Also von der Xbox bis zum Tablet! Das wäre ein sehr guter grund für einen Programiere glaub ich!
Aber in IOS kann man auch glücklich sein sicherlich! Wenn man mit den Beschrenkungen und den Kosten leben kann und will, ist es sicher auch ein gutes System!
Verzeiht meine Rechtschreibung!^^
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Was mich interessiert. Ist ob bei wp 8 jetz richtiges Multitasking geht das heisst ich lasse rungps laufen und kann gleichzeitig sms und whats app schreiben und so
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Gefährliches Halbwissen meinerseits, also bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Richtiges Multitasking gibt es immer noch nicht. Es kann jetzt jedoch VoIP und Navigation im hintergrund laufen, so wie Musik. Somit sollte es funktionieren.
Sent from my WP7 using Board Express
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Das ist soweit ich weiß Falsch! Es wird multitaskin geben, nur in wie weit es eingeschrängt ist weiß ich noch nicht genau!
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Das Multi-Tasking-Modell ist rein prinzipiell dasselbe wie auch schon bei WP7. Wie VincentVega aber geschrieben hat kommt zu den möglichen Hintergrunddiensten jetzt auf Voice over IP wie Skype hinzu, sowie die Möglichkeit GPS-Apps im Hintergrund weiterlaufen zu lassen (z.B. Navis - sollte für GPS-Tracking aber genauso gehen). Komplett uneingeschränkte Hintergrundprozesse wird es weiterhin nicht geben.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Ist aber doch bei ios nicht anders oder mittlerweile schon?
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Nein, das Modell unter iOS ist nach wie vor dasselbe. Wenn du die wichtigsten Varianten abdeckst bzgl. Hintergrunddiensten die du anbietest, dann ist es eben im Optimalfall für den User nicht unterscheidbar. Und wenn eine App einfach so in den Hintergrund geraten würde, dann würde zwar z.B. Twitter alle 5 Minuten die Tweets aktualisieren und wenn du zurückkehrst sind die aktuellen gleich da - auf der anderen Seite hättest du aber alle 5 Minuten eine Datenverbindung und Datenverbindungen sind nunmal nach dem Display der zweitgrößte Stromverbraucher den du im Telefon hast.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Danke für die Antworten vor allem Tiberiumdude. Das hört sich ja leider bisher nicht wirklich berauschend an. gerade was Whatsapp angeht. Mein gesamter Freundeskreis nutzt eigentlich nur noch Whatsapp sodass diese App für mich sehr wichtig ist. Auch bin ich sonst überzeugter MAC-Nutzer, bin aber zum Glück was Computer angeht sehr fit unterwegs weshalb dies eher zu vernachlässigen ist. Die Appvielfalt spielt für mich auch eher eine untergeordnete Rolle, da ich eigentlich eh nur maximal 10 Apps regelmäßig verwende und für die lässt sich bestimmt was ähnliches für WP finden.
Großartig warten will ich eigentlich nicht mehr. Nach meinem Flop mit dem X10 nutze ich zur Zeit ein vollkommen veraltetes iPhone 3g und wollte deshalb recht releasenah zuschlagen.
Naja 1 1/2 Monate sind ja noch Zeit, mal sehen was sich gerade bei Whatsapp in der Zeit noch tut.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Also die Apps sind wirklich im Nachteil bei WP zu den anderen beiden System (Ios, Android). Bin nach dem WP System wieder zurück zu Android und bin zufrieden. Das Problem bei der ganzen Sache, WP8 ist ein neues System. Niemand weiß wie die App Entwickler darauf anspringen werden (ich vermute mal es wird gut werden, weil eben Win8 und WP8 locken, sowie die Tablets).
Aber glaube ich auch das du um ein WP Gerät zu kaufen mindestens 6 bis 12 Monate nach Release des Systems warten solltest, wenn du eine gute Qualität bei den Apps willst. Schließlich müssen diese fast neu gemacht werden und dann auf Bugs getestet werden.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
@Denxu, warum sollten die Apps neugemacht werden? Es sollen wohl die allermeisten (alle?) WP7.5 Apps ohne Veränderung auch auf WP8 Geräten laufen.
Erst wenn die WP8 spezifischen Funktionen gebraucht werden, muss eine neue App ran.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Zitat:
Zitat von
Willey1986
Danke für die Antworten vor allem Tiberiumdude. Das hört sich ja leider bisher nicht wirklich berauschend an. gerade was Whatsapp angeht. Mein gesamter Freundeskreis nutzt eigentlich nur noch Whatsapp sodass diese App für mich sehr wichtig ist. Auch bin ich sonst überzeugter MAC-Nutzer, bin aber zum Glück was Computer angeht sehr fit unterwegs weshalb dies eher zu vernachlässigen ist. Die Appvielfalt spielt für mich auch eher eine untergeordnete Rolle, da ich eigentlich eh nur maximal 10 Apps regelmäßig verwende und für die lässt sich bestimmt was ähnliches für WP finden.
Großartig warten will ich eigentlich nicht mehr. Nach meinem Flop mit dem X10 nutze ich zur Zeit ein vollkommen veraltetes iPhone 3g und wollte deshalb recht releasenah zuschlagen.
Naja 1 1/2 Monate sind ja noch Zeit, mal sehen was sich gerade bei Whatsapp in der Zeit noch tut.
man sollte jetzt dazu sagen, dass whattsapp durchaus brauchbar ist. ich benutze das auch. es gibt zwar hier und da immer wieder mal hänger, aber schreiben kann man sich da. ich habe auch weniger probleme mit push.
Ist nicht wirklich toll aber es geht (gab da in letzter zeit sehr viele updates, da immerwieder fette bugs drin waren und es teilweise auch gar nicht mehr ging), man kann es benutzen.
wie tiberiumdude eingangs sagte, machs nicht von den apps abhängig, sondern schau dir das gesamtpaket an. Das mit den apps ist schlimmstenfalls "noch ausreichend" und wird sicher besser.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Meiner Meinung nach wird der whatts app hyp auch bald wieder vorbei sein. Der Grund, ganz einfach, weil sms bzw der Nachfolger in den Tarifen kostenlos sein wird, und die Einnahmen die ihnen durch die sms weggebrochen sind, werden sie auf die Tarife einfach draufschlagen.
Seht euch mal die neuen Tarife von Vodafone mal an, und beobachtet mal alle......datenflats werden einfach teurer gemacht.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Zitat:
Zitat von
Denxu
Aber glaube ich auch das du um ein WP Gerät zu kaufen mindestens 6 bis 12 Monate nach Release des Systems warten solltest, wenn du eine gute Qualität bei den Apps willst. Schließlich müssen diese fast neu gemacht werden und dann auf Bugs getestet werden.
Nein. Anwendungen laufen auch sofort auf Windows Phone 8. Das wurde von MSFT vor Monaten gesagt. Die eventuell notwendigen Anpassungen werden sogar von MSFT selbst vorgenommen, sodass der Windows Phone Store alle Anwendungen vom Windows Phone Marketplace beinhaltet. Durch die deutlich höhere Systemleistung der neuen Geräte werden auch bisher etwas hakelige Anwendungen merkbar besser laufen.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Die Frage bei WhatsApp ist eher: wie wollen die das finanzieren auf Dauer. Aktuell betreiben sie Serverinfrastruktur um die Nachrichten zuzustellen - haben aber keinerlei Möglichkeit Geld mit dem Dienst zu verdienen (Werbung blenden sie meines Wissens ja keine ein).
Skype finanziert sich teil über Werbung im Desktop-Client und über Zusatzdienste wie SkypeOut (die Verbindung zum Festnetz). Nachdem Skype aber generell Peer-2-Peer arbeitet ist das von der Architektur her auch weniger teuer im Betrieb (hat aber beim WP7-Multitasking-Modell dafür Probleme) Facebook über Werbung auf der Desktop-Website, nachdem aber immer mehr Leute das mobil nutzen bricht da schon was weg. iMessage wird einfach über die iPhone-Verkäufe querfinanziert. Bei WhatsApp steht die Frage der Finanzierung noch aus - sind wir gespannt was sie dann machen bzw. wie sich das irgendwann für die User äußert.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Zitat:
Zitat von
jpohl
@Denxu, warum sollten die Apps neugemacht werden? Es sollen wohl die allermeisten (alle?) WP7.5 Apps ohne Veränderung auch auf WP8 Geräten laufen.
Erst wenn die WP8 spezifischen Funktionen gebraucht werden, muss eine neue App ran.
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Nein. Anwendungen laufen auch sofort auf Windows Phone 8. Das wurde von MSFT vor Monaten gesagt. Die eventuell notwendigen Anpassungen werden sogar von MSFT selbst vorgenommen, sodass der Windows Phone Store alle Anwendungen vom Windows Phone Marketplace beinhaltet. Durch die deutlich höhere Systemleistung der neuen Geräte werden auch bisher etwas hakelige Anwendungen merkbar besser laufen.
Warum neue Apps? Weil das neue System mehr Möglichkeiten bietet und dadurch interessanter für beide Seiten wird. Das sowas bei dem ein oder anderen WP Liebhaber noch nicht angekommen ist, ist mir bewusst. Ich möchte dazu auch keine Diskussion anfangen.
Um bei Whatsapp zu bleiben. Die App läuft im Vergleich zu Android oder IOS sehr bescheiden. Es gibt genug Beispiele. Das lässt mich, behaupten, das es neu Auflagen einiger vorhandener Apps geben wird, wobei die alten dann nicht mehr wirklich supportet werden.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Aus meiner Erfahrung mit dem geleakten SDK heraus:
Ich kann den Source Code einer WP7-App nehmen, das Platform Target auf WP8 umstellen, kompilieren und muss allenfalls minimale Änderungen durchführen, damit das wieder läuft (und das betraff in meinem Fall auch Sachen die eher als Hacks durchgehen denn als bestimmungsgemäße Verwendung der APIs). Wenn man das geschafft hat kann man einfach weiterentwicklen/neue Features hinzufügen. Ein Rewrite von Grund auf ist dafür nicht notwendig.
-
AW: Appqualität wirklich so miserabel?
Zitat:
Zitat von
Willey1986
Danke für die Antworten vor allem Tiberiumdude. Das hört sich ja leider bisher nicht wirklich berauschend an. gerade was Whatsapp angeht. Mein gesamter Freundeskreis nutzt eigentlich nur noch Whatsapp sodass diese App für mich sehr wichtig ist. Auch bin ich sonst überzeugter MAC-Nutzer, bin aber zum Glück was Computer angeht sehr fit unterwegs weshalb dies eher zu vernachlässigen ist. Die Appvielfalt spielt für mich auch eher eine untergeordnete Rolle, da ich eigentlich eh nur maximal 10 Apps regelmäßig verwende und für die lässt sich bestimmt was ähnliches für WP finden.
Großartig warten will ich eigentlich nicht mehr. Nach meinem Flop mit dem X10 nutze ich zur Zeit ein vollkommen veraltetes iPhone 3g und wollte deshalb recht releasenah zuschlagen.
Naja 1 1/2 Monate sind ja noch Zeit, mal sehen was sich gerade bei Whatsapp in der Zeit noch tut.
Denk dran dass man nicht unbedingt von WP 7 auf WP 8 schließen kann. Einfach mal abwarten und auf die Erfahrungsberichte der User hoffen, die dir dann genauere Infos bieten können.
Bei WP 7 kommt es nämlich auch auf das Gerät an. Die Performance gerade bei den ThirdParty Apps ist beim Lumia 800 beispielsweise bedeutend besser als beim LG E900.