-
Warum werden Smartphones immer grösser?
Als Frau nervt es mich, dass die Smartphones immer grösser werden. Meine Hände und Hosentaschen werden deswegen nicht grösser. Klar, es gibt auch 3.5-4" Phones, doch meist sind die technisch (oder designtechnisch) nicht so ansprechend.
Ich fand es ja schön und gut, dass es mit Android eine Flut von Smartphones gab, in der jeder eines für seine Bedürfnisse fand. Mittlerweile sehe auf dem Markt allerdings fast nur noch 2 Optionen:
Gross (>4.3") und High End) oder Klein (3.5-4.3") und Low-End, höchstens Mittelmass.
Wie sieht ihr das?
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Für die Funktionen, für die ein Smartphone verwendet wird, ist ein großes Display hilfreich -es schreibt sich einfacher, es passt mehr Information auf das Display, surfen im Internet fällt leichter, Navigation und Spiele lassen sich besser bedienen und Fotos und Filme kommen besser zur Geltung. Zusätzlich benötigt moderne Hardware ebenfalls Platz und dem höheren Stromverbrauch schnellerer Hardware lässt sich nur mit größeren Akkus beikommen.
Grob gesagt gibt es diejenigen, die die Funktionen moderner Smartphones nutzen -diese Personen greifen sowieso zu großen Displays und benötigen dazu high-end Hardware.
Dann gibt es diejenigen, die eher die Grundfunktionen nutzen -diese Personen legen wenig Wert auf modernste Hardware und hätten gerne handlichere Geräte.
Natürlich gibt es auch Einzelfälle, die handliche high-end Hardware möchten, doch zahlt sich eine derartige Entwicklung aufgrund der geringen Nachfrage wohl nicht aus und höchstwahrscheinlich passt die Hardware auch garnicht in eine kleine Hülle.
PS. Mein Bruder hat sich lange Zeit gegen große Smartphones gewehrt, bis er irgendwann gemerkt hat, dass es eigentlich völlig egal ist, ob man ein 3,5" oder 4,3"-Gerät durch die Gegend trägt. Der Nachteil eines größeren Telefons wird durch die Vorteile des größeren Displays mehr als wett gemacht.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Ich kann dich gut verstehen, mich nervt das auch immer mer!! meine Obergrenz liegt bei 4 Zoll. Will aber kein I-Föön haben! Daher passt die Grösse meines Lumia 800 Tip Top. Leider sind die neuen auch wider grösser :-( Da werde ich dann halt durch müssen. Kann ja sein das ich dann plözlich kein kleineres mer will ;-) Ich hab zwar noch ei kleines Android 3 zoll bastel Phone, das ist aber nur um etwas zu "Freaken"
Ich wart mal ab. Irgendwann muss auch ich über die 4 Zoll. Auch daran wird man sich gewöhnen müssen.
Kann ja sein das in 20 Jahren gar kein Handy mer nötig ist, da wir alles in der Kontaktlinse integriert haben ;-)
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Naja, irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Viel größer können sie nicht werden. Für mich ist 4,7" jetzt erreicht und mehr erachte ich als nicht notwendig. Danach hat man halt ggf. nen Tablet. Es sei denn die wachsen auch noch auf 30" an.
Wenn man sich überlegt, dass ich früher auf meinem K800i (240x320) Filme geschaut und per WAP gesurft habe... :D Achja, früher...
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
@Doc_Debil: Wenn du schon nostalgisch werden willst; Früher ging ich im Wohnzimmer noch ans Haustelefon und machte mit meinen Kollegen eine feste Zeit ab, an der man sich treffen sollte. Heute Telefoniert man sich so um acht Uhr zusammen oder halt später, irgendwann halt...... Da dacht noch niemand an Handys, auser an diese riesigen Kofferteile ;-) Aber ich will mein Smartphone doch nicht missen.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Mich hat der Umstieg von den 4" beim Omnia 7 auf die 4,7" beim Titan auch erst mal 2 Wochen ziemlich geflasht aber jetzt ist das für mich gefühlt die normale Größe und alles drunter irgendwie Mini... frag mich schon wie sehr das Gewöhnung ist. Allerdings sind die 5,3" des Galaxy Note ja nochmal deutlich mehr und da weiß ich auch nicht mehr wie ich das in die Hosentasche kriegen würde.
Man merkt aber schon dass es da momentan zwei Fraktionen gibt. Die eine will High-End Geräte wieder im Bereich 3,7" bis 4" haben und andere wollen eben unbedingt in die Gegend des Note. Wenn man bedenkt, dass schon bei den 4,3" des HTC HD2 damals die Diskussion losging ob so was noch verwendbar wäre... na ja.
Aber scheinbar ist es letzten Endes so, dass die großen Geräte sich als Flaggschiff wohl am besten verkaufen lassen.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Nunja, als ich vor 2 Jahren mit meinem Desire HD ankam, meinten auch alle: "Das ist doch viel zu groß, unhandlich, unpraktisch, das braucht kein Mensch." Jetzt habe ich seit 4 Wochen das OneX und bin hellauf begeistert. Das Desire HD liegt seitdem rum. Gestern nahm ich es mal wieder in die Hand und war geschockt, wie klein das Display doch ist. Dass ich darauf früher mal surfen konnte... tztztz.... Größe ist Sache der Gewöhnung und ein dehnbarer Begriff :D
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Weil ein Smartphone einen anderen Einsatzbereich bietet, als ein Handy. Die wurden ja immer kleiner.
-
Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
SPR
Als Frau nervt es mich, dass die Smartphones immer grösser werden. Meine Hände und Hosentaschen werden deswegen nicht grösser...
Und ich dachte ihr Frauen kriegt alles in eure Handtaschen gesteckt :).
Ich verstehe dich gut, ich kann mir auch nicht vorstellen dass ich mit einem 5' Gerät in der Jeans noch Freude haben kann. Ich hoffe der Trend geht wiedermal in die andere Richtung.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Hallo,
ich will jetzt keinen auf die Füße treten, aber eins ist klar: die jenigen, die Smartphones haben die größer als 4,3 sind:
Gehen selten zu Fuß,
Joggen nicht,
Wandern nicht,
Fahren nicht Fahrrad…..usw
Hmm….. oder sie schleppen immer einen riesigen Rucksack mit.:)
Spaß beiseite, es ist klar, größere Displays bieten mehr Komfort.
Bei meinen Freizeitaktivitäten allerdings ist aber bei 4,3 Schluss, denn ob ihr es glaubt oder nicht, ich nutze das Smartphone tatsächlich auch zum Telefonieren, und um erreichbar zu sein.
Und zum Surfen und Navigieren reicht es allemal.
Für mehr stehen mir zu Hause Desktop PC, Laptop, und Netbook zur Verfügung, ein Table ist in Planung.;)
Liebe Grüße, Ulla
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Ich schätze der Ausschlag gebende Grund könnte der zunehmende Einsatz im Multimedia Bereich sein. Durch immer schnelleres Internet und immer größere Datenvolumen bietet sich das mobile Gerät das man immer mit sich führt natürlich besonders dafür an, irgendwelche Multimedia Inhalte aus dem Netz zu streamen. Auch eine starke Entwicklung von Displays unterstützt diesen Effekt. Ein Display mit HD Auflösung bietet sich einfach dazu an Dinge mit den heutigen Phones zu machen für die eine entsprechende Größe vorhanden sein sollte...
Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Das oben gesagte ist schon richtig; ein Grund der mir noch einfällt ist, dass sie Handys immer dünner werden bzw. mehr hineinkommt, daher braucht man irgendwo noch mehr Platz. Das ist jetzt nicht unbedingt die CPU oder so, sondern z. B. ein 3300mAh Akku vom Razr Maxx.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Was mich auch wundert: Die Smartphones sind von 3.5" auf 4.7" (oder 5.3" beim Note) gewachsen, während die Tablet von 10" auf 7" geschrumpft sind.
Für mich macht das irgendwie keinen Sinn ^^
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
wtaler
ich will jetzt keinen auf die Füße treten, aber eins ist klar: die jenigen, die Smartphones haben die größer als 4,3 sind:
Gehen selten zu Fuß,
Joggen nicht,
Wandern nicht,
Fahren nicht Fahrrad…..usw
Hmm….. oder sie schleppen immer einen riesigen Rucksack mit.:)
Ich weiss, das war nicht ganz ernst gemeint, aber genau das (bis auf Wandern, ich hasse Wandern) mache ich ständig. Ich nehme es mit beim Radfahren, Fitness, Inline, Skifahren und gehe auch viel zu Fuss. Achja, ich habe ein Galaxy Nexus mit 4.65". Funktioniert alles bestens und dank BT-Kopfhörer auch super für Musik.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
SPR
Was mich auch wundert: Die Smartphones sind von 3.5" auf 4.7" (oder 5.3" beim Note) gewachsen, während die Tablet von 10" auf 7" geschrumpft sind.
Ich komme mir mit meinem 12,1" Tablet diskriminiert vor bei der Aussage ;)
Na ja, so neu ist die Bauform mit 7" auch nicht mehr. Immerhin war das die Größe in der das ursprüngliche Galaxy Tab erschienen ist, wenn auch nach dem 10" iPad.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
SPR
Als Frau nervt es mich, dass die Smartphones immer grösser werden.
Warum stört es dich als Frau? Als Frau habt ihr immer Handtaschen dabei^^ oder nicht?!
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
ChAoZ
Warum stört es dich als Frau? Als Frau habt ihr immer Handtaschen dabei^^ oder nicht?!
Naja, bin nicht soo der Handtaschen-Typ :D Aber vorallem zum in den Händen halten finde ich es ab einer gewissen Grösse nicht mehr angenehm mit meinen nicht-so-grossen-Frauenhänden. Habe das Gefühl, das es mir runterfällt, bin Fan von der Einhändigen Bedienung :D
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Das mit der bedienung ist natürlich ein gutes Agument, aber ich finde die größeren einfach irgendwie schöner. ich finde die machen mehr her als die kleinen.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Hauptsache man kommt mit dem Daumen (rechts) von der linken Ecke unten, bis obere Ecke oben.
Dann kann man das Teil mit nur einer Hand bedienen.
Das sind meine Voraussetzungen, die wohl ab 4,3" nicht mehr zu schaffen sind^^
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Wer kann sich an Nokia 8210 erinnern? Das Handy kam in 1996 auf den Markt als ich maturiert habe. Das Gerät war begehrt, weil es so klein war. Damals ging es darum, je kleiner desto besser. :D
Anhang 107780
Jetzt, wo Multimedia, Internet und Navi ein wichtiger Teil unseres mobilen Leben ist, will man natürlich größere Geräte.
Ich bin mit 4.3" zufrieden. Ich habe auch mit 4.7" und 4.8" herumgespielt, war aber nicht wirklich von der Größe angetan, obwohl diese Geräte noch weniger wiegen als HTC Sensation XE. Ich bin der Meinung, dass Sensation sich allein durch das mehr Gewicht wertiger anfühlt. ;)
Ich will auch ein neues Spielzeug, finde aber nichts neues in 4.3", dass von Design und Auflösung mein Sensation ersetzen kann. Für mich kommt z.B ein Gerät mit fix eingebautem Akku nicht in Frage. Ist Akku leer, möchte ich die Möglichkeit haben zu tauschen.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Damals, ja, damals.... damals war auch ein HTC Touch HD zu groß, HD2 war riesig, jetzt gibt es Menschen, die ein Galaxy Note genau richtig finden....man gewöhnt sich zwingend daran....wenn sogar Apple danach geht, die bis zum Vierer hartnäckig bei der "kleinen" Grösse geblieben sind, ist doch Beweis genug, dass alles grösser und schneller sein muss.
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
also ich finds auch nicht so toll das solangsam alle smartphones in richtung 5" gehen.. wenn ich mir nur das galaxy note anschaue... schrecklich, also das sieht doch echt beschränkt aus wenn man so ein riesen teil aus der hosentasche?! oder vielleicht auch extra dafür gekauften handtasche das ding rausholt... das galaxy s2 war mit 4,3" bisher mein größtes smartphone, im moment ist es das iphone 4s mit 3,5" und als nächstes ein nexus mit wahrscheinlich 4,65" (aber noch nicht sicher).. das galaxy nexus ist jetzt auch nicht unbedingt größer als das s2 (paar milimeter)... also ich finde es kommt nicht nur auf die displaygröße an, sondern wie groß das gerät an sich wird.. siehe nexus-> s2...
apple hätte auch 4" in die größe des 4s packen können, wäre wahrscheinlich sogar möglich gewesen.. homebutton verkleinern (oder vielleicht sogar ganz weglassen?!) und bla blub, stattdessen haben sie es einfach um 1 cm verlängert^^ naja wie auch immer..
ich hoffe dieser trend ist bald vorbei und man orientiert sich wieder im 4-4,7" bereich, das sind für mich optimale größen, sowohl vom display selbst und dem gerät im gesamtpaket
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Habe nun das Note 2 (5,5'') , und wenn ich direkt nach Benutzung das Titan (4,7'') und das HD7 (4,3'') daneben halte, dann kommt mir das wirklich wie ein Spielzeug vor. Ich habe mich ziemlich schnell an die großen Displays gewöhnt. Allerdings sollte auch für meine großen Hände ein Smartphone nich deutlich größer sein. Zukünftig werden die Ränder um die Displays aber sicherlich noch ein wenig kleiner werden, so dass ich mich schon auf ein 6''-Smartphone freue.
-
Warum werden Smartphones immer grösser?
Ne allein für meine hände wäre das note nix für mich.. Das s2 war schon ziemlich an der grenze was die einhand bedienung betraff
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Nie mehr kleiner !
mit dem Aufstieg auf 7.7" Bildschirm gleich 3 Vorteile bekommen :
1. endlich perfekte Grösse
2. Bildschirm : "superAMOLEDplus " = unerreicht brilliant und präzis.
3. Windows adeee ! Aber das Wichtigste, ein tadelloses Betriebs-System.
Von 4.3" (HTC hd2 mit WM6.5) direkt auf ein 7.7" aufgestiegen, aber "gefühlt" ist das grosse TELEFON kleiner und eleganter jetzt. Der BLUETOOH-telefonier-STICK (HM5000) so gross wie ein Kugelschriber, macht's aus. Der STICK lässt sich sogar am Steuer ans Ohr klemmen. Das GALAXY TAB 7.7 bleibt im Rucksack oder im Auto in der Halterung .
Nebeneffekt, das "Händy-Gehabe" entfällt.
Wunsch: Nur eine sauber durchdachte Stift-Bedienung (S-Pen), wie NOTE-Modelle haben, fehlt mir noch, das wird die Zukunft in der Tablet-Bedienung.
Könnte ja das GALAXY NOTE 10.1 zulegen, aber das 7.7" ist dermassen handlich, und vorallem dieser brilliante Bildschirm gibt's da nicht !
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Es gibt größere Smartphones, weil es genügend Leute gibt, die darauf stehen und es kaufen.
Ich hatte das Note 1 und habe mir jetzt das Note 2 gekauft und ich hab kein Bedürfnis, wieder auf etwas kleineres umzusteigen.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Ich halte von dieser Gigantomanie auch nicht viel. Eigentlich wollte ich mir das Lumia 920 holen, aber da es fast so groß ist wie das S3 lasse ich es.
Bin mit meinem 4" zufrieden. Es gibt Hersteller die Eindrucksvoll zeigen, das hochwertige High End Geräte auch in 4" passen. ;)
Deswegen habe ich jetzt auch gewechselt.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
timsah
Wer kann sich an Nokia 8210 erinnern? Das Handy kam in 1996 auf den Markt als ich maturiert habe. Das Gerät war begehrt, weil es so klein war. Damals ging es darum, je kleiner desto besser. :D
Damals ging dieser Spruch um die Welt: "Das Handy is der einzigste Gegenstand bei dem Männer streiten wer das kleinere hat"
Ich bin auch gegen die immer größer werdenden Displays. Bei 4 oder vll noch 4,3 Zoll ist meine Grenze erreicht.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Wer kann sich an Nokia 8210 erinnern?
Seufts unseres ist viel zu schnell gestorben!
Damals mit One war es noch was...
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Das Gute ist doch, dass es auch bei hochwertigen Telefonen die Wahl von Displays zwischen 3,5" bis 5,5" gibt. Da sollte doch wirklich fuer jeden was dabei sein. Zudem verfaelscht es etwas die Sicht, wenn man sich nur an den Displays orientiert. Deren Groessenzuwachs setzt sich naemlich gluecklicherweise nicht proportional bei den Gehaeusen und Gewichten der Geraete fort.
Ich selbst bin vom Nokia N95 8 GB zum HD 2 und spaeter zum Evo 3D gewechselt, zwischendurch versuchte ich auch mal ein iPhone 3GS fuer einige Tage und hab mir natuerlich auch sowohl das iPhone 4S das iPhone 5 genauer angesehen. Fuer mich und meinen Bedarf haben sich 4,3" als Untergrenze der Schirmgroesse herausgestellt. Diese Groesse harmoniert gut mit ergonomisch guenstigen Gehaeusegroessen.
Derzeit erfreue ich mich am Note 2 und bin der Meinung, dass hier 5,5" im 16:9-Format sehr elegant und benutzerfreundlich verpackt wurden. Bei der Gehaeusegroesse duerfte damit das Ende der Fahnenstange in etwa erreicht sein, zukuenftige Displaytechnologien koennten die Anzeige selbst jedoch noch einige Millimeter wachsen lassen.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
wtaler
Hallo,
ich will jetzt keinen auf die Füße treten, aber eins ist klar: die jenigen, die Smartphones haben die größer als 4,3 sind:
Gehen selten zu Fuß,
Joggen nicht,
Wandern nicht,
Fahren nicht Fahrrad…..usw
Hmm….. oder sie schleppen immer einen riesigen Rucksack mit.:)
nicht wirklich, das S3, Note und sogar das GTab 2 7" passt perfekt in jede hintere oder Bein-/Hosentasche. Egal ob ich Autofahre, wandere oder auf dem Velo unterwegs bin. Die Grösse stört mich da weniger als gar nicht.
Beim Sport habe ich mein Gi an und da ist das Natel nicht dabei sondern liegt am Rande der Matte mit dem Rest den man da dabei hat.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Dito, die Aussage ist relativ.....ich gehe jetzt Inlinern und ich habe da keine Bedenken, vier Geräte bei dem herrlichen Wetter für Photovergleiche mitzuschleppen;)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Ich hab mich damals schon erschrocken das mein desire s so gross is. Hatte vorher ein samsung gt keine ahnung :D und wo ich dann das samsung galaxy s2 in der hand hatte von meinem freund war ich richtig erschrocken weil ich als frau das nicht mit einer hand bedienen kann :D aber mittlerweile kommt mir mein ds doch kleiner vor :D und ich kanns mit einer hand bedienen
...via Tapatalk;)
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Total lustig.....die Tables/Pads werden immer kleiner,
die Handys/Smartphones immer größer.
Verrückte Welt......:lol:
Liebe Grüße, Ulla
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Das sind zwei drei Kategorien und keine verrückte Welt. Sieben Zoll hat Samsung erfunden since 2010
Sent from my Galaxy S3 using Tapatalk
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Das Problem ist ja eher, dass du das iPhone mal ausgenommen bei kleinerem Display als 4,3" kein Gerät mit Flagship-Qualitäten kriegst. Gerade bei Kameras und CPUs muss man da üblicherweise deutliche Abstriche machen. Ich lauf zwar auch viel mit zwei Geräten ab 4,3" herum aber letzten Endes kann ich verstehen das der Bedarf nach kleineren Geräten halt nach wie vor besteht.
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Zitat:
Zitat von
SPR
Als Frau nervt es mich, dass die Smartphones immer grösser werden. Meine Hände und Hosentaschen werden deswegen nicht grösser. Klar, es gibt auch 3.5-4" Phones, doch meist sind die technisch (oder designtechnisch) nicht so ansprechend.
Ich fand es ja schön und gut, dass es mit Android eine Flut von Smartphones gab, in der jeder eines für seine Bedürfnisse fand. Mittlerweile sehe auf dem Markt allerdings fast nur noch 2 Optionen:
Gross (>4.3") und High End) oder Klein (3.5-4.3") und Low-End, höchstens Mittelmass.
Wie sieht ihr das?
wie ich das sehe?
Soll doch Frau ein Xperia Mini kaufen.da gibts keine Probleme
viele grüsse
Ichkom mit dem S III gut zurecht (bin ja auch keine frau)
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Naja, eine Kollegin von mir nutzt ein S3 und hat keine Probleme mit der Größe.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Ich muss dem beistehen, ich bin auch nicht begeistert von dem enormen Wachstum..
Ich bin selbst ein großer Fan der Galaxy S Reihe .. aktuell besitze ich das S3 und muss sagen, dass ich es liebe, aber die Größe ist auch für mich Hart am Limit. Und wenn ich höre, dass das S4 noch eine Nummer größer werden soll, dann war das S3 das letzte Galaxy für mich, es sei denn die Gesamtgröße wird nicht wachsen.
Meiner Meinung nach ist die Perfekte Größe zwischen 4,3 und 4,5 Zoll.. 4 Zoll ist einfach noch zu klein ..
-
AW: Warum werden Smartphones immer grösser?
Größer wird das Handy bestimmt nicht mehr, aber vll erlaubt der Rahmen noch ein bissel mehr Display.
Denn wenn es noch größer wird, dann greift es ja schon in die Kategorie der Smartlets.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2