-
Outlook Sync mit WP 8
Hallo zusammen,
weiß schon jemand, wie unter WP 8 der Outlook-Sync funktioniert.
Nur über Wolke oder auch "offline"?
Können nun endlich Aufgaben synchronisiert werden?
Volle Outlook Integration wie bei Windows mobile oder nur abgespeckt?
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Aufgaben können schon seit WP7.5 synchronisiert werden und sind dort dann als eigene Seite im Kalender zu finden.
Ein Offline-Sync von PIM-Daten wäre mir in den bisherigen Bildern der neuen Companion App noch nicht untergekommen und auch Microsoft hätte dazu kein Wort verloren. Ich vermute also, dass es weiterhin bei der Wolke bleiben wird für diese Daten - wissen tut das aber momentan vermutlich noch niemand.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Danke Stevie für die Antwort. Das lässt mich für WP8 hoffen.
Weist du zufällig, wie gut der wechselseitige Sync Outlook - WP7.5 über die Wolke funktioniert? Also z. B. - Gibt es ein Management für Elemente, die beidseitig geändert wurden?
- Gibt es wesentliche Einschränkungen bei den synchronisierbaren Einzelfeldern der Outlook-Elemente (z. B. Ort oder Status bei Termin oder Anzahl der Telefonnummern bei Kontakten)?
- Werden Kategorien berücksichtigt?
- Können Aufgaben- und Terminserien gesynct werden?
- Können die Notizen zu Terminen/Aufgaben/Kontakten formatiert werden?
- Kann ich auf dem Smartphone gefilterte Listen (zum Beispiel Aufgaben mit der Kategorie "Einkauf") anzeigen?
Ich weis, das geht für viele schon ins Detail, aber für einen Outlook-Power-User wie mich sind das wichtige Fragen.
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Aufgaben nutze ich selbst nicht, bei Terminen gehen auch Serientermine - schätze also mal, dass das bei Aufgaben nicht anders sein wird.
Änderungen an Kontakten und Terminen werden egal ob am PC oder am Smartphone durchgeführt mit dem Exchange-Server abgeglichen (dauert meiner Erfahrung nach hie und da mal ein paar Minuten).
Kategorien werden nicht unterstützt - das ist da einer der anfangs relativ häufig genannten Kritikpunkte.
Bzgl. Rufnummerntypen gibt es soweit ich mich erinnere ein paar, die sich am Desktop festlegen lassen, die dann zwar auf das Telefon gesynct werden aber nicht angezeigt (schreibt man z.B. eine SMS hat man diese Nummern trotzdem zur Auswahl - mit Anrufen wirds aber schwer).
Ich beziehe mich da aber über den Sync via einen Exchange-Server. Über Hotmail/Outlook.com gibt es was ich mich erinnere aber noch ein paar Einschränkungen (ich hab privat auch einen Hosted Exchange - hab daher nicht soviele Erfahrungen damit, wenn man einen anderen Server nutzt).
Also mit Office 365, Hosted Exchange oder einem eigenen Exchange klappt es so wie oben beschrieben. Bei Nutzung von Outlook.com für den Sync kann ich nicht für alles meine Hand ins Feuer legen.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Danke für die Einschätzung, ich hoffe, dass das mit WP8 noch etwas besser wird.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
halweg
Danke Stevie für die Antwort. Das lässt mich für WP8 hoffen.
Weist du zufällig, wie gut der wechselseitige Sync Outlook - WP7.5 über die Wolke funktioniert? Also z. B.
- Gibt es ein Management für Elemente, die beidseitig geändert wurden?
- Gibt es wesentliche Einschränkungen bei den synchronisierbaren Einzelfeldern der Outlook-Elemente (z. B. Ort oder Status bei Termin oder Anzahl der Telefonnummern bei Kontakten)?
- Werden Kategorien berücksichtigt?
- Können Aufgaben- und Terminserien gesynct werden?
- Können die Notizen zu Terminen/Aufgaben/Kontakten formatiert werden?
- Kann ich auf dem Smartphone gefilterte Listen (zum Beispiel Aufgaben mit der Kategorie "Einkauf") anzeigen?
Ich weis, das geht für viele schon ins Detail, aber für einen Outlook-Power-User wie mich sind das wichtige Fragen.
Viele Grüße, Halweg
Teste mal Outlook365. Da geht das alles schon seit WP7.5 ohne Probleme. Das Abo kostet zwar CHF 7.50 / Monat, lohnt sich aber in meinen Augen auf jeden Fall. Selbst die Farben der Kategorien werden übertragen. Kontaktbilder auch. Geburtstagsprobleme habe ich keine, allerdings mutiere ich ausschliesslich in der Outlook Desktopversion und habe den Geburtstagskalender gelöscht.
Eins geht nicht auf dem Smartphone: Gefilterte Listen von Aufgaben.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich arbeite in einer Firma ohne Exchange und darf nicht mit einem Hotmail-/Gmail-/WeißDerGeier-Konto synchronisieren.
Privat halte ich mir einen Zarafa-Server, kann den aber nur benutzen, weil ich Outlook über ein altes Handy damit synchronisieren kann. Outlook kann man ja nicht einfach so mit Exchange synchronisieren, sondern muss die Daten auf den Server auslagern. Ohne diesen - eigentlich entsetzlichen - Umweg kommeich aber nicht aus.
Ich bin sowohl Nokia-, als auch Microsoft-Fan und hatte noch nie ein Nicht-Nokia-Handy ohne MS-Betriebssystem. Ohne lokale Synchronisation in WP8 bin ich raus. Und wenn ich mich einmal auf das ungeliebte iPhone ausgerichtet habe, komme ich auch nicht zurück.
Das ist so bitter, aber seit Frühjahr 2011 höre ich - auch von Angestellten bei MS - überall, dass dieses Feature fehlt. Gleichzeitig höre ich überall nur, dass es das nicht geben wird. Das regt mich auf! Aber noch hoffe ich, dass es überflüssig ist. :-(
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Du sprichst mir aus dem Herzen, Cellcon. Als Office-Version-nur-aller-10-jahre-Wechsler hab ich nicht das geringste Interesse an Office 365 oder Windows Live. Microsoft will offenbar Weltmeister im Kunden vergraulen zu werden.
Mit diesem Thread versuche ich auszuloten, wie weit weg WP8 von meiner Idealvorstellung des Synchrnosierens sein wird (dieser komme ich momenten mit Windows Mobile 6.5 und Outlook am nächsten).
Im Prinzip wäre ich irgendwann in Richtung Android abgetaucht (da geht offline Sync wohl doch noch besser), befürchte aber, dass ich als Office Power Nutzer dann andere Nachteile habe.
Eine Hoffnung habe ich noch: Akruto scheint eine ganz brauchbare Offline Sync Lösung für WP zu entwickeln.
Meine Frau kriegt demnächst ein neues Smartphone und vielleicht gebe ich da einem Nokia eine Chance.
Viele Grüße, Halweg
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Kenn mich mit Offlinesync nicht aus, aber auf der Developerseite von Nokia steht, das 920 kann ActiveSync von MS.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Damit dürfte das ActiveSync-Protokoll gemeint sein, welches bei Exchange zum Einsatz kommt. :-/
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Das dürfte das Akruto sein, welches ich oben erwähnte. Es suggeriert dem Handy einen Exchange Server. Und es kann angeblich sehr gut offline syncen, vor allem auch die ganzen formatierten Notizen. Nur auf Aufgaben-Sync warte ich noch.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Na ma schauen was BT bereithält zum syncen.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich hab ja schon ein paar Projekte mitgekriegt, die EAS implementieren wollten um das lokal am PC laufen zu haben und mit Outlook abzugleichen. Meistens hat man da von den Leuten aber recht bald nichts mehr gehört.
Technisch geht das in jedem Fall, nur das ganze Protokoll zu implementieren ist halt nicht ohne.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Mit EAS meinst du wohl Exchange ActiveSync. Ja, das wäre echt eine tolle Sache. Vom Namen her schein EAS ja mit dem AS unter WM verwandt zu sein, hoffentlich auch funktional.
Unter http://www.akruto.com/ gibt's ne Testversion.
Letztlich sollten Outlook Sync, Office und Windows-Integration die KeyFeatures sein, mit denen Microsoft den Kampf gegen Android angeht.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Akruto klingt tatsächlich so als hätte jemand das ganze ausreichend vollständig implementiert. Müsste halt mal wer ausprobieren die Testversion. Freiwillige? ;)
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Na ja, ich bräuchte halt erst WP, ehe ich es testen kann. Besser gesagt, der erfolgreiche Test dieses und einiger anderer Programme ist für mich die Voraussetzung dafür, mein Handy gegen eins mit Wp einzutauschen.
Allerdings waren die Jungs von Akruto per Supportanfrage recht optimistisch meinen Anforderungen gerecht zu werden (bis auf den noch nicht implemetierten Aufgabensync).
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich beobachte den CloudSync seit den Anfängen von Phone 7, da ich mich auch aus den o. g. Gründen nicht für die Geräte mit dem neuen Microsoft OS erwärmen konnte.
Wie es scheint, bleibt die Sync-Frage zumindest für einige User immernoch das zentrale Thema bei der Kaufentscheidung. Ich habe meine Hoffnungen diesbezüglich schon fast aufgegeben. Trotzdem lese ich diese und andere Threads noch immer gern um auf dem Laufenden zu bleiben.
Was mich allerdings ein bisschen wundert, ist, dass bis zu Beitrag #16 noch keiner aufgetaucht ist, um Euch zu erklären, dass man keinen direct Sync mehr braucht, da der Online-Sync nun der allleinige Heilsbringer ist.
Viel Erfolg bei der Suche nach einer Direkt-Sync-Lösung für Phone 8. Ich hänge mich gerne dran, wenn ein Hoffnungsschimmer auftaucht. Seinerzeit war es der sog. Device Manager.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Was ich bisher von WP8 gesehen habe, fasziniert mich. Ich denke WP8 wäre der Hammer für mich.
Aber ohne offline Outlook-Sync würde ich mir leider ein anderes System zulegen müssen.
Im Moment bin ich bei Blackberry, würde aber gerne wechseln.
Ich hoffe noch.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Was mich allerdings ein bisschen wundert, ist, dass bis zu Beitrag #16 noch keiner aufgetaucht ist, um Euch zu erklären, dass man keinen direct Sync mehr braucht, da der Online-Sync nun der allleinige Heilsbringer ist.
Naja, viele die zuvor dachten dass es ohne Offlinesync nicht geht, haben inzwischen mangels Alternativen trozdem umgestellt auf Onlinesync und wohl auch Gefallen daran gefunden. Wenn man das kann, ist dies äusserst komfortabel und sehr zuverlässig. Diese Leute benötigen keinen Direktsync mehr. Man hat sich daran gewöhnt, die persönlichen und geschäftlichen Daten extern zu geben. Diese Personen werden sich hierzu also nicht mehr äussern.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Also wenn ich an unsere Firma denke, in der z.B. alle Leute die E-Mails unterwegs empfangen dürfen das nur mit RIM also Blackys machen dürfen/können wird es irgendwann schwierig.
Ich denke das RIM so oder so Probleme bekommen wird, dann werden viele Firmen so oder so umsteigen müssen, da bleibt vermutlich irgendwann nur WP übrig, da der Rest bei uns sowieso MS ist.
Ich denke wenn die Business Lösungen für WP8 raus kommen wird es alternativen geben, wie auch immer die aussehen werden.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
lena97
Also wenn ich an unsere Firma denke, in der z.B. alle Leute die E-Mails unterwegs empfangen dürfen das nur mit RIM also Blackys machen dürfen/können wird es irgendwann schwierig.
Ich denke das RIM so oder so Probleme bekommen wird, dann werden viele Firmen so oder so umsteigen müssen, da bleibt vermutlich irgendwann nur WP übrig, da der Rest bei uns sowieso MS ist.
Ich denke wenn die Business Lösungen für WP8 raus kommen wird es alternativen geben, wie auch immer die aussehen werden.
Genau das habe ich gerade erst bei einer Firma mitbekommen. Blackberry musste raus, WP7.5 sollte rein, aber die Anbindung an die vorhandene IT war nicht möglich.
Ich hoffe sooooo sehr, dass WP sich wieder mehr in Richtung Business ausrichtet. WM6 war ein fast perfektes Werkzeug.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Es gibt da ja zwei verschiedene "Probleme" im Hintergrund:
1.) Firmen nutzen ohnehin Exchange - wollen aber warum auch immer ihre Mitarbeiter nicht darauf zugreifen lassen mit Smartphones oder nur Blackberries (letzteres ist aber eher ein historisch gewachsenes Thema). Dann können manche halt lokal in der Firma von Outlook aufs Smartphone syncen. Da ist aber die public Cloud ohnehin kein Thema - da könnte die Firma halt Exchange Active Sync (EAS) aktivieren und gut ist (verstehe das im Normalfall genau gar nicht wieso das nicht gemacht wird - vor allem weil oft ja OWA aktiv ist auf diesen Servern und damit sowieso von extern auf die Mailserver zugegriffen werden kann... na ja).
2.) Kleinunternehmer ohne eigene Serverinfrastruktur
Bei denen geht es üblicherweise nicht um E-Mails. Die synct heute quasi niemand mehr übers Kabel und die Mails liegen sowieso "in der Cloud" - also bei einem externen Anbieter und seis der eigene Internetprovider. Nur seine Kontakt- und Kalenderdaten wollen da halt viele nicht auslagern. Da spielen also eigentlich fast nur Privacy-Gedanken eine Rolle - ist auch legitim (muss halt jeder für sich selbst entscheiden).
Ich glaube ja tatsächlich mich nicht erinnern zu können, dass irgendwer tatsächlich mal aus Usability-Gedanken heraus bevorzugt hätte über ein Kabel zu syncen statt das Telefon direkt mit dem Server abzugleichen. Der permanente Live-Sync war damals für mich der ausschlaggebende Punkt das damals schon mit meinem Nokia zu nutzen. Handy geklaut/kaputt/was auch immer und die ganzen Kontaktdaten waren garantiert auf dem Server (auch wenn ich die Nummer erst an dem Abend bekommen hatte).
Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: laut unserem momentanen Informationsstand ist die Funktionalität von WP8 in diesem Bereich ident zu der von WP7.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Stevie, ich glaube deine Argumentation ist etwas zu weit weg von der Praxis in (deutschen) Haushalten. Ich arbeite seit Jahren nebenher im Privatkunden Service und viele - es überrascht mich immer wieder wie viele - Leute haben Outlook (insb. 2000 bis 2003) oder noch Outlook Express im Einsatz. Sie wollen Ihre Kontakte mit dem Handy synchronisieren, wie sie es z.B. von ihrem aktuellen Nokia her kennen.
Was sie nicht wollen ist eine SW installieren, ein (Cloud-) Konto anlegen und von der Internetverbindung abhängig sein (lange nicht jeder Handykunde ist mit dem PC immer online und hat eine Flatrate). Ohne brauchbare UMTS-Verbindung daheim darf man sich dann auch wundern, warum die neuen Kontakte auch nach Stunden noch nicht am Handy sind.
Otto Normalnutzer begreift auch nicht, warum er die Musik mit Zune, die Kontakte aber anders synchronisieren muss.
Ich habe schon unzählige male die iTunes-, Nokia- und XY-Android-Synchronisation eingerichtet. Und obwohl ich das anbiete NICHT EIN EINZIGES MAL eine Synchronisation über externe Server. Die Medien erzählen viel über diese Cloud, Menschen die die nur aus den Nachrichten kennen, wollen ganz bewusst nichts damit zu tun haben.
Deine Aufteilung in zwei Gruppen mag auf den ersten Blick einleuchten, aber es fehlt eine Gruppe:
3.) Menschen und Firmen, die ihre Daten einfach nicht weggeben wollen, obwohl sie keinen Server betreiben.
Sie scheuen diese ominöse Cloud oder die Synchronisation über eine Kopie der Daten, was definitiv zu Problemen führen kann. Viele wollen schon die eigenen Daten für die Anmeldung bei MS nicht so einfach preisgeben (v.a. ältere Mitmenschen).
Viele denken, dass MS sie beim Sync ortet und man darf auch nicht die Angst vor Elektrosmog vergessen, wenn man den Menschen sagt, dass das Handy die Daten automatisch über die Mobilfunkverbindung lädt.
Viele Menschen fragen sich, woher die Werbeanrufe, die betrügerischen Anrufe und diese komischen E-Mails von ihrer Bank her kommen. Sie verfahren nach dem Grundsatz, den sie durch ihre Erfahrungen im Leben gelernt haben: Meine Daten gehören mir und ich lasse mich nich dazu zwingen die an MS weiterzugeben.
Wie die Bevölkerung das in 20/30 Jahren sieht, steht auf einem anderen Blatt.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ich würde sagen wenn du "Privatleute" bei meiner Gruppe 2 dazugibst, dann bist du genau bei dem was du beschreibst, oder? Ich habe gesagt, dass es der Gruppe um die Privacy geht und da gehst du halt mehr in die Tiefe was denn diese "Privacy" ist. Oder übersehe ich da irgendeinen grundlegenden Unterschied?
Wieso ich die privaten außen vor gelassen habe? Ich kenne quasi niemanden der privat regelmässig seine Kontakte auf das Handy syncen würde außer wenn es darum geht sie auf ein neues Handy zu kriegen oder evtl. im Rahmen eines Backup bei einem Update.
Und E-Mails liegen halt bis man sie abruft fix auf einem externen Server wenn man keinen eigenen hat (das ist so gesehen auch nichts anderes als die Cloud). Dass jemand sie vom PC aufs Handy syncen und dort dann lesen würde hab ich in der Praxis tatsächlich noch nie gesehen (auch wenn Windows Mobile/Palm das konnten).
Ohne Softwareinstallation ist etwas was dir keiner bietet. Du kriegst deine Kontakte/Termine ohne Zusatzsoftware schlicht und ergreifend auf gar kein Handy (na ja, außer du gehst über die Cloud - da braucht es am PC zumindest dann keine extra-Software). Schätze aber mal du zielst damit auf die Übertragung von Fotos und Musik ab - das ist jetzt aber nicht unbedingt das Thema hier, nachdems um Outlook und damit PIM-Daten geht (zumindest im Hinblick auf den SD-Card Support wird es hier bei WP8 nebenbei Änderungen geben).
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Ein Teil meiner Gruppe fällt unter deine Gruppe 2, aber die Menschen, die ich meine treffen ihre Entscheidung weniger rational, sie haben eher eine diffuse Angst oder ein schlechtes Bauchgefühl.
Und ich sage ja nicht, dass diese Leute ihr Handy laufend synchronisieren. Sie wollen es nur können. Nach der ersten Synchronisation erfolgt höchstens alle X Monate, oder wenn die Bilder nochmal auf den PC sollen.
Und stimmt, eine SW muss (außer bei WM6, oder?) man sowieso installieren.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Bei WM6 wars ActiveSync bzw. unter Vista und Windows 7 das DeviceCenter.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Langsam kommt die Diskussion zum Kern. Hier mal unsere drei Nutzungsmodelle, die wohl gar nicht so selten sind und alle keine Cloud-Sync wollen:
(1) Firma meiner Frau. Exchange Server. Potentiell ist der mobile Zugriff auf diesen Server von Interesse, auch direkt vom Smartphone aus. Mitarbeiter sollen unterwegs so arbeiten können, als säßen sie im Büro, aber es soll alles über den Exchange Server laufen.
(2) Meine Frau privat. Einfaches Smartphone, WM6.5. Computer mit Outlook 2002 und Gerätecenter. Aller paar Wochen werden Kontakte und auch Termine gesynct, einfach weil sie sowohl am Handy als auch am Computer gleichermaßen aktuell sein sollen. Käme nie auf die Idee, diese Daten mit irgendweinem Internetkonto abzugleichen.
(3) Ich mit meinem Kleinbüro. Outlook-Poweruser. Brauche ebenfalls alle Kontakte, Termine und Aufgaben (und am liebsten auch Journal) synchron. Nutze am Desktop Win7, OL 2010; am Smartphone WM 6.5. Im Büro steht das Smartphone ständig in der Docking-Station, zum Syncen und auch zum laden. Neben den Outlook Daten enthält die 32GB Speicherkarte eine komplexe Ordnerstruktur, die mit dem Desktop synchrno gehalten wird. In Anbetracht begrenzter Datenbreite hier im Kleinbüro würde eine Auslagerung in die Cloud die Arbeitsgeschwindigkeit enorm verringern.
Alle 3 können mit Windows 6.5 gut leben. Und alle warten darauf, dass WP8 (oder eben ein anderes Smartphone Betriebssystem) sie endlich so gut unterstützt, dass sie das Smartphone wechseln können.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zumindest die von dir (Halweg) erwähnte Variante 1 mit dem Exchange-Server funktioniert seit dem Release von WP7 schon problemlos. Der Exchange-Server kann (vorrausgesetzt er ist am Patchstand Exchange 2003 SP2 - ältere hab ich aber schon ewig nicht mehr gesehen) das Exchange ActiveSync Protokoll und damit ist ein direkter Abgleich möglich. Da spielt Microsofts Cloud für die Daten gar keine Rolle.
Technisch kommt dasselbe Protokoll zum Einsatz wie auch zum Abgleich mit Hotmail oder GMail. D.h. WP7/8 ist es ziemlich egal ob dahinter ein Firmenexchange steckt oder ein Cloud-Server, der Exchange spielt.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
@Stevie: das ist ja schon mal eine gute Nachricht.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zitat:
Zitat von
Cellcon
Deine Aufteilung in zwei Gruppen mag auf den ersten Blick einleuchten, aber es fehlt eine Gruppe:
3.) Menschen und Firmen, die ihre Daten einfach nicht weggeben wollen, obwohl sie keinen Server betreiben.
Sie scheuen diese ominöse Cloud oder die Synchronisation über eine Kopie der Daten, was definitiv zu Problemen führen kann. Viele wollen schon die eigenen Daten für die Anmeldung bei MS nicht so einfach preisgeben (v.a. ältere Mitmenschen).
Viele denken, dass MS sie beim Sync ortet und man darf auch nicht die Angst vor Elektrosmog vergessen, wenn man den Menschen sagt, dass das Handy die Daten automatisch über die Mobilfunkverbindung lädt.
Viele Menschen fragen sich, woher die Werbeanrufe, die betrügerischen Anrufe und diese komischen E-Mails von ihrer Bank her kommen. Sie verfahren nach dem Grundsatz, den sie durch ihre Erfahrungen im Leben gelernt haben: Meine Daten gehören mir und ich lasse mich nich dazu zwingen die an MS weiterzugeben.
Wie die Bevölkerung das in 20/30 Jahren sieht, steht auf einem anderen Blatt.
Bei dieser Gruppe währe aber eine ordentliche Ladung Aufklärung angebracht. Denn viele dieser Punkte sind schon alltäglich auch ohne das sie eine Clound benutzen.
MS ortet sie beim Sync?
Jeder Handy-Netzwerk Betreiber kennt im normalfall die genaue (mehr oder minder) Position aller eingeschalteten Handys in seinem Netzwerk. Und das nicht nur beim Sync. Da braucht es nicht mal ein Smartphone zu sein.
Angst vor Elektrosmog? Ich glaube entweder wissen die Menschen dann sowieso schon das so ziemlich jedes Elektrische Gerät ein Feld erzeugt, oder sie realisieren es gar nicht wirklich weil sie den technischen Hintergrund nicht kennen.
Werbeanrufe oder Mails kommen meist weil entweder ihre Adresse irgendwo gekauft (geht in D ja bei jedem Meldeamt, oder auch Bonuskarten von Supermärkten etc) oder weil sie ihre Daten irgendwo im Internet auf eine Wettbewerb oder sonstige Seite eingetragen haben. Die Chance Werbe Mails oder Anrufe durch eine Cloud (oder auch nur Exchange Server) zu erhalten sind gleich null!
Die Skepsis gegenüber der Cloud hat wohl eher die Generation, welche die Beginne der IT-Technik (vor 15-20 Jahren) miterlebt hat, und sich auch entsprechend mit dem Verhalten und Verwalten von Daten auskennt. Für die kommt die Abgabe von Daten in einen externen Server fast einer Entmündigung gleich, was natürlich auch Ängste auslöst.
Zudem: Ein grosser Teil der Informationen die Leute nich auf die Cloud laden wollen, sind eben bereits irgendwo "Verfügbar" auch wenn man dies gar nicht bewusst ist. Und meistens weis man nicht mal wem man seine Daten überhaupt in die Hand drückt.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Das Hauptproblem ist sicher die Identifizierbarkeit von Personen mit Cloud-Anbindung. Wer regelmäßig in die Wolke synct ist für den jeweiligen Sync-Partner identifizierbar als Person und wir wissen nicht, wie der Cloud-Betreiber dieser Infrormationen anreichert und verwertet.
Letztlich ist es aber egal. Fakt ist, dass Menschen die Cloud scheuen, weil sie das Ganze technisch nicht überblicken können oder wollen.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Um die Cloud zu nutzen muss man das aber nicht technisch überblicken können. Und dass WP7 nur "Cloud Sync" unterstützt ist ja faktisch sowieso schonmal falsch. Richtig wäre zu sagen, dass sich WP7 mittels EAS mit einem Server abgleicht.
Das ist sowieso schon mal technisch die sinnvollste Lösung, denn anstelle alle Clients (von denen Outlook einer ist) untereinander abzugleichen, ist es deutlich sinnvoller alle Clients mit dem Server abzugleichen. Wobei der Server hier auch die Synchronisation aller Änderungen von welchem Client auch immer übernimmt. Deshalb bin ich auch überzeugt, dass nicht wieder zur Client-Client Synchronisation zurückgegangen wird. In so einen Unfug zu investieren ist mMn. nicht zielführend.
Wenn man also eine ausgeprägte Cloud-Phobie hat wäre demnach die Lösung sich einen entsprechenden Server selbst hinzustellen. Und da gibt es neben einem echten Exchange schon relativ kostengünstige Lösungen.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Kann man eigentlich ein WP Smartphone mit mehreren Outlooks / Exchange-Servern abgleichen? Also zum Beispiel
(1) Zugriff auf den Firmenserver (mit allen dienstlichen Kontakten und Terminen)
(2) Abgleich mit dem Home PC und dem Outlook dort bzw. mit einer Exchange-Variante à la Akruto, so dass man auch die privaten Daten aktuell syncen kann
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Zu meiner Realität. In meinem sozialen Umfeld kenne ich niemanden der privat überhaupt Synct. Im Büro sorgt die IT dafür, dass der Blackberry oder das IPhone aktualisiert werden. Privat macht man seine Eintragungen per Hand. Ich werde dann gefragt, "was bedeutet speichern auf SIM". Synchrinisation ist für viele Leute noch immer total unwichtig. Die wichtigen Kontakte stehen im Zweifel auch noch im 20 Jahre alten Filo-Fax.
Kontaktdaten nicht doppelt eintragen zu müssen, ist für mich schon komfort-Gewinn genug. Für die Oben genannten Kollegen ist high-tech Luxus. Mir reicht daher auch ein gelegentlicher Datenabgleich völlig. Warum dazu ein online Account von nöten sein soll, erkläre man mir. Hier sehe ich für mich keine Vorteile.
Hinzu kommt, dass man durch die namentliche Registrierug auch noch zur Verknüpfbarkeit seiner Daten beiträgt.
Da ist aber ne Menge von meinem Text verlorengegangen...
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Du kannst soviele Mail accounts (Outlook, Exchange, Imap, Gmail, Hotmail etc.) wie du willst nebeneinander einbinden und synchronisieren. Habe selber mein Titan mit 2 Outlook/Exchange servern und 2 Imap servern abgeglichen.
Zudem kannst du wählen welche E-Mail Konten du im Handy als eine Inbox zusammennehmen willst (und durchs gleiche Symbol abgebildet). Kannst natürlich auch alle separat führen.
Und durch die Tiles kannst du jeden Outlook-Ordner als separat synchronisien und als einzelnes Live-Tile anzeigen lassen. Ich nutze das zeitweise um Mails von bestimmten Projekten unabhängig vom restlichen Büro-Mailverkehr zu handhaben.
edit zum neuen Kommentar von Mobilant:
Mittlerweile nutze ich den Server-Sync für so ziemlich alle Daten auf meinem Handy und das für mehrere Konten. Sprich E-Mail, Kontakte, Kalender und teilweise auch nicht wichtige Dokumente/Bilder. Der Komfort-Gewinn gegenüber manuellem abgleich ist einfach enorm.
Ich musste einzig meine Konten einrichten und fertig. Den rest übernehemen die Server. Wo ich früher teilweise mühe hatte mehrere Mail und Kontakt-Konten zu administrieren habe ich die mit WP gemeinsam eingebunden und habe alle Daten am gleichen Ort zur Verfügung. Das einzige was noch fehlt ist ein Top gerät mit Dual-Sim (Privat und Geschäftlich)
Ich kenne auch eher das Gegenteil von dir. D.h. eigentlich niemanden der seine Daten noch manuell abgleicht. Wobei ich auch sagen muss das ich mich in einem eher jungen (durchschnitt so um die 30) und technischen Umfeld bewege.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Du kannst beliebig viele Synchronisations-Accounts anlegen am Gerät. Allerdings werden die Daten getrennt gehalten und nur zur Anzeige verknüpft. D.h. wenn ich in meinem privaten Account einen Termin anlege, dann wird der dem Account zugeordnet und nicht auf den Exchange-Server in der Firma synchronisiert. Habe ich einen Kontakt in mehreren Accounts (Firma und Privat), so kann ich diese im Kontakte-Hub verknüpfen. Er wird dann nur einmal angezeigt - trage ich aber zusätzliche Daten ein muss ich mich entscheiden ob ich diese zum Geschäftskontakt oder zum Privatkontakt eintrage.
Die Kalender sind auch getrennt und ich kann sie einzeln ein/ausblenden.
Ich habe aktuell z.B. zwei Firmenaccounts auf meinem WP7 eingebunden + meinen privaten Exchange + Outlook.com Account.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Das klingt sehr gut und wäre ein echter Vorteil von WP.
Die Synchronisation mit dem privat Outlook über Akruto wäre dann der Zweit-Account für meine Frau und die Trennung von privatem und dienstlichem wäre sogar willkommen.
Ansonsten, sobald sie 100 Kontakte zusammen hatte war das managen der Termine, Kontakte usw. in Outlook viel einfacher als am Handy. Da hat man dann alle privaten Kontakte beisammen um z. B. E-Mails vom Computer zu senden oder eben einfach nur mal auszumisten.
Nun muss ich es nur noch hinkriegen, mit dem neuen WP8 Verzeichnisbäume zu syncen (was für mein Kleinbüro wichtig ist).
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Das mit den Verzeichnisbäumen dürfte tatsächlich das schwierigere an dem ganzen Unterfangen werden. WP8 unterstützt zwar rein prinzipiell SD-Karten und da könnte man ja mit einem Sync-Tool wie dem Microsoft SyncToy die zwei im Sync halten. Die Frage ist aber wie das auf WP8 genau umgesetzt wird. Es ist ja momentan nicht bekannt was alles wie auf die SD-Karte zugreifen wird können. Normale Apps haben darauf zumindest im geleakten SDK nur Lese- und keinen Schreibzugriff.
Insofern ist auch noch offen ob Office-Dokumente auf der SD-Karte unterstützt werden. Auch ist unbekannt wie das dann bei Geräten wie dem Lumia 920 aussieht, die gar keinen SD-Slot haben.
Letzten Endes sollte man diesen Teil der Diskussion aber in einem eigenen Thread haben - das hat mit dem Outlook-Sync so ja nicht direkt zu tun.
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
-
AW: Outlook Sync mit WP 8
Wer hat ein Lumia und probiert das mal aus?