In diesem Thread kann man über Tuning Möglichkeiten diskutieren
Druckbare Version
In diesem Thread kann man über Tuning Möglichkeiten diskutieren
Gerade wollte ich schauen, ob es das "Diagnostic Tool" noch gibt und habe ##634# beim Telefonpad eingegeben, dabei ist dann das gekommen:
Anhang 110911
Falls ihr andere Möglichkeiten findet, bitte hier mitteilen!
(Ich weiß, dass ist nicht wirklich interessant, aber jetzt wissen wir, dass es solche Verknüpfungen gibt)
Hier ist die Konfiguration für LTE im D Telekom Netz danke an User Outbreak
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ekom-netz.html
ich möchte auch mal fragen wie es mit dem browser aussieht, ich persönlich bin vom internet explorer entäuscht.
gibt es eine gute alternative im marketplace? ein browser mit google toolbar leiste den man einfach im landscape modus sowie im vollbildmodus bedienen kann?
Die Engine vom IE steckt in allen Browsern drin (ausser Nokia Xpress, im Moment noch beta).
Ich nutze selbst vor allem den UC Browser.
Hi Liebe Leute und Hier noch ein Video von mir, diesmal gehts um coole Apps und zum schluss um Tipps und tricks viel spass :)
http://www.youtube.com/watch?v=ffzC1vqVdL0&feature=plcp
Servus. hab das gute Teil nun auch. Wie sieht es denn mit der Konfiguration für Vodafone LTE aus? oder geht das einfach so? Der kerl an der hotline hat gesagt, da müsse man nichts einstellen, habe aber von vf eine sms bekommen: "Um Ihre Datenverbindungen zu nutzen sind weitere Einstellungen nötig"
Einfach nur web.vodafone.de als APN eintragen.Das wars dann auch schon.
##3282# bringt eine ganze Latte an Fieldtests
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
So, mich hat es auch erwischt, und ich hatte gestern nur noch einen 185 Gramm Briefbeschwerer (Lumia 920) ... Aber ich hab es wieder zum Leben erweckt, ich sag Euch auch wie:
bei mir fing es an, dass die emails sowie der Microsoft- und Twitter Account unaufhörlich synchronisierte. Beim Bearbeiten von Kontakten brach das Teil ab und sprang zurück auf den Homescreen....ich dachte "geh auf Nummer sicher" und setze es zurück. Als das Handy beim Zurücksetzen nach einer Stunde immer noch nicht weiter war, ging dann der (zuvor bei ca. 75% geladene Akku zur neige, und schließlich das Handy aus. Obwohl ich erfahrener Nutzer bin und mein altes HD7 oft geflasht habe, stieg die Panik in mir hoch :-)
UPDATE: auf WPCentral wird das Sync-Problem ebenfalls beschrieben, es liegt wohl an Skype ! Falls Ihr das Problem haben solltet, dann deinstalliert Skype und startet das Handy neu !!!!!
Im Internet kursieren allerdings erste Lösungsansätze für das Problem wenn sich das Handy beim Reset aufgängt:
Wie in dieser Anleitung beschrieben http://www.youtube.com/watch?v=O4tU4oRkyAs"]http://www.youtube.com/watch?v=O4tU4oRkyAs
habe ich die Programme gedownloaded und installiert (Links sind in der BEschreibung des Videos auf You TUbe). Es reicht übrigens Care Suite, Navifirm wird nicht benötigt !
Ich habe mein Lumia direkt über den Vertrieb von Nokia bestellt, der auch bei Mobilcom lieferte.
In Care Suite auf File und open Product klicken. Dann RM-821 (Nokia Lumia 920) auswählen. Unten links auf Programming. Die Firmware habe ich dann online suchen lassen, In meinem Falle war der Code 059Q9L7 RM-821_CV_DE_VAR241810_Black (für mein schwarzes Nokia), die Version 1232.2109.1242.1001).
http://i45.tinypic.com/11r59tu.png
Je nach Provider (Branding) muss jeder natürlich sein Rom entsprechend auswählen. Ist das Rom dann gedownloaded (ca. 1,3 GB !!), das Telefon an den PC anschließen, in Care Suite "Start" drücken und am Handy Leiser und Power Button gleichzeitig drücken bis das Handy vibriert, dann sofort Leiser und Power loslassen und lauter drücken. Care Suite zeigt nun "Rebooting" an. Nach 15 Sekunden stand auf dem Handy (weiter oben auf dem Display) Nokia. Ich habe dann die lauter-Taste losgelassen, und das Handy wurde neu geflasht ! :-) Happy again !!!
Passt auf was ihr tut wenn ihr das auch versucht, sonst habt ihr auch weiterhin einen 185 Gramm Briefbeschwerer !!!!! :/
Ja, aber das ist doch ein Witz, wenn man ein nagelneues Gerät erst mal selbst flashen muß, damit es läuft. Ist das jetzt das original ROM, oder irgend ein anderes???
Gibt es eine Möglichkeit die Batterie Anzeige in % darzustellen in der Statusbar ?
Danke für euer Input !
Gruss
Keine Antwort ?
Hmm
Nein die lässt sich nicht ändern
Kannst dir höchstens ne APP suchen für den homescreen... "Battery Status" z.b.
Lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
sollte man beim flashen vom lumia 920 die sim-karte rausnehmen oder ist das egal?
Sim Karte kann drin bleiben. Flashvorgang gab ich auch in meinem Blog beschrieben, falls einer ne dt. Anleitung braucht (http://aydon.wordpress.com)
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
in deinem blog steht, man soll die neuste Version der care Suite nehmen. es gibt n update auf 2012.51.4.4 kann ich das bedenkenlos updaten oder lieber warten bis das update auf ... released wird?
Nimm das Update ... ist derzeit wirklich am Besten, bei der Nokia Care Suite die jeweils aktuellste Version zu benutzen.
Die schwarzen kacheln mittels hohem Kontrast finde ich den hammer. Einen Nachteil haben sie aber: man kam kein lockscreenbild einstellen (erscheint nicht). Gibts auch keine Möglichkeit oder? Dann wär mein Glück perfekt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
T mobile rom flashen,dann hast du dunkelgrau als akzentfarbe Kommt ziemlich nah dran. :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Bin mit der flasherei noch etwas vorsichtig. Wie riskant ist das ganze? Ist dann portico mit drauf?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Vor allem: Welches ROM? Woher? Mit was flashen?
Hi,
hab mal paar Fragen: ich sehe das Carriersymbol und Akkuanzeige nicht dauerhaft - nur die Uhrzeit. Wenn ich die Uhrzeit antippe kommt kurz Carrie und Akkuanzeige. Wie kann man das dauerhaft aktivieren?
Ich habe ein freies Lumia und nutze T-Mobil. Konntet Ihr Euch bei der Ersteinrichtung des 920 mit dem Microsoft Account verbinden, bei mir kam da Fehler das keine Verbindung möglich ist. Erst wenn ich später als max 3G einstelle, komme ich ohne WLAN ins Internet. Ist das normal so? PS: habe ich keine LTE Option im Vertrag.
Am Ende habe ich dann noch Probleme mit der Sprachqualität - meine Telefonpartner verstehen mich ab und an nicht, da ständig Aussetzter gibt
THX
Mit den Symbolen das geht nicht zu ändern, die hüpfen immer weg.
Ja, wäre wünschenswert wenn man das auch so einstellen könnte damit es bleibt, gerade um auch die Netzverbindungen im Blick zu haben wenn man das mal brauch.
Mit diesen Netzeinstellungen da kann ich leider nichts sagen, dass scheint wohl vom Provider abzuhängen und ob man ein Branding Gerät hat. Wie sich das aber genau aufschlüsselt das weis ich nicht.
Sprachqualität ist ein bekanntes Problem, aber auch da scheiden sich noch die Geister ob es am Phone liegt, an der Systemsoftware, oder am Provider.
Einer der auch das Problem hat, bei dem funktioniert es bei Skype tadellos, aber beim telen nicht, sollte also dann nicht an der Hardware liegen.
Hi,
bei mir ist es mit Skype tadellos über WLAN. Wenn es über UMTS läuft ist es auch schlecht. Obwohl ich hier laut Messung 14Mbit schaffe.
Am Micro kann es nicht liegen, wahrscheinlich am Empfangmodul oder Provider. Ich muss mal ne anderen Provider testen, hab zum Glück noch O2.
Ja das warst ja Du mit dem Skype. ;-)
Stell doch mal zum testen auf 2G und telefoniere mal so und schau ob es besser ist.
Krass habs auf 2G gestellt. Super Sprachqualität.
Was sagt uns das jetzt? Doch nicht kaputt oder Softwarebug?
PS:
Vorhin hatte ich es auch mit O2 statt Telekom getestet. Auch schlechte Sprachqualität bei 3G und 4G (max)
Bei 2G scheint es zu funktionieren.
Gut, dass war auch nur ein Tip ins Blaue hinein aber hat funktioniert, dass kann man dann als Info an betroffene weiter geben.
Hardware ist es nicht, ganz klar, bei Software bin ich mir nicht sicher.
Die Sprachsoftware wohl nicht, eher die Software die die Verbindungen steuert.
Provider, hm..., macht viel aus mit dem Provider, aber wenn andere Handys funktionierten dann sollte es ja eigentlich auch beim L920 funktionieren.
Das Handy unterstützt ja nun viele Frequenzstandarts, ich nehme stark an, wenn man einen ungünstigen Standort hat, dass das Gerät zwischen den jeweiligen 3G Standarts am springen ist und dadurch die Störungen kommen.
Ich kenne das von meinem Laptop mit Vodafone Connect Card, die unterstützt im UMTS nur UMTS und UMTS BB.
Seid es das UMTS BB gab (Anfangs gabs nur UMTS) hatte ich bei besten Empfang Probleme beim öffnen von Webseiten, es hängt dann, die Kontrollampe blinkt sich kaputt oder blinkt garnicht, bis es wie auf Kommando wieder funktioniert und auch die Webseite auf geht.
Es springt zwischen UMTS und UMTS BB hin und her, weil UMTS BB zwar da ist aber zu schwach und beim Daten ziehn wegbricht, und das ist die Ursache.
Mitunter half dann nur in der Programmsoftware auf GPRS/EDGE herunter zu gehn, da meist eh EDGE anliegt und das stabil bleibt.
So vermute ich das auch hier am Lumia 920, dass hat ja nun nicht mehr nur 2 UMTS Standarts sondern 3 oder4(?), ich weis es nicht genau.
Das es auf 2G bei Dir funktionierte, scheint diese These zu bestätigen, dass im 3G Bereich je nach Standort ein springen zwischen den Netzstandarts eintreten kann, was dann die Sprachqualität vermutlich erheblich beeinträchtigt.
Dieses ständige springen zerrt auch gewaltig am Akku.
Muss leider sagen das 2G wohl nach einiger Zeit auch schlechter wird. Es scheint aber manchmal sehr gut zu klappen.
Wenn Ihr mit 3G/H+/4G Empfangsbalken einen Anruf annehmt, geht da das Symbol weg und Ihr habt nur noch die normalen Empfangsbalken? Bei mir so, das würde heißen das es immer auf GSM runterschaltet ? Also liegst am UMTS beim Telefonieren.
---------- Hinzugefügt um 18:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:32 ----------
Mit 2G muss ich noch weiter probieren. Ich finde es eigenartig das nicht mehr im Internet über dieses Problem steht.
Einige Mobilfunkanbieter schieben Telefonate standardmäßig vom UMTS- ins GSM-Netz (andersherum werden Telefonate nicht übergeben). Also ich habe keine Probleme mit der Sprachqualität, sie wurde öfter als sehr gut empfunden.
Weiß jemand wie ich die vibration abstelle ? Es kann doch nicht sein, dass ich selbst bei Lautstärke 0 einen " Vibrator " am Schreibtisch habe
Kann auch nicht sein.
EINSTELLUNGEN - Klingeltöne & Sounds - Vibrieren auf AUS stellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Soweit ich mich erinnere steht da dann auch in der statusleiste Lautlos wenn nichts passiert und Vibration wenn es vibriert. Das ist aber bei allen WP-Geräten so. Nicht nur beim Lumia ;-)
Gesendet von meinem Nexus 7
Moin zusammen!
Ich hätt da ne Frage.. ich überlege, mein Lumia mal neu zu flashen, weil bei mir das Einfrieren angefangen hat und das ja teilweise Abhilfe schaffen soll.
Irgendwo hab ich aber auch irgendwas von Garantieproblemen in dem Zusammenhang gelesen. Aber wenn ich mit Nokia Care die Original-Firmware einfach neu draufspiele, dürfte da doch nichts passieren..oder kann ich dadurch trotzdem irgendwie Garantieanspruch verlieren? Da wär ich gern sicher, bevor ich irgendwas vorschnelles tu^^
Lass das Flashen und warte bis es per OTA kommt.Zitat:
Ich hätt da ne Frage.. ich überlege, mein Lumia mal neu zu flashen, weil bei mir das Einfrieren angefangen hat und das ja teilweise Abhilfe schaffen soll.
Das Update behebt die Freezes nicht, dass erste was ich nach dem Update gestern hatte war ein Freeze.
Und was die Garantie betrifft, ich weis nicht warum immer alle solche Links reinstellen.
Das ist einfach nur schädlich, weil es den Leuten suggeriert sie könnten machen was sie wollen und verlieren die Garantie nicht.
Das ist aber so nicht richtig, die Garantie bleibt nur auf die Hardware bestehn und auch nur dann, wenn Flaschen und Rooten nicht zu Schäden geführt hat.
Das Software zum Verlust von Hardwarefunktionen führen kann, bis hin zum Ausfall zur Beschädigung, dass sollte man aus der Computerwelt wissen.
Darum habe ich auch nicht geflasht sondern aufs Update gewartet, besser man tauscht um oder gibt die Geräte in Reparatur wenn sie nicht funktionieren, 600€ sind viel Geld.
Reparaturanleitung für das Nokia Lumia 920 Download.
Quelle: wpcentral