In diesem Thread kann man über die Akkuleistung des Gerätes diskutieren.
Druckbare Version
In diesem Thread kann man über die Akkuleistung des Gerätes diskutieren.
ich hoffe es wird keine Probleme wie bei dem 900er geben... möchte ein astreines phone haben!!! :)
da der akku besser als der vom Titan ist, denke ich es wird keine probleme geben, 1 Tag sollte der akku locker durchhalten
naja der Akku vom 900er und 800er hätte auch gereicht, nur waren viele wohl fehlerhaft oder ein bug vorhanden (weis es nicht genau)
Das hätte er Dir auch vorher beim 800er gesagt.
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
Das wurde so klar aber vorher von IHR nie gesagt, obwohl es für viele sicherlich zutrifft.
Ja, es ist der größte Akku den Nokia je gebaut hat. Und Jo meinte auch, dass Akku sehr wichtig für die Customer Experience ist und das Nokia weiterhin alle Register ziehen wird um gute Akkulaufzeiten hinzubekommen.
Zudem meinte sie, dass man durch sachen wir wireless charging usw. das aufladen weniger lästig machen will. Nokia wird übrigens auch farbige, passende "power banks" gleich zu Verkaufsbeginn anbieten.
Obwohl ich das Handy nicht ablichten darf (noch nicht) darf ich euch die power banks zeigen. Sorry die Bilder sind mit einem Lumia 800 geschossen, die sind nicht so toll.
2 Varianten die ich habe.
http://i46.tinypic.com/2n1esmu.jpg
Was ist daran jetzt so besonders? 2 der 3 Teile die du oben zeigst habe ich auch hier (Power Bank und Purity HD).
also besonders ist daran gar nichts. Es wird diese power banks mit den entsprechenden Farben auch für die neuen Lumias geben. Was ich sagen will, ist das Nokia das Thema Akku aktiv bekämpft und es nicht nur darum geht Akkus zu vergrößern sondern auch das Laden zu vereinfachen.
Naja, ich meinte weil du sagtest du dürftest Bilder davon zeigen. Die Banks kann man ja schon einige Zeit kaufen (in den Farben des Lumia 800).
....welche Erfahrungen hast Du denn mit der Akkulaufzeit gemacht ?
Ich denke mit einer Beta Software und ohne finalen Treiber kann man zum Akku erst was sagen wenn das Gerät raus ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Der Grund ist hauptsächlich AMOLED denke ich.
LCD ist für die meisten stromsparender. Aber HTC hat immer gutes Akku Management gehabt. Ist auch bitter nötig wenn du immer die kleinsten Akkus rein baust. :)
Sent from my Lumia 900 using Board Express
Die Akkulaufzeit ist für mich auch sehr wichtig, ich hoffe sehr das Lumia gute Laufzeiten liefert will es mir nämlich sehr gern zulegen.
gutes Akku Magement? davon kann mein HD7 aber nur träumen :P
Naja die Aussage, dass jeder damit über nen Tag kommt ist jetzt noch sehr "ungenau". Ich komme mit nem HD7 auch immer übern Tag, allerdings sobald mein Phone nur noch 10% hat nutze ich es halt nur noch für das aller nötigste... (hoffe ihr wisst was ich damit aussagen möchte?).
Dass es der größte Akku den Nokia je gebaut hat ist, sagt noch nichts aus und dass sie das laden leichter machen wollen klingt in kritischen Ohren sogar eher danach: "wir schaffen noch keine Akkkus die lange genug halten, aber ihr könnt es jetzt leichter und schneller wieder aufladen, sogar ohne Kabel oder mit ner tragbaren Ladestation!".
Also ich hoffe doch, dass sie es hinbekommen, denn ich hätte das Gerät echt gerne, jedoch brauch ich Akku, denn ohne Akku bringt mir die Cam nix, wenn ich nach ner Stunde fotografieren wieder heimgehn darf oder keine mehr machen kann, da Akku leer.
Wenn du eine Stunde fotografieren möchtest solltest du dir vielleicht einen Fotoapparat zulegen...?
bin mir sicher das der neue bildstabilisator weniger strom frisst, da das ganze über die hardware läuft und nicht über die software optimierung.
wenn ich im Urlaub den ganzen Tag unterwegs bin ist doch eben der Vorteil aktueller Smartphones keine digicam extra dabei zu haben. Ich habe alle urlaubsbilder diese Jahr mit dem Lumia gemacht und mehr als eine Stunde pro Tag fotografiert. Alles problemlos was den Akku anbelangt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Habe jetzt einmal voll geladen und natürlich viel probiert und alles (Online) angehabt. Es hat 20h durchgehalten. Ich denke, dass wird noch besser ;-)
ich hoffe auch, dass der Akku hält, zumal den nicht wechseln kann. Bei meinem HD7 habe ich einen neuen kaufen müssen. Da hab ich mich nicht mehr getraut, Musik zu hören oder ins Facebook zu gehen, wenn ich unterwegs war. Ein Smartphone muss das aushalten, sonst ist es keins.
GANZ WICHTIG. wenn ihr 4g nicht nutzt oder es nicht nutzen könnt schaltet es auch aus, da durch die ständige suche Batterie gefressen wird.
ja mein HD7 macht auch etwas schlapp, aber man kann diese Akkus oder MUSS sogar alle paar Monate / Jahre mal neu kalibrieren, das dauert etwas und muss viel geladen und entladen werden :D einfach mal googelen / bingen dann findet man schnell wie :) hab das Prozedere nicht so genau im Kopf. Sonst kommt es nämlich dazu, dass das Phone sagt der Akku sei leer, obwohl noch einiges drin ist :)
Aber die 20h von mcse2k hören sich doch scohnmal gut an.
Und wenn ihr keine Handschuhe tragt, stellt auch die Display-sensitivität runter, wenn es auf hoch eingestellt sein sollte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Erster Tag richtige alltagsnutzung. Ich muss leider sagen dass ich folgendes befürchte: der akku ist schwächer als der des lumia 800. Bin jetzt schon bei nur noch 3 Stunden Laufzeit bis er leer ist. Mal sehen wie sich das so verhält. Der erste alltag ist aber etwas ernüchternd diesbezüglich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
3 Stunden bei was machen? Standby? Dann würde ich auf defekt/bug schließen...
In nem Testvid meinte jemand nach 12 Stunden Arbeitstag noch 70% oder so.....mit bisschen Musik hören, surfen und so was. Aber nicht dauernd auf 3G.
Aus rein technischer sicht müsste er auch deutlich länger halten. Das Display ist mit Abstand größter Verbraucher -> 1450mAh bei 3.7" sind 392mAh/Zoll, 2000mAh bei 4.5" wären 444mAh/Zoll. Außerdem zieht das IPS LC Display beim surfen sicherlich weniger Saft als das Amoled.
Und selbst TheVerge schreibt dass man mit LTE,m was ja bekanntlich viel braucht, problemlos ein Tag übersteht.
Erste, brauchbare Ergebnisse erhält man doch eh erst nach der ersten 1-2 Wochen, wenn mehrere Ladezyklen durch den Akku gegangen sind und sich ein Nutzungsprofil herausstellt.
Das stimmt, man sollte dem Gerät eine Woche zeit geben sich zu konfigurieren (der Akku nicht das Gerät ^^). Das ganze ist auch nach Updates, da darf man auch nicht gleich erschrecken wenn es am selben Tag oder danach etwas kürzer hält.
(das ist immer etwas doof bei solchen Phones, bei denen man den Akkku nicht tauschen kann, wenn hier was defekt ist oder nachlässt heißt es teuer einschicken wenn die Garantie weg ist -> auf den Akku ist bei Nokia 12Monate gegebn, die Konkurrenz meist die Hälfte aber dafür auch austauschbar^^)
Aber ich würde keine Panik schieben ^^
Ich würde sogar mal 2-3 Wochen warten bevor ich urteile. Mein letztes Smartphone Galaxy Note2 hat sogar fast ein Monat gebraucht bis der Akku richtig gelaufen ist.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
die Reviews und die Daten besagen doch klar, dass man locker über den Tag kommt auch wenn man es intensiv nutzen sollte, das 800er war doch sogar mit einigen Bugs befallen oder?
Ich wäre erstaunt, wenn das 920er weniger Akkulaufzeit hätte als das 800er.
Selbst mit dem Vorserienmodell ohne optimierte Software hält der Akku bei normaler Nutzung locker einen Tag durch. Wenn ich natürlich nun Stundenlang auf Maximal Helligkeit im Netz surfe, YouTube HD nutze usw saug ich jeden Akku in wenigen Stunden leer.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Also ich hab nach 4h normaler benutzung noch 95% weiß jetzt nich was daran schlecht sein soll (ibsschen whats app, 10 min telefoniert und einmal gesurft) Mein mozart war danach auf 60-65%. Also ich bin happy xD
Ich kann ja nur das Wiedergeben was mir auch wiederfährt ;-)
Gestern habe ich denn ersten Alltagstest gehabt. Morgens um 6:30 das Handy vom Strom genommen. Dann Bahnfart, ca. 15 min. im Handy Nachrichten gelesen. Im Büro zwei Telefonate geführt, ein paar mal WhatsApp und KiK Nachrichten geschrieben. Rückfahrt ebenfalls etwas im Handy gelesen und 5min. Jewels gespielt. Zu Hause angekommen, Handy an die Anlage angeschlossen und etwas Musik gehört. Danach noch etwas im Handy herumgesurft, Apps genutzt und dann einige Bilder für einen Amazon Verkaufsartikel gemacht.
Stromsparmodus schaltet sich automatisch bei niedrigem Akkustand ein. Um 20:45 kam die Nachricht, dass ich das Handy aufladen muss um nichts zu verpassen.
Wie gesagt, im Büro habe ich nicht viel mit dem Teil gemacht und hier generell nur aufgezählt, was ich am Handy genutzt habe. Den Großteil des Tages habe ich nichts damit gemacht, außer das oben aufgeführte. Dafür fand ich die Akkulaufzeit am ersten richtigen Alltag schwach. Nun mal abwarten wie es sich die Woche über verhält.
14 h 15 min
surfen in der bahn kann -auch in 15 Minunten - dem akku schwere verluste hinzufügen. Außerdem könntest du mal schauen, was noch so alles läuft, BT, LTE, GPS und überlegen was du ggf abschalten kannst (wobei ich davon ausgehe, dass du dsa schon getan hast).
Ansonsten, wie oben bereits erwähnt, es kann schon mal dauern bis der akku richtig läuft. So ist die Laufzeit für den anfang doch gar nicht so mega unterirdisch, hast den tag doch rumbekommen.
Wie ist der Empfang btw. bei dir auf der Arbeit? mieser empfang in verbindung mit push-diensten ist natürlich auch nicht gut :( (hab bei mir zuhause das große glück von 0-2 EDGE strichen und hin und wieder mal 1 3G strich, das ist nicht gut...)