-
Telekom sperrt Internet-Messenger
Meine Schwester hat nun noch einmal mit der Telekom geredet.
Kein Vertrag wird mehr einen Internet Messenger, Peer-To-Peer oder VoIP unterstützen.
Es wird einen "AllNet"-Vertrag(oder ähnlichen) geben, der alles wieder ermöglichen soll. Ein Preis ist mir unbekannt.
Erst wollten sie meiner Schwester einen neuen Vertrag anbieten, der angeblich WhatsApp könnte. Ich hatte ihn mir nochmal durchgelesen und siehe da: Kein Instant-Messenger!
Joyn ist bereits auch in die Vertragsdetails eingetreten. Es scheint mir, als wollen sie damit einen Zwangsumstieg auf SMS/Joyn machen.
Ich finde sowas eine Frechheit. Solltet ihr also plötzlich kein WhatsApp oder sonstiges mehr haben, setzt euch mit der Telekom auseinander.
Meine Schwester wird morgen den Vertrag kündigen und auf einen anderen Anbieter umsteigen.
Bei der mobilcom debitel werde ich auch nochmal gründlich bei der Verlängerung den Vertrag durchlesen. Wahrscheinlich werde ich auch hier versuchen einen Vertrag dann bei O2 oder anderen zu bekommen. Debitel ist ja eigentlich mehr als "Vertragshändler" anzusehen.
Wie findet ihr die Einstellung von der Telekom?
Weiter unten steht der Verlauf, den wir durch gemacht haben.
Code:
Hallo,
meine Schwester hat ebenfalls ein S3 und kann nun urplötzlich nicht mehr über WhatsApp Nachrichten empfangen/senden.
Habe bereits die APN-Einstellungen mit meinen geprüft.
Sie ist bei T-Mobile und ich bei mobilcom debitel (T-Mobile), daher sind die APNs genau gleich.
Bei mir funktionierts einwandfrei, bei ihr halt nicht. Haben bereits die Daten gelöscht, WhatsApp neuinstalliert, im Netz neu registriert etc.
Habe auch schon zwischen GSM/WCDMA gewechselt(Nur GSM/WCDMA) aber ohne Erfolg.
W-LAN ist aber kein Problem.
Habe auch bereits gegooglet und Leidensgenossen gefunden, die das Problem ebenfalls seit gestern haben.
Denkt ihr, dass die Telekom da vielleicht ihre Finger im Spiel hat und ich nur ausgeschlossen bin, da ich über einen Unterhändler bei denen angemeldet bin? Immerhin kommt ja bald der SMS Ersatz...
Edit: Gerade getestet: Kik Messenger tut's ebenfalls nicht.
---------- Hinzugefügt um 18:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------
Meine Schwester hat soeben bei der Telekom angerufen.
Die Telekom hat wohl einfach ihre AGBs geändert. Nach den neuen AGBs sind bei bestimmten Verträgen die Messenger komplett ausgeschlossen.
Für die Messenger benötigt man einen extra Vertrag, der dann nochmal zusätzlich kostet.
Ich frage mich, ob die sowas überhaupt dürfen.
Immerhin geben die einen Internetvertrag und dazu zählen ja auch Messenger.
Sollte vielleicht dann auch ins allgemeine Forum verschoben werden, damit es jeder sieht.
Edit:
Zitat:
Die Nutzung ist auf Handys ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer beschränkt
(E-Mail- und BlackBerry
®
-Nutzung
7)
sind möglich). Eine Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, SurfBoxen, Tablet-Computer oder Embedded Notebooks sowie die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand dieses Vertrages.
Das steht bei einem 50 € Vertrag drin. Auch die billigeren Verträge beziehen sich auf das selbe!
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Es ist eigentlich schon ewig und drei tach so, das bei einigen Verträgen der T-Com Messenger und Voip ausgeschlossen ist. Allerdings hat die T-Com das nicht konsequent durchgesetzt. In meinem ist es ebenfalls ausgeschlossen, dennoch funktioniert der Dienst WhatsApp und Messenger mit meinem WP7.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Bei meiner Schwester und einigen anderen aus dem Internet ist plötzlich gestern WhatsApp, Kik etc. Funktionsuntüchtig geworden.
Da ich nirgends etwas zu dem Thema wirklich gefunden habe dachte ich, dass ich euch hier informiere.
Bei mir ist es glücklicherweise nicht ausgeschlossen, da ich noch einen alten Vertrag habe.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Ich würde an deiner stelle zu einen Rechtsanwalt gehen ob es überhaupt legal ist bestimmte Dienste zu sperren weil es diskriminierend ist.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Bei meinem 50€ Vertrag(Complete L) geht alles, ich darf sogar pc's über mein Handy betreiben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Offiziell erlaubt ist es bei kaum einen Provider, aber soweit ich weiß wurde es bisher immer toleriert.
Ich glaube nicht wirklich dass da was unternommen wird.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Bei meinem (ebenfalls complete L) geht auch noch alles.
Ich finde es aber eine Schweinerei, wenn es denn so sein sollte.
Sent from my awesome SGSIII (GT-I9300), with Tapatalk...
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Wie gesagt, ich habe ja sogar 3 simkarten für meinen Complete L Vertrag, extra für USB-sticks oder tablets
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Zitat:
Zitat von
blackn01s3
Bei meinem (ebenfalls complete L) .....
Passt nicht zum Thema aber gerade gefunden.
Sehr interessant für alle Complete-Nutzer:
http://www.heise.de/mobil/meldung/Te...e-1698526.html
Ich habe mit schon die gratis all-net-sms-flat dazu gebucht!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Zitat:
Zitat von
vitalij
Offiziell erlaubt ist es bei kaum einen Provider, aber soweit ich weiß wurde es bisher immer toleriert.
Ich glaube nicht wirklich dass da was unternommen wird.
Ich habe mir die Konditionen bei O2 durchgelesen und dort werden Instant-Messenger noch nicht mal angesprochen. Lediglich P2P, VoIP und Sprachnachrichten über das Internet werden untersagt.
Und die neuen Konditionen gelten auch nur für Neuverträge, die erst vor kurzem gemacht wurden.
Vertragsverlängerungen werden wohl nicht betroffen sein, da die Telekom selbst am Vertrag nicht einfach so was ändern darf, ohne Zustimmung des Vertragspartners.
Ich habe halt eher das Gefühl, dass die Telekom hier versucht die Konkurrenz von "joyn" auszuschalten.
"joyn" funktioniert mW ähnlich wie ein Instant-Messenger. Damit stünde es in Konkurrenz mit WhatsApp/Kik/... und die Telekom versucht hier ganz einfach ihre Konkurrenz mit einem Schnipsen den gar aus zu machen.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Ad1. T-Mobile hat nachträglich nicht die Bedingungen geändert. IM ist in einigen Verträgen schon ewig nicht Bestandteil des Vertrages.
AD2. hat Join ganz andere Konditionen, es ergibt daher keinen Sinn IM nachträglich zu untersagen. Außerdem wird Join in einigen Verträgen eh inklusive sein, bis Anfang nächsten Jahres in jedem kostenfrei und läuft nicht über das Volumenkontingent.
Und, wie schon erwähnt, funktioniert die Dienste bei mir obwohl sie nicht Gegenstand meines Vertrages sind....
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Bei mir Congstar allnet flat mit Internetflat (3GB datevolumen) geht auch noch alles
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Dann gibts eben nur noch Emails ....die können mich mal gern haben mit ihrem Kapitalismus =)
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Aber mal ehrlich! Wie kann denn der Anbieter untersagen, wie ich mein Smartphone zu nutzen habe? WhatsApp läuft doch normal über das mobile Internet. Sicher, ich schreibe dadurch weniger SMS, aber ganz rechtens kann es ja wohl nicht sein, die Nutzung von Instant Messenger zu untersagen. Muss ich bald Gebühren zahlen, wenn ich den Facebook-Chat nutzen sollte? Gebühren auf e-buddy oder nen MSN-Messenger?
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Richtig egal ob ich VoIP, Facebook,... nutze der Netzbetreiber kann es nicht verbieten!!!
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Nun, P2P, VoIP etc. sind nicht direkt "Paketdienste". Diese bauen einen direkten Stream auf und senden dauernd Daten. Das dürfen die sicherlich verbieten.
Nur Instant-Messenger bauen keinen Stream zu den Servern auf. Diese packen die Nachricht in ein Paket und senden diese an den Server. Dieser wiederum sendet dieses Paket weiter an den Empfänger.
Damit wäre der "Paketdienst" vollständig erfüllt.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Zitat:
Zitat von
Doc_Debil
Aber mal ehrlich! Wie kann denn der Anbieter untersagen, wie ich mein Smartphone zu nutzen habe?
So lange es im Vertrag steht, den ja jeder unterschreibt der sich ne Sim holt, warum sollte das denn nicht rechtens sein? Man muss ja bei dem Vertrag nicht einwilligen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Nur weil etwas in einem Vertrag steht, ist es noch nicht rechtens! Auch wenn es Vertragsfreiheit gibt und niemand gezwungen wird diesen abzuschließen. Es gibt dennoch Klauseln, die unwirksam sein können.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
ja können, sind sie es? Ich weiß es nicht.
Ich weiß erstmal nur was im Vertrag steht und wenn da nein steht und ich möchte es, dann Suche ich mir einen anderen Vertragspartner. Ich habe mir auch extra einen gesucht wo VoIP und alles erlaubt ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Holt euch congstar , Netz von Telekom und sogar Voip ist erlaubt =)
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Habe ich :-)
Hatte keine Ausfälle gehabt
--->Galaxy S3<--- mit Tapatalk 2
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Bei meinem "Complete Mobil M (Netzintern) Friends mit Handy" steht folgendes im Kleingedrucktem:
Zitat:
1) Das Angebot gilt bei Abschluss eines Telekom Mobilfunk-Vertrages, monatlicher Grundpreis 39,95 €; bei Online-Abschluss eines Neu-Vertrages bis 30.09.2012 erhält der Kunde eine Grundpreisreduzierung in Höhe von 10% für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Bereitstellungspreis 29,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Weekend Flat gilt für Inlandsgespräche zum Telekom Mobilfunknetz und ins Festnetz am Wochenende in der Zeit von Samstag 0:00 bis Sonntag 24:00 Uhr. Inlandsverbindungen außerhalb der Inklusivminuten ins Festnetz und alle anderen deutschen Mobilfunknetze 0,29 €/Minute. Die SMS Flat allnet inclusive gilt für SMS in alle dt. Netze. Ab einem Datenvolumen von 300 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrages. Die HotSpot Flat gilt für die Nutzung an dt. HotSpots (WLAN) der Telekom. Mindestalter 18 Jahre, Höchstalter 25 Jahre; für Studenten, Schüler, Auszubildende, Wehrdienst- und Bundesfreiwilligendienstleistende mit entsprechendem Nachweis 29 Jahre. »R-382»
Also müsste ich doch mit meinem Vertrag fein raus sein oder? Bei einigen anderen Verträgen steht an der selben stelle hinter VOIP nutzung explizit Messanger dabei.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Bei mir steht Voip schon in der Überschrift:
Complete Mobil L
-Flatrate ins Festnetz und ins Telekom Mobilfunknetz
-120 Inklusivminuten in alle anderen Netze
-Internet Telefonie (VoIP)
-SMS-Flatrate in alle Netze
-Superschnelle Daten-Flatrate - mit bis zu 21,6 MBit/s
-Mit MultiSIM auch auf dem Laptop oder Tablet surfen
-HotSpot Flat
Also denke mal das die Complete L Kunden das nicht betrifft oder hoffe es zumindest ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Timo (Telekom-hilft) vor 11 Minuten
"Whats extrem ärgerlich" oder "Never shoot the Messenger"
Ihr habt lange auf eine Rückmeldung von uns zu den Nutzungsproblemen bei "WhatsApp" gewartet. Jetzt haben wir die Erklärung für euch, warum Instant Messaging-Dienste, wie z.B. "WhatsApp", "Skype" und "google talk", zum Teil seit gestern nicht mehr funktionieren. Die Optionen web'n'walk HandyFlat und web'n'walk Handy DayFlat sind nicht für die Nutzung von Instant Messaging Diensten, wie z.B. WhatsApp, optimiert. Durch eine Softwareaktualisierung kommt es daher derzeit zu Beeinträchtigungen eben dieser Dienste.
Selbstverständlich arbeiten wir derzeit daran, die Instant Messaging Dienste wieder allen unseren Kunden zu ermöglichen. Allerdings können wir euch jetzt noch keinen Termin für die Behebung nennen.
Nachdem wir in diversen Foren haben lesen müssen, wieviele Mühen ihr teilweise auf euch genommen habt, um einen Fehler zu finden oder einzugrenzen, Apps deinstalliert und installiert habt, eure Endgeräte gecheckt und und und, können wir uns bei euch jetzt nur dafür entschuldigen, dass wir mit der Info so spät dran sind. Aber es sollte auf jeden Fall die richtige Antwort werden.
Wir versprechen euch, dass wir uns darum kümmern, euch künftig noch früher zu informieren.
Sorry von unserer Seite und danke für die sachliche Diskussion hier und eure Geduld!
PS: Wenn es in anderen als den genannten Tarifen zu Problemen mit der Instant Messaging Nutzung kommt, hat es andere Ursachen. Bitte meldet euch
Dies wurde eben im Telekom Forum gepostet. Es handelt sich also umnkeine Sperre, sondern nur mal wieder um einen Fehler :-D
Gesendet von meinem HTC One X
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
So als Tipp für alle die nach Gratis lächtsen :-) einfach VPN One Klick aus dem Playstore installieren und es läuft wieder
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Erfahrundsgemäs kann man beim Anbieter kündigen wenn er im nachhinein was ändert und es nicht zu gunsgten des Kunden ist..... Man nennt dies außerordentliche Kundigung. Auch wenn man eingewilligt haben solltekann man glaub ich inerhalb einer Woche den Vertrag oder Update canceln.....
Einfach mal googlen dann findets was.... Ich hab schon so einmal gekünfigt. Weils die Taktrate geändert haben..
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Ja, jeder Kunde, der betroffen ist hat das Recht zu kündigen. Von dem nimmt meine Schwester auch jetzt Gebrauch.
Selbst so ein Update kann auch den Vertrag ändern. IMs sind lediglich nicht Teil des Vertrages. Dass sie nicht verwendbar sind steht nirgends.
Die Telekom hat das aber nachträglich geändert.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Wie gesagt hab ich von der ausserordentlichen Kündigung gebrauch gemacht. Da Sie einfach die Taktrate bei der Abrechnung gändert haben.... Das geil war ich war nur 5 Monate Kunde und hab damals das Iphone 3gs genommen mit Vertrag. Nach so einer Kündigung brauchst auch nichts zurück zahlen ;-). Somit gleich wo anders ein neuer Vertrag und wiexer ein neues Gerät.... Das war echt super :-P
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Ja, jeder Kunde, der betroffen ist hat das Recht zu kündigen. Von dem nimmt meine Schwester auch jetzt Gebrauch.
Selbst so ein Update kann auch den Vertrag ändern. IMs sind lediglich nicht Teil des Vertrages. Dass sie nicht verwendbar sind steht nirgends.
Die Telekom hat das aber nachträglich geändert.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Wortwörtlich steht da:
.... sowie die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand dieses Vertrages.
Ich kann nur nochmals wiederholen es wurde nicht geändert sondern war schlicht und ergreifend noch nie eine Zugesagte Leistung. Daher auch kein Anspruch auf diese. Somit wurde nix geändert somit kein Nachteil für den Kunden somit kein außerordentliches Kündigungsrecht
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Zugesagte Leistung? Die Telekom kann auch nicht jede App in ihre Leistungsbeschreibung aufnehmen und garantieren. Wäre auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenn sie nun aber einzelne Programme oder Möglichkeiten ausschließt, die im Grunde aber lediglich einfach nur eine sehr populäre App ist, dann gereicht das schon zum Nachteil des Kunden und schränkt ihn ein.
Anderes Beispiel. In der Leistungsbeschreibung steht nichts von Videos. Die Telekom hat die Möglichkeit des Betrachtens von Videos also nirgends verbindlich garantiert und zugesichert. Der Aufschrei wäre groß, wenn es jetzt hieße : "Das Betrachten von Videos ist nicht Gegenstand des Vertrages."
Gesendet von meinem HTC One X
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Bin ich froh das ich seit 6 Jahren nicht mehr in D lebe...alleine schon die Preise sind eine Zumutung für die Kunden. Hier in Österreich sind die Tarife wesentlich günstiger und ohne Kastrierung...obwohl das Ösireich ja um einiges kleiner ist:)
Macht doch mal'ne Riesen Petition über Facebook..'
Genügend Leute können auch was bewegen
PS... Bin auch nur darauf gekommen, da ich mit meiner Tochter immer über Whatsapp schreibe und sie plötzlich nicht mehr antwortete.....
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Zitat:
Zitat von
Hoffighter
Bin ich froh das ich seit 6 Jahren nicht mehr in D lebe...alleine schon die Preise sind eine Zumutung für die Kunden. Hier in Österreich sind die Tarife wesentlich günstiger und ohne Kastrierung...obwohl das Ösireich ja um einiges kleiner ist:)
Macht doch mal'ne Riesen Petition über Facebook..'
Genügend Leute können auch was bewegen
PS... Bin auch nur darauf gekommen, da ich mit meiner Tochter immer über Whatsapp schreibe und sie plötzlich nicht mehr antwortete.....
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ja genau... Da schöne Osterreich :-D
Bin deiner Meinung.... Ich find es wirklich eine Schande was die Anbieter da abziehen :/
Aber wie so üblich irgendwann zieht Österreich nach und dann gibts hier die gleichen Diskussionen
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Das Problem ist ja die Deutschen Betreiber haben sich damals ziemlich abziehen lassen bei der Frequenzversteigerung und die IC Gebühren sind ja auch noch sehr hoch was ich weis.
-
AW: Telekom sperrt Internet-Messenger
Das Problem ist wohl behoben auf allen 50 000 Diensthandys in unserer Firma läuft es wieder