Hier dürft ihr Spammen, posten, euch unterhalte. Einzige Auflage: es sollte zumindest ein wenig vom Xperia T handeln ;)
Druckbare Version
Hier dürft ihr Spammen, posten, euch unterhalte. Einzige Auflage: es sollte zumindest ein wenig vom Xperia T handeln ;)
Habt ihr mal die Bedingungen zum Bootloader Unlock gelesen?
Die finde ich ja noch absurder als bei HTC.
Die wollen einem bei der Reparatur höhere Kosten berechnen, weil sie auf Grund von modifizierter Software erst mal ein paar Hardware Komponenten tauschen müssen, um es testen zu können :confused:
http://unlockbootloader.sonymobile.com/
Zitat:
Additionally, due to the modified phone software, Sony’s repair network will likely have to replace key components before it can properly test, repair and verify your phone using our repair tools and software. Consequently, if Sony performs a warranty repair, Sony will likely charge you a significant service fee for the additional costs caused by your modification of the software.
wär mal interessant was sie tauschen müssen. Sie können dir den Bootloader mit EMMA wieder schließen und neu flashen damit wieder alles Default ist, brauchen dafür aber den Filialleiter wegen Key. Worin nun die Extrakosten bestehen weis ich nicht, könnte auch eine Abschreckfloskel sein. Immerhin ist das Feature eigentlich nur für Devs gedacht gewesen und von Sony auch so kommuniziert.
ganz einfach... die zerlegen das ganze gerät und verpflanzen eine neue unveränderte Hauptplatine rein um zu schauen ob der fehler wirklich an den Hardwarekomponenten oder an der systemplatine selber liegt... beispielsweise wenn deine Kamera nicht mehr funktioniert oder das diplay spinnt etc...
die Floskel scheint aber recht neu zu sein die gab es früher nicht... ich denke mal das haben die jetztt eingeführt um nicht die gesamte garantie streichen zu müssen.... vermutlich verliert man mit einem Unlock zukünftig nur nich garantie auf die Hauptplatine?
betonung selbstverständlich auf "nur" ;)
ich mein is besser als vorher wenns so is, aber "nur"?? ^^
wenn die flöten geht ist auch so der Preis zimlich happig.
Hallo! Weiß einer, ob amazon selbst das telefon anbietet? Ich finde es zwar über die suchfunktion bei amazon, die geräte werden allerdings nicht direkt von amazon, sondern von drittanbietern verkauft.
und wenn amazon selbst es nicht vertreibt, frage ich mich: warum?
Vermute mal weil es noch recht neu ist... Wollte meines zuerst auch bei amazon kaufen... Aber wie du sagsts nur über Dritte... Habs jetzt doch über den Provider gekauft...
Aber es war nicht mal als vorbestellbar bei amazon gelistet wie ich es schon auch bei den Vorgänger Modellen kannte. Während das j schon ihn allen Farben angepriesen und vorbestellbar ist. Fand ich auch ein bisschen komisch. Naja das t gibt es bei hoh.de in allen drei Farben ohne branding lagernd, nur so zur Info.
Sent from my LT15i using Tapatalk
Danke Leute!
Was das wohl wieder wird?
http://m.welt.de/article.do?id=wirts...schaft-webwelt
Man will also mit einem 1 Jahr alten Samsung gleichziehen. Glückwunsch :)
der artikel ansich ist schlecht geschrieben, ich würde eher darauf wetten, dass der redakteur entweder absichtlich namen gewürfelt hat oder einfach keine ahnung hatte.
Vor allem was bringt protzige Hardware wenn die hauseigene angepasste Firmware damit nicht viel anfangen kann, bzw. schlecht umgesetzt ist. Ich finde das Sony im großen und ganzen einen guten job bis jetzt leistet. Ich steh eher auf Innovationen und tolle Umsetzung der Firmware. Kann mit dem hype von verkaufsargumenten überhaupt nix anfangen. Mal ehrlich, über die Hälfte aller Käufer lässt sich von diesen werbeargumrnten blenden. Was bringt einem ein 1,7 GHz Prozessor einer bestimmten Architektur wenn z.b. Ein 1.5 GHz einer anderen Architektur mehr Arbeit pro Takt verrichtet? Welche Vorteile habe ich wenn auf einer bestimmten ccd-Chip Größe 13 mp oder vielleicht nur 8 verbaut sind? Was bringt ein quadcore wenn meine fw oder die app nur mit zwei Kernen arbeiten kann? Da leider weniger als die Hälfte aller Käufer sich diese fragen stellt haben Samsung und Apple diesen hohen Umsatz. Wobei apple schon mehr Prestige ist finde ich.
Sent from my LT15i using Tapatalk
Ich hab mir eben Skyfall angeschaut.... wo zur hälle benutzt denn Bond in dem Film das Xperia T? xD
In einer Bar.
PS: ein Nokia lumia 920 hätte ihm besser gestanden.
Was immer nur alle an dem Lumia so hypen rall ich nicht c.O bis auf die Kamera hat das ding doch nichts außergewöhnliches gegenüber anderen Windows 8 Phones
Nun, die Kamera ist eben so viel besser, dass sich die Schwärmerei lohnt, denke ich.
Naja es ist und bleibt ne Handycam und was bringt mir die beste cam wenn der Rest nichts taugt...
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
Also um ehrlich zusein, das Lumia 920 ist beim besten Willen nicht mein Favourit.
Den Platz hat um Hauslängen das 8x eingenommen. Hatte jetzt schon mehrfach die Gelegenheit damit zu spielen und das 8X greift sich viel besser an als das Lumia 920.
Die Kamera vom 920 soll sehr gut sein, hat aber massive Probleme mit der Schärfe an den Rändern, ist dort grad Thema NR1.
Die Kamera vom 8X ist nichts überwiegend besonderes, dafür ist das gesamte Gerät eine ganz andere Liga. Selten ein Gerät gesehen, bei dem ich so hin und hergerissen war ob ich es mir ned doch zulege, trotz für mich vieler Dinge die mich an WP stören.
BTW das Lumia ist ein ordentlicher Klumpen. Oben scharfe Kanten, dafür ordentlich Dick und vor allem Schwer. Schönes Display, das allerdings die Farbsättigung verändert beim Helligkeitschange.
Und die Gelbe Variante hat unten gelbe Touchtasten (nicht gewollt btw), scheint am Kunststoff zu liegen der durchschimmert. Die rote Version hatte ich noch nicht in der Hand, ist auch kaum zu kriegen.
Ich war zwar von der Xperia T Cam ned so angetan wie ich gehofft hatte, aber das Lumia 920 ist für mich kein ernsthafter Ersatz.
Nur das 8X färbt ab und das Lumia nicht.
http://mobilegeeks.de/htc-8x-cornerg...eb-am-gehause/
gut schwer und dick wäre für mich eigentlich jetzt nicht so das Thema... ich mag es, lieber etwas massiveres in der Hand zu halten, wo ich auch einen gewissen Wert "erfühlen" kann.. ^^
für mich ist und bleibt WP selbst das NoGo... so toll das OS auch im Ansatz ist so sehr fehlen mir Substanzielle Features...
da ich auch gelegenheitsspieler bin auf den mobilen Dingern, bringt mir noch nicht einmal die Hardware Power etwas.... denn wirklich gute Pro-games gibt es für Windows Phone einfach nicht... und ich werde mich nicht drauf verlassen, dass sowas in ZUKUNFT kommt, denn da hab ich mich bei Android schon geschnitten... die wirklich guten Pro-Games auf Android kann man an 10 fingern abzählen.... lediglich rennspiele fluten den Play Store...
wobei mich das Design der Lumias schon immer angesprochen hat! nur das 8X hatte ich leider noch nicht in der Hand... Bei mir ist ja eh erst im Frühjahr wieder ein neues Fällig und bin gespannt was es wird... mal sehen was bis dahin aus Windows Phone noch wird... notfalls wird noch ein Jahr auf Android gesetzt....
Bis jetzt ist mein Fokus noch immer auf das Xperia T... auch wenn ich zur zeit nicht gut auf Sony zu sprechen bin aber es ist halt das Gerät, was am besten Passt zu meinen Anforderungen... mit der Portierten Xperia T Firmware auf meinem Xperia S bin ich jedenfalls schonmal sehr sehr zufrieden ^^
@tbd
Welchen Rest meinst du, der nicht taugt?
@minneyar:
Das perfekte Handy wird wohl nie geben. Mal abgesehen von dem genannten, welches von den neuen WPs ist deiner Meinung nach am stabilsten gebaut?
An Windows Phone?
Naja das Theater mit den Notifications weil es kein zentrales Notification System gibt.... bei ca 20 apps die ich habe, von denen ich Benachrichtigungen bekomme oder bekommen will, plus den anderen die ich als schnellzugriff haben möchte, bin ich nicht bereit irgendwie 30 oder mehr Live Tiles auf den Homescreen zu pflastern....
Da die tiles auch generell recht bunt sind, müsste ich erstmal den Screen abklappern und jedes einzelne Tile begutachten ob da jetzt eine Nummer dran steht oder eine andere Art der Benachrichtigung.... da ist Android deutlich besser mit seinem zentralen Benachtichtigungssystem welches ja sogar iOS aus genau diesem Grund bekommen hat.... Ich seh es sogar bei Windows 8 dass es manchmal nicht auf den ersten Blick sichtbar ist OB eine App eine Benachrichtigung bekommen hat oder nicht...
vor allem, dass die Benachrichtigungen in den Live Tiles erst verschwinden wenn man die App auch startet und die Daten abruft ist auch viel zu umständlich.... bei android oder iOS kann ich jede einzeln entfernen oder lösche alle auf einen schlag....
Dann die Tatsache, dass W-Lan noch immer nicht im Standby funktioniert... ich hab zuhause nur GPRS und sehr schwaches HSDPA Signal und der ständige wechsel zwischen w-lan und der langsamen Verbindung, hat schon am Lumia 800 nahezu jeden Push Service immer wieder für stunden außer gefecht gesetzt.... gerade wenn man apps wie Messenger nutzt und immer wieder das Display im minutentakt ein und aus schaltet....
wo wir beim nächsten punkt sind... Messenger (drittanbieter) auf Windows Phone sind ein krampf.... da bei jedem App-Aufruf sowohl über ein Tile als auch den App-Launcher eine App erst resettet wird und neu gestartet, dauert es jedes mal bis zu 10s bis man mal schreiben kann oder nachrichten lesen.... und jedes mal über das Multitask menü gehen, HOFFEN, dass die gewünschte app dort noch offen ist weil man nicht weiß wie viele man danach offen hatte noch und das dann aus der liste suchen, ist einfach nervig...
und zu guter letzt fehlen mir noch wichtige apps im store die entweder gar nicht vorhanden sind (instagram, ein guter tumblr Client, Google+, eine gute Youtube app) oder sind einfach unbrauchbar schlecht (Facebook, Skype)
Hmm sehr stabil empfand ich vor allem das 820, hat mich etwas überrascht. es is beim besten willen ned schön oder grazil, aber dafür ziemlich fest gebaut und bei bedarf die hülle tauschbar.
Das 920 ist ned ohne Grund ein Kampfgewicht. Meines wissens klatscht das Ding vom Gewicht sogar das Titan und das HD2 an die Wand, wenn auch nur knapp. Stabil ist es dadurch tatsächlich massiv.
Aber der glatte Kunststoff ist gelinde gesagt nicht gelungen und die Spaltmaße am Displayrand (etwa verglichen mit One X), dort wo das Glas ins schwarze Plastik übergeht ist Fingernageldick. Kannst du schön rundum fahren.
Das Problem vom 8X kenn ich noch nicht, klingt nicht sonderlich prickelnd muss ich gestehen :(
Bis jetzt hatten das aber noch keine Geräte die ich in der Hand hielt, weder die im Markt noch die von Privatpersonen. Ich häge also die Hoffnung, dass sie nur wieder mal was vergeigt haben bei 1-2 Lieferungen.
Was mir an allen Geräten sehr gefallen hat war, dass sie im Vergleich zum Xperia T sich selbst die günstigen Geräte wertig anfühlten. Displays schauen auf WP8 idR generell besser aus, gerade aber die günstigen verspielen da viel durch Auflösung und der Eigenheit von WP mischfärbige Texte (lila ganz besonders) nicht scharf darzustellen.
Was mir z.b. am SXT absolut ned gefällt ist die nach hinten wulstige Form. Die Rückseite für sich ist toll, aber die Front strotzt vor Ideenlosigkeit. Das 8X im Gegenzug zieht die Blicke ohne Schnickschnack sofort auf sich und liegt sehr gut in der Hand. Vom Designstandpunkt kann ich da HTC nur gratulieren, da hatte der Praktikant wohl ne Sternstunde. (Die Androiden von HTC find ich eher schnöde und ohne große Features designed)
Vielen dank minneyar. Habe etwas nicht verstanden. Du meinst es gäbe einen großen spalt zwischen Display und Gehäuse bei welchem Modell?
Lumia 920
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2021332 hier gibt es ja nun den xperia launcher, evtl bin ich auch blind aber wo finde ich bitte sehr auf dem xperia t die einstellungen um die ganzen optionen auch einzustellen? kann doch nicht sein das die app mehr kann als der wo vorinstaliert ist oder?
Ehm... das ist ein MODIFIZIERTER Xperia Launcher der auf dem vom T basiert... der ist genau DESHALB Modifiziert DAMIT du die zusätzlichen Optionen hast ;) Also warum sollte das nicht sein können, dass der mehr kann? ^^
ah ok, hatte irgendwie es so verstanden das der allgemeine nun für alle zugänglich währe. alles klar thx
Ja, Ericsson war damals Spitzenklasse. Als SonyEricsson schon nicht mehr so gut, wie Ericcsson, aber immer noch recht gut. Und nun als Sony.... Ich kann momentan kein einziges positives Wort zu dieser Marke berichten. Wenn wir im Geschäft so Arbeiten würden, unsre Firma würds nicht mehr geben.
Sony lebt erst mal vom Ruf vergangener Tage. Dies ist der Grund dafür, dass sie überhaupt was auf den Markt werfen können. Da Samsung und HTC ihre handies in hohem Takt raushauen, muss Sony mit. Die Qualität bleibt meist auf der Strecke. Da hat Sony vielleicht etwas größere Probleme, als der Rest?
Andererseits die Frage, warum Sony bei spätestens zweitem Defekt das Handy in den Müll wirft und dem Kunden kein neues? Ist das wirklich so viel günstiger, als Kundenzufriedenheit und deren Bindung?
Hatte beim Arc S schon sowas. Musste es auch 3mal einschicken. Nach dem 3. mal war die Software dann endlich gut. Und das Ding läuft heute immer noch tadellos (meine Frau nutzt es). Aber 3 mal eingeschickt und kein neues bekommen. 3mal repariert. Da hatte ich auch mit der Software Probleme. Da fror das Display auch immer ein. War mega mühsam. Aber da hatte ich zumindest nen auswechselbaren Akku! Wenn ich sowas beim Xperia T auch hätte. Könnte ich wenigstens wieder neu starten. Aber so.... Ist extrem ärgerlich. Sony sollte sich was einfallen lassen ausser teure Smartphones die nicht funktionieren!!!! Da machen die nur die Kunden sauer. Und ein sauer gewordener Kunde, der abspringt, der kommt so schnell nicht mehr zurück und in vielen Fällen (wir Schweizer sind da etwas nachtragender) kommen solche Kunden erst gar nicht mehr zurück.
Aber sieht so aus, als hätte es Sony nicht nötig. Sonst würden Sie ja was für die Kundenzufriedenheit tun.
Ich auf alle Fälle hab die Schnauze voll von Sony. Hab mir gestern abend ein anderes Smartphone bestellt. Sollte Donnerstag da sein.
Welches denn, wenn ich das Wissen darf?
Btw: wenn du zwei mal den selben defekt reparieren lässt und das zum dritten mal der selbe fehler auftritt, dann hast du das recht dein geld wieder einzufordern.
Ich finde das wirklich schleierhaft, wie japaner, praktisch die erfinder der qualität, solche probleme haben können?
Hab das Nexus 4 gekauft.
Ja ist für mich unverständlich. die Japaner sind ja sonst in Sachen Qualität immer top. Aber wie Sony quasi die Marke Ericsson in Grund und Boden gestampft hat ist traurig!!! Ericsson damals was Spitzenklasse. SonyEricsson hatte schon Probleme, war aber ned schlecht. Und seit es nur noch Sony heisst, da wird die Geschichte richtig traurig! Da hat Sony bislang eine katastrophale Arbeit geleistet. Kein Wunder verkaufen die so wenig Smartphones. Mit grossen Worten werden die da auch nicht viel ausrichten können. Jetzt sind Taten gefragt.
leute das ist ziemlich OT gerade... ich verschieb das mal in den OT Stammtisch...
Ich möchte hier auch noch mal dazu sagen, dass Sony derzeit alles andere als wenig Smartphones verkauft und nur noch etwa 1% hinter HTC liegt, mit 7,5% Marktanteil Weltweit an Smartphones und dies steigend kann man eher nicht davon reden, dass es ihnen so schlecht ginge (trifft nicht auf den Sony Konzern ansich zu)
HTC hat viele Marktanteile verloren in den letzten Jahren. Kontinuirlich wurden Marktanteile an die Konkurrenz abgegeben. Daher ist ein kleinerer Abstand zu Sonymobile nicht verwunderlich. HTC hat schwierige Zeiten hinter sich. Das darf man da auch ned vergessen.
du darfst aber auch nicht vergessen, dass sony von 1,5% Marktanteil ende 2010 jetzt auf über 7% Marktanteil geklettert ist bei Smartphones...
ok. das ist sehr gut. sony hat auch kleine fortschritte gemacht in sachen update-intervall. war früher noch viel schlechter als jetzt.
ja... X10 (also jahr 2010 allgemein) war da katastrophal weil sie zu viel ins android System kepfuscht haben und deswegen updates sehr schwierig wurden....
2011 haben sie das dann besser gemacht... weniger im Android gewerkelt, alles mit overlays und eigenen apps geregelt und alles auf einer Hardware Plattform was sehr schnelle und gute Updates möglich machte....
2012, vermutlich auch durch die Umstellung unter die Leitung von Sony Global, dann die dämlichen Experimente mit den Nova-Thor geräten, die Verspätung des S4 Chips und dann die Lieferschwierigkeiten von Qualcomm die Sony zum veralteten S3 drängten, dann der versuch mit den Billiggeräten wie dem J mit Single-Core und die Verzögerung vom T und V.... es war nicht Sonys jahr...
Selbst beim S mussten sie die Produktion runterschrauben wegen der Display Sache, weil sie die Displays für die Reparaturen brauchten und die Vertragskündigung mit dem Hersteller der fehlerhaften Displays, hat den Mangel nicht gerade verbessert....
Ich denke mal diese Experimente werden sie nicht wieder machen.... die sollen wieder auf Qualcomm only setzen und auf maximal 2 hardware-Plattformen.... S4 pro in den High-End Gertäten wie Z und vlt noch obere Mittelklasse mit dem S4 Dualcore chip und gut ist... Dann klappts auch wieder mit dem Nachb.... ähm Updates ;)
yep. das seh ich auch so. aber ich bin momentan 3 mal auf die schnauze gefallen bei sony. momentan hab ich einfach nur genug von denen. die müssen zuerst beweisen, dass sie es auch anders können und wirklich sehr gute smartphones bauen, die auch funktionieren und zuverlässig sind. hardware war meistens gut. und dann schaunmer mal weiter. vorerst steig ich wieder zurück zu Nexus und Motorola. Die haben mich noch nie enttäuscht mit Hardware und Zuverlässigkeit. Und bei Nexus ist zusätzlich auch die Software top aktuell.